Isco:
Was hältst du denn von Marcos Llorente bzw. was meinst du mit „gute, wenngleich schwankende Ansätze“ genau?
Ich finde ihn ohne Ball eigentlich extrem stark; gutes Stellungsspiel, gutes Freilaufverhalten, geschickter, ruhiger Zweikämpfer, etc. Mit Ball ist er zwar recht pressingresistent, aber sein Passspiel empfinde ich als unfassbar simpel; er verteilt die Bälle hauptsächlich seitlich an die AV, vertikale Pässe zwischen die Linien sieht man praktisch nie.
TR
Ja, das finde ich grundsätzlich eine gute Einschätzung von dir. Ich wollte im Text dann nicht so ausführlich auf die einzelnen Spieler eingehen, deshalb dieser etwas allgemein bleibende Verweis dort. Ich kann aber jetzt gerne meine ausführliche Einschätzung zu Marcos Llorente abgeben.
Deine Einschätzungen zum Spiel ohne Ball teile ich im Wesentlichen: Teilweise hat er auch wirklich einzelne herausragende Momente in Sachen Antizipation, außerdem defensiv ein sehr gutes Timing bei der Zugriffsfindung. Durch die Statur mit den relativ langen, schlaksigen Beinen kann er da in Zweikämpfen oder bei Rückwärtsaktionen gegen den Ball auch in einem recht großen Radius den Zugriff suchen und auch aus recht schwierigen Positionen den Ball „erstochern“ („geschickter, ruhiger Zweikämpfer“ trifft das gut).
Überhaupt ist diese Staksigkeit so etwas wie ein zweischneidiges Schwert: Zwar kann er seine Bewegungen generell und Drehungen im Besonderen teilweise überraschend explosiv und dynamisch ausführen, er bleibt aufgrund seiner Statur aber immer ein wenig unsauber dabei. Zudem kommt eben auch generell so eine leicht tollpatschige Art dazu. Das zeigt sich dann auch in Sachen Pressingresistenz: Eigentlich ist er da, wie du gesagt hast, sehr gut, aber aufgrund gewisser koordinativer Schwächen kommt es dann zwischendurch mal zu sehr instabilen Aktionen. Bezüglich des Spiels ohne Ball noch eine kleine Anmerkung: Freilaufverhalten finde ich bei ihm prinzipiell auch ansprechend, gerade nach eigenen Pässen kommt eigentlich fast immer unmittelbar aktiv eine neue Anschlussbewegung, aber teilweise etwas zu mechanisch. Das scheint auch ein Grund dafür zu sein, dass seine Positionsfindung gelegentlich doch noch unsaubert ist (und das wiederum könnte auch mit einer gewissen strategischen Unklarheit zusammen hängen, siehe unten).
Auch deine Kritik am Passspiel geht in eine ähnliche Richtung wie meine Eindrücke, wenngleich ich ihn da nicht ganz so simpel sehe, aber es ist tendenziell schon eher einfach gestrickt, ja. Einerseits finde ich auch, dass er zwar ein sehr kluger und ballsicherer Spieler ist, aber so ein bisschen das strategisch geschärfte Element fehlt und er keine so wirklich definierte Rolle im Mittelfeld entwickelt. Er verteilt eben die Bälle – mit dynamischem Passspiel, recht großem vielseitigem Radius – und spielt dort irgendwie mit, oft noch zurückhaltend, aber ohne die klare, übergeordnete Richtung und Struktur. Von daher sehe ich da im Prinzip eine durchaus ähnliche Krux wie du es beschrieben hast. Es wird also sehr interessant sein, inwieweit er da noch ein klares Profil reinbringen kann.