Aktuelles

Ehemalige Spieler & Trainer / Leihspieler

Nee, da kommen wir echt nicht zusammen, nach deinen Ausführungen noch weniger...
Aber müssen wir ja auch nicht! ;)
Macht die Welt ja viel bunter, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt!:party:
 
Nee, da kommen wir echt nicht zusammen, nach deinen Ausführungen noch weniger...
Aber müssen wir ja auch nicht! ;)
Macht die Welt ja viel bunter, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt!:party:

Diese sich über Tage hinziehende Debatte (das polemische Wort Schlammschlacht wird sowieso viel zu inflationär verwendet) über den Abgang von Di Maria ist in meinen Augen nicht unbedingt schlecht. Schlecht für die Vereinsdirektive vielleicht, aber für die Institution Real Madrid eher nicht. Professionalität ist nur eine Maske, die man gegenüber der Aussenwelt aufsetzt.
Professionalität ist wichtig, aber Professionalität soll und muss Grenzen haben: Wenn persönliche oder moralische Grenzen überschritten werden, finde ich es nur zu verständlich und menschlich, diese Maske abzulegen und ggf. eine Schlammschlacht zu provozieren.
Ich verstehe auch die Kritik an Ronaldo's Kritik nicht wirklich. Er hat seine Meinung in der Öffentlichkeit preis gegeben und hat dies mehr oder weniger diplomatisch verpackt. Wie die Medien bereits berichtet haben, haben Ronaldo und Ramos (?!) schon früher das Gespräch mit der Vereinsdirektive gesucht, offensichtlich ohne Erfolg. Es wurde also sehr wohl versucht, intern gewisse Dinge anzusprechen, wenn das halt keine Wirkung zeigt, finde ich eine kleine, feine verbale Schelte über die Medien kein Unding.

So wie ich das als Aussenstehender mitbekomme, hat sich die Vereindirektive in dieser Transferphase alles andere als professionell angestellt, dass dann die Betroffenen die Hüllen fallen lassen (Di Maria) und andere den Ärger runterschlucken (Lopez), ist eine völlig logische Konsequenz.

Heute ärgern sich die Leute vielleicht noch über die täglich neu aufkeimenden Diskussionen um den Di Maria-Abgang. Im nächsten Jahr bei der nächsten Posse fragen sich dann selbst Otto und Berta:" Hey, da war doch letztes Jahr schon so ein Theater mit Dima, vielleicht sind ja doch nicht alle Spieler, die von Real Madrid weggegangen sind geldgierig und böse und der eigentliche Schurke ist Pérez!?"

Bei gewissen Personen habe ich auch schlichtweg das Gefühl, dass sie sich nicht eingestehen wollen, dass "ihr" Verein teilweise massive Scheisse baut. Bei solchen Menschen ramme ich am liebsten meinen (verbalen) Finger ganz tief in die Wunde. Worin unreflektierter, dogmatischer Fanatismus enden kann, sieht man momentan wunderbar in Syrien und im Irak.
 
Bei manchen frage ich mich, wieso sie diesen ekeligen, herzlosen Verein eigentlich unterstützen? Vielleicht wäre es besser, jetzt einfach Man Utd. zu supporten, nachem der Herzensspieler jetzt dort kickt.

Im Ernst: Di Maria packt da sicherlich aus und es wird auch einiges stimmen, von dem was er sagt, aber davon auszugehen, dass alles 100% wahr ist, ist für mich genauso naiv, wie nur unserem Präsidenten zu glauben.

Mir gefallen aber zwei Aussagen ganz und gar nicht:

1)

"And I don’t know how much longer Ronaldo can put up with it at Madrid.

(Just exactly what he meant by this, he doesn’t make clear, but one can presume he’s referring to the institutional anarchy.)"


Für mich versucht er hier ganz klar Unruhe in den Verein zu bringen. Dafür habe ich kein Verständnis. Wenn er persönliche Probleme hat, mit dem Präsidenten nicht gut klarkommt oder "gegangen wurde", dann ist es etwas, was zwischen ihm und dem Verein abzuklären ist. Hier jetzt weitere Spieler mit reinzuziehen und dadurch zu versuchen, quasi einen Keil zwischen Spieler und Vorstand zu treiben, ist für mich unverständlich, ja geradezu polemisch und unprofessionell.

2)

"Di Maria then reveals something that clearly played a huge part in his relationship breakdown at Madrid:

‘On the day of the World Cup final, I received a letter from Real Madrid telling me not to play. I ripped it up, it was a horrible feeling, all the pressure that was being put on me."


Di Maria behauptet, dass er - ich gehe davon aus, dass er noch immer verletzt war - nicht spielen sollte, um sich nicht zu verletzen (er behauptet also nicht verletzt gewesen zu sein, was ich für eine Lüge halte). Ist er denn so schlimm, dass der Verein sich um ihn Sorgen macht und einen - zumindest nicht bei 100% befindlichen - Di Maria daran hindert, am WM-Finale teilzunehmen, sei es um seinen Verkaufswert nicht zu schmälern oder um seine Saisonvorbereitung bei uns nicht in Gefahr zu bringen? Ich finde es vernünftig.

Alles in allem sollte die Debatte etwas differenzierter geführt werden. Mir sind viele der Kommentare viel zu einseitig. Es sollte jedem frei sein, sich auf eine Seite zu schlagen oder die Diskussion kritisch und differenziert zu betrachten, aber sich einseitig hinter Di Maria zu stellen, weil es die meisten tun, halte ich für falsch.

Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass wenn es jemanden gibt, der sich über unseren Verein auslassen darf, dann ist es nicht Di Maria sondern Lopez! Ich glaube bei ihm ist die Angelegenheit viel klarer. Umso größer ist mein Respekt für ihn, wenn ich bedenke, wie ruhig er geblieben und wie professionell er sich verabschiedet hat. Davon kann sich auch Di Maria eine Scheibe abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube diesen Aussagen die für mich logischer klingen. Es war einfach eine unglückliche Geschichte..
Aber tut mir leid, wer glaubt das Di Maria der bestverdiente Spieler hätte sein können nach CR und es abgelehnt hat, der hatnicht alle Tassen im Schrank.

Und @Makedonija

Ich untersütze den Verein Real Madrid und den gibt es schon länger als die Galacticos und Perez.. Diejenigen die immer rumheulen wir sollen nicht gegen Perez, schiessen das ganze Jahr immer wieder gegen die Spieler..
 
Ich habe das gefühl, dasss wir alle ein bisschen aneinander vorbei reden kann das sein?
Was ich gerade beim Beitrag von Jese aber nicht verstehe ist, dass er meint dass Di Maria ein Angebot bekommen haben soll der 2. beste Verdiener hinter Cristiano zu werden und es abgelehnt hat bzw. so hast du oder wer auch immer das behauptet hat scheinbar die Aussagen von Perez gedeutet.

ICH hatte das eigentlich anders verstanden. Ich dachte Perez meint, dass Di Maria dass GEFORDERT hat bzw. man sich in dem Rahmen bewegen würde WENN man den Forderungen zustimmt. (Ob Perez die Wahrheit sagt oder nicht bewerte ich hier mal nicht). Ich hab die Aussage also anders als du verstanden.

Dass Real Madrid ihm dieses Angebot (zweit bester Verdiener hinter CR) gemacht haben soll wurde doch gar nicht gesagt oder habe ich da was falsch verstanden? Perez meinte, dass man ihm ein Angebot gemacht hat und quasi an die Schmerzgrenze (Die Schmerzgrenze des Vereins lag wohl warum auch immer nur bei 5-6 Mio. Netto) gegangen ist ABER dieses Angebot Di Maria nicht gut genug war und er deswegen abgelehnt hat.
 
"Wir haben ihm das beste Angebot gemacht, dass man einem Fussballer machen kann.
 
"Wir haben ihm das beste Angebot gemacht, dass man einem Fussballer machen kann.

Das ist aber immer subjektiv. Wenn Real Madrid bereit ist 17 Mio. Netto (35 Mio. Brutto) pro Jahr an Cristiano zu zahlen dann ist doch alles andere das deutlich darunter liegt nicht "das beste Angebot, dass man einem Fussballer machen kann" oder? :D

Angenommen man hätte Di Maria die hälfte von dem geboten was Cristiano bekommt also 8,5 Mio. Netto. Dann wäre dies vielleicht immer noch nicht "das beste Angebot" weil Di Maria dann doch vielleicht denken könnte "hä? Ich bekomme nur halb so viel wie CR? Bin ich nur halb so gut bzw. findet der Verein mich nur halb so gut und halb so wichtig?"

Man sollte das nicht so verallgemeinern wie Perez es getan hat. Es gibt spieler für die sind 2 Mio. Netto "das beste Angebot ihrer Karriere" weil es das maximal Gehalt ist was sie pro Jahr bekommen, so ein Jahresgehalt nie erwartet hätten usw,.

Ich finde bei dieser Aussage gibt es ZU VIEL Interpretationsspielraum und jeder Fall ist speziell. Ich denke Perez wollte damit eher so was aussagen wie "wir haben ihm das bestmögliche Angebot gemacht, dass er uns Wert ist" oder so und Di Maria fand es vielleicht (zu recht) zu wenig. :)

Man sollte finde ich mit dem Thema abschließen. Real Madrid hat ihm ein Angebot gemacht und das fand er wohl zu recht zu niedrig. Real Madid war er nicht mehr Wert als die 5-6 Mio. Netto von denen die Rede ist und Di Maria war nicht bereit das Angebotene zu akzeptieren weil es ihm zu wenig war, er sich anders vorgestellt/gewünscht hat oder sonst was.
Das muss man einfach akzeptieren. Ich verstehe die Vereinsseite hier nicht weil mir persönlich Di Maria 7-8 Mio. Netto Wert wäre weil ich ihn so gut und wichtig finde aber wenn der Verein es anders sieht, ihm dieses Gehalt nicht bereit ist zu zahlen (wie ich es mir vorstelle) und einen anderen Weg gehen möchte und Di Maria dann lieber nach England geht (was ich verstehen kann)) nach dem scheitern der Verhandlungen dann werde ich es persönlich akzeptieren. Gut finden muss man es immernoch nicht und auch ich trauere Di Maria nach ABER meine Liebe und Leidenschaft für Real Madrid bleibt dieselbe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist. Für einige ist Perez Real Madrid, weil er ihnen die Geschenke bringt. Mir ist Perez sowas von scheiss egal. Aber man muss akzeptieren das 80% hier drin mit den Galacticos aufgewachsen sind. Perez ist sozusagen der Vater ihres Fandasein. Ich muss mich leider entschuldigen.
 
@Makedonija

Wer hat denn in dieser aktuellen Diskussion wieder so heftig gegen Perez geschossen und naiv einseitig argumentiert? Mal abgesehen vom Klassenclown. Ich verstehe den Anlass für deinen Beitrag überhaupt nicht... Die gleiche Frage geht an alle, die dir zustimmen. Ich finde das unfair gegenüber allen, die hier versuchen differenzierter zu analysieren.

______________

Die ganze Sache eskaliert so langsam. Die beiden Seiten versuchen sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben und das ganze geht mittlerweile so weit, dass Schläge unter die Gürtellinie verteilt werden von allen, Perez, Ancelotti und Di Maria, seiner Frau... Tut bitte nicht so als würde hier nur einer mit dreckigen Mitteln kämpfen, nur weil der andere einen Anzug trägt und unschuldig in die Kameras schaut. Ich gehe davon aus, dass beide Seiten mittlerweile mit Halbwahrheiten arbeiten und insofern kann ich nur über alle diejenigen lachen, die sich jetzt hinstellen und klare Flagge bekennen. Diese Leute machen sich zum dummen Bauern auf dem Schachbrett. Sämtliche Aussagen der letzten Woche halte ich nicht mehr für verwertbar, somit ist das Thema für mich erstmal abgehakt.

Das einzige, was ich aus dieser Debatte mitnehme, ist: Noch mehr Skepsis. Weil das nicht das erste Mal war. Die Vorfälle häufen sich und immer wieder packt einer aus. Figo spricht es direkt an, Lopez sagt es in einem kleinen Nebensatz, Ronaldo so diplomatisch wie möglich und Di Maria sehr emotional. Was aus Di Maria wird, ist mir scheißegal, aber ich kann es nicht ausstehen, wenn Dinge wie Geld, Image, Aussehen und Vermarktung auf dem Fußballfeld so eine große Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Makedonija

Wer hat denn in dieser aktuellen Diskussion wieder so heftig gegen Perez geschossen und naiv einseitig argumentiert? Mal abgesehen vom Klassenclown. Ich verstehe den Anlass für deinen Beitrag überhaupt nicht... Die gleiche Frage geht an alle, die dir zugestimmt haben. Ich finde das unfair gegenüber allen, die hier versuchen differenzierter zu analysieren.

______________

Die ganze Sache eskaliert so langsam. Die beiden Seiten versuchen sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben und das ganze geht mittlerweile so weit, dass Schläge unter die Gürtellinie verteilt werden von allen, Perez, Ancelotti und Di Maria, seiner Frau... Tut bitte nicht so als würde hier nur einer mit dreckigen Mitteln kämpfen, nur weil der andere einen Anzug trägt und unschuldig in die Kameras schaut. Ich gehe davon aus, dass beide Seiten mittlerweile mit Halbwahrheiten arbeiten und insofern kann ich nur über alle diejenigen lachen, die sich jetzt hinstellen und klare Flagge bekennen. Diese Leute machen sich zum dummen Bauern auf dem Schachbrett. Sämtliche Aussagen der letzten Woche halte ich nicht mehr für verwertbar, somit ist das Thema fürs mich erstmal abgehakt.

Das einzige, was ich aus dieser Debatte mitnehme, ist: Noch mehr Skepsis. Weil das nicht das erste Mal war. Die Vorfälle häufen sich und immer wieder packt einer aus. Figo spricht es direkt an, Lopez sagt es in einem kleinen Nebensatz, Ronaldo so diplomatisch wie möglich und Di Maria sehr emotional. Was aus Di Maria wird, ist mir scheißegal, aber ich kann es nicht ausstehen, wenn Dinge wie Geld, Image, Aussehen und Vermarktung auf dem Fußballfeld so eine große Rolle spielen.

Vor allem setzt er Perez mit dem Verein gleich.
 
Perez ist eine Phase in der Geschichte, sie wird vorbei gehen wie jede andere Phase auch. Was bleibt, ist Real Madrid. Nicht gegründet von Perez und wird auch nicht ohne Perez untergehen. Ich stelle sogar die gewagte These auf, dass es den Verein noch geben würde, hätte es nie Perez gegeben.

War alles schlecht was dieser Mann gemacht hat? Natürlich nicht, wirtschaftlich versteht er sein Geschäft, das kann ihm keiner absprechen.

Allerdings vertritt er auch eine ekelhafte Art und Weise mit Spielern umzugehen, die aus irgendeinem Grund als nicht gut genug gelten. Egal ob Di Maria oder Lopez, Özil, wer auch immer.

Di Maria wurde schlecht behandelt, das wird doch keiner leugnen wollen, oder nicht? Ihm Bale vor die Nase zu setzen, ihn auf eine Position zu stellen, wo er brilliert und dann holen wir James? Wer hatte denn während der WM noch einen Zweifel, dass wir James holen? Bloß weil er den goldenen Schuh hat? Di Maria war seit Bale angezählt und so geht man einfach nicht mit einem Arbeitnehmer um. Er hat alles Recht der Welt sich zu beschweren, genauso wie Lopez. Der hat sich entschieden still zu sein, kann man ihm hoch anrechnen. Ich bin Di Maria dankbar, dass er etwas gesagt hat, irgendwann können wir drauf zurückblicken und manche Leute werden sagen, dass er ihnen die Augen geöffnet hat.

Warum redet vielleicht ausgerechnet Di Maria? Er kann es sich leisten, er ist gerade auf einem unglaublichen Hoch, er ist noch jung und hat noch viel vor sich und gerade in dieser Phase wurde er abgesägt - Wieso soll er nicht darüber reden dürfen?

Er hatte Glück, dass er Bale überlebt hat, aber danach hat es nicht mehr für mehr gereicht. Di Maria ist ein Musterbeispiel dafür wie die Geschäftswelt aussieht.

Abgesehen davon, ob er Recht hat, sich selbst vielleicht dumm verhalten hat oder sonst was - War das ein guter Transfer? Hat diese Veränderung irgendwie den Kader verstärkt? Oder vielleicht sogar geschwächt? Für mich macht er hinten und vorne keinen Sinn. Ich hab nie den leisesten Grund gesehen ihn zu verkaufen, bis vielleicht auf die Tatsache, dass er leider nicht in ist und James Gesicht halt besser auf die Werbung für ne Hautcreme passt.

Darüber hat er sich beschwert und die Vereinsführung erträgt das offensichtlich aus irgendeinem Grund nicht. Deshalb versucht sie auf kindische Weise Di Maria als Lügner darzustellen. Hätte man nicht sagen können, wir haben uns getrennt, weil wir andere Vorstellungen hatten und leider war es nicht das schönste Auf Wiedersehen? Alles besser als das.

Letztenendes sind es trotzdem nur Episoden der Geschichte. Mir gefällt vielleicht die große Koalition auch nicht, aber deswegen wandere ich nicht gleich nach Deutschland aus. Ich hab keine Ahnung wo es noch mit Real Madrid hingeht, aber ich verliere nicht gleich meine Zuneigung zum Verein, wenn mir gerade einiges nicht passt und mich sogar traurig macht.

Es ist tragisch was wir da mitansehen müssen, aber im Großen und Ganzen ist es wohl nötig.
 
Vielleicht sollten wir alle froh sein, das wir nicht in die Köpfe des Teams schauen können und ihre echten Gedanken zu gewissen Vorgängen lesen können. Ich glaube da würden sich Abgründe auftun, viele, auch ich sicher, müssten ihre Vorstellungen über den Haufen schmeißen.
Ángel hat einen Teil der Illusionen platzen lassen, ob das gut oder schlecht ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Genauso wem eine öffentliche Schlammschlacht jetzt nutzt oder schadet und ob es überhaupt Auswirkungen hat. Die einzigen Nutznießer momentan sind die Schmierfinken der Presse. Aber ist der Ruf erst ruiniert...ihr wisst schon.
Wir müssen akzeptieren das Ángel, Xabi und Diego woanders ihr Glück suchen, auch wenn die Umstände richtig Sch...e sind.
 
Das sie weg sind, dass akzeptiert man mit der Zeit. Aber das Interviw von Perez gepaart mit Ronaldos Aussagen und dem Berater in Argentinien?

Und Di Maria sagte von Anfang an, es GING IHM NICHT NUR UMS GELD. Ich weiss auch gar nicht wieso man in Spanien die Präsis auf so ein Podest stellt. Und nochmal für alle. PEREZ IST EIN TEIL DES VEREINS UND NICHT DER VEREIN. Daher finde ich es eine Frechheit von dir @Makedonija zu schreiben wir sollen uns einen neuen Verein suchen..
Wenn du über Khedira lästerst, dann schreibe ich dir auch nicht, such dir einen neuen Verein. Den Khedira gehört genau wie Perez auch zum Verein.

@Kritiker

Argentiniern sollte man sowieso nicht trauen? Was erzählst du hier drin für einen Mist. Weisst du woher unsere Vereinslegenfe kommt?
 
Also ich habe langsam die Schnauze voll vom Thema muss ich ehrlich sagen. Aus dem Thema, aus den publiken Äußerungen wird man nicht schlauer. Es wird einfach nur eine Riesenschlammschlacht langsam, die andere Spieler (CR, Ramos, Iker) durch die Aussagen involviert. Ich glaube keiner Seite zu 100 %. Wird langsam eklig.
 
Wenn man sich in der heutigen Zeit die Spitzenfußballer anschaut, dann fällt es schon auf, dass es eine Vereinszugehörigkeit aus Liebe zum Verein kaum noch gibt. Spieler wie ein Raul, der bei Real aufgebaut wurde und der sein Leben lang diesen Verein verehren wird, sind selten geworden.


Also was interessiert dann einen Fußballer, der auf einem sehr hohen Niveau spielt und er sich seinen Verein quasi aussuchen kann?


1. Da wäre zum Einen der sportliche Erfolg. Ein Spitzenfußballer sucht einen Verein, mit dem er um Titel kämpfen kann.

2. Da wäre der Umgang mit seinen Mitspielern und Fans. Nur wenn ein Spieler sich im Team wohl fühlt und von den Fans geachtet oder sogar geliebt wird, fühlt er sich wohl.

3. Da wäre das familiäre Umfeld. Wenn ein Spieler aus Südamerika mit seiner Familie im verschneiten Russland leben muss, keiner die Sprache spricht und man sich so gar nicht wohlfühlt wegen dem Klima, dann ist das mit Sicherheit ein Argument gegen einen Spitzenclub.

4. Da wäre die Garantie ein Stammspieler zu sein und auf seiner Lieblingsposition zu spielen und zu regelmäßigen Einsätzen zu kommen.

5. Und da wäre natürlich der wirtschaftliche Aspekt. Ein Spieler möchte für seine Leistungen außergewöhnlich gut verdienen. Er möchte sich geschätzt fühlen und bei Spitzenleistungen auch ein Spitzengehalt bekommen.


Wenn ich mir nun einen Di Maria anschaue, dann glaube ich, sind wir uns alle einig, dass die ersten 4 Punkte absolut erfüllt waren bei Real Madrid. Er hat als einziges nicht auf seiner Lieblingsposition gespielt aber hier bin ich sogar der Meinung, dass er im Mittelfeld wesentlich besser spielt als auf den Außen.


Und ja ich denke, dass Di Maria sich nicht ausreichend wirtschaftlich geschätzt gefühlt hat.


Kein TOP Spieler der Welt verlässt einen Club wie Real Madrid, wenn er dort um den Titel der Champions League spielt, den nationalen Titel, den Weltpokal. Und kein TOP Spieler geht zu einem Club, der nicht einmal international vertreten ist in diesem Jahr, wenn er dafür nicht wenigstens fürstlich entlohnt wird. Hier geht und ging es ausschließlich um Geld. Und vergessen wir nicht, dass Di Maria ja sogar kurz davor war bei PSG anzuheuern. Ihm ist es also egal wo er spielt, unter welchem Trainer, mit welchem Mitspielern, in welchem Land etc. Hauptsache das Gehalt stimmt !


Ancelotti hatte mehrfach in Interviews gesagt, wie wertvoll Di Maria für ihn ist. Er hat nach der Verpflichtung von Bale sein Konzept dahingehend umgebaut, dass Di Maria zum Stammspieler im Mittelfeld wird. Er hat ihm uneingeschränktes Vertrauen geschenkt, was ihm Di Maria ja auch mit Leistungen zurück gegeben hat.


Es gibt keinen Madridista der nicht traurig ist, dass so ein Top Spieler wie Di Maria unseren Verein verlassen hat, aber Legionäre die immer und immer mehr verdienen wollen und denen der eigentliche Verein und seine Werte egal ist, gibt es zu Hauf im Fußball und vor Di Maria war es ein Özil und davor ein Robhino.


Hier am Ende die ganze Schuld auf Perez zu schieben, der uns Spieler wie Bale, Modric, Ronaldo (teilweise), Kroos, Varen etc. geholt hat, ist einfach nur falsch und geht leider an den Fakten vorbei.


Ich danke D Maria für seine tollen Leistungen bei uns und wünsche ihm alles gute bei Manchester aber ich weine ihm keine Träne nach, denn für mich zählt der Verein und seine Werte. Hala Madrid !
 
Es zeigen sich doch aktuell, wie bei fast allen Diskussionen hier im Forum, wieder die gleichen User-Lager.

Im Übrigen verstehe ich nicht, weshalb man nicht sachlich auf meinen Post eingehen kann, sondern emotional wird. Ich habe, nachdem ich bei einem Großteil der Posts davor den Eindruck hatte, dass man eindeutig auf Di Marias Seite war, den Bedarf gesehen, auch Kritik an seinen öffentlichen Bekundungen zu äußern. Ich muss doch nicht alles genauso sehen wie er oder alles gut heißen, was er sagt, bloß weil es vereinskritisch ist. Hierzu habe ich zwei Zitate von Di Maria herausgegriffen. Wenn ihr anderer Meinung seid, dann könnt ihr das doch gerne argumentativ klarstellen.

Ich denke, in einer Debatte wie dieser, bei der einiges klar und vieles auch sehr verwoben ist, sollte das legitim sein. Mir persönlich fällt es jedenfalls sehr schwer alles zu glauben, was man in den Medien diesbezüglich liest und drum finde ich es auch schwer, sich pauschal auf eine Seite zu stellen. Viele tun das aber, weil sie aus der Vergangenheit auf diesen Fall folgern. Man sollte dabei aber nicht die Argumente des Vereins - repräsentiert durch die Aussagen des Präsidenten - völlig außer Acht lassen.

Das Problem ist. Für einige ist Perez Real Madrid, weil er ihnen die Geschenke bringt. Mir ist Perez sowas von scheiss egal. Aber man muss akzeptieren das 80% hier drin mit den Galacticos aufgewachsen sind. Perez ist sozusagen der Vater ihres Fandasein.

Der Kommentar geht "von A bis Z" an meinem Post vorbei. Dafür, dass er dir aber egal ist, sprichst Du trotzdem sehr häufig über ihn oder machst implizite Andeutungen, die Deine Haltung ihm gegenüber deutlich macht. Dass Du 80% der User hier als "Galactiko-Fans" bezeichnest, ist auch harter Tobak (zumal mein Kommentar eher ironisch zu verstehen war, was Du offenbar nicht begriffen hast --> Stichwort: "Im Ernst ...."). Auch die Fans, die nach La Decima zu uns stießen, wurden teilweise als "Erfolgsfans" verpönt. Sobald man Neuverpflichtungen fordert, soll man FIFA oder was auch immer spielen gehen. Selbst wenn man dies mit einem zu dünnen Kader, Mehrfachbelastung, Verletzungssorgen, Formschwäche etc. begründet, ist es nicht gerne gesehen. Kritisiert werden Spieler aber trotzdem gerne (auch die jetzt so schmerzlich vermissten Abgänge), wenn ich mich an viele hitzige Diskussionen nach Spielende / Niederlagen erinnere.

Auch Deinen folgenden Post empfinde ich als unsachlich:

Und Di Maria sagte von Anfang an, es GING IHM NICHT NUR UMS GELD.

Bloß weil das Di Maria behauptet, muss es nicht stimmen. Ich sage Dir offen: Ich glaube Di Maria einiges, aber das nicht! Das glaube ich kaum einem Fußballprofi. Wenn er von uns ein Angebot von 8 Mio. € erhalten hätte und von Monaco z.B. 12 Mio. € geboten bekäme, wäre es völlig legitim, wenn er das Angebot angenommen hätte (das gleiche jetzt bei Man Utd., wo er angeblich nicht hingewechselt wäre, selbst wenn sie ihm mehr geboten hätten --> Das mag ja für eine begrenzte Summe gelten, aber sicherlich nicht, wenn es um einige Millionen geht). Er würde aber auch das nicht als ausschlaggebenden Punkt anführen, davon bin ich überzeugt. Für Dich ist es bloß glaubhaft, weil es die Aussagen des Präsidenten in einem anderen Licht dastehen lassen. Für mich ist auch nicht alles glaubhaft was dieser Repräsentant sagt, aber pauschal zu behaupten, er wäre quasi ein Lügner und für jeden Spielerabgang alleine verantwortlich, ist für mich zu weit hergeholt. Auch die Trainer werden schon ihre Meinung sagen dürfen.

Abschließend möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass ich einer derjenigen bin, die schon immer betonten, dass Di Marias Problem damit begann, dass man ihm im vergangenen Sommer Bale vor die Nase setzte. Dies halte ich nach wie vor für den Hauptgrund seiner Unzufriedenheit.Der Transfer von James, der für mich kein direkter Di Maria-Ersatz ist, wie viele hier behaupten, ist aus meiner Sicht nicht der Hauptgrund, dass er seinen Stammplatz möglicherweise verloren hätte.

Ich finde aber nicht, dass der Di Maria-Abgang als Anlass genommen werden sollte, sich hier gegenseitig zu zerfleischen. Es wird immer so sein, dass Spieler kommen und gehen werden, besonders bei Real Madrid. Und ja, bei manchen schmerzt es, bei manchen weniger. Ich finde die Diskussion um seinen Abgang aber ermüdend, da man über etwas diskutiert, was sehr unklar ist, so dass man keiner Seite (nicht einmal 90%ig) glauben kann. Dennoch wird bei der Diskussion so getan, als "müsse" man sich auf eine Seite stellen. Ich denke, man sollte die Angelegenheit ruhen lassen und sich mit den Situation arrangieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen Madridista der nicht traurig ist, dass so ein Top Spieler wie Di Maria unseren Verein verlassen hat, aber Legionäre die immer und immer mehr verdienen wollen und denen der eigentliche Verein und seine Werte egal ist, gibt es zu Hauf im Fußball und vor Di Maria war es ein Özil und davor ein Robhino.

Nachdem du ja ein Experte bist was die Beurteilung von "Söldnern" angeht, verrate unserer Community doch bitte was Mesut Özil bei Real Madrid verdient hat und was er nun bei Arsenal verdient...
 
Di Maria sagte von Anfang an: "Es geht mir NICHT NUR UMS GELD"

Hier im Forum lese ich immer. "Di Maria lügt wenn er sagt es gehe ihm nicht um die Kohle..

High five für jemanden der das versteht. Der Rest interessiert mich ehrlich gesagt nicht, weil du meine Hauptteile nicht beantwortet hast und wieder an mir vorbeiredest.
 
Nachdem du ja ein Experte bist was die Beurteilung von "Söldnern" angeht, verrate unserer Community doch bitte was Mesut Özil bei Real Madrid verdient hat und was er nun bei Arsenal verdient...


Es freut mich, dass dich mein Kommentar emotional berührt hat und du dann persönlich angreifen mußt, wahscheinlich mit dem Ziel damit meinen Kommentar abwerten zu können. ;-)

Hier ein paar Angaben zum Gehalt eines Mesut Özil:

Jahresgehalt Real Madrid im letzten Jahr bei Real: geschätzte 5 Millionen netto (Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/r...stars-um-cristiano-ronaldo-21757660.bild.html)
Jahresgehalt Arsenal London: geschätzte 7 Millionen netto (Quelle: http://www.tagesspiegel.de/sport/oezil-bei-arsenal-topverdiener-mesuts-freude-ist-gross/8734816.html)

Wenn du allen Ernstes glaubst, dass ein Özil zu Arsenal gegangen ist, weil er bei Real Madrid nicht geschätzt wurde, dann kann das ja deine persönliche Meiung sein, die ich aber keinesfalls teile.
 
Es freut mich, dass dich mein Kommentar emotional berührt hat und du dann persönlich angreifen mußt, wahscheinlich mit dem Ziel damit meinen Kommentar abwerten zu können. ;-)

Hier ein paar Angaben zum Gehalt eines Mesut Özil:

Jahresgehalt Real Madrid im letzten Jahr bei Real: geschätzte 5 Millionen netto (Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/r...stars-um-cristiano-ronaldo-21757660.bild.html)
Jahresgehalt Arsenal London: geschätzte 7 Millionen netto (Quelle: http://www.tagesspiegel.de/sport/oezil-bei-arsenal-topverdiener-mesuts-freude-ist-gross/8734816.html)

Wenn du allen Ernstes glaubst, dass ein Özil zu Arsenal gegangen ist, weil er bei Real Madrid nicht geschätzt wurde, dann kann das ja deine persönliche Meiung sein, die ich aber keinesfalls teile.

Özil ist gegsngen weil Ancelotti selber sagte, dass er sich zwischen Di Maria und Özil entscheiden musste, als Bale fix war. Oder wovon sprichst du?
 
Zurück