Aktuelles

Eintrittskarten

Haha keine Ahnung ob ich Autokorrektur oder so drin hatte:-D ist jedenfalls korrigiert!

Wie schätze ich die Schweizer Nati ein. Grundsätzlich sehe ich uns sehr gut aufgestellt, aber 2016 ist das falsche Jahr. Zu viele Spieler sind zur Zeit nur zweite Geige im Verein, oder siehe Inler spielen überhaupt keine Rolle. Wir haben wohl Spieler, die in der Bundesliga etabliert sind und ein gutes Fundament bilden, aber zu mehr als Achtelfinale wird es nicht reichen. Vor allem im Sturm haben wir sehr wenig Optionen. Mein grösstes Problem seit Jahren ist jedoch diese eeeewige Diskussion um Schweizer/nicht Schweizer in der Mannschaft...da kommt mir jeweils das Kotzen. Jetzt ist die Diskussion aufgrund des Kosovo-Entscheides wieder ganz aktuell...Und genau solche unnötigen Sachen nehmen einem den Fokus auf das Wesentliche. Ein richtiger Teamgeist wird in Frage gestellt, der Stolz, für dieses Land zu spielen etc.etc. In meinen Augen überträgt sich das auf die Mannschaft und entsprechend kommt das Resultat raus. Es wird zu viel Politik gemacht und zu wenig Fussball. Leider!

Bin also nicht so zuversichtlich, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
Haha, so klein ist die Schweiz nun auch wieder nicht ;-) Jedenfalls hab ichs geschafft, 16 Tickets zu bekommen. Hat mir jedoch wieder gezeigt, wie sauschwierig es ist. Ich habe 3 spanische Socio-Nummern zur Bestellung erhalten. War pünktlich auf die Minute, und bei den günstigeren Tickets war es fast unmöglich 3 Tickets zusammen zu finden.

Normalerweise gehe ich immer in die untere Ränge wo die Tickets auch teurer sind. Dort ist die Verfügbarkeit viel besser als oben. Aber erklärt sich von selbst, die unteren Tickets sind für einen Durchschnittsverdiener in Spanien nicht zahlbar. Wenn die dann noch jedes zweite Weekend im Stadion sind, ist die Rechnung schnell gemacht.

Für welche Spiele hast du EM-Tickets? Ich geh auch nach Frankreich...haben unter anderem Ukraine-Polen und Portugal-Ungarn zugelost bekommen...die Tickets verkaufen wir jetzt aber und gehen für zwei Achtelfinale und für ein Viertelfinale nach St. Etienne, Nizza und Marseille :) Freu mich tierisch auf das neue Velodrome!

Das klingt doch super.

Ich hatte mich mehrfach über die UEFA zu den verschiedenen Bewerbungsphasen beworben und hatte durchaus Losglück...ich komme sogar auf 17 Tickets, von denen ich aber auch welche verkaufen werde, um die Reisekosten etwas abzumildern. Man braucht immer auch Glück, egal wie man es macht...

Konkret habe ich mehrere Tickets für alle 4 Viertelfinalspiele und ebenso für das Halbfinale in Marseille.
Ich werde nach Marseille und Bordeaux reisen, so ist aktuell der Plan, denn dort bin ich auch noch nicht gewesen und es sind eben auch attraktive Urlaubsregionen.

Hattest Du die Kommunikation der UEFA in den letzten Tagen verfolgt ? Sie hatten zwischenzeitlich noch einmal mehrfach Tickets nachgeschossen nach dem Prinzip "First come, first serve".
Auch jetzt lassen sich noch Tickets beziehen jedoch sind die Hochkaräter in der Zwischenzeit sicher alle ausverkauft, probieren kann man sein Glück aber immer.
 
So, Finale also in Milan. Gibt es die Möglichkeit an Tickets zu kommen? Preis sollte schon unter € 1.000 sein.
 
Wir sitzen in einem Boot, bin auch auf der Suche. Die Reise an sich steht schon.

Scanne den Markt seit 2-3 Wochen, bisher habe ich noch nichts unter 1.000 Euronen gesehen...
 
Ich spiele mit dem Gedanken nach Mailand zu fahren und mir das Spiel anzuschauen. Gibt es einer Möglichkeit vor dem Stadion an Tickets zu kommen. Bis zu 500€ würde ich zahlen.
 
Ich spiele mit dem Gedanken nach Mailand zu fahren und mir das Spiel anzuschauen. Gibt es einer Möglichkeit vor dem Stadion an Tickets zu kommen. Bis zu 500€ würde ich zahlen.

Vor dem Stadion bekommt man sicher Tickets, aber zu welchen Preis ist die Frage. € 500 wird schwer werden. Im Internet habe ich die derzeit billigste Karte um € 1200 gefunden.
 
Ich spiele mit dem Gedanken nach Mailand zu fahren und mir das Spiel anzuschauen. Gibt es einer Möglichkeit vor dem Stadion an Tickets zu kommen. Bis zu 500€ würde ich zahlen.

Ganz im Ernst, mit bis zu 500 Euro wird es extrem schwer, nahezu ausgeschlossen - auch vor dem Stadion.

Warum sollte ein Verkäufer so lange mit dem Veräußern seiner Tickets warten ?
Jeder der sich halbwegs in solchen Dingen auskennt, weiß um den Marktwert solcher Tickets und wickelt die Deals seriös über Plattformen im Vorfeld ab. Da müßtest Du schon eine völlig ahnungslose Person antreffen, die Dir aber trotzdem keine gefakten Tickets andreht.

Und wer will schon mit soviel Bargeld in der Tasche bei ggf. mehreren Tickets herumlaufen ?
Gerade bei all dem Trubel im Stadionumfeld...
 
Das ist mir alles schon bewusst. Aber mehr als 500€ für einen Fußball spiel würde ich jetzt nicht zahlen. Auch wenn meine zweite Familie spielt und es sich um einen Finalspiel handelt.

Die zweite Möglichkeit ist, ich fliege nach Madrid, schaue das Spiel im Bernabeu auf der Leinwand an und Feier (bei Gewinn) mit der Mannschaft an der Cibeles.
 
In diesem Fall und bei Deiner durchaus nachvollziehbaren Argumentation würde ich direkt auf die zweite Variante gehen. Der Markt wird sich in dieser Dimension nicht in Deine/unsere Richtung bewegen.

Das Risiko mit dem Kauf vor dem Stadion ist es nicht wert und Du wirst niemanden an den Eiern packen können wenn der Deal in die Hose geht. Feiern in Madrid ist sicher auch klasse.
 
Spiele auch mit dem Gedanken, mir das Finale im Bernabeu anzugucken. Würd mich mal interessieren, ob man einfach so reinkommt oder ob man Tickets benötigt. Der Andrang wird doch sicher rießig sein. Einen CL-Sieg im Bernabeu feiern wäre schon krass.
 
@Cristian
Ich war 2014 auch im Bernabeu zum CL Finale und danach halt am Cibeles kann ich aufjedenfall nur empfehlen !
Karten konnte man sich vorhher kostenlos über die Real Madrid Website "bestellen" zumindest wenn man "International Madridista" war. Weiß gerade gar nicht ob das auch ohne (internationale) Mitgliedschaft ging...
Hatte ich damals aber auch nicht mitgekriegt und hab mir dann ein Tag vor dem Spiel am Stadion zwei Karten "schwarz" für je 30 Euro meine ich gekauft was aufjedenfall klar ging. Die Herren stehen da immer vor den Hauptkassen nicht zu übersehen^^ haben glaube ich auch immer reichlich Karten da. Ich würde einfach mal immer auf der Real Website nachschauen, dann kriegst du das aufjedenfall mit wenn die Karten fürs Public Viewing "verkauft"/verteilt werden.

Ich werde diesmal glaube ich einfach ohne Karte nach Mailand fliegen^^. Bin durch sonstige Urlaubspläne relativ knapp bei Kasse und die Flüge nach Mailand sind doch deutlich billiger. In Lissabon gab es vor zwei Jahren meine ich ja auch ein riesen Fanfest, und man konnte das Spiel dort auf der Leinwand sehen und da waren auch Massen an Madridistas. Hoffe mal das es das in ähnlicher Form auch in Mailand geben wird aber irgendwas wird schon los sein spätestens nach dem Spiel :P Nur Zuhause sitzen ertrag ich nicht :D
 
Oha. Damals dabei gewesen zu sein, war doch sicher ein Erlebnis für die Ewigkeit. Wenn ich mir den Jubel aus der 93. anguck, bin ich immer noch geflasht.
Der Artikel auf der Hauptseite stimmt mich leider nicht positiv. Werde definitiv nicht vier Tage vorm Finale vor Ort sein, um Tickets zu holen. Habe leider keine Mitgliedschaft, also fällt ne mögliche online-Bestellung auch flach. Bliebe noch die Möglichkeit, sich was vor dem Stadion klar zu machen. Kann man nur hoffen, keine fake-Tickets zu kaufen oder?
Ist n Jammer, dass wir hier keinen Fanclub in Deutschland haben! (?) Zuhause geht gar nicht. :D
 
Aus aktuellem Anlaß

Ich habe heute vormittag mit einem Herren telefonisch Kontakt aufgenommen, der eine Annonce geschaltet hatte und der für das CL-Finale 2 Tickets der Kategorie 2 von der UEFA zugelost bekommen hat. Er ist Bayernfan, lebt ebenfalls hier in München und möchte das Spiel nun nicht mehr besuchen. Warum wohl ?;):p

Seine Preisvorstellung liegt bei 900 Euro pro Ticket. Wer den Markt und die Originalpreise kennt, weiß, dass dies ein faires Angebot ist.
Gerne würde er die Tickets gemeinsam veräußern. Er bekommt sie innerhalb der nächsten Tage von der UEFA zugesendet.

Wir würden uns dann mit ihm hier in München persönlich treffen und könnten die Tickets einsehen.
Abwicklung dann über Austausch aller persönlicher Daten etc. damit wir unsererseits als Käufer etwas in der Hand haben.

Wer hier im Forum könnte sich vorstellen mit einzusteigen ?
First come, first serve.
 
Ich wäre gerne dabei , aber 900 Euro sind schon verdammt viel für ein Spiel ... Was mich am meisten interessiert ... Wie viel kosten die Tickets Original ?

Damals hab ich in unserer CL Sieger Saison (2014) , für das CL Rückspiel in Dortmund 106 € bezahlt ...
Auf dem Ticket stand dann der tatsächliche Preis (42€).
 
Da hast Du Recht aber es ist nicht irgendein Spiel sondern das Fussballspiel, welches weltweit neben einem WM-Finale die extremste und gleichermaßen auf höchstem Level die inhomogenste Angebot/Nachfrage-Struktur hat...und dies quasi dauerhaft, die Preise geben da nicht nach.

Da ist das Verhältnis dann auch nicht mit anderen Spielen vergleichbar.

Kat 2 für das CL-Finale ist von der UEFA mit 320 Euro ausgeschrieben, Link anbei.

http://www.uefa.com/uefachampionsleague/ticketing/index.html

Auf den gängigen Ticketbörsen (Seatwave, Viagogo, Ticketbis, etc.) werden Tickets der Kategorie 2 ab ca. 1.700 Euro gehandelt...

Das macht man maximal 2 Mal im Leben und selbst ein Verein wie Real steht nicht regelmäßig im Finale der CL, wie wir zwischen 2002 und 2014 schmerzlich erfahren mußten.
 
Ja, er hat 2 und würde sie auch gerne zusammen verkaufen, daher suche ich jemanden der sich mir anschließt.
In der Hoffnung, dass uns die nächsten Tage niemand zuvorkommt.
 
Hmm Problem bin noch eine Woche auf Montage ... Wäre aber stark daran interessiert
 
Das ist mir alles schon bewusst. Aber mehr als 500€ für einen Fußball spiel würde ich jetzt nicht zahlen. Auch wenn meine zweite Familie spielt und es sich um einen Finalspiel handelt.

Die zweite Möglichkeit ist, ich fliege nach Madrid, schaue das Spiel im Bernabeu auf der Leinwand an und Feier (bei Gewinn) mit der Mannschaft an der Cibeles.

finde das auch übertrieben das einige damit noch Kasse machen und sich somit Dinge "finanzieren", auch der Verkauf über Ticketbörsen mit diesen Preisen sollten verboten werden.
Ticketbiss bietet eine Karte für ca 1500€ an, welche aber laut HP UEFA nur 70€ kostete Kategorie 4.
Das ist 21x so viel, das ist schon in meinen Augen kriminell und hat nichts Kapitalismus zu tun.
Der normale Bürger gibt also mit Flug, Hotel, Essen, Spiel dann mal soeben 2000€ pro Nase aus... das ist fast gar nicht finanzierbar da sollte die UEFA eingreifen und sagen, es dürfte nur max einen Aufsplag pro Kategorie um .... Prozent geben!
Aber da dies auch so ne Verbrecher sind, wird das nie passieren.

ne für 2000€ fliege ich lieber für 3 Wochen in die USA, Karibik , 6 Wochen Türkei. Thailand, Vietnam oder was weiß ich.

ih kann nur hoffen das solche menschen die eier abfaulen für das was sie dem normalen fan mit solchen dingen bzw preisen antuen. *tut mir leid wenn ich es so hart ausdrücke, aber so denke ich über diese Verbrecher*
 

Heutige Geburtstage

Zurück