- Registriert
- 3. Oktober 2015
- Beiträge
- 3.678
- Likes
- 9.614
- Punkte für Erfolge
- 432
Ja gut, aber Mentalitätsmonster a la Ramos und Co. waren sie auch 2018 nicht (zumindest waren sie als solche nicht bekannt) und dennoch holten sie den Titel. Und dass ein paar Prozente Einsatz fehlen würden, weil man vor drei Jahren einen großen Titel gewonnen hat, ist auch schon wieder so ne Floskel, wo ich mich frage, wie man sowas einfach so raushauen kann. Ist das ein Naturgesetzt? Mannschaften gewinnen Titel mehrfach, teilweise sogar mehrmals hintereinander oder in kleinen Abständen (z.B. wir 2014-2018). Frankreich hat vor 3 Jahren die WM gewonnen, vor 5 Jahren aber die EM verloren. Was überwiegt stärker? Irgendeine Sättigung aufgrund des WM-Titels oder der Wille erstmals den EM-Titel als Teil der neuen goldenen Generation zu gewinnen? Keine Ahnung, aber ich habe selber genug Jahre Fußball gespielt und selbst nach einer erfolgreichen Saison ist der Modus bei einer Mannschaft immer zu 100% darauf gerichtet, den bevorstehenden Titel zu gewinnen. Was in der Vergangenheit geschehen ist, hat erstmal kaum eine Relevanz.Ich kann niemand in den Kopf hineinschauen also kann ich auch nichts beweisen aber für mich sind Mbappe, Pogba, Griezman und Co. alle keine Mentalitätsmonster. Gerade dann wenn es schwierig wird nicht. Hinzu kommt dass ein paar Prozent Einsatz fehlen wenn man schon einen großen Titel erreicht hat. Zudem hat sich niemand aus der Mannschaft seit 18 weiterentwickelt. Ein Griezman z. B. deutlich zurück, Mbappe stagniert auf hohem Niveau aber auch er stagniert.
Ich bin kein Frankreich-Fan und hoffe, dass sie am besten noch die Gruppenphase vermasseln, aber das ist wohl unwahrscheinlich. Und es stimmt ja auch, die Mannschaft hat sich weder signifikant verbessert oder verschlechtert, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen: Frankreich ist jetzt nicht so fragil und dermaßen ein Schatten seiner selbst im Vergleich zu 2018, wie man gerne so tut. Ich sehe selbst beim aktuellen Top-Favoriten Italien nicht, wie die Frankreich klatschen könnten.