Das ist ganz schwierig zu beurteilen. Prinzipiell zeigt Xavi immer gute Ansätze, die La Liga-Gegner werden von Barca ja reihenweise abgefertigt. Aber mit diesen Spielern behaupte ich so frech, scheidet man mit einem Tuchel nicht aus. Auch sollten sich einige Fans damit abfinden, dass dieser klassische dominante Ballbesitz-Fußball nach Barca Art einfach keine Kompatibilität mehr hat. Wenn eine Mannschaft nicht fähig ist Druckphasen des Gegners zu überstehen, dann ist international gegen große Gegner nichts zu holen. Sogar ein Pep der diesen dominanten Fußball mit dem zehnfachen Transfer-Budget spielen lässt, scheitert alljährlich in der CL.
Grundsätzlich bin ich absolut für Kontinuität auf der Trainerbank zu haben, aber Xavis Barca zeigt in der Rückwärtsbewegung einfach zu eklatante Mängel. Ich glaube auch nicht das Xavi als Trainer das Skillset besitzt, eine gegen große Gegner stabile Defensive zu installieren. Die Defensive ist ja nicht nominell schlecht sondern einfach taktisch total schwach organisiert. Wenn Xavi die Kompetenz hätte das zu beheben, dann wäre schon das letztjährige Barca gegen die Eintracht nicht ausgeschieden. Beim CL Sieger Tuchel-Chelsea oder auch bei den verschiedenen Conte-Teams kriegt man ja sehr schön veranschaulicht; die Stabilisierung der Defensive, sofern der Trainer die Kompetenz wirklich besitzt, dauert maximal wenige Wochen. Das läuft vieles über die Organisation der gesamten Mannschaft, das mannschaftlich geschlossene Verschieben und Verteidigen. Diese Automatismen sowie dir richtige Intensität kriegen die Weltklasse-Trainer dieser Welt innert kürzester Zeit relativ problemfrei implementiert.
Von daher würde ich an Laportas Stelle eher gestern als Morgen Tuchel holen.