Klingt eher danach als hättest du persönlich was gegen Dortmund und bist einfach nicht objektiv.
Gündogan, Haaland, Dembele, Aubameyang, Hummels, jetzt Akanji oder auch Immobile.. alles Spieler, die weltklasse bis gut waren.
Weltklasse bis gut? Welche Kriterien reichen denn bei dir aus, um weltklasse zu sein? Das ist eh ein überstrapaziertes Wort in heutiger Zeit. Für manche reicht weltklasse, wenn man ein paar Spiele für ein prominentes Team macht. Für andere muss man einen Ballon D'Or zusammen mit einem triple gewinnen.
Haaland ist kein Dortmunder Produkt. Jedes Team wollte ihn schon vorher, Dortmund hat ihn für 2 Jahre bekommen, weil sie die größten Beraterprovisionen bezahlen, nachlesbarer Fakt. Bei seinem Talent hätte sich der Junge überall durchgesetzt. Der war da, weil Watzke Raiola die Taschen vollmachte.
Aubameyang kam mit 24 nach Dortmund, schon lange aus dem Talentstatus raus. Und es gab nicht mal Diskussionen darüber, ob er in die Riege von Benzema, Aguero, Ibra, Suarez, Villa, Etoo etcpp. aufsteigt oder nicht. Sehe nicht, wo er ein Gegenbeispiel zu meiner These ist, dass Dortmunder Spieler overhypt werden und es im Ausland oftmals nicht bestätigen können? Oder reicht es schon es bei einem mittelmäßigen Arsenal als Stammspieler geschafft zu haben, um als Beispiel für ein weltklasse Spieler durchzugehen?
Dembele hat sich niemals als kritikloser Topspieler etabliert, da er niemals konstant abliefern konnte. Er ist das erste Mal jetzt, seit er aus Dortmund raus ist, ein Jahr verletzungsfrei. Das ist immerhin 5 Jahre her. Mal gucken, ob er jetzt seinen Ruf bestätigen kann oder nicht.
Hummels das münchener Talent, hat als einzigen Nachweis außerhalb Dortmunds nur ein dominierendes Bayern, wo selbst ein Choupo Mouting gut aussieht und auch dort drohte ihm die Bank, weswegen er wieder nach Dortmund zurückging und dort eine mittelmäßige Zeit erlebt. Einen Nachweis außerhalb der Bundesliga gibt es bei ihm nicht. Wie stark er für dein Argument ist, muss jeder für sich entscheiden.
Was haben ein
Akanji und
Immobile in der Aufzählung zu suchen? Akanji hat mit 27! den Sprung in eine weltklasse Mannschaft geschafft, deren Abwehr Pep so oft wechselt wie eine Straßendirne am Samstag Abend ihre Freier. Wir werden ja sehen, ob er in der Crunch time im Frühling weiterhin regelmäßig spielen und ein fester Bestandteil wird oder nicht. Hier gilt es abzuwarten, statt ihn als Beispiel für die Diskussion um Leistungsbestätigung außerhalb Dortmunds reinzubringen. Oder reichen schon 5 City Spiele, um dazuzuzählen?
Immobile in der Diskussion ist wohl ein Witz? Der Typ war ein Jahr lang in Dortmund. Dabei war seine auffälligste Szene sein Interview, wo ihn niemand zum Essen eingeladen hat und sonst verbringt er sein Leben in Rom. Was hat er bitte in dieser Diskussion über Dortmunder Spieler und Leistungsbestätigung im Ausland zu suchen?
Gündogan habe ich erwähnt. Der einzige, der seine Leistung nicht nur halten, sondern sogar deutlich ausbauen konnte. Eine Ausnahme bestätigt aber die Regel. Den Spruch gibt es nicht umsonst.
Du musst Bellingham nicht lieben, aber ihm seine Klasse abzusprechen ist einfach naiv. Wäre genau so dämlich wie zu sagen, Pedri wäre nicht absolut genial.
Ich schrieb, dass Dortmunder Spieler/Talente overhypt sind, weil sie ihre tollen Leistungen meistens nicht mehr bestätigen konnten außerhalb Dortmunds. Die prominentesten Beispiele sind da nunmal Sancho, Götze, Mikhy, Kagawa, Sahin. Selbst ein Großkreutz kickt seit seinen Anfangs 30ern im Amateurbereich. Bellingham setzt diese Reihe
meiner Meinung nach weiter fort. In der Nationalmannschaft nur mittelmaß, in Dortmund oft genervt und am abwinken. Talent alleine wird nicht reichen, um in die größte Klasse aufzusteigen, das haben genug Spieler schon bewiesen. Daher sehe ich ihn als Sancho 2.0 und der wurde sogar noch höher gehypt.
Aber das ist Zukunftsmusik. Die Zeit wird uns zeigen, wer Recht behält.