Aktuelles

FC Barcelona

Lächerlich. Bellinghams Stern geht seit ein paar Monaten erstmal richtig auf. Gavi war schon letztes Jahr, mit 17, Stammspieler bei Barcelona und bei der spanischen Nationalmannschaft. Die Bayern waren bereit, die AK von 50 Millionen zu zahlen.
Letztes jahr war bellingham Stammspieler ,hat alle spiele gemacht .was also unterscheidet das von einem Gavi bei deinem vergleich?weil er nicht 17 sondern 18 war? Und das bayern einen spieler verpflichten wollen ist in deinen Augen also eine Referenz ??
 
Mit leichter Real-Madrid-Schlagseite: Barca/Spanien hat - nicht nur medial - einfach einen Bonus. Man blickt bereits mit einer gewissen positiven Erwartungshaltung auf La Masia, sieht dann Pedri, ein Jahr später Gavi, weiß um die generell gute Nachwuchsarbeit. Das Ganze summiert sich dann und schon sticht Gavi Bellingham aus.
Andererseits wärs halt auch falsch, würde man behaupten, Gavi hätte letzte Saison keine besondere Rolle gespielt. So oder so ist für mich der Jugendspieler-Preis sehr hype-belastet.
 
True that.
 

Anhänge

  • IMG_3332.jpg
    IMG_3332.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 32
Verstehe nie den hype, der meistens um Dortmunder Spieler gemacht wird. Wie viele haben Dortmund in den letzten 10 Jahren verlassen und wer davon war wirklich erfolgreich? Sancho wurde besser als Dembele gemacht und enttäuscht bei United, sitzt nicht selten auf der Bank. Mikhydingsbums und Kagawa hatten ebenfalls als "beste Buli Spieler" dort kein Land gesehen. Sahin gab es auch noch :rofl: Pulisic, Götze, alles absolutes Mittelmaß.
Haaland und Gündogan okay, aber Haaland war auch vor Dortmund schon eine Rakete, wo es klar war, dass es ihn 2 Jahre später weiterziehen wird.
Sprich die Auslese der Spieler, die sich wirklich auch außerhalb Dortmunds zeigen, ist verdammt dünn. Es schwimmt sich halt leichter als mittlerer Fisch im kleineren Dortmunder Teich. Würde mich nicht wundern, wenn Bellingham sich ebenfalls zu all den anderen später gesellt, statt zu Gündogan und Haaland, die einzigen Ausnahmen der Regel. Für mich völlig überhypt der Junge, unabhängig von Gavi. Das zeigt er auch in der Nationalmannschaft ständig mit durchschnittlichen Leistungen. Für mich baut Dortmund da einfach nur marketingtechnisch die nächste Goldsau auf, mehr nicht.
 
Verstehe nie den hype, der meistens um Dortmunder Spieler gemacht wird. Wie viele haben Dortmund in den letzten 10 Jahren verlassen und wer davon war wirklich erfolgreich? Sancho wurde besser als Dembele gemacht und enttäuscht bei United, sitzt nicht selten auf der Bank. Mikhydingsbums und Kagawa hatten ebenfalls als "beste Buli Spieler" dort kein Land gesehen. Sahin gab es auch noch :rofl: Pulisic, Götze, alles absolutes Mittelmaß.
Haaland und Gündogan okay, aber Haaland war auch vor Dortmund schon eine Rakete, wo es klar war, dass es ihn 2 Jahre später weiterziehen wird.
Sprich die Auslese der Spieler, die sich wirklich auch außerhalb Dortmunds zeigen, ist verdammt dünn. Es schwimmt sich halt leichter als mittlerer Fisch im kleineren Dortmunder Teich. Würde mich nicht wundern, wenn Bellingham sich ebenfalls zu all den anderen später gesellt, statt zu Gündogan und Haaland, die einzigen Ausnahmen der Regel. Für mich völlig überhypt der Junge, unabhängig von Gavi. Das zeigt er auch in der Nationalmannschaft ständig mit durchschnittlichen Leistungen. Für mich baut Dortmund da einfach nur marketingtechnisch die nächste Goldsau auf, mehr nicht.
Dembele ist doch auch von Dortmund...Miki war schon im fortgeschrittenen Alter und Kagawa war schon 23 und ging für wenig Geld. Sancho hat bis anhin noch gar nichts bei United gezeigt, dass stimmt, könnte aber auch der Mannschaft liegen. Sahin kam für wenig Geld zu uns, Götze war damals auch bei den Bayern gut und dann naja. Pulisic kämpft öfters mit Verletzungen, dass er Mittelmass sein soll, wird dir jeder Chelsea-Fan verneinen.

Giovanni Reyna wird auch mal ein ganz grosser, wenn er von Verletzungen verschont bleibt. Finde die meisten Spieler die bei Dortmund erfolgreich waren und für VIEL Geld gingen, sind auch nachher noch erfolgreich.

Gefühlt jeder der bei Barca mal nen Einsatz bekommt, wird als das grösste Talent überhaupt gehandelt.

Im Vergleich dazu finden wir bei Barca die Liste der nächsten Messis:
- Krkic
- Munir Haddadi
- Adama Traore
- Deulofeu
- Ez Abde
- Halilovic
- Yusuf Demir
- Ilias Akhomach

den nächsten Xavi/Iniesta:
- Nico
- Rafinha
- Thiago
- Denis Suarez
- Sergi Samper
- Riqui Puig
- Arthur Melo
- Carles Alena
- Gavi
- Emre Demir
- Pablo Torre
- Moriba

der nächste Verteidiger für die nächsten 10 Jahre:
- Alex Grimaldo
- Baldé
- Mingueza
- Dest
 
Verstehe nie den hype, der meistens um Dortmunder Spieler gemacht wird. Wie viele haben Dortmund in den letzten 10 Jahren verlassen und wer davon war wirklich erfolgreich? Sancho wurde besser als Dembele gemacht und enttäuscht bei United, sitzt nicht selten auf der Bank. Mikhydingsbums und Kagawa hatten ebenfalls als "beste Buli Spieler" dort kein Land gesehen. Sahin gab es auch noch :rofl: Pulisic, Götze, alles absolutes Mittelmaß.
Haaland und Gündogan okay, aber Haaland war auch vor Dortmund schon eine Rakete, wo es klar war, dass es ihn 2 Jahre später weiterziehen wird.
Sprich die Auslese der Spieler, die sich wirklich auch außerhalb Dortmunds zeigen, ist verdammt dünn. Es schwimmt sich halt leichter als mittlerer Fisch im kleineren Dortmunder Teich. Würde mich nicht wundern, wenn Bellingham sich ebenfalls zu all den anderen später gesellt, statt zu Gündogan und Haaland, die einzigen Ausnahmen der Regel. Für mich völlig überhypt der Junge, unabhängig von Gavi. Das zeigt er auch in der Nationalmannschaft ständig mit durchschnittlichen Leistungen. Für mich baut Dortmund da einfach nur marketingtechnisch die nächste Goldsau auf, mehr nicht.

Klingt eher danach als hättest du persönlich was gegen Dortmund und bist einfach nicht objektiv.
Gündogan, Haaland, Dembele, Aubameyang, Hummels, jetzt Akanji oder auch Immobile.. alles Spieler, die weltklasse bis gut waren. Alles Spieler, die die letzten Jahre von Dortmund verkauft wurden. Mit Haaland haben sie im Sommer den vielleicht zukünftig besten Spieler der nächsten Jahre verkauft und dein Argument "war vorher schon gut, war klar dass er weiterzieht" ist einfach nichts wert. Ach und ein kleiner hint.. Mit Lewandowski haben sie einer der besten 3 9er der letzten Jahre verkauft. Aber geht wahrscheinlich auch bei dir unter "war ja klar, dass er weltklasse wird, zählt also nicht". Kagawa galt nie als "bester Bundesliga Spieler". Götze hat eine Krankheit, hat nichts mit seinem Können als Spieler zu tun. Mkhitaryan war ein ordentlicher Spieler, wurde auch nie als der Überspieler verkauft.

Deine Aufzählung könnte man genau gleich bei jedem anderen Ausbildungsclub machen, ist absolut sinnfrei. Dass es Spieler eher mal nicht schaffen absolute weltklasse zu erreichen, als umgekehrt sollte jedem klar sein, der den Fussball länger als 2 Jahre verfolgt.

Du musst Bellingham nicht lieben, aber ihm seine Klasse abzusprechen ist einfach naiv. Wäre genau so dämlich wie zu sagen, Pedri wäre nicht absolut genial.
 
Verstehe nie den hype, der meistens um Dortmunder Spieler gemacht wird. Wie viele haben Dortmund in den letzten 10 Jahren verlassen und wer davon war wirklich erfolgreich? Sancho wurde besser als Dembele gemacht und enttäuscht bei United, sitzt nicht selten auf der Bank. Mikhydingsbums und Kagawa hatten ebenfalls als "beste Buli Spieler" dort kein Land gesehen. Sahin gab es auch noch :rofl: Pulisic, Götze, alles absolutes Mittelmaß.
Haaland und Gündogan okay, aber Haaland war auch vor Dortmund schon eine Rakete, wo es klar war, dass es ihn 2 Jahre später weiterziehen wird.
Sprich die Auslese der Spieler, die sich wirklich auch außerhalb Dortmunds zeigen, ist verdammt dünn. Es schwimmt sich halt leichter als mittlerer Fisch im kleineren Dortmunder Teich. Würde mich nicht wundern, wenn Bellingham sich ebenfalls zu all den anderen später gesellt, statt zu Gündogan und Haaland, die einzigen Ausnahmen der Regel. Für mich völlig überhypt der Junge, unabhängig von Gavi. Das zeigt er auch in der Nationalmannschaft ständig mit durchschnittlichen Leistungen. Für mich baut Dortmund da einfach nur marketingtechnisch die nächste Goldsau auf, mehr nicht.

Hast Du zufällig rote Bettwäsche mit blau-weissem Karomuster? Frage für einen Freund, wie immer.
 
Klingt eher danach als hättest du persönlich was gegen Dortmund und bist einfach nicht objektiv.
Gündogan, Haaland, Dembele, Aubameyang, Hummels, jetzt Akanji oder auch Immobile.. alles Spieler, die weltklasse bis gut waren.
Weltklasse bis gut? Welche Kriterien reichen denn bei dir aus, um weltklasse zu sein? Das ist eh ein überstrapaziertes Wort in heutiger Zeit. Für manche reicht weltklasse, wenn man ein paar Spiele für ein prominentes Team macht. Für andere muss man einen Ballon D'Or zusammen mit einem triple gewinnen.

Haaland ist kein Dortmunder Produkt. Jedes Team wollte ihn schon vorher, Dortmund hat ihn für 2 Jahre bekommen, weil sie die größten Beraterprovisionen bezahlen, nachlesbarer Fakt. Bei seinem Talent hätte sich der Junge überall durchgesetzt. Der war da, weil Watzke Raiola die Taschen vollmachte.
Aubameyang kam mit 24 nach Dortmund, schon lange aus dem Talentstatus raus. Und es gab nicht mal Diskussionen darüber, ob er in die Riege von Benzema, Aguero, Ibra, Suarez, Villa, Etoo etcpp. aufsteigt oder nicht. Sehe nicht, wo er ein Gegenbeispiel zu meiner These ist, dass Dortmunder Spieler overhypt werden und es im Ausland oftmals nicht bestätigen können? Oder reicht es schon es bei einem mittelmäßigen Arsenal als Stammspieler geschafft zu haben, um als Beispiel für ein weltklasse Spieler durchzugehen?
Dembele hat sich niemals als kritikloser Topspieler etabliert, da er niemals konstant abliefern konnte. Er ist das erste Mal jetzt, seit er aus Dortmund raus ist, ein Jahr verletzungsfrei. Das ist immerhin 5 Jahre her. Mal gucken, ob er jetzt seinen Ruf bestätigen kann oder nicht.
Hummels das münchener Talent, hat als einzigen Nachweis außerhalb Dortmunds nur ein dominierendes Bayern, wo selbst ein Choupo Mouting gut aussieht und auch dort drohte ihm die Bank, weswegen er wieder nach Dortmund zurückging und dort eine mittelmäßige Zeit erlebt. Einen Nachweis außerhalb der Bundesliga gibt es bei ihm nicht. Wie stark er für dein Argument ist, muss jeder für sich entscheiden.
Was haben ein Akanji und Immobile in der Aufzählung zu suchen? Akanji hat mit 27! den Sprung in eine weltklasse Mannschaft geschafft, deren Abwehr Pep so oft wechselt wie eine Straßendirne am Samstag Abend ihre Freier. Wir werden ja sehen, ob er in der Crunch time im Frühling weiterhin regelmäßig spielen und ein fester Bestandteil wird oder nicht. Hier gilt es abzuwarten, statt ihn als Beispiel für die Diskussion um Leistungsbestätigung außerhalb Dortmunds reinzubringen. Oder reichen schon 5 City Spiele, um dazuzuzählen?
Immobile in der Diskussion ist wohl ein Witz? Der Typ war ein Jahr lang in Dortmund. Dabei war seine auffälligste Szene sein Interview, wo ihn niemand zum Essen eingeladen hat und sonst verbringt er sein Leben in Rom. Was hat er bitte in dieser Diskussion über Dortmunder Spieler und Leistungsbestätigung im Ausland zu suchen?
Gündogan habe ich erwähnt. Der einzige, der seine Leistung nicht nur halten, sondern sogar deutlich ausbauen konnte. Eine Ausnahme bestätigt aber die Regel. Den Spruch gibt es nicht umsonst.

Du musst Bellingham nicht lieben, aber ihm seine Klasse abzusprechen ist einfach naiv. Wäre genau so dämlich wie zu sagen, Pedri wäre nicht absolut genial.

Ich schrieb, dass Dortmunder Spieler/Talente overhypt sind, weil sie ihre tollen Leistungen meistens nicht mehr bestätigen konnten außerhalb Dortmunds. Die prominentesten Beispiele sind da nunmal Sancho, Götze, Mikhy, Kagawa, Sahin. Selbst ein Großkreutz kickt seit seinen Anfangs 30ern im Amateurbereich. Bellingham setzt diese Reihe meiner Meinung nach weiter fort. In der Nationalmannschaft nur mittelmaß, in Dortmund oft genervt und am abwinken. Talent alleine wird nicht reichen, um in die größte Klasse aufzusteigen, das haben genug Spieler schon bewiesen. Daher sehe ich ihn als Sancho 2.0 und der wurde sogar noch höher gehypt.
Aber das ist Zukunftsmusik. Die Zeit wird uns zeigen, wer Recht behält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltklasse bis gut? Welche Kriterien reichen denn bei dir aus, um weltklasse zu sein? Das ist eh ein überstrapaziertes Wort in heutiger Zeit. Für manche reicht weltklasse, wenn man ein paar Spiele für ein prominentes Team macht. Für andere muss man einen Ballon D'Or zusammen mit einem triple gewinnen.

Haaland ist kein Dortmunder Produkt. Jedes Team wollte ihn schon vorher, Dortmund hat ihn für 2 Jahre bekommen, weil sie die größten Beraterprovisionen bezahlen, nachlesbarer Fakt. Bei seinem Talent hätte sich der Junge überall durchgesetzt. Der war da, weil Watzke Raiola die Taschen vollmachte.
Aubameyang kam mit 24 nach Dortmund, schon lange aus dem Talentstatus raus. Und es gab nicht mal Diskussionen darüber, ob er in die Riege von Benzema, Aguero, Ibra, Suarez, Villa, Etoo etcpp. aufsteigt oder nicht. Sehe nicht, wo er ein Gegenbeispiel zu meiner These ist, dass Dortmunder Spieler overhypt werden und es im Ausland oftmals nicht bestätigen können? Oder reicht es schon es bei einem mittelmäßigen Arsenal als Stammspieler geschafft zu haben, um als Beispiel für ein weltklasse Spieler durchzugehen?
Dembele hat sich niemals als kritikloser Topspieler etabliert, da er niemals konstant abliefern konnte. Er ist das erste Mal jetzt, seit er aus Dortmund raus ist, ein Jahr verletzungsfrei. Das ist immerhin 5 Jahre her. Mal gucken, ob er jetzt seinen Ruf bestätigen kann oder nicht.
Hummels das münchener Talent, hat als einzigen Nachweis außerhalb Dortmunds nur ein dominierendes Bayern, wo selbst ein Choupo Mouting gut aussieht und auch dort drohte ihm die Bank, weswegen er wieder nach Dortmund zurückging und dort eine mittelmäßige Zeit erlebt. Einen Nachweis außerhalb der Bundesliga gibt es bei ihm nicht. Wie stark er für dein Argument ist, muss jeder für sich entscheiden.
Was haben ein Akanji und Immobile in der Aufzählung zu suchen? Akanji hat mit 27! den Sprung in eine weltklasse Mannschaft geschafft, deren Abwehr Pep so oft wechselt wie eine Straßendirne am Samstag Abend ihre Freier. Wir werden ja sehen, ob er in der Crunch time im Frühling weiterhin regelmäßig spielen und ein fester Bestandteil wird oder nicht. Hier gilt es abzuwarten, statt ihn als Beispiel für die Diskussion um Leistungsbestätigung außerhalb Dortmunds reinzubringen. Oder reichen schon 5 City Spiele, um dazuzuzählen?
Immobile in der Diskussion ist wohl ein Witz? Der Typ war ein Jahr lang in Dortmund. Dabei war seine auffälligste Szene sein Interview, wo ihn niemand zum Essen eingeladen hat und sonst verbringt er sein Leben in Rom. Was hat er bitte in dieser Diskussion über Dortmunder Spieler und Leistungsbestätigung im Ausland zu suchen?
Gündogan habe ich erwähnt. Der einzige, der seine Leistung nicht nur halten, sondern sogar deutlich ausbauen konnte. Eine Ausnahme bestätigt aber die Regel. Den Spruch gibt es nicht umsonst.

Ich schrieb, dass Dortmunder Spieler/Talente overhypt sind, weil sie ihre tollen Leistungen meistens nicht mehr bestätigen konnten außerhalb Dortmunds. Die prominentesten Beispiele sind da nunmal Sancho, Götze, Mikhy, Kagawa, Sahin. Selbst ein Großkreutz kickt seit seinen Anfangs 30ern im Amateurbereich. Bellingham setzt diese Reihe meiner Meinung nach weiter fort. In der Nationalmannschaft nur mittelmaß, in Dortmund oft genervt und am abwinken. Talent alleine wird nicht reichen, um in die größte Klasse aufzusteigen, das haben genug Spieler schon bewiesen. Daher sehe ich ihn als Sancho 2.0 und der wurde sogar noch höher gehypt.
Aber das ist Zukunftsmusik. Die Zeit wird uns zeigen, wer Recht behält.

1. Haaland und Lewa sind beide weltklasse, das müssen wir hier nicht mal diskutieren. Gündogan, Dembele, Auba waren beide mindestens gut bis sehr gut.
2. Du hast nie was von Dortmundern Talenten geschrieben, sondern von "Dortmunder Spielern". Ansonsten würden auch deine erwähnten Spieler wie Mkhitaryan keinen Sinn machen, der ging auch erst mit 27 zum BVB (was du dann bei Auba, mit 24 Jahren, aber natürlich gross erwähnst..).
3. Um auf deine einzelnen Spieler einzugehen:
- Auba als Mittelmass zu bezeichnen ist leichtsinnig. Er war ein super Spieler, einige hätten vor wenigen Jahren Benzema für Auba getauscht.
- Dembele war immer der Kritik ausgesetzt, das hat aber absolut nichts mit dem sportlichen Wert zu tun. Hätte er einigermassen an sein Talent angeknüft, das er zweifelsohne hat, dann wäre er aktuell einer der besten Flügelspieler der Welt. An allem anderen hat der BVB keinen Einfluss.
- Haaland ist ein Dortmunder Produkt. Der BVB hatte auf ihn genau so einen Einfluss wie vorher auch RB hatte. Sein Marktwert hat sich in der Zeit beim BVB von 45m auf 150m entwickelt. Zu sagen der BVB hatte da keinen Einfluss ist einfach absolut falsch.
- Hummels hat seit er 20 ist beim BVB gespielt. Hat sich da zum weltklasse Spieler entwickelt und wurde Weltmeister. Mehr braucht man da nicht zu erwähnen.
- Wen juckt Akanjis Alter? Auch hier wieder, du erwähnst das Alter nur, wenn es dir passt. Andernfalls lässt du es aus.
- Immobile war nur ein Jahr da, so what? Du sprichst von Verkäufen vom BVB in den internationalen Fussball, das trifft nun mal auch auf ihn zu
- Lewandwoski ignorierst du natürlich mal wieder, weil er so absolut gar nicht in dein Schema passt.
- Sancho spielt bei einem absolut kaputten Club, da sah auch Varane aus wie ein schlechter IV. Ausserdem ist er gerade mal 22 Jahre alt, da schon einen Schlussstrich zu ziehen macht keinen Sinn.
- Götze habe ich bereits erwähnt. Er ist krank, hat deswegen physische Probleme. Also irrelevant für diese Diskussion.
- Sahin wurde für 10m verkauft, das ist weniger als die Hälfte von Mariano Diaz. Wenn du meinst Real hat ihn als zukünftigen Stammspieler gekauft, dann kann ich dir da eh nicht mehr helfen.

Dass Bellingham nur Mittelmass in der Nationalmannschaft spielt ist auch nicht korrekt. Der Junge ist diesen Sommer 19 geworden und hat bereits 17 Spiele für die erste Mannschaft bestritten und ist Stammspieler. Im Spiel gegen Italien z. B. war er neben Foden eigentlich der einzige Spieler, der gut war. Aber eigentlich lohnt sich die Diskussion gar nicht, du bist da einfach irgendwie gegen Dortmund, wieso weiss ich nicht.
 
Heute Abend also die Münchner aus Bayern bei Barca zu Gast. Hoffen wir von ganzem Herzen für unsere allseits geliebte Nummer 2 Spaniens, dass es nicht die allhalbjährliche Bayern-Klatsche setzt. Ausserdem ist heute Abend ein grosses Team im Camp Nou zu Gast, was für Lewandowski eine willkommene Rotation bedeutet. So kann er heute Abend wieder gemütlich gegen einen grossen Gegner untertauchen, um dann am Wochenende wieder seine Hattricks gegen die Cadiz und Levantes dieser Welt zu schnüren.

Oder wie ist die Meinung des Forums zum Sachverhalt?

Beste Grüsse gehen auch raus an meinen Kumpel @Robondo Visca Barca!!! Die Conference League wird unser sein mein Bester
 
Heute Abend also die Münchner aus Bayern bei Barca zu Gast. Hoffen wir von ganzem Herzen für unsere allseits geliebte Nummer 2 Spaniens, dass es nicht die allhalbjährliche Bayern-Klatsche setzt. Ausserdem ist heute Abend ein grosses Team im Camp Nou zu Gast, was für Lewandowski eine willkommene Rotation bedeutet. So kann er heute Abend wieder gemütlich gegen einen grossen Gegner untertauchen, um dann am Wochenende wieder seine Hattricks gegen die Cadiz und Levantes dieser Welt zu schnüren.

Oder wie ist die Meinung des Forums zum Sachverhalt?

Beste Grüsse gehen auch raus an meinen Kumpel @Robondo Visca Barca!!! Die Conference League wird unser sein mein Bester

Was passiert eigentlich wenn Barca gewinnen sollte, hätten die noch eine Möglichkeit aufs weiterkommen? Kenn gerade die Gruppenkonstellation dort.
 
Was passiert eigentlich wenn Barca gewinnen sollte, hätten die noch eine Möglichkeit aufs weiterkommen? Kenn gerade die Gruppenkonstellation dort.

Wenn Inter gegen Plzen gewinnt, dann ist Barca sicher raus, auch wenn sie beide Spiele gewinnen.
Die einzige Möglichkeit, dass Barca weiterkommt ist:

Plzen holt aus den beiden Spielen maximal einen Punkt und Barca muss gleichzeitig beide Spiele gewinnen.
Also die Chancen sind schon noch da, aber wohl eher im einstelligen Prozentbereich. Barca kann Bayern schlagen, müssen aber einen guten Tag haben. Dass aber Plzen gegen Inter gewinnt ist schon eher unwahrscheinlich. Dass beides passiert ist dann echt schwer (und dazu muss Inter auch im letzten Spiel noch gegen die Bayern verlieren, die eh schon durch sind).
 
Heute Abend also die Münchner aus Bayern bei Barca zu Gast. Hoffen wir von ganzem Herzen für unsere allseits geliebte Nummer 2 Spaniens, dass es nicht die allhalbjährliche Bayern-Klatsche setzt. Ausserdem ist heute Abend ein grosses Team im Camp Nou zu Gast, was für Lewandowski eine willkommene Rotation bedeutet. So kann er heute Abend wieder gemütlich gegen einen grossen Gegner untertauchen, um dann am Wochenende wieder seine Hattricks gegen die Cadiz und Levantes dieser Welt zu schnüren.

Oder wie ist die Meinung des Forums zum Sachverhalt?

Beste Grüsse gehen auch raus an meinen Kumpel @Robondo Visca Barca!!! Die Conference League wird unser sein mein Bester

Beide Vereine gehen an mir eigentlich vorbei. Einzig nur die nicht so schöne menschliche Eigenschaft der Schadenfreude wird in diesem Moment geweckt und lässt mich dann doch zum Rivalen schielen :D.

Lewandowski allerdings kann aber muss man nicht mögen. Ich halte Ihn für einen der besten Stürmer mit dem Rücken zum Tor der letzten 20 Jahre. In Sachen antizipieren hat der einen exzellent eingestellten Radar.
Würde Ihn nicht gegen Benzema tauschen wollen, aber er ist ein Garant für Tore und das sind auf diesem Level wenige wie er.

Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beide Vereine gehen an mir eigentlich vorbei. Einzig nur die nicht so schöne menschliche Eigenschaft der Schadenfreude wird in diesem Moment geweckt und lässt mich dann doch zum Rivalen schielen :D.

Lewandowski allerdings kann aber muss man nicht mögen. Ich halte Ihn für einen der besten Stürmer mit dem Rücken zum Tor der letzten 20 Jahre. In Sachen antizipieren hat der einen exzellent eingestellten Radar.
Würde Ihn nicht gegen Benzema tauschen wollen, aber er ist ein Garant für Tore und das ind auf diesem Level wenige wie er.

Gruß, Gato
Am besten verliert erstmal Pilzen dann ist es eh Latte wie das spiel FCB vs FCB ausgeht.
 
Ich werde Barca heute zwar nicht die Daumen drücken, würde mich aber freuen, wenn sie den Bayern die Hütte vollhauen würden.

Für mich ist kein Verein schlimmer als der FC Bayern.

Lewandowski gönne ich auch einen Dreierpack gegen seinen Exklub. So vollmundig wie die Bayern nach seinem Abgang verkündeten, dass sie jetzt unberechenbarer und stärker seien, sollen die mal wieder schön Bekanntschaft mit der Realität machen.
 
Einer geht noch , einer geht noch rein !!! Inter Mailand (Football Club Internazionale Milano) 2 - Barca Raauuuussssssssssssss !!!
 
Geiler Scheiss ! Was für eine Schmach. So viel ausgegeben um in der EL spielen zu dürfen :)

Also wenn sie auch noch das Ding nicht gewinnen dann ist es an Peinlichkeit nicht zu übertreffen. Schön die Seele für nichts verkauft.

Gerne weiter so lieber FC Barcelona
 

Heutige Geburtstage

Zurück