Aktuelles

FC Barcelona

Krasse News von unserem Erzfeind; diese scheinen heuer vor einem Durchbruch zu sein was die Neugestaltung der Offensive angeht. Joao Felix' Leihe soll ohne feste Verpflichtung auslaufen. Zudem soll Ferran Torres abgegeben werden. Im Gegenzug dazu scheint die Leihe von Xavi Simons aus PSG kurz vor der offiziellen Vermeldung zu sein. Des weiteren möchte man scheinbar die AK von Nico Williams aus Bilbao ziehen.

Die Offensive der Katalanen bestünde dann aus Lamine Yamal, Lewandowski, Xavi Simons, Raphinha, Vitor Roque und Nico Williams.

In der Defensive wurde der Vertrag mit Pau Cubarsi bis 2027 verlängert. Ich bin gespannt wie die nächsten Jahre werden und auch froh, dass einer unserer Hauptkonkurrenten weiterhin an der Weltspitze mitspielt. Auch wenn hier in den letzten Wochen oft der Abgesang Barcas herbeigeschworen wurde, ist es halt für die Liga besser wenn man zwei "Attraktionen" hat. Gut die Prophezeiungen des Absturzes von Barca waren ohnehin immer total fernab der Realität. Aber ihr wisst was ich meine hoffe ich.

Wow das bringt einem echt zum Zittern diese Offensive. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wow das bringt einem echt zum Zittern diese Offensive. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ein bald 36 jähriger Lewa, der schon die ganze Saison auf einem Ego Trio ist und nächste Saison mehr verdient als Mbappe bei uns, Zukunft noch offen.

Raphina, das katalanische Äquivalent zu Rodrygo, nur noch inkonstanter, Zukunft ebenfalls noch offen.

Xavi auf Wish bestellt, bzw. bei PSG, die ihn kaum verkaufen werden.

Roque, dem der echte Xavi so viel vertraut wie den Schiris und Madridistas, nämlich gar nicht. Zukunft auch noch offen.

Ich zittere vor Angst :rofl:

Warum eigentlich viel (und ohne weitere Hebel nicht vorhandenes) Geld für Nico Williams ausgeben? Schliesslich kommt "der neue Messi" und "besser als Vini" Ansu Fati zurück. Hat Xavi so wenig Vertrauen in ihn? Und die Verlängerung mit Cubarsi hätte man sich auch sparen können, da gabs doch noch so ein Jahrhundertalent namens Eric Garcia :lol:
 
Krasse News von unserem Erzfeind; diese scheinen heuer vor einem Durchbruch zu sein was die Neugestaltung der Offensive angeht. Joao Felix' Leihe soll ohne feste Verpflichtung auslaufen. Zudem soll Ferran Torres abgegeben werden. Im Gegenzug dazu scheint die Leihe von Xavi Simons aus PSG kurz vor der offiziellen Vermeldung zu sein. Des weiteren möchte man scheinbar die AK von Nico Williams aus Bilbao ziehen.

Die Offensive der Katalanen bestünde dann aus Lamine Yamal, Lewandowski, Xavi Simons, Raphinha, Vitor Roque und Nico Williams.

In der Defensive wurde der Vertrag mit Pau Cubarsi bis 2027 verlängert. Ich bin gespannt wie die nächsten Jahre werden und auch froh, dass einer unserer Hauptkonkurrenten weiterhin an der Weltspitze mitspielt. Auch wenn hier in den letzten Wochen oft der Abgesang Barcas herbeigeschworen wurde, ist es halt für die Liga besser wenn man zwei "Attraktionen" hat. Gut die Prophezeiungen des Absturzes von Barca waren ohnehin immer total fernab der Realität. Aber ihr wisst was ich meine hoffe ich.
„An der Weltspitze“ fand ich besonders gut.

Dann haben sie mit Williams und Lamine gleich 2 Tempodribbler die das Tor aber nicht treffen.

Viel interessanter sind eher die News, dass es scheinbar wirklich in Erwägung gezogen wird den Balon D‘Or 2020 doch noch Lewandowski zu geben.
 
-Lamine Yamal mit 16 Jahren (!): 7 Tore und 9 Assists in 2700 Minuten.

-Vinicius Junior mit 20 Jahren: 6 Tore und 7 Assists in 2700 Minuten.

-Rodrygo Goes mit 20 Jahren: 2 Tore und 8 Assists

Unfassbar wie gut der Yamine mit 16 schon ist. Ich möchte unsere Brasilianer damit nicht schlecht reden. Die haben seit 2021 ja einen gewaltigen Sprung hingelegt. Möchte es aber Mal gesagt haben das ist wirklich eine krasse Leistung für einen 16 jährigen
 
-Lamine Yamal mit 16 Jahren (!): 7 Tore und 9 Assists in 2700 Minuten.

-Vinicius Junior mit 20 Jahren: 6 Tore und 7 Assists in 2700 Minuten.

-Rodrygo Goes mit 20 Jahren: 2 Tore und 8 Assists

Unfassbar wie gut der Yamine mit 16 schon ist. Ich möchte unsere Brasilianer damit nicht schlecht reden. Die haben seit 2021 ja einen gewaltigen Sprung hingelegt. Möchte es aber Mal gesagt haben das ist wirklich eine krasse Leistung für einen 16 jährigen

Das sind wirklich herausragende Stats. Wird wohl nicht lange dauern, bis er sich einem europäischen Topclub anschließt, bei dem er auch die Chance hat Titel zu gewinnen.
 
Wow das bringt einem echt zum Zittern diese Offensive. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Zittern muss man davor nicht, aber mit Nico Williams hätte man sich gleich mal einen 21-jährigen Dembele geholt, bei dem es besser klappen könnte als beim Franzosen vor sieben Jahren.

Sorgen mache ich mir mehr um Sechser-Position. Dort stehen den Medien nach zu urteilen vor allem Zubimendi und Kimmich im Raum, obwohl erster vermutlich nicht für einen Klub in La Liga spielen möchte, der nicht Real Sociedad heißt, und letzterer laut einem der fachlich kompetentesten Trainer der Welt kein Sechser ist. Dabei wäre mit Amadou Onana eine mögliche Granate auf dem Markt; ein Spielertyp, den Barca schon lange nicht mehr hatte und der meines Erachtens wieder notwendig ist angesichts der stetigen Athletisierung des Fußballs. Aber Xavi wird vermutlich weiter auf Pseudo-Pep tun. Woran wird man das erkennen? Ganz einfach, er wird lieber Eric Garcia zurückholen wollen, als Faye in die erste Mannschaft hochzuziehen. Jedenfalls ist das meine Prognose.
 
-Lamine Yamal mit 16 Jahren (!): 7 Tore und 9 Assists in 2700 Minuten.

-Vinicius Junior mit 20 Jahren: 6 Tore und 7 Assists in 2700 Minuten.

-Rodrygo Goes mit 20 Jahren: 2 Tore und 8 Assists

Unfassbar wie gut der Yamine mit 16 schon ist. Ich möchte unsere Brasilianer damit nicht schlecht reden. Die haben seit 2021 ja einen gewaltigen Sprung hingelegt. Möchte es aber Mal gesagt haben das ist wirklich eine krasse Leistung für einen 16 jährigen

Vini mit 18 Jahren: 7 Tore und 13 Assists in 2170 Minuten.

Man kann natürlich auch bewusst Vinis und Rodrys schwächste Saison aus 6 bzw. 5 nehmen, und bei Rodrygo die Spielzeit weglassen, weil er nur 120 min pro Scrorer brauchte gegenüber Yamals aktuellen 150 min pro Scorer. Statistiken zurechtbiegen und interpretieren kann ich auch.
 
Vini mit 18 Jahren: 7 Tore und 13 Assists in 2170 Minuten.

Man kann natürlich auch bewusst Vinis und Rodrys schwächste Saison aus 6 bzw. 5 nehmen, und bei Rodrygo die Spielzeit weglassen, weil er nur 120 min pro Scrorer brauchte gegenüber Yamals aktuellen 150 min pro Scorer. Statistiken zurechtbiegen und interpretieren kann ich auch.

Ist nicht zurechtgebogen. 6 Tore und 8 Assists von Vinis Debut-Saison waren nicht gegen Gegner aus La Liga. Bereinigt man diesen Umstand, kommt man auf 1 Tor und 5 Assists. Nicht schlecht für nen 18 jährigen, aber eben nicht auf Niveau von einem Yamal.

Vini hatte im Übrigen 2019/20 eine noch schwächere Saison als die von mir oben genannte.
 
Vini mit 18 Jahren: 7 Tore und 13 Assists in 2170 Minuten.

Man kann natürlich auch bewusst Vinis und Rodrys schwächste Saison aus 6 bzw. 5 nehmen, und bei Rodrygo die Spielzeit weglassen, weil er nur 120 min pro Scrorer brauchte gegenüber Yamals aktuellen 150 min pro Scorer. Statistiken zurechtbiegen und interpretieren kann ich auch.

Ach komm schon mein Freund.

Dont Feed the Troll !

Schau dir lieber nen schönen Film an. Ich empfehle dir „Ricarda lost in Catalonia“.

Handelt von einer jungen selbstverliebten Dame die beim wahrscheinlich besten und hübschesten Mann nicht landen kann und sich dann aus Frust an einen korrupten Stricher kettet und ihr Leben lang vergeblich um Anerkennung bei ihrem Traummann kämpft.

Tragisch aber sehenswert.
 
Ach komm schon mein Freund.

Dont Feed the Troll !

Schau dir lieber nen schönen Film an. Ich empfehle dir „Ricarda lost in Catalonia“.

Handelt von einer jungen selbstverliebten Dame die beim wahrscheinlich besten und hübschesten Mann nicht landen kann und sich dann aus Frust an einen korrupten Stricher kettet und ihr Leben lang vergeblich um Anerkennung bei ihrem Traummann kämpft.

Tragisch aber sehenswert.

HAHAHAHAHA
 
ganz ehrlich: Wenn sie Nico Williams und Xavi Simons bekommen, dann haben sie eine schlagkräftige Truppe. Ich bezweifle stand heute, dass dies umsetzbar sein wird. Wenn man aber ehrlich ist, gibt es auf der Welt nur zwei Clubs, die das Endziel für einen Fußballer darstellen: Real Madrid und Barcelona. Zwar profitieren die Katalanen hier sehr stark von Madrid als großen Gegner – sprich dem El Classico – und der Stadt Barcelona als solche mehr als von ihrem Ruf auf Clubebene. Dennoch ist es eine Destination, die für extrem viele Fußballer in Frage kommt. Besonders für diese, die Madrid als nicht gut genug erachtet (Lewandowski ;) ) Aber man darf nicht vergessen, dass Spieler wie Ronaldinho und Messi nachhaltig dafür gesorgt haben, dass viele aus Generationen davon träumen, ebenfalls dort zu spielen.
Daher werden sie nicht so tief fallen, wie viele der italienischen Clubs nach ihren großen Zeiten. Auch weil die Liga und Tebas bereit sind, bei ihnen sogar das 3. imaginäre Auge zuzudrücken. Zudem wurde ja größtenteils der Welt nur vorgekaugelt, dass sie ihre TV-Rechte verkauften. Noch machen sie ihre Umsätze und noch gehört ihnen ihr Geld. Viel wird jetzt davon abhängen, ob ihre zukünftigen Transfers einschlagen werden. Sie haben sich schon viel zu viele Fehltransfers geleistet und viel Luft zum Atmen bleibt ihnen irgendwann auch aus marktwirtschaftlicher Sicht nicht mehr. Bisher waren es nicht die Banken, die Barcelona kein Geld mehr "leihen" wollten. Nur die Liga stand ihnen im Weg. Aber wenn jetzt die nächsten Transfers viel kosten und nicht die erhoffte Lösung darstellen, dann kann man auch nicht ausschließen, dass in naher Zukunft die Banken Barcelona als nicht mehr kreditwürdig bewerten.
Mit Xavi simons als 8er/10er, Nico Williams als LF und Yamals als RF ist durchaus etwas möglich. Die Frage ist aber vielmehr, inwiefern werden sie ihren jetzigen Kader zusammenhalten können oder müssten sie für eine solche Operation wichtige Spieler abgeben? Damit wären sie noch kein CL Anwärter, aber Girona muss auch keiner sein, um um dem Liga-Titel mitspielen zu dürfen.

Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sie ihre Wunschspieler bekommen und gleichzeitig alle großen Spieler halten werden. Wenn sie zu viele Spieler weggeben müssen, kann es sein, dass sie eine gute erste Elf haben, aber danach kommt dann kaum noch was nach. Und was passiert, wenn sich dann wieder jemand verletzt? Viel zu viele junge Spieler sind andauernd verletzt dort. Und diese Verletzungen können sie nicht annähernd kompensieren. Aber es kann durchaus sein, dass sich wieder einige gute günstige Optionen auf den Markt ergeben (wie Cancelo, Gündogan, Christensen). Aber dann fehlt es wieder an der Nachhaltigkeit des Projekts und man stellt gefühlt seit Xavis Ankunft das Team immer wieder neu zusammen.

Aus meiner Sicht ist daher etwas drin. Aber Xavi hat bisher kein gutes Händchen bewiesen, was die Nachhaltigkeit von Transfers anbelangt. Wenn sie aber viel Geld in die Hand nehmen für JUNGE Spieler, die nahezu offensichtlich in Zukunft etwas reißen werden und gleichzeitig das Teamgefüge stabilisieren, dann ist Einiges möglich. Real kann nicht jeden Topspieler aufnehmen und zwangsläufig landen dann Spieler, die gerne dennoch in Spanien spielen möchten, bei Barcelona. Da muss man auch nicht zu 100% vom Projekt oder vom Präsidenten überzeugt sein. Nico Williams und Xavi Simons wären aus meiner Sicht durchaus eine Kampfansage. Zudem wird Nico Williams nicht teuer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich: Wenn sie Nico Williams und Xavi Simons bekommen, dann haben sie eine schlagkräftige Truppe. Ich bezweifle stand heute, dass dies umsetzbar sein wird. Wenn man aber ehrlich ist, gibt es auf der Welt nur zwei Clubs, die das Endziel für einen Fußballer darstellen: Real Madrid und Barcelona. Zwar profitieren die Katalanen hier sehr stark von Madrid als großen Gegner – sprich dem El Classico – und der Stadt Barcelona als solche mehr als von ihrem Ruf auf Clubebene. Dennoch ist es eine Destination, die für extrem viele Fußballer in Frage kommt. Besonders für diese, die Madrid als nicht gut genug erachtet (Lewandowski ;) ) Aber man darf nicht vergessen, dass Spieler wie Ronaldinho und Messi nachhaltig dafür gesorgt haben, dass viele aus Generationen davon träumen, ebenfalls dort zu spielen.
Daher werden sie nicht so tief fallen, wie viele der italienischen Clubs nach ihren großen Zeiten. Auch weil die Liga und Tebas bereit sind, bei ihnen sogar das 3. imaginäre Auge zuzudrücken. Zudem wurde ja größtenteils der Welt nur vorgekaugelt, dass sie ihre TV-Rechte verkauften. Noch machen sie ihre Umsätze und noch gehört ihnen ihr Geld. Viel wird jetzt davon abhängen, ob ihre zukünftigen Transfers einschlagen werden. Sie haben sich schon viel zu viele Fehltransfers geleistet und viel Luft zum Atmen bleibt ihnen irgendwann auch aus marktwirtschaftlicher Sicht nicht mehr. Bisher waren es nicht die Banken, die Barcelona kein Geld mehr "leihen" wollten. Nur die Liga stand ihnen im Weg. Aber wenn jetzt die nächsten Transfers viel kosten und nicht die erhoffte Lösung darstellen, dann kann man auch nicht ausschließen, dass in naher Zukunft die Banken Barcelona als nicht mehr kreditwürdig bewerten.
Mit Xavi simons als 8er/10er, Nico Williams als LF und Yamals als RF ist durchaus etwas möglich. Die Frage ist aber vielmehr, inwiefern werden sie ihren jetzigen Kader zusammenhalten können oder müssten sie für eine solche Operation wichtige Spieler abgeben? Damit wären sie noch kein CL Anwärter, aber Girona muss auch keiner sein, um um dem Liga-Titel mitspielen zu dürfen.

Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sie ihre Wunschspieler bekommen und gleichzeitig alle großen Spieler halten werden. Wenn sie zu viele Spieler weggeben müssen, kann es sein, dass sie eine gute erste Elf haben, aber danach kommt dann kaum noch was nach. Und was passiert, wenn sich dann wieder jemand verletzt? Viel zu viele junge Spieler sind andauernd verletzt dort. Und diese Verletzungen können sie nicht annähernd kompensieren. Aber es kann durchaus sein, dass sich wieder einige gute günstige Optionen auf den Markt ergeben (wie Cancelo, Gündogan, Christensen). Aber dann fehlt es wieder an der Nachhaltigkeit des Projekts und man stellt gefühlt seit Xavis Ankunft das Team immer wieder neu zusammen.

Aus meiner Sicht ist daher etwas drin. Aber Xavi hat bisher kein gutes Händchen bewiesen, was die Nachhaltigkeit von Transfers anbelangt. Wenn sie aber viel Geld in die Hand nehmen für JUNGE Spieler, die nahezu offensichtlich in Zukunft etwas reißen werden und gleichzeitig das Teamgefüge stabilisieren, dann ist Einiges möglich. Real kann nicht jeden Topspieler aufnehmen und zwangsläufig landen dann Spieler, die gerne dennoch in Spanien spielen möchten, bei Barcelona. Da muss man auch nicht zu 100% vom Projekt oder vom Präsidenten überzeugt sein. Nico Williams und Xavi Simons wären aus meiner Sicht durchaus eine Kampfansage. Zudem wird Nico Williams nicht teuer sein.

Barça wird schon aus dem Grund nicht von der Bildfläche verschwinden, weil sie im allerschlimmsten Fall den Verein einfach an einen stinkreichen Investor verkaufen. Dann hätten wir aber ein Problem. Denn stell dir mal ein stinkreiches Barça vor, welches im Gegensatz zu City und PSG, neben das große Geld auch noch sowas wie Strahlkraft und Geschichte mitbringt.
 
Barça wird schon aus dem Grund nicht von der Bildfläche verschwinden, weil sie im allerschlimmsten Fall den Verein einfach an einen stinkreichen Investor verkaufen. Dann hätten wir aber ein Problem. Denn stell dir mal ein stinkreiches Barça vor, welches im Gegensatz zu City und PSG, neben das große Geld auch noch sowas wie Strahlkraft und Geschichte mitbringt.

Was ich nicht verstehe ist warum wir nicht zumindest den Stadionnamen verkaufen? Extra 50 mio pro Jahr sind immer gut, das reicht für einen absoluten Topspieler mehr zu haben, nur dadurch würde sich zB einen Florian Wirtz financieren.
 
Was ich nicht verstehe ist warum wir nicht zumindest den Stadionnamen verkaufen? Extra 50 mio pro Jahr sind immer gut, das reicht für einen absoluten Topspieler mehr zu haben, nur dadurch würde sich zB einen Florian Wirtz financieren.
Ich fände es jetzt nicht schlimm wenn das Stadion irgendeinen Markennamen hat. Solange man das aber umgehen kann finde ich es doch cooler, wenn man darauf verzichten kann.

In Spanien ist das ja generell nicht soo verbreitet wie z.b in Deutschland. Bei uns ist ja eigentlich jedes Stadion nach irgendeiner Versicherung oder einem anderen Unternehmen benannt. Da kommt es schon krasser, wenn man im Santiago Bernabeu spielt und nicht in der Apple Music Arena.

Außerdem scheitert es ja gerade eh nicht am Geld bei uns. Ob ein Wirtz kommt oder nicht wird nichts damit zu tun haben, ob man finanziell stark genug ist.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Was ich nicht verstehe ist warum wir nicht zumindest den Stadionnamen verkaufen? Extra 50 mio pro Jahr sind immer gut, das reicht für einen absoluten Topspieler mehr zu haben, nur dadurch würde sich zB einen Florian Wirtz financieren.

Du musst die Deals in dem Moment abschließen, in dem du am attraktivsten bist.

Das versteht Perez wie kein zweiter. HP für den Ärmel war eine sehr gute Aktion mit einem sehr guten Partner und bringt uns 70 Mullionen pro Jahr.

Der Stadionname ist am attraktivsten, wenn das Stadion fertig ist und hier ein großes Event nach dem anderen läuft. Hab noch etwas Geduld. Und hier werden dann 50 Millionen auch nicht ausreichen. Das geht dann in den Dreistelligen Millionenbereich pro Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ernsthaft?? Da verkauft ein verzweifeltes Barça, welches dringend Einnahmen braucht, ihren Stadionnahmen und machen mit Spotify einen guten Deal und ihr belustigt euch über sie, nur um jetzt damit anzukommen, dass Real das auch tun sollte und es ja eigentlich doch ganz gut wäre??
 
Was ich nicht verstehe ist warum wir nicht zumindest den Stadionnamen verkaufen? Extra 50 mio pro Jahr sind immer gut, das reicht für einen absoluten Topspieler mehr zu haben, nur dadurch würde sich zB einen Florian Wirtz financieren.

Es besteht doch durch Perez kluges und vorausschauendes handeln, keinerlei Notwendigkeit für einen solchen Schritt. Neben dem Aspekt das mit diesem Stadionnamen der eigentliche Vater Real Madrids geehrt wird, denke ich auch dass der Name, zusätzlich einen hohen finanziellen Wert hat, da er für Verlässlichkeit, Tradition, Weltweite Bekanntheit und permanenten sportlichen Erfolg steht. Fressnapf Arena oder Apple Colosseum müssten erst mal so etabliert werden wie der Name Estadio Santiago Bernabeu. Diese Patrone zu verschießen, haben wir gegenwärtig Null nötig...
 

Heutige Geburtstage

Zurück