ganz ehrlich:
Wenn sie Nico Williams und Xavi Simons bekommen, dann haben sie eine schlagkräftige Truppe. Ich bezweifle stand heute, dass dies umsetzbar sein wird. Wenn man aber ehrlich ist, gibt es auf der Welt nur zwei Clubs, die das Endziel für einen Fußballer darstellen: Real Madrid und Barcelona. Zwar profitieren die Katalanen hier sehr stark von Madrid als großen Gegner – sprich dem El Classico – und der Stadt Barcelona als solche mehr als von ihrem Ruf auf Clubebene. Dennoch ist es eine Destination, die für extrem viele Fußballer in Frage kommt. Besonders für diese, die Madrid als nicht gut genug erachtet (Lewandowski

) Aber man darf nicht vergessen, dass Spieler wie Ronaldinho und Messi nachhaltig dafür gesorgt haben, dass viele aus Generationen davon träumen, ebenfalls dort zu spielen.
Daher werden sie nicht so tief fallen, wie viele der italienischen Clubs nach ihren großen Zeiten. Auch weil die Liga und Tebas bereit sind, bei ihnen sogar das 3. imaginäre Auge zuzudrücken. Zudem wurde ja größtenteils der Welt nur vorgekaugelt, dass sie ihre TV-Rechte verkauften. Noch machen sie ihre Umsätze und noch gehört ihnen ihr Geld. Viel wird jetzt davon abhängen, ob ihre zukünftigen Transfers einschlagen werden. Sie haben sich schon viel zu viele Fehltransfers geleistet und viel Luft zum Atmen bleibt ihnen irgendwann auch aus marktwirtschaftlicher Sicht nicht mehr. Bisher waren es nicht die Banken, die Barcelona kein Geld mehr "leihen" wollten. Nur die Liga stand ihnen im Weg. Aber wenn jetzt die nächsten Transfers viel kosten und nicht die erhoffte Lösung darstellen, dann kann man auch nicht ausschließen, dass in naher Zukunft die Banken Barcelona als nicht mehr kreditwürdig bewerten.
Mit Xavi simons als 8er/10er, Nico Williams als LF und Yamals als RF ist durchaus etwas möglich. Die Frage ist aber vielmehr, inwiefern werden sie ihren jetzigen Kader zusammenhalten können oder müssten sie für eine solche Operation wichtige Spieler abgeben? Damit wären sie noch kein CL Anwärter, aber Girona muss auch keiner sein, um um dem Liga-Titel mitspielen zu dürfen.
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sie ihre Wunschspieler bekommen und gleichzeitig alle großen Spieler halten werden. Wenn sie zu viele Spieler weggeben müssen, kann es sein, dass sie eine gute erste Elf haben, aber danach kommt dann kaum noch was nach. Und was passiert, wenn sich dann wieder jemand verletzt? Viel zu viele junge Spieler sind andauernd verletzt dort. Und diese Verletzungen können sie nicht annähernd kompensieren. Aber es kann durchaus sein, dass sich wieder einige gute günstige Optionen auf den Markt ergeben (wie Cancelo, Gündogan, Christensen). Aber dann fehlt es wieder an der Nachhaltigkeit des Projekts und man stellt gefühlt seit Xavis Ankunft das Team immer wieder neu zusammen.
Aus meiner Sicht ist daher etwas drin. Aber Xavi hat bisher kein gutes Händchen bewiesen, was die Nachhaltigkeit von Transfers anbelangt. Wenn sie aber viel Geld in die Hand nehmen für JUNGE Spieler, die nahezu offensichtlich in Zukunft etwas reißen werden und gleichzeitig das Teamgefüge stabilisieren, dann ist Einiges möglich. Real kann nicht jeden Topspieler aufnehmen und zwangsläufig landen dann Spieler, die gerne dennoch in Spanien spielen möchten, bei Barcelona. Da muss man auch nicht zu 100% vom Projekt oder vom Präsidenten überzeugt sein. Nico Williams und Xavi Simons wären aus meiner Sicht durchaus eine Kampfansage. Zudem wird Nico Williams nicht teuer sein.