Dieses Vorgehen hört sich für mich viel zu schwammig und zu wenig unmittelbar an. Selbst wenn es so gewesen ist, wird sich Barca und Negreira immer darauf berufen können, dass die Schiris nicht konkret beeinflusst wurden bzw. nicht angewiesen wurden, gegen Real Madrid bzw. pro Barca zu pfeifen. Sie werden immer sagen können, dass es die Aufgabe der Schiedsrichter ist/war, neutral zu pfeifen, unabhängig davon, welchen Verein sie persönlich mögen.
Ich meine, wenn die Schiedsrichter als unmittelbare „Täter“ selbst nicht bewusst falsch gepfiffen haben, gäbe es auch keinen Grund die „Hintermänner“ zu belangen.
Ich glaube, man kann Barca und Negreira zumindest was die Spielmanipulation angeht nur dann drankriegen, wenn es Schiedsrichter gab, die von sich aus tatsächlich (immer) pro Barca und contra Real Madrid gepfiffen haben. Aber das wird kein Schiedsrichter dieser Welt zugeben.
Auch wenn es natürlich ein Skandal ist, glaube ich nicht, dass da was bei rumkommt. Als die Berichterstattung zu dem Thema begonnen hat, habe ich mir irgendwie „mehr“ erwartet, also eine höhere kriminellere Energie und konkretere Einflussnahme.