Aktuelles

FC Barcelona

Perez meinte ja schon das ein Neymartransfer uns 150 Mio kosten würde.
 
Es ist üblich in der Presse von der Netto-Ablösesumme zu sprechen. Es bedeutet, dass die hierauf anfallende Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) nicht veröffentlicht wird. Hat auch etwas damit zu tun, dass für einige Fussballklubs (also zumindest die Kapitalgesellschaften) die Mehrwertsteuer und durchlaufender Posten und diese am Ende des Jahres mittels Vorsteuerabzug relativieren können.
Steuern für Transfer-Nebenkosten wie Umsatzsteuer bei Beratungsdienstleistungen ( Rechts-,Steuer,-Spielerberatungen) werden nicht eingerecht. Genauso wie Provisionen und sonstige Privilegien.

Wenn in der Welt des Fussballs ein Transfer bekannt wird, dann handelt es sich fast immer um die Netto-Ablösesumme. Cuadrado kostet nicht 35 Mio. EUR. Er kostet 35 Mio. EUR netto in der Ablösesumme. Darauf kommt noch die landesübliche Umsatzsteuer und die ganzen Transfer-Nebenkosten.

Zurück zum Thema: Dass Rosell damals von der Netto-Ablösesumme gesprochen ist völlig normal, legitim und branchenüblich. Dass er beim Transfer allerdings derbe Fehler eingebaut hat, ist nicht zu entschuldigen.

Heisst also Netto 57 Millionen und Brutto 97 bei Neymar sind z.B bei Bale Netto 90 und Brutto etwa 160? Glaubst du doch selber nicht. Die Scheiße die da gebaut wird nimmt man also einfach zu den Steuern.

Wenn ich einen Spieler kaufe und 50 Millionen Ablöse bezahle, dann ist der Netto-Preis 50. Also kann ich noch 100 Millionen in dreckige Geschäfte investieren und der Netto-Preis ist immer noch bei 50? Irgendwo sollte man anfangen zu differenzieren..
 
Heisst also Netto 57 Millionen und Brutto 97 bei Neymar sind z.B bei Bale Netto 90 und Brutto etwa 160?

Nein. Lesen. Verstehen.

57,1 ist die Netto-Ablöse. 57,1 + Umsatzsteuer ist die Brutto-Ablöse. Brutto-Ablöse + Nebenkosten sind die Anschaffungskosten.

Die beschriebenen 95 Mio. EUR sind die Anschaffungskosten (quasi all-in außer Ausbildungs- und Förderungsentschädigungen).

Bei Bale ist soweit ich weiß nicht einmal die Netto-Ablöse bekannt, sondern lediglich die Summe, auf die die Spielerversicherung referenziert.
 
Ist doch nichts neues, dass Neymar nicht 57 Mio gekostet hat. Wieso wohl musste Rosell vor einem Jahr plötzlich den Platz räumen?

Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass die genannten Ablösesummen für Spieler nicht der Vollkostenrechnung (Sprich Steuern, Berater, etc) entspricht. Dass aber ein Neymar-Transfer mehr an Zusatzkosten (Steuern, Berater, Drittparteien, Schmiergelder, zusätzliche Privilegien, etc) als Bale, Suarez, Kroos, Rakitic etc kostet ist mir auch bewusst.

Der Deal ist einfach nur dreckig, schlecht und eine absolute Frechheit. Immerhin spielt er zur Zeit wirklich gut. Trotzdem absolute Frechheit. Grossen Dank dem korruptem Pack um Rosell.
 
Also Spiegel Online hatte bezüglich dem Transfer von Schurle zu Wolfsburg von 60 Millionen Gesamtausgaben geschrieben mit der 30 Millionen Ablösesumme. Sachen wie Handgeld oder Boni spielen neben Steuern auch immer eine große Rolle, weswegen die ganze Sache mit den teuersten Transfers der Welt für mich nie besonders Sinn machte. Wie viel Geld wirklich fließt wissen wahrscheinlich nicht mal die Spieler selbst.
 
Ist doch nichts neues, dass Neymar nicht 57 Mio gekostet hat. Wieso wohl musste Rosell vor einem Jahr plötzlich den Platz räumen?

Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass die genannten Ablösesummen für Spieler nicht der Vollkostenrechnung (Sprich Steuern, Berater, etc) entspricht. Dass aber ein Neymar-Transfer mehr an Zusatzkosten (Steuern, Berater, Drittparteien, Schmiergelder, zusätzliche Privilegien, etc) als Bale, Suarez, Kroos, Rakitic etc kostet ist mir auch bewusst.

Der Deal ist einfach nur dreckig, schlecht und eine absolute Frechheit. Immerhin spielt er zur Zeit wirklich gut. Trotzdem absolute Frechheit. Grossen Dank dem korruptem Pack um Rosell.

Genau. Ein Präsi tretet nicht zurück, wenn die 57 Millionen Netto stimmen sollten, was ja überhaupt nicht schlimm ist. Gelder für Berater, Eltern, die Region usw kommen immer noch dazu, bei JEDEM Spieler. Warum muss jetzt ausgerechnet Rosell bei Neymar zurücktreten, wo doch alle Transfers so ablaufen? Ich glaube nicht mal an die 57 Millionen..
 

Ich will nicht sagen, dass alle Transfers so ablaufen wie bei Neymar. Ganz bestimmt nicht. Denn das Verhältnis zwischen Ablösesumme (!) und Transfer-Nebenkosten ist absurd. Das gehört zurecht hinterfragt.

Ich sage lediglich, dass die 57,1 Mio. EUR der Wert ist, der fast immer in der Presse kommuniziert wird. Also die besagte Netto-Ablösesumme (eben ohne Umsatzsteuer). Rosell hat damals nicht gelogen, als er sagte, die Ablösesumme betrage 57,1 Mio. EUR. Er meinte damit zwar die Netto-Ablöse, aber eben die wird immer herangeführt. Wenn es beispielsweise heißt, dass Lucas Silva für 13 Mio. EUR gewechselt ist, dann ist in der Regel die Rede von der Netto-Ablösesumme.

Dass Rosell weg ist, ist genial. Ich mein, der Typ wickelt einen extrem konfusen Deal ab und lässt sich scheinbar nur rudimentär beraten. Die Steuern (Umsatzsteuer auf die Ablösesumme) sind nur ein Fehler, die später nicht richtig behandelt wurden. Wenn wir jetzt noch von Laporta verschont bleiben und einen anderen, hoffentlich besseren Präsidenten bekommen, dann ist es super :).

Kritik an Rosell und wohl auch an Bartomeu ist völlig legitim. Bin also immer dabei. Worauf man eben achten sollte, ist, dass man nicht in den plumpen Vergleich von Zahlen rutscht, die in Wirklichkeit Unterschiedliches aussagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nicht sagen, dass alle Transfers so ablaufen wie bei Neymar. Ganz bestimmt nicht. Denn das Verhältnis zwischen Ablösesumme (!) und Transfer-Nebenkosten ist absurd. Das gehört zurecht hinterfragt.

Ich sage lediglich, dass die 57,1 Mio. EUR der Wert ist, der fast immer in der Presse kommuniziert wird. Also die besagte Netto-Ablösesumme (eben ohne Umsatzsteuer). Rosell hat damals nicht gelogen, als er sagte, die Ablösesumme betrage 57,1 Mio. EUR. Er meinte damit zwar die Netto-Ablöse, aber eben die wird immer herangeführt. Wenn es beispielsweise heißt, dass Lucas Silva für 13 Mio. EUR gewechselt ist, dann ist in der Regel die Rede von der Netto-Ablösesumme.

Dass Rosell weg ist, ist genial. Ich mein, der Typ wickelt einen extrem konfusen Deal ab und lässt sich scheinbar nur rudimentär beraten. Die Steuern (Umsatzsteuer auf die Ablösesumme) sind nur ein Fehler, die später nicht richtig behandelt wurden. Wenn wir jetzt noch von Laporta verschont bleiben und einen anderen, hoffentlich besseren Präsidenten bekommen, dann ist es super :).

Kritik an Rosell und wohl auch an Bartomeu ist völlig legitim. Bin also immer dabei. Worauf man eben achten sollte, ist, dass man nicht in den plumpen Vergleich von Zahlen rutscht, die in Wirklichkeit Unterschiedliches aussagen.

Ja der Nettobetrag liegt bei 57 Millionen, aber die Nebenkosten sind noch höher als der Nettobetrag. Daher finde ich es lächerlich sich immer mit den 57 Millionen zu wehren und diesen Transfer mit anderen zu vergleichen, wie z.B Bale.
 
Absolut in Ordnung, Jese. Wenn du dich darüber aufregst, was da alles in die Nebenkosten eingegangen ist, dann bist du in bester Gesellschaft. Das geht tatsächlich auf keine Kuhhaut. Dabei sind in den Nebenkosten teils Zahlen, die schon sehr dubios sind. Zum Beispiel die Scouting-Geschichte von N.N. Was ein Witz.

Was den Vergleich mit Bale angeht. Wenn ich mich nicht irre, dann kennen wir gar nichts über die Transfer-Modalitäten von Bale. Nicht einmal die Netto-Ablöse. Lasst uns annehmen, diese beträgt die kolportierten 91 Mio. EUR, die so häufig geschätzt werden. Die VAT (englische Bezeichnung für Umsatzsteuer) beträgt auf der Insel 20 %. Das macht dann eine Brutto-Ablöse i.H.v. 109,2 Mio. EUR. Dabei habe ich aber noch nicht von Transfer-Nebenkosten gesprochen, die prozentual gesehen niedriger liegen sollten als die von Neymar. Selbst bei einer konservativen Schätzung dürften wir demnach bei 120 Mio. EUR liegen.

Natürlich ist es möglich, dass mit den 91 Mio. EUR bereits die Brutto-Ablösesumme gemeint ist. Da wir es nicht genau wissen, können wir es also auch nicht ausschließen. Allerdings ist es schon ziemlich unwahrscheinlich, weil in der Fussballbranche im Grunde nie jemand von der Brutto-Ablöse spricht. Von den Anschaffungskosten schon gar nicht.
 
Absolut in Ordnung, Jese. Wenn du dich darüber aufregst, was da alles in die Nebenkosten eingegangen ist, dann bist du in bester Gesellschaft. Das geht tatsächlich auf keine Kuhhaut. Dabei sind in den Nebenkosten teils Zahlen, die schon sehr dubios sind. Zum Beispiel die Scouting-Geschichte von N.N. Was ein Witz.

Was den Vergleich mit Bale angeht. Wenn ich mich nicht irre, dann kennen wir gar nichts über die Transfer-Modalitäten von Bale. Nicht einmal die Netto-Ablöse. Lasst uns annehmen, diese beträgt die kolportierten 91 Mio. EUR, die so häufig geschätzt werden. Die VAT (englische Bezeichnung für Umsatzsteuer) beträgt auf der Insel 20 %. Das macht dann eine Brutto-Ablöse i.H.v. 109,2 Mio. EUR. Dabei habe ich aber noch nicht von Transfer-Nebenkosten gesprochen, die prozentual gesehen niedriger liegen sollten als die von Neymar. Selbst bei einer konservativen Schätzung dürften wir demnach bei 120 Mio. EUR liegen.

Natürlich ist es möglich, dass mit den 91 Mio. EUR bereits die Brutto-Ablösesumme gemeint ist. Da wir es nicht genau wissen, können wir es also auch nicht ausschließen. Allerdings ist es schon ziemlich unwahrscheinlich, weil in der Fussballbranche im Grunde nie jemand von der Brutto-Ablöse spricht. Von den Anschaffungskosten schon gar nicht.

Bei brasilianischen Transfers kommen noch diverse "Beraterfirmen" etc. hinzu, die Transfers häufig forcieren, weil sie kräftig daran mitverdienen. Beim Neymar-Transfers bin ich persönlich ehrlich gesagt nicht einmal sicher, ob die kolportierten 57,1 Mio. € der Realität entsprechen, oder ob bestimmte Teile der Netto-Ablöse unter der Hand gezahlt wurden, um die Steuerbelastung zu senken. In unserem Fall hingegen haben wir mit großer Sicherheit eine korrekte Netto-Summe angegeben und diese versteuert (value added tax). Ob der Bruttobetrag oder gar die AK (also Anschaffungspreis + Anschaffungsnebenkosten + nachträgliche AK + Preisminderungen nach HGB) letzlich bei Bale höher waren oder nicht, ist aus meiner Sicht unerheblich. Beim Neymar-Transfer spielt es aber sehr wohl eine Rolle, da schon der Anschaffungspreis fraglich ist, wodurch letztlich zu wenig Steuern gezahlt wurden. Hinzu kommt, dass der Präsi wohl seinerseits ordentlich an dem Transfer mitverdient hat.
 
Kann mir jemand erzählen, was dieser Typ raucht oder trinkt, um so einen Quatsch von sich zu geben?

http://as.com/diarioas/2015/02/03/english/1423002747_418386.html

Are Madrid behind this?
I don’t want to go that far. Neymar’s father said it, that Madrid were behind it and that Neymar going to Barcelona didn’t go down well. Every time he plays well they charge us. It’s the big question. What’s going on? Maybe we signed Neymar and that unleashed the actions of someone who didn’t want him to go to Barcelona. Someone has crossed a red line and we need to say, ‘enough’. There are too many connected things and it needs to be stopped. We haven’t done anything wrong.

Wir sind also Schuld daran, dass das "saubere" Barca nicht richtig rechnen kann? Muss er sich für Wählerstimmen so prostituieren?
 
Hab mich auch schlappgelacht als ich das gelesen hab. Sich schön bereichern und Millionen einstecken, und jetzt auf unschuldig machen. Widerlich! Nicht nur, dass er einfach null Eier hat und mal dazu steht, nein, er redet noch irgendeinen Scheiß daher und schiebts allenernstes auf das pöse, pöse Madrid.
 
Will eigentlich garnicht ernst nehmen was er da sagt, aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass er nicht "uns" also Real Madrid meint, wenn er von Madrid redet, sondern die spanische Regierung.
 
Will eigentlich garnicht ernst nehmen was er da sagt, aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass er nicht "uns" also Real Madrid meint, wenn er von Madrid redet, sondern die spanische Regierung.

"Someone has crossed a red line and we need to say, ‘enough’."

Ja, als ich Someone las, habe ich auch zuerst gedacht, dass er Simeone meint ...
 
Ich glaube auch nicht das er uns gemeint hat, sonst würde jetzt die ganze Welt darüber schreiben, wie oben gesagt meint er wahrscheinlich die Regierung.
 
In Katalonien gilt aber Regierung = Madrid ;)
 
"Someone has crossed a red line and we need to say, ‘enough’."

Jap mit someone meint er Real Madrid.
Nur diesen Bartolomeu oder wie der heißt, nehmen nicht mal die Katalanen ernst, von daher who cares...
 
Jap mit someone meint er Real Madrid.
Nur diesen Bartolomeu oder wie der heißt, nehmen nicht mal die Katalanen ernst, von daher who cares...

Barca-bashing ist ne tolle Sache ohne Frage, in dem Fall geht es aber nicht um einen Verein aus Madrid, sondern die dort zufällig ebenso ansässige Regierung bzw. Justiz. Im Prinzip sieht er für das Vorgehen der Justiz eine Reaktion auf die Unterstützung des Vereins für die katalanische Unabhängigkeitsbewegung (gibt bessere Quellen, aber die hatte ich am schnellsten zur Hand: http://www.kicker.de/news/fussball/...zum-fall-neymar_barc3a7a-zahlt-den-preis.html).

Das an diesem Deal nichts sauber lief zeigt der Rücktritt des damaligen Präsidenten, inwieweit aber die spanische Politik Einfluss auf den Sport nimmt, kann ich nicht beurteilen - allerdings wäre das in Spanien ja nichts Neues =)
 
Habe eben gelesen dass Barca im Sommer schon einkaufen darf, finde ich echt gut von Fifa, die beste Bestrafung die ich gesehen habe.
Barca hat sich ein wenig Geld gespart wo alle eingekauft haben und jetzt werden sie eiskalt im Sommer die Spieler holen, aber die dürfen erst im Winter bei Barca spielen.

Ich würde sagen Reus landet bei Barca
 

Heutige Geburtstage

Zurück