Es ist üblich in der Presse von der Netto-Ablösesumme zu sprechen. Es bedeutet, dass die hierauf anfallende Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) nicht veröffentlicht wird. Hat auch etwas damit zu tun, dass für einige Fussballklubs (also zumindest die Kapitalgesellschaften) die Mehrwertsteuer und durchlaufender Posten und diese am Ende des Jahres mittels Vorsteuerabzug relativieren können.
Steuern für Transfer-Nebenkosten wie Umsatzsteuer bei Beratungsdienstleistungen ( Rechts-,Steuer,-Spielerberatungen) werden nicht eingerecht. Genauso wie Provisionen und sonstige Privilegien.
Wenn in der Welt des Fussballs ein Transfer bekannt wird, dann handelt es sich fast immer um die Netto-Ablösesumme. Cuadrado kostet nicht 35 Mio. EUR. Er kostet 35 Mio. EUR netto in der Ablösesumme. Darauf kommt noch die landesübliche Umsatzsteuer und die ganzen Transfer-Nebenkosten.
Zurück zum Thema: Dass Rosell damals von der Netto-Ablösesumme gesprochen ist völlig normal, legitim und branchenüblich. Dass er beim Transfer allerdings derbe Fehler eingebaut hat, ist nicht zu entschuldigen.
Heisst also Netto 57 Millionen und Brutto 97 bei Neymar sind z.B bei Bale Netto 90 und Brutto etwa 160?
Ist doch nichts neues, dass Neymar nicht 57 Mio gekostet hat. Wieso wohl musste Rosell vor einem Jahr plötzlich den Platz räumen?
Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass die genannten Ablösesummen für Spieler nicht der Vollkostenrechnung (Sprich Steuern, Berater, etc) entspricht. Dass aber ein Neymar-Transfer mehr an Zusatzkosten (Steuern, Berater, Drittparteien, Schmiergelder, zusätzliche Privilegien, etc) als Bale, Suarez, Kroos, Rakitic etc kostet ist mir auch bewusst.
Der Deal ist einfach nur dreckig, schlecht und eine absolute Frechheit. Immerhin spielt er zur Zeit wirklich gut. Trotzdem absolute Frechheit. Grossen Dank dem korruptem Pack um Rosell.
Ich will nicht sagen, dass alle Transfers so ablaufen wie bei Neymar. Ganz bestimmt nicht. Denn das Verhältnis zwischen Ablösesumme (!) und Transfer-Nebenkosten ist absurd. Das gehört zurecht hinterfragt.
Ich sage lediglich, dass die 57,1 Mio. EUR der Wert ist, der fast immer in der Presse kommuniziert wird. Also die besagte Netto-Ablösesumme (eben ohne Umsatzsteuer). Rosell hat damals nicht gelogen, als er sagte, die Ablösesumme betrage 57,1 Mio. EUR. Er meinte damit zwar die Netto-Ablöse, aber eben die wird immer herangeführt. Wenn es beispielsweise heißt, dass Lucas Silva für 13 Mio. EUR gewechselt ist, dann ist in der Regel die Rede von der Netto-Ablösesumme.
Dass Rosell weg ist, ist genial. Ich mein, der Typ wickelt einen extrem konfusen Deal ab und lässt sich scheinbar nur rudimentär beraten. Die Steuern (Umsatzsteuer auf die Ablösesumme) sind nur ein Fehler, die später nicht richtig behandelt wurden. Wenn wir jetzt noch von Laporta verschont bleiben und einen anderen, hoffentlich besseren Präsidenten bekommen, dann ist es super.
Kritik an Rosell und wohl auch an Bartomeu ist völlig legitim. Bin also immer dabei. Worauf man eben achten sollte, ist, dass man nicht in den plumpen Vergleich von Zahlen rutscht, die in Wirklichkeit Unterschiedliches aussagen.
Absolut in Ordnung, Jese. Wenn du dich darüber aufregst, was da alles in die Nebenkosten eingegangen ist, dann bist du in bester Gesellschaft. Das geht tatsächlich auf keine Kuhhaut. Dabei sind in den Nebenkosten teils Zahlen, die schon sehr dubios sind. Zum Beispiel die Scouting-Geschichte von N.N. Was ein Witz.
Was den Vergleich mit Bale angeht. Wenn ich mich nicht irre, dann kennen wir gar nichts über die Transfer-Modalitäten von Bale. Nicht einmal die Netto-Ablöse. Lasst uns annehmen, diese beträgt die kolportierten 91 Mio. EUR, die so häufig geschätzt werden. Die VAT (englische Bezeichnung für Umsatzsteuer) beträgt auf der Insel 20 %. Das macht dann eine Brutto-Ablöse i.H.v. 109,2 Mio. EUR. Dabei habe ich aber noch nicht von Transfer-Nebenkosten gesprochen, die prozentual gesehen niedriger liegen sollten als die von Neymar. Selbst bei einer konservativen Schätzung dürften wir demnach bei 120 Mio. EUR liegen.
Natürlich ist es möglich, dass mit den 91 Mio. EUR bereits die Brutto-Ablösesumme gemeint ist. Da wir es nicht genau wissen, können wir es also auch nicht ausschließen. Allerdings ist es schon ziemlich unwahrscheinlich, weil in der Fussballbranche im Grunde nie jemand von der Brutto-Ablöse spricht. Von den Anschaffungskosten schon gar nicht.
Will eigentlich garnicht ernst nehmen was er da sagt, aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass er nicht "uns" also Real Madrid meint, wenn er von Madrid redet, sondern die spanische Regierung.
"Someone has crossed a red line and we need to say, ‘enough’."
Jap mit someone meint er Real Madrid.
Nur diesen Bartolomeu oder wie der heißt, nehmen nicht mal die Katalanen ernst, von daher who cares...