Aktuelles

FC Bayern München

Pep räumt ja ganz schön auf, jetzt steht Müller scheinbar auf der Verkaufsliste. Mal schauen wie lang das gut geht :D
Gute entscheidung von Pep. Wenn ein spieler nicht in mein system passt, wieso dann behalten? Ich denke aber das es alles nur gerüchte sind.
 
Gute entscheidung von Pep. Wenn ein spieler nicht in mein system passt, wieso dann behalten? Ich denke aber das es alles nur gerüchte sind.
Wenn es gestandene Deutsche sind, empfinde ich es als Problem. Aber hoffentlich gehen Spielrr wie Kroos, Müller usw. Dann fangen sie so an wie wir vor 14 Jahren. Identität raus..
 
Wenn es gestandene Deutsche sind, empfinde ich es als Problem. Aber hoffentlich gehen Spielrr wie Kroos, Müller usw. Dann fangen sie so an wie wir vor 14 Jahren. Identität raus..

Ja das kann gut sein, aber wenn Guardiola keine verwendung für Müller hat, warum sollte er ihn dann behalten? Ja er ist ein gestandene Deutsche Nationalspieler. Interessiert Pep nicht...
Wäre für beide seiten das beste wenn er gehen würde (falls die gerüchte stimmen). Paar Millionen wird er schon reinbringen.

Uli Hoeneß hat jahre lang versucht Deutsche Nationalspieler von den teils wirtschaftlich schwache Bundesliga vereinen zukaufen um ihnen erstens zuschwächen und zweitens um Bayern zuverstärken. Ist es ihm einigermaßen gut gelungen.

Aber Hoeneß ist weg und Guardiola ist an der macht. Es kann positiv, aber auch negativ, für den FCB enden!!!
 
Kroos, Thiago, Martinez, Schweinsteiger
Ribery, Shaqiri, Robben, Weiser
Müller, Götze
Mandzukic, Pizarro

Nachdem wir wissen das Lewandowski kommt, ist Pizarro Geschichte, dessen Vertrag ja ausläuft.
Wenn ich spekulieren müsste, dann würde ich sagen, Pep würde das nur tun, wenn er Götze in Zukunft als Flügelspieler betrachtet und die "10er" Position auflässt.

Dann macht es sinn, weil er so seine vier hochkarätigen ZM ins 4-3-3 einbauen kann die Absicherung der AV wieder über einen Solo-6er löst, wie er es immer präferiert hat.

Glaub das 0:4 gegen uns könnte ihn noch mehr dazu bewegen, den Hybrid-Versuch bei Bayern sterben zu lassen und sich auf seine Stärken zu konzentrieren. Ich persönlich kann den Bayern überhaupt nix abgewinnen, aber was Pep da nun aufbaut verfolge ich schon gespannt :)

Am Ende ist das nur ein Gerücht und es bleibt alles bei business as usual
 
Naja, ich bin nicht allzu überzeugt davon, dass er weiter in Richtung Barcelona gehen will, schon alleine weil der Lewy Transfer doch irgendwie dagegen spricht.
Generell gibt mir der FCB irgendwie zu denken; ich kann noch keine richtige Linie erkennen. Vor der Saison war ich eigentlich sicher, dass er Martinez, Thiago und Götze zentral einsetzen wird oder vielleicht Martinez / Schweinsteiger, Thiago und Kroos + Götze als false 9. Jetzt spielt aber mit Mandzukic als MS, der ja komplett dem Bild widerspricht, das ich von Peps Philosophie hatte, wenn man alleine bedenkt, dass ihm damals David Villa schon zu viel war.
Götzes hätte es in meinen Vorstellungen schon fast zu wenige im Kader gegeben, der spielt jetzt aber irgendetwas wie Flügel Back-up, oder manchmal auf der 10, wenn gerade ein 4-2-3-1 gespielt wird, auf der Acht hat er bisher nur wenige Spiele bestritten (hat eigentlich jemand schon einen Götze-Isco vergleich gebracht?!).
Außerdem hätte zwei torgefährliche Flügelspieler, lässt aber seine zwei dynamischen AV einrücken und zwingt Robbery damit weiter auf die Seiten hinaus.
Dazu geht er im ZM auf extreme Passsicherheit und schraubt das Risiko im Passspiel zu sehr herunter; ihm fehlen die Nadelspieler, Thiago ist vielleicht ein solcher, Götze wäre es auf jeden Fall.
Sagt mir, dass ich nicht der einzige bin, dem da einiges spanisch (Badumm Tsss) vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Uli Hoeneß wurde dann irgendwann nur noch als dreckiges Schwein bezeichnet. Hat er sich denn dann überhaupt noch in seine eigene Wurstfabrik getraut?"

- Stefan Raab

:lolsign::rofl:
 
Thomas Müller ist von seinem Fußballspiel und seinem Charakter her DIE Inkarnation des Deutschen Fußballs mMn. Desweiteren sagte Pep vor wenigen Tagen auf einer PK, dass er ein wichtiger Spieler sei und bleiben würde. Dass in schlechten Zeiten alles und jeder hinterfragt wird und hunderte von Gerüchten geboren werden, sollte gerade für uns nichts ungewöhnliches sein :)

Sehe ich auch so. Wenn er Müller verkauft hieße das für mich auch, dass er jetzt quasi keine Kompromiße mehr macht und stur (noch mehr) sein System durchzieht, sprich es gibt Neuzugänge…

Fakt ist, dass man mit Van Gaal und Heynkes was aufgebaut hat und Pep sichtlich nicht in der Lage ist das weiterzuführen. Schon ironisch, dass man mit dem Fußball verlor, mit dem man Barcelona zuvor noch so eindrucksvoll besiegt hat.

Real Madrid hat jetzt über Jahre "gelernt" Peps System zu besiegen (ohne sich nur hinten reinzustellen) und war im Nachhinein betrachtet eig. prädestiniert dazu die Bayern rauszuhaun.

Bisher bin ich aber wie viele andere nicht schlau geworden aus Pep bei Bayern. Warum spielt zB ein Martinez nicht? Wäre eig. ideal für die 6 oder als zweiter Mascherano. Götze als Messi-Kopie für Arme…Mal abwarten, ich habe die Bayern noch nie gemocht also kann ich das mit der nötigen Gelassenheit und Distanz verfolgen :)
 
Fakt ist, dass man mit Van Gaal und Heynkes was aufgebaut hat und Pep sichtlich nicht in der Lage ist das weiterzuführen. Schon ironisch, dass man mit dem Fußball verlor, mit dem man Barcelona zuvor noch so eindrucksvoll besiegt hat.

Das liegt mMn nicht an Pep. Pep steht nunmal für Tiki-Taka. Ich glaube die Bayern wussten worauf sie sich eingelassen haben, bzw. wollten vielleicht sogar, dass ein Barca 2.0 erschaffen wird, mit dem Ziel "ultimativer" Ballbesitz. Unabhänig davon, was Pep zu Saisonbeginn bzgl. dem Anpassen des Spielsystems an die Spieler geschwaffelt hat. Man würde es ja nie öffentlich zugeben, den FC Barcelona kopieren zu wollen.
 
Fakt ist, dass man mit Van Gaal und Heynkes was aufgebaut hat und Pep sichtlich nicht in der Lage ist das weiterzuführen. Schon ironisch, dass man mit dem Fußball verlor, mit dem man Barcelona zuvor noch so eindrucksvoll besiegt hat.

Wow, bin ich von dir nicht gewohnt.

Also ich zweifel diesen \"Fakt\" mal ganz stark an nach der fruehsten Meisterschaft aller Zeiten (obwohl es ein sehr starkes Dortmund in der Liga gibt), dem Pokalfinale und dem erreichen des HF in der CL.

Dann darf man aber auch in Frage stellen ob es denn das Ziel war die Arbeit wirklich fortzufuehren, eigentlich steht Pep ja wie wir alle wissen und sicher auch die Bayernverantwortlichen icht fuer den gleichen Fussball wie Heynkes.

Fuer mich hat sich Bayern sehr klar weiter entwickelt, befindet sich aber noch in einem Prozess der auch noch etwas Zeit dauern kann aber vor dem ausscheiden gegen uns hat doch das komplette Forum Bayern als das staerkste Team z.Z. gesehn, lasst euch doch nicht von 2 Spielen und der Antipathie gegen Pep so sehr in im windschen drehen.
 
Bei der Entwicklung der Bayern werden auch die kommenden Transfers eine Rolle spielen, je nach dem wer neben Rode und Lewandowski noch ins Team stößt. Eine kleine Ausmusterung altgedienter Spieler wie Müller oder vielleicht auch Mandzukic könnte ich mir durchaus vorstellen, auch zu Kroos gibt es immer wieder Gerüchte. Es ist zwar selbstverständlich, dass nicht passende Spielertypen für Pep nicht zu gebrauchen sind, wenn sie sein System nicht komplettieren, aber die Frage ist, ob er so viele Freiheiten bekommt und jeden Spieler zum Abschuss freigeben kann.

Vor allem die Flügelzange bedarf zumindest eines alternativen Konzeptes, Robben und Ribery sind schon über die 30 und ein möglicher Ersatzspieler für die Position wie Shaqiri steht auch nicht 100% fest in der Mannschaft. Vor allem mit Lewandowskis Wechsel werden meiner Meinung nach ein paar Steinchen ins Rollen kommen, Pizarros Abgang wird da nicht der einzige bleiben. Gut möglich also, dass man nächste Saison ein noch neueres Bayern zu Gesicht bekommen wird, die neben einem Systemwandel auch eine Kaderevolution durchgemacht haben. Ich bin bezüglich möglicher Transfergerüchte nicht so aktuell, aber ich habe die Namen Koke und Laporte des Öfteren gehört, wer weiß wen Pep noch in die bayrische Hauptstadt lockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)Dann darf man aber auch in Frage stellen ob es denn das Ziel war die Arbeit wirklich fortzufuehren, eigentlich steht Pep ja wie wir alle wissen und sicher auch die Bayernverantwortlichen icht fuer den gleichen Fussball wie Heynkes.

Fuer mich hat sich Bayern sehr klar weiter entwickelt, befindet sich aber noch in einem Prozess der auch noch etwas Zeit dauern kann aber vor dem ausscheiden gegen uns hat doch das komplette Forum Bayern als das staerkste Team z.Z. gesehn, lasst euch doch nicht von 2 Spielen und der Antipathie gegen Pep so sehr in im windschen drehen.


Das stimmt natürlich. Man wird schon wissen, worauf man sich eingelassen hat. Dann ist es aber für mich noch unverständlicher. Man kopiert das System, das man zuvor geschlagen hat. Pep lässt in meinen Augen das Barcelona-System mehr oder minder 1:1 bei Bayern spielen, nur das halt ein Iniesta, ein Xavi und ein Messi fehlen. Pep hat genau einen Plan und der heißt Tiki Taka. Jede Änderung ist nur ein Schritt zum noch radikaleren Ballbesitzfußball. Von Weiterentwicklung sehe ich persönlich wenig. Vielleicht braucht es aber auch einfach noch Zeit. Was mich zB schon wundert ist, dass er mit klassischem MS spielt. Womöglich hält er aber auch einen Götze noch nicht für weit genug, um die Messi-Rolle zu übernehmen.Wenn Guardiola von seinem Plan nicht abweicht, brauchts zumindest eine Evolution statt der Revolution. Das System hat ja nicht nur Nachteile! Für mich persönlich verursacht es halt Augenkrebs aber das kann dem Pep egal sein :)

Die frühe Meisterschaft ist natürlich toll und kann den Bayern niemand nehmen. Liegt aber womöglich (?) auch (nicht nur natürlich) daran, dass die Deutschen Teams dieses System noch nicht wirklich gewohnt sind. In Spanien hat man sich sicher schon eher drauf eingestellt.

PS: Möglich, dass ich bei Bayern und Pep nicht gerade meine objektivsten Postings aus dem Handgelenk schüttle. Sollte natürlich nicht sein ;) Bin jedenfalls gespannt, wie dieses Projekt weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Fakt ist, dass man mit Van Gaal und Heynkes was aufgebaut hat und Pep sichtlich nicht in der Lage ist das weiterzuführen. Schon ironisch, dass man mit dem Fußball verlor, mit dem man Barcelona zuvor noch so eindrucksvoll besiegt hat.
...

Ich finde deine Aussage für eine gewagte These.

Beide Trainer haben eine offensive Ausrichtung, aber im System unterscheiden sich extrem. Heynckes spielte in einem klassischen 4-2-3-1 mit fester Vorgabe der Positionen. Pep spielt in einer Art 4-1-4-1. Genau kann man das nicht sagen weil die Spieler viel rotieren können/müssen. Das wichtigste bei Pep ist, dass die Abstände nicht zu weit sind, um den Ball zu rotieren und sofort das Gegenpressing nach Ballverlusten zu starten. Das führt bei Pep das die AV auch öfters in die Mitte einrücken. Bei Heynckes waren die AV stets Außen und unterliefen die Außenstürmer (Ribéry und Robben). Unter Pep viel seltener als bei Heynckes. Gegen Real kaum eingesetzt. Dafür war die Außenbahn bei Bayern frei fürs Kontern. Unter Heynckes war mindestens der AV da um den Weg zu versperren. Wenn noch die Außenstürmer mit verteidigten, konnten sie die Außenbahn doppeln.

Auch das Mittelfeld bei Heynckes war defensiver eingestellt als Peps Mittelfeld. Die Beiden DMs in Heynckes sorgten in erste Linie, das nichts über die Mitte beim Gegner ging. Bei Pep ist nur eine Absicherung da und meist müssen die beiden vorgerückten IV das kompensieren. Real konnte durch Ronaldo und Benzema durch geschicktes verschieben nach Außen die beiden IV in die Breite ziehe, wo durch Platz in der Mitte entstand. Unter Heynckes wäre das undenkbar.

Auch die Position des Mittelstürmers wird unter Heynckes anders interpretiert als unter Pep. Meist war der Stürmer, der Spieler, der den Spielzug abschließen sollte. Unter Pep muss er versuchen sich öfters ins Mittelfeld fallen zu lassen, um das Kurzspiel zu unterstützen. Teilweise auch muss tief in der Verteidigung mithelfen. Ich kann mich gut an den Ausraster von Mandzukic in der Saisonvorbereitung erinnern, als er es nicht verstanden hat, welche Rolle er im Peps System spielen (ausüben) sollte.

Ich bin der Meinung, Pep konnte sehr wenig von Heynckes übernehmen, weil die Spieler ganz andere Rollen ausüben müssen in seinem System, obwohl sich teilweise die Position gar nicht geändert hat. Um so erstaunlich ist es, inwieweit er mit Bayern gekommen ist und wie weit die Mannschaft sein System umsetzten konnte.
 
@Raul07

kanns sein, dass du jemand anderes zitieren wolltest? ;)

eben weil sich die system so unterscheiden finde ich es ja ironisch. man hat pep geholt und damit einen fußball/eine taktik/philosophie, den/die man zuvor mit heynkes eindrucksvoll besiegt hat.
 
@Raul07

kanns sein, dass du jemand anderes zitieren wolltest?
wink.gif\\\"\'


eben weil sich die system so unterscheiden finde ich es ja ironisch. man hat pep geholt und damit einen fußball/eine taktik/philosophie, den/die man zuvor mit heynkes eindrucksvoll besiegt hat.

OK. Jetzt habe ich das auch so gelesen. Zu meiner Verteidigung: Heute war ein stressiger Tag gewesen. \":oops:\"
 
Sowas wünscht man keinem, aber der Madridista in mir freut sich irgendwie, dass jetzt eventuell doch noch Isco mit nach Brasilien darf

Animo Thiago!
 
Leider kann ich das deutsche Pokalendspiel nicht sehen aus beruflichen Gründen,
aber das wär ja schon heftig, wenn München das auch noch vergeigt...
Das Lustigste wäre dann bei einer Münchner Niederlage direkt nach dem Spiel wieder
das mitlerweile zum Kult gewordene "Instant"-Interview mit dem Kapitänchen .
" Die bessere Mannschaft hat verloren " . :D
 
Zurück