Aktuelles

FC Bayern München

Bitte schau dir die Tabellen an der letzten 10 Jahre, anstatt nur den Meister zu betrachten. Und jetzt sind die englischen Klubs schuld, weil sie mehr Fernsehgelder bekommen als die Deutschen? Sollen sich doch die Deutschen auch Oligarchen und Investoren holen, verbietet ja niemand...
Bzw. Ich weiss gar nicht was wir hier jetzt diskutieren wollen...

Sind die einen Argumente wiederlegt oder berichtigt worden, sucht man halt weiter. Statt mal zu akzeptieren wie es ist..
 
Bitte schau dir die Tabellen an der letzten 10 Jahre, anstatt nur den Meister zu betrachten. Und jetzt sind die englischen Klubs schuld, weil sie mehr Fernsehgelder bekommen als die Deutschen? Sollen sich doch die Deutschen auch Oligarchen und Investoren holen, verbietet ja niemand...
Bzw. Ich weiss gar nicht was wir hier jetzt diskutieren wollen...
Wat? Wofür gebe ich den englischen Klubs die Schuld?

Die Deutschen können keine Oligarchen und Investoren holen, weil sie das nicht dürfen. Guck mal das Bohei um Hoffenheim und Leipzig an. Mir geht hier in erste Linie darum, dass ihr von den englischen und spanischen Erfolgen und von der Stärke der Ligen gegenüber der Bundesliga redet. Diese Erfolge, vor allen Dingen in England, kamen zustande, weil dort Investoren Unsummen reinstecken. Chelsea ohne Abramovitsch wäre nie dort, wo sie jetzt sind.

Der Vergleich hinkt also. Dazu kommen noch die harten Steuergesetze in Deutschland bzgl. der Einkommenssteuer und schon kapiert man, dass die Bundesliga benachteiligt ist, weil die Gesetze in diesem Land nun einml so sind. Ihr könnt doch nicht einen Verein wie Chelsea, der, dank eines Milliardärs, ausgeben kann, was er will, mit z. B. Schalke vergleichen. Völliger Blödsinn.

So, ich habe mir die Endtabellen angeschaut. Seit der Saison 2009/2010 sind Barca und Real immer allein auf weiter Flur ganz vorne dabei mit teils 30 Punkten Differenz. Auf was willst Du hinaus?
 
Wat? Wofür gebe ich den englischen Klubs die Schuld?

Die Deutschen können keine Oligarchen und Investoren holen, weil sie das nicht dürfen. Guck mal das Bohei um Hoffenheim und Leipzig an. Mir geht hier in erste Linie darum, dass ihr von den englischen und spanischen Erfolgen und von der Stärke der Ligen gegenüber der Bundesliga redet. Diese Erfolge, vor allen Dingen in England, kamen zustande, weil dort Investoren Unsummen reinstecken. Chelsea ohne Abramovitsch wäre nie dort, wo sie jetzt sind.

Der Vergleich hinkt also. Dazu kommen noch die harten Steuergesetze in Deutschland bzgl. der Einkommenssteuer und schon kapiert man, dass die Bundesliga benachteiligt ist, weil die Gesetze in diesem Land nun einml so sind. Ihr könnt doch nicht einen Verein wie Chelsea, der, dank eines Milliardärs, ausgeben kann, was er will, mit z. B. Schalke vergleichen. Völliger Blödsinn.

So, ich habe mir die Endtabellen angeschaut. Seit der Saison 2009/2010 sind Barca und Real immer allein auf weiter Flur ganz vorne dabei mit teils 30 Punkten Differenz. Auf was willst Du hinaus?

Du vergleichst nur das wozu du Lust hast. Die unangenehmen Vergleiche lässt schön hinter dir.

Sevilla hat so hat ja bekanntlich auch einen Investor der wie bei Chelsea Geld reinpumpte.. Villarreal, Valencia usw.. Valencia wo das Stadion seit Jahren Baustopp hat.. Ja all diese Teams haben viel mehr Möglichkeiten als z.B Gladbach, Schalke, Leverkusen usw..

Diese Teams dominieren die 2. Garde Europas zusammen mit den Portugiesen. Die Deutschen sind zu naiv, zu schlecht oder was auch immer. Aber du kannst mir nicht weiss machen das Sevilla, Athletic Bilbao und co. weniger Möglichkeiten haben als die 2. Garde Deutschlands.. Von England ist gar nicht die Rede. Die sind ja noch minder dran was Ausgaben und Ertrag anbelangt.

Edit:

Und ja, Spanien ist eine 2. Klassengesellschaft, das hat man hier nie bestritten. Real Madrid und der FC Barcelona distanzieren ihre Konkurrenten meist mit 30 Punkten Abstand. Trotzdem dominieren eben jene Gegner die Europa League obwohl sie in der spanischen Liga keine Chance haben. Was sagt dir das aus?
 
Wat? Wofür gebe ich den englischen Klubs die Schuld?

Die Deutschen können keine Oligarchen und Investoren holen, weil sie das nicht dürfen. Guck mal das Bohei um Hoffenheim und Leipzig an. Mir geht hier in erste Linie darum, dass ihr von den englischen und spanischen Erfolgen und von der Stärke der Ligen gegenüber der Bundesliga redet. Diese Erfolge, vor allen Dingen in England, kamen zustande, weil dort Investoren Unsummen reinstecken. Chelsea ohne Abramovitsch wäre nie dort, wo sie jetzt sind.

Der Vergleich hinkt also. Dazu kommen noch die harten Steuergesetze in Deutschland bzgl. der Einkommenssteuer und schon kapiert man, dass die Bundesliga benachteiligt ist, weil die Gesetze in diesem Land nun einml so sind. Ihr könnt doch nicht einen Verein wie Chelsea, der, dank eines Milliardärs, ausgeben kann, was er will, mit z. B. Schalke vergleichen. Völliger Blödsinn.

So, ich habe mir die Endtabellen angeschaut. Seit der Saison 2009/2010 sind Barca und Real immer allein auf weiter Flur ganz vorne dabei mit teils 30 Punkten Differenz. Auf was willst Du hinaus?

ich schliesse mich Bodi aber an: "Ich weiss gar nicht was wir hier jetzt diskutieren wollen..."

geht es jetzt darum dass du Investoren in Deutschland sehen willst oder verteufelst du sie in anderen Ländern?

in meinen Augen wird es hier kein öffnen des Marktes für Investoren geben weil der deutsche an sich einfach (das ist für mich absolut OK) nicht bereit ist seinen Verein aus der Hand zu geben, das Risiko dass er herabgewirtschaftet wird oder das Interesse einen Investors schnell verfliegt ist zu groß... man braucht also Modelle die auf Langfristigkeit beruhen wie es in Leipzig & Hoffenheim durch Schaffung von Infrastruktur eben auch getan wurde.

gerade Hopp als Beispiel ist doch von dir mehr als schlecht gewählt - er will seinen Heimatverein in der Bundesliga etablieren und sich selbst überlassen, dafür hat er Jugendakademie & Stadion hingestellt und dem Verein geschenkt, dafür hat er jahrelang Verluste ausgeglichen und Eigenkapital geschenkt... mehr ist nicht in Planung - die Zukunft dort heisst nicht Europapokal sondern Firmino/Volland Transfers und Neuaufbau mit talentierten Kickern

wenn man den Bundesligaklubs eines ankreiden muss ist es mMn dass sie sich zu sehr in der Wohlfühloase Zentralvermaktung einbetten und nicht bereit genug sind eigene "neue" Wege zu bestreiten um andere Einnahmen zu erhöhen, alles was Vereine im Ausland machen tun sie unter dem Banner DFL für alle, keiner geht mal von sich aus im Sommer nach Asien/Australien oder Amerika...

Diese Teams dominieren die 2. Garde Europas zusammen mit den Portugiesen. Die Deutschen sind zu naiv, zu schlecht oder was auch immer. Aber du kannst mir nicht weiss machen das Sevilla, Athletic Bilbao und co. weniger Möglichkeiten haben als die 2. Garde Deutschlands.. Von England ist gar nicht die Rede. Die sind ja noch minder dran was Ausgaben und Ertrag anbelangt.

die deutschen sind zu wenig Risikobereit! in den letzten Jahren war die Top4 nahezu immer identisch, dahinter für die EL gibt es Überraschungen und One Hit Wonder die in ihrer Planung einfach nicht bereit sind zu sagen dass ich 10 Mio in der EL einnehmen kann, außerdem verlieren die Teams weitestgehend nach der guten Saison schon ihre Spieler - Mainz passiert, Freiburg passiert, Mainz schon wieder passiert...

soll das ganze nicht schönreden, aber es ist schlicht nicht lukrativ in der EL unterwegs zu sein und dafür 3-4 Spieler mit Qualität mehr im Kader zu haben, gerade kleinen Klubs stellt man damit eine Aufgabe die sie nicht bereit sind anzugehen - deshalb freut es mich persönlich wenn Teams wie Wolfsburg oder nun Gladbach (das bewusst den Weg: 3 Wettbewerbe eingeschlagen hat) in Zukunft vielleicht Hoffenheim, Leipzig die deutschen da vertreten und sich schlicht den Luxus gönnen an dem Wettbewerb teilzunehmen und finanziell in Vorleistung gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die spanische Liga ist deshalb die stärkste Liga, weil sie viel wert legen, bei der Ausbildung ihrer jungen Spieler. In der englischen Liga wird viel Geld investiert, weil sie es einfach haben. Dadurch haben sie natürlich einen Vorteil gegenüber der BuLi. Aber man darf ihnen deswegen keinen Vorwurf machen. Die DFL kann ja ihre Statuten ändern. Aber dafür, dass die BuLi nicht das große Geld zu Verfügung hat, ist sie gar nicht so schlecht wie man sie oft hier im Forum hinstellt und langweilig finde ich sie auch nicht. Ja die Bayern haben 7 Punkte Vorsprung auf Wolfsburg, und? Chelsea hat doch auch 6 Punkte Vorsprung auf ManCity. Wo ist den da jetzt ein großer Unterschied? 1.Bayern 33 Pkt...4.Augsburg 21 Pkt und 1.Chelsea 33Pkt...4.ManUtd 22Pkt. Beide Ligen haben fast identische Punkteverteilungen. Also wenn die BuLi langweilig ist, dann kann sie sich ja mit der PL die Hand reichen.:p:D

Auf das Medien-Gelaber von "Liga der Weltmeister" <--obwohl es ja stimmt oder "Die beste Liga der Welt" sollte man nun wirklich keinen Wert drauf legen. Also wenn schon Kritik, dann Richtung Medien und nicht gegen die BuLi-Vereine, denn die können für diese Aussagen nichts.
Soll doch einfach jeder für sich entscheiden, welche Liga er am liebsten verfolgt und gut ist.
 
... und langweilig finde ich sie auch nicht. Ja die Bayern haben 7 Punkte Vorsprung auf Wolfsburg, und? Chelsea hat doch auch 6 Punkte Vorsprung auf ManCity. Wo ist den da jetzt ein großer Unterschied? 1.Bayern 33 Pkt...4.Augsburg 21 Pkt und 1.Chelsea 33Pkt...4.ManUtd 22Pkt. Beide Ligen haben fast identische Punkteverteilungen. Also wenn die BuLi langweilig ist, dann kann sie sich ja mit der PL die Hand reichen.:p:D
schöner und zugleich skuriller Vergleich von dir:
Chelsea, Man City und ManUtd auf der einen Seite
Bayern, Wolfsburg und Augsburg auf der anderen Seite
..also ist Augsburg in etwa so stark wie ManUnited?
Allein das Augsburg auf Platz 4 steht (was mich als Augsburger natürlich freut), zeigt doch wie schwach die eigentlichen Bayernverfolger (Dortmund, Schalke) wirklich sind. Von den ganzen Traditionsvereinen/Ex-Meistern (HSV, VfB, Bremen) will ich erst gar nicht reden.

Selbst wenn der Abstand zwischen Platz 1 und 2 in beiden Ligen in etwa gleich ist, so weiß doch jeder mit etwas Fußball-Sachverstand, daß die Bayern wieder durchmarschieren und ca. im März die Meisterschaft eintüten können. War letztes Jahr so, und wird dies mal erst recht so sein (zumal Dortmund kriselt).
Warum du hier immer zwanghaft ne Spannung um die Meisterschaft herbeireden willst, verstehe ich nicht.
Chelsea dagegen ist noch lange nicht durch.
ManCity und ManUnited kommen langsam in die Spur, was bei der Qualität des Spielerpotenzials eh nur eine Frage der Zeit war.
 
schöner und zugleich skuriller Vergleich von dir:
Chelsea, Man City und ManUtd auf der einen Seite
Bayern, Wolfsburg und Augsburg auf der anderen Seite
..also ist Augsburg in etwa so stark wie ManUnited?
Allein das Augsburg auf Platz 4 steht (was mich als Augsburger natürlich freut), zeigt doch wie schwach die eigentlichen Bayernverfolger (Dortmund, Schalke) wirklich sind. Von den ganzen Traditionsvereinen/Ex-Meistern (HSV, VfB, Bremen) will ich erst gar nicht reden.

Selbst wenn der Abstand zwischen Platz 1 und 2 in beiden Ligen in etwa gleich ist, so weiß doch jeder mit etwas Fußball-Sachverstand, daß die Bayern wieder durchmarschieren und ca. im März die Meisterschaft eintüten können. War letztes Jahr so, und wird dies mal erst recht so sein (zumal Dortmund kriselt).
Warum du hier immer zwanghaft ne Spannung um die Meisterschaft herbeireden willst, verstehe ich nicht.
Chelsea dagegen ist noch lange nicht durch.
ManCity und ManUnited kommen langsam in die Spur, was bei der Qualität des Spielerpotenzials eh nur eine Frage der Zeit war.
Ich versuche gar nichts krampfhaft zu verteidigen. Bei euch kommt natürlich immer nur dann Spannung auf, wenn die großen Vereine auf den vorderen Plätzen stehen. Für mich spielt es keine Rolle, wer die Bayern verfolgt. Wenn Augsburg auf dem 4.Platz steht, dann zeigt das mir nur eins, dass sie hervorragende Arbeit leisten. Wenn ihr das nicht honorieren könnt, nur weil es sich hier um Augsburg handelt und nicht um den BVB, Schalke oder Leverkusen, dann ist das euer Problem. Die BuLi besteht aus 18 Mannschaften und ich verfolge nicht nur 4 Mannschaften oder schaue nicht nur auf die ersten 4 Plätze, so wie ihr.
Ich habe nie behauptet, dass die BuLi stärker ist als die PL. Ich habe lediglich gesagt, dass im Moment die Punkteverteilung in beiden Ligen fast identisch sind.
Ja, so manche Traditionsvereine haben ihre Probleme. Na und. Haben deswegen die anderen Vereine nicht das Recht oben mitzuspielen!?! Soll ich dir sagen, warum die Augsburger da oben stehen!! Weil sie ihr Ding durchziehen und noch nicht mal im Ansatz daran denken, die Bayern zu verfolgen. Ihr erwartet natürlich, dass der BVB die Bayern als erstes angreift. Lächerlich.
Für mich ist das völlig irrelevant wer um die Meisterschaft mitkämpft. Ich interessiere mich auch nicht nur für das obere Drittel einer Liga. Ich achte genauso auch auf die unteren Plätze und deswegen beurteile ich die Spannung einer Meisterschaft ganz anders, als du und deine Befürworter.

Man kann ganz gut erkennen, wer den Fußball liebt und lebt oder wer sich nur begeistern kann, wer gerade auf dem Platz steht.
 
Ich versuche gar nichts krampfhaft zu verteidigen. Bei euch kommt natürlich immer nur dann Spannung auf, wenn die großen Vereine auf den vorderen Plätzen stehen. Für mich spielt es keine Rolle, wer die Bayern verfolgt. Wenn Augsburg auf dem 4.Platz steht, dann zeigt das mir nur eins, dass sie hervorragende Arbeit leisten. Wenn ihr das nicht honorieren könnt, nur weil es sich hier um Augsburg handelt und nicht um den BVB, Schalke oder Leverkusen, dann ist das euer Problem. Die BuLi besteht aus 18 Mannschaften und ich verfolge nicht nur 4 Mannschaften oder schaue nicht nur auf die ersten 4 Plätze, so wie ihr.
Ich habe nie behauptet, dass die BuLi stärker ist als die PL. Ich habe lediglich gesagt, dass im Moment die Punkteverteilung in beiden Ligen fast identisch sind.
Ja, so manche Traditionsvereine haben ihre Probleme. Na und. Haben deswegen die anderen Vereine nicht das Recht oben mitzuspielen!?! Soll ich dir sagen, warum die Augsburger da oben stehen!! Weil sie ihr Ding durchziehen und noch nicht mal im Ansatz daran denken, die Bayern zu verfolgen. Ihr erwartet natürlich, dass der BVB die Bayern als erstes angreift. Lächerlich.
Für mich ist das völlig irrelevant wer um die Meisterschaft mitkämpft. Ich interessiere mich auch nicht nur für das obere Drittel einer Liga. Ich achte genauso auch auf die unteren Plätze und deswegen beurteile ich die Spannung einer Meisterschaft ganz anders, als du und deine Befürworter.

Man kann ganz gut erkennen, wer den Fußball liebt und lebt oder wer sich nur begeistern kann, wer gerade auf dem Platz steht.

Sorry Mr. Fussballliebhaber, aber ich - CR Fanboy - möchte gerne noch etwas dazusagen, wenn ich darf! :)

Mir(Uns) geht es darum, über die Spannung der Meisterschaft, also wer am Schluss die Meisterschaft holt. Und dann gibt es Mannschaften die dank guten Spielern und relativ viel Vermögen, eine genug starke Mannschaft haben, um eine ganze Saison auf einem hohen Niveau zu spielen. Diese Mannschaften werden meistens vor der Saison als "Favoriten" definiert. Dazu gehören wohl auch der BVB und Leverkusen. Jetzt ist nun schon so, das die beiden genannten Mannschaften schon mehr als 10 Punkte Abstand zum 1. haben. Der zweite der Bundesliga hat 7 Punkte Abstand auf den 1. Und da wir alle wissen, das in der Bundesliga es kaum Mannschaften gibt, die gegen die Bayern gewinnen können, ist die Frage: "Wer wird Meister?" Schon jetzt im Dezember geklärt. Das heisst, es gibt keine spannende Meisterschaft (mehr)!
Jetzt gibt es noch Mannschaften wie Wolfsburg und Augsburg die dank der schwächen der angeblichen Favoriten, nun vorne dabei sind. Ist Augsburg die nonplusultra Mannschaft? Nein, werden sie Ende Saison immer noch auf dem 3. Platz stehen? Ich denke nein.
Wenn es für dich nicht wichtig ist, wer um die Meisterschaft kämpft ist das schön und gut. Aber du sagst ja selber, Augsburg hat keine Interesse die Bayern zu verfolgen. Es wäre mir ja egal, wer vorne dabei ist, Hauptsache sie können mit den Bayern mitziehen. Wolfsburg und Augsburg haben das Potenzial definitiv nicht.
Bestes Beispiel war Levante vor 2-3 Jahren, als sie die ersten 9 Spielen gewonnen hatten und auf dem 1. Platz standen, Ende Saison waren sie irgendwo im Mittelfeld.


Es ging nur darum, dass Personen irgendwelche Spannungen hervorreden, wo es gar keine gibt. Die Buli hat mittlerweile schottische Verhältnisse angenommen.
 
Jetzt gibt es noch Mannschaften wie Wolfsburg und Augsburg die dank der schwächen der angeblichen Favoriten, nun vorne dabei sind.

Also Wolfsburg ist ganz eine andere Kategorie wie Augsburg^^ Dass die heuer heuer oben mitspielen können konnte man schon vor der Saison irgendwie erwarten :P
 
Also Wolfsburg ist ganz eine andere Kategorie wie Augsburg^^ Dass die heuer heuer oben mitspielen können konnte man schon vor der Saison irgendwie erwarten :p
Wolfsburg als 2.ter? Vielleicht um die CL/EL aber nicht als Vizemeister.
 
Wolfsburg als 2.ter? Vielleicht um die CL/EL aber nicht als Vizemeister.
Die BVB Krise hat niemand vorausgesehen, und als 3. hätte ich sie mir wirklich vorstellen können. Leverkusen hat sich einen Wundertütentrainer geholt, der Wundertütenfußball spielen lässt und Schalke ist an sich schon ein Wundertütenverein :)
Benaglio, Rodriguez, Naldo, Perisic, KdB, das ist kein schlechter Verein, dazu kommt eine Portion Kontinuität.
 
Die super, duper Bayern. Volkswagen Doppelpass ist wohl seid langem die schlechteste Runde, die ich gesehen habe ... Wie kann man so offensichtlich alles schlecht reden, aber nicht die Bayern :D

Bayern und die anderen hatten die gleichen Voraussetzungen, aber Bayern hatte eine Vision .. [...] das ist doch nicht deren ernst :D
 
Was?! Schalke04 wurde 1904 gegründet? Thanks captain! Spendenticker: Ganze 200€ schon gesammelt :D

Ich finde die Sendung so geil :) Dieses sich-selbst-auf-die-Schulter-klopfen ist ein sonntägliches Highlight. Sie spielen Breitner ein, wie er letzte Saison gesagt hat, dass RM die Bayern weder zu Hause noch auswärts schlagen kann, wenn die Spieler in Normalform sind, weil sie einfach besser sind. Und dann sagt die Erzählerin: Dieses Jahr hat er damit sogar Recht :)
 
Was?! Schalke04 wurde 1904 gegründet? Thanks captain! Spendenticker: Ganze 200€ schon gesammelt :D

Ich finde die Sendung so geil :) Dieses sich-selbst-auf-die-Schulter-klopfen ist ein sonntägliches Highlight. Sie spielen Breitner ein, wie er letzte Saison gesagt hat, dass RM die Bayern weder zu Hause noch auswärts schlagen kann, wenn die Spieler in Normalform sind, weil sie einfach besser sind. Und dann sagt die Erzählerin: Dieses Jahr hat er damit sogar Recht :)
Ach, du guckst es auch. Hattest du da auch so ein "fettes Grinsen" wie ich ?

Ich finde es einfach nur geil, wie die sich hochloben und vor allem die Bayern. Ich habe Breitner nie gemocht, aber er hat Recht, die Bayern sind uns auf den Spuren und wollen, uns vom Thron "kicken". Wir werden wohl sehen, wer sich in den nächsten 3-5 Jahren durchsetzten wird.
 
Ach, du guckst es auch. Hattest du da auch so ein "fettes Grinsen" wie ich ?
Klar, wie soll man sonst auf das Hochloben von Hoeneß reagieren? :dance2:

Hahahaha, das 3-5-2 ist daran schuld, dass die Italiener nichts mehr reißen :D Sollte er einmal Guardiola zuflüstern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde der Breitner ist sry aber einfach nur ein arroganter Typ Was der von sich gibt ist unglaublich. Ich bekomm da fremdschämen. Musste bei dem kurz auf Stumm schalten weil ich mir den Mist nicht mehr anhören kann.
Wenns läuft dann sieht man ihn nur im TV. Wo war er nach der 0:4 Pleite nach seiner großkotzigen Ankündigung im Doppelpass? Da hat er sich nicht mehr gezeigt.
Wundert mich auch, dass die Bayern nix dagegen haben, wenn er sich im TV zeigt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde der Breitner ist sry aber einfach nur ein arroganter Typ. Was der von sich gibt ist unglaublich. Ich bekomm da fremdschämen. Musste bei dem kurz auf Stumm schalten weil ich mir den Mist nicht mehr anhören kann.
Wenns läuft dann sieht man ihn nur im TV. Wo war er nach der 0:4 Pleite nach seiner großkotzigen Ankündigung im Doppelpass? Da hat er sich nicht mehr gezeigt.
Wundert mich auch, dass die Bayern nix dagegen haben, wenn er sich im TV zeigt...

So ein dummes Geschwätz, ehrlich. Stellt euch vor, er wäre aktuell Spieler beim FC Bayern. Der würde versuchen barfuß über die Isar zu laufen. Schon die Tatsache, dass er Barca und uns gleichsetzt, zeigt, dass er kein einziges Spiel von uns gesehen hat in dieser Saison, sondern in der Vergangenheit lebt.

Vor Kurzem haben sie gegen Man City verloren. PSG, Chelsea, Barca und Juve könnten ihnen zumindest Probleme bereiten. Chelsea wird sie versuchen auszukontern, muss aber hinten dicht machen. Ich behaupte, dass nur wir oder Atletico ihnen Probleme bereiten würden, wobei wir mit unserer Offensivpower tatsächlich das einzige Team sein dürften, das sie schlagen kann (in 2 Spielen - in einem sieht es wieder ganz anders aus). Insofern hat er in gewisser Weise schon Recht. Die Teams in der Bundesliga sind kein echter Gradmesser. Spätestens wenn nach dem Achtelfinale nur noch die Bayern in der CL dabei sind und 3 spanische Teams, werden die Medien einsehen müssen, dass die Bundesliga doch noch nicht auf dem Level ist, auf dem man sich sieht.


Btw: Den fand ich auch gut:

Vor allem der als vermeintlicher Führungsspieler verpflichtete Kevin-Prince Boateng bekam sein Fett weg: "Der soll seine Goschen halten. Vor der WM reißt er seine Goschen in Richtung Schweinsteiger und des DFB-Teams auf, dazu ist er gar nicht berechtigt." Boateng solle erst mal über ein Jahr hinweg zeigen, dass er "Einer ist, und nicht nur rumrennt und sich wichtig macht."

Ach, Herr Breitner. Vielleicht täte Ihnen selbiges auch ganz gut ;) Wenn ich nur den Text und die fett markierten Passagen hören würde, könnte man glatt meinen, dass der gute Herr damit gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie witzig es doch wäre wenn die Bayern schon im Achtelfinale fliegen würden.. Schon der Gedanke bringt mich zum lachen :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück