Aktuelles

Gareth Bale

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
@Jese und @pépé le moko: Der lieber Gott hatte auch Atletico ein Tor geschenkt. Also so zu argumentieren finde ich nicht richtig. Es war eine seltene Gelegenheit diesen Traum zu verwirklichen und jeder hat sein Beitrag dazu geleistet. Was wäre passiert, wenn Benzema im Hinspiel das 1:0 nicht gemacht hätte oder und und.Diese Mannschaft hat mit ihren schwächen und stärken die CL geholt. Dafür werden sie bezahlt. Bale, Benzema und Ronaldo waren an diesem Abend schwach, das ist ganz klar. Aber Bale war genau da, wo er sein sollte und hat das 2:1 gemacht. Di Maria hat eine tolle Vorarbeit verrichtet, aber es war die Mithilfe von Bale vonnöten, um das 2:1 zu schießen. Und das ist das Entscheidende was zählt. Zu diesem Sieg gehört immer viel mehr als man hier bewertet. Die tolle Arbeit der ganzen Mannschaft war wichtig um dieses Ziel zu erreichen. Das andere Qualitäten an Bale kritisierten werden, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn er immer diese wichtigen Tore schießt, dann brauch ich die anderen Qualitäten an ihm nicht. Das Problem von Real letzte Saison war, dass man, wenn es drauf ankam, die wichtigen Tore gefehlt haben. Dieses Saison -Gott sei Dank- nicht und darüber sollten wir uns doch alle freuen.
 
Also ich glaube nicht das es in den vergangenen CL Saisons an Toren gefehlt hat...
Wir sind jedesmal an der mangelnden Einstellung oder eigenen Arroganz gescheitert, siehe Dortmund letztes Jahr.
Wenn ich gegen dieses Team schon in der Gruppenphase arge Probleme habe, kann ich mich dann nachher in den K.O. Spielen nicht hinstellen und sagen das ich mir das einfacher vorgestellt habe, so einfach ist das.
Diese Saison sind die Jungs mit einer ganz anderen Einstellung in die Spiele gegangen mMn, Bayern und Dortmund --> (siehe RS) kann man nicht einfach auf der linken Arschbacke Heim schicken.
Nicht Gareth Bale hat uns den Arsch gerettet, sondern Sergio Ramos seines Zeichens IV mit dem größten Dickschädel überhaupt.
Er wollte es erzwingen und hats erzwungen, das 2:1 wäre so oder so gekommen da Atlético schier stehend K.O. war, ob nun Bale oder weiß der Geier wer ist doch völlig egal.
 
Die Tatsache, dass er herausragende individuelle Qualitäten hat und diese konsequent einbringt, bedeutet nicht, dass er sich kollektiv nicht einbringt oder der Gedanke einer mannschaftlichen Geschlossenheit nicht verfolgt würde.

Wir sind nicht ein (vermeintlicher) Arbeiterverein wie Atlético, denn wir haben bei Real andere Vorstellungen. Und diese implizieren auch Topstars, die durch ihre Klasse Spiel mitentscheiden können und Akzente setzen können. Die Philosophie von Atlético ist auch aus der Tatsache abgeleitet, dass sie sich aufgrund indiskutabler Vereinspolitik und Mißerfolge über mehrere Jahre solche Spieler gar nicht ermöglichen können.

Ich sehe gerade nach dieser Saison weniger Defizite in unserer mannschaftlichen Geschlossenheit, ganz im Gegenteil, auch die absoluten Topleute reißen sich regelmäßig den Arsch auf (siehe CR7 am Samstag, auch wenn es nicht sein Spiel war). Hier ist keiner, der die Diva raushängen läßt und Ancelotti hat auch ein Auge für so etwas. Wer die letzten Jahre verfolgt hat, erkennt auch in diesem Bereich eine kontinuierliche Weiterentwicklung zum Besseren hin. Bitte erinnere Dich an die Grüppchenbildung unter Mou.

Wenn Du in 90(!) Minuten nur eine Mannschaft gesehen hast, spricht dies für eine mangelhafte Wahrnehmung Deinerseits. Andernfalls hättest Du korrekterweise erkennen müssen, dass die Matratzenmacher die erste Hälfte besser waren, wir jedoch ab der zweiten Hälfte bis zum Ende der Verlängerung besser waren und regelmäßig Chancen kreiert haben. Ab der zweiten Hälfte der regulären Spielzeit ist Atlético nur noch destruktiv gewesen, dies war auch dem Tribut an ihre Spielweise geschuldet.
Folgerichtig haben wir den Titel gewonnen, auch wenn der (verdiente) Ausgleich fast zu spät kam.

Selbst neutrale Beobachter sollten sich an dieser Stelle fragen, welchen Fußball sie in einem solchen Finale und darüber hinaus eigentlich sehen möchten. Regelmäßige, zusammengeschweißte 1:0 und der Stil Atléticos sind meine Sache jedenfalls nicht.

Du hast eine Kernfrage aufgeworfen...was man denn möchte (?).

Es gibt nicht nur das Eine oder das Andere und ich sehe uns auf einem sehr guten Wege auf einem sehr hohen Niveau exzellente Individualisten in ein mannschaftliches Gefüge so einzubinden, dass das Team funktioniert und bei einer attraktiven Spielweise erfolgreich ist.
Individuelle Glanzlichter schließen geschlossenes Mannschaftsspiel nicht aus und umgekehrt. Schwerpunkte müssen hierbei gesetzt werden und das tun wir analog zu den Vorstellungen, die wir verfolgen.

Wir kritisieren hier auf einen unnachahmlichen, äußerst hohen Niveau, vergleichbar zu kaum einem anderen Verein der Welt. Bitte laßt uns hierbei stets gemeinsam vor Augen halten wer wir sind, wo wir stehen und welche Perspektiven wir haben.

Diese Bemerkung hat nichts damit zu tun, dass ich unreflektiert und undifferenziert alles in Weiß tünchen würde.


Ich habe auch nirgendswo gesagt, dass ich Atleticos Stil des Fußballspielens als wünschenswert empfinde. Fakt ist aber, dass Simeone der Mannschaft eine Identität gegeben hat, die jeder Feldspieler lebt.

Ich möchte auch hier nicht den Ober-Kritiker spielen - natürlich habe auch ich mich immens gefreut. Aber ich bin eventuell nicht so blauäugig wie der ein oder andere & sehe nicht über gewisse Dinge hinweg.

Die Mannschaft ist vom Gedanklichen und dem sozialen Zusammenhalt untereinander sicher ein besseres Team als letztes Jahr. Spielerisch sehe ich aber als Team nicht diesen großen Fortschritt, den du der Mannschaft attestiertst. Es ist nur ein 100 mio schweres Ausnahme-Individuum dazugekommen.

Wie gesagt - ich freue mich auch. Aber der Sieg war mMn kein Zeugnis von außergewöhnlichem Teamplay. Schlichtweg hat sich die deutlich höhere individuelle Klasse aufgrund der Müdigkeit des Gegners doch noch gerettet.

Aber ich will hier jetzt auch keinen Streit vom Zaun brechen. Jeder hat da seine eigene Ansicht. Die Kernprobleme sind für mich halt einfach nach wie vor die Selben. Und so Beiträge wie " den Kritikern wurde das Maul gestopft" finde ich einfach nur ermüdend und schlichtweg falsch.

Schönen Abend noch!
 
Ich habe auch nirgendswo gesagt, dass ich Atleticos Stil des Fußballspielens als wünschenswert empfinde. Fakt ist aber, dass Simeone der Mannschaft eine Identität gegeben hat, die jeder Feldspieler lebt.

Ich möchte auch hier nicht den Ober-Kritiker spielen - natürlich habe auch ich mich immens gefreut. Aber ich bin eventuell nicht so blauäugig wie der ein oder andere & sehe nicht über gewisse Dinge hinweg.

Die Mannschaft ist vom Gedanklichen und dem sozialen Zusammenhalt untereinander sicher ein besseres Team als letztes Jahr. Spielerisch sehe ich aber als Team nicht diesen großen Fortschritt, den du der Mannschaft attestiertst. Es ist nur ein 100 mio schweres Ausnahme-Individuum dazugekommen.

Wie gesagt - ich freue mich auch. Aber der Sieg war mMn kein Zeugnis von außergewöhnlichem Teamplay. Schlichtweg hat sich die deutlich höhere individuelle Klasse aufgrund der Müdigkeit des Gegners doch noch gerettet.

Aber ich will hier jetzt auch keinen Streit vom Zaun brechen. Jeder hat da seine eigene Ansicht. Die Kernprobleme sind für mich halt einfach nach wie vor die Selben. Und so Beiträge wie " den Kritikern wurde das Maul gestopft" finde ich einfach nur ermüdend und schlichtweg falsch.

Schönen Abend noch!

Kein Thema, das kann man ja auch alles so sehen.:)
ICH habe übrigens auch nirgendwo geschrieben, dass den Kritikern das Maul gestopft wurde.;)
 
Man stelle sich vor, er hätte den Kopfball daneben gesetzt...

Ist doch völlig latte. Aber es war dann doch ein anderes Tor als das gegen Barca zb. da versteh ich wenn man sagt: "Seine Weltklasse war es..." aber im CL Finale war er halt der Abstauber. Auch wenn den Abstauber ein Morata gemacht hat, hätte man da nicht auf einmal ein Faß aufmachen müssen von wegen "Morata entscheidet das CL Finale..." Ich denke da wäre keiner auf die Idee gekommen und da ist auch gut so.

Bale hatte eine durchwachsene Partie. Er war zur stelle als er es sein musste und hat Lob und Anerkennung verdient.

Wir sollten jetzt aber nicht zuviele Brainfarts lassen nach dem Spiel...

Zum Thema von @La Máquina. Du weißt, dass ich voll bei dir bin was die Integration angeht und den "Typ" Fußballer. Aber in dem Fall ist die Erwartungshaltung zu hoch. Bale war es unmöglich in Saison 1 bei diesem Level an Integration anzukommen.

Es wird noch Jahre dauern, bis wir überhaupt darüber reden können, dass Bale voll integriert ist. Bale kann das nicht groß beeinflussen, er braucht so lange wie er halt braucht.

Sportlich kann er aber vom Fleck weg eines machen: Seine Statisik füllen. Er kann sich solange die Abläufe noch nicht bei 100% sind auf seine Stärken fokussieren. Damit wird er Erfolg haben. Er wird Scoren und Assists machen. Damit wird die Kritik verstummen - zumindest die blöde Kritik, Bale würde individuell nix reißen.

Dabei ist an der Diskussion eventuell interessant zu erörtern was bitte "individuell" ist und was nicht?

Für mich pers. ist das Tor im Finale der CL von Bale zum Beispiel nicht "individuell". Er hat sich bewegt und war zur Stelle und hat eingenickt. Was Di Maria da macht sich gegen 2 durchzusetzen war "individuelle Klasse". Das Tor von Bale gegen Barca war seine "individuelle Klasse im Sprinten" usw...

Bale hat auch Tore geschossen die das Ergebnis von einem "Team-Effort" waren und wenn er ne bomben Außenrist-Flanke genau auf den Kopf von Benzema oder Ronaldo schlägt, dann war das zwar individuelle Klasse von Bale, aber eben doch ein Spielzug, der in Zusammenarbeit mit anderen Spielern am Feld beendet wurde.

Diese Differenzierung ist hier sehr wichtig in meinen Augen..

Abgesehen von den Scorer-Punkten die man analysieren kann, geht es nämlich auch noch um die 90 Minuten ansich. Die Art wie sein Spiel dem Team etwas bringt und man diese Art des Spiels in dem Konstrukt das wir spielen einbringen kann.

Ich pers. bin der Meinung dass sein Spiel zur Geltung kommt, wenn man ihn als Waffe einsetzen kann. Er kann entlastung für das Team liefern wenn er 30 Meter mit Ball am Fuß überbrücken kann. Er kann eine Entlastung sein, wenn er 2 Mann auf sich bindet. Er kann eine Entlastung sein wenn er sich in den Dienst der Mannschaft stellt und sich defensiv als RM verhält und nicht "herumweint" wenn er nach hinten arbeiten muss.

Aber es ist nicht besonders förderlich für das Kollektiv, wenn ein Spieler mehrfach im Spiel versucht ein Spektakuläres Tor außerhalb des 16ers zu erzielen oder einen spektakulären Sprint zu gewinnen, auch wenn die Position wo der Ball dann wieder unter kontrolle ist, nicht aussichtsreich ist (Grunlinie mit dem rechten Fuß?).

Es gibt also Punkte, wo Bale die Last seine Ablösesumme und die Last des Opernpublikums in Madrid spürt und versucht etwas abzuliefern, das seine 91 Mio. Euro leider erfordert: Spektakel.

Es ist aber heute noch immer so, dass Real Madrid in der Phase von Druck eine Sache macht: Sie erhöht die Ballkontakte ihrer "Spielentscheider". Haben diese eine glorreiche Idee, ist das Spiel entschieden. Wenn nicht, dann lässt sich an dem Ergebnis nix mehr rütteln und das ist einfach nicht bei jedem Team so. Das ist außergewöhnlich hoch in Madrid. Mittlerweile ist die Qualitätsdichte so hoch, dass der "Spielentscheider" schlicht mehr Kontakte hat und auch nicht mehr nur auf einer Schulter lastet. Gut gemacht Madrid!

Aber es ist und bleibt eine besondere Strategie zum Erfolg, die Madrid hier seit Perez verfolgt und sie war nicht besonders erfolgreich und sehr kostenintensiv, hat dafür massig Kohle abgeworfen und nun auch endlich einen CL Titel. Wenn man aber genau hinschaut, hat man in der Breite genau mit den Spaniern und Eigengewächsen diese Saison alles richtig gemacht und dann eben um die Individualität breiter zu Schultern einen "Spielentscheider" mehr im Kader. Gut gemacht Madrid!

Die Frage ist nun wo das obszessive Ziel erreicht wurde, wo der Weg hingehen soll? War die Galactico These ein Pushen zum Ziel, oder war sie der Weg, der unabhängig vom Ziel beschritten werden soll. Ich bin sehr gespannt auf diesen Sommer, was ein CL Sieg für eine Reaktion hervorruft.
 
  • Like
Reaktionen: Law
Bale könnte diese Saison zum offensiven MVP werden. Selten einen Spieler zu diesem Zeitpunkt in besserer körperlicher Form gesehen.
Finde das charakterlich sehr bewundernswert, dass man sich nach so einer ( fast ) perfekten Saison nicht zufrieden gibt.
Die "Neuen" haben alle mit Arbeitstier Ronaldo das richtige Vorbild :-D
Vielleicht kommt er duch seine Physis auch besser in der Liga zurecht. Er könnte als Kopfballspieler durchaus eine Option sein. Er wrd sicher kein Drogba mehr, aber dennoch eine weitere taktische Möglichkeit insbesondere gegen tief stehende Gegner.
 
Bale könnte diese Saison zum offensiven MVP werden. Selten einen Spieler zu diesem Zeitpunkt in besserer körperlicher Form gesehen.
Finde das charakterlich sehr bewundernswert, dass man sich nach so einer ( fast ) perfekten Saison nicht zufrieden gibt.
Die "Neuen" haben alle mit Arbeitstier Ronaldo das richtige Vorbild :-D
Vielleicht kommt er duch seine Physis auch besser in der Liga zurecht. Er könnte als Kopfballspieler durchaus eine Option sein. Er wrd sicher kein Drogba mehr, aber dennoch eine weitere taktische Möglichkeit insbesondere gegen tief stehende Gegner.

Ich habe Bale's Defizite in der Liga nicht bei seiner Physis gesehen, sondern im spielerischen Bereich. Wie Patrock es sagte, er kann als Waffe wichtig sein aber im Spiel ist es schwer Gareth einzubinden. Er hat halt nicht diese Leichtfüßigkeit eines Iscos beispielsweise,der vieles durch technische Raffinesse und klugem Passspiel löst. Bei Bale ist es anders, wird er gedoppelt hatte er immer Probleme. Er muss in die Schnittstellen laufen, seine immense Dynamik ausspielen sowie Flanken schlagen und außergewöhnliche Tore erzielen. Ancelotti hatte Recht, in dem er sagt man brauche nur einen Spieler der Ronaldo und. Bale in Szene setzt. Sie sind unsere Waffen im offensiven Spiel und müssen von den Di Marias, Benzemas, Isco,James,Kroos und Marcelos dieser Welt gefüttert werden. Ich möchte Bale seine technischen Fähigkeiten nicht absprechen, er ist halt typisch britisch. In engem Raum tut er sich schwer und sucht halt immer wieder den Zweikampf. Ronaldo machte auch eine andere Entwicklung durch ,vom Flitzer aus United zum Rekordtorjäger und verkappter Spitze. Oder wann seht ihr Ronaldo mal von Links über die Flügel ackern und legt sich den Ball an zwei Spielern vorbei ? Unabhängig davon ob Ronaldo dazu in der Lage ist, es ist nicht sein Job.
 
Die Frage ist nun wo das obszessive Ziel erreicht wurde, wo der Weg hingehen soll? War die Galactico These ein Pushen zum Ziel, oder war sie der Weg, der unabhängig vom Ziel beschritten werden soll. Ich bin sehr gespannt auf diesen Sommer, was ein CL Sieg für eine Reaktion hervorruft.

Puh tut das weh, dass im August nochmal zu lesen...
 
Ich habe Bale's Defizite in der Liga nicht bei seiner Physis gesehen, sondern im spielerischen Bereich. Wie Patrock es sagte, er kann als Waffe wichtig sein aber im Spiel ist es schwer Gareth einzubinden. Er hat halt nicht diese Leichtfüßigkeit eines Iscos beispielsweise,der vieles durch technische Raffinesse und klugem Passspiel löst. Bei Bale ist es anders, wird er gedoppelt hatte er immer Probleme. Er muss in die Schnittstellen laufen, seine immense Dynamik ausspielen sowie Flanken schlagen und außergewöhnliche Tore erzielen. Ancelotti hatte Recht, in dem er sagt man brauche nur einen Spieler der Ronaldo und. Bale in Szene setzt. Sie sind unsere Waffen im offensiven Spiel und müssen von den Di Marias, Benzemas, Isco,James,Kroos und Marcelos dieser Welt gefüttert werden. Ich möchte Bale seine technischen Fähigkeiten nicht absprechen, er ist halt typisch britisch. In engem Raum tut er sich schwer und sucht halt immer wieder den Zweikampf. Ronaldo machte auch eine andere Entwicklung durch ,vom Flitzer aus United zum Rekordtorjäger und verkappter Spitze. Oder wann seht ihr Ronaldo mal von Links über die Flügel ackern und legt sich den Ball an zwei Spielern vorbei ? Unabhängig davon ob Ronaldo dazu in der Lage ist, es ist nicht sein Job.

Jap, stimme dir komplett zu.
Bale ist halt von seinem Spielstil einfach nicht so gut für die spanische Liga geeignet. Da man aber davon ausgehen muss, dass er aus den bekannten Gründen immer spielen wird, finde ich seine noch bessere Physis eine enorme Verbesserung. Immerhin kann er somit eine Komponente zusätzlich einbringen.
Grundsätzlich sind für mich ein Jese oder ein di Maria die besseren Spieler auf dem Flügel in der Primera Division.

Bale wird nunmal immer ein Spieler sein, der viel Raum braucht - ideal für Tempogegenstöße ( z.B. der Spielzug zum 3-0 in München) und somit CL bzw. in den Classicos. In der Liga kann er natürlich auch hin und wieder glänzen, aber man sieht ganz klar, dass er nicht wirklich in das "ermüdende" Wartespiel vor des Gegners 16er reinpasst. Hierfür fehlt ihm die Wendigkeit der genannten Spieler.
 
Die Frage ist nun wo das obszessive Ziel erreicht wurde, wo der Weg hingehen soll? War die Galactico These ein Pushen zum Ziel, oder war sie der Weg, der unabhängig vom Ziel beschritten werden soll. Ich bin sehr gespannt auf diesen Sommer, was ein CL Sieg für eine Reaktion hervorruft.

Puh tut das weh, dass im August nochmal zu lesen...

Deine Frage hat Florentino Perez mehr als eindeutig beantwortet :-D
Gut, seine Interviews nach der "Decima" waren auch eine klare Kampfansage für die nächsten Transferfenster - "Mission: Undecima" wird ohne Rücksicht auf Verluste vorangetrieben. ( Nebenbei läuft natürlich die Mission: 1 Mrd Jahresumsatz )
 
Gareth Bale, ich muss sagen für mich die positivste Überraschung der letzten Saison.
Ich war strikt gegen den Transfer und denke mir immer noch nicht "zum Glück ist er da" aber er hat weit mehr gezeigt als ich dachte.

Ich war mir sicher eine schwächere Ronaldokopie zu bekommen und muss sagen, da habe ich mich geirrt. Er arbeitet weit mehr, er passt deutlich mehr und besser, er gewinnt mehr Dribblings (wobei das damit zusammen liegen könnt das man ihn einfach noch nicht so sehr kennt in Spanien), er kommt mir sogar merkbar schneller vor. Alles in allem zeigt er das was ich mir so sehr von Ronaldo wünschen würde. Im Nachhinein würde ich sagen wir bekamen keine schlechtere sondern sogar bessere Ronaldokopie.

Nach wie vor, ich hätte ihn nicht gebraucht und sehe ihn auch letzte Saison nicht als Schlüsselspieler ausser in der Copa aber er hat doch weit mehr gezeigt als ich erwartete und kann mich absolut drüber freuen ihn in unserem Team zu haben.
Leider hat er durch seine Ablösesumme einen ziemlich gefestigten Platz und es muss viel passieren damit sein Platz auch nur gefährdet wäre, seine Spielart sehe ich noch immer nicht als ideal für die Liga an aber Bale hat menschlich sowie sportlich einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.

Wenn man so dagegen war wie ich sollte man das schon auch mal erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marca schreibt, dass sich Ancelotti in den freien Tagen jetzt Gedanken gemacht hat und dabei etwas raus gekommen ist: "Mission Bale"

Dabei handelt es sich angeblich um die Idee Bale auf der Position spielen zu lassen, die Di Maria letzte Saison bekleidet hat also als LZM hinter Cristiano und vor Marcelo/Coentrao.

Ancelotti soll dabei das Ziel verfolgen eine Balance zu finden und trotzdem James (als RA), Benzema, CR und Bale zusammen aufstellen zu können.

Mir persönlich gefällt diese Idee nicht so, da ich Bale für die Position nicht defensiv stark genug sehe und er finde ich auch nicht das Laufpensum von Di Maria abspülen könnte/würde. Da es aber von der Marca kommt und nicht von Ancelotti selbst muss man natürlich erstmal schauen ob es überhaupt stimmt. Diskutieren kann man ja trotzdem. Könntet ihr euch das vorstellen? Bale spielt gut auf dem linken Flügel / auf der linken Seite aber die Defensiv Seite kommt mir mit Marcelo, Bale und CR doch schon zu offensiv vor und zu defensiv schwach.
Eure Kommentare zu dem ganzen? :)

1410088006_extras_noticia_foton_7_1.jpg 1410088006_extras_noticia_foton_7_1.jpg


Quelle: http://www.marca.com/2014/09/07/futbol/equipos/real_madrid/1410088006.html
 
Die Marca schreibt, dass sich Ancelotti in den freien Tagen jetzt Gedanken gemacht hat und dabei etwas raus gekommen ist: "Mission Bale"

Dabei handelt es sich angeblich um die Idee Bale auf der Position spielen zu lassen, die Di Maria letzte Saison bekleidet hat also als LZM hinter Cristiano und vor Marcelo/Coentrao.

Ancelotti soll dabei das Ziel verfolgen eine Balance zu finden und trotzdem James (als RA), Benzema, CR und Bale zusammen aufstellen zu können.

Mir persönlich gefällt diese Idee nicht so, da ich Bale für die Position nicht defensiv stark genug sehe und er finde ich auch nicht das Laufpensum von Di Maria abspülen könnte/würde. Da es aber von der Marca kommt und nicht von Ancelotti selbst muss man natürlich erstmal schauen ob es überhaupt stimmt. Diskutieren kann man ja trotzdem. Könntet ihr euch das vorstellen? Bale spielt gut auf dem linken Flügel / auf der linken Seite aber die Defensiv Seite kommt mir mit Marcelo, Bale und CR doch schon zu offensiv vor und zu defensiv schwach.
Eure Kommentare zu dem ganzen? :)

Anhang anzeigen 199 Anhang anzeigen 199


Quelle: http://www.marca.com/2014/09/07/futbol/equipos/real_madrid/1410088006.html

Ich kann mir das absolut nicht vorstellen. Bale's Stärken sind eben ganz andere. In FIFA könnte das womöglich funktionieren, aber im Profifußball? I don't think so.
 
Gegen Bayern im Rückspiel hat Bale seine stärkste Leistung gebracht für Real als RM im 4-4-2. Da war er sowohl. Defensiv als Offensiv sehr Präsent und sehr stark.
Ich kann nicht sagen ob es funktionieren würde, aber warum nicht?
 
Gegen Bayern im Rückspiel hat Bale seine stärkste Leistung gebracht für Real als RM im 4-4-2. Da war er sowohl. Defensiv als Offensiv sehr Präsent und sehr stark.
Ich kann nicht sagen ob es funktionieren würde, aber warum nicht?
RM ist aber doch nicht LZM.

Traurig dass Ancelotti diese Suppe jetzt auslöffeln darf. Aber das 80 Millionen Spielzeug muss ja aufm Platz stehen.
 
Bale als LZM? Dann lieber Ramos :)

Ne, kann ich mir nicht vorstellen, das entspricht gar nicht seinen Stärken. Für Bale wurde schon seine stärkste Position gefunden, ich wüsste nicht, wieso man etwas daran ändern sollte.
 
Gegen Bayern im Rückspiel hat Bale seine stärkste Leistung gebracht für Real als RM im 4-4-2. Da war er sowohl. Defensiv als Offensiv sehr Präsent und sehr stark.
Ich kann nicht sagen ob es funktionieren würde, aber warum nicht?

Als zentraler Mittelfeldspieler brauchst du aber mehr als nur Schnelligkeit und einen tollen Schuss. Die wichtigste Frage ist aber grundsätzlich : WOZU? Damit der liebe James auf einer Position spielen kann, die für ihn besser geeignet ist, sollen wir also so krasse Veränderungen vornehmen? Wie sollen sich die anderen Mittelfeldspieler fühlen, wenn man sogar Bale als LZM bevorzugt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cl7
Naja, ich finde das ganze schon eher abenteuerlich. Bei allem Respekt, Bale ist kein Di Maria, weder von der Laufleistung noch von der Defenensivarbeit noch von der Kreativität, seine Stärken liegen woanders. Zwischen RM im 4-4-2 und LZM im 4-3-3 gibt es dann doch auch ein paar Unterschiede. Mein grösstes Problem mit dieser Aufstellung ist aber, das dadurch sehr wahrscheinlich die Symetrie den Bach runter geht. Marcelo, Bale und CR über links ist dann doch sehr offensiv, dann musst du rechts wohl Carvajal wieder durch Arbeloa ersetzen, um defensiv Stabilität zu schaffen, Modric wird dann wohl eher in der Mitte absichern müssen und am Ende haben wir dann wieder die von Mou bekannte Linksdrehung und James müsste rechts mehr oder weniger alleine für Dampf sorgen wie Di Maria damals, wäre mMn eher ein Rückschritt. Würde dann am Ende irgendwie so aussehen:

------------------Casillas------------------
---Arbeloa----Pepe-----Ramos----------
---------------------Kroos----------------
James-----Modric--------------Marcelo
-------Benzema------------Bale----------
------------------------CR------------------

Kann ich persönlich drauf verzichten.

Wenn schon sollte man es eher mal mit 4-4-2 und Bale als RM und James als LM versuchen. Dahin scheint es im Moment ja auch zu gehen. Wenn Bale so spielt wie gegen Bayern damals, wäre das durchaus möglich.

Was ich persönlich mal gerne sehen würe wäre so eine Art 4-3-1-2 mit James als 10/False 9 Illarra/Kroos als 6er und Kroos/Isco als LZM, Bale und CR gewohnt als Flügelstürmer. Also irgendwie so:

----------------Casillas----------------
---------Pepe-----------Ramos-------
Carvajal---------------------Marcelo
-------------Illarra/Kroos-------------
----Modric-------------Kroos/Isco--
---------------James-----------------
----Bale----------------------CR-------

Aber das ist ja leider nicht möglich weil der 80 Mio Mann und der neu 3 beste Verdiener gemeinsam auf dem Platz stehen müssen, also entweder man bleibt weiterhin bei diesem 4-3-3/4-4-2 Hybrid oder versucht es (Gott verschone uns) mit 4-2-3-1, danke Perez.
 

Heutige Geburtstage

Zurück