Man stelle sich vor, er hätte den Kopfball daneben gesetzt...
Ist doch völlig latte. Aber es war dann doch ein anderes Tor als das gegen Barca zb. da versteh ich wenn man sagt: "Seine Weltklasse war es..." aber im CL Finale war er halt der Abstauber. Auch wenn den Abstauber ein Morata gemacht hat, hätte man da nicht auf einmal ein Faß aufmachen müssen von wegen "Morata entscheidet das CL Finale..." Ich denke da wäre keiner auf die Idee gekommen und da ist auch gut so.
Bale hatte eine durchwachsene Partie. Er war zur stelle als er es sein musste und hat Lob und Anerkennung verdient.
Wir sollten jetzt aber nicht zuviele Brainfarts lassen nach dem Spiel...
Zum Thema von
@La Máquina. Du weißt, dass ich voll bei dir bin was die Integration angeht und den "Typ" Fußballer. Aber in dem Fall ist die Erwartungshaltung zu hoch. Bale war es unmöglich in Saison 1 bei diesem Level an Integration anzukommen.
Es wird noch Jahre dauern, bis wir überhaupt darüber reden können, dass Bale voll integriert ist. Bale kann das nicht groß beeinflussen, er braucht so lange wie er halt braucht.
Sportlich kann er aber vom Fleck weg eines machen: Seine Statisik füllen. Er kann sich solange die Abläufe noch nicht bei 100% sind auf seine Stärken fokussieren. Damit wird er Erfolg haben. Er wird Scoren und Assists machen. Damit wird die Kritik verstummen - zumindest die blöde Kritik, Bale würde individuell nix reißen.
Dabei ist an der Diskussion eventuell interessant zu erörtern was bitte "individuell" ist und was nicht?
Für mich pers. ist das Tor im Finale der CL von Bale zum Beispiel nicht "individuell". Er hat sich bewegt und war zur Stelle und hat eingenickt. Was Di Maria da macht sich gegen 2 durchzusetzen war "individuelle Klasse". Das Tor von Bale gegen Barca war seine "individuelle Klasse im Sprinten" usw...
Bale hat auch Tore geschossen die das Ergebnis von einem "Team-Effort" waren und wenn er ne bomben Außenrist-Flanke genau auf den Kopf von Benzema oder Ronaldo schlägt, dann war das zwar individuelle Klasse von Bale, aber eben doch ein Spielzug, der in Zusammenarbeit mit anderen Spielern am Feld beendet wurde.
Diese Differenzierung ist hier sehr wichtig in meinen Augen..
Abgesehen von den Scorer-Punkten die man analysieren kann, geht es nämlich auch noch um die 90 Minuten ansich. Die Art wie sein Spiel dem Team etwas bringt und man diese Art des Spiels in dem Konstrukt das wir spielen einbringen kann.
Ich pers. bin der Meinung dass sein Spiel zur Geltung kommt, wenn man ihn als Waffe einsetzen kann. Er kann entlastung für das Team liefern wenn er 30 Meter mit Ball am Fuß überbrücken kann. Er kann eine Entlastung sein, wenn er 2 Mann auf sich bindet. Er kann eine Entlastung sein wenn er sich in den Dienst der Mannschaft stellt und sich defensiv als RM verhält und nicht "herumweint" wenn er nach hinten arbeiten muss.
Aber es ist nicht besonders förderlich für das Kollektiv, wenn ein Spieler mehrfach im Spiel versucht ein Spektakuläres Tor außerhalb des 16ers zu erzielen oder einen spektakulären Sprint zu gewinnen, auch wenn die Position wo der Ball dann wieder unter kontrolle ist, nicht aussichtsreich ist (Grunlinie mit dem rechten Fuß?).
Es gibt also Punkte, wo Bale die Last seine Ablösesumme und die Last des Opernpublikums in Madrid spürt und versucht etwas abzuliefern, das seine 91 Mio. Euro leider erfordert: Spektakel.
Es ist aber heute noch immer so, dass Real Madrid in der Phase von Druck eine Sache macht: Sie erhöht die Ballkontakte ihrer "Spielentscheider". Haben diese eine glorreiche Idee, ist das Spiel entschieden. Wenn nicht, dann lässt sich an dem Ergebnis nix mehr rütteln und das ist einfach nicht bei jedem Team so. Das ist außergewöhnlich hoch in Madrid. Mittlerweile ist die Qualitätsdichte so hoch, dass der "Spielentscheider" schlicht mehr Kontakte hat und auch nicht mehr nur auf einer Schulter lastet. Gut gemacht Madrid!
Aber es ist und bleibt eine besondere Strategie zum Erfolg, die Madrid hier seit Perez verfolgt und sie war nicht besonders erfolgreich und sehr kostenintensiv, hat dafür massig Kohle abgeworfen und nun auch endlich einen CL Titel. Wenn man aber genau hinschaut, hat man in der Breite genau mit den Spaniern und Eigengewächsen diese Saison alles richtig gemacht und dann eben um die Individualität breiter zu Schultern einen "Spielentscheider" mehr im Kader. Gut gemacht Madrid!
Die Frage ist nun wo das obszessive Ziel erreicht wurde, wo der Weg hingehen soll? War die Galactico These ein Pushen zum Ziel, oder war sie der Weg, der unabhängig vom Ziel beschritten werden soll. Ich bin sehr gespannt auf diesen Sommer, was ein CL Sieg für eine Reaktion hervorruft.