Es scheint Mode geworden zu sein, daß der Titelverteidiger bei der anschließenden WM in der Vorrunde
sang-und klanglos ausscheidet. Genauso war es bei Frankreich 2002 und Italien 2010. Brasilien hatte mich 2006
auch nicht grade überzeugt...
Daß sich bei Spanien, grade im Mittelfeld , etwas ändern muss, ist offensichtlich. Xabi Alonso, Sergio Busquets und
Xavi Hernandez sind zu langsam, sowohl im Defensivverhalten, als auch in der Spielentwicklung.
Sie haben ja im eigenen Land genügend junge Spieler, die die zentralen Positionen ausfüllen können, das ist klar.
Die Frage ist nur, wie will es in Zukunft spielen ? Soll es normalsterblichen, europäischen Charakter haben, also vornehmlich gegen den Ball arbeiten, um dann mit schnellen, vertikalen Pässen umzuschalten und sich offensiv positionell so zu verhalten, daß man 1-2 Spieler aufgrund größerer Räume, die man durch Gegenpressing geöffnet hat, ausspielen kann und dann mit 1-2 Kurzpässen zum Torabschluss kommt oder will man atletico-like das Spiel auf Costa ausrichten und lange Bälle spielen, nachrücken und über zweite Bälle Tore per Flanken und Distanzschüsse oder Standards erzielen ? Das über Jahre hinweg erfolgreiche Tika-Tika jedenfalls ist mit den mir bekannten momentan verfügbaren Spielern nicht mehr zu praktizieren. Für Iker war diese WM ein furchtbarer Abgang von der internationalen Bühne, ich bin gespannt, ob man bei Real diese schwerwiegenden Patzer ignoriert oder das Risiko geht, ihn erneut in der Champions League zu bringen. Es IST mitlerweile ein erhöhtes Risiko.
Ich bin mitlerweile sehr erleichtert, daß ich nicht mehr die deutschen Reporter und Journalisten mir anhören muss, weil ich andere Möglichkeiten für mich entdeckt habe. Dann komme ich heute nach dem Spanien-Spiel draußen an einem Groß-Monitor vorbei, es läuft die WM auf ARD HD.
Was höre ich ? "Spanien ist raus, Mehmet, für Deutschland ist das doch super, ein Kandidat weniger ? " Mehmet " Ja..."
Ich musste lächelnd mit dem Kopf schütteln. Chile ist also kein Deutschland-würdiger Gegner.
Alles klar. Hat man ja gesehen im Vorbereitungsspiel in Deutschland, daß sie Chile klar und deutlich aus dem Stadion geschossen haben. Meine Güte, was für eine (unterschwellige ) Arroganz, es ist einfach unfassbar.
Vor allem, es ist SO unlogisch. Chile wird an allen Ecken und Enden als Geheimfavorit erklärt ( berechtigterweise ! ) , ist aber laut deutscher Meinung kein WM-Kandidat. Ah ja.