Aktuelles

Halbfinale Rückspiel: Real Madrid vs Juventus Turin

Kommt Real Madrid ins Champions League Finale?


  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du schreibst zwar von leistungsgerechter Aufstellung, was ich absolut befürworte, hebst aber gleichzeitig die schützende über CR wegen einem Abstauber- und einem Elfertor? Auch seine Person muss hinterfragt werden, denn bei ihm fängt das Dilemma doch schon an, da er von jeglichen Pressing-/Defensivaufgaben befreit ist. Außerdem kommt in Spielen wie heute einfach viel zu wenig von ihm. Wir sprechen hier schließlich vom Weltfußballer der letzten zwei Jahre...

Von Ronaldo erwarte ich nicht mehr als Tore in solchen Spielen, Bale hatte heute auch so einen "Abstauber" am Kopf, was rauskam wissen wir ja. Trifft Ronaldo in solchen Spielen dann muss das ganz einfach reichen abgesehen davon das man ihm dem Kampf heute nich absprechen kann. Mit dieser Defensiv-Freischein-Story fange ich garnicht mehr an. Das ist Trainersache, solange das so vorgegeben wird muss der Trainer dafür eine Lösung finden.
 
Richtig, hätte hätte Fahrradkette. Gewinnen wir gegen Valencia verdientermassen und verliert Barca gegen Valencia verdientermassen sieht die Welt ganz anders aus, ohne, dass Ancelotti gross was anders gemacht hätte.

Und gewinnen wir heute verdientermassen gegen Juve genau das selbe. Ich sehe den Fehler Ancelottis nicht.

Gleichzeitig wird aber Barcelona bewundert und sogar beglückwünscht. Habt ihr die im Clasico gesehen? Habt ihr die gegen Valencia gesehen? Gegen Villareal? Gegen Celta? DAS waren chaotische Spiele, glückliche Spiele.

Anders als du gehe ich nicht davon aus, dass Ancelotti komplett ahnungslos ist. Ich halte den Mann für hochintelligent und wenn er merkwürdige Entscheidungen trifft, kann man sich auch einmal fragen warum er diese trifft. Hier drin wird aber einfach draufgehauen, ohne Reflektion, ohne gar nichts. Ich gehe immer davon aus, dass Ancelotti gewinnen will, wenn er also aufstellt, wie er aufstellt, überlegt er sich etwas dabei.

Wenn Ancelotti Stammplatzgarantien ausspricht, überlegt er sich etwas dabei. Er ist nunmal ein Trainer, der seinen Spielern bedingungsloses Vertrauen entgegenbringt, auch wenn es mal schlecht läuft. Und auch wenn man es als Fan gerne hätte, dass solchen Spielern ein "Denkzettel" verpasst wird (In den letzten Wochen/Monaten Marcelo, Benzema, Bale), so hält Ancelotti an diesen fest und bekommt es oft auch mit Leistung zurückbezahlt. Habt ihr einmal den Benzema unter Mou und den Benzema unter Ancelotti verglichen?

Oder stellt euch mal vor, was mit Bale passiert, WENN er denn mal degradiert wird. WENN er denn einmal in einem Clasico auf die Bank muss. Ganz Madrid würde ihn auffressen und Ancelotti weiss das.

Ich finde es dementsprechend unfair, ihn einfach als Marionette zu bezeichnen, als Laberotti, was auch immer. Knapper Zweiter in La Liga und unglücklich im Halbfinale der Champions League ausgeschieden.

Die Verletzungssorgen lassen wir einmal aussen vor.

…seine Zukunft: „Darüber werde ich heute nicht sprechen. Das würde keinen Sinn ergeben. Ich würde gerne bleiben, aber ich weiß, wie Dinge im Fußball sind. Der Klub hat die Macht, einen neuen Trainer zu holen, doch daran denke ich aktuell nicht. Wir müssen die Saison so positiv wie möglich beenden. Danach werden wir uns zusammensetzen und über die Zukunft reden.“

…die Note, die er sich für diese Saison geben würde: „Ich würde mir zehn von zehn Punkten geben, weil ich immer alles gebe und mir das gefällt, was ich mache. Ich mache meinen Job. Trotzdem bin ich nicht derjenige, der mich bewerten muss. Das macht der Verein.“

…die Gründe für die verkorkste Spielzeit: „Wir werden uns am Saisonende zusammensetzen und die Dinge analysieren. Klar ist, dass wir sehr großes Verletzungspech hatten.“

Siehst Du das auch so wie der Mister? Ich halte das für eine sehr naive Haltung. Die Worte, die er auf der Pressekonferenz gesprochen hat, zeigen mir, dass sich in Zukunft gar nichts ändern wird. Er war, ist und wird immer wieder gleich handeln, weil er davon überzeugt ist, das Richtige zu tun. Darum ändert sich auch meine Meinung über ihn nicht. Ich habe keine Lust darauf, mir eine weitere Saison das Gleiche anzuschauen. Zudem solltet ihr eines beachten: Wenn alle Spieler immer fit sind, dann spielen Varane, Jese, Illarra und v.a. Isco gar nicht mehr. Diejenigen, die also voll hinter dem Trainer stehen, sollten sich genau überlegen, ob sie gleichzeitig akzeptieren würden, dass unsere Ersatzspieler irgendwann keine Lust mehr auf den Verein haben und sich neue Herausforderungen suchen wollen. Isco hat schon durchblicken lassen, dass er wenig Lust hat Ersatzspieler zu sein.
 
Es würde mich sehr erfreuen, wenn ihr nicht auch noch auf diese Deppen eingeht....vielen Dank.
 
Unsere Fans sind Die größten, was eine Stimmung Im Stadion ...
Ernsthaft, außer Pfeifen und gebrülle beim Kontern war nichts zu hören.

Apropos, Pogba und 100 Mio ...sehr schwach der Franzose heute, ja,ja, er war lange verletzt
 
Im Sommer muss sich zusammen gesetzt werden. Es geht hier nicht um Pogba, Vidal, Hazard oder irgendeinen Schwachsinn in der Richtung. Es geht um fundamentales. Man hat die Meisterschaft aufgrund von fehlender Rotation und Motivation verkackt und trat in der CL teilweise auch ziemlich dürftig auf. Das kann es nicht sein.

Man braucht einen Trainer mit mehr Handlungsfreiheit und Eiern. Nein, keinen Mourinho. Aber wohl auch keinen Ancelotti. Ich würde ihm die nächste Saison wohl noch geben, aber dennoch. Dass ein anderer Trainer Bale (zum Beispiel) auf die Bank setzen würde und 100% nach Leistungsprinzip gehen würde, bezweifle ich natürlich. Aber mehr Rotation ist drin, Pérez und Galacticos hin oder her. Diese Aussagen auf der PK setzen dem ganzen die Krone auf.

Das wird ein richtig spannender Sommer.
 
Also ich weiß nicht so recht, ob man mit Ancelotti alles falsche macht. Er hat halt letztes Jahr Champions League gewonnen und diese Saison nichts. Zu Mourinho würde ich nicht nein sagen. Aber ein ganz anderer Trainer?

Ich habe auch mal eine Studie gelesen. Der Trainer macht nur 5% aus. Der Rest ist von den Spielern selbst (35%) und Psychologie (30%). Deshalb bringt ein Wechsel nicht so viel


Ich wiederhole mich - dann spielen wir doch gleich nur mehr mit Spielerrat, spart viel Geld. Auch Psychologie ist Aufgabe des Trainers.
Beispiel meiner Austria: Stöger hat immer auf geänderte Situationen reagieren können, er hat auch unzufriedene Spieler miteingebunden, unter einem autoritären Peitschenknaller sind die selben Spieler zu Versagern geworden, unter dem sogenannten "Systemtrainer" Baumgartner ist es noch ärger geworden. Wenn ich zuerst Laufwege genau einstudiere und dann plötzlich einer da ist, der nichts macht außer mich im Training zsammscheißen, MUSS das einfach zu Auswirkungen führen, wenn vorher mit dem Trainer analysiert wurde und dann plötzlich Videostudium gestrichen wird, dito, wenn ich vorher Probleme besprechen konnte und danach nur heruntergeputzt werde ebenfalls.... Oder vorher Daxbacher - wir haben meist ansehnlich gespielt, sind aber max. 2ter geworden (1 Cupsieg) und irgendwann begannen Stagnation und Rückschritt, das erinnert mich frappant an Reals heurige Saison, auf österreichisch "jo is si' hoit leida ned ausganga...." - weil Daxbacher irgendwann gg. Defensive nix mehr eingefallen ist ..... sieht man auch irgendwie an der Bilanz von Real gg. span. Klubs an der Tabellenspitze .....
Wenn ein Trainer so unwichtig wäre, für was bräuchte es dann einen Wenger, Mou, Pep, Ferguson, Klopp, Rehhagel, Schaaf???????? Dann hätten deren Teams doch auch ohne Trainer sicherlich diese Titel geholt - glaubt das wirklich jemand? Mal abgesehen von der Tatsache, daß sich manche Trainer offensichtlich nicht für langfristige Engagements eignen, nicht mit manchen Klubs zusammenpassen, es bei Klubs mit viel Geld teils auch einfacher ist etc. etc. Weder strikte Kontinuität noch hire and fire ist eine Patentlösung, Fußball ist schnellebig, ob es einem gefällt oder nicht. Ganz zu schweigen vom Druck bei Real, Barca, ManU, Liverpool, Bayern (den auch Pep jetzt hat), PSG, Ajax usw. usf.
Es ist nur SO UNNÖTIG, SO auszuscheiden, SO die Saison zu vergeigen, SO schrecklich UNNÖTIG, und das vielleicht nur aufgrund von Sturheit ..... und solange wir nur Galaktiker kaufen und kein Team aufbauen, das flexibel reagieren kann, das einen Plan b bekommt, in dem auf Ausgewogenheit geachtet wird ..... wird sich leider nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin momentan selbst noch etwas zu aufgewühlt, um klar denken zu können. Aber vielleicht war das Ausscheiden heute ja für die Entwicklung des Vereins gut. Vielleicht ist es besser, einmal richtig auf die Nase zu fallen, als nur zu stolpern und blind weiterzulaufen :confused:

#ElCoyote: Ja, stimmt. Das hängt wirklich alles zusammen. Glaube, die Statistik war falsch, die ich gelesen habe^^
 
Also ich weiß nicht so recht, ob man mit Ancelotti alles falsche macht. Er hat halt letztes Jahr Champions League gewonnen und diese Saison nichts. Zu Mourinho würde ich nicht nein sagen. Aber ein ganz anderer Trainer?

Ich habe auch mal eine Studie gelesen. Der Trainer macht nur 5% aus. Der Rest ist von den Spielern selbst (35%) und Psychologie (30%). Deshalb bringt ein Wechsel nicht so viel
Können ja dann Peter Neururer holen. :)
 
Ich bin momentan selbst noch etwas zu aufgewühlt, um klar denken zu können. Aber vielleicht war das Ausscheiden heute ja für die Entwicklung des Vereins gut. Vielleicht ist es besser, einmal richtig auf die Nase zu fallen, also nur zu stolpern und blind weiterzulaufen :confused:
Wir fallen leider sehr oft auf die Nase. Das problem: Wir lernen nix daraus!!!
 
Im Sommer muss sich was tun. Ich will schlaue Transfers, die sich auch lohnen Und nicht irgendwelche Superstars; die jedes Spiel spielen dürfen, obwohl sie in manchen Fällen schlechter spielen.

Dieses rumgeflanke geht mir so auf die Eierstöcke, schlimmer als Tiki -Taka. Wir brauchen eine neue Taktik..
 
Im Sommer muss sich zusammen gesetzt werden. Es geht hier nicht um Pogba, Vidal, Hazard oder irgendeinen Schwachsinn in der Richtung. Es geht um fundamentales. Man hat die Meisterschaft aufgrund von fehlender Rotation und Motivation verkackt und trat in der CL teilweise auch ziemlich dürftig auf. Das kann es nicht sein.

Man braucht einen Trainer mit mehr Handlungsfreiheit und Eiern. Nein, keinen Mourinho. Aber wohl auch keinen Ancelotti. Ich würde ihm die nächste Saison wohl noch geben, aber dennoch. Dass ein anderer Trainer Bale (zum Beispiel) auf die Bank setzen würde und 100% nach Leistungsprinzip gehen würde, bezweifle ich natürlich. Aber mehr Rotation ist drin, Pérez und Galacticos hin oder her. Diese Aussagen auf der PK setzen dem ganzen die Krone auf.

Das wird ein richtig spannender Sommer.


das ist richtig so.... es muss entschieden werden,
a) wer geht . bisher Sami
b) wer soll noch gehen? illra, Jese, Iker, Fabio...
c) wie soll die Tiefe des Kaders aussehen und wie kann ich ggf Plan B avisieren
d) Wer kann, wenn es bei CR nicht läuft und wer kann noch 30 Tore machen - Bale bisher noch nicht

auf alle Fälle sollte mMn nichts überstürzt werden und einen Pogba für 80 Millionen zu holen, der löst auch einige Defizite nicht.

für mich sollte hier mehr IDENTIFIKATION in den Club mit Spielern wie Dani Perejo zb, der ein Canterano ist oder ggf als Stürmer Nummer 2 ein Callejon, der hier immer Vollgas geben wird!

Aber im Endeffekt sehe ich Falcao hier landen, aber sollte das so kommen, dann bitte keinen Mondpreis a la 45-50 Millionen. Maximal 35 Millionen sind für Ihn machbar.
 
Ein weiterer guter Trainer wäre in meinen Augen wirklich Favre- ein Gentleman, Fachmann, lässt einen klasse Fußball spielen und akribischer Hund, der auch mal mit seinem Star (Kruse) auf Konfrontation geht.

Ich finde ihn als Trainer riesig und würde ihn gerne mal bei einem Topteam sehen. Bei seinem Fussball würde Bale wohl explodieren:-) Trotzdem hat er in Spanien keinen Namen wenn ich mich nicht täusche. Vielleicht mal Bayern.

Und sonst, ich mag dieses Forum wirklich. Viele User haben ein hohes Verständnis von diesem Sport und geben mir mehr als manch eine Expertenrunde auf Sky. (Abgesehen davon, dass dort das Niveau oft fragwürdig ist) Aber was man hier teilweise wieder liest, meine Güte!

Ich bin auch entäuscht. Was solls? Die Spieler habens versucht, Juve ist kein No Name und hat das Spiel gut geschaukelt. Bei Iker sah ich heute irgendwie seit langem wieder mal Feuer. Der Lapsus beim Einwurf musste wohl einfach passieren... Beim Gegentor bin ich weit davon entfernt, ihm die Schuld zu geben, jedoch fand ich ihn nicht unhaltbar.

Mit Carlo war ich nicht ganz einverstanden bei Marcelo und Benzema, trotzdem hat mir vorallem Marcelo sehr gut gefallen. Diese beiden Aufstellungen haben uns das Weiterkommen nicht gekostet.

Ich werde das ganze jetzt mal etwas distanzierter angehen bis Ende Saison und versuchen, die Zeit ohne die grossen Spannungen um mein Team zu geniessen. Was Transfer- und Trainermässig in den nächsten Monaten geht wird wohl wieder sehr interessant. Ich ahne böses...
 
"Ich würde mir Zehn von Zehn Punkten geben" Der Kerl hat sie nicht mehr alle...

erklär mir Bitte, was er in dem Rückspiel falsch gemacht haben soll? Mit mehr Konsequenz in HZ 1 stehen wir zu 100% im Finale und gehen mit 3:0 in die Pause ^^, dann kommt Juve und wir könnten sie sogar mit einem 4:1 oder Juve 5 Tore einschenken. also come on.
 
erklär mir Bitte, was er in dem Rückspiel falsch gemacht haben soll? Mit mehr Konsequenz in HZ 1 stehen wir zu 100% im Finale und gehen mit 3:0 in die Pause ^^, dann kommt Juve und wir könnten sie sogar mit einem 4:1 oder Juve 5 Tore einschenken. also come on.
Es geht doch um die gesamte Saison, nicht nur um heute.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück