Also ich weiß nicht so recht, ob man mit Ancelotti alles falsche macht. Er hat halt letztes Jahr Champions League gewonnen und diese Saison nichts. Zu Mourinho würde ich nicht nein sagen. Aber ein ganz anderer Trainer?
Ich habe auch mal eine Studie gelesen. Der Trainer macht nur 5% aus. Der Rest ist von den Spielern selbst (35%) und Psychologie (30%). Deshalb bringt ein Wechsel nicht so viel
Ich wiederhole mich - dann spielen wir doch gleich nur mehr mit Spielerrat, spart viel Geld. Auch Psychologie ist Aufgabe des Trainers.
Beispiel meiner Austria: Stöger hat immer auf geänderte Situationen reagieren können, er hat auch unzufriedene Spieler miteingebunden, unter einem autoritären Peitschenknaller sind die selben Spieler zu Versagern geworden, unter dem sogenannten "Systemtrainer" Baumgartner ist es noch ärger geworden. Wenn ich zuerst Laufwege genau einstudiere und dann plötzlich einer da ist, der nichts macht außer mich im Training zsammscheißen, MUSS das einfach zu Auswirkungen führen, wenn vorher mit dem Trainer analysiert wurde und dann plötzlich Videostudium gestrichen wird, dito, wenn ich vorher Probleme besprechen konnte und danach nur heruntergeputzt werde ebenfalls.... Oder vorher Daxbacher - wir haben meist ansehnlich gespielt, sind aber max. 2ter geworden (1 Cupsieg) und irgendwann begannen Stagnation und Rückschritt, das erinnert mich frappant an Reals heurige Saison, auf österreichisch "jo is si' hoit leida ned ausganga...." - weil Daxbacher irgendwann gg. Defensive nix mehr eingefallen ist ..... sieht man auch irgendwie an der Bilanz von Real gg. span. Klubs an der Tabellenspitze .....
Wenn ein Trainer so unwichtig wäre, für was bräuchte es dann einen Wenger, Mou, Pep, Ferguson, Klopp, Rehhagel, Schaaf???????? Dann hätten deren Teams doch auch ohne Trainer sicherlich diese Titel geholt - glaubt das wirklich jemand? Mal abgesehen von der Tatsache, daß sich manche Trainer offensichtlich nicht für langfristige Engagements eignen, nicht mit manchen Klubs zusammenpassen, es bei Klubs mit viel Geld teils auch einfacher ist etc. etc. Weder strikte Kontinuität noch hire and fire ist eine Patentlösung, Fußball ist schnellebig, ob es einem gefällt oder nicht. Ganz zu schweigen vom Druck bei Real, Barca, ManU, Liverpool, Bayern (den auch Pep jetzt hat), PSG, Ajax usw. usf.
Es ist nur SO UNNÖTIG, SO auszuscheiden, SO die Saison zu vergeigen, SO schrecklich UNNÖTIG, und das vielleicht nur aufgrund von Sturheit ..... und solange wir nur Galaktiker kaufen und kein Team aufbauen, das flexibel reagieren kann, das einen Plan b bekommt, in dem auf Ausgewogenheit geachtet wird ..... wird sich leider nichts ändern.