Aktuelles

Halbfinale WM 2014

Nein, nein ich will ihn nicht rausekeln. Ich bin bloss froh wenn dieser Mist endlich sein Ende hat.
Uch freue mich auf das Ende dieses Ronaldo Messi mists, ich freu mich drauf das man wieder als Team flexibler werden kann, wobei Bale schon in den Startlöchern steht aber ich denke nicht das es bei ihm solche Ausmaße nehmen wird.

Ich liebte und liebe Raul, er ist der Spieler schlechthin für mich gewesen aber ich konnte mit leben als er gehen musste und konnte ihn auch vernünftig mit anderen Spielern vergleichen.
Bei Casillas Lopez gehts um die Unruhe, deshalb soll einer gehn und klar such ich mir den für mich unsympathischeren und schlechteren aus, da gehts aber doch um andere Dinge, entweder steh ich auf dem Schlauch oder das Beispiel ist nicht gut gewählt :)

Glaubst du das denn wirklich Patrock? Glaubst du witklich wir tragen alle den gleichen Stempel auf der Stirn? Ich würde meine Hand jns Feuer legen das knapp oder sogar gute? 50% des Forums PSG zujubeln würden wenn Ronaldo dahin wechseln würde.

Aber eigentlich hast du Recht das es unsinnig ist sich darüber zu ärgern, es ist ne Boygroup Mentalität und die werd ich eh nie verstehn und eigentlich soll ja jeder auf seine Art glücklich werden.

Du hast recht das Ende war dann etwas zweideutig. Ich meine damit eigentlich. Ich selbst verehre Casillas, Raul, Hierro, Morientes hauptsächlich. Real Madrid ist eine Institution. Wir sind Real Madrid Mitglieder weil uns der Verein passt. Wir überdauern eben Spieler die kommen und gehen. Aber meine Zwischenfrage in der Mitte "warum eignetlich" war entscheident. Du kannst liebe zu x,y ja mit dem ersetzen das du willst. Du beantwortest x,y mit "Real Madrid" jemand anderer beantwortet x,y mit "Cristiano Ronaldo".

Du kannst dich jetzt auf die Unterschiede konzentrieren und sagen: "Du bist scheiße, weil du feuerst Ronaldo an und nicht Real Madrid. Geh wo anders hin." Aber was bringt es dir? Du könntest dich genausogut an die Gemeinsamkeiten konzentrieren. Jeder Ronaldo Fan wünscht Real Madrid eine erfolgreiche Zeit. Am Ende ist bei beiden Parteien die liebe zu etwas ausschlaggeben und nicht der haß gegen etwas anderes.

Anstatt sich aber darauf zu konzentrieren spucken die "Alten Fans" auf die "neuen" und die "Ronaldo Fans" auf die "Messi Fans" und der Linkshänder gegen den Rechtshänder und der Mayo-Liebhaber gegen den Ketchup-Fetischisten.

Am Ende des Tages sitzen wir beide in McDonalds und du gehst zu einem anderen Mensch hin der dort sitzt und seine Nuggets isst.... sagst dann:

"Steh auf und geh. Du isst hier nur, weil dir die Nuggets so gut schmecken. Ich sitze hier schon seit 20 Jahren und habe schon Big Macs gegessen, da warst du noch in den Windeln. Wenn du keine BigMacs gut findest, dann geh doch zu Burger King! Das hier ist McDonalds, hier isst man BigMacs. Die jungend von heute weiß gar nicht mehr, dass McDonalds nur wegen dem BigMac so groß geworden ist. Die Filialen in Peking und Sydney gibt es nur, weil der BigMac damals so eingeschlagen hat. Ich versteh nicht warum man Nuggets soviel besser findet.

Wenn morgen BurgerKing solche Nuggets auf den Markt bringt sitzt du sicher im BurgerKing. Habt ihr denn keine Loyalität?"

So sehr ich also deine Liebe zu BigMacs teile fodscho, und so sehr ich sogar dein unverständnis gegenüber allen nuggets-essern teile, so sehr denk ich mir jedes jahr ein bisschen mehr: "Ja sollen sie doch nuggets essen. Wenn es sie glücklich macht. Am Ende zahlen sie dem McDonalds ja auch ihre kohle...."

Weißt du wann wir gemeinsam auf die Straße gehen können? Wenn man bei McDonalds den BigMac von der Karte nimmt... Ich versteh die Angst, dass das passieren könnte. Sie ist allgegenwärtig, wenn das passiert müsen wir uns aber bei Ronald McDonald aufregen! Aber der Nugget-fetischist kann doch jetzt nichts dafür! Und vor allem denk doch bitte an den Nugget! :p

(okay das ist etwas aus dem Ruder gelaufen... aber ich denke es ist noch verständlich xD)
 
Du hast recht das Ende war dann etwas zweideutig. Ich meine damit eigentlich. Ich selbst verehre Casillas, Raul, Hierro, Morientes hauptsächlich. Real Madrid ist eine Institution. Wir sind Real Madrid Mitglieder weil uns der Verein passt. Wir überdauern eben Spieler die kommen und gehen. Aber meine Zwischenfrage in der Mitte "warum eignetlich" war entscheident. Du kannst liebe zu x,y ja mit dem ersetzen das du willst. Du beantwortest x,y mit "Real Madrid" jemand anderer beantwortet x,y mit "Cristiano Ronaldo".

Du kannst dich jetzt auf die Unterschiede konzentrieren und sagen: "Du bist scheiße, weil du feuerst Ronaldo an und nicht Real Madrid. Geh wo anders hin." Aber was bringt es dir? Du könntest dich genausogut an die Gemeinsamkeiten konzentrieren. Jeder Ronaldo Fan wünscht Real Madrid eine erfolgreiche Zeit. Am Ende ist bei beiden Parteien die liebe zu etwas ausschlaggeben und nicht der haß gegen etwas anderes.

Anstatt sich aber darauf zu konzentrieren spucken die "Alten Fans" auf die "neuen" und die "Ronaldo Fans" auf die "Messi Fans" und der Linkshänder gegen den Rechtshänder und der Mayo-Liebhaber gegen den Ketchup-Fetischisten.

Am Ende des Tages sitzen wir beide in McDonalds und du gehst zu einem anderen Mensch hin der dort sitzt und seine Nuggets isst.... sagst dann:

"Steh auf und geh. Du isst hier nur, weil dir die Nuggets so gut schmecken. Ich sitze hier schon seit 20 Jahren und habe schon Big Macs gegessen, da warst du noch in den Windeln. Wenn du keine BigMacs gut findest, dann geh doch zu Burger King! Das hier ist McDonalds, hier isst man BigMacs. Die jungend von heute weiß gar nicht mehr, dass McDonalds nur wegen dem BigMac so groß geworden ist. Die Filialen in Peking und Sydney gibt es nur, weil der BigMac damals so eingeschlagen hat. Ich versteh nicht warum man Nuggets soviel besser findet.

Wenn morgen BurgerKing solche Nuggets auf den Markt bringt sitzt du sicher im BurgerKing. Habt ihr denn keine Loyalität?"

So sehr ich also deine Liebe zu BigMacs teile fodscho, und so sehr ich sogar dein unverständnis gegenüber allen nuggets-essern teile, so sehr denk ich mir jedes jahr ein bisschen mehr: "Ja sollen sie doch nuggets essen. Wenn es sie glücklich macht. Am Ende zahlen sie dem McDonalds ja auch ihre kohle...."

Weißt du wann wir gemeinsam auf die Straße gehen können? Wenn man bei McDonalds den BigMac von der Karte nimmt... Ich versteh die Angst, dass das passieren könnte. Sie ist allgegenwärtig, wenn das passiert müsen wir uns aber bei Ronald McDonald aufregen! Aber der Nugget-fetischist kann doch jetzt nichts dafür! Und vor allem denk doch bitte an den Nugget! :p

(okay das ist etwas aus dem Ruder gelaufen... aber ich denke es ist noch verständlich xD)

Das ist jetzt erst ein paar mal passiert, das ich mir deine ewig langen Texte durchgelesen habe und dann am Schluss auch wusste, was du uns jetzt genau damit sagen wolltest. :drinks: Finde den Text sehr verständlich :)

PS: Es ist ein Kompliment (:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe oh mann, Patrock was is los :)

Sowas nachdem ich grad nen Salat zu Mittag hatte, jetzt hab ich tierisch Lust auf nen Big Mac und Nuggets!

Komischerweise wars wirklich verständlich
 
Das ist jetzt erst ein paar mal passiert, das ich mir deine ewig langen Texte durchgelesen habe und dann am Schluss auch wusste, was du uns jetzt genau damit sagen wolltest. :drinks: Finde den Text sehr verständlich :)
not-sure-if-compliment-or-insult-thumb.jpg
 
Sie haben gegen Iran, Nigeria, Bosnien, Schweiz und Belgien nur 3 Gegentore bekommen?

Ich schätze die Argentinier sehr, aber ich würde mich freuen, wenn man die Objektivität nicht verliert. Auf der einen Seite des Turnierbaumes sah es schon etwas flau aus. Dass sich dort Italien oder England und Spanien nicht in Bestform durchgesetzt haben war sowohl für die Niederlande als auch die Argentinier ein "Vorteil". Auch die Portugiesen wären dort mit Platz zwei statt den Amerikanern gegen die Belgier angetreten.

Ich finde also man braucht jetzt auch nichts schönreden. Argentinien ist bei allen Gegnern verdient als Sieger vom Platz gegangen, auch wenn es mehrfach hätte anders ausgehen können. Aber jetzt davon zu sprechen, dass sie eine überragende Leistung dargeboten haben ist für mich etwas zu sehr in den Euphorie und Sympathie heraus verfasst.

Bezüglich der Leistungsfähigkeit des Iran sind auch hier in diesem Forum viele überrascht gewesen (nein, es lag nicht an schwachen Argentiniern).

Nigeria ist amtierender Afrikameister und hat auch Frankreich im AF vor größte Schwierigkeiten gestellt.

Bosnien hat als sehr kleines Land in Europa eine sehr beachtliche Qualifikation gespielt und immerhin Griechenland hinter sich gelassen.

Die Entwicklungsschritte der Schweiz in den letzten Jahren dürften auch hier in diesem Forum nur Wenigen entgangen sein.

Belgien ist eine DER Mannschaften der näheren Zukunft, sie müssen sich nur als Kollektiv noch besser finden.

Von den Niederlanden, die Du direkt komplett ausgeklammert hast, möchte ich hier erst gar nicht sprechen.


Fazit: Jener Turnierzweig mag von den Namen her leichter gewesen sein, faktisch war er es nicht.

Ich würde es meinerseits also sehr passend finden, die Teilnehmer dieses Turnier fair und korrekt einzuschätzen.
Ich würde es ebenso begrüßen, eine starke Leistung nicht schwachzureden.
Wer mit lediglich 3 Gegentoren ins Finale einer WM kommt, muß richtig etwas draufhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, wenn alle mit einer guten Organisation/Taktik usw spielen, dann gibt es kaum noch kleine Teams. Die Leistungsdichte zwischen Spanien, Deutschland im bezug zu Portugal, Schweiz, Österreich usw ist viel kleiner geworden. Man braucht keinen Übertag mehr um solche Mannschaften zu ärgern. Das verbotene Wort "Mauern" mit Umschaltspiel macht es möglich. Du musst aber 120 Minuten konzentriert sein. Ohne Taktik (Brasilien, Portugal) reicht es halt nicht mehr..
 
Bezüglich der Leistungsfähigkeit des Iran sind auch hier in diesem Forum viele überrascht gewesen (nein, es lag nicht an schwachen Argentiniern).

Nigeria ist amtierender Afrikameister und hat auch Frankreich im AF vor größte Schwierigkeiten gestellt.

Bosnien hat als sehr kleines Land in Europa eine sehr beachtliche Qualifikation gespielt und immerhin Griechenland hinter sich gelassen.

Die Entwicklungsschritte der Schweiz in den letzten Jahren dürften auch hier in diesem Forum nur Wenigen entgangen sein.

Belgien ist eine DER Mannschaften der näheren Zukunft, sie müssen sich nur als Kollektiv noch besser finden.

Von den Niederlanden, die Du direkt komplett ausgeklammert hast, möchte ich hier erst gar nicht sprechen.


Fazit: Jener Turnierzweig mag von den Namen her leichter gewesen sein, faktisch war er es nicht.

Ich würde es meinerseits also sehr passend finden, die Teilnehmer dieses Turnier fair und korrekt einzuschätzen.
Ich würde es ebenso begrüßen, eine starke Leistung nicht schwachzureden.
Wer mit lediglich 3 Gegentoren ins Finale einer WM kommt, muß richtig etwas draufhaben.

und wer es schafft in der regulären Spielzeit nur 7 Tore in 6 Spielen zu erzielen der muss auch richtig was drauf haben, vorallem in der Offensive... die deutsche Mannschaft bekam in 90 Minuten auch nur 3 Gegentore, im ganzen Turnier nur 4 davon und schoss 17 Tore, die wohlklingenden Gegner im Turnierverlauf waren da Portugal, Frankreich & Brasilien, aber man kann sich so man das denn möchte wirklich alles schön reden

PS: kein Argentinien-hate, für mich sind sie gerechtfertigt im Finale, weil sie sich sportlich dafür qualifiziert haben und auch keine nennenswerten Schiedsrichter-fehler zu ihren gunsten mir spontan einfallen würden, aber die Spiele haben hier wohl die meisten gesehen, sie haben im Turnierverlauf schon weit mehr Glück wie Deutschland gehabt
 
und wer es schafft in der regulären Spielzeit nur 6 Tore in 6 Spielen zu erzielen der muss auch richtig was drauf haben, vorallem in der Offensive... die deutsche Mannschaft bekam in 90 Minuten auch nur 3 Gegentore, im ganzen Turnier nur 4 davon und schoss 17 Tore, die wohlklingenden Gegner im Turnierverlauf waren da Portugal, Frankreich & Brasilien, aber man kann sich so man das denn möchte wirklich alles schön reden

PS: kein Argentinien-hate, für mich sind sie gerechtfertigt im Finale, weil sie sich sportlich dafür qualifiziert haben und auch keine nennenswerten Schiedsrichter-fehler zu ihren gunsten mir spontan einfallen würden, aber die Spiele haben hier wohl die meisten gesehen, sie haben im Turnierverlauf schon weit mehr Glück wie Deutschland gehabt

Gerne können wir zwischen Defensive und Offensive trennen.

Ja, es ist richtig, dass sie offensiv bisher nicht so überzeugt haben wie in vorangegangenen Turnieren. Das ist primär der Tatsache geschuldet, dass sie diese beiden Elemente stärker ausbalancieren als in den Turnieren zuvor.

Bei der deutschen Mannschaft hast Du neben den wohlklingenden Gegnern, die etwas weniger wohlklingenden wie USA oder Algerien einfach weggelassen, um es Dir in Deiner Argumentation etwas einfacher zu machen.

Ich hoffe, Du teilst wenigstens meine Auffassung, dass das von Dir aufgeführte Brasilien ein Abklatsch vergangener Jahre war. Nur damit wir hier die Dinge auch richtig einordnen.

Grundsätzlich kann hierzu jeder seine eigene Auffassung haben und das Turnier mit seinen eigenen Augen sehen und individuell interpretieren.
Vielleicht gibt uns auch der Sonntag noch Antworten auf die ein oder andere offene Frage. Wir werden es alle erleben.
 
Siehe Spanien 2010?

So sieht es aus und die gleichen Menschen, die sich damals an jenen Fakten ergötzt haben und die vorgelagerte Spielweise verteidigt haben, kritisieren diese wenige Jahre später.

Das kann man einordnen unter leichter Beeinflußbarkeit und ausgeprägter Wendehalsmentalität.
 
bei den Vergleichen der Offensiven sollte man aber schon so fair sein und unterscheiden was Deutschland da für ein Teamplay betreibt, wieviele Spieler sie in Abschlusssituationen vorne haben und wie sie ihre Gegner mitunter einschnüren konnten, bei Argentinien gab es wieviele Tore basierend auf Teamplay bei der 3 oder 4 Offensive an einer Aktion beteiligt waren, aus dem Spiel heraus, fand ihr Spiel gegen die Schweiz von allen noch am ansprechendsten was die Offensive anging und sogar da brauchte man eine Einzelaktion am Ende der Verlängerung bei der man sogar noch von Glück/Pech bei Lichtsteiner abhängig war, aus deutscher Sicht fällt es mir echt schwer vor Sonntag Angst zu haben, am Sonntag wird Miro Klose seinen Medaillensatz vervollständigen^^
 
Und Casillas war gegen Holland der beste Spanier ..^^

Das kann nur Sympathie sein, alles andere, vor allem von dir Fenomeno. Ach lassen wirs.

Nach dem Gegentorwar Brasilien psychisch schon mehr als angeschlagen. Marcelo war der Spieler der danach die Bälle am meisten gefordert hat und Persönlichkeit gezeigt hat. Daraufhin hat Scolari seine Position zentriert und ihn quasi als Achter aufgestellt. Leider aus brasilianischer Sicht hat er die Zone geschwächt wo sich Müller fallen ließ wo lahm hinstößte und wo Deutschlands bester Spieler oder zumindest Mittelfeldspieler Khedira mit allem was er tat dominierte. Es war taktisch ein Fehler vom Coach aber ein verständlicher denn was blieb ihm übrig und es war besser als regungslos zusehen.

Hier geht es also darum wie man Fußballer evaluiert. Es gibt verschiedene Methoden. Manche bewerten die technische Finesse bei den Aktionen andere haben gewisse Erwartungen an einer bestimmten Position. So wie bei Marcelo als lv auch wenn er später nicht mal wirklich lv mehr war. Ich bin da anders aber das heißt nicht dass ich andere Bewertungen als falsch ansehe. Ich wollte Pico der viel Kritik einstecken musste sagen dass er nicht allein mit seiner Meinung steht. Ich fand auch zB Alonso gegen Chile gut obwohl viele anderer Meinung sind und er in der Präzision seiner Aktionen zu wünschen übrig ließ.
 
Nach dem Gegentorwar Brasilien psychisch schon mehr als angeschlagen. Marcelo war der Spieler der danach die Bälle am meisten gefordert hat und Persönlichkeit gezeigt hat. Daraufhin hat Scolari seine Position zentriert und ihn quasi als Achter aufgestellt. Leider aus brasilianischer Sicht hat er die Zone geschwächt wo sich Müller fallen ließ wo lahm hinstößte und wo Deutschlands bester Spieler oder zumindest Mittelfeldspieler Khedira mit allem was er tat dominierte. Es war taktisch ein Fehler vom Coach aber ein verständlicher denn was blieb ihm übrig und es war besser als regungslos zusehen.

Hier geht es also darum wie man Fußballer evaluiert. Es gibt verschiedene Methoden. Manche bewerten die technische Finesse bei den Aktionen andere haben gewisse Erwartungen an einer bestimmten Position. So wie bei Marcelo als lv auch wenn er später nicht mal wirklich lv mehr war. Ich bin da anders aber das heißt nicht dass ich andere Bewertungen als falsch ansehe. Ich wollte Pico der viel Kritik einstecken musste sagen dass er nicht allein mit seiner Meinung steht. Ich fand auch zB Alonso gegen Chile gut obwohl viele anderer Meinung sind und er in der Präzision seiner Aktionen zu wünschen übrig ließ.

Das habe ich Marcelo alles hoch angerechnet. Aber er war nicht der beste, den die Fehler hinten überwogen die Aktionen vorne..
 
Seh ich nicht so, ich spreche rein vom Defensivverhalten und das ist unter aller Sau. Stellungsspiel, Zweikampfverhalten, Zusammenspiel mit den anderen Verteidigern (abseits z.b.) all diese Dinge sind einfach schlecht. Es hat schon seinen Grund warum jeder über unsrere oder die brasilianische Linke Seite angreift und damit auch Erfolg hat, es wird auch von jedem klar ausgesprochen das das unsere schwache Seite defensiv ist. Wenn es nur ein "in Probleme bringen kann" wäre, hätte man damit nicht konstant Erfolg.

Natürlich hat er in der Offensive seine Stärken, diese sind sogar herausragend, defesiv ist das aber sehr oft schrecklich was er da macht. Mir fällt spontan kein LV in einem besseren Team ein, der da schwächer ist, allerdings könnte man das abfangen wenn der LF mit nach hinten kommt, bei uns nicht der Fall, bei Brasilien auch nicht und gerade dann ist sowas nicht wirklich tragbar. Ich finde auch nicht das er sich wirklich verbessert hat, ich habe bisher nur eine wirklich gute Saison von Marcelo in Madrid gesehn, das wsr unter Mourinho mit Carvalho neben sich, die Saison war stark, auch defensiv wirklich ne steigerung und ich dachte das er es jetzt endlich hingekriegt aber dann folgte wieder Saisons wie man sie von ihm kennt.

Das er als Nachfolger R. Carlos geholt wurde stimmt und genau das ist das Problem. In Madrid sucht man seit R. Carlos einen gleichen Spielertyp, einen spektakulären LV. Wenn es rein um die offensive geht, joa da hat man nen würdigen Nachfolger gefunden, wobei ich R. Carlos Vorstöße besser fand, technich ist Marcelo ihm aber überlegen und vom Spielwitz auch, defensiv ist er aber leider nochmal ne ganze Ecke schwächer, das zu einer Fussballzeit wo viel mehr über die Flügel geht als früher und bor allem viel schneller.

Ich bin nich froh das wir beide haben, weil einer immer unzufrieden sein wird. Coentrao seh ich auch nicht als Gegenpart, dazu müsste er ja ein defensiver AV sein, ist er ja aber nicht, er ist auch offensiv (nur nicht auf Marcelos Levek, dss ist niemand weltweit) nur hat er ein Verständnis für vseine Position und weiss wann er sie verlassen kann und wann nicht, wie er in Zweikämpfe zu gehen hat, wann man mal jemand foult oder einfach wie ne Abseitsfalle funktioniert. Arbeloa wäre ein Gegenpart, kein Coentrao. Lahm ist auch kein defensiver AV er weiss bloss was Verteidigen ist.

Um den Traum einen R. Carlos Nachfolger zu finden zu erfüllen haben wir uns da nen Flügelspieler hingepackt und keinen offensiven LV. R. Carlos mutiert langsam zu nem Fluch.

Aber wie schon erwähnt, bei anderer Spielweise bzw. deutlich mehr Unterstützung vom LF könnte es trotzdem gehn und mqn hätte mit ihm eine Waffe allerdings müsste dan ei Spieler alla Grosskreuz vor ihm stehn und kein Ronaldo.

Edit: Zu der Ronaldo Messi Scheisse. Ich hatte mich damals als halber Portugiese so sehr gefreut als er zu uns kam, hätte ich gewusst was das für Ausmaße annimmt wär dem wohl nicht so gewesen. Ich bin schon so lange Madrid Fan, so durch und durch aber so eine scheisse hab ich noch nie erlebt. Wie kann man so verblendet und sturr eine Person vergöttern und dadurch so voller Hass gegen ein anderes Team oder sogar einer Nation sein. Wär lustig wenn Messi Spanier wär, dann würde der Grossteil des Forums erzählen das man kein Madridista ist wenn man Spanien den Titel gönnt. Krank einfach nur krank. Ich bin diesen Mist so Leid das ich mich mittlerweile wirklich auf Ronaldos Karriereende freu. Taktiche Freiheiten, wieder ein Madrid gg Barcelona, schade das es scheinbar nicht gemeinsam geht.


Ich verstehe, dass Du Deine Sichtweise gerne mit schlüssigen Argumenten untermauern möchtest.
Für mich ist diese Sichtweise jedoch nicht zutreffend.

Bei den von Dir aufgeführten Defensivkriterien kann er dermaßen schlecht gar nicht sein. Vor allen Dingen nicht nach seinem Reifeprozeß der vergangenen Jahre.
Noch einmal, er würde schon lange nicht mehr für uns spielen und hätte auch bei Brasilien nicht die Verantwortung, die man ihm dort überträgt. Bitte jetzt auch nicht das 1:7 als Beispiel bringen, da hat eine Mannschaft kollektiv versagt und es war ein One-Timer.

Wenn es so wäre, wie Du es darstellst, wäre Real hinten links dermaßen anfällig, dass Wohl und Wehe des sportlichen Erfolges existentiell gefährdet wären und das ist definitiv nicht der Fall.

Wenn es so wäre, dass man uns prinzipiell über diesen angeblichen, chronischen Schwachpunkt so leicht erwischen kann und es angeblich auch alle wissen...warum haben wir dann die großen Erfolge, die wir haben ?
An ihnen ist auch ein Marcelo beteiligt, eine andere Darstellung wäre an dieser Stelle unfair.

Diese Position vertrete ich nicht alleine und ich denke, unsere sportliche Leitung und auch Experten außerhalb Reals können Kompetenz aufweisen und liegen nicht komplett daneben.
Damit will ich Deine Punkte jetzt nicht vollends ad absurdum führen aber es gibt da klare Tendenzen.

Klar hat man sich in der Suche nach einem Nachfolger für Roberto Carlos auch an seinem Spielstil orientiert. Man wußte also was man bekommt und konnte auch die mögliche Entwicklung ganz gut einschätzen. Das ist jetzt nicht weiter verwunderlich, denn es entspricht auch heute noch unserem Verständnis dieser Rolle als LV. Und wir haben hiermit auch zu Zeiten eines Roberto Carlos`sehr gute Erfahrungen gemacht, wenngleich bei der defensiven Komponente auch Abstriche gemacht werden müssen.

Coentrao schätze ich ebenfalls anders ein. Für mich ist er eindeutig defensiver orientiert als Marcelo. Das war z.B. auch der Grund warum er gegen die Bayern in der CL spielte. Er wiederum hat sich offensiv die letzte Saison weiterentwickelt und auch hier haben wir also eine schöne und parallele Entwicklung von zwei Spielern auf einer Position.
Unzufriedenheit sehe ich auf dieser Position auch nicht, es ist ein Konkurrenzkampf auf sehr hohem Level und dieser Konstellation muß man sich als Spieler bei Real immer stellen können. Es ist unser Anspruch alle Positionen wenn erforderlich möglichst gleichwertig ersetzen zu können. Und bei unserem enormen Pensum an Spielen macht dies auch Sinn.
Auch habe ich den Eindruck, dass beide Spieler mit dieser Situation umgehen können.

Unsere Spielphilosophie sehe ich auch nicht als diskutabel an. Ich will keinen Großkreutz aber sehr wohl Mittelfeldspieler, die auch mit nach hinten arbeiten und dies ist auch der Fall.
Insofern ist da alles Bestens und wir müssen auch keine Baustellen schaffen, wo keine sind.

Wie gesagt, Marcelo muß und soll sich in seinem Defensivverhalten weiter verbessern und hierzu sehe ich auch die Bereitschaft bei ihm. Er ist jetzt 26 und kommt in das beste Fussballeralter, wenn er seine Entwicklung noch ein wenig steigern kann, haben wir mit den besten Linksverteidiger der Welt.
 
Das habe ich Marcelo alles hoch angerechnet. Aber er war nicht der beste, den die Fehler hinten überwogen die Aktionen vorne..

Jeder hat seine Meinung. Klar sollte bleiben dass bester Brasilianer in dem Spiel jetzt auch ein Lob mit extrem bitterem Beigeschmack ist denn die Mannschaft war grotte.
 
Jeder hat seine Meinung. Klar sollte bleiben dass bester Brasilianer in dem Spiel jetzt auch ein Lob mit extrem bitterem Beigeschmack ist denn die Mannschaft war grotte.

Ich kann immer verstehen wenn man für einen stark kritisierten Spieler eine Lanze bricht. Aber hier ist es einfach derart komisch, nach den Fehlern die er gemacht hat. Aber ja. Ich bin sicherlich auch schon überkritisch bei ihm, weil es leider konstant ein Problem ist und nicht hier und da ein Aussetzer. Aber wie gesagt, wenn man es so formulieren will, dass er als schlechter Spieler immer noch Dinge gezeigt hat, die die anderen noch schlechteren Spieler nicht gezeigt haben? Könnt ich mich vllt sogar anschließen...

Fenomeno schloss aber gut ab, dass jeder einfach seine Meinung hat. Ist doch voll in Ordnung :)
 
Zurück