Aktuelles

Julen Lopetegui (Trainer)

Ich will mal meine Meinung zur momentanen Situation hier zusammenfassen und darauf eingehen wo ich glaube, dass Lopetegui Schuld hat und wo er nichts dafür kann.

1) Ich glaube der momentan wichtigste Punkt ist, dass ein sehr großer Teil der Spieler nicht auf dem physischen Niveau ist, das es braucht um oben mitspielen zu können und ich glaube die WM hat da einen großen Anteil daran. Bei welchem Spitzenteam mit vielen Spielern bei der WM läuft es denn momentan gut? Nicht bei Real, nicht bei Barca, nicht bei Atletico, nicht bei den Bayern, ... Speziell merkt man das momentan mMn bei Modric, der nur noch ein Schatten seiner selbst ist, aber auch Varane ist ein sehr gutes Beispiel. Bei letzterem muss man sich nur anschauen wie viele Spiele der seit dem CL Finale (das selbst nach einer langen Saison stattfand) gespielt hat.

Oktober: 20, 16, 11, 6, 2
September: 29, 26, 22, 19, 15, 9, 6, 1
August: 26, 15, 11
Juli: 15 ,10, 6
Juni: 30, 26, 21, 16, 9

Da braucht man sich nicht mehr wundern, wenn der einfach nicht mehr kann. Gestern bei dem einen Sprint (gegen Morales; der Abseitspfiff kam extrem spät wenn ihr euch erinnern könnt) kam er nicht mit mit dem Gegenspieler; in Normalform sprintet er ihn hier in Grund und Boden.

2) Sie nutzen ihre Chancen nicht. Chancen zu kreieren ist momentan auch ein Problem, aber wenn sie die, die sie kreieren halbwegs normal verwandenln würden, dann hätten sie gegen Ateltico gewonnen, gegen Moskao gewonnen, etc. In den 5 Spielen, die sie nicht gewonnen haben, hatten sie 8,3 xG und haben daraus 1 Tor gemacht. Dafür kann es natürlich viele Gründe geben, aber ich würde einfach sagen, dass da sehr viel Pech dabei ist.

3) Der erste Punkt liegt auch zum Teil an Lopetegui; es wird sehr wenig rotiert, zumindest auf einigen Positionen (IV z.B.). Für die Physis der Spieler ist letztenendes er verantwortlich. Andererseits muss man da aber auch sehen, dass es für ihn in der momentanen Lage sehr schwer ist zu rotieren, weil er seine absolut besten Spieler braucht. Dass Spieler wie Valverde (von dem ich sehr viel halte!) oder Vinicius (der zumindest eine passable Roationsmöglichkeit sein sollte) aber quasi noch gar nicht zum Einsatz gekommen sind, das werfe ich ihm schon vor. Ach ja, und dass Lucas Vazquez näher am ersten Team als an einem Tribünenplatz dran ist, das auch.

4) Ich sehe bei der Kaderplanung schon einige Probleme; es fehlt vorne ein Spieler, der hinter die Abwehr laufen kann; momentan kann das nur Bale, aber ich sehe ihn da auch nicht so stark darin und außerdem ist auch der Waliser nicht wirklich fit. Mariano zeigt mMn immer wieder, dass er zwar vielleicht ein passender Spielertyp ist, aber schlussendlich einfach meilenweit von dem Niveau entfernt ist, das es für Real Madrid braucht (was ich ja auch gesagt habe, als er geholt wurde...). Momentan erinnert er nur wegen seiner Sprungkraft an Ronaldo, aber da hören die Gemeinsamkeiten schon wieder auf.
Allerdings denke ich auch, dass es eine gute Entscheidung war Ronaldo zu verkaufen; das Geld, das man für ihn bekommen hat in Kombination mit seinem Alter war einfach ein unschlagbares Angebot. Diesen Sommer gab es leider auch wenige (keine?) Spieler am Markt, die wirklich das mitbringen, was Real gebraucht hätte.

5) Die Spielweise ist momentan nicht sehr gut; es wird noch immer zu viel über die Flügel gespielt. Das war am Anfang der Saison auch so, aber da hat man wenigstens noch besser überladen und generell einfach besser im letzten Drittel gespielt. Das ist momentan nicht mehr so; zudem ist auch einfach die Arbeit gegen den Ball viel schlechter geworden. Erinnert euch einfach zurück, wie viele Bälle da schon sehr früh im Gegenpressing gewonnen wurden. Das sieht man jetzt quasi nicht mehr.
Hier denke ich aber auch, dass 1) eine große Rolle spielt.

6) Vor der Saison haben noch viele gesagt, dass sie mit einer Übergangssaison zufrieden wären; wo sind diese Leute jetzt? Modric ist 33, Ramos 32, Marcelo und Benzema 30, Bale 29. Das sind alles wichtige Spieler, die 4 CL Siege in 5 Jahren möglich gemacht haben, aber jetzt ins Alter kommen. Wenn so viele Stützen quasi zeitgleich altersbedingt abbauen, dann ist das schwer auszugleichen; dafür hatte man sie aber alle an ihrem Peak zusammen. Das hier ist zum Teil der Preis, den man dafür zahlen muss.

Also, was ist mit Lopetegui? Man hat eine Übergangssaison, man holt einen Trainer, der perfekt dafür geeignet ist. Am Anfang lief es eigentlich ganz gut, dann kam der Einbruch. Ich wüsste nicht, was er im Speziellen gemacht haben sollte, das zu diesem Einbruch geführt hat, insofern hielte ich einen Trainerwechsel zum momentanen Zeitpunkt für komplett verrückt, ähnlich wie Ancelotti nach einer zum größten Teil hervorragenden 14/15 Saison. Also wird es vermutlich passieren?


ich war jemand der in einer „übergangssaison“ etwas positives gesehen hat und immer noch sieht. es ist aber ein unterschied ob man keinen titel holt weil man etwas neues und gutes aufbaut und nur es mit jungen, unerfahrenen spielern und neuem nicht eingespieltem system nicht schafft spietzenspiele gegen topgegener zu gewinnen. Oder ob man immer noch auf die selben spieler setzt egel wie sie spielen, taktisch und von system her keinerlei neues geschweige denn verbesserungen sieht, junge talente (vinicius, odegaard, etc.) links liegen lässt und dann gegen teams wie moskau und getafe dermaßen abkackt.

das wm und überspielt sein ding lasse ich da nicht gelten. perez hat fies meiner meinung nach in der kaderplanung durchaus bedacht und mit spieler wie vinicius, odegaard, asensio, valverde, etc. einiges an talenten im team die nicht überspielt sind. das diese spieler von trainer nicht berücksichtigt werden ist die größte enttäuschung. ich hätte kein problem damit mit diesen spielern gegen barcelona oder in der cl zu verlieren. aber gegen teams wie getafe erwarte ich dann umso mehr.
 
1) Er hätte sich zumindest für irgendeinen Goalgetter vor Perez einsetzen müssen. Der Markt hat nicht viel hergegeben, aber das ist doch Real Madrid, das wäre doch gelacht, wenn man keinen qualitativ ansprechenden 9er findet. Diese Notwendigkeit hätte ein Trainer seines Formats erkennen müssen.

1. Du weißt genau, wie viel ein Trainer normalerweise da mitzureden hat. Gar nicht nämlich.
2. Wen hätten sie den holen sollen?
3. Woher weißt du, dass er nicht nicht dafür eingesetzt hat?

2) Es ist kein spielerisch neues Konzept in irgend einer art ersichtlich. Das was wir sehen, ist eine wirklich veraltete Form des Ballbesitzfußballs, gepaart mit einer öden Flankentaktik im Angriff. Gerade in der Offensive hatten wir letztes Jahr Probleme kreativ zu sein und da hat man von Lope einfach deutlich mehr erwartet.
Also ich finde schon, dass man am Anfang sehr viele Verbesserungen gesehen hat. Der Aufbau im ersten Drittel war deutlich besser, im zweiten Drittel war man deutlich besser mMn, weil nur noch Kroos und Casemiro tief blieben, aber Modric (oder eben halt der RZM) höher schob, wodurch der Übergang ins letzte Drittel einfacherer wurde. Im dritten Drittel wurde mehr über die Flaken gespielt (und ich hätte mir einfach mehr Fokus aufs Zentrumsspiel gewünscht), aber auch die Art und Weise wie das gemacht wurde, fand ich besser als unter Zidane: Statt dauernd nur die AV breit zu haben, die dann logischerweise isoliert werden und dann aus der Isolation (wenn man Glück hat) eine Flanke schlagen, wurde besser überladen. Links mit Marcelo, Benzema und Asensio, rechts mit Carvajal, Modric und Bale. Dadurch kamen sie besser wieder ins Zentrum, und wenn geflankt wurde, dann zumindest aus deutlich besseren Positionen als noch unter Zidane.
Das Spiel gegen den Ball war mMn von Anfang an besser; der Ball wurde sehr oft sehr früh im Gegenpressing gewonnen; das Pressing war auch ganz OK und besser als die letzten Jahre (wobei es ungefähr so gut war wie unter Zidane in der handvoll Spiele, in denen Ronaldo nicht gespielt hat).
Momentan sieht man wenig davon, das stimmt. Ich frage mich halt wieso.

3) Das mit der fehlenden Rotation hattest du selbst eingeräumt. Modric, Varane, Kroos fühlen sich nicht fit an, dann lass die doch einfach mal 2-3 Spiele draußen, Vinicius & Co haben das Potenzial gegen Moskau usw. zu spielen, das sehen auch alle anderen bis auf Lope.
Vini ist da vielleicht ein spezieller Fall, aber ja. Valverde z.B. könnte man deutlich mehr spielen lassen. MMn einer der talentiertesten DMs die es momentan so gibt.
Rotieren wenn es nicht läuft bleibt aber natürich ein riesiges Problem. Vallejo ist selten fit, Nacho musste für Marcelo aushelfen und schon kannst du Ramos und Varane keine Pausen geben. Kroos und Modric sind das beste ZM Duo der Welt, die kannst du nur mit großen Qualitätseinbußen rotieren. Bale ist nie richtig fit, es gibt aber niemanden, der seine Rolle spielen kann und wenn er nicht spielt, dann spielt Lucas Vazquez (lol).

Ich glaube die meisten hier nehmen eine weniger erfolgreiche Übergangssaison in Kauf, wenn man dahinter was erkennt. Aber die Tendenz geht eher mehr ins Negative. Ich selbst weiß nicht, ob man Lope zutrauen kann hier jetzt den Turnaround zu schaffen. finde es absolut richtig da auch skeptisch zu sein, denn mit den anderen Trainern waren wir ebenso streng und die haben keine Negativrekorde gebrochen.
OK, aber wenn die Spieler einfach normal ihre Tore geschossen hätten aus den Chancen, die in jedem Spiel da waren (auch wenn es nicht so viele waren, wie es sein sollten!), dann wären wir momentan wahrscheinlich Tabellenführer. Ich mein, das sind hier die Dimensionen über die wir hier reden.

ich war jemand der in einer „übergangssaison“ etwas positives gesehen hat und immer noch sieht. es ist aber ein unterschied ob man keinen titel holt weil man etwas neues und gutes aufbaut und nur es mit jungen, unerfahrenen spielern und neuem nicht eingespieltem system nicht schafft spietzenspiele gegen topgegener zu gewinnen. Oder ob man immer noch auf die selben spieler setzt egel wie sie spielen, taktisch und von system her keinerlei neues geschweige denn verbesserungen sieht, junge talente (vinicius, odegaard, etc.) links liegen lässt und dann gegen teams wie moskau und getafe dermaßen abkackt.
Wie gesagt, ich habe in den ersten Monaten schon deutliche Entwicklungen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du weißt genau, wie viel ein Trainer normalerweise da mitzureden hat. Gar nicht nämlich.
2. Wen hätten sie den holen sollen?
3. Woher weißt du, dass er nicht nicht dafür eingesetzt hat?
Was hinter den Kulissen passiert, weiß ich nicht, ich beurteile nur nach dem Handeln und was in der Öffentlichkeit gesagt wird und da hat sich Lope mit dem Kader einverstanden erklärt. Wen hätte man holen können ? Von mir aus auch einen alten Sack, der das Toreschießen im Blut hat, sei es Dzeko, Mandzu, Higuain um nur paar aus Italien zu nennen. Da findet sich doch locker was und Perez wird denke ich nicht so ein sturer Bock sein, das er die Notwendigkeit da nicht einsieht, wenn man Ronaldo ziehen lässt.

Vini ist da vielleicht ein spezieller Fall, aber ja. Valverde z.B. könnte man deutlich mehr spielen lassen. MMn einer der talentiertesten DMs die es momentan so gibt.
Rotieren wenn es nicht läuft bleibt aber natürich ein riesiges Problem. Vallejo ist selten fit, Nacho musste für Marcelo aushelfen und schon kannst du Ramos und Varane keine Pausen geben. Kroos und Modric sind das beste ZM Duo der Welt, die kannst du nur mit großen Qualitätseinbußen rotieren. Bale ist nie richtig fit, es gibt aber niemanden, der seine Rolle spielen kann und wenn er nicht spielt, dann spielt Lucas Vazquez (lol).
Ich finde Vini könnte man auch spielen lassen, gerade diese Spiele gegen qualitativ schwache Gegner sollten dazu genutzt werden, stattdessen hat er das Risiko vermieden und ist jetzt dazu gezwungen die Stammspieler wieder ran zu lassen.

OK, aber wenn die Spieler einfach normal ihre Tore geschossen hätten aus den Chancen, die in jedem Spiel da waren (auch wenn es nicht so viele waren, wie es sein sollten!), dann wären wir momentan wahrscheinlich Tabellenführer. Ich mein, das sind hier die Dimensionen über die wir hier reden.
Ist natürlich auch immer vom Spielverlauf abhängig, finde das trügt. Wir kriegen gegen einen solchen Außenseiter nur so viele Chancen, weil wir auf den Ausgleich spielen. Gegen Sevilla hat man aber bspw. gesehen wie schlecht die Mannschaft tatsächlich spielt und das darf es so nicht geben.

Das wirklich Fatale ist, dass wir gegen die kleinen Teams nicht mal wirklich eine Reaktion nach all den verlorenen Spielen zeigen können. Und das sind die Teams, die wir mit verbunden Augen schlagen müssen, wenn wir den Ansprüchen des Klubs gerecht werden wollen. Das ärgert die Leute.
 
1. Du weißt genau, wie viel ein Trainer normalerweise da mitzureden hat. Gar nicht nämlich.
2. Wen hätten sie den holen sollen?
3. Woher weißt du, dass er nicht nicht dafür eingesetzt hat?


Also ich finde schon, dass man am Anfang sehr viele Verbesserungen gesehen hat. Der Aufbau im ersten Drittel war deutlich besser, im zweiten Drittel war man deutlich besser mMn, weil nur noch Kroos und Casemiro tief blieben, aber Modric (oder eben halt der RZM) höher schob, wodurch der Übergang ins letzte Drittel einfacherer wurde. Im dritten Drittel wurde mehr über die Flaken gespielt (und ich hätte mir einfach mehr Fokus aufs Zentrumsspiel gewünscht), aber auch die Art und Weise wie das gemacht wurde, fand ich besser als unter Zidane: Statt dauernd nur die AV breit zu haben, die dann logischerweise isoliert werden und dann aus der Isolation (wenn man Glück hat) eine Flanke schlagen, wurde besser überladen. Links mit Marcelo, Benzema und Asensio, rechts mit Carvajal, Modric und Bale. Dadurch kamen sie besser wieder ins Zentrum, und wenn geflankt wurde, dann zumindest aus deutlich besseren Positionen als noch unter Zidane.
Das Spiel gegen den Ball war mMn von Anfang an besser; der Ball wurde sehr oft sehr früh im Gegenpressing gewonnen; das Pressing war auch ganz OK und besser als die letzten Jahre (wobei es ungefähr so gut war wie unter Zidane in der handvoll Spiele, in denen Ronaldo nicht gespielt hat).
Momentan sieht man wenig davon, das stimmt. Ich frage mich halt wieso.


Vini ist da vielleicht ein spezieller Fall, aber ja. Valverde z.B. könnte man deutlich mehr spielen lassen. MMn einer der talentiertesten DMs die es momentan so gibt.
Rotieren wenn es nicht läuft bleibt aber natürich ein riesiges Problem. Vallejo ist selten fit, Nacho musste für Marcelo aushelfen und schon kannst du Ramos und Varane keine Pausen geben. Kroos und Modric sind das beste ZM Duo der Welt, die kannst du nur mit großen Qualitätseinbußen rotieren. Bale ist nie richtig fit, es gibt aber niemanden, der seine Rolle spielen kann und wenn er nicht spielt, dann spielt Lucas Vazquez (lol).


OK, aber wenn die Spieler einfach normal ihre Tore geschossen hätten aus den Chancen, die in jedem Spiel da waren (auch wenn es nicht so viele waren, wie es sein sollten!), dann wären wir momentan wahrscheinlich Tabellenführer. Ich mein, das sind hier die Dimensionen über die wir hier reden.


Wie gesagt, ich habe in den ersten Monaten schon deutliche Entwicklungen gesehen.


wir werden sehen, ich sehe leider nicht viel neues. die spiele die gut waren, können auch noch durch anfängliche motivation der spieler entstanden sein (ronaldo weg, man will sich beweisen, etc.).

Du erwähnst auch oft die vielen chancen und das wir sehr viel pech haben. findest du wirklich die chancen die wir haben sind gut rausgespielt und wirklich zwingend? ich nicht. klar kann und sollte man einige davon verwerten, jedoch ist da sehr viel zufall dabei. gestern z.b. waren waren da schon sehr sehr viele abpraller, abgefällschte bälle dabei die zu torschüssen geführt haben. Wenn wir diese Chancen besser nutzen stehen wir punktemäßig natürlich deutlich besser da, jedoch warst du ja einer der unter zidane genau das kritisiert hat ;)

ich hätte mir mit lope und nach ronald nun seit langem mal ein neues taktisch und fussballerisch spektakuläreres real madrid gewünscht. etwas was dortmund, bayern und liverpool mit zum teil deutlich weniger finanzieller mittel und topspsielern hinbekommt. In jedem team, auch topteam werden fehler gemacht ala varane gestern, jedoch haben diese bei uns gleich immer sostarke auswirkungen, da taktisch nicht ausgeglichen wird.

das ist es was meiner meinung nach eine gute taktik ausmacht. Die stärken der VORHANDENEN spieler zu entwickeln und optimal einzusetzten UND vor allem auch die SCHWÄCHEN der spieler auszugleichen und individuelle fehler nicht unbedingt zu vermeiden, sondern zu kaschieren. das schafft lope einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Realität liegt wie so oft irgendwo in der Mitte. Kann man Lopetegui an allem die Schuld geben? Nein. Aber ganz unschuldig ist er auch nicht.

Zunächst sollte man mMn mal aufhören, von Pech zu reden. Damit hat die aktuelle Situation nicht mehr viel zu tun, sondern man ist seit längerem geradewegs reingeschlittert. Pech gehört zum Sport, und man kann mal aus Pech 1-2 Spiele verlieren, aber es gibt Grenzen. Und 5 Spiele ohne Sieg, 3 Niederlagen gegen Moskau, Levante und Leganes, 4 zu 1 Tore, sind definitiv nicht mehr nur Pech. Die 3 Aluminiumtreffer mögen Pech sein, aber nur 1 Tor aus den anderen 30 Schüssen und 2 Gegentore wegen schlampiger Abwehr definitiv nicht. Viele unserer Probleme waren vorhersehbar und werden nun gnadenlos aufgedeckt. Ja wenns nicht läuft, dann kommt meistens alles zusammen, auch Pech. Aber bei uns stimmen ein paar grundsätzliche Dinge hinten und vorne nicht, das hat mit Pech nicht mehr viel zu tun.

Zu Lopetegui. Man kann ihm wie gesagt nicht alles ankreiden. Zidanes und CRs Abgang sind genausowenig seine Schuld wie die misserable Transferpolitik der letzen Jahre oder die Tatsache, dass 30 jährige Spieler mit 4 CLs im Gepäck und einer WM im Rücken psychisch und physisch an ihre Grenzen kommen und langsam aber sicher abbauen. Es gibt aber Bereiche wo Lopetegui sehr wohl Einfluss hat oder die sogar ganz ihm obliegen und wo vieles falsch läuft.

Wie viel er in Sachen Transfers mitzureden hat(te), ist schwer zu sagen. Es ist leicht zu sagen "Perez bestimmt". Z.B. hat man ihm den Wunsch nach Odriozola erfüllt. Und viele Entscheide sind sind zuminest öffentlich von ihm so mitgetragen oder sogar gewollt worden. Er wollte keinen CR-Ersatz, keinen neunen Stürmer, plötzlich keinen Kovacic Ersatz mehr, Reguilon in die erste usw. Perez ist sehr mächtig und eigenwillig, aber auch nicht komplett bescheuert und ich denke er hat doch auch gelernt aus den letzten Jahren, wäre Lope hingestanden und hätte klar gesagt "wir brauchen XY oder wir sind nicht konkurrenzfähig", denke ich hätte man zumindest den Markt sondiert. Zu den Aufgaben des Trainers gehört auch, den Kader zu analysieren, Schwachstellen ausfindig zu machen und Verstärkungen zu verlangen, wenn nötig auch mit Nachdruck. Entweder war Lope also zu lasch oder er hat schlichtweg in seiner Aufgabe als Trainer versagt, beides spricht nicht gerade für ihn. Man kann ihm nicht die gesamte Kaderplanung anhängen, aber dass der Kader in der Form abgenommen wurde und existiert sehr wohl.

Auf das Alter der Spieler kann Lope keinen Einfluss nehmen, sehr wohl aber auf die Physis der Spieler. Und nach einer WM, wenn viele am Limit sind, muss das halt eingerechnet und entsprechend agiert werden. Auch hier agiert Lopetegui nicht optimal. Besonders lächerlch fand ich, dass Courtois und Modric zu Beginn auf der Bank hocken wegen "Trainingsrückstand", aber seither fast immer spielen müssen. Wir haben Mitte Oktober und 2/3 der Stammelf pfeifft schon aus dem letzen Loch. Es war abzusehen, dass es mit dem Kader eng werden würde, aber wenn das jetzt schon der Fall ist, läuft was falsch. Der Kader bietet trotz nicht optimaler Besetzung durchaus Alternativen, gegen Moskau und Abstiegskandidaten musst du auch mit Odriozola, Nacho, Ceballos, Llorente, Mariano und Vinicius gewinnen können. Auch hier, Lopetegui kann nichts für die älter werdenden Stammspieler und die WM, aber dann liegt es in seinem Ermessen, diese Spieler zu schonen.

Und dann gibts noch die taktische Komponente. Diese geht zu 100% auf ihn, und ist momentan gellinde gesagt misserabel bis inexistent. Die fängt bei nicht existenten Grundbewegungen an und hört bei fragwürdigen Wechseln auf. Es ist eine Sache, wenn eine Taktik noch nicht richtig eingespielt ist und/oder (noch) nicht richtig funktioniert. Aber es geht gar nicht wenn schlichtweg keine Taktik existiert, unsere "Taktik" momentan besteht aus endlosem Ballgeschiebe und den ewigen 10'000 Flanken. Die Defensive ist erbärmlich, die Offensive inexistent, es gibt keine Abläufe, keine Rythmen, absolut nix. Ich glaube vielen, auch mir, wird erst so langsam bewusst, was für ein absolutes Taktik und Mentalitätsmonster Zidane wirklich ist/war. Sein Fussball war nie der schönste, effizienteste, legendärste, aber er war leidenschaftlich und erfolgreich. Zidane fand fast immer ein Mittel, sowohl taktisch als auch mental. Auch mit seiner Körpersprache, er war immer sehr aktiv, fieberte mit, feuerte an. Lopetegui sitzt da wie ein ratloser Sack Reis. Unter Zidane wären wir wohl auch in Rückstand geraten, aber hätten den Ausgleich vor der Pause gemacht und wären bis zur 90ten Minute angerannt. Wenn ich mich dran erinnere, wie Ramos den Ball vor 2 Jahren mit reinem Willen ins Tor prügelte. Dann seh ich diesen Grottenkick von ein paar über den Platz schlurfenden geknickten Gestalten und einen ratlosen und hängenden Lopetegui an der Seitenlinie. Von dem angeblichen Taktikgenie muss mehr kommen, sehr viel mehr, und Lopetegui kann auch mehr. Er könnte es ja, Taktik, Rotieren, junge fördern, kluge Wechsel, ich weiss nicht, warum er es plötzlich nicht mehr macht. Aber das geht klar auf seine Kappe.

Allgemein sind wir nach 5 Spiele ohne Sieg und nur 1 Tor definitiv in einer Krise, Pech hin oder her, und Lopetegui hat durchaus seinen Anteil.

Soll man ihn nun entlassen? Stand heute finde ich das nahezu unmöglich zu beantworten. Ich traue ihm trotz allem nach wie vor zu, längerfristig was aufzubauen, daher wäre es schade, das jetzt schon zu beenden. Zumal der Trainermarkt auch nicht viel her gibt. Conte ist fachlich top, könnte aber menschlich Probleme haben, Wenger ist ein Auslaufmodell, Solari...HAHAHAHAHAHAHA. Allenfalls Guti. Einen 2ten Zidane wirds nicht geben, das sollte jedem bewusst sein.
Gleichzeitig mache ich mir schon langsam Sorgen um die längerfristige Zukunft des Vereins. Die Stammelf ist überaltert, die Zukunft hockt auf der Tribüne, der Trainer hat Mühe, irgendwas zu implementieren, es geht in eine sehr falsche Richtung. Ich sage man soll einen Trainer immer dann entlassen, wenn er sein Team nicht mehr erreicht. Ganz so weit sind wir denke ich noch nicht, allerdings näher dran als an einer erfolgreichen Zukunft, viel kann sich Lopetegui nicht mehr leisten.

Ich würde ihm noch Zeit bis Ende November/Anfangs Dezember geben. Vom Clasico als Entscheidundsspiel halte ich absolut nichts. Es ist ein spezielles Spiel mit eigenen Regeln, gegen ein ebenfalls krieselndes Barca ohne ihren Zwerg. Ein Sieg würde mich nicht überraschen, aber seine Aussagekraft ist gleich 0, wenn man die nächsten 5 Spiele dann wieder verkackt. Daher würde ich Lopetegui noch bis Ende Jahr Zeit geben. Allerdings erwarte ich dann auch Veränderungen, sowohl taktisch als auch rotationstechnisch, so kanns verdammt nochmal nicht weiter gehen. Und wenn es so weiter geht, kommt dann doch bald mal der Punkt wo ich sagen muss ziehen wir lieber die Reissleine, bevor man den Karren komplett gegen die Wand fährt. Du hast es in der Hand Julen, mach was draus.

Ach und noch weil die berühmt berüchtigte Übergangssaison erwähnt wurde. Ich war einer derjenigen, der mit einer titellosen Übergangssaison leben könnte, bin es immer noch. Allerdings verstehe ich unter "Übergangssaison" was komplett anderes als was momentan abgeht. Man kann gerne sowas machen, aber dann erwarte ich klare Bestrebungen und Bemühungen für Veränderungen und Erneuerungen. Dinge, die ich in der Form so nicht sehe. 9 von 11 Positionen sind nach wie vor gleich besetzt, mit den selben übersättigten, überspielten und 30+ jährigen Spielern. Und die 2 Positionen mit Veränderungen sind eher willkürlich bis fragwürdig. Auf der einzigen Position, wo es keinen Sinn macht, hat man Rotation, und der Spieler, der wohl auch nur weil er billig war geholt wurde und die klare Nr.1 sein sollte, ist es nicht. Auf der anderen Position verkauft man den besten Spieler der Vereinsgeschichte und ersetzt ihn intern mit jemandem, der dem Druck hinten und vorne nicht gewachsen ist. Odriozola, Ceballos und Mariano verrotten auf der Bank, Vallejo, Valverde und Llorente auf der Tribüne. Unsere 3 grössten Talente spielen in London, Arlesheim und der 3ten Liga. Ein weiteres wurde verliehen und durch einen älteren Spieler ersetzt, der hinten und vorne nicht das nötige Niveau hat. Der grosse Galactico für die Zukunft spielt in Bayern während sich der Ueli und der Karl-Heinz kaputt lachen. Spielerisch und taktisch sehen wir das statistisch schlechteste und ineffektivste Madrid aller Zeiten. Wo genau ist der Übergang und die grossen Veränderungen? Alles was ich sehe ist Rückschritt und Realitätsverlust. Sollte eine Übergangssaison nicht was neues aufbauen statt alles mit dem Vorschlaghammer kurz und klein zu hauen und dann bei 0 zu beginnen?
 
Laut dem Journalisten Josep Pedrerol möchte die Führungsriege Mourinho zurückholen, falls Lopetegui entlassen werden sollte.
https://twitter.com/elchiringuitotv/status/1054131601230258182?s=21

Pedrerol hat enge Beziehungen zu Pérez und anderen Verantwortlichen bei Real Madrid.
Er war unter anderem der Erste, der darüber berichtet hat, dass Lopetegui zu uns kommen wird.
 
Wenn mou zurück kommen sollte. Steht wenigstens die 0 hinten wieder aber sonst sehe ich da nicht soviel positives. Er läst keinen schönen Fußball Spielen und sein Charakter hat die Mannschaft schon mal in 2 geteilt.

Noch was positives an ihm er würde nur zurück kommen wenn er die macht über die Transfer bekommt. Das bedeutet er bekommt die Spieler die er möchte.
 
Wenn mou zurück kommen sollte. Steht wenigstens die 0 hinten wieder aber sonst sehe ich da nicht soviel positives. Er läst keinen schönen Fußball Spielen und sein Charakter hat die Mannschaft schon mal in 2 geteilt.

Noch was positives an ihm er würde nur zurück kommen wenn er die macht über die Transfer bekommt. Das bedeutet er bekommt die Spieler die er möchte.


Ich würde Mou sehr begrüssen. ER hat eine gewisse Autorität die mMn Lopetegui nicht ansatzweise hat. Zudem ist er (auch wenns bei ManU gerade nicht perfekt läuft) für mich immer noch einer der Weltbesten Trainer. Und er hätte die Macht was zu ändern und würde die Spieler die er wünscht auch bekommen.
 
So ein Müll. Ich habe mich auf schönen, dominanten Fussball gefreut und stattdessen passiert genau das Gegenteil.
Am Anfang der Saison konnte man schon Lopeteguis Handschrift erkennen, ich dachte La Seleccion steht auf dem Platz (die nebenbei gemerkt mit Lopetegui die WM geholt hätte, wäre er nicht von Rubiales gefeuert worden).

Ich kann Julen bis auf seine komischen Auswechslungen keine Vorwürfe machen.

Ich gebe es zu, ich war einer der dachte mit diesem Team könnte man etwas erreichen, und man müsse keine neuen Spieler bis auf Mariano kaufen, aber ich wurde eines Besseren belehrt.
Zidane wäre stand jetzt mit diesem Kader genau gleich am struggeln.
Mit diesem Kader gewinnst du nichts. Die Offensive ist so schlecht besetzt, das ist schon fast AC Milan Niveau.
Ich meine, Bale ist einfach mal immer verletzt, der spielt keine 4 Spiele am Stück. Für ihn mus Lucas V. ran. Lucas Vazquez war vor 2 Jahren auf seinem Peak und da war er auch eine echte Hilfe, aber jetzt wird nicht mehr viel von ihm kommen.
Und dazu haben wir nicht einmal einen richtigen Linker Flügelspieler und einen Stürmer der keine Tore schiesst und auch nicht das Spiel macht. Aber hey, er schafft immerhin Räume...
So wird das nichts.
Jede Top Mannschaft ist in der Breite im Sturm besser aufgestellt als Real Madrid im Moment.

Ich will nicht Mourinho, ich will nicht Conte und Allegri. Das ist Anti-Fussball. Ich will das weisse Ballett sehen.

Ausserdem was soll Lopetegui machen wenn ihm die Hände gebunden werden? „Ich bin zufrieden mit dem Kader.“ Ja, ja... Am liebsten würde er sagen, „Neymar, Mbappe und Hazard kaufen und Benzema nach Paris verkaufen!“
Und ihr alle glaubt dem Müll noch, was in der Presse steht.
Bin schon darauf gespannt wann die ersten Wahrheiten wieder rauskommen, bezüglich der Transfers die Lope nicht bekommen hat.

Schlussendlich sind es immer Perez und seine Leute die etwas Schlechtes leisten oder etwas Gutes.
 
So ein Müll. Ich habe mich auf schönen, dominanten Fussball gefreut und stattdessen passiert genau das Gegenteil.
Am Anfang der Saison konnte man schon Lopeteguis Handschrift erkennen, ich dachte La Seleccion steht auf dem Platz (die nebenbei gemerkt mit Lopetegui die WM geholt hätte, wäre er nicht von Rubiales gefeuert worden).

Ich kann Julen bis auf seine komischen Auswechslungen keine Vorwürfe machen.

Ich gebe es zu, ich war einer der dachte mit diesem Team könnte man etwas erreichen, und man müsse keine neuen Spieler bis auf Mariano kaufen, aber ich wurde eines Besseren belehrt.
Zidane wäre stand jetzt mit diesem Kader genau gleich am struggeln.
Mit diesem Kader gewinnst du nichts. Die Offensive ist so schlecht besetzt, das ist schon fast AC Milan Niveau.
Ich meine, Bale ist einfach mal immer verletzt, der spielt keine 4 Spiele am Stück. Für ihn mus Lucas V. ran. Lucas Vazquez war vor 2 Jahren auf seinem Peak und da war er auch eine echte Hilfe, aber jetzt wird nicht mehr viel von ihm kommen.
Und dazu haben wir nicht einmal einen richtigen Linker Flügelspieler und einen Stürmer der keine Tore schiesst und auch nicht das Spiel macht. Aber hey, er schafft immerhin Räume...
So wird das nichts.
Jede Top Mannschaft ist in der Breite im Sturm besser aufgestellt als Real Madrid im Moment.

Ich will nicht Mourinho, ich will nicht Conte und Allegri. Das ist Anti-Fussball. Ich will das weisse Ballett sehen.

Ausserdem was soll Lopetegui machen wenn ihm die Hände gebunden werden? „Ich bin zufrieden mit dem Kader.“ Ja, ja... Am liebsten würde er sagen, „Neymar, Mbappe und Hazard kaufen und Benzema nach Paris verkaufen!“
Und ihr alle glaubt dem Müll noch, was in der Presse steht.
Bin schon darauf gespannt wann die ersten Wahrheiten wieder rauskommen, bezüglich der Transfers die Lope nicht bekommen hat.

Schlussendlich sind es immer Perez und seine Leute die etwas Schlechtes leisten oder etwas Gutes.

also im sommer erst lope macht alles richtig das er auf den kader setzt ist gut er hat mehr sachverstand als alle hier zusammen vertraut ihm.....

jetzt nach einpaar spielen merkt man oh shit der kader und besonders die offensive ist ja doch kacke aber nein das ist nicht die schuld vom trainer der von tag 1 an gesagt hat das er mit dem team so zufrieden ist nein es ist die schuld vom bösen perez der der sich plötzlich weigern solle galacticos zu kaufen? Also echt das glaubst du doch wohl selber nicht, wie viele trainer haben sich bis heute den über perez angebliche eingriffe beschwert? Glaube benitez ist der einzige der mal nachgetreten hat ansonsten hat sich in den letzten 10jahren keiner gemeldet und gesagt perez würde ihn seinen job nicht machen lassen. Carlo sogar indirekt bestätigt das er bei madrid freie hand hatte, als er von bayern gefeuert wurde hat er gesagt es ist ihm zum ersten mal passiert das ein vorstand sich in seine angelenheiten eingemischt hat (bezogen auf kalle und uli).

perez hat sicherlich seine teilschuld aber am ende ist es der trainer der das team aufbaut und damit in die saison geht, lope hatte durch die entlassung von rubiales mehr als genug zeit sich gedanken zu machen aber hat selbst entschieden das der kader so passt. Jetzt muss er halt mit den konsequenzen seiner entscheidung leben und das beste daraus machen.

wir sind aktuell auf dem 7ten platz und das liegt sicherlich nicht daran das die spieler alle so extrem schlecht sind, mir war es klar das wir wohl keine titel mit der offensive holen aber das wir ernsthaft um die cl quali zittern müssen hätte ich nicht gedacht, sogar ein aufsteiger hat mehr punkte geholt als real madrid das muss man auch erstmal realisieren, ein spieler von uns kostet doch mehr als ganz valladolid zusammen.

Das er ständig benze,casemiro und lucas spielen lassen muss ist sicherlich auch nicht die schuld von perez, leute wie odri oder llorente werden teilweise komplett ignoriert obwohl sie in ihren wenigen einsätzen echt gute leistungen gebracht haben. Mariano spielt auch so gut wie nie hat jetzt glaube ich zum ersten mal 90min spielen dürfen. Lope hat es hinbekommen unsere startelf noch schneller zu verheizen als damals carlo mit seinem 14mann team das muss man auch erstmal packen...
 
wie viele trainer haben sich bis heute den über perez angebliche eingriffe beschwert?

Hm, Zidane hat sich gegen den Eingriff Kepa zu holen beschwert und hat mit seinen Aussagen verhindert, dass wir den besten jungen Spanischen Keeper bekommen.
Carlo hat gesagt, dass er Di Maria unbedingt behalten will; geholfen hat es ihm nicht viel.
Mourinho hat sich so sehr über Perez' langjährigen Sportdirektor beschwert, bis er hinausgeworfen wurde.

Und das waren jetzt nur ein paar Bsp.; da gibt es noch dutzende mehr.
 
Hm, Zidane hat sich gegen den Eingriff Kepa zu holen beschwert und hat mit seinen Aussagen verhindert, dass wir den besten jungen Spanischen Keeper bekommen.
Carlo hat gesagt, dass er Di Maria unbedingt behalten will; geholfen hat es ihm nicht viel.
Mourinho hat sich so sehr über Perez' langjährigen Sportdirektor beschwert, bis er hinausgeworfen wurde.

Und das waren jetzt nur ein paar Bsp.; da gibt es noch dutzende mehr.

ZZ hat den kepa Deal selber zerstört hat in de Öffentlichkeit dauernd betont das er navas will und mit ihm glücklich ist und keinen neuen tw braucht.

Das carlo di Maria unbedingt halten wollte haben Zeitungen geschrieben carlo selber hat nichts dazu gesagt später war James einer seiner Lieblinge.

Mou hat den Sportdirektor abgesägt aber was hat das mit dem angeblichen Einfluss von perez zu tun? Das der Sportdirektor früher sich ins sportliche geschehen eingemischt hat ist kein Geheimnis das hat aber doch nichts mit perez zu tun.

In seiner ersten Amtszeit hat sich perez regelmäßig eingemischt und auch dadurch ist er auch gescheitert stand heute kann davon wahrlich nicht die Rede sein. Sonst wären sicherlich nicht Leute wie kaka und James auf der Bank gelandet und Spieler wie khedira,casemiro und Özil wären niemals in der Startelf von real madrid gewesen bzw nie stammkräfte.

Aber klar lope ist komplett unschuldig und wird zu allem gezwungen...
 
ZZ hat den kepa Deal selber zerstört hat in de Öffentlichkeit dauernd betont das er navas will und mit ihm glücklich ist und keinen neuen tw braucht.

Ja, Perez wollte ihn holen, Zidane wollte das nicht. Insofern hat er sich über einen geplanten Eingriff beschwert.

Das carlo di Maria unbedingt halten wollte haben Zeitungen geschrieben carlo selber hat nichts dazu gesagt später war James einer seiner Lieblinge.
Ich bin ziemlich sicher, dass er das öffentlich gesagt hat.

Mou hat den Sportdirektor abgesägt aber was hat das mit dem angeblichen Einfluss von perez zu tun? Das der Sportdirektor früher sich ins sportliche geschehen eingemischt hat ist kein Geheimnis das hat aber doch nichts mit perez zu tun.
Das ist Real Madrid; der Sportdirektor ist doch bitte keine eigenständige Institution, sondern der verlängerte Arm von Perez.
 
Ja, Perez wollte ihn holen, Zidane wollte das nicht. Insofern hat er sich über einen geplanten Eingriff beschwert.


Ich bin ziemlich sicher, dass er das öffentlich gesagt hat.


Das ist Real Madrid; der Sportdirektor ist doch bitte keine eigenständige Institution, sondern der verlängerte Arm von Perez.

ZZ hat doch sein willen bekommen, das perez kepa wollte ist doch nicht verwerflich der war spott günstig zu haben und man hätte 10jahre plus seine ruhe gehabt, am ende hat er aber die zukunft des vereins ZZ lieber hinten dran gestellt.

zu di maria kann sein das ich es falsch in erinnerung habe jedenfalls ist mir nicht bekannt das carlo sich über perez beschwert hat

und das sportdirektoren nun mal einfluss haben ist wie gesagt normal das ist bei jedem verein so der sportdirektor ist im idealfall eine verbindung von präsi zu trainer nur das der direktor langfristig für den verein arbeitet und sich so projekte besser verwirklichen lassen. Sevilla ist da das beste beispiel dort hat der sportdirektor über jahre hinweg das team im hintergrund gestaltet und aufgebaut. Aber auch diesen hat perez zum wohle des trainers entlassen, sehe also auch hier nichts was man perez vorwerfen kann.

das der trainer nicht absolute narrenfreiheit hat und sich auch über den präsi stellen kann ist ja wohl verständlich und gut so, trainer kommen und gehen präsidenten bleiben in der regel länger und entwickeln einen verein wirklich weiter. Viele tun hier auch so als wäre mou der jenige gewesen der cr7 und co gekauft hat, aber das war nunmal perez er kam 2009 hat einen riesen umbruch gestartet und so den stein ins rollen gebracht der uns die letzten 5jahre den weltfußball hat dominieren lassen.
 
Kepa ist nicht gekommen, weil er sich im Winter keiner OP - wie von Real Madrid gewünscht - unterziehen wollte. Nach dem Medizincheck hat das Real Madrid zur Bedingung gemacht für den Transfer. Erst beim Check wurde die Verletzung überhaupt festgestellt bzw deren Schweregrad.

Kepa wollte aber zur WM und entschied sich gegen die OP und wollte eine konservative Heilung. Real war das zu riskant, da damit der TW zu Transferbeginn ausfällt und er das Risiko mit sich trägt, das er wieder Beschwerden hat bzw die Verletzung aufbricht.

Zidane hat nie gesagt er will Kepa nicht, sondern das er zufrieden mit dem TW ist, den er hat. Als Trainer wäre es unangebracht was anderes zu sagen.

Immer diese Remixe, das Zidane Kepa nicht wollte. Wenn Zidane ihn von Anfang an nicht wollte, wäre es nie zum Medizincheck gekommen.

Zu Lopetegui: Vielleicht wäre er vor Benitez der richtige Trainer für Real Madrid gewesen. Aber sein Ballbesitzfussball ist veraltet und das schon seit 2015. Sogar Farca spielt seit Jahren vertikaler und inzwischen mit mehr Umschaltspiel, dabei sind die das Musterbeispiel für diesen Stil. Auch Guardiola hat mit City mehr Dynamik in diesen Stil eingebaut, da er nicht mehr zeitgemäß ist.

Die Belastungssteuerung, Aufstellungen und die Wechsel von Lopetegui lassen nichts von einer Umbruchsaison erkennen. Die Spieler sind physisch nach 70 Minuten am Ende. In den letzten drei Jahren konnte jeder Spieler bei uns 90+ Minuten rennen. Verwunderlich ist das wir früher auch viel Energieraubender gespielt haben. Nun läuft der Ball mehr und die Spieler weniger und dennoch sind sie viel schneller ausser Puste.

Der Kader ist noch immer in der Breite Weltklasse. Teams wie Levante, Moskau und Alaves dürften auch mit der zweiten Garde kein Hindernis darstellen. Es fehlt ein Torjäger, aber auch hier wollte dies Lopetegui im Kollektiv lösen und bekam Mariano als Alternativspieler. Falls er vielleicht eine False-9 einbauen wollte als Kollektivlösung, dann lebt er tatsächlich noch in 2015.

Es wird immer von Pech im Abschluss geredet und vielen Torschüssen, allerdings ist der Großteil aus der Distanz. Seltener kommen wir in der Box zum Abschluss bzw. finden die Flanken ein Ziel. Ohnehin eine fragwürdige Idee, wenn keine wirklichen Kopfballspieler im Strafraum sind, da dieser selten oder unvorteilhaft besetzt ist. Qualitativ sind die Abschlüsse eben nicht hochwertig. Unsere Gegner kontern uns dreimal aus und stehen meist im 1vs1 gegen den TW, das sind dann die hochwertigen Chancen. Dann braucht man auch nur drei Chancen und macht zwei Tore. Bei 30 Distanzschüssen gehen 6-8 aufs Tor und diese stellen für den TW meist kein Problem dar.

Lopetegui war ohnehin kein großer Vereinstrainer, hat wider bei Rayo noch bei Porto Erfolg gehabt. Nichtsdestotrotz schätze ich ihn als Nationaltrainer, aber ähnlich wie Löw finde ich ihn als Vereinstrainer nicht prickelnd. Vielleicht ist Madrid zu groß oder zu diesem Zeitpunkt zu fragil für seine Rückkehr ins Geschäft der Vereinstrainer und um entsprechend seine Philosophie anzupassen.

Persönlich wünsche ich mir nun Guti an die Seitenlinie. Obwohl ich vorher sehr begeistert von der Verpflichtung von Lopetegui war, aber wird wohl so enden wie bei Benitez.




Gesendet von meinem KIICAA MIX mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Kepa ist nicht gekommen, weil er sich im Winter keiner OP - wie von Real Madrid gewünscht - unterziehen wollte. Nach dem Medizincheck hat das Real Madrid zur Bedingung gemacht für den Transfer. Erst beim Check wurde die Verletzung überhaupt festgestellt bzw deren Schweregrad.

Kepa wollte aber zur WM und entschied sich gegen die OP und wollte eine konservative Heilung. Real war das zu riskant, da damit der TW zu Transferbeginn ausfällt und er das Risiko mit sich trägt, das er wieder Beschwerden hat bzw die Verletzung aufbricht.

Zidane hat nie gesagt er will Kepa nicht, sondern das er zufrieden mit dem TW ist, den er hat. Als Trainer wäre es unangebracht was anderes zu sagen.

Immer diese Remixe, das Zidane Kepa nicht wollte. Wenn Zidane ihn von Anfang an nicht wollte, wäre es nie zum Medizincheck gekommen.

Gesendet von meinem KIICAA MIX mit Tapatalk

Danke!
Generell ist mir das Gequatsche der letzten Wochen zu Kaffekränzchen-mässig.
Er hat dies gesagt, er hat das gesagt. Er wollte dies nicht, er wollte das nicht.
Sind wir hier bei Gossip-Girl oder was?!
Zeigt mal Eier, keine Schamlippen.
 
ZZ hat doch sein willen bekommen, das perez kepa wollte ist doch nicht verwerflich der war spott günstig zu haben und man hätte 10jahre plus seine ruhe gehabt, am ende hat er aber die zukunft des vereins ZZ lieber hinten dran gestellt.

Ja, hat er. Deine Grundaussage war ja, dass die Trainer immer mit dem zufrieden waren, was Perez gemacht hat. Das war ein Punkt wo die beiden anderer Meinung waren (und hätte Kepa nicht nein gesagt, dann hätte ihn Perez sowieso geholt, völlig unabhängig davon was Zidane davon gedacht hat. Und ja, ich wäre da klar mit Perez gewesen).

zu di maria kann sein das ich es falsch in erinnerung habe jedenfalls ist mir nicht bekannt das carlo sich über perez beschwert hat

Hier z.B.:
https://www.livesoccertv.com/news/1...-maria-will-stay-at-madrid-not-morata-though/

Ich mein, es ist auch keine Überraschung, dass ein Trainer gerne den MVP des CL Finales und den Spieler, der es ihm ermöglicht hat eine Balance ins Team zu bringen, gerne behalten möchte.

Danke!

Generell ist mir das Gequatsche der letzten Wochen zu Kaffekränzchen-mässig.

Er hat dies gesagt, er hat das gesagt. Er wollte dies nicht, er wollte das nicht.

Sind wir hier bei Gossip-Girl oder was?!

Zeigt mal Eier, keine Schamlippen.

Deine sexistische Sprache kannst du dir sparen, bei nächsten Mal gibt es Punkte dafür. Kann ich absolut nicht sehen.
 
Ja, hat er. Deine Grundaussage war ja, dass die Trainer immer mit dem zufrieden waren, was Perez gemacht hat. Das war ein Punkt wo die beiden anderer Meinung waren (und hätte Kepa nicht nein gesagt, dann hätte ihn Perez sowieso geholt, völlig unabhängig davon was Zidane davon gedacht hat. Und ja, ich wäre da klar mit Perez gewesen).



Hier z.B.:
https://www.livesoccertv.com/news/1...-maria-will-stay-at-madrid-not-morata-though/

Ich mein, es ist auch keine Überraschung, dass ein Trainer gerne den MVP des CL Finales und den Spieler, der es ihm ermöglicht hat eine Balance ins Team zu bringen, gerne behalten möchte.



Deine sexistische Sprache kannst du dir sparen, bei nächsten Mal gibt es Punkte dafür. Kann ich absolut nicht sehen.

zu kepa hatte die verletzungen nicht mehr in erinnerung, er wäre wohl gekommen wenn das nicht gewesen wäre aber bin mir ziemlich sicher das ZZ ihn nicht hätte spielen lassen zumindest nicht in cl und in der meisterschaft. ZZ war ja ziemlich deutlich das er in der saison an navas festhält. Ein wirklicher streit wäre also wohl kaum zwischen präsi und trainer entstanden.

meine grundaussage war übrigens nicht das alle trainer zufrieden waren, ich habe gesagt das kein trainer sich über perez beschwert außer vielleicht benitez. Alle anderen haben nie ein schlechtes wort über perez verloren. Als ancelotti gefeuert wurde hat er auch nicht gesagt das ist liegt nur an den di maria verkauf, mou hat auch nicht gesagt der präsident ist schuld.

Mir geht es darum das unser vorstand immer als böse dargestellt wird der sich dauernd bei den trainern einmischt und die aufstellungen von oben vorgibt. Das ist einfach nur völliger quatsch das konnte man in der vergangenheit immer wieder sehen. Wenn sich er vorstand wirklich einmischen würde dann würde man das wie bei den bayern ziemlich schnell mitbekommen. Kann mir nicht vorstellen das leute wie mou,zz,ancelotti oder jetzt lope zu ängstlich sind zu sagen was sie wollen und zu tun was sie wollen. Wenn lope sich nicht traut das zu tun was er für richtig hält weil er damit vielleicht perez verärgern könnte dann ist er definitiv der falsche mann für diesen posten ein real trainer braucht cojones. ZZ hat diese und das war auch eine seiner größten stärken, der mann hat die vermeintlichen weltklasse spieler spontan auf der bank gelassen und leute wie nacho und co gebracht und die haben dann auch funktioniert weil die wussten das sie eine chance kriegen auch bei den großen spielen mit zuspielen wenn sie liefern.

Lope dagegen hat schon am ersten spieltag dem team gezeigt das er lieber nach namen aufstellt, gegen atletico hätten die wm finalisten gar nicht erst im kader stehen dürfen geschweige den in der startelf.
 
Ich bin mir relativ sicher, dass Lopetegui nach dem Clásico gefeuert wird, sofern kein überraschender Sieg herausspringt. Eine Niederlage wäre die perfekte Rechtfertigung für eine Entlassung. Ich glaube nicht, dass sich unsere Führungsetage diese Chance entgehen lässt. Im Gegenteil, ich glaube sogar, dass hinter verschlossenen Türen bereits entschieden wurde, dass Lopetegui nach dem Spiel gehen muss.

Laut Medienberichten würde uns eine Entlassung allerdings 18 Millionen Euro kosten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück