Aktuelles

Juventus Turin

Zidane hatte Erfahrung als Sportdirektor, Co-Trainer und als Trainer der Castilla. Auch andere „Neulinge“ wie Guardiola oder Lampard hatten vorher wenigstens etwas Erfahrung gesammelt.
Pirlo kommt praktisch frisch von der Schulbank mit absolut null Erfahrung und ist direkt Trainer einer europäischen Topmannschaft, das ist schon ziemlich einzigartig.
Wenn ich mich nicht täusche war doch Pirlo U23 trainer auch wenn es nur kurz war wie gesagt kann auch falsch liegen
 
Wenn ich mich nicht täusche war doch Pirlo U23 trainer auch wenn es nur kurz war wie gesagt kann auch falsch liegen

Pirlo wurde am 30. Juli 2020 als Trainer der U23 vorgestellt, also vor nichtmal 2 Wochen. Er wird seine Arbeit dort nichtmal angefangen haben und wird dann direkt befördert.
 
Pirlo wurde am 30. Juli 2020 als Trainer der U23 vorgestellt, also vor nichtmal 2 Wochen. Er wird seine Arbeit dort nichtmal angefangen haben und wird dann direkt befördert.
Ja das ist quasi nichts. Die grundidee war bestimmt, was haben wir schon zu verlieren probieren wirs. Ansonsten kann ich mir das nicht erklären, oder sie müssen wirklich verzweifelt sein
 
ein schlechtgelaunter Italiener im Trainingsanzug der während dem Spiel auf Zigarettenstümmeln kaut hätte was.....irgendwie ist der Typ Kult.

Ich halte von Sarri eigentlich sehr viel. Sein Fussball den er bei Napoli spielen ließ, war damals mit das beste was man geboten bekam von einer Mannschaft. Ich weiss nicht warum, er es schafft bei den big clubs immer die Superstars gegen sich zu bringen.

Wenn ich Milan Manager wäre hätte ich mal bei ihm angeklopft, ob er zur Verfügung steht. Den jetzigen Milan Trainer halte ich nicht für qualifiziert genug, da darf man sich nicht von Siegesserie seit der Corona Pause blenden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte von Sarri eigentlich sehr viel. Sein Fussball den er bei Napoli spielen lies, war damals mit das beste was man geboten bekam von einer Mannschaft. Ich weiss nicht warum, er es schafft bei den big clubs immer die Superstars gegen sich zu bringen.

ganz einfach; er ist einfach 100% Oldschool und kann mit den ganzen InstaDiven einfach nicht umgehen. Schade ich mag den Typen irgendwie aber irgendwie wirkt er wie aus der Zeit gefallen.
 
Hoffe für CR, dass sie mit Pirlo endlich wieder in die Top 5 / 3 aufsteigen können.
Kulusevski und Arthur sind vielversprechend neben Dybala, CR und de Ligt. Demiral, Bentancur und Rabiot haben auch viel Potential, und wenn dann noch Alex Sandro und Ramsey zu alter Stärke zurückfinden, kann es was werden.
Aber schwierige Aufgabe für Pirlo.
 
Pirlo als Trainer, da kann man sich nur auf den Kopf greifen. Ich glaube, da will die Direktive am falschen Ende sparen. Dass sich Pirlo das Theater antut, wundert mich auch etwas, hab den immer so eingeschätzt, als wäre er nach seiner Karriere froh, dem ganzen Rummel zu entkommen.
Wann taucht wohl die erste "Pirlo: Zoff mit CR"-Headline auf?

Ich halte von Sarri eigentlich sehr viel. Sein Fussball den er bei Napoli spielen ließ, war damals mit das beste was man geboten bekam von einer Mannschaft. Ich weiss nicht warum, er es schafft bei den big clubs immer die Superstars gegen sich zu bringen.

Wenn ich Milan Manager wäre hätte ich mal bei ihm angeklopft, ob er zur Verfügung steht. Den jetzigen Milan Trainer halte ich nicht für qualifiziert genug, da darf man sich nicht von Siegesserie seit der Corona Pause blenden lassen.

Sarri ist leider auch ein Sturkopf. Er hat eine Idee von Fußball, wenn die nicht klappt, funktioniert seine Mannschaft nicht. Napoli war ideal, da konnte er walten, hatte einen guten Kader aber keine ultimativen Superstars. Deshalb würde er in Madrid auch nie funktionieren mMn.

Milan hätte mit Ragnick mMn alles richtig gemacht. Aber am Ende haben sie doch kalte Füße bekommen vor dem Schritt, ihm die Macht und Zeit zu geben, die er braucht. Schade, finde ich, wäre sehr spannend gewesen, da zuzusehen.
 
Pirlo als Trainer, da kann man sich nur auf den Kopf greifen. Ich glaube, da will die Direktive am falschen Ende sparen. Dass sich Pirlo das Theater antut, wundert mich auch etwas, hab den immer so eingeschätzt, als wäre er nach seiner Karriere froh, dem ganzen Rummel zu entkommen.
Wann taucht wohl die erste "Pirlo: Zoff mit CR"-Headline auf?

Hab für die Pirlo Verpflichtung auch iwie null Verständnis. Ok er war als Fußballer genial aber es kann doch wirklich keiner einschätzen, was er als Trainer kann. Selbst jemand wie Zidane (unerfahren hier angefangen) war vorher Co-Trainer unter Ancelotti und hat die Castilla trainiert. Zudem war Zidane aus einer Notsituation mitten in der Saison. Sie hätten jetzt genug Zeit sich nach einem anderen Trainer umzuschauen. Das ganze wirkt für mich wie ein Dartwurf auf die Dartscheibe mit verbundenen Augen, in der Hoffnung man trifft etwas gutes. Ich wünsche ihm alles gute, weil ich ihn als Spieler mochte aber es wirkt unglaublich skurril auf mich

Milan hätte mit Ragnick mMn alles richtig gemacht. Aber am Ende haben sie doch kalte Füße bekommen vor dem Schritt, ihm die Macht und Zeit zu geben, die er braucht. Schade, finde ich, wäre sehr spannend gewesen, da zuzusehen.

Glaube Milan hat sich von den guten Ergebnissen nach Corona blenden lassen. Ragnick ist der perfekte Mann, um etwas Neues aufzubauen. Zu Vereinen wie Hoffenheim oder Leipzig kann man stehen wie man will, aber was der Mann dort jeweils aufgebaut hat, ist für mich der absolute Wahnsinn.
 
Der Trend geht aber schon seit etwas längerer Zeit zu Trainerneulingen mit wenig Erfahrung, aber mit Stallgeruch, auch bei größeren Vereinen. Sei es Chelsea-Lampard oder Manu-Solskjaer, sie hatten natürlich im Gegensatz zu Pirlo wenigstens etwas Erfahrung sammeln können. Zidane hat in der Castilla ja nun auch keine Bäume ausgerissen, geschweige hat er sich durch brillanten Fußball ins Schaufenster gestellt, okay dazu noch Co-Trainer bei Carlo und natürlich gleich die erste CL dabei abgestaubt.
Wenn man Juves Perspektive betrachtet, kann ich den Schritt durchaus nachvollziehen, da der Trainermarkt in Italien oder Europa jetzt nicht unbedingt überschwemmt ist mit Optionen. Conte/Allegri haben sie verbraucht, Klopp/Pep/Simeone/Zidane/Tuchel/Flick alle vergeben. In Italien kenne ich mich auf dem Trainermarkt überhaupt nicht aus, der Bergamotrainer ist glaube ich schon im fortgeschrittenen Alter und scheint ein sehr spezieller Mensch zu sein, der auf einen nach seinen Bedürfnissen und Vorstellungen strukturierten Kader wert zu legen scheint. Der Kader gleicht ja einem Gnadenhof, mit missverstandenen, verschmähten und als gescheitert geltenden Spielern zu bestehen, ob sich so ein Mensch den Druck bei Juve antun möchte und sein erdachtes Schlaraffenland verlassen will?
Der einzige bekanntere Trainer wäre Pochettino gewesen, warum er keine Option war? Bei uns wird sich nach Zidane die gleiche Frage stellen, wir könnten natürlich noch auf Conte/Allegri zurückgreifen im Ggensatz zu Juve, ich möchte aber keinen der beiden, einfach schwierig der Trainermarkt...
 
Der Trend geht aber schon seit etwas längerer Zeit zu Trainerneulingen mit wenig Erfahrung, aber mit Stallgeruch, auch bei größeren Vereinen. Sei es Chelsea-Lampard oder Manu-Solskjaer, sie hatten natürlich im Gegensatz zu Pirlo wenigstens etwas Erfahrung sammeln können. Zidane hat in der Castilla ja nun auch keine Bäume ausgerissen, geschweige hat er sich durch brillanten Fußball ins Schaufenster gestellt, okay dazu noch Co-Trainer bei Carlo und natürlich gleich die erste CL dabei abgestaubt.
Wenn man Juves Perspektive betrachtet, kann ich den Schritt durchaus nachvollziehen, da der Trainermarkt in Italien oder Europa jetzt nicht unbedingt überschwemmt ist mit Optionen. Conte/Allegri haben sie verbraucht, Klopp/Pep/Simeone/Zidane/Tuchel/Flick alle vergeben. In Italien kenne ich mich auf dem Trainermarkt überhaupt nicht aus, der Bergamotrainer ist glaube ich schon im fortgeschrittenen Alter und scheint ein sehr spezieller Mensch zu sein, der auf einen nach seinen Bedürfnissen und Vorstellungen strukturierten Kader wert zu legen scheint. Der Kader gleicht ja einem Gnadenhof, mit missverstandenen, verschmähten und als gescheitert geltenden Spielern zu bestehen, ob sich so ein Mensch den Druck bei Juve antun möchte und sein erdachtes Schlaraffenland verlassen will?
Der einzige bekanntere Trainer wäre Pochettino gewesen, warum er keine Option war? Bei uns wird sich nach Zidane die gleiche Frage stellen, einfach schwierig der Trainermarkt...

Marcelo Bielsa wäre mein Mann. Und das meine ich Ernst.
 
Marcelo Bielsa wäre mein Mann. Und das meine ich Ernst.

Ein guter Trainer und auch ein verrückter Kerl, ich denke aber das Perez den Vertrag schon vor der Unterschrift zerreißen würde und Bielsa ihm den Kugelschreiber in den Oberschenkel rammt, dass wird nicht passen befürchte ich.
 
Ein guter Trainer und auch ein verrückter Kerl, ich denke aber das Perez den Vertrag schon vor der Unterschrift zerreißen würde und Bielsa ihm den Kugelschreiber in den Oberschenkel rammt, dass wird nicht passen befürchte ich.

ne natürlich nicht aber manchmal muß man auch den Mut haben was Neues zu machen; anstatt immer die ewig gleichen Kandidatenliste durchzukauen und dann den mit dem grössten Namen zu holen. Als Nagelsmann damals mit 29 Cheftrainer bei Hoffenheim wurde ham sich alle ans Hirn gelangt, Klopp war auch so ein talentloser Zweitligakicker den Heidel aus dem Hut gezaubert hat ebenso Tuchel.
 
ne natürlich nicht aber manchmal muß man auch den Mut haben was Neues zu machen; anstatt immer die ewig gleichen Kandidatenliste durchzukauen und dann den mit dem grössten Namen zu holen. Als Nagelsmann damals mit 29 Cheftrainer bei Hoffenheim wurde ham sich alle ans Hirn gelangt, Klopp war auch so ein talentloser Zweitligakicker den Heidel aus dem Hut gezaubert hat ebenso Tuchel.

Wir werden auch diesen Weg gehen müssen, weil alle anderen Optionen schon benutzt wurden oder wie Klopp/Pep nicht in Frage kommen werden. Vielleicht steht Alonso als Novize auf der Matte oder Raúl steigt mit der Castilla auf und Perez hofft, auf den Zidaneeffekt. Wer weiß das schon...
 
Wir werden auch diesen Weg gehen müssen, weil alle anderen Optionen schon benutzt wurden oder wie Klopp/Pep nicht in Frage kommen werden. Vielleicht steht Alonso als Novize auf der Matte oder Raúl steigt mit der Castilla auf und Perez hofft, auf den Zidaneeffekt. Wer weiß das schon...

ja genau das ist das Problem Perez hofft auf den ZidaneEffekt bei Alonso oder Raul; heisst wenns im ersten Jahr keine Titel hagelt dann wars das. Irgendwie errinert mich Perez bisschen an Trump; das langfristige Denken ist so seine Sache nicht.
Du sag mal; wer ist dieser Hölderlin von deinem Zitat; ein Schweizer Amateurtrainer? Wäre der evtl. für den Trainerposten zu haben? scheint ja ein ganz schlaues Kerlchen zu sein....
 
ja genau das ist das Problem Perez hofft auf den ZidaneEffekt bei Alonso oder Raul; heisst wenns im ersten Jahr keine Titel hagelt dann wars das. Irgendwie errinert mich Perez bisschen an Trump; das langfristige Denken ist so seine Sache nicht.
Du sag mal; wer ist dieser Hölderlin von deinem Zitat; ein Schweizer Amateurtrainer? Wäre der evtl. für den Trainerposten zu haben? scheint ja ein ganz schlaues Kerlchen zu sein....

Ein deutscher Dichter der Romantik, hatte denke ich kein Interesse am runden Leder und er schläft lieber weiter, soll ich Dir ausrichten. :D

Wird Zeit die Zukunft ohne Perez anzugehen, er soll noch sein Stadionprojekt abschließen und dann wäre es schön, auch auf diesem Posten einen Neuanfang einzuläuten.
 
Ein deutscher Dichter der Romantik, hatte denke ich kein Interesse am runden Leder und er schläft lieber weiter, soll ich Dir ausrichten. :D

Wird Zeit die Zukunft ohne Perez anzugehen, er soll noch sein Stadionprojekt abschließen und dann wäre es schön, auch auf diesem Posten einen Neuanfang einzuläuten.

Perez musst du genauso mit nem SWAT Team aus dem Amt holen wie es bei Trump der Fall sein wird.
 
Perez musst du genauso mit nem SWAT Team aus dem Amt holen wie es bei Trump der Fall sein wird.

Trump soll ruhig noch eine Saison weitermachen, die auf diesem Planeten befindliche Menschheit hat nichts anderes verdient, Maske auf und durch, durch das Dilemma und nach den Dilemma ist vor dem Dilemma...:D
 
Trump soll ruhig noch eine Saison weitermachen, die auf diesem Planeten befindliche Menschheit hat nichts anderes verdient, Maske auf und durch, durch das Dilemma und nach den Dilemma ist vor dem Dilemma...:D

vielleicht hätte er nach seinem Präsidentschaftsabenteuer ja Lust auf eine neue Herausforderung.
ok, langsam knallt das Ayahuasca dann doch rein...Adios für heute
 
vielleicht hätte er nach seinem Präsidentschaftsabenteuer ja Lust auf eine neue Herausforderung.
ok, langsam knallt das Ayahuasca dann doch rein...Adios für heute
Gute Idee, könnte mir Trump gut als Joker in der 92. Minute vorstellen um den Gegner einen Schock zu geben, so als ein Art "Lucky Trump". Schlechter als Hazard wird er ja nun kaum sein können. Wiegen tun sie nach der Sommerpause beide das Gleiche.

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
 
Die Entscheidung kommt überraschend, aber ist auch nicht ganz unbegründet. Juve hat es jetzt mit einem Fußballlehrer probiert und es hat mehr schlecht als recht funktioniert. Jetzt wollen sie wie auch andere Top-Klubs mit Lampard, Zidane oder Arteta eine autoritäre Identifikationsfigur als Trainer installieren. Pirlo ist in der Hinsicht der ideale Kandidat. Ein lebende Legende, der den Fußball versteht und dem die Spieler folgen. Natürlich fehlt ihm an allen Enden die Erfahrung und Juve ist nicht der ideale Ort, um Fehler machen zu dürfen. Aber wie Mourinho bereits über Lampard sagte, "They bought time". Pirlo darf sich mehr erlauben als jeder andere auf diesem Posten. Es ist ein großes Risiko. Poche wäre eigentlich die logische Wahl gewesen. Ob er keine Lust hatte oder Juve einfach zu geizig weiß keiner. Ich bin gespannt..
 

Heutige Geburtstage

Zurück