Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Nein, ich seh ihn immer noch ;) Der Einsatz, aber das Einsetzen :drinks:oder überseh och da irgendwas? ^^

Carlo hat keinen Swag, er hat Stil und das ist viel, VIEL besser :D

LoL da siehst du, ich hab das 2 mal ned gsehen :p
Ich hoffe aber du gehst jetzt nicht 10k Zeichen durch, sonst sitz ich morgen noch da. Rechtschreibung war noch nie mein Fokus, ich mach das wie Perez mit dem sportlichen erfolg, der darf gerne neben her passen... ^^
 
welches top team spielt eigentlich noch im 4-2-3-1? :D viele sind das ja nicht gerade...
 
welches top team spielt eigentlich noch im 4-2-3-1? :D viele sind das ja nicht gerade...
Wie definierst du Top? :)
Gute Teams mit 4-2-3-1: Arsenal, City von Zeit zu Zeit, auch ihr 4-4-1-1 kann man wenn man will als 4-2-3-1 sehen, Dortmund, obwohl da jetzt oft mit Zweiersturm und/oder 1-2 im Z(D)M experimentiert wird, Napoli, Everton, Sevilla, Bilbao
Ach ja: und die Bayern haben ein extrem fluides System gespielt, das man 4-2-3-1 nennen könnte, wenn man Lust drauf hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
welches top team spielt eigentlich noch im 4-2-3-1? :D viele sind das ja nicht gerade...

Bayern - Heynckes CL
Inter - Mourinho CL
Dortmund - Klopp CL Finale
Real Madrid - Mourinho CL HFs
Arsenal - Wenger mit nix Top4 in England seit Jahren
 
ich meinte eher das hier und jetzt und die wirklich großen teams. :)
die drei top teams in spanien spielen ein anderes system, dortmund fängt an zu experimentieren, muss man abwarten, bayern spielt sehr flexibel, probierten es in der vorbereitung auch mit einer dreierkette. juve spielt kein 4-2-3-1, chelsea tendiert jetzt vielleicht zum 4-3-3, city sah für mich auch eher wie ein 4-4-2 (1-1-) aus, aber hab nicht viel gesehen. united wird wohl unter van gaal vermutlich auch irgendwas anderes spielen. arsenal hat in den letzten beiden spielen auch kein 4-2-3-1 mehr gespielt.
ich finde schon, dass zumindest die tendez momenan (in der kommenden saison?) zu anderen system geht, wenn man sich so die dominanten mannschaften in der liga anschaut. aber mal abwarten, wie sich das in nächster zeit so entwickelt. :)
 
Und schließt du daraus irgendeine Folge?

Ist nicht böse gemeint, würde ich nur gerne wissen.
 
darüber hab ich mir keine gedanken gemacht bzw. reicht mein taktikverständnis dazu wohl auch nicht. ist mir nur gerade mal so aufgefallen. :D
wäre natürlich interessant, wenn das jemand eher erläutern könnte, ob mein eindruck stimmt und wenn ja, warum das so ist.
klar, man versucht immer zu optimieren, sich zu verändern, flexibler zu werden. vielleicht ist es gar nicht möglich, ewig mit dem gleichen system zu spielen. allerdings bleibt carlo ja seiner linie schon recht treu (natürlich mit variationen)...
 
Also ich will da nicht ausschließen, dass es da zu einer Entwicklung im taktischen Bereich kommt ausgelöst von Veränderugen in den Spielerausbildung.
Ist natürlich alles sehr subjektiv, aber mir kommt es so vor, als wären sehr viele junge Spieler heutzutage schon deutlich variabler ausgebildet, wie noch vor einiger Zeit; ihr könnt da wie gesagt einen Oscar als Beispiel hernehmen, oder - auch wenns das jetzt einigen aufstößt^^ - Isco.
Diese Spieler können natürlich alle "klassich" auf der Zehn spielen, bringen aber auch Merkmale von Flügelspielern mit und sind auf Grund von ihrem variablen Passspiel und Spielverständnis auch auf der Acht einsetzbar.
Für mich ist dies nur die Fortsetzung der Entwicklung weg von der wirklich klassichen Zehn (bspw. Zidane) und nur ein Bestandteil der polyvalenteren Ausbildung im Profifußball.

Durch variablere Spieler wird das 4-3-3 mMn zur besseren Alternative, weil einerseits eine Entwicklung der Flügelspieler (weg vom klassichen Liniensprinter, hin zum torgefährlichen Flügel) besser aufgefangen wird, andererseits weil das System als solches variabler und daher schwerer zu verteidigen wird. Im 4-2-3-1 kann man, wenn man es schafft den Zehner aus dem Spiel zu nehmen bspw. durch eine Manndeckung/mannorientiertes Pressing, großen Schaden anrichten, in einem 4-3-3 ist in der Hinsicht schwerer zu bespielen. Allerdings müssen die Spieler auch damit klarkommen, dass es keine derart klaren Aufteilungen zwischen Offensiv- und Defensivspieler gibt, sondern der workload muss auf mehrere Spieler aufgeteilt werden.

Ich hab das einmal in den Taktik-Thread verschoben, ich glaube da sind wir besser aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich selbst Nachwuchstrainer bin und mich in dieser Hinsicht auch immer versuche weiter zu bilden, kann ich sagen, dass es vor allem in Deutschland eine klare Tendenz gibt, in der Jugend fast nur Mittelfeldspieler auszubilden. Hier sagt man einfach, dass man im Mittelfeld die meisten Fähigkeiten vereint haben muss und ab einem gewissen Alter dann erst positionspezifische Dinge macht. Man sieht das bei Dortmund denke ich ganz gut, wo auf einmal gelernte Stürmer zu Klasse Verteidigern werden z.B. Leider wird zu oft der Fehler gemacht, so genannte "Positions-Idioten" auszubilden. Soll heißen, man hat einen von mir aus 10 jährigen und lässt ihn, weil er groß und schnell ist in allen Altersstufen immer nur LV spielen. Das kann ein Riesennachteil für die Entwicklung eines Spielers sein. Aber da will ich jetzt nicht in die Tiefe gehen. Sollte nur die von Raul_R7 erwähnte variable Ausbildung etwas beleuchten.

Ich würde mich generell nicht so auf Tendenzen bei Aufstellungen versteifen. Generell sage ich immer: " Ein Trainer hat 11 Spieler am Feld und es ist seine Verantwortung, diesen einen Aufgabenbereich zuzuteilen , der ihre Stärken maximal und ihre Schwächen minimal zur Geltung lassen kommt"! Wie das am Ende dann aussieht, ist egal, solange der Output stimmt. Deshalb ist 4-3-3 nicht immer gleich 4-3-3, weil einfach die Aufgabenstellung der Spieler komplett eine andere sein kann. Oder erinnert euch unser 4-3-3 an das 4-3-3 von Barca?

Natürlich ist es wichtig, eine Spielidee zu haben. Diese allerdings auf eine auf Papier gezeichnete Formation zu reduzieren, ist ein großer Fehler (mit dem ich mich oft konfrontiert sehe).
 
Ich gehe davon aus dass Di María geht und Khedira bleibt.

______________Casillas______________
______________(Navas)______________
Carvajal_____Pepe____Ramos_____Coentrao
(Arbeloa)__(Varane)___(Nacho)____(Marcelo)
_______________Xabi_______________
______________(Illarra)______________
______Modric___________Kroos________
______(Khedira)_________(Isco)________
Bale_________________________Ronaldo
(James/Jese)________________(Jame/Isco)
_____________Benzema______________
____________(James/Jese)____________

Bisschen dünne, oder? Ein Jose Rodriguez wäre da goldwert gewesen.
 
Kurz zu der José Rodriguez-Geschichte: Ancelotti soll gemäss Marca bei der Vorbereitung sehr beeindruckt gewesen sein von Marcos Llorente. Ähnlich wie dies im letzten Jahr bei Jesé Rodriguez der Fall war, kannte er den Spieler nicht und war von seinen Qualitäten überrascht.
Die Meldung der Marca stufe ich als äusserst vertrauenswürdig ein, weil Marca im Jugendbereich viel zu uninformiert ist, als dass sie sich diese Geschichte selber hätten ausdenken können (um Dinge zu erfinden braucht es schliesslich ein minimales Mass an Information) :)
Es könnte also durchaus sein, dass Llorente in dieser Saison die Casemiro-Rolle einnimmt und "Morata-like" zwischen erster und zweiter Mannschaft pendelt, so wäre sein Jahr in der Segunda zumindest nicht komplett verschwendet...
Was mit Diego Llorente geschieht würde mich auch interessieren!
 
Kurz zu der José Rodriguez-Geschichte: Ancelotti soll gemäss Marca bei der Vorbereitung sehr beeindruckt gewesen sein von Marcos Llorente. Ähnlich wie dies im letzten Jahr bei Jesé Rodriguez der Fall war, kannte er den Spieler nicht und war von seinen Qualitäten überrascht.
Die Meldung der Marca stufe ich als äusserst vertrauenswürdig ein, weil Marca im Jugendbereich viel zu uninformiert ist, als dass sie sich diese Geschichte selber hätten ausdenken können (um Dinge zu erfinden braucht es schliesslich ein minimales Mass an Information) :)
Es könnte also durchaus sein, dass Llorente in dieser Saison die Casemiro-Rolle einnimmt und "Morata-like" zwischen erster und zweiter Mannschaft pendelt, so wäre sein Jahr in der Segunda zumindest nicht komplett verschwendet...
Was mit Diego Llorente geschieht würde mich auch interessieren!

Heißt dass du gehst von einem Khedira abgang aus, oder wie meinst du das mit der "Casemiro" Rolle. Die hat aktuell ja Khedira.
 
ich finde den kader nicht zu dünn, ehrlich gesagt, sollte di maria gehen (vorausgesetzt, dass jese bald wieder fit ist). sollte khedira gehen, könnte man jose rodriguez auch einsatzzeiten geben (falls er das zeug dazu hat, kenne ihn nicht).
 
Bisschen dünne, oder?

Finde ich nicht, schon gar nicht mit Khedira. James kann ja auch für jeden der drei Mittelfeldspieler einspringen, unabhängig, ob man dann auf 4-4-2 oder beim 4-3-3(was mir dann weniger gefällt), bleibt.

Bei diesem Kader gehe ich davon aus, dass Illarra die "Casemiro Rolle" bekommt. Es sei denn, Khedira bleibt im Streit.

Was mit Diego Llorente geschieht würde mich auch interessieren!

Dazu habe ich folgendes Video (nur mit Proxy)

Ehrlich gesagt finde ich ihn klasse!
 
J. Rodriguez wurde nach Depor Verliehen.
WAS? 80 Mio. und dann wird er verliehen?!

Alternativ: WAS?! Da schafft es wieder einmal einer aus der Castilla ins erste Team, zeigt mit tollen Leistungen auf und wenn er sich dann einmal kurz verletzt, dann verleiht man ihn gleich!
 
WAS? 80 Mio. und dann wird er verliehen?!

Alternativ: WAS?! Da schafft es wieder einmal einer aus der Castilla ins erste Team, zeigt mit tollen Leistungen auf und wenn er sich dann einmal kurz verletzt, dann verleiht man ihn gleich!

Absolut. Das ist unsere neue Methode um aus der spanischen Liga die beste Liga der Welt zu machen. Wir kaufen jedes Jahr einen Galactico und verleihen diesen umsonst an den Aufsteiger. Wir wissen nämlich schon nicht mehr wohin mit dem Geld...

PS: Scherzkeks du. Das mit den drei JRs ist doch schon ein alter gag ^^
 
Und was wenn sich zwei Spieler verletzen? Was wenn James und Isco oder Kroos sich länger verletzen? Ein weiterer polyvalenter Mittelfeldspieler wäre nicht schlecht. Jemand vom Format Casemiro, kein Star.
 
Dann haben wir immer noch Khedira und Illarra als Alternativen, bei deinem Szenario. Für zwei Langzeitverletzten mit solch einem Niveau ist das schon sehr gut in meinen Augen. Wenn Khedira geht, dann stimme ich zu, wobei alpakaxaxa ja schon eine mögliche Option genannt hat. Aber erstmal abwarten wie es überhaupt ausgeht.
 
Was tun wir, wenn sich Casillas, Navas und Pacheco gleichzeitig die Arme brechen? :p
Wenn sich 2 Spieler auf der selben Position verletzen, dann führt das unweigerlich zu einem Problem, weil ein Kader von der Größe her limitiert ist, aber in dem Fall gäbe es wie @Fenomeno schon sagte noch immer 2 tolle Alternativen und das sogar unter der Voraussetzung, das Angel wirklich geht.
Durch die Polyvalenz kann mit diesem Kader so oder so praktisch jeder Spieler ersetzt werden, ohne dass man einen qualitativen Einbruch hat.
Vielleicht hätte man aber Essien noch ein zweites Mal holen können :) Mailand oder Madrid, Hauptsache Gehalt; oder so..
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück