Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Das stimmt. Trotzdem braucht man, fürchte ich, kein Hellseher zu sein, um wetten darauf abschließen zu können, dass Carlo immer seine A-Spieler aufstellen wird, sofern sie einigermaßen fit sind. Bitter für Asencio (oder jeden anderen Jungen, der seine rare Spielzeit nutzt) aber auf seine alten Trainertage wird Carlo seine Philosophie kaum ändern.

Was meint ihr übrigens zu Fede auf RV? Meiner Meinung nach aktuell klar unsere beste Option dort. Um nicht zu sagen, die einzige. Hoffe er spielt die Saison dort statt Lucas zu Ende.

Bin eh ein großer Freund von Fede Rv oder Rf.
Er rennt die ganze Seite hoch und runter.

Im Moment unsere beste RV Option meiner Meinung nach.
 
Was meint ihr übrigens zu Fede auf RV? Meiner Meinung nach aktuell klar unsere beste Option dort. Um nicht zu sagen, die einzige. Hoffe er spielt die Saison dort statt Lucas zu Ende.
Sollte Carlo tatsächlich nicht mehr auf Asencio bauen in der Mitte, wär Asencio für mich noch eine Alternative zu Fede auf rechts, falls dieser dann wieder im Mittelfeld eingesetzt werden soll. Oder für Rotat - Ah ne, ist ja Carlo :D
 
Es ist schon ein wenig spektakulär. Real Madrid legt eine der fürchterlichsten Hinrunden seiner jüngeren Vereinsgeschichte hin und hält sich dennoch, irgendwie, in allen Wettbewerben. Heute spielt das Team, zumindest in der Momentaufnahme der letzten Wochen, den wohl besten Fußball Europas. Pünktlich zum Saisonendspurt.

Typisch Real Madrid kann man sagen, aber nach allem, was in den letzten Monaten passiert ist, hätte ich mit diesem Aufwärtstrend nicht mehr gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin eh ein großer Freund von Fede Rv oder Rf.
Er rennt die ganze Seite hoch und runter.

Im Moment unsere beste RV Option meiner Meinung nach.
Ich halte ihn auf RV irgendwie nutzvoller, da wir im ZM eigentlich genügend physisch starke Spieler haben. Was uns im MF fehlt war immer der kreative Part vor der Abwehr. Diese Aufgabe hatte Ceballos ziemlich gut ausgefüllt gehabt, obwohl er qualitativ kein Weltklasse Spieler ist mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar ist Fede nominell ein Mittelfeldspieler und Trent ein Rechtsverteidiger, allerdings werden die beiden während dem Spiel viel die Position tauschen. Fede ist schneller und lauffreudiger, Trent dafür kreativer. Gerade bei Kontergefahr wird sich Valverde eher nach rechts hinten orientieren.
 
Zwar ist Fede nominell ein Mittelfeldspieler und Trent ein Rechtsverteidiger, allerdings werden die beiden während dem Spiel viel die Position tauschen. Fede ist schneller und lauffreudiger, Trent dafür kreativer. Gerade bei Kontergefahr wird sich Valverde eher nach rechts hinten orientieren.

Wieder so eine Konstellation, die uns sehr flexibel und damit schwerer auszurechnen agieren lässt.

SEHR interessant - und würde mir gefallen.
 
Wieder so eine Konstellation, die uns sehr flexibel und damit schwerer auszurechnen agieren lässt.

SEHR interessant - und würde mir gefallen.
gehe ich auch mit , fände ich sehr interessant da Trent ja ein sehr Kreativer und auch im Kopf schneller Spieler ist, also er ist sehr handlungsschnell und kann schnell die Situationen erkennen, vielleicht kann er auch unser neuer spielmacher sein , ein spielmacher muss ja nicht unbedingt 6er oder8ter sein oder 10er, da er ja auch diese Kroos bälle auf sehr hohem niveau spielen kann , wenn er da lange bälle in den lauf von vini oder Mbappe zieht wäre das brutal.
Auf der anderen seite kann Fede seine schwächen die in der defensive und im Tempo liegen sehr sehr gut Kaschieren
 
Ich halte ihn auf RV irgendwie nutzvoller, da wir im ZM eigentlich genügend physisch starke Spieler haben. Was uns im MF fehlt war immer der kreative Part vor der Abwehr. Diese Aufgabe hatte Ceballos ziemlich gut ausgefüllt gehabt, obwohl er qualitativ kein Weltklasse Spieler ist mMn.
Zumal Fede ja auch auf RV sehr viel am spiel teilnimmt und über alle auftauchen kann , da er im Notfall eh schneller ist als der ball und wieder auf seiner Posi ist ... Fede ist so ein Goldjunge an dem werden wir die nächsten jahre noch so viel spaß haben , vor allem wenn er ab nächster saison der 1 Kapitän ist , der wird die binde dann auch net mehr hergeben
 
Die Frage ist halt auch ob Fede langfristig als RV spielen will! Über asocial media hat ja schon seine Freundin durchblicken lassen das Fede auf seiner normalen Position spielen will. Und was die Freundin postet ist auch ziemlich sicher das was Fede zuhause auch so sagt. Im Sommer sollte man wirklich einige Veränderungen vornehmen. Camavinga war ja als LV mega gut, auch ihn hätte ich gerne dauerhaft auf LV wenn er denn will.
 
Irgendwie muss der nächste Trainer die Situation mit Vini und Mbappe anders lösen. Die zwei können noch so oft beteuern, dass sich alle lieb haben - es harmoniert am Platz null und das sieht jeder.

Irgendwo hab ich kürzlich gelesen, dass beide CR7 sein wollen, wo es aber auch einen Benzema bräuchte. Das trifft mMn den Nagel auf den Kopf. Carlo versucht(e),es beiden recht zu machen und das funktioniert einfach nach wie vor nicht. Es kann kein Zufall sein, dass beide immer dann am besten performen, wenn der andere ausfällt.

Xabi (hoffentlich) muss beiden eine klare Rolle geben, und das darf nicht mehr ein und dieselbe sein, dann kann es am Platz auch funktionieren. Ich fände Vini als Falsche 9 sehr interessant, er hat das in den paar CL-Spielen letztes Jahr auch schon top gemacht und ist in der Mitte wesentlich mehr X-Faktor als Mbappe imho. Sollte was an Wirtz dran sein, wäre die Offensivreihe Vini-Wirtz-Mbappe auch interessant.

@Madridista2009 ich denke, der Trent-Deal ist beschlossene Sache und damit wird Fede bestimmt wieder ins ZM rücken. Cama hat mir als LV auch immer schon gefallen, bei ihm ist aber das wichtigste, dass er mal seine fixe Position erhält und dann dort auch Spielzeit bekommt. Wäre schade um sein vieles Talent.
 
Irgendwie muss der nächste Trainer die Situation mit Vini und Mbappe anders lösen. Die zwei können noch so oft beteuern, dass sich alle lieb haben - es harmoniert am Platz null und das sieht jeder.

Irgendwo hab ich kürzlich gelesen, dass beide CR7 sein wollen, wo es aber auch einen Benzema bräuchte. Das trifft mMn den Nagel auf den Kopf. Carlo versucht(e),es beiden recht zu machen und das funktioniert einfach nach wie vor nicht. Es kann kein Zufall sein, dass beide immer dann am besten performen, wenn der andere ausfällt.

Xabi (hoffentlich) muss beiden eine klare Rolle geben, und das darf nicht mehr ein und dieselbe sein, dann kann es am Platz auch funktionieren. Ich fände Vini als Falsche 9 sehr interessant, er hat das in den paar CL-Spielen letztes Jahr auch schon top gemacht und ist in der Mitte wesentlich mehr X-Faktor als Mbappe imho. Sollte was an Wirtz dran sein, wäre die Offensivreihe Vini-Wirtz-Mbappe auch interessant.

@Madridista2009 ich denke, der Trent-Deal ist beschlossene Sache und damit wird Fede bestimmt wieder ins ZM rücken.
Sehe ich genauso. Ich fand Vini Jr als HS auch sehr gut. So klebt er nicht zu sehr am linken Flügel und ist näher um/am Strafraum. Es war jedoch von Anfang abzusehen, das Vini Jr und Mbappe nicht so richtig auf dem Platz harmonieren würden. Mit Mbappe als MS wurde und werde ich nicht warm. Am besten wäre es Endrick als 9er einzusetzen der auch bei Bedarf nach RA ausweichen könnte, wenn einer von Mbappe und Vini Jr in die Mitte ziehen.

Wäre ich Trainer würde mein Stammsturm folgendermaßen aussehen:

----Vini Jr----Endrick-----Mbappe----

Mbappe ist auf dem Flügel deutlich besser als in der Mitte. Und Vini Jr in Form für mich der bessere LA als Mbappe. Vorallem war/ist Vini Jr in den Top-Games immer der X-Faktor. Das sehe ich aktuell bei Mbappe nicht so wirklich. Da lasse Ich mich vom Hattrick gegen das schwächste City in der CL nicht blenden...Rodrygo wäre Dann mein Back-up für den Flügel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund warum da nichts läuft ist hauptsächlich Mbappé der nicht annährend auf dem Niveau performt das von ihm erwartet wird. Dabei gehts nicht darum das er CR7 sein will, sondern er spielt einfach nicht gut. Er hat absolut keine Ahnung wann und wohin er sich bewegen soll, es kann nicht sein das Bellingham derjenige ist der die Läufe in den Strafraum macht die der Stürmer machen soll. Es fehlt komplett an Abläufen, Absprache, Vorgaben.
Dann weiss auch Vinicius nicht was er tun soll ausser irgendwie selber den Abschluss zu suchen.
@Tom_U hat es im Barca Thread sehr gut beschrieben mit dem Ferran Torres Vergleich.
Der Trainer muss hier Spielsituationen definieren, bei welcher Aktion welcher Spieler was am besten tun soll, dann läuft das auch schon besser.
 
@The Buyer of Real Madrid Vielleicht schätze ich ihn ganz falsch ein aber Endrick seh ich gar nicht als Falsche 9. Er wirkt mir eher wie der klassische Vollstrecker als der Chancen-Kreierer. Ein Adriano und kein Benzema. Da würde ich es sogar eher mit Arda oder Rodrygo dort probieren.
 
@The Buyer of Real Madrid Vielleicht schätze ich ihn ganz falsch ein aber Endrick seh ich gar nicht als Falsche 9. Er wirkt mir eher wie der klassische Vollstrecker als der Chancen-Kreierer. Ein Adriano und kein Benzema. Da würde ich es sogar eher mit Arda oder Rodrygo dort probieren.
Ich sehe ihn auch eher als klassischen 9er eben nur etwas zu kurz geraten^^^. Mit Rodrygo funktioniert es ja leider auch nicht wirklich, da er sich als LA sieht und auch von der natürlichen Veranlagung dort am stärksten ist. Arda Güler wäre eine interessante Möglichkeit, wenn man Kreativität um den Strafraum herum benötigt. Egal was ich hier schreibe, hoffe das Xabi eine gute Lösung finden wird, wie es der Deutsche aus Barcelona gelöst hat zumindest für die Offensive und das Mittelfeld...
 
Ich sehe ihn auch eher als klassischen 9er eben nur etwas zu kurz geraten^^^. Mit Rodrygo funktioniert es ja leider auch nicht wirklich, da er sich als LA sieht und auch von der natürlichen Veranlagung dort am stärksten ist. Arda Güler wäre eine interessante Möglichkeit, wenn man Kreativität um den Strafraum herum benötigt. Egal was ich hier schreibe, hoffe das Xabi eine gute Lösung finden wird, wie es der Deutsche aus Barcelona gelöst hat zumindest für die Offensive und das Mittelfeld...
Wie du sagst, Endrick ist halt klein, und deswegen hätte ich ihn niemals gekauft. Ich meine, ein Stürmer sollte schon eine gewisse Grösse haben um auch mal ein Kopfballtor zu machen.
 
Der Grund warum da nichts läuft ist hauptsächlich Mbappé der nicht annährend auf dem Niveau performt das von ihm erwartet wird. Dabei gehts nicht darum das er CR7 sein will, sondern er spielt einfach nicht gut. Er hat absolut keine Ahnung wann und wohin er sich bewegen soll, es kann nicht sein das Bellingham derjenige ist der die Läufe in den Strafraum macht die der Stürmer machen soll. Es fehlt komplett an Abläufen, Absprache, Vorgaben.
Dann weiss auch Vinicius nicht was er tun soll ausser irgendwie selber den Abschluss zu suchen.
@Tom_U hat es im Barca Thread sehr gut beschrieben mit dem Ferran Torres Vergleich.
Der Trainer muss hier Spielsituationen definieren, bei welcher Aktion welcher Spieler was am besten tun soll, dann läuft das auch schon besser.
naja man muss schon sagen, dass Mbappe seit Dezember unser bester offensiv spieler ist und vini seit ende des Jahres absolut Katastrophe spielt
 
Also ich schau mir das schon Jahre mit vini und rodrygo an und jetzt ist auch noch mbappe da. Für mich gibt's nur die Lösung rodrygo weg und ein echter rf oder 442 und ein echter 9er muss geholt werden. Sonst diskutieren wir noch in 3 Jahren darüber. Müssen uns vllt damit abfinden auch mal einen guten Spieler zu verkaufen, so weh es auch tut. Langfristig löst das vllt das ein oder andere Problem und das Geld kann man ja auch gerne annehmen. Besser als 2 Jahre auf der Bank lassen bis der Marktwert völlig am Boden ist
 
Der Grund warum da nichts läuft ist hauptsächlich Mbappé der nicht annährend auf dem Niveau performt das von ihm erwartet wird. Dabei gehts nicht darum das er CR7 sein will, sondern er spielt einfach nicht gut. Er hat absolut keine Ahnung wann und wohin er sich bewegen soll, es kann nicht sein das Bellingham derjenige ist der die Läufe in den Strafraum macht die der Stürmer machen soll. Es fehlt komplett an Abläufen, Absprache, Vorgaben.
Dann weiss auch Vinicius nicht was er tun soll ausser irgendwie selber den Abschluss zu suchen.
@Tom_U hat es im Barca Thread sehr gut beschrieben mit dem Ferran Torres Vergleich.
Der Trainer muss hier Spielsituationen definieren, bei welcher Aktion welcher Spieler was am besten tun soll, dann läuft das auch schon besser.
Real Madrid hat ein Problem… zwei Offensivspieler, die beide der Mittelpunkt sein wollen. Sowohl Mbappe als auch Vini sehen sich als den Unterschiedsspieler, um den sich alles drehen muss. Das Resultat: keine klare Rollenverteilung, kaum Harmonie und ein Spiel nach dem Prinzip, jeder für sich.

Fangen wir bei Mbappe an: Man holt einen der besten Spieler der Welt (für mich der beste), aber statt ihn seine Stärken ausspielen zu lassen – Tempo, Tiefenläufe, Räume attackieren, zwingt man ihn in eine Rolle, die ihm nicht liegt. Er soll im Strafraum lauern, wie ein klassischer Neuner, fast schon wie Luca Toni früher, aber Mbappe ist kein Strafraumstürmer, er ist ein Raumspieler. Und noch schlimmer: Im aktuellen Spielsystem bekommt er kaum Zuspiele in die Tiefe, weil Real schlichtweg niemanden im Mittelfeld hat, der regelmäßig solche Pässe spielt. Niemand im Mittelfeld spielt diesen Steckpass, niemand sucht aktiv die Tiefe. Mit der Zeit hat Mbappe aufgehört, diese Läufe überhaupt anzubieten…

Und dann ist da Vini… übermotiviert, egozentrisch, fast schon blind für seine Mitspieler. Sobald er den Ball hat, kennt er nur noch eine Richtung: Dribbling, Abschluss, Kopf runter. Dass das für Frust sorgt bei Mbappe und Bellingham ist nur logisch. Seine Entscheidungsfindung ist momentan schwach, seine Ballverluste häufen sich, und er wirkt, als würde er ständig etwas beweisen wollen, statt einfach nur Fußball zu Spiel.

Rodrygo? Seit Monaten wieder im Schatten unterwegs. Kein Zug zum Tor, keine Präsenz, kaum Einfluss. Ehrlich gesagt: für mich einer der ersten Abgangskandidaten.

Und dann ist da Jude Bellingham… der Einzige, der noch versucht, das Chaos zusammenzuhalten. Er läuft für drei, gibt alles, wird aber komplett verschenkt, weil er keine klar definierte Rolle hat. Man lässt ihn einfach machen, statt ihn gezielt einzubinden.

Das größte Problem: kein Trainer, kein klares System, keine Automatismen. Real Madrid spielt aktuell wie eine Ansammlung von Superstars ohne Plan. Talent ist da, aber auf dem Platz regiert das Chaos.
 
naja man muss schon sagen, dass Mbappe seit Dezember unser bester offensiv spieler ist und vini seit ende des Jahres absolut Katastrophe spielt
Er ist brutal inkonstant und überhaupt nicht verlässlich. Hatte zwischendrin mal Phasen wo es zu laufen schien, war dann aber auch genau so schnell wieder vorüber. Zahlen lesen sich ordentlich aber definitiv nicht das was man erwarten darf.
Das Vinicius nicht gut war ist ein anderes Thema, aber Vinicius hat für den Verein ja auch schon was geleistet und ist somit weder in Bringschuld noch muss er etwas beweisen. Man kann ihm eine Schwächephase nachsehen. Und genau hier sollte Mbappé dann eben eigentlich in die Bresche springen, tut er aber nur maximal bedingt.
 
Real Madrid hat ein Problem… zwei Offensivspieler, die beide der Mittelpunkt sein wollen. Sowohl Mbappe als auch Vini sehen sich als den Unterschiedsspieler, um den sich alles drehen muss. Das Resultat: keine klare Rollenverteilung, kaum Harmonie und ein Spiel nach dem Prinzip, jeder für sich.

Fangen wir bei Mbappe an: Man holt einen der besten Spieler der Welt (für mich der beste), aber statt ihn seine Stärken ausspielen zu lassen – Tempo, Tiefenläufe, Räume attackieren, zwingt man ihn in eine Rolle, die ihm nicht liegt. Er soll im Strafraum lauern, wie ein klassischer Neuner, fast schon wie Luca Toni früher, aber Mbappe ist kein Strafraumstürmer, er ist ein Raumspieler. Und noch schlimmer: Im aktuellen Spielsystem bekommt er kaum Zuspiele in die Tiefe, weil Real schlichtweg niemanden im Mittelfeld hat, der regelmäßig solche Pässe spielt. Niemand im Mittelfeld spielt diesen Steckpass, niemand sucht aktiv die Tiefe. Mit der Zeit hat Mbappe aufgehört, diese Läufe überhaupt anzubieten…

Und dann ist da Vini… übermotiviert, egozentrisch, fast schon blind für seine Mitspieler. Sobald er den Ball hat, kennt er nur noch eine Richtung: Dribbling, Abschluss, Kopf runter. Dass das für Frust sorgt bei Mbappe und Bellingham ist nur logisch. Seine Entscheidungsfindung ist momentan schwach, seine Ballverluste häufen sich, und er wirkt, als würde er ständig etwas beweisen wollen, statt einfach nur Fußball zu Spiel.

Rodrygo? Seit Monaten wieder im Schatten unterwegs. Kein Zug zum Tor, keine Präsenz, kaum Einfluss. Ehrlich gesagt: für mich einer der ersten Abgangskandidaten.

Und dann ist da Jude Bellingham… der Einzige, der noch versucht, das Chaos zusammenzuhalten. Er läuft für drei, gibt alles, wird aber komplett verschenkt, weil er keine klar definierte Rolle hat. Man lässt ihn einfach machen, statt ihn gezielt einzubinden.

Das größte Problem: kein Trainer, kein klares System, keine Automatismen. Real Madrid spielt aktuell wie eine Ansammlung von Superstars ohne Plan. Talent ist da, aber auf dem Platz regiert das Chaos.

Gut auf den Punkt gebracht. Zudem müssen Spieler wie Bellingham und Valverde das nicht-existente Pressing durch zig Sprints ausgleichen, was nicht nur zu langfristigen Ermüdungserscheinungen führt, sondern im Falle von Jude auch dazu, dass die Wege nach Balleroberung sehr lang sind und er sein klasse Timing im Strafraum viel seltener zur Geltung bringen kann.

Zu Rodrygo:
1. Würde ich ihm noch eine Saison unter einem Trainer geben, der ihm taktisch mehr Anweisungen gibt und ihn in einem Team spielen lässt, bei dem die Zahnräder ineinander greifen. An seinem Talent mangelt es nicht, an der Einstellung auch nicht und wenn er mal auf (s)einer Position spielen darf, wo er weiß, was er zu tun und wie er sich zu bewegen hat, sieht man ihm die Weltklasse ja auch ständig an. Ich find's schwach, dass er nach mittlerweile 6(?) Jahren auf RA immer noch nicht verinnerlicht hat, wie er auf dieser Position effizient sein kann, aber wenn man ihn im System besser einbindet (zentrale Rolle? Rechter Zehner/Halbstürmer im 3-4-2-1?), schreibe ich ihn absolut noch nicht ab. Dafür ist da viel zu viel Begabung. Vor allem in Alonsos Ballbesitz-/Relationismus-Fußball würde er mit seiner grandiosen Ballbehandlung wichtig im Kombinationsspiel werden.
2. Weiß ich einfach nicht, durch wen wir ihn ersetzen sollen. Weltklasse-RA sind Mangelware, mir fallen da nur Salah (zu alt) und Saka (nicht realisierbar) ein. Talente wie Estevao hat man verpennt. Endrick sehe ich langfristig im Zentrum, sowohl was seine Stärken, als auch seine Defizite angeht. Im 4-3-3 gibt es momentan keine naheliegenden Lösungen für RA, höchstens als rechter Zehner im 3-4-2-1 gäbe es Alternativen (Wirtz, Güler?). Bevor wir für diese aber viel Geld in die Hand nehmen, würde ich Rodrygo ein Jahr unter Alonso geben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück