Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Bezüglich Vini als linker Wingback:
Daran glaub ich zu 0%. Vini ist kein klassischer Flügelspieler, der für die Breite sorgt und den Flügel gern auf und abläuft, er zieht nach innen und sucht das Tor. Dazu fehlt ihm für die Rolle des Wingbacks mMn das defensive Mindset und die physische Robustheit. Ich kann mich natürlich irren aber es würde mich sehr wundern, wenn Xabi ihn zum LOV macht.
Bin ich bei dir. Da müsste er sich um Welten umstellen in seinem Spiel, um defensiv das leisten zu können, was nötig wäre. Man denke nur an seine zahlreichen Ballverluste oder sein "Abschalten" nach verlorenen Duellen. Sowas in der eigenen Hälfte wäre tödlich.
Vini gehört nach vorn und er gehört defensiv abgesichert.

Österreichische Medien spekulieren ins Blaue, dass Alaba zurück nach München gehen wolle, um dort seine Karriere außerhalb des Platzes aufzubauen.
 
Österreichische Medien spekulieren ins Blaue, dass Alaba zurück nach München gehen wolle, um dort seine Karriere außerhalb des Platzes aufzubauen.
Vor Vertragsende wird da, glaube ich, nichts passieren. Warum sollte er auf seine 20 Mio verzichten? Xabi als Trainer ist sicher auch nochmal spannend für ihn … denke wir müssen uns damit abfinden, dass man sich dieses 1 Weltklasse-Jahr von ihm teuer erkauft hat und jetzt warten muss, bis dass der Vertrag endet. Ich hoffe nur, die Verantwortlichen schätzen seine Situation richtig ein und planen nicht mehr mit ihm als Stammspieler.
 
Vor Vertragsende wird da, glaube ich, nichts passieren. Warum sollte er auf seine 20 Mio verzichten? Xabi als Trainer ist sicher auch nochmal spannend für ihn … denke wir müssen uns damit abfinden, dass man sich dieses 1 Weltklasse-Jahr von ihm teuer erkauft hat und jetzt warten muss, bis dass der Vertrag endet. Ich hoffe nur, die Verantwortlichen schätzen seine Situation richtig ein und planen nicht mehr mit ihm als Stammspieler.
Alabas Leistungen sind mittlerweile so katastrophal, dass nichtmal van Gaal mehr auf ihn setzen würde.

Bin jetzt gespannt wies wird, wenn er ne ganze Vorbereitung etc wieder mitmacht, aber für mich stand jetzt absoluter Unsicherheitsfaktor und sehr Fehleranfällig geworden. Positionsspiel wird auch von Jahr zu Jahr schlechter.
Für mich nächstes Jahr nur eine Option wenns unumgänglich ist. (Alles stand jetzt)
 
Alabas Leistungen sind mittlerweile so katastrophal, dass nichtmal van Gaal mehr auf ihn setzen würde.

Bin jetzt gespannt wies wird, wenn er ne ganze Vorbereitung etc wieder mitmacht, aber für mich stand jetzt absoluter Unsicherheitsfaktor und sehr Fehleranfällig geworden. Positionsspiel wird auch von Jahr zu Jahr schlechter.
Für mich nächstes Jahr nur eine Option wenns unumgänglich ist. (Alles stand jetzt)

Bei seinem Vertrag halte ich einen Verkauf für äußerst unrealistisch. Saudi Arabien wäre da die einzige Möglichkeit schätze ich. Ich sehe das eigentlich auch so wie du. Nach einem Jahr Ausfall ist man nicht innerhalb weniger Monate wieder bei 100%. Vor allem nicht in seinem Alter. Das braucht eben etwas Zeit. Daher kann ich mir vorstellen, dass wir nächste Saison nach einer kompletten Vorbereitung einen anderen Alaba sehen werden.
 
Bei seinem Vertrag halte ich einen Verkauf für äußerst unrealistisch. Saudi Arabien wäre da die einzige Möglichkeit schätze ich. Ich sehe das eigentlich auch so wie du. Nach einem Jahr Ausfall ist man nicht innerhalb weniger Monate wieder bei 100%. Vor allem nicht in seinem Alter. Das braucht eben etwas Zeit. Daher kann ich mir vorstellen, dass wir nächste Saison nach einer kompletten Vorbereitung einen anderen Alaba sehen werden.
Wird er denn zur Vorbereitung schon wieder fit sein? Die Verletzung jetzt sind ja auch schon wieder mindestens 2 Monate Ausfall. Und wenn die Genesung genauso gut funktioniert wie beim letzten mal sehen wir ihn wahrscheinlich nicht vor September
 
No changes for Lucas Vázquez’s future at Real Madrid.No contacts over a new deal so far and he could leave after the Club World Cup.

1746528450774.jpeg
@FabrizioRomano
 
Bitte diesmal keine Verträge verlängern und alle auslaufen lassen. Legenden hin oder her. Irgendwann muss auch mal Schluss sein.
Ich persönlich kann ja auch nicht nachvollziehen, warum manche Spieler von sich aus einfach nicht aufhören wollen. Ist für deren Legacy doch auch besser, wenn sie abtreten, bevor sie zur Last werden. Da lob ich mir, wie es ein Toni Kroos gemacht hat. Ich würde vermisst werden wollen und nicht, dass sich die Fans wünschen, ich höre auf.

Also ich bin ganz bei dir, großes Gracias an Leistungsträger und treue Wegbegleiter aber heuer sollte für Modric, Lucas und Co endlich Schluss sein.
 
It's unclear if Anotnio Pintus will stay at Real Madrid next season.He's a club employee, not an Ancelotti staff member, but Xabi Alonso is bringing his own physical coach, Alberto Encinas, so his future is unknown.
Anhang anzeigen 3725
Finde ich auch gut. Frisches Blut muss auch mal dort wieder rein. Evtl sind seien Methoden mittlerweile zu sehr veraltet.
 
Finde ich auch gut. Frisches Blut muss auch mal dort wieder rein. Evtl sind seien Methoden mittlerweile zu sehr veraltet.
Ist auch mehr als überfällig. Deutliche Kritik an seiner Arbeit gab es ja schon länger und auf dem Platz war schon sichtbar, dass konditionelle Defizite vorhanden sind.
 
Jetzt wo es konkret wird, freu ich mich auch schon riesig auf Xabi. Ich warne ja immer wieder davor, in ihm zu sehr den Heilsbringer sehen, denn auch er wird definitiv vor gewissen Challenges stehen … trotzdem bin ich vorsichtig optimistisch, dass er für dieses Team ein guter fit ist.

Bin vor allem drauf gespannt, wie er es taktisch angeht. Leverkusen 1:1 zu kopieren, wird nicht funktionieren. Allein schon wegen dem Mbappe-Vini-Dilemma und dem Fehlen einer klassischen 9. Glaube auch nicht, dass er groß einkaufen wird dürfen und wir eine ganz andere Mannschaft unter ihm sehen (personell). Er wird sich also anpassen müssen.

Was ich mir mittlerweile sehr gut vorstellen kann ist, dass Xabi es mit Rodrygo als Falsche 9 probieren wird. Ich weiß, in den wenigen Versuchen, hat es mehr schlecht als recht geklappt. Aber es war auch unter Carlo, der (These) Rodrygo viel zu wenig Input dafür mitgegeben hat. Ich könnte mir denken, dass Rodrygo diese Rolle mit dem nötigen taktischem Input durchaus rocken kann. Er ist wuselig, technisch versiert, kann den letzten Pass spielen und weiß trotzdem, wo das Tor steht. Wäre schon sehr spannend, finde ich.

Es hätte den großen Vorteil, dass sowohl Mbappe als auch Vini auf den Flügel können. Zwar nicht auf denselben, aber ich denke ohne Kompromisse wird es sowieso nicht funktionieren, das hat diese Saison immer wieder gezeigt. Und auf RA kann der Franzose noch eher sein Spiel aufziehen als auf der 9. Dass er das auf Weltklasse-Niveau kann, hat er auch schon bewiesen.

Alternativ zu Rodrygo könnten auch Arda oder Brahim die Rolle einnehmen, wobei ich mir mittelfristig Arda eher im Mittelfeld wünschen würde mit dem ganzen Spiel vor ihm.

Vini---------Rodrygo---------Mbappe
---------Jude--------Fede-------------
-------------Tchouameni-------------
Cama---DA/Toni----Asencio/Toni---Trent
--------------Courtois------------------

Das wäre eine Möglichkeit, die meisten Spieler (alle wird nicht gehen) da einzusetzen, wo sie am stärksten sind. Im Zentrum hättest du eine gute Mischung aus Balance und Spielwitz, gegen schwächere Teams kannst du auch Arda statt Fede/Tchoui bringen.
Die AV helfen beim Spielaufbau, spielen realtaktisch auf Höhe des 6ers (was beide eh am liebsten tun) und bilden so ein 2-3-5 oder 2-4-4 (je nach Positionierung von Jude und Fede). Oder auch 3-4-3, wenn sich der 6er zwischen die IV fallen lässt.

Aber mal sehen, was Xabi für Ideen im Kopf hat - und vielleicht tut sich ja doch was Größeres am Transfermarkt, wodurch es ihm erleichtert wird. In einigen Spielern schlummert noch viel mehr Potential!

Bezüglich Pintus bin ich zweigespalten und würde einfach Xabi entscheiden lassen. Ich kann mir auch vorstellen, dass seine Methoden unterm Strich mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringen – kenne mich aber in Wahrheit sportwissenschaftlich viel zu wenig aus um das beurteilen zu können. Dass unser Team am Ende einer Saison mitunter fiter war, als der andere Mannschaften, ist schon auch wahr. Aber: wieviel Einfluss haben seine Methoden auf die vielen Verletzten? Das wäre für mich die Gretchenfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo es konkret wird, freu ich mich auch schon riesig auf Xabi. Ich warne ja immer wieder davor, in ihm zu sehr den Heilsbringer sehen, denn auch er wird definitiv vor gewissen Challenges stehen … trotzdem bin ich vorsichtig optimistisch, dass er für dieses Team ein guter fit ist.

Bin vor allem drauf gespannt, wie er es taktisch angeht. Leverkusen 1:1 zu kopieren, wird nicht funktionieren. Allein schon wegen dem Mbappe-Vini-Dilemma und dem Fehlen einer klassischen 9. Glaube auch nicht, dass er groß einkaufen wird dürfen und wir eine ganz andere Mannschaft unter ihm sehen (personell). Er wird sich also anpassen müssen.

Was ich mir mittlerweile sehr gut vorstellen kann ist, dass Xabi es mit Rodrygo als Falsche 9 probieren wird. Ich weiß, in den wenigen Versuchen, hat es mehr schlecht als recht geklappt. Aber es war auch unter Carlo, der (These) Rodrygo viel zu wenig Input dafür mitgegeben hat. Ich könnte mir denken, dass Rodrygo diese Rolle mit dem nötigen taktischem Input durchaus rocken kann. Er ist wuselig, technisch versiert, kann den letzten Pass spielen und weiß trotzdem, wo das Tor steht. Wäre schon sehr spannend, finde ich.

Es hätte den großen Vorteil, dass sowohl Mbappe als auch Vini auf den Flügel können. Zwar nicht auf denselben, aber ich denke ohne Kompromisse wird es sowieso nicht funktionieren, das hat diese Saison immer wieder gezeigt. Und auf RA kann der Franzose noch eher sein Spiel aufziehen als auf der 9. Dass er das auf Weltklasse-Niveau kann, hat er auch schon bewiesen.

Alternativ zu Rodrygo könnten auch Arda oder Brahim die Rolle einnehmen, wobei ich mir mittelfristig Arda eher im Mittelfeld wünschen würde mit dem ganzen Spiel vor ihm.

Vini---------Rodrygo---------Mbappe
---------Jude--------Fede-------------
-------------Tchouameni-------------
Cama---DA/Toni----Asencio/Toni---Trent
--------------Courtois------------------

Das wäre eine Möglichkeit, die meisten Spieler (alle wird nicht gehen) da einzusetzen, wo sie am stärksten sind. Im Zentrum hättest du eine gute Mischung aus Balance und Spielwitz, gegen schwächere Teams kannst du auch Arda statt Fede/Tchoui bringen.
Die AV helfen beim Spielaufbau, spielen realtaktisch auf Höhe des 6ers (was beide eh am liebsten tun) und bilden so ein 2-3-5 oder 2-4-4 (je nach Positionierung von Jude und Fede). Oder auch 3-4-3, wenn sich der 6er zwischen die IV fallen lässt.

Aber mal sehen, was Xabi für Ideen im Kopf hat - und vielleicht tut sich ja doch was Größeres am Transfermarkt, wodurch es ihm erleichtert wird. In einigen Spielern schlummert noch viel mehr Potential!

Bezüglich Pintus bin ich zweigespalten und würde einfach Xabi entscheiden lassen. Ich kann mir auch vorstellen, dass seine Methoden unterm Strich mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringen – kenne mich aber in Wahrheit sportwissenschaftlich viel zu wenig aus um das beurteilen zu können. Dass unser Team am Ende einer Saison mitunter fiter war, als der andere Mannschaften, ist schon auch wahr. Aber: wieviel Einfluss haben seine Methoden auf die vielen Verletzten? Das wäre für mich die Gretchenfrage.
Zum Thema Pintus:
Ich bin eigentlich jemand der Ancelotti gerne verteidigt, aber beim Thema Verletzungen gebe ich Carlo die Hauptschuld. Seine Belastungssteuerung (Rotation!) kann man getrost als gesundheitsgefährdend einstufen. Ich freue mich darauf, dass Alonso endlich das volle Potential unseres Kaders nutzt.
Auch bei Carlos 2. Manko, der Einbindung von Jugendspielern, setze ich große Hoffnungen in Alonso. Ich bin gespannt wie viele Asencios noch bei Real schlummern.
 
Jetzt wo es konkret wird, freu ich mich auch schon riesig auf Xabi. Ich warne ja immer wieder davor, in ihm zu sehr den Heilsbringer sehen, denn auch er wird definitiv vor gewissen Challenges stehen … trotzdem bin ich vorsichtig optimistisch, dass er für dieses Team ein guter fit ist.

Bin vor allem drauf gespannt, wie er es taktisch angeht. Leverkusen 1:1 zu kopieren, wird nicht funktionieren. Allein schon wegen dem Mbappe-Vini-Dilemma und dem Fehlen einer klassischen 9. Glaube auch nicht, dass er groß einkaufen wird dürfen und wir eine ganz andere Mannschaft unter ihm sehen (personell). Er wird sich also anpassen müssen.

Was ich mir mittlerweile sehr gut vorstellen kann ist, dass Xabi es mit Rodrygo als Falsche 9 probieren wird. Ich weiß, in den wenigen Versuchen, hat es mehr schlecht als recht geklappt. Aber es war auch unter Carlo, der (These) Rodrygo viel zu wenig Input dafür mitgegeben hat. Ich könnte mir denken, dass Rodrygo diese Rolle mit dem nötigen taktischem Input durchaus rocken kann. Er ist wuselig, technisch versiert, kann den letzten Pass spielen und weiß trotzdem, wo das Tor steht. Wäre schon sehr spannend, finde ich.

Es hätte den großen Vorteil, dass sowohl Mbappe als auch Vini auf den Flügel können. Zwar nicht auf denselben, aber ich denke ohne Kompromisse wird es sowieso nicht funktionieren, das hat diese Saison immer wieder gezeigt. Und auf RA kann der Franzose noch eher sein Spiel aufziehen als auf der 9. Dass er das auf Weltklasse-Niveau kann, hat er auch schon bewiesen.

Alternativ zu Rodrygo könnten auch Arda oder Brahim die Rolle einnehmen, wobei ich mir mittelfristig Arda eher im Mittelfeld wünschen würde mit dem ganzen Spiel vor ihm.

Vini---------Rodrygo---------Mbappe
---------Jude--------Fede-------------
-------------Tchouameni-------------
Cama---DA/Toni----Asencio/Toni---Trent
--------------Courtois------------------

Das wäre eine Möglichkeit, die meisten Spieler (alle wird nicht gehen) da einzusetzen, wo sie am stärksten sind. Im Zentrum hättest du eine gute Mischung aus Balance und Spielwitz, gegen schwächere Teams kannst du auch Arda statt Fede/Tchoui bringen.
Die AV helfen beim Spielaufbau, spielen realtaktisch auf Höhe des 6ers (was beide eh am liebsten tun) und bilden so ein 2-3-5 oder 2-4-4 (je nach Positionierung von Jude und Fede). Oder auch 3-4-3, wenn sich der 6er zwischen die IV fallen lässt.

Aber mal sehen, was Xabi für Ideen im Kopf hat - und vielleicht tut sich ja doch was Größeres am Transfermarkt, wodurch es ihm erleichtert wird. In einigen Spielern schlummert noch viel mehr Potential!

Bezüglich Pintus bin ich zweigespalten und würde einfach Xabi entscheiden lassen. Ich kann mir auch vorstellen, dass seine Methoden unterm Strich mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringen – kenne mich aber in Wahrheit sportwissenschaftlich viel zu wenig aus um das beurteilen zu können. Dass unser Team am Ende einer Saison mitunter fiter war, als der andere Mannschaften, ist schon auch wahr. Aber: wieviel Einfluss haben seine Methoden auf die vielen Verletzten? Das wäre für mich die Gretchenfrage.
Man darf seinen besten Spieler nicht auf einer völlig falschen Position einsetzen. Mbappe gehört entweder in die Sturmspitze, wo er sich immer besser zurechtfindet, oder auf den linken Flügel, aber ganz sicher nicht auf rechts. Und warum? Nur damit Rodrygo irgendwie einen Platz in der Offensive bekommt? Das kann’s nicht sein. Für mich gehört Rodrygo aktuell nicht in die Startelf. Ich kann ihn einfach nicht mehr sehen… da kommt nichts. Im Gegenteil: Man stellt Mbappe, den besten Spieler der Welt, auf eine Position, die ihm nicht liegt, nur um Rodrygo unterzubringen? Nein danke. Verkaufen!

Auch die Sache mit Camavinga macht für mich keinen Sinn. Er ist kein Linksverteidiger, das hat er zwar in der Not übernommen und ordentlich gemacht, aber auf Dauer wäre das pure Talentverschwendung. Cama gehört ins zentrale Mittelfeld, da kann er seine Stärken voll ausspielen. Er hat alles, was ein moderner Mittelfeldspieler braucht, nur fehlt es bisher an klaren taktischen Vorgaben, die er unter Ancelotti kaum bekommen hat. Es wird Zeit, dass man ihn endlich gezielt fördert und auf seiner besten Position spielen lässt.
 
Man darf seinen besten Spieler nicht auf einer völlig falschen Position einsetzen. Mbappe gehört entweder in die Sturmspitze, wo er sich immer besser zurechtfindet, oder auf den linken Flügel, aber ganz sicher nicht auf rechts. Und warum? Nur damit Rodrygo irgendwie einen Platz in der Offensive bekommt? Das kann’s nicht sein. Für mich gehört Rodrygo aktuell nicht in die Startelf. Ich kann ihn einfach nicht mehr sehen… da kommt nichts. Im Gegenteil: Man stellt Mbappe, den besten Spieler der Welt, auf eine Position, die ihm nicht liegt, nur um Rodrygo unterzubringen? Nein danke. Verkaufen!

Auch die Sache mit Camavinga macht für mich keinen Sinn. Er ist kein Linksverteidiger, das hat er zwar in der Not übernommen und ordentlich gemacht, aber auf Dauer wäre das pure Talentverschwendung. Cama gehört ins zentrale Mittelfeld, da kann er seine Stärken voll ausspielen. Er hat alles, was ein moderner Mittelfeldspieler braucht, nur fehlt es bisher an klaren taktischen Vorgaben, die er unter Ancelotti kaum bekommen hat. Es wird Zeit, dass man ihn endlich gezielt fördert und auf seiner besten Position spielen lässt.

Genau so - wir brauchen einen Trainer der Camas Stärken erkennt, der Ardas Stärken erkennt und der einen Plan hat wie man Vini und Mbappé am besten in ein System unterbringt.

Ich habe da bei Xabi null Bedenken und sehr große Hoffnung.
 
Natürlich wird er auch Zeit brauchen, aber ich mache mir da insgesamt trotzdem keine Sorgen. Ich hoffe einfach nur Xabi will nicht unbedingt das 3-4-3 System durchdrücken. Dafür haben wir einfach nicht die Spieler.
Bisher hat sich Xabi bei jedem Team dem Spielermaterial angepasst. Auch bei Leverkusen war die 3er-Ketten nicht in Stein gemeisselt. Für eine klassische und permanente 3er Kette fehlt uns aktuell einfach das Spielermaterial.

Was ich mir eher vorstellen kann sind situative 3er Ketten, sowas hier in der Art:

lineup-builder(9).png

In der Grundformation ein 4-3-1-2 oder 4-4-2 Raute. Im Spielaufbau tauschen aber quasi der 6er und die AV die Positionen, sprich Tchoua lässt sich zwischen die beiden IV fallen und die beiden AV rücken nach vorne, während sich Jude und Fede eher zentral orientieren akin to Palacios und Xhaka bei den Bayer. Ich denke TAA wird sowieso sehr offensiv und ähnlich wie Grimaldo bei Leverkusen spielen, und entweder als zusätzlicher spielgestaltender MF Spieler zentral abkippen oder sich als Flügel in den Angriff einschalten. Der LV dürfte dagegen eher klassisch als Schienenläufer und etwas defensiver agieren, und da fehlt uns aktuell noch eine Option. Carreras war einer der Genannten, mit denen man sich angeblich beschäftigt, auch Miguel könnte das spielen. Theo wäre vom Spielertyp sehr interessant, aber charakterlich eher fragwürdig und wohl kein Thema. Die Absicherung von Fede und Tchoua erlaubt es wiederum Jude, sich aus der Tiefe heraus in die Offensive einzuschalten, etwas, was er sehr gut und gefährlich kann, dann hoffentlich endlich mit gefixter Schulter. Vini kann sic ähnlich wie letzte Saison entweder zentral orientieren oder das Spiel aussen breit machen, jenachdem, was die Situation gerade erfordert. Arda spielt die taktgebende Wirtz Rolle als nomineller und eher nach rechts orientierten 10ner. Und vorne drin Mbappe als Vollstrecke, der unter Xabi hoffentlich endlich brauchbare Bälle in den Lauf für seine explosiven Läufe bekommt, Optionen dafür gäbe es mit Jude, Arda oder TAA genug.

Definitiv aufhören muss, dass Spieler ewigs ausserhalb ihrer besten oder zumindest 2besten Option eingesetzt werden und/oder ewigs in der Stammformation mitgeschleppt werden. Wer nicht funktioniert und/oder mitziehen will, raus, gnadenlos. Ich mag Rodry, und ich glaube, er könnte von mehr taktischen Anweisungen unter Alonso sehr profitieren, aber er wird erst beweisen müssen, welchen Mehrwert er für Xabi und seine Ansätze haben könnte. In der aktuellen Form hat er einfach nichts in der Startelf verloren. Auch Cama wird hoffentlich endlich im MF weiterentwickelt, statt ewigs hin und her geschoben.

Jedenfalls ist meine Vorfreude auf Xabi riesig und ich denke, er kann und wird diesem Team sehr viel geben. Das Potenzial ist definitiv da, wir müssen es nur nutzen. Wird Zeit, dass der Bugatti Divo weiche Rennreifen bekommt und einen taktischen Fahrer, der seine Stärken in einem 24 Stundenrennen ausnutzen kann, statt dem Retner, der entweder mit einem dreieckigen, rechteckigen, trapezförmigen und ohne 4tes Rad mit 30 km/h durch die Gegend tuckert, oder dann mit 400 Sachen gegen die nächste Wand knallt, ohne irgendwas dazwischen.
 
Bisher hat sich Xabi bei jedem Team dem Spielermaterial angepasst. Auch bei Leverkusen war die 3er-Ketten nicht in Stein gemeisselt. Für eine klassische und permanente 3er Kette fehlt uns aktuell einfach das Spielermaterial.

Was ich mir eher vorstellen kann sind situative 3er Ketten, sowas hier in der Art:

Anhang anzeigen 3752

In der Grundformation ein 4-3-1-2 oder 4-4-2 Raute. Im Spielaufbau tauschen aber quasi der 6er und die AV die Positionen, sprich Tchoua lässt sich zwischen die beiden IV fallen und die beiden AV rücken nach vorne, während sich Jude und Fede eher zentral orientieren akin to Palacios und Xhaka bei den Bayer. Ich denke TAA wird sowieso sehr offensiv und ähnlich wie Grimaldo bei Leverkusen spielen, und entweder als zusätzlicher spielgestaltender MF Spieler zentral abkippen oder sich als Flügel in den Angriff einschalten. Der LV dürfte dagegen eher klassisch als Schienenläufer und etwas defensiver agieren, und da fehlt uns aktuell noch eine Option. Carreras war einer der Genannten, mit denen man sich angeblich beschäftigt, auch Miguel könnte das spielen. Theo wäre vom Spielertyp sehr interessant, aber charakterlich eher fragwürdig und wohl kein Thema. Die Absicherung von Fede und Tchoua erlaubt es wiederum Jude, sich aus der Tiefe heraus in die Offensive einzuschalten, etwas, was er sehr gut und gefährlich kann, dann hoffentlich endlich mit gefixter Schulter. Vini kann sic ähnlich wie letzte Saison entweder zentral orientieren oder das Spiel aussen breit machen, jenachdem, was die Situation gerade erfordert. Arda spielt die taktgebende Wirtz Rolle als nomineller und eher nach rechts orientierten 10ner. Und vorne drin Mbappe als Vollstrecke, der unter Xabi hoffentlich endlich brauchbare Bälle in den Lauf für seine explosiven Läufe bekommt, Optionen dafür gäbe es mit Jude, Arda oder TAA genug.

Definitiv aufhören muss, dass Spieler ewigs ausserhalb ihrer besten oder zumindest 2besten Option eingesetzt werden und/oder ewigs in der Stammformation mitgeschleppt werden. Wer nicht funktioniert und/oder mitziehen will, raus, gnadenlos. Ich mag Rodry, und ich glaube, er könnte von mehr taktischen Anweisungen unter Alonso sehr profitieren, aber er wird erst beweisen müssen, welchen Mehrwert er für Xabi und seine Ansätze haben könnte. In der aktuellen Form hat er einfach nichts in der Startelf verloren. Auch Cama wird hoffentlich endlich im MF weiterentwickelt, statt ewigs hin und her geschoben.

Jedenfalls ist meine Vorfreude auf Xabi riesig und ich denke, er kann und wird diesem Team sehr viel geben. Das Potenzial ist definitiv da, wir müssen es nur nutzen. Wird Zeit, dass der Bugatti Divo weiche Rennreifen bekommt und einen taktischen Fahrer, der seine Stärken in einem 24 Stundenrennen ausnutzen kann, statt dem Retner, der entweder mit einem dreieckigen, rechteckigen, trapezförmigen und ohne 4tes Rad mit 30 km/h durch die Gegend tuckert, oder dann mit 400 Sachen gegen die nächste Wand knallt, ohne irgendwas dazwischen.

WOw mega Post :) coole Grafik. Ich kann dir inhaltlich nur zustimmen und die Vorfreude ist mega,

Ich glaube mit ziemlicher Sicherheit, dass es ENDLICH in Spielsystem und in der Taktik Änderungen gibt. AlonsosAnsatz war wie von dir beschrieben immer recht "flexibel" und angepasst.

Was ich immer öfters lese auf Instagram und Co ist, dass Alonso die Balance extrem wichtig sei und er deshalb definitiv nicht mit 4 Offensivspielern spielen lassen will und daher ein Abgang von Rodrygo wahrscheinlich sei.

Um dich zu zitieren: Der Bugatti wird seine PS auf die Straße bekommen - davon bin ich überzeugt. Ich bete nur, dass Alonso seine Ideen personell und taktischer Natur umsetzen kann.
 
WOw mega Post :) coole Grafik. Ich kann dir inhaltlich nur zustimmen und die Vorfreude ist mega,

Ich glaube mit ziemlicher Sicherheit, dass es ENDLICH in Spielsystem und in der Taktik Änderungen gibt. AlonsosAnsatz war wie von dir beschrieben immer recht "flexibel" und angepasst.

Was ich immer öfters lese auf Instagram und Co ist, dass Alonso die Balance extrem wichtig sei und er deshalb definitiv nicht mit 4 Offensivspielern spielen lassen will und daher ein Abgang von Rodrygo wahrscheinlich sei.

Um dich zu zitieren: Der Bugatti wird seine PS auf die Straße bekommen - davon bin ich überzeugt. Ich bete nur, dass Alonso seine Ideen personell und taktischer Natur umsetzen kann.
Er hat letzte Saison gefühlt mit 5 Offensiv Spielern gespielt. Frimpong und Grimaldo waren deutlich mehr für die Offensive als Defensive verantwortlich. Aber wie ihr schon gesagt habt er ist recht flexibel und ist nicht auf die 3 Kette festgelegt. Bei Real Sociedad war es oft eine 4231 und bei Leverkusen ein 3421 und auch 442 was zu uns eigentlich ganz gut passt. Wir kriegen da vielleicht das Beste Trainer Talent und jemanden der einfach eine gewisse Aura hat. Ich würde Rodrygo gerne unter Alonso sehen da ich mir vorstellen könnte das er alles aus ihm rausholen wird.
 

Heutige Geburtstage

Zurück