Los_Merengues
La leyenda · männlich · 30- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 10.069
- Likes
- 37.710
- Punkte für Erfolge
- 632
Vorweg, ich bin auch wie man schon oft lesen konnte ein großer Fan und wünsche mir, dass er so schnell wie möglich nach Madrid zurückkommt und vor allem, dass Zidane ihn seinen Befähigungen entsprechend einsetzt und ihn als wertvolles Kadermitglied sieht und er nicht auf der Bank vermodert.
Ich möchte gar nicht lang schreiben, nur der Punkt der immer angeführt wird, dass er auf seinen sämtlichen Stationen der beste Spieler war/ist oder die spielbestimmende Person, wenn dem nicht so wäre, wäre er kein Kandidat für eine Rückkehr, geschweige ein großer Hoffnungsträger für uns. Das ist doch der Grund einer Leihe, sich auswärtig so sportlich/mental zu entwickeln, um sich hier dem Konkurrenzkampf stellen zu können, wenn er das angesprochene nicht wäre, hätte es sich sowieso erledigt bei uns.
Man kann es ihm selbstverständlich nicht zum Vorwurf machen, da er noch nicht die Chance dazu hatte. Für mich steigt ein Spieler erst in die Weltklasse auf, wenn er die Chance bekommt sich mit seinesgleichen, in wichtigen Partien zu messen und dort dann den Unterschied zu machen, die anderen zu überragen. Was soll ein de Bruyne sein, wenn Du Martin als den komplettesten Spieler neben Messi siehst?
Wenn er ein Spieler ist, der einen Verein unseres Formats zu Titeln führt, in den Spielen Verantwortung übernimmt, dann ordne ich ihn für mich persönlich in die Elite ein, vorher kann ich es nicht tun, die Anlagen dazu sind vorhanden, aber der Beweis fehlt aus erwähnten Gründen.
Der erste Absatz ist genau das, was ich meine. Es ist also nichts besonderes, wenn ein Leihspieler seinen Leihverein im Alleingang auf ein ganz neues Level setzt? Wenn du das als Standard festlegst, ok, aber dann brauchen wir Hakimi, Kubo, Oscar, Ceballos usw. auch nicht mehr zurückzuholen, auch James letzten Sommer hätte man sich sparen können, oder Carvajal 2013, den keiner davon hat sein jeweiliges Team in völlig neue Sphären gehoben. Etwas extrem, findest du nicht auch?
In meinen Augen sollte eine Leihe in erster Linie dazu dienen, einen Spieler möglichst viel Spielzeit und Erfahrung sammeln zu lassen, die er beim Stammverein aus x Gründen nicht bekommen kann, damit er sich weiterentwickelt und langfristig eine Option für den Klub sein kann. Dabei muss ein Spieler seinen Leih Klub nicht im Alleingang in völlig neue Sphären heben, ich bin zufrieden, wenn sie konstant spielen und gute Leistungen zeigen wie Hakimi oder Kubo es tun/getan haben. Dann verstehe ich aber im Umkehrschluss nicht, warum man es einem Spieler abspricht, wenn er seinen Leihklub tatsächlich besser macht. Natürlich spielen die Umstände immer eine Rolle. Du kannst Vazquez in die Kreisliga verleihen und der Klub würde wahrscheinlich 2 Ligen auftsteigen. Aber Arnheim und insbesondere Sociedad sind nicht irgendwer. Mir kommen nicht viele Spieler, die einen ähnlichen Impact bei den Basken gehabt hätten. Kubo vielleicht. Bei Reinier oder Rodrygo habe ich, Stand heute, schon gewisse Zweifel.
Dein 2ter Absatz geht mMn am Thema vorbei. Es geht wie gesagt nicht darum, ob Odegaard jetzt schon Weltklasse ist oder nicht, ganz zur etablierten Weltspitze gehört er auch bei mir noch nicht, sondern um die ewige Grundsatzdiskussion, ob der das Niveau für Real hat. 2017 fand ich die Diskussion noch gerechtfertigt, im Jahre 2020 dagegen nicht mehr. Wenn Martin nicht die Qualität für Real hat, kann man eigentlich gleich 99% des Kaders verkaufen und braucht auch keine Lautaros, Havertz' und Neymars 2.0 mehr zu fordern. Solange hier Vazquez, Mariano, James usw. rumturnen und jeder 16 jährige Brasilianer, der 2 Übersteiger am Stück kann, für 40 Mio gekauft werden muss, kann mir keiner erzählen Martin sei zu schlecht für uns.