Das Hauptproblem an der Ödegaard-Leihe ist meines Erachtens, dass er damit sich damit ein Stück weit dem internen Konkurrenzkampf entzieht. Wenn es also kein persönliches Problem mit Zidane gibt, sondern er leicht angeschlagen war und/oder hinter KMC zurückgefallen ist (ich hatte den Eindruck, auch hinter Isco), dann hätte er wirklich Biss gezeigt, wenn er bis zum Sommer hier geblieben wäre. Möglicherweise hätte es auf Zidane keinen Eindruck gemacht und er hätte wenig Spielzeit, aber die Vereinsführung hätte das zur Kenntnis nehmen können. Ich habe den Eindruck, dass man es hier nicht gerne sieht, wenn ein Spieler einfach so "flüchtet" (und ja, ich wiederhole, er mag sehr plausible Gründe haben). Das ist der Hauptaspekt, der mir Sorgen macht. Denn bleibt Zidane über den Sommer hinaus Trainer, etwa weil er auf wundersame Weise doch noch Meister wird, dann hat sich Ödegaard damit ganz sicher keinen Gefallen getan. Wenn Perez, JAS und Zidane sich im Sommer zusammensetzen und den Kader planen, wird sein Name (leider) ganz weit oben stehen, was die auszusortierenden Spieler angeht.
Hiermit möchte ich meine Sicht der Ereignisse rund um Odegaard oder meine Sicht der Lage Odegaards erläutern.Beginnen wir hier zuerst damit einen Blick auf die Situation Zidanes zu werfen.
Zidanes Situation ist kritisch.Man hinkt in der Meisterschaft nach der Hinrunde Athletico sagenhafte 10 Punkte hinterher, während man schon in der Copa rausgeflogen ist und in der CL nur knapp einer historischen Blamage entwichen ist.So langsam kommt man in die "Primetimephase" des Fussballs, in der es unabdingbar ist auf eine kompakte/eingespielte Mannschaft zurückzugreifen, um durch die KO-Phase der CL voranzuschreiten und um in der Meisterschaft eine höchstbenötigte (Aufholjagd)Siegesserie zu starten.Die Zeit für Experimente/Rotationen ist vorbei, wobei hier angemerkt werden sollte, dass ohnehin, wenn rotiert wurde, man jedesmal kräftig Punkte gelassen hat.
Aufgrund dieser prekären Lage muss man kein Nostradamus sein, um voraussagen zu können, dass Zidane solange, den selben sich in der Vergangenheit bewiesenen Gaul durch die Wüste reiten wird, bis, der entweder umfällt und sich ein Bein bricht oder bis man in der Oase angekommen ist.In anderen Worten Zidane wird überhaupt nicht rotieren oder noch weniger als schon zuvor.
Es ist natürlich absolut nachvollziehbar und legitim, die Situation so zu sehen wie du es tust.Aus einer anderen Perspektive gesehen könnte man auch behaupten, dass Odegaard realisiert hat, dass sowohl Modric seinen 2. Frühling erlebt, als auch dass, Zidane, aufgrund dessen und der Tatsache der aufkommenden Primetimephase, nicht auf ihn zurückgreifen wird.
In diesem Szenario wird sich Odegaard schliesslich pragmatisch dazu entschieden haben, sich im Winter ausleihen zu lassen um durch ausreichende Spielzeit auf hohem Niveau nicht nur seine Form zu verbessern, als auch seine Entwicklung weiter voranzutreiben.
Dies sollte zu für Odegaard verbesserten Bedingungen führen ,im Kampf um den Stammplatz im Mittelfeld, in einer diesmal hoffentlich kompletten/normalen Sommervorbereitung.
Ohnehin bedarf es einer signifikanten Leistungssteigerung/Weiterentwicklung Odegaards, wenn dieser will, dass Zidane auf ihn setzt, selbst wenn Modric in Form ist.
Es bringt nichts, sich einem Konkurrenzkampf zu stellen, wenn man offensichtlicherweise seinem Kontrahenten unterlegen ist und die Situation in Real Madrid es nicht erlaubt, dass Odegaard dies aus eigener Kraft ändern kann.
Denn weder wird Odegaard hier genügend Spielzeit erhalten, noch wird er jegliche individuelle Förderung von Zidane erhalten, da dieser nicht dafür bekannt ist Spieler weiterzuentwickeln, welche er dringend benötigt um eine individuelle Klasse zu entwickeln, die mit jener Modrics konkurrieren kann.
Solange dies nicht der Fall ist, wird Zidane wie schon so oft in der Vergangenheit offenbart, im täglichen Geschäft weiterhin auf seine feste Garde setzen und damit unteranderem auf Modric.
Folglich würde Odegaard stagnieren und sich seine Situation in der kommenden Saison nicht ändern, solange Modric nicht deutlich an individueller Klasse einbüsst und selbst dann, ist zu bezweifeln, dass Real Madrid alleine auf diesen Odegaard in der so wichtigen Maestroposition setzt und nicht noch einen fertigen Konkurrenten verpflichtet.
Deshalb wollte Odegaard vorausschauend ohnehin noch ein Jahr bei Sociedad bleiben.