Aktuelles

Martin Ødegaard

Das Hauptproblem an der Ödegaard-Leihe ist meines Erachtens, dass er damit sich damit ein Stück weit dem internen Konkurrenzkampf entzieht. Wenn es also kein persönliches Problem mit Zidane gibt, sondern er leicht angeschlagen war und/oder hinter KMC zurückgefallen ist (ich hatte den Eindruck, auch hinter Isco), dann hätte er wirklich Biss gezeigt, wenn er bis zum Sommer hier geblieben wäre. Möglicherweise hätte es auf Zidane keinen Eindruck gemacht und er hätte wenig Spielzeit, aber die Vereinsführung hätte das zur Kenntnis nehmen können. Ich habe den Eindruck, dass man es hier nicht gerne sieht, wenn ein Spieler einfach so "flüchtet" (und ja, ich wiederhole, er mag sehr plausible Gründe haben). Das ist der Hauptaspekt, der mir Sorgen macht. Denn bleibt Zidane über den Sommer hinaus Trainer, etwa weil er auf wundersame Weise doch noch Meister wird, dann hat sich Ödegaard damit ganz sicher keinen Gefallen getan. Wenn Perez, JAS und Zidane sich im Sommer zusammensetzen und den Kader planen, wird sein Name (leider) ganz weit oben stehen, was die auszusortierenden Spieler angeht.
 
Das Hauptproblem an der Ödegaard-Leihe ist meines Erachtens, dass er damit sich damit ein Stück weit dem internen Konkurrenzkampf entzieht. Wenn es also kein persönliches Problem mit Zidane gibt, sondern er leicht angeschlagen war und/oder hinter KMC zurückgefallen ist (ich hatte den Eindruck, auch hinter Isco), dann hätte er wirklich Biss gezeigt, wenn er bis zum Sommer hier geblieben wäre. Möglicherweise hätte es auf Zidane keinen Eindruck gemacht und er hätte wenig Spielzeit, aber die Vereinsführung hätte das zur Kenntnis nehmen können. Ich habe den Eindruck, dass man es hier nicht gerne sieht, wenn ein Spieler einfach so "flüchtet" (und ja, ich wiederhole, er mag sehr plausible Gründe haben). Das ist der Hauptaspekt, der mir Sorgen macht. Denn bleibt Zidane über den Sommer hinaus Trainer, etwa weil er auf wundersame Weise doch noch Meister wird, dann hat sich Ödegaard damit ganz sicher keinen Gefallen getan. Wenn Perez, JAS und Zidane sich im Sommer zusammensetzen und den Kader planen, wird sein Name (leider) ganz weit oben stehen, was die auszusortierenden Spieler angeht.

Ich denke eher Real wird sich in den Arsch beißen wenn man Odeegard abgibt als andersrum, der Kerl wird seinen Weg machen ganz egal wo,für ihn wäre es sogar besser wenn er so schnell wie möglich von Zidane wegkommt genauso wie jeder andere junge Spieler bei uns
 
Das Hauptproblem an der Ödegaard-Leihe ist meines Erachtens, dass er damit sich damit ein Stück weit dem internen Konkurrenzkampf entzieht. Wenn es also kein persönliches Problem mit Zidane gibt, sondern er leicht angeschlagen war und/oder hinter KMC zurückgefallen ist (ich hatte den Eindruck, auch hinter Isco), dann hätte er wirklich Biss gezeigt, wenn er bis zum Sommer hier geblieben wäre. Möglicherweise hätte es auf Zidane keinen Eindruck gemacht und er hätte wenig Spielzeit, aber die Vereinsführung hätte das zur Kenntnis nehmen können. Ich habe den Eindruck, dass man es hier nicht gerne sieht, wenn ein Spieler einfach so "flüchtet" (und ja, ich wiederhole, er mag sehr plausible Gründe haben). Das ist der Hauptaspekt, der mir Sorgen macht. Denn bleibt Zidane über den Sommer hinaus Trainer, etwa weil er auf wundersame Weise doch noch Meister wird, dann hat sich Ödegaard damit ganz sicher keinen Gefallen getan. Wenn Perez, JAS und Zidane sich im Sommer zusammensetzen und den Kader planen, wird sein Name (leider) ganz weit oben stehen, was die auszusortierenden Spieler angeht.

Hiermit möchte ich meine Sicht der Ereignisse rund um Odegaard oder meine Sicht der Lage Odegaards erläutern.Beginnen wir hier zuerst damit einen Blick auf die Situation Zidanes zu werfen.

Zidanes Situation ist kritisch.Man hinkt in der Meisterschaft nach der Hinrunde Athletico sagenhafte 10 Punkte hinterher, während man schon in der Copa rausgeflogen ist und in der CL nur knapp einer historischen Blamage entwichen ist.So langsam kommt man in die "Primetimephase" des Fussballs, in der es unabdingbar ist auf eine kompakte/eingespielte Mannschaft zurückzugreifen, um durch die KO-Phase der CL voranzuschreiten und um in der Meisterschaft eine höchstbenötigte (Aufholjagd)Siegesserie zu starten.Die Zeit für Experimente/Rotationen ist vorbei, wobei hier angemerkt werden sollte, dass ohnehin, wenn rotiert wurde, man jedesmal kräftig Punkte gelassen hat.

Aufgrund dieser prekären Lage muss man kein Nostradamus sein, um voraussagen zu können, dass Zidane solange, den selben sich in der Vergangenheit bewiesenen Gaul durch die Wüste reiten wird, bis, der entweder umfällt und sich ein Bein bricht oder bis man in der Oase angekommen ist.In anderen Worten Zidane wird überhaupt nicht rotieren oder noch weniger als schon zuvor.

Es ist natürlich absolut nachvollziehbar und legitim, die Situation so zu sehen wie du es tust.Aus einer anderen Perspektive gesehen könnte man auch behaupten, dass Odegaard realisiert hat, dass sowohl Modric seinen 2. Frühling erlebt, als auch dass, Zidane, aufgrund dessen und der Tatsache der aufkommenden Primetimephase, nicht auf ihn zurückgreifen wird.

In diesem Szenario wird sich Odegaard schliesslich pragmatisch dazu entschieden haben, sich im Winter ausleihen zu lassen um durch ausreichende Spielzeit auf hohem Niveau nicht nur seine Form zu verbessern, als auch seine Entwicklung weiter voranzutreiben.

Dies sollte zu für Odegaard verbesserten Bedingungen führen ,im Kampf um den Stammplatz im Mittelfeld, in einer diesmal hoffentlich kompletten/normalen Sommervorbereitung.

Ohnehin bedarf es einer signifikanten Leistungssteigerung/Weiterentwicklung Odegaards, wenn dieser will, dass Zidane auf ihn setzt, selbst wenn Modric in Form ist.
Es bringt nichts, sich einem Konkurrenzkampf zu stellen, wenn man offensichtlicherweise seinem Kontrahenten unterlegen ist und die Situation in Real Madrid es nicht erlaubt, dass Odegaard dies aus eigener Kraft ändern kann.
Denn weder wird Odegaard hier genügend Spielzeit erhalten, noch wird er jegliche individuelle Förderung von Zidane erhalten, da dieser nicht dafür bekannt ist Spieler weiterzuentwickeln, welche er dringend benötigt um eine individuelle Klasse zu entwickeln, die mit jener Modrics konkurrieren kann.
Solange dies nicht der Fall ist, wird Zidane wie schon so oft in der Vergangenheit offenbart, im täglichen Geschäft weiterhin auf seine feste Garde setzen und damit unteranderem auf Modric.

Folglich würde Odegaard stagnieren und sich seine Situation in der kommenden Saison nicht ändern, solange Modric nicht deutlich an individueller Klasse einbüsst und selbst dann, ist zu bezweifeln, dass Real Madrid alleine auf diesen Odegaard in der so wichtigen Maestroposition setzt und nicht noch einen fertigen Konkurrenten verpflichtet.

Deshalb wollte Odegaard vorausschauend ohnehin noch ein Jahr bei Sociedad bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt....oh...nein stimmt nicht ,hat ja Vertrag bei real .ja dann.
Ich kann oft nachvollziehen wieso du dich bei einigen Beiträgen ärgerst... aber du könntest zumindest mal deine Art zu "diskutieren" überdenken.
 
Es wird mehrere Varianten geben:

1) Martin spielt bei Arsenal eine gute Rückrunde und wird dadurch noch viel Wertvoller. Dann werden sicher Teams wie City, ManU, Spurs, Liverpool anklopfen. Bei unserem WAHNSINNIG tollen Sportdirektor (der ja nicht vorhanden ist) wird man sich auf einmal auf einen Tausch einlassen. Iwie Öde für Pogba plus X-Millionen oder man verkauft Ihn dann in die PL an sonst wen.

2)Martin spielt bei Arsenal eine gut Rückrunde und ZZ räumt seinen Posten. Mit neuem Trainer und klarer Spielphilosophie kommt er zurück und wird bei Real erfolgreich.

3)Martin passiert das gleiche wie einem Ceballos. Er versinkt in der Durchschnittlichkeit bei Arsenal und wird als "Bust" abgestempelt. Da ich Martin für deutlich Talentierter als Ceballos halte, nehme ich mal an dass dies nicht geschieht. Da aber Arsenal nicht gerade auf einem Hoch ist und Erwartungen > Realität stehen weiss ich nicht, wie einfach es ist sich dort momentan einen Namen zu machen.

Persönlich hoffe ich auf eine starke Rückrunde, ich würde es Martin einfach gönnen wenn er Fussballspielen kann. Was im Sommer dann passiert werden wir sehen.
 
Odegaard macht es genau richtig. Anstatt sich wieder zu RSSS verleihen zu lassen und sich zurück in seine Komfortzone zu begeben, wagt er den Schritt in die beste Liga der Welt, wo schon so manche Stars Anpassungsschwierigkeiten hatten. Dafür ist er in England in Mitten der Scheinwerfer und kann mit guten Vorstellungen gegen die großen Teams mächtig für Aufmerksamkeit sorgen. Genau das war er braucht, um sein Standing bei Real zu vergrößern.
 
Ödergaard über seinen Wechsel: “I spoke to Arteta before coming here - and it was crucial. That was very important for me and he seems like a top manager and I liked his ideas, the way he sees football and also the way he is.”

Ob er so etwas jemals über Zidane sagen wird?
 
Liest sich auf dem Papier schon gut:

Xhaka Partey
Pepe/Saka Öde Auba
Laca

Bin mal gespannt ob er am Samstag gleich gegen ManU ran darf, da ja Smith Rowe scheinbar angeschlagen ist.
 
Jung, alles richtig gemacht. Statt bei einem Verein wie Real Madrid auf der Bank zu sitzen, lieber woanders das neue Glück suchen.

Solange ZZ diese Mannschaft führt, sollten alle Talente das Weite suchen. Von dem kannst du nichts lernen. Der brauch nur fertige Spieler.
 
Haaland wird die Situation Ödegaards sehr genau im Auge behalten, wenn er über seine Zukunft entscheidet. Ich glaube, dass er schlau genug ist, um zu erkennen, dass er nur hierher wechseln sollte, wenn man ihm einen Stammplatz (und nicht den Job als Schuhputzer von Benzema) anbietet.
 
Haaland wird die Situation Ödegaards sehr genau im Auge behalten, wenn er über seine Zukunft entscheidet. Ich glaube, dass er schlau genug ist, um zu erkennen, dass er nur hierher wechseln sollte, wenn man ihm einen Stammplatz (und nicht den Job als Schuhputzer von Benzema) anbietet.

Ich glaube Haaland ist ein anderer Typ. Der würde einmal 20 Minuten bekommen und dann einfach einen Doppelpack oder Hattrick schnüren und dann einfach so weitermachen.
 
Arsenal würde ich nicht unterschätzen. Seitdem Arteta seine Mannschaft im 4-2-3-1 spielen lässt, haben sie in der Liga 5 Siege aus 6 Spielen geholt. Sie sind auf dem richtigen Weg. Arteta hat viele junge Spieler ins Team eingebunden und verfolgt einen klaren Plan. Dazu hat er bereits 2 Titel geholt, was mit Arsenal auch nicht sofort zu erwarten war. Odegaard wird mit Sicherheit der Mannschaft einen neuen Impuls geben uns sie auf ein neues Level hieven. Ich gucke mir auf jeden Fall in Zukunft lieber Arsenal Spiele als Real Spiele an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arsenal würde ich nicht unterschätzen. Seitdem Arteta seine Mannschaft im 4-2-3-1 spielen lässt haben sie in der Liga 5 Siege aus 6 Spielen geholt. Sie sind auf dem richtigen Weg. Arteta hat viele junge Spieler ins Team eingebunden und verfolgt einen klaren Plan. Dazu hat er bereits 2 Titel geholt, was mit Arsenal auch nicht sofort zu erwarten war. Odegaard wird mit Sicherheit der Mannschaft einen neuen Impuls geben uns sie auf ein neues Level hieven. Ich gucke mir auf jeden Fall in Zukunft lieber Arsenal Spiele als Real Spiele an.

Leider völlig verständlich, dass man jetzt lieber andere Spiele anschaut o_O:lolsign:
 
Leider völlig verständlich, dass man jetzt lieber andere Spiele anschaut o_O:lolsign:
Im Ödegaard-Thread gibt's sowieso die interessantesten Diskussionen über seine Spiele und über ihn als Spieler und das obwohl er überwiegend nur als Leihgabe unterwegs war. 100x spannender als ein durchschnittliches Real-Spiel. Nicht umsonst hat sein Thread die meisten Beiträge aller Real-Spieler. Nur bei Christiano wurde mehr diskutiert. :)
 
Im Ödegaard-Thread gibt's sowieso die interessantesten Diskussionen über seine Spiele und über ihn als Spieler und das obwohl er überwiegend nur als Leihgabe unterwegs war. 100x spannender als ein durchschnittliches Real-Spiel. Nicht umsonst hat sein Thread die meisten Beiträge aller Real-Spieler. Nur bei Christiano wurde mehr diskutiert. :)
Freue mich schon, Arsenal gegen ManU... hoffen wir auf paar Öde-Minuten ;)
 
Arsenal würde ich nicht unterschätzen. Seitdem Arteta seine Mannschaft im 4-2-3-1 spielen lässt, haben sie in der Liga 5 Siege aus 6 Spielen geholt. Sie sind auf dem richtigen Weg. Arteta hat viele junge Spieler ins Team eingebunden und verfolgt einen klaren Plan. Dazu hat er bereits 2 Titel geholt, was mit Arsenal auch nicht sofort zu erwarten war. Odegaard wird mit Sicherheit der Mannschaft einen neuen Impuls geben uns sie auf ein neues Level hieven. Ich gucke mir auf jeden Fall in Zukunft lieber Arsenal Spiele als Real Spiele an.

Ja, das könnte schon langfristig klappen mit Arteta. Knackpunkt wird sein, ob man irgendwann wieder beginnt, in den Kader zu investieren. Tut man das nicht, seh ich weiterhin schwarz. Der Kader ist einfach viel zu schwach für die Top 4, das muss man so sagen … Arsenal ist mir seit meiner Kindheit sympathisch, würde ihnen gönnen, dass sie zu alter Stärke zurückfinden.
 
Ja, das könnte schon langfristig klappen mit Arteta. Knackpunkt wird sein, ob man irgendwann wieder beginnt, in den Kader zu investieren. Tut man das nicht, seh ich weiterhin schwarz. Der Kader ist einfach viel zu schwach für die Top 4, das muss man so sagen … Arsenal ist mir seit meiner Kindheit sympathisch, würde ihnen gönnen, dass sie zu alter Stärke zurückfinden.
Man muss halt auch sagen, dass die Top 4 mittlerweile extrem schwierig zu erreichen sind. Liverpool und Manchester City sind trotz Schwächen ein Stück über dem Rest anzusiedeln. Dahinter hast du mit Chelsea und ManUtd zwei Teams, die von den Mitteln und dem Selbstverständnis her in die Champions League gehören. Nach Pochettinos langjähriger Arbeit kommt auch noch dazu. Dann kommen da auch noch so Teams wie Everton oder Leicester, die nur darauf, dass einer der großen mal stolpert. Diese Leistungsdichte gibt es so in keiner anderen Liga der Welt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Zurück