Aktuelles

Martin Ødegaard

Ich stimme dir wirklich bei fast allem zu. Aber wir dürfen hier Phil Foden nicht vergessen. Durch Peps Vertrauen und Schulung ist er meiner Meinung nach mittlerweile das größte Mittelfeldtalent (über Ode, Pedri und Camavinga)

Tut mir leid, dass es jetzt gerade dich trifft, denn ich weiß, wie du es meinst. Aber die Formulierung stört mich ungemein. Denn: Kein Trainer der Welt kann einen Spieler talentierter machen, auch Pep nicht.

Phil Foden kann der beste Spieler talentierte Spieler in dieser Aufzählung sein, weil Pep ihn geformt hat, aber wenn er das größte Mittelfeldtalent ist (was sich nicht messen lässt), dann war er das auch vor Pep schon.

Wenn Vinicius nächste Saison plötzlich 20 Tore macht, bleit sein Talent dasselbe wie heuer. Aber vielleicht ist ein Knoten geplatzt und er kann aus seinem Talent plötzlich mehr machen, weil er sein Mindset geändert hat, weniger nervös ist - oder ein Trainer mit ihm am Abschluss gearbeitet hat.

Aber, wie gesagt, ich weiß natürlich auf was du hinaus willst. Pep macht Spieler wie Foden besser. So jemand brauchen wir auch auf der Trainerbank, will man weiterhin die Strategie mit den vielen jungen Spielern weiterfahren.

Ich gehe dem Forum vermutlich schon auf die Nerven damit aber mMn kommt es durch die falsche Verwendung des Wortes Talent oft zu misverständnissen. Qualität ist nicht gleich Talent. Performance ist nicht gleich Talent.

Warum ist mir das so wichtig? Weil immer wieder behauptet wird (nicht von dir, @Stefan7, sorry nochmal, dass ich jetzt ausgerechnet dich zitiere), dass Real Madrid die falschen oder nur mittelmäßige Talente kauft. Aber das lässt sich 1. nicht beurteilen und 2. ist es meiner Meinung nach einfach Unsinn zu behaupten, ein Asensio, Kubo oder Brahim sind hier gescheitert, weil sie zu wenig Talent haben.

Der Verein macht in meinen Augen per se nichts falsch, wenn er Talente kauft. Er kauft auch nicht die falschen Talente oder jene, die zu wenig Talent haben. Überhaupt nicht. Sie werden nur nicht richtig gefördert. Und das ist der Punkt wo wir wieder bei Pep und Foden sind.
 
Wenn's um Ödegaard geht, versuchst du unter dem vorgetäuschtem "Lob" immer solche lächerlichen Kritikpunkte zu bringen, die entweder floskelhaft, weit hergeholt oder sogar jeder Grundlage entbehren. War schon vor zwei Jahren so, als er noch bei Vitesse spielte, weswegen du völlig zurecht hier viel Gegenwind bekamst. Der von mir dick markierte letzte Satz deines Beitrags ist mal wieder so ein hervorragendes Beispiel. Wie kommst du darauf, dass Ödegaard in Sachen Einsatz sich irgendwas von Haaland abschauen muss? Das ist so dermaßen gegenstandslos, als hätte Ödegaard die Körpersprache eines (lustlosen) Özils. Ödegaard zeigt sich mit und gegen den Ball maximal motiviert und spult seit Jahren mit die meisten gelaufenen Kilometer ab und beteiligt sich am Pressing. Außerdem hat er als ZOM so rein gar nichts mit den Gegentoren zu tun, da hätte er nichts machen können, Arsenal kassiert einfach schon seit Jahren zu viele Gegentore. Er "muss" dies, er "muss" das, er "muss" jenes - was soll diese ständige überkritische Gerede bei Ödegaard, nur um für sich zu rechtfertigen, weshalb es für Real angeblich nicht reicht? Meist kommt sowas immer dann, wenn er wieder mal eindeutig der beste Spieler des Spiels war.

Und als Krönung kommt dann noch ein unpassender Vergleich mit Havertz, als würde er mit einem deutlich besseren Chelsea (das Team ist NICHT wegen Havertz besser) individuell Bäume ausreißen. Sorry, aber das ist mal wieder so vorhersehbar von dir. Der Witz ist ja auch, dass Martin das meiste hinter dem "muss" ja auch tut: Er spielt konstant grandios, verhilft sein Team zu Toren, ist defensiv aktiv und ist mal wieder einer der bzw. der beste Spieler in einem neuen Team. In seiner Macht tut er schon extrem viel. Du schreibst, du "glaubst" an Martin, aber ihn wirklich zu "sehen" scheinst du ja nicht zu tun.

Gut ich verstehe, dass es dich nervt, wenn hier jemand nicht NUR positives über Martin schreibt und habe deinen Hinweis verstanden .

Ich kritisiere dich (und das jetzt aber wirklich nur auf dich bezogen und keinen anderen User oder Mod, da ich meine, dass du diese Antwort „verträgst“) jetzt aber auch mal und schreibe frei von der Leber wie ich Martin sah und sehe:

Ich fand Martin schon immer gut, allerdings sah ich nicht zwingend, ob er es packen würde. Talente und sog. Wunderkinder können es schaffen, meistens schaffen aber auch sie es nicht (ist Fakt, Beidpiel Halilovic oder Mor).Ich fand sämtliche Leihen richtig und habe das auch (gegen allen Gegenwind) so vertreten. Ein junger Spieler braucht Spielpraxis und der Faktor Umgebung ist auf meiner Sicht elementar, drum war Holland Gold auch wenn das andere anders sehen und ihn in dieser Gurkenliga als verschenkt ansahen. Ich fand auch die Vorbereitung bei uns nach wie vor richtig: testen und dann entscheiden was am meisten Sinn macht, genau so hat es Real gemacht. Die Leihe zu Real hat mich persönlich dann zu der Kenntnis gebracht, dass es Martin schaffen wird (auch bei uns), da waren temporär schwache Phasen auch Wurst, da das bei jungen Spielern normal ist und dazugehört. Ich fand es richtig, dass er dann genau zu dieser Saison zurückkam. Für mich hat Zizou dann einfach zu wenig auf ihn gebaut, Verletzungen, Erkrankungen und schwächere Einsätze waren da, keine Frage, aber dann setzt man ihm nicht noch Isco vor die Nase, dass konnte ich null nachvollziehen und damit hat er Martin auch Selbstvertrauen und Hoffnung genommen. Deshalb fand ich den Wechsel zu Arsenal auch wieder richtig (obwohl ich bei der Vereinswahl Zweifel hatte), da der Weg für Spielzeit in Madrid für den Moment verbaut schien. Jetzt muss er aus meiner Sicht so weiter machen, dann wird er zur neuen Saison, wahrscheinlich unter neuem Trainer, mit einem Jahr Verspätung den Durchbruch schaffen.

Was mich etwas anpisst ist, dass du mir das Lob für Martin nicht abnimmst. Immer nur schwarz oder weiß, alles andere geht nicht. Ich bleibe dabei, Martin muss noch verdammt viel lernen und er kann sich von Erling in Sachen Einstellung, Giftigkeit und Wille viel abgucken (aber das trifft auf fast alle Spieler zu). Ich bin sehr überzeugt, dass es Martin auch hier in Madrid packt !!!, ich werde aber trotzdem hier nicht fanboyartig alles gut schreiben, sondern einfach so wie ICH es sehe. Mir ist dabei auch bewusst, dass das einfach meine persönliche Meinung ist und sicher auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich schreibe hier ja keinen vollkommenen Schwachsinn, sondern begründe meine Sichtweise sogar ausführlich, kannst du doch einfach so akzeptieren. Ich persönlich akzeptiere deine Sichtweise ja auch, obwohl ich finde, dass du Martin wirklich AUSSCHLIESSLICH positiv und durch die rosarote Brille bewertest, oder es neutral ausgedrückt, du bewertest Öde nicht ausgewogen, da du bei ihm keinen Blick auf Verbesserungsansätze oder gar negatives duldest.

War jetzt ziemlich ehrlich geschrieben und ich hoffe ich habe dir damit nicht zu sehr vors Schienbein getreten, was auch nicht meine Intention ist.

Ich bin jetzt in diesem Threat auch wieder ruhig, weil ich hab auch keinen Bock Dir hier auf den Sack zu gehen.
 
Der ist jetzt schon seit ungefähr 6jahren geduldig irgendwann muss Real Madrid ihm halt auch mal eine chance geben...

Entschuldige bitte das ich nur den Part raus picke aber mir ist das Thema Odegaard hier im Forum zu schwierig bzw. ist es eigentlich fast unmöglich über ihm normal zu diskutieren.

Aber das habe ich nun schon sehr oft gelesen und deswegen mal eine allgemeine Frage, was bedeutet für euch Geduld?

Für mich hat Martin bisher keine "Geduld" gezeigt, er hat Weitsicht bewiesen indem er sich für eine Leihe entschieden hat. Und auch wenn ich wirklich kein Freund von Leihen bin war das in dem Fall vlt wirklich die schlauste Option aber das ist doch keine Geduld.
Er kam mit 15 zu uns, da hoffe ich ist sich jeder einig war klar er würde vorerst nicht im ersten Team spielen.
Dann ist er in eine schlechte Liga zu einem schlechten Verein verliehen worden, auch auf eigenen Wunsch. Dort wurde er Leistungsträger, mit dem Anspruch den wir alle zurecht bei ihm haben auch erwartungsgemäß.
Dann ist er im darauf folgenenden Jahr in der gleichen schlechten Liga zu einem immer noch schlechten Team gewechselt wo er wieder Leistungsträger wurde, hier liegt die Messlatte allerdings wirklich verdammt niedrig.
Dann ist er zu Sociedad, zu, ersten mal in eine gute Liga zu einem dort durchschnittlichem Team, hier hat er sich nun zum ersten mal beweisen können und nicht nur ,überspitzt gesagt, problemlos Minuten gesammelt. Mega gut, auch hier war er bis zur Corona Pause absoluter Leistungsträger, so gut das er einer der besten MF der Liga würde und wir ihn zurück wollten.

Nur für mein Verständnis, bis dahin sind nun 5 Jahre vergangen, 5 Jahre wo ich denke das man noch nicht wirklich von Geduld sprechen kann, eventuell die Zeit bei Sociedad aber die Zeit in Holland kann man da doch nicht wirklich mit zählen.

Nun war er eine halbe, sehr besondere Saison bei uns, eine halbe Saison bei Real Madrid wo schon gestandene Profis Probleme hatten. Dieses halbe Jahr ist in meinen Augen der Zeitraum wo man von Geduld oder eben nicht reden kann, denn jetzt stellt er sich zum ersten mal Real Madrid, dem Wettbewerb gegen Weltklasse Spieler, dem Druck den es bei uns gibt wie nirgends anders, Gegner die immer zu 120% motiviert sind weil man gegen das große Real Madrid punkten will und hier hat er nun nach einer halben Saison sie Notbremse gezogen.

Ich verstehe schon was viele meinen mit, er wurde nicht richtig eingesetzt damit ist er aber nicht allein, er hätte mehr Minuten bekommen sollen usw. aber muss ein 22 jähriger im großen Real Madrid nicht mehr als eine halbe Saison um seinen Platz kämpfen, ist das nicht etwas völlig normales? Kann von Geduld nicht erst sprechen wenn man eben sich dem Konkurrenzkampf stellt und da Geduld beweißt und durchsetzungsvermögen?
Man könnte auch sagen, Odegaard ist immer den leichten weg gegangen, schlechter Club, schlechter Club, Mittel Club und nun etwas gehobener Club.

Andere Spieler wie Carvajal oder Hakimi haben sich bei Leverkusen und Dortmund durchgesetzt und eine wichtige Rolle eingenommenen, die beide stärker waren als jeder von Ode besuchter Club bis dato.

Nicht schon wieder falsch verstehen und druchdrehen weil man beim Messias etwas hinterfragt, in meinem Verständnis kann man halt hier niemals von Geduld reden und ich lese das nun immer wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
stimme dir in 90% zu. Einzige was ich anmerken muss, ist das für mich pedri zusammen mit ode momentan wirklich die zwei besten mf talente sind. Wüsste jetzt nicht wer den beiden aktuell das wasser reichen könnte. Klar pedri ist kein neuer xavi oder iniesta, aber die art und weise wie er spielt gefällt mir persönlich sehr. Er und ode strahlen beide das gewisse etwas aus und versuchen immer das spiel nach vorne zu treiben wenn es geht. Unterschied ist halt, das der eine wirklich vertrauen von seinem trainer bekommt und dann halt mit messi zusammen zaubern kann. Während der andere jahr für jahr zu mittelmäßigen vereinen geschickt wird ohne die kollegen zu kennen und sich immer wieder neuen trainern anpassen muss. Deshalb würde ich ode schon noch vor pedri sehen, aber wenn unser norweger nicht mal langsam konstanz bekommt dann wird er auf der strecke bleiben, bzw wie er selber angedeutet hat auch gehen. Der ist jetzt schon seit ungefähr 6jahren geduldig irgendwann muss Real Madrid ihm halt auch mal eine chance geben...

Kann man Ödegaard überhaupt noch als Talent bezeichnen? Er wird doch 23. Er zählt schon fast zu den gestandenen Profis. Ich finde Camavinga, Pedri und Foden sind jetzt schon an ihm vorbeigezogen. Die sind einfach mal um einiges jünger als er. Und gerade Pedri und Foden haben sich im jungen Alter einen Stammplatz bei einem Topclub erkämpft. Das hat Ödegaard mit 22 noch nicht geschafft. Klar spielen da einige Umstände eine Rolle aber Fakt ist, er hat es bislang nicht geschafft und darauf schauen die meisten. Seine Klasse konnte er nur bei La Real, Vitesse und Arsenal unter Beweis stellen. Die anderen liefern bereits auf aller höchstem Niveau ab. Ödegaard kann noch ein sehr guter Spieler werden und ich traue ihm eine tolle Karriere zu, aber als Wunderkind und künftig besten Mittelfeldspieler der Welt sehe ich ihn nicht mehr. Ich weiß noch als einige hier Ödegaard als zukünftigen Ballon D'or Gewinner bezeichnet haben weil er bei Vitesse überragt hat. Aber hier zeigt sich noch mal deutlich, dass eine überragende Saison bei Vitesse in einer mittelmäßigen Liga nichts aussagen muss.
 
Kann man Ödegaard überhaupt noch als Talent bezeichnen? Er wird doch 23. Er zählt schon fast zu den gestandenen Profis. Ich finde Camavinga, Pedri und Foden sind jetzt schon an ihm vorbeigezogen. Die sind einfach mal um einiges jünger als er. Und gerade Pedri und Foden haben sich im jungen Alter einen Stammplatz bei einem Topclub erkämpft. Das hat Ödegaard mit 22 noch nicht geschafft. Klar spielen da einige Umstände eine Rolle aber Fakt ist, er hat es bislang nicht geschafft und darauf schauen die meisten. Seine Klasse konnte er nur bei La Real, Vitesse und Arsenal unter Beweis stellen. Die anderen liefern bereits auf aller höchstem Niveau ab. Ödegaard kann noch ein sehr guter Spieler werden und ich traue ihm eine tolle Karriere zu, aber als Wunderkind und künftig besten Mittelfeldspieler der Welt sehe ich ihn nicht mehr. Ich weiß noch als einige hier Ödegaard als zukünftigen Ballon D'or Gewinner bezeichnet haben weil er bei Vitesse überragt hat. Aber hier zeigt sich noch mal deutlich, dass eine überragende Saison bei Vitesse in einer mittelmäßigen Liga nichts aussagen muss.

Ja man kann ihn definitiv noch als Talent bezeichnen. Früher wurden die meisten Spieler gefühlt erst mit 23 entdeckt.
Um auf den restlichen Mist von dir zu antworten: Odegaard war bei allen Leihen absoluter Stammspieler, Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft und MVP. Letzte Saison war er nach Cheat Messi der BESTE Spieler der La Liga. Und das bei Real Sociedad. Wenn du mir jetzt erzählen willst, dass er kein Talent ist und schlechter als ein Pedro oder Foden dann gute Nacht.

Vielleicht kann man sich ja hierauf einigen. Odegaard ist kein Talent mehr, sondern ist bereits Weltklasse.
Ich kenne kaum einen Spieler, der bei soviel Vereinen sich so schnell eingefunden hat und die gesamte Mannschaft auf ein neues Niveau gehoben hat.
Wenn Zidane nichts mit ihm anfangen kann dann ist Zidane schuld und nicht Odegaard!
 
Kann man Ödegaard überhaupt noch als Talent bezeichnen? Er wird doch 23. Er zählt schon fast zu den gestandenen Profis. Ich finde Camavinga, Pedri und Foden sind jetzt schon an ihm vorbeigezogen. Die sind einfach mal um einiges jünger als er. Und gerade Pedri und Foden haben sich im jungen Alter einen Stammplatz bei einem Topclub erkämpft. Das hat Ödegaard mit 22 noch nicht geschafft. Klar spielen da einige Umstände eine Rolle aber Fakt ist, er hat es bislang nicht geschafft und darauf schauen die meisten. Seine Klasse konnte er nur bei La Real, Vitesse und Arsenal unter Beweis stellen. Die anderen liefern bereits auf aller höchstem Niveau ab. Ödegaard kann noch ein sehr guter Spieler werden und ich traue ihm eine tolle Karriere zu, aber als Wunderkind und künftig besten Mittelfeldspieler der Welt sehe ich ihn nicht mehr. Ich weiß noch als einige hier Ödegaard als zukünftigen Ballon D'or Gewinner bezeichnet haben weil er bei Vitesse überragt hat. Aber hier zeigt sich noch mal deutlich, dass eine überragende Saison bei Vitesse in einer mittelmäßigen Liga nichts aussagen muss.
Und ein Camvinga bei Stade Rennes ist jetzt besser als ein Ödegaard.... weil? Er bei einem Top-Club spielt? Ohkay... alles klar.
Pedri, ist klar :D. Okay 70% der möglichen Spielminuten bekommen, und dabei 2 Tore und 3 Assists. Da hat ja Vini mehr Torbeteiligungen (prozentual fast doppelt so viele.. und das bei nur 50% der Spielzeit).
 
Entschuldige bitte das ich nur den Part raus picke aber mir ist das Thema Odegaard hier im Forum zu schwierig bzw. ist es eigentlich fast unmöglich über ihm normal zu diskutieren.

Aber das habe ich nun schon sehr oft gelesen und deswegen mal eine allgemeine Frage, was bedeutet für euch Geduld?

Für mich hat Martin bisher keine "Geduld" gezeigt, er hat Weitsicht bewiesen indem er sich für eine Leihe entschieden hat. Und auch wenn ich wirklich kein Freund von Leihen bin war das in dem Fall vlt wirklich die schlauste Option aber das ist doch keine Geduld.
Er kam mit 15 zu uns, da hoffe ich ist sich jeder einig war klar er würde vorerst nicht im ersten Team spielen.
Dann ist er in eine schlechte Liga zu einem schlechten Verein verliehen worden, auch auf eigenen Wunsch. Dort wurde er Leistungsträger, mit dem Anspruch den wir alle zurecht bei ihm haben auch erwartungsgemäß.
Dann ist er im darauf folgenenden Jahr in der gleichen schlechten Liga zu einem immer noch schlechten Team gewechselt wo er wieder Leistungsträger wurde, hier liegt die Messlatte allerdings wirklich verdammt niedrig.
Dann ist er zu Sociedad, zu, ersten mal in eine gute Liga zu einem dort durchschnittlichem Team, hier hat er sich nun zum ersten mal beweisen können und nicht nur ,überspitzt gesagt, problemlos Minuten gesammelt. Mega gut, auch hier war er bis zur Corona Pause absoluter Leistungsträger, so gut das er einer der besten MF der Liga würde und wir ihn zurück wollten.

Nur für mein Verständnis, bis dahin sind nun 5 Jahre vergangen, 5 Jahre wo ich denke das man noch nicht wirklich von Geduld sprechen kann, eventuell die Zeit bei Sociedad aber die Zeit in Holland kann man da doch nicht wirklich mit zählen.

Nun war er eine halbe, sehr besondere Saison bei uns, eine halbe Saison bei Real Madrid wo schon gestandene Profis Probleme hatten. Dieses halbe Jahr ist in meinen Augen der Zeitraum wo man von Geduld oder eben nicht reden kann, denn jetzt stellt er sich zum ersten mal Real Madrid, dem Wettbewerb gegen Weltklasse Spieler, dem Druck den es bei uns gibt wie nirgends anders, Gegner die immer zu 120% motiviert sind weil man gegen das große Real Madrid punkten will und hier hat er nun nach einer halben Saison sie Notbremse gezogen.

Ich verstehe schon was viele meinen mit, er wurde nicht richtig eingesetzt damit ist er aber nicht allein, er hätte mehr Minuten bekommen sollen usw. aber muss ein 22 jähriger im großen Real Madrid nicht mehr als eine halbe Saison um seinen Platz kämpfen, ist das nicht etwas völlig normales? Kann von Geduld nicht erst sprechen wenn man eben sich dem Konkurrenzkampf stellt und da Geduld beweißt und durchsetzungsvermögen?
Man könnte auch sagen, Odegaard ist immer den leichten weg gegangen, schlechter Club, schlechter Club, Mittel Club und nun etwas gehobener Club.

Andere Spieler wie Carvajal oder Hakimi haben sich bei Leverkusen und Dortmund durchgesetzt und eine wichtige Rolle eingenommenen, die beide stärker waren als jeder von Ode besuchter Club bis dato.

Nicht schon wieder falsch verstehen und druchdrehen weil man beim Messias etwas hinterfragt, in meinem Verständnis kann man halt hier niemals von Geduld reden und ich lese das nun immer wieder
Man könnte gerne darüber diskutieren ob Ödegaard keine Geduld hatte, wenn momentan Spieler wie Bale(in der Prime), Asensio (vor dem Kreuzbandriss), Isco (bevor er so schwach wurde), James Rodriguez, Di Maria oder oder spielen würden. Das trifft halt alles nicht zu, stattdessen wird er kaum eingesetzt (diese Diskussion hatten wir schon) und er wird wortwörtlich von Zizou ignoriert. Genauso wie Mariano und Jovic ignoriert werden/wurden, ausser man spielt gegen einen 4t-Ligisten.
Wieso muss Hazard sich seinen Platz nicht erkämpfen? Er hat bis dato noch gar nichts gezeigt und kaum ist er fit, spielt er sofort. Wegen den 100 Mio.? Ja, wahrscheinlich. Wieso holt man einen Ödegaard aus seiner Leihe, nur damit man ihn auf die Bank setzt? Ich rede hier auch gar nicht von Stammspieler, sondern von normalen Rotatiosmöglichkeiten, die Zizou nicht ausgeschöpft hat. Stattdessen spielen KMC jedes Spiel durch und Ödegaard schaut in die Röhre.

Vielleicht hätte Ödegaard wie Jovic zuerst 1.5 Jahre auf der Bank versauern müssen, bevor er das Weite sucht? Wäre das besser gewesen? Oder denkst du ernsthaft, dass wenn Ödegaard geblieben wäre, dass er in der zweiten Hälfte der Saison auf einmal viel mehr gespielt hätte.

Ich verstehe echt nicht, wie man bei einem Spieler des Kalibers von Ödegaard behaupten kann, dass er keine Geduld hätte. Als wären da irgendwelche Weltstars die ihn verdrängen und nicht Spieler wie Vazquez, Isco und Asensio, die schon längst nichts mehr in der Stammformation eines grossen Real Madrids zu suchen haben.

In meinen Augen hat Ödegaard die Situation richtig analysiert und hat sich ausleihen lassen.
Finde es auch ein bisschen befremdlich zu behaupten, dass Dortmund und Leverkusen (dazumals) stärker als Real Sociedad und Arsenal sind.
 
Die Diskussionen um Ödegaard haben etwas fanatisches mittlerweile. Jede noch so kleine Kritik muss sofort dem Erdboden gleich gemacht werden. Negativ, errinert an die JovicManie. Wohingegen der Ödegaard Hype weitaus gerechtfertigter ist als bei Jovic.

Fand seinen Wechsel grenzwertig. Zwar verständlich aber auch etwas voreilig. Er hat jedenfalls nicht unbedingt bewiesen dass er bei Real Madrid unbedingt Fuß fassen will sondern daß er im Weltfussball generell Fuß fassen will, egal wo. Wie gesagt durchaus legitim aber Zidane interpretiert das womöglich als fehlende Loyalität. Und mit zweiten Chancen hats Zizou nicht so, oftmals auch nicht mit ersten Chancen.
Bleibt Zizou sieht es schlecht aus mit der Rückkehr.
 
Ja man kann ihn definitiv noch als Talent bezeichnen. Früher wurden die meisten Spieler gefühlt erst mit 23 entdeckt.
Um auf den restlichen Mist von dir zu antworten: Odegaard war bei allen Leihen absoluter Stammspieler, Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft und MVP. Letzte Saison war er nach Cheat Messi der BESTE Spieler der La Liga. Und das bei Real Sociedad. Wenn du mir jetzt erzählen willst, dass er kein Talent ist und schlechter als ein Pedro oder Foden dann gute Nacht.

Vielleicht kann man sich ja hierauf einigen. Odegaard ist kein Talent mehr, sondern ist bereits Weltklasse.
Ich kenne kaum einen Spieler, der bei soviel Vereinen sich so schnell eingefunden hat und die gesamte Mannschaft auf ein neues Niveau gehoben hat.
Wenn Zidane nichts mit ihm anfangen kann dann ist Zidane schuld und nicht Odegaard!

Mein Gott es ist langsam wirklich mühsam mit den Hardcore-Ödegaard Fans zu diskutieren. Manchmal denke ich es würde um die größte Real Legende überhaupt gehen.

Wo ist er Weltklasse?? Wie zur Hölle definierst du bitteschön einen Weltklassespieler? Weil er Dreh und Angelpunkt bei Vitesse war? Ist das dein ernst? Ich möchte nicht sagen, dass er nicht das Zeug hat um Weltklasse zu werden, aber stand jetzt ist er es DEFINITIV nicht. Vielleicht für Vitesse oder Eredivisie Verhältnisse aber ganz sicher nicht auf Topniveau. Der Junge hat noch nicht mal großartig international Erfahrung gesammelt und du redest bereits von "Weltklasse".

Und ich möchte jetzt bitte sofort ein Beleg wo er nach Messi der 2. beste Spieler in La Liga war. Das ist einfach nur dein persönliches Empfinden, aber entspricht nicht der Wahrheit.

Ob Ödegaard jetzt schlechter als Pedri ist kann ich nicht sagen. Aber in Zukunft wird Pedri ihn zweifelsohne übertreffen. Er hat auch viel größeres Talent. Und das ist meine persönliche Meinung. Ein Foden hingegen ist besser als Ödegaard. Schau dir doch mal an wie der Typ bei City aufspielt. Und City ist noch mal etwas anderes als La Real oder Vitesse. Foden hat maßgeblichen Anteil daran, dass City dominant unterwegs ist. Jemanden wie Foden kann man schon durchaus als Weltklasse bezeichnen. Pedri ist noch nicht so weit wie Foden, aber das Level wird er denke ich auch erreichen. Aber Ödegaard sehe ich in Zukunft hinter den beiden.

Und keine Ahnung was ich zu dem User real90 sagen soll. Vergleicht hier die Scorerwerte von einem Flügelspieler mit einem Mittelfeldspieler der 2 Jahre jünger ist, seine erste Saison bei den Katalanen spielt und gerade überwiegend auf der 6 spielt.
 
Und ich möchte jetzt bitte sofort ein Beleg wo er nach Messi der 2. beste Spieler in La Liga war. Das ist einfach nur dein persönliches Empfinden, aber entspricht nicht der Wahrheit.

https://www.realtotal.de/spieler-des-monats-laliga-ehrt-odegaard/

Keine Lust jetzt konkret danach zu suchen, aber Ödegaard war mindestens einmal Spieler des Monats in LaLiga und hatte hinter Messi die besten Werte in Vorlagen? Bin mir aber auch nicht 100% sicher. Der junge kann schon was.

Worum geht es hier eigentlich? Niemand beschreibt ihn als kommenden weltbesten Fußballer. Hier verfolgen ein paar Atzen einfach nur einen Leihspieler, der in jeder Leihe bisher zu überzeugen wusste. Das sollte normalerweise jeden Real-Fan erfreuen. Dazu gefällt mir sein Spielstil und würde einen derartigen Spieler gerne bei Real auf dem Platz sehen, da das Spiel von Real seit Jahren im Regelfall extrem statisch wirkt. Solche Argumente, dass er 22 ist und Pedri und weiß der Kuckuck besser sein sollen, sind genauso daneben wie das krankhafte Verteidigen des Spielers, wobei ich von zweiterem hier wenig sehe.

Btw finde ich, dass es erstmal nach keinem Jahrhunderttalent ala Ronaldo oder Messi im Fußball mehr aussieht. Auch kein Mbappe, wobei er noch am ehesten dran kommt. Dennoch kein Vergleich mit seinen 22 Jahren
 
Entschuldige bitte das ich nur den Part raus picke aber mir ist das Thema Odegaard hier im Forum zu schwierig bzw. ist es eigentlich fast unmöglich über ihm normal zu diskutieren.

Aber das habe ich nun schon sehr oft gelesen und deswegen mal eine allgemeine Frage, was bedeutet für euch Geduld?

Für mich hat Martin bisher keine "Geduld" gezeigt, er hat Weitsicht bewiesen indem er sich für eine Leihe entschieden hat. Und auch wenn ich wirklich kein Freund von Leihen bin war das in dem Fall vlt wirklich die schlauste Option aber das ist doch keine Geduld.
Er kam mit 15 zu uns, da hoffe ich ist sich jeder einig war klar er würde vorerst nicht im ersten Team spielen.
Dann ist er in eine schlechte Liga zu einem schlechten Verein verliehen worden, auch auf eigenen Wunsch. Dort wurde er Leistungsträger, mit dem Anspruch den wir alle zurecht bei ihm haben auch erwartungsgemäß.
Dann ist er im darauf folgenenden Jahr in der gleichen schlechten Liga zu einem immer noch schlechten Team gewechselt wo er wieder Leistungsträger wurde, hier liegt die Messlatte allerdings wirklich verdammt niedrig.
Dann ist er zu Sociedad, zu, ersten mal in eine gute Liga zu einem dort durchschnittlichem Team, hier hat er sich nun zum ersten mal beweisen können und nicht nur ,überspitzt gesagt, problemlos Minuten gesammelt. Mega gut, auch hier war er bis zur Corona Pause absoluter Leistungsträger, so gut das er einer der besten MF der Liga würde und wir ihn zurück wollten.

Nur für mein Verständnis, bis dahin sind nun 5 Jahre vergangen, 5 Jahre wo ich denke das man noch nicht wirklich von Geduld sprechen kann, eventuell die Zeit bei Sociedad aber die Zeit in Holland kann man da doch nicht wirklich mit zählen.

Nun war er eine halbe, sehr besondere Saison bei uns, eine halbe Saison bei Real Madrid wo schon gestandene Profis Probleme hatten. Dieses halbe Jahr ist in meinen Augen der Zeitraum wo man von Geduld oder eben nicht reden kann, denn jetzt stellt er sich zum ersten mal Real Madrid, dem Wettbewerb gegen Weltklasse Spieler, dem Druck den es bei uns gibt wie nirgends anders, Gegner die immer zu 120% motiviert sind weil man gegen das große Real Madrid punkten will und hier hat er nun nach einer halben Saison sie Notbremse gezogen.

Ich verstehe schon was viele meinen mit, er wurde nicht richtig eingesetzt damit ist er aber nicht allein, er hätte mehr Minuten bekommen sollen usw. aber muss ein 22 jähriger im großen Real Madrid nicht mehr als eine halbe Saison um seinen Platz kämpfen, ist das nicht etwas völlig normales? Kann von Geduld nicht erst sprechen wenn man eben sich dem Konkurrenzkampf stellt und da Geduld beweißt und durchsetzungsvermögen?
Man könnte auch sagen, Odegaard ist immer den leichten weg gegangen, schlechter Club, schlechter Club, Mittel Club und nun etwas gehobener Club.

Andere Spieler wie Carvajal oder Hakimi haben sich bei Leverkusen und Dortmund durchgesetzt und eine wichtige Rolle eingenommenen, die beide stärker waren als jeder von Ode besuchter Club bis dato.

Nicht schon wieder falsch verstehen und druchdrehen weil man beim Messias etwas hinterfragt, in meinem Verständnis kann man halt hier niemals von Geduld reden und ich lese das nun immer wieder

Kann dich schon verstehen ja aber ich denke schon das er sehr geduldig war.

Wie du sagst wir haben ihn gekauft da war er 15 aktuell ist er 22 das macht 7 jahre in denen er sich als real madrid spieler hat ausbilden lassen und keine großen forderungen gestellt hat.

Als er kam war er wie gesagt noch ein kind, da war die leihe zu einem schlechten verein in einer schlechten liga doch ziemlich verständlich. Dafür kann man glaube ich niemanden einen vorwurfen machen, das er danach nochmal in der selben liga geblieben ist bei einem etwas besseren klub, ja das hab ich damals auch nicht verstanden aber gut er war immer noch jung und wollte wohl einfach kontinuität haben. Leute wie dani konnten ja in madrid bei ihren familien reifen und wenn ich das richtig im kopf habe ist er dann auch mit so ungefähr 21jahren zu leverkusen gewechselt. Dort hat er 1 jahr lang stark gespielt und wurde auf anhieb hier zum stammspieler. Ich finde das es bei ode sehr ähnlich lief unterm strich, nur das ode sich vorher bei 3 anderen vereinen behauptet hat und einer davon war la real und dort gehörte er zu den besten spielern der ganzen liga. Meiner meinung nach sind leverkusen und la real auf dem selben niveau.

Der knack punkt ist aber, das ode mehr oder weniger vom trainer angelogen wurde. Das sogenannte vertrauen das ZZ in ihn hatte dauert 2-3 spiele, danach hat er sich verletzt und wurde nie mehr wirklich eingesetzt und ode ist wie du schon selber sagst jetzt 22 er braucht einen verein bei dem er spielen kann und das konstant. Leute wie pedri und foden liefern so gut weil sie wissen das der trainer auf sie baut und sie regelmäßig ran dürfen. Also was genau hätte ode besser machen können? Er hat sich noch mehrere monate auf die bank gehockt und ZZ hat es mehr oder weniger ziemlich deutlich gemacht das er nicht auf ihn baut, da ist die leihe zu arsenal nur logisch. Er ist in einem alter in dem er sich nicht leisten kann eine komplette saison ignoriert zu werden, jetzt spielt er in der härtesten liga der welt ohne vorbereitung und ohne die leute zu kennen und liefert tortzdem sofort ab. Also ja ich persönlich denke schon das ode weiterhin das beste mf talent ist, aber leider machen wir es ihm auch nur so schwer wie es nur möglich ist. Stell dir einfach mal vor was ein guardiola mit ode anstellen könnte. Für mich ist foden ein klasse spieler, aber vom reinen talent her sehe ich ihn hinter ode. Foden hat aber das glück einen trainer zu haben der das beste aus den spielern rauskitzeln kann und sie vorallem auch in einem klaren system integriert wo sie genau wissen was sie zu tun haben. Ich bin mir sehr sicher das ode unter Pep mehr oder weniger sofort explodieren würde

Mein fazit, er war so geduldig wie möglich hat aber im richtigen moment erkannt das er gehen muss um nicht seine karriere zu gefährden. Ich lehne mich mal aus dem fenster und behaupte das ode von der statistik her zu den besten pl spielern der rückrunde gehören wird und dann liegt der ball bei uns. Wenn wir ihn nicht vernünftig integrieren wird er sich einen verein suchen bei dem er regelmäßig spielen darf. Dann können wir weiterhin leute wie isco und vazquez genießen...
 
Man könnte gerne darüber diskutieren ob Ödegaard keine Geduld hatte, wenn momentan Spieler wie Bale(in der Prime), Asensio (vor dem Kreuzbandriss), Isco (bevor er so schwach wurde), James Rodriguez, Di Maria oder oder spielen würden. Das trifft halt alles nicht zu, stattdessen wird er kaum eingesetzt (diese Diskussion hatten wir schon) und er wird wortwörtlich von Zizou ignoriert. Genauso wie Mariano und Jovic ignoriert werden/wurden, ausser man spielt gegen einen 4t-Ligisten.
Wieso muss Hazard sich seinen Platz nicht erkämpfen? Er hat bis dato noch gar nichts gezeigt und kaum ist er fit, spielt er sofort. Wegen den 100 Mio.? Ja, wahrscheinlich. Wieso holt man einen Ödegaard aus seiner Leihe, nur damit man ihn auf die Bank setzt? Ich rede hier auch gar nicht von Stammspieler, sondern von normalen Rotatiosmöglichkeiten, die Zizou nicht ausgeschöpft hat. Stattdessen spielen KMC jedes Spiel durch und Ödegaard schaut in die Röhre.

Vielleicht hätte Ödegaard wie Jovic zuerst 1.5 Jahre auf der Bank versauern müssen, bevor er das Weite sucht? Wäre das besser gewesen? Oder denkst du ernsthaft, dass wenn Ödegaard geblieben wäre, dass er in der zweiten Hälfte der Saison auf einmal viel mehr gespielt hätte.

Ich verstehe echt nicht, wie man bei einem Spieler des Kalibers von Ödegaard behaupten kann, dass er keine Geduld hätte. Als wären da irgendwelche Weltstars die ihn verdrängen und nicht Spieler wie Vazquez, Isco und Asensio, die schon längst nichts mehr in der Stammformation eines grossen Real Madrids zu suchen haben.

In meinen Augen hat Ödegaard die Situation richtig analysiert und hat sich ausleihen lassen.
Finde es auch ein bisschen befremdlich zu behaupten, dass Dortmund und Leverkusen (dazumals) stärker als Real Sociedad und Arsenal sind.

Erst mal danke.

Ich finde es schwierig Ode mit Jovic oder Mariano zu vergleichen, ich finde zwar Ode war bis auf das Milan Spiel nicht gut aber er zeigte Ansätze und war bemüht. Jovic war nie bemüht und Mariano zeigt keine Ansätze ^^
Warum Hazard spielt erklärst du dir ja selbst, er hat 100 Mio gekostet aber davon ab hat er im Gegensatz zu Odegaard auf aller höchsten Niveau über Jahre Weltklasse Leistungen gebracht natürlich wird er vollkommen zurecht anders behandelt. Der eine ist ein bewiesener Weltklasse Spieler der andere ein "Talent", das ist schon was anderes.

Ich denke wirklich er hätte in der zweiten Hälfte deutlich mehr gespielt und wenn er dort paar mal gut gespielt hätte hätte das wegweisend sein können.

Eigentlich habe ich erklärt warum ich das so sehe das er keine Geduld hat, eine halbe Saison mit 22 ist nicht lange, vor allem mit den ganzen Verletzungen. Spielzeittechnisch hatte ich zwar einen ganz fetten Denkfehler das letzte mal aber selbst ohne den Denkfehler ist es bei weitem nicht so das man für mich von ignorieren kann.

Lucas ist kein Stammspieler und auch nicht sein Konkurrent, Asensio nicht sein Konkurrent reines name dropping verhasster Spieler, sry aber da kannst auch den Ersatzkeeper aufzählen. Und Isco hat ihn doch nicht verdrängt sondern einfach auch paar Minuten bekommen und das muss auch ok sein das eben auch mal ein anderer spielt, vor allem wenn das einer ist der unter dem Trainer schon grandios aufgespielt hat aber Isco war doch auch schnell wieder weg vom Fenster. Die Stammformation die er verdrängen muss ist Kroos und Modric und die sind Weltklasse, in dem Absatz verdrehst du bissl die Tatsachen find ich.

Also für mich war Dortmund in der Zeit wo Hakimi dort spielte besser als Arsenal z.z. und Lerverkusen als Dani dort spielte auch aber bei Lerverkusen lass ich gern mit mir reden, Dortmund war da stark.

Danke aber bringt mich nicht weiter ich lese nicht raus wo er geduldig war ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dich schon verstehen ja aber ich denke schon das er sehr geduldig war.

Wie du sagst wir haben ihn gekauft da war er 15 aktuell ist er 22 das macht 7 jahre in denen er sich als real madrid spieler hat ausbilden lassen und keine großen forderungen gestellt hat.

Als er kam war er wie gesagt noch ein kind, da war die leihe zu einem schlechten verein in einer schlechten liga doch ziemlich verständlich. Dafür kann man glaube ich niemanden einen vorwurfen machen, das er danach nochmal in der selben liga geblieben ist bei einem etwas besseren klub, ja das hab ich damals auch nicht verstanden aber gut er war immer noch jung und wollte wohl einfach kontinuität haben. Leute wie dani konnten ja in madrid bei ihren familien reifen und wenn ich das richtig im kopf habe ist er dann auch mit so ungefähr 21jahren zu leverkusen gewechselt. Dort hat er 1 jahr lang stark gespielt und wurde auf anhieb hier zum stammspieler. Ich finde das es bei ode sehr ähnlich lief unterm strich, nur das ode sich vorher bei 3 anderen vereinen behauptet hat und einer davon war la real und dort gehörte er zu den besten spielern der ganzen liga. Meiner meinung nach sind leverkusen und la real auf dem selben niveau.

Der knack punkt ist aber, das ode mehr oder weniger vom trainer angelogen wurde. Das sogenannte vertrauen das ZZ in ihn hatte dauert 2-3 spiele, danach hat er sich verletzt und wurde nie mehr wirklich eingesetzt und ode ist wie du schon selber sagst jetzt 22 er braucht einen verein bei dem er spielen kann und das konstant. Leute wie pedri und foden liefern so gut weil sie wissen das der trainer auf sie baut und sie regelmäßig ran dürfen. Also was genau hätte ode besser machen können? Er hat sich noch mehrere monate auf die bank gehockt und ZZ hat es mehr oder weniger ziemlich deutlich gemacht das er nicht auf ihn baut, da ist die leihe zu arsenal nur logisch. Er ist in einem alter in dem er sich nicht leisten kann eine komplette saison ignoriert zu werden, jetzt spielt er in der härtesten liga der welt ohne vorbereitung und ohne die leute zu kennen und liefert tortzdem sofort ab. Also ja ich persönlich denke schon das ode weiterhin das beste mf talent ist, aber leider machen wir es ihm auch nur so schwer wie es nur möglich ist. Stell dir einfach mal vor was ein guardiola mit ode anstellen könnte. Für mich ist foden ein klasse spieler, aber vom reinen talent her sehe ich ihn hinter ode. Foden hat aber das glück einen trainer zu haben der das beste aus den spielern rauskitzeln kann und sie vorallem auch in einem klaren system integriert wo sie genau wissen was sie zu tun haben. Ich bin mir sehr sicher das ode unter Pep mehr oder weniger sofort explodieren würde

Mein fazit, er war so geduldig wie möglich hat aber im richtigen moment erkannt das er gehen muss um nicht seine karriere zu gefährden. Ich lehne mich mal aus dem fenster und behaupte das ode von der statistik her zu den besten pl spielern der rückrunde gehören wird und dann liegt der ball bei uns. Wenn wir ihn nicht vernünftig integrieren wird er sich einen verein suchen bei dem er regelmäßig spielen darf. Dann können wir weiterhin leute wie isco und vazquez genießen...

Auch hier erst mal Danke!
Hiermit kann ich mehr anfangen.

Ich glaube da haben wir ein bisschen anderes Verständnis, ja er kam jung und hat keine großen Forderungen gestellt, absolut. Aber meiner Auffassung nach hätte er gar net das Recht gehabt welche zu stellen. Was soll ein 15/16 jähriger für Forderungen stellen. Aber das empfinde ich auch eher positiv, sollte aber eigentlich nicht mal erwähnenswert sein ist es aber heutzutage von daher gut.

Beim nächsten Absatz, bitte nicht falsch verstehen das war kein Vorwurf an ihn. Ich bin kein Freund von Leihen und schon gar nicht in so eine Liga aber es hat den Sinn erfüllt Minuten zu bekommen, nur bin ich überzeugt von das du dich mehr steigern kannst wenn du eben mehr gefordert wirst, also eine andere Liga wenigstens in der zweiten Leihe wäre gut gewesen mMn aber nochmal das sollte kein Vorwurf sein sondern eine plumpe Auflistung der Station und der Gewichtung derer.
Mit Dani stimmt aber er ist halt nicht in einer 1. Liga gereift wie Ode sondern in der Castilla was Ode auch konnte durfte und wäre näher am Team gewesen, früher quasi versucht ins Team zu kommen. Auch der zweite Teil stimmtDani war gleich Stammspieler als er zurück kam aber er hatte auch einen der schlechtesten und defensivsten RV der letzten 20 Jahre vor sich, Odegaard hat Kroos und Modric vor sich, natürlich hat Ode es viel schwerer.

Der Absatz hilft mir, geht man fest von aus und hat Ode das Gefühl angelogen worden zu sein, ja dann hat er recht mit der erneuten Leihe aber die Geduld sehe ich dann nicht sondern einfach Intelligenz dann. Ich glaube hier fällt es mir so schwer zu folgen da ich dieses Betrug an Ode nicht so sehe wie ihr.

Und natürlich würde er unter Pep aufblühen genauso wie Rodry, Vini, Valverde und all die anderen die grad verliehen sind, da müssen wir halt jetzt leider durch aber das heißt für mich nicht das er nicht gespielt hätte, Erfahrungen bei Madrid sammeln und uns helfen hätte können.

Zum Ende, Isco genieße ich leider nicht mehr aber der Kerl hat Geduld wie kaum ein zweiter gehabt. Und Lucas genieße ich absolut, für mich absolut gold wert so ein Typ in jedem erfolgreichen Team und es macht immer wieder Spaß ihn oder auch Nacho spielen zu sehen. Nicht die besten aber mehr Blut und Schweiß kann man nicht ins Trikot stecken.
 
An @Ramos los blancos @Sancho @Madridista_Mbappe7 und alle anderen Kritiker/Skeptiker/Nicht-Fanboys/Realisten (oder was auch immer):
Kein Bock jetzt auf alles einzugehen, weil dann müsste ich wieder mal einen Roman schreiben. Ich kann schon akzeptieren, dass ihr nicht so angetan von Martin seid wie ich oder andere hier es im Forum. Aus meiner Sicht ist/war aber einfach die Art und Weise eurer Kritik häufig überwiegend gegenstandslos, zweierlei Maß oder einfach sehr undifferenziert, oft auch total ignorant gegenüber den Umständen. Nicht selten auch übersäht mit Strohmännern gegenüber seinen Fans, nur um sie als verblendet dastehen zulassen. Das haben ich und einige andere hier in den letzten 2,5 Jahren eigentlich auch oft genug erläutert, aber offensichtlich sind die Meinungen bzw. Ansichten zu sehr verschieden. Ist halt so.

Nochmal an speziell @Ramos los blancos:
Kann auch deine Meinung akzeptieren und dein letzter Beitrag finde ich deutlich verständlicher (weil du auch ehrlich deine allg Anfangs-Meinung von Martin jetzt geteilt hast) als die meisten anderen deiner Beiträge über ihn. Die Vorherigen fand ich schon sehr polemisch bzw. ignorant/unbegründet. Finde zwar deine Kritikpunkte wie Einsatz/Wille immer noch Fehl am Platz, aber mit dieser Art von kritischen Beitrag kann ich zumindest mehr anfangen. Sorry, dass ich dein Lob als Fake dargestellt habe. Wenn du es Ernst meinst, dann muss das wohl so sein, nur meist schien mir das halt sehr schnell daher gesagt, nur um nicht als offensichtlichen Hater abgestempelt zu werden.
 
Danke aber bringt mich nicht weiter ich lese nicht raus wo er geduldig war ^^
Stimmt, ich bin eher darauf eingangen, dass Ödegaard ungeldudig ist.
In meinen Augen ist Ödegaard weder ungeduldig, noch irgendwie besonders geduldig gewesen. Es war einfach eine rationale Entscheidung aufgrund der Geschehnisse und Umstände in der ersten Hälfte der Saison.

Vazquez, Isco, Asensio habe ich gedroppt, weil Ödegaard bei Zidane's 4-3-3 wohl eher auf dem rechten Flügel Einsatzzeiten gehabt hätte, anstatt im ZMF. Immerhin hat Valverde ja auch öfters auf dem rechten Flügel Platz nehmen dürfen, wieso nicht auch Martin?^^
Es ist einfach der ganze Kontext, der meiner Meinung nach dazu führt, dass ich nicht ein ungeduldiges Verhalten bei Martin sehe.
- Der beste Spieler bei Real Sociedad in einer der besten Ligen Europas
- vorzeitiger Abbruch der Leihe auf Wunsch von Zidane
- ebendieser lässt lieber Isco/Vazquez/xyz spielen, anstatt Martin einzuwechseln/aufzustellen.
- Ödegaard erstellt eine Trendanalyse mit all diesen Fakten

Ergo: Er lässt sich ausleihen.
 
Auch hier erst mal Danke!
Hiermit kann ich mehr anfangen.

Ich glaube da haben wir ein bisschen anderes Verständnis, ja er kam jung und hat keine großen Forderungen gestellt, absolut. Aber meiner Auffassung nach hätte er gar net das Recht gehabt welche zu stellen. Was soll ein 15/16 jähriger für Forderungen stellen. Aber das empfinde ich auch eher positiv, sollte aber eigentlich nicht mal erwähnenswert sein ist es aber heutzutage von daher gut.

Beim nächsten Absatz, bitte nicht falsch verstehen das war kein Vorwurf an ihn. Ich bin kein Freund von Leihen und schon gar nicht in so eine Liga aber es hat den Sinn erfüllt Minuten zu bekommen, nur bin ich überzeugt von das du dich mehr steigern kannst wenn du eben mehr gefordert wirst, also eine andere Liga wenigstens in der zweiten Leihe wäre gut gewesen mMn aber nochmal das sollte kein Vorwurf sein sondern eine plumpe Auflistung der Station und der Gewichtung derer.
Mit Dani stimmt aber er ist halt nicht in einer 1. Liga gereift wie Ode sondern in der Castilla was Ode auch konnte durfte und wäre näher am Team gewesen, früher quasi versucht ins Team zu kommen. Auch der zweite Teil stimmtDani war gleich Stammspieler als er zurück kam aber er hatte auch einen der schlechtesten und defensivsten RV der letzten 20 Jahre vor sich, Odegaard hat Kroos und Modric vor sich, natürlich hat Ode es viel schwerer.

Der Absatz hilft mir, geht man fest von aus und hat Ode das Gefühl angelogen worden zu sein, ja dann hat er recht mit der erneuten Leihe aber die Geduld sehe ich dann nicht sondern einfach Intelligenz dann. Ich glaube hier fällt es mir so schwer zu folgen da ich dieses Betrug an Ode nicht so sehe wie ihr.

Und natürlich würde er unter Pep aufblühen genauso wie Rodry, Vini, Valverde und all die anderen die grad verliehen sind, da müssen wir halt jetzt leider durch aber das heißt für mich nicht das er nicht gespielt hätte, Erfahrungen bei Madrid sammeln und uns helfen hätte können.

Zum Ende, Isco genieße ich leider nicht mehr aber der Kerl hat Geduld wie kaum ein zweiter gehabt. Und Lucas genieße ich absolut, für mich absolut gold wert so ein Typ in jedem erfolgreichen Team und es macht immer wieder Spaß ihn oder auch Nacho spielen zu sehen. Nicht die besten aber mehr Blut und Schweiß kann man nicht ins Trikot stecken.

hm ja kann dich schon verstehen. Man kann sicherlich darüber streiten ob er jetzt geduldig war oder wie geduldig. Ich denke schon das er bis zu einem gewissen punkt gewartet hat und wenn man noch bedenkt das der eigentliche plan ja war das er 2 jahre bei la real bleibt dann ist es vielleicht etwas verständlicher warum er früher gegangen ist.

Wie du schon selber sagst er hat mit kroos und modric zwei echt gute leute vor sich. Besonders modric ist momentan in so eine art 3 oder 4ten frühling je nachdem wie man es bei dem mozart vom balkan sehen will ;). Kann mir hier gut vorstellen das ode bevor er zu la real gegangen ist selber davon ausgegangen ist das er an diesem duo nicht so schnell vorbei kommt und deshalb dann diese 2 jährige leihe zu stande gekommen ist. Hier sehe ich dann halt das problem bei ZZ er hat ihm das vertrauen ausgesprochen und hier kann man wohl auch unterschiedlicher meinung sein, aber für mich wurde dieses vertrauen nicht gezeigt.

Kann man also ode vorwerfen vielleicht etwas ungeduldiger gewesen zu sein dafür aber intelligenter? Dann eins kann man wohl kaum abstreiten, die leihe zu arsenal scheint ein voller erfolg zu sein. Übrigens ich bin auch kein großer freund von leihen, vorallem soviele leihen wie bei ode sind meiner meinung nach eher schädlich weil ein junger spieler eigentlich konstanz braucht. Finde er hat aber aus den leihen das beste gemacht und seine entwicklung zeigt ja das da was richtig gemacht wurde. Kann mich noch erinnern wie er mit 15 oder 16 bei uns im sommer gespielt hat und quasi von jedem gegenspieler easy mit dem körper weggedrückt worden ist, heute spielt er auf anhieb in der pl und von seiner technik bin ich persönlich ein großer fan.

Was ich noch ergänzen will. Isco ist wie du sagst wohl das paradebeispiel von geduld, glaube kein anderer spieler war so oft auf der bank und kam dann doch immer irgendwie zurück. Aber die frage ist ja auch, war das für isco seine karriere wirklich das beste? Klar er hat sehr viele titel mit real geholt aber für mich hat er es auch nie über diesen talentstatus geschafft, denke wenn er damals nach seine erfolgreichen rückrunde unter ZZ gegangen wäre z.B. zu pep dann wäre aus ihm wesentlich mehr geworden als ein luxuxbankwärmer bei real.

Mein fazit wäre also ja man kann darüber streiten ob ode nicht geduldiger hätte sein können, ich persönlich finde aber das er sehr vieles richtig gemacht hat und so den verein auch mehr oder weniger dazu zwingt auf ihn im sommer zu bauen oder er geht dann halt und hat trotzdem noch eine große karriere vor sich. Wäre er geduldiger gewesen dann hätte er für den sommer wenn es blöd läuft gar keine argumente und müsste eventuell einen 5jahres vertrag bei teams wie arsenal unterschreiben. So kann er im sommer noch zu größeren teams wechseln und dann durchstarten. Also aus der sicht des spielers hat er meiner meinung nach alles richtig gemacht oder zumindest mal sehr viel.
 
Stimmt, ich bin eher darauf eingangen, dass Ödegaard ungeldudig ist.
In meinen Augen ist Ödegaard weder ungeduldig, noch irgendwie besonders geduldig gewesen. Es war einfach eine rationale Entscheidung aufgrund der Geschehnisse und Umstände in der ersten Hälfte der Saison.

Vazquez, Isco, Asensio habe ich gedroppt, weil Ödegaard bei Zidane's 4-3-3 wohl eher auf dem rechten Flügel Einsatzzeiten gehabt hätte, anstatt im ZMF. Immerhin hat Valverde ja auch öfters auf dem rechten Flügel Platz nehmen dürfen, wieso nicht auch Martin?^^
Es ist einfach der ganze Kontext, der meiner Meinung nach dazu führt, dass ich nicht ein ungeduldiges Verhalten bei Martin sehe.
- Der beste Spieler bei Real Sociedad in einer der besten Ligen Europas
- vorzeitiger Abbruch der Leihe auf Wunsch von Zidane
- ebendieser lässt lieber Isco/Vazquez/xyz spielen, anstatt Martin einzuwechseln/aufzustellen.
- Ödegaard erstellt eine Trendanalyse mit all diesen Fakten

Ergo: Er lässt sich ausleihen.


Aber Valverde war da totaler Schwachsinn, nur weil man einmal Schwachsinn gemacht hat legitimiert das keinen weiteren Schwachsinn XD
Aber Ode wäre da deutlich besser aufgehoben als Valverde, da will ich nicht wiedersprechen. Besser als Asensio wiederum nicht das ist halt "seine" Position wobei man über links oder rechts streiten könnte. Ode ist als Alternative bzw. Nachfolger von Modric gedacht glaube ich, also der Offensive 8er. Ich denke nicht das das eine ernsthafte Option für Zidane ist ob das so schlau ist ist eine andere Frage.

Ich verstehe alles was du aufgezählt hast finde einfach nur das eine halbe Saison, vor allem eine solche Seuchensaison mit all diesen Verletzungen zu wenig sind um zu so einer Trendanalyse zu kommen.

Aber nach wie vor danke ich kann euch besser verstehen, Teil die Meinung nicht zu 100% aber verstehen kann ich's ein wenig.

Naja glaube immer noch das er hier triumphieren wird und hoffe das ihm rationales denken zu dieser Entscheidung gebracht hat und kein falsches Mindset.
 
Tut mir leid, dass es jetzt gerade dich trifft, denn ich weiß, wie du es meinst. Aber die Formulierung stört mich ungemein. Denn: Kein Trainer der Welt kann einen Spieler talentierter machen, auch Pep nicht.

Phil Foden kann der beste Spieler talentierte Spieler in dieser Aufzählung sein, weil Pep ihn geformt hat, aber wenn er das größte Mittelfeldtalent ist (was sich nicht messen lässt), dann war er das auch vor Pep schon.

Wenn Vinicius nächste Saison plötzlich 20 Tore macht, bleit sein Talent dasselbe wie heuer. Aber vielleicht ist ein Knoten geplatzt und er kann aus seinem Talent plötzlich mehr machen, weil er sein Mindset geändert hat, weniger nervös ist - oder ein Trainer mit ihm am Abschluss gearbeitet hat.

Aber, wie gesagt, ich weiß natürlich auf was du hinaus willst. Pep macht Spieler wie Foden besser. So jemand brauchen wir auch auf der Trainerbank, will man weiterhin die Strategie mit den vielen jungen Spielern weiterfahren.

Ich gehe dem Forum vermutlich schon auf die Nerven damit aber mMn kommt es durch die falsche Verwendung des Wortes Talent oft zu misverständnissen. Qualität ist nicht gleich Talent. Performance ist nicht gleich Talent.

Warum ist mir das so wichtig? Weil immer wieder behauptet wird (nicht von dir, @Stefan7, sorry nochmal, dass ich jetzt ausgerechnet dich zitiere), dass Real Madrid die falschen oder nur mittelmäßige Talente kauft. Aber das lässt sich 1. nicht beurteilen und 2. ist es meiner Meinung nach einfach Unsinn zu behaupten, ein Asensio, Kubo oder Brahim sind hier gescheitert, weil sie zu wenig Talent haben.

Der Verein macht in meinen Augen per se nichts falsch, wenn er Talente kauft. Er kauft auch nicht die falschen Talente oder jene, die zu wenig Talent haben. Überhaupt nicht. Sie werden nur nicht richtig gefördert. Und das ist der Punkt wo wir wieder bei Pep und Foden sind.
Stimmt, die Beschreibung Talent ist nicht richtig, aber es halt sich in unserem (bzw. meinem) Sprachgebrauch eher zu der Bedeutung wie weit ein Spieler in seiner Entwicklung ist, entwickelt.
 
Ich verstehe, dass Martins Abgang mitten unter der Saison für viele kein gutes Bild abgegeben hat. Vor allem, da er zu Beginn der Saison sogar starten durfte. Ich persönlich würde dieses Gefühl auch teilen, wenn Ödegaard ein "echter" Neuzugang wäre. Aber Martin und Madrid haben ja bereits eine lange Vorgeschichte, die man mMn nicht ausblenden darf.

Klar kann man die Leihstationen vor Sociedad als "Castilla-Ersatz" verbuchen, den halt jeder junge Spieler durchmachen muss. Aber, auch wenn das arrogant klingt, Ödegaard ist nunmal kein normaler Castilla-Spieler. Er war in ganz Europa begehrt und ging sicher nach Madrid, weil man ihm eine Perspektive bot. Was das genau war (abgesehen von Trainings mit der ersten Mannschaft) kann keiner von uns wissen aber sicher war der Plan nicht, jahrelang nur verliehen zu werden.

War alles nach außen hin kein Problem, er hat alle Chancen, sich in der Ferne zu beweisen, genutzt und die Herausforderung stets angenommen. Sind wir uns ehrlich: viele hätten in der Zwischenzeit schon gewechselt um bei einem anderen Großclub eine wichtige Rolle zu spielen. Ich gehe davon aus, dass es stets genug Angebote gab.

Und jetzt denken wir uns in Martin hinein: er hat bei allen Leih-Stationen überzeugt und nie gemotzt. Bei Sociedad war er einer der besten Mittelfeldspieler der Liga, es war endlich DIE Chance, sich in einer Top-Liga zu beweisen. Er hat sie genutzt und wollte dort weiter wachsen. Vermutlich hat er auch gesehen, wie es den anderen Talenten unter Zidane geht und wollte lieber bei San Sebastian bleibt. So und jetzt kommt Zidane, will ihn unbedingt früher zurück und macht ihm (these) versprechen, dass er wichtig ist.
Ein halbes Jahr danach spielt er keine Rolle mehr, obwohl seine ersten Spiele durchaus vielversprechend waren.
Dann klopft Arteta an und will dich ein halbes Jahr ausleihen, verspricht dir Spielzeit in England. Was machst du?

Die Frage kann jetzt jeder für sich beantworten. Ich persönlich kann Martins Entscheidung sehr gut nachvollziehen und denke, dass es ein endgültiger Abschied sein könnte. Für mich hat er große Geduld bewiesen aber auch die ist irgendwann zu ende.

Darüber hinaus meine ich mal gelesen zu haben, dass die Beziehung zu Zidane schon in der Castilla nicht die beste war, Martin war damals, soweit ich mich erinnern kann, auch alles andere als gesetzt.

Mittlerweile ist er 23 und bald 7 Jahre "in Madrid". Auf der Bank sitzt kein Trainer, der auf Talente setzt, der Vertrag von dem 35-jährigen, den du beerben sollst, wurde nochmal verlängert und im Sommer ist auch noch WM.

Mit all diesen Gedanken im Hinterkopf ist für mich Ödegaards Entscheidung absolut nachvollziehbar darum bin ich hier auf Seiten des Spielers.
 
Ich verstehe, dass Martins Abgang mitten unter der Saison für viele kein gutes Bild abgegeben hat. Vor allem, da er zu Beginn der Saison sogar starten durfte. Ich persönlich würde dieses Gefühl auch teilen, wenn Ödegaard ein "echter" Neuzugang wäre. Aber Martin und Madrid haben ja bereits eine lange Vorgeschichte, die man mMn nicht ausblenden darf.

Klar kann man die Leihstationen vor Sociedad als "Castilla-Ersatz" verbuchen, den halt jeder junge Spieler durchmachen muss. Aber, auch wenn das arrogant klingt, Ödegaard ist nunmal kein normaler Castilla-Spieler. Er war in ganz Europa begehrt und ging sicher nach Madrid, weil man ihm eine Perspektive bot. Was das genau war (abgesehen von Trainings mit der ersten Mannschaft) kann keiner von uns wissen aber sicher war der Plan nicht, jahrelang nur verliehen zu werden.

War alles nach außen hin kein Problem, er hat alle Chancen, sich in der Ferne zu beweisen, genutzt und die Herausforderung stets angenommen. Sind wir uns ehrlich: viele hätten in der Zwischenzeit schon gewechselt um bei einem anderen Großclub eine wichtige Rolle zu spielen. Ich gehe davon aus, dass es stets genug Angebote gab.

Und jetzt denken wir uns in Martin hinein: er hat bei allen Leih-Stationen überzeugt und nie gemotzt. Bei Sociedad war er einer der besten Mittelfeldspieler der Liga, es war endlich DIE Chance, sich in einer Top-Liga zu beweisen. Er hat sie genutzt und wollte dort weiter wachsen. Vermutlich hat er auch gesehen, wie es den anderen Talenten unter Zidane geht und wollte lieber bei San Sebastian bleibt. So und jetzt kommt Zidane, will ihn unbedingt früher zurück und macht ihm (these) versprechen, dass er wichtig ist.
Ein halbes Jahr danach spielt er keine Rolle mehr, obwohl seine ersten Spiele durchaus vielversprechend waren.
Dann klopft Arteta an und will dich ein halbes Jahr ausleihen, verspricht dir Spielzeit in England. Was machst du?

Die Frage kann jetzt jeder für sich beantworten. Ich persönlich kann Martins Entscheidung sehr gut nachvollziehen und denke, dass es ein endgültiger Abschied sein könnte. Für mich hat er große Geduld bewiesen aber auch die ist irgendwann zu ende.

Darüber hinaus meine ich mal gelesen zu haben, dass die Beziehung zu Zidane schon in der Castilla nicht die beste war, Martin war damals, soweit ich mich erinnern kann, auch alles andere als gesetzt.

Mittlerweile ist er 23 und bald 7 Jahre "in Madrid". Auf der Bank sitzt kein Trainer, der auf Talente setzt, der Vertrag von dem 35-jährigen, den du beerben sollst, wurde nochmal verlängert und im Sommer ist auch noch WM.

Mit all diesen Gedanken im Hinterkopf ist für mich Ödegaards Entscheidung absolut nachvollziehbar darum bin ich hier auf Seiten des Spielers.

Kann ich alles schon so nachvollziehen aber alles basiert auf Thesen. Man nimmt all das was man offensichtlich sieht und sucht aktiv einen Grund warum es denn nachvollziehbar sei aber das sind alles reine Vermutungen.

Ob es so viele Angebote gab, ich behaupte wenn es viele gegeben hätte, hätten wir es wie bei allen anderen auch mitbekommen. Es gab sicherlich welche aber ernsthafte und viele würde ich fast bezweiflen denn das bekommt man mit.

Ob Real/Zidane kam und ihm weiß Gott was versprochen hat ist auch nur eine Vermutung, letzten Endes muss er ihn nicht überzeugen zurück zu kommen was viele hierbei bissl vergessen. Er ist unser Spieler und wenn Zidane sagt er soll kommen, kommt er ohne Mitspracherecht und das auch egal wie man mit ihm plant.

Wie gesagt ich kann dich in dem Fall aber auch alle anderen schon verstehen aber dann muss ich halt auch wirklich schlecht vom Verein und Zidane denken, denn alles basiert darauf das wir uns an nichts gehalten haben was wir versprochen haben und ein linker Verein der sich nicht an Vereinbarungen hält sind wir halt eigentlich nicht.

Und doch mit 15 ist er ein normaler Castilla Spieler für mich, wir holen ja immer wieder Jugendspieler für die Castilla, nur weil er diesmal etwas Medienpresenter war bleibt er für mich ein talentierter 15 Jähriger. Ich verstehe was du meinst finde aber das es wichtig ist ihn als normalen 15 jährigen zu behandeln der sich beweisen muss, mehr Wertschätzung bekam er schon durch die Ablöse und den Kampf um ihn.
 

Heutige Geburtstage

Zurück