Aktuelles

Österreich: tipp3-Bundesliga

Tschuldigung, wenn ich emptional werde, werde ich umgangssprachlich österreichisch, das hilft und wirkt bei mir befreiend. Bin für Auskünfte gerne bereit ;) ..... Und hochdeutsch entspricht eigentlich nicht dem österreichischen Wesen. ;) Aus welchem Teil unserer Republik kommst Du??? :)
Schön, dass du durch deinen Dialekt druck ablassen kannst, geht mir ähnlich so. Ich weiß, hochdeutsch reden ist für uns Österreicher sehr schwer, hab selber Probleme damit. Schreiben tue ich nur in hochdeutsch, gefällt mir einfach mehr, da mich jeder versteht.
Ich komme aus dem südlichsten Bundesland Österreichs, das bedeutet aus Kärnten;)
Bist du eigentlich Rapid oder Austria-Fan? Also ich tendiere eher zu den Grün-Weißen:assassin:
 
Exilierter Austrianer, mir reicht es wirklich, und das schon seit längerem. Mein Vater ist Rapidler, aber auch exiliert, weil die Bestellung eines unerfahrenen SPÖ-Rathausbürschleins zum Geschäftsführer von Rapid hat bei ihm das Fass zum Überlaufen gebracht.

Stichwort Prohaska: ich geniere mich heute, dass der Jahrhundertaustrianer ist.
Zur Erinnerung: http://www.abseits.at/pfosten-der-woche/pfosten-der-woche-kw-41-herbert-prohaska/
Gottseidank haben wir Koller und ned eine österreichischer Inzuchtlösung.
 
Was glaubt ihr wer in die Bundesliga aufsteigen wird? LASK oder Mattersburg?

Als Burgenländer hoffe ich natürlich auf den Aufstieg von Mattersburg (vorallem seitdem Ivo Vastic Trainer ist spielt man wieder schöneren Fussball) und 1 Punkt Rückstand ist schnell aufgeholt ;)
 
LASK. Alles andere wäre eine weitere Verfadisierung der Liga. Die bringen wenigstens Zuschauer und haben ein Stadion.
 
Grödig, Wr. Neustadt und Admira gehörten aus der Liga rausgeschmissen, diese Kaffs braucht genau niemand.
 
Grödig erhält eine Geldstrafe in Höhe von 70.000€ wegen Verstößen gegen die Lizenzbestimmungen.
http://www.laola1.at/de/fussball/bu...uer-den-sv-groedig/page/106568-32-48---7.html

Eigentlich ist diese Geldstrafe eine Frechheit, den bestraft wird Grödig damit meiner Meinung nach sicher nicht.


Didi Kühbauer würde eine Einführung des Videobeweises begrüßen
http://www.laola1.at/de/fussball/bu...-fuer-video-beweis/page/106570-32-48---7.html

Das der Videobeweis in nächster Zeit eingeführt werden muss, predige ich privat schon seit ein paar Jahren
 
Ich weiß nicht, wie viel Budget Grödig hat, aber es ist meiner Meinung nach zumindest ein Schuss vor den Bug.
Dem Videobeweis stehe ich gespalten gegenüber. Einerseits wäre es mehr "Fair-Play", andererseits nimmt man dem Mythos Fußball eine Streitfrage. Jeder wie er meint.
 
Das "Heimspiel" von Grödig fand in Salzburg statt, da ist es klar, sass dort einfach niemand hingeht
 
Es geht auch in Grödig selbst niemand hin, einfach weil es halt keinen interessiert. Wer die Bundesliga in Ö nicht so eine Kasperlvereinigung, hätten die mit dem Dorfplatz nicht mal aufsteigen dürfen.

ad Austria: abgesandelt wie nur was. nur stellvertretend 2 Zitate aus dem ASB:

"
"ForzaViola1911, on 04 Mar 2015 - 20:07, said:
Wenn jeder das machen würde, was er kann, wäre ja alles gut.
Aber da hakt es. MK glaubt, ins sportliche hineinpfuschen zu müssen. Der Aufsichtsrat, der eigentlich das Kontrollorgan einer AG sein sollte, sieht völlig tatenlos zu, wie der Vorstand Finanzen sich um Belange kümmert, die ihn weder betreffen, noch wo er sich auskennt. Und als wäre das nicht genug, überträgt in der Folge selbiger Aufsichtsrat dann auch noch hochoffiziell die Agenten auf den Vorstand Finanzen.
Der Sportdirektor, über dessen Rolle bei uns ich mir noch immer noch ganz im klaren bin, und der eigentlich das sportliche Gesicht des Vereins sein sollte, bringt keinen geraden Satz raus, ohne irgendeinen Blödsinn zu verzapfen, wenn er nicht überhaupt gleich das ganze Interview verweigert, was in der Position imho auch ein No-Go ist. Seine restliche Arbeit kann man noch nicht beurteilen.
Der Trainer ist der einzige, der macht, was er kann, nämlich nichts. Die Interviews a' Frechheit, derie spielerischen Leistungen passen sich denen von St. Pölten, nämlich denen eines Zweitligisten, an und die Ergebnisse katapultieren uns, wenn's so weiter geht, noch in den Abstiegskampf.
Spieler - Wirklich fußballspielen tun sie ja nicht. Das ist ein derart lustloses, uninspiriertes, unkonzentriertes und unmotiviertes herumgekicke, dass mir das Speiben kommt. Das ist eine Frechheit sondergleichen. Jeder andere Arbeitnehmer wäre bei den Leistungen schon 5x seinen Job los. Die kommen mir immer viel zu gut weg. Gerade in unserer jetztigen Situation müsste der Rasen brennen, bei ausnahmslos jeder Partie. Ja, wir haben einen Oaschtrainer, mit dem spätestens im EC Endstation wäre, aber das müsste doch mit entsprechenden Einsatz zu kaschieren sein. Zumindest gegen Wiener Neustadt, WAC und Co. Das gegen Sturm war eine unglückliche Niederlage, das kann passieren.
Der Fisch fängt beim Kopf zu stinken an. Beim Aufsichtsrat, der aus Freunderln, Sponsoren und Politikern besteht, die alle keine Ahnung von irgendwas haben und entsprechend auch Entscheidungen treffen. Bei MK, der sein Kompetenzfeld schon lange überschritten hat, beim nicht vorhandenen starken Mann im sportlichen Bereich (Wohlfahrt :laugh: ), beim Marketingleiter Kohlruss etc.
Fußball Katastrophski Austria Wien wäre derzeit passender"

"
Toller Satz Herr Kraetschmer !! Bravo
„Nicht von Emotionen leiten lassen“
Der Wiener weiter: „Wir haben am Sonntag gesagt, dass wir diesen unbequemen, detailgetreuen Weg gehen müssen. Es ist letztendlich nicht nur das nackte Ergebnis. Vom Verlauf her war das eine ganz andere Niederlage als jene in Wiener Neustadt. Der Trainer ist kein Thema.“
Na EH NET DU PFOSTEN....es ist die spielerische Hilflosigkeit, die hunderttausend Fehlpasses von Grünwald und CO...es ist die Tatsache dass uns KÄRNTEN und NEUSTADT komplett an die Wand spielen ... sonst noch irgendwelche Fragen du Wappler ???
Sorry, aber ich packs schon seit dem WAC Spiel nimmer, wie blind und deppat man sein kann..."

Die Vereinsführung mit dem machtgeilen Buchhalterfritzen Kraetschmer gehört davongejagt mitsamt dem Lehrbuben Baumgartner, der nach einer 0:1 Niederlage beim Letzten noch meint, Positives gesehen zu haben. Verpiss dich, herst.

Ich hoffe, es gibt eine ordentliche Abfuhr im Derby.


ad Videobeweis: gehört endlich her, jede normale Firma würde alles unternehmen, um Fehler zu vermeiden, also sollte man aufhören, das im Fußball zu verzögern.
 
ad Derby: 2 Kasperln als Trainer, ein hundsmäßiger Kick, Rotpuller will Lindner an den Kragen, ein Serbest wird von Kotzbrocken GB gedemütigt, ein Holzhauser zuerst ned aufgestellt, Rapunzl stellt nach 30 min die Arbeit ein ...... :newrussian: Not gewinnt gegen Elend 2:1
 
Unfaßbar wieder mal der Pucher von Mattersbrunz: ".... sind eine Alpenrepublik .... verstehe den Beschluss für eine verpflichtende Rasenheizung nicht ...." Oida bitte hau dich in deinen Kuhstall und gib' einfach Kusch. Unpackbar, diese Bauernklubs und deren Provinzialität. :whatever:
 
Ist halt typisch Österreich. Eine Rasenheizung wäre wahrscheinlich ein ungeheurer Kostenfaktor und deshalb brunzt Mattersburg drauf.
 
Genau, deshalb ist der österr. Ligafußball dort, wo er heute ist. Und v.a. so lächerlich, das Burgenland ist ja eh schon pannonische Tiefebene, also wie deppad muß man sein, um da mit \"Alpen\" zu kommen? Der Pucher fand ja auch nix daran, Mattersburg-Chef, Rapid-Kuratoriumsmitglied und Liga-Chef gleichzeitig zu sein und hat sich dann auch zB das Cupfinale 09 zugeschanzt in sein \"Stadion\" in diesem Kaff.
 
Unfaßbar wieder mal der Pucher von Mattersbrunz: ".... sind eine Alpenrepublik .... verstehe den Beschluss für eine verpflichtende Rasenheizung nicht ...." Oida bitte hau dich in deinen Kuhstall und gib' einfach Kusch. Unpackbar, diese Bauernklubs und deren Provinzialität. :whatever:

MattersBURG musste noch nie ein Profispiel wegen einem unbespielbaren Rasen absagen (egal ob Schnee oder starker Regen). Die wissen wie man sich um den Rasen kümmern muss.

Ich war gestern im Stadion und kann euch eines sagen. Hoffentlich steigt Mattersburg auf, den sie wären spielerisch eine Bereicherung für die Bundesliga. Der LASK (weiß nich ob die oder Liefering den teuersten Kader der Liga haben) hatte gestern eine einzige wirklich gefährliche Chance (1 Stangenschuss beim Stand von 3:0 für den SVM).

Das sage ich nicht nur weil ich Burgenländer bin, aber ich habe viel lieber den SVM ganz oben als den LASK. Mattersburg bemüht sich so gut wie es geht mit dem kleinen Budget schönen Fußball zu spielen (war gestern ein Traum denen zuzusehen) und gut zu wirtschaften und natürlich wäre es Pucher lieber das erwirtschaftete Geld in den Kader zu stecken als für eine Rasenheizung und man hat weniger Unterstützung von der Regierung wie der LASK :P . Außerdem hat Mattersburg eine Kooperation mit der Burgenland Akademie und dort sind auch schon ein paar sehr gute Kicker ausgebildet worden. Lieber den SVM oben der weiß wie man mit Geld umgehen muss als den LASK.

Wenn Mattersburg aufsteigt und die Spieler halten kann (Onisiwo, Röcher, Perlak, Jano, Farkas ) wird Mattersburg warscheinlich im Kampf um die internationalen Plätze fix dabei sein. Wenn LASK den Ball erobert hat, hat Mattersburg schnell auf ein 4-5-1 umgestellt und bei einer Balleroberung 4-3-3. Außerdem war es gestern einfach wieder einmal traumhaft Onisiwo, Perlak und Farkas beim Kicken zuzusehen. Und da sollten sich die "Topclubs" mal hinsetzten und überlegen wie es nur möglich ist das ein Aufsteiger gleich in die EL Quali kommt und der "Topclub" selber nur zuschauen darf bzw. muss.

Mir ist es egal ob ein "Bauernclub", "Stattclub" oder ein "Traditionsclub" (weiß nicht wieso viele Leute Traditionsclubs in der Bundesliga sehen wollen. Wenn jemand nicht gut genug ist hat er es nicht verdient oben mitzuspielen egal wieviel Tradition man hat) solange der Club gut wirtschaftet und ansehnlichen Fussball spielt ist er meiner Meinung nach herzlich in der Bundesliga willkommen.
 
Nein, ist er nicht, keiner braucht noch einen Kaffklub und schon gar nicht eine der widerlichsten Tretertruppen Österreichs, niemand braucht den Klub von Kuhbauer und Jancker und Naumoski.
 
Nein, ist er nicht, keiner braucht noch einen Kaffklub und schon gar nicht eine der widerlichsten Tretertruppen Österreichs, niemand braucht den Klub von Kuhbauer und Jancker und Naumoski.

In Österreich wird jede Mannschaft zur Tretertruppe welche länger als 1 Jahr in der Bundesliga im Abstiegskampf ist. Mattersburg hat sich aber weiterentwickelt und spielt schönen Fussball. Ich glaub du hast nur Angst das Austria, Rapid und co nächte Saison gegen Mattersburg nicht immer gut aussehen werden\\\"
cool.gif\"
\\\"


Edit:
Hier noch das Video zum Statement von SVM Präsident Pucher: (für die die es nicht kennen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück