Gott sei dank haben wir den besten 10er der Welt in der Mannschaft ...
Ich hoffe du meinst nicht Özil...
Ich kenne keinen besseren klassischen 10er, bin für Vorschläge offen.
Naja, das fängt mal damit an, dass Özil der unklassischte Zehner nach Meier ist, den ich kenne
Wie würdest du denn die Rolle bezeichnen die özil im weißen dress gespielt hat?
Interpretiert Özil die Position der "falschen 10" nicht so sehr wie kaum ein anderer Spieler auf diesem Planeten?
Bin da ganz bei meinem Mod Kollegen. Als klassische 10 würde ich Özil nicht bezeichnen auch wenn er auf dem Papier wohl diese Position spielt.
Ich sehe in James Rodriguez einen Spieler, der die 10 am besten spielen KANN.
Mein Vorschlag wäre also er. Die Umsetzung bei Real Madrid ist etwas merkwürdig aber wenn ich ein 4-2-3-1 spielen kann und für die OM Position zwischen Özil und James wählen kann dann würde ich persönlich James wählen.
Özil hat finde ich ziemlich abgebaut seit er nicht mehr bei uns ist..
JamesIch kenne keinen besseren klassischen 10er, bin für Vorschläge offen.
Nö, mMn auch nicht.Mag seit dem Abgang von ihm Stimmen. Im weißen dress Stimme ich da überhaupt nicht zu. Mit ihm und cr stand und fiel unser Offensivspiel.
Zidane?@jmghaz
Was die 10er Position oder die Art 10er angeht, die ich mir vorstelle, gibt es sie seit Rui Costa, Riquelme oder Pablo Aimar nicht mehr..
Hm, ist nicht der beste Ort um sowas zu diskutieren, aber darauf würde ich schon noch gerne hier eingehen.Bin da voll bei dir mit Kroos, mit dem Spieler werde ich nie warm, für die 6 defensiv unbrauchbar, für die 8 so unbeweglich wie Eder von Portugal. Wenn man Gündogan neben ihm sieht, dann wird man fast traurig.
Nö, mMn auch nicht.
http://spielverlagerung.de/2013/04/23/real-madrid-201213/
Özil wird ja immer und immer wieder vorgeworfen, dass er "untertaucht" - manchmal zurecht, meistens zu Unrecht - und das hat viel mit seiner Rolle zu tun. Eine klassischer Zehner lebt mMn von seiner Omnipräsenz, er ist überall in Kombinationen eingebunden und bekommt daher auch seine Freiheiten in der Positionsfindung, er ist Dreh- und Angelpunkt einer Offensive.
Das trifft auf Özil alles einfach nicht zu. Ich würde sogar sagen, Özil ist ohne Ball besser, als er es mit Ball ist. Sein Passspiel ist mMn (und damit steh ich vielleicht alleine da?) strategisch nicht auf allerhöchstem Niveau. Ohne Ball ist er teilweise ein Balancespieler und weicht intelligent in Räume aus, die von anderen verwaist werden, teilweise öffnet er auch Räume für Mitspieler.
Richtige klassische Zehner gibt es nur noch ganz selten, Sneijder wäre bspw. noch einer. James hat eigentlich bei der WM auch so was ähnliches gemacht, aber seinen Fähigkeitsprofil geht über das einer klassischen Zehn hinaus^^
Ohne Ball, obwohl das eigene Team in Ballbesitz ist, nicht ohne Ball bei gegnerischem Ballbesitz.Wenn er gegen den Ball besser sein soll als mit dann würde er bestensfalls Kreisliga spielen.
Zidane?