Aktuelles

Rafael Benítez

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das stimmt schon, aber unter benitez ist es noch schlimmer ;) oder findest du nicht?
Das kommt ganz drauf an, welche Phasen man mit einander vergleicht. Nimmt man Ancelottis beste her und Benitez schlechteste, dann sieht es natürlich schlecht aus für den Spanier. Ich denke nur, dass hier viele einfach schon wieder vergessen haben, wie schlecht Carlos schlechte Phasen waren.
 
Das kommt ganz drauf an, welche Phasen man mit einander vergleicht. Nimmt man Ancelottis beste her und Benitez schlechteste, dann sieht es natürlich schlecht aus für den Spanier. Ich denke nur, dass hier viele einfach schon wieder vergessen haben, wie schlecht Carlos schlechte Phasen waren.

ja klar, aber glaubst du es wir bei benitez eine gute phase geben? ich bezweifle es da ich keine ansätze dazu sehe. ich
will auch nicht carlo zurück.
 
Dann muss man Benitez und Carlos schlechtesten Phasen miteinander vergleichen und da nehmen sich die beiden nicht unbedingt viel.
glaubst du es wir bei benitez eine gute phase geben?
Ich hatte wenig Hoffnung anfangs und nach dem ersten (guten!) Monat ist sie weiter geschrumpft. Ich denke schon, dass es besser wird als jetzt, ich denke aber ehrlich gesagt nicht mehr, dass es eine gute Phase geben wird.
ich will auch nicht carlo zurück.
Da sind wir uns einig.
 
Das kommt ganz drauf an, welche Phasen man mit einander vergleicht. Nimmt man Ancelottis beste her und Benitez schlechteste, dann sieht es natürlich schlecht aus für den Spanier. Ich denke nur, dass hier viele einfach schon wieder vergessen haben, wie schlecht Carlos schlechte Phasen waren.

Ich finde Carlos wirklich schlechte Phase war die zwischen Januar und März 2015 (ganze drei Monate). Das war schon erbärmlich, was wir da zusammen gespielt haben mit legendären (im negativen Sinne) und oberpeinlichen Spielen. Diese Phase würde ich mit der jetzigen Phase gleichstellen. Ansonsten haben wir unter Ancelotti relativ stabil und meist sehr gut gespielt. Okay, möglicherweise war die Phase zwischen dem Liga-Claisco 13/14 im Bernabeu und den letzten Ligaspielen 13/14 nicht optimal, da wir unsere Konzentration mehr in der CL hatten als in der Liga. Damals hätten wir von den Patzern von Barca und Atletico profitieren können und mit Glück sogar Meister werden können, aber wir waren in allen Wettbewerben hoch auf dem Kurs, weshalb wohl die Konzentration in einem der drei Wettbewerben leiden musste. Aber diese Phase war immer noch um einiges besser als die jetzige mit Benitez.

Vor einem Monat war ich zwar zuversichtlicher mit Benitez als jetzt muss ich sagen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass im nächsten Jahr wir endlich durchstarten. Denn wir hatten schon vor dem Sevilla Spiel gute Ansätze und vorallem die erste Halbzeit von unseren Spielen waren manchmal sehr gut. Besonders gefallen hat mir das Celta Spiel (erste Hälfte) gefallen. Spielerisch kamen wir längst nicht and die Zeit mit Carlo Ancelotti an, aber es gab manchmal gute Lichtblicke. Ab dem Sevilla Spiel ging dann alles bergab. Ich hoffe er kriegt noch die Kurve, aber vielleicht täte es ihm etwas gut vielleicht nicht ganz so stur zu sein und vielleicht ein wenig was an seinem Konzept etwas zu ändern.
 
Ich glaube einfach die Art und Weise wie Carlo mit den Spielern umgegangen ist war entscheidend. Außerdem, wenn Carlo noch eine Chance bekommen hätte mit dem 3. Jahr, würden wir sehen, ob er aus seinen Fehlern gelernt hätte.
Benitez soll erstmal weiter seinen "sensationellen" Fußball oder wie er auch sagt, weiter praktizieren. Wir werden dann in den kommenden Jahren sehen, ob er die gleiche Anzahl von Titeln erreicht wie Carlo.

Vorallem wie es spielerisch dann aussieht. Darauf bin ich extrem gespannt.
Ich kann es einfach nicht glauben, dass fast alle Spieler im Kader so schlecht in Form sind. Das kann und wird nie im Leben ein Zufallsprodukt sein. Wo zum Teufel ist die Körpersprache, der Zusammenhalt etc. alles was halt ein Team ausmacht. Alles Weg? So durch Zufall?

Naja, ich gebe ihm seine Chance, er hat ja noch die ganze Rückrunde. Man kann nach der Saison vergleiche darstellen.:confused:
 
Celta und Paris (A) waren Lichtblicke, zumindest defensiv. Man darf aber nicht vergessen, dass da BBJ gefehlt haben, man konnte so Ronaldo nach vorne schieben und außen mit Jese/Vauquez spielen, die die Flügel gut verschlossen haben und zusätzlich noch mit Casemiro im DM. Dass man so viel kompakter spielen konnte, ist aber irgendwie wenig überraschend.
Das heißt mit dem momentanen Trainer haben Vazquez, Jese und Casemiro die Nase vorne gegenüber Benzema, Bale und James. Einerseits schön, dass er aus den ersten dreien das Potential zu nahezu 100% rausholen kann, aber dass diese fast 100% deutlich weniger sind, als das was man (absolut) aus Bale, Benzema und James rausholen könnte, ist wahrscheinlich jedem klar.
Mich betrübt es irgendwie, wenn man einen Kader mit Isco, James, Modric, Kroos, Benzema, Marcelo, Carvajal, Kovacic, Ramos, Varane, usw. hat, und dann der beste Fußball ein kompaktes 4-1-4-1 Mittelfeldpressing mit Vazquez, Jese und Casemiro ist. Dieser Kader ist spielerisch gigantisch, ich wünsche mir einen Trainer, der mit einem der besten ZMs der letzten 20 Jahre und Co. auch einen Fußball spielen lässt, der diesem Potential gerecht wird.

Ich finde Carlos wirklich schlechte Phase war die zwischen Januar und März 2015 (ganze drei Monate).
3/4 seiner ersten Saison waren größtenteils auch nicht gut, Copa und CL haben mMn über vieles hingweggetäuscht.

Außerdem, wenn Carlo noch eine Chance
Er hat diese Fehler auch schon in der 1. Saison gemacht und hat in der 2. nicht daraus gelernt. Er hat Modric in der ersten Hälfte schon verheizt, in der zweiten Hälfte hat er es wieder gemacht.
 
Also ich hab Ancelotti häufig kritisiert, aber ihn mit Benitez zu vergleichen ist sehr unfair dem Italiener gegenüber :)

Carlo hat eine reagierende Mourinho-Truppe innerhalb von einem halben Jahr zu einer ballbesitzorientierten Mannschaft geformt. Ballbesitz so gut es halt geht mit den beiden Cyborgs. Von da an hat er stets versucht, die Mannschaft zu verbessern.

Er hat die starke linke Seite Mourinhos logischerweise weiterentwickelt, und das auch wirklich gut. Der Fokus auf Ronaldo wurde natürlich beibehalten, aber es wurden ganz klare "Wenn Ronaldo x macht, dann machst du y" Strukturen implementiert." Wenn Ronaldo am Flügel bleibt, rückt Marcelo ein, Benzema lässt sich leicht fallen, Bale rückt in den Strafraum. Wenn Ronaldo in den Strafraum geht, überladen Marcelo, Benzema und Angel/James/Isco den Flügel.

Er hat Ronaldo perfekt eingebunden, soll heißen, er hat am Spiel kaum teilnehmen müssen und wenn überhaupt nur mit simplen Ablagen und entlastenden Pässen. Erst in Tornähe war er "im Fokus der Mannschaft". Das Resultat waren zig Tore, die er mit nur einem Ballkontakt einschieben musste. Weil er sich voll auf seine Stärken konzentrieren konnte. Verdient Weltfußballer geworden.

Er hat Bale nicht perfekt eingebunden, zum Wohle der Mannschaft. Bale war klarer Zuarbeiter für Ronaldo. Alles andere hätte die Balance auch zerstört.

Und was ist jetzt unter Benitez passiert?

In der jungen Saison mit einem Ronaldo auf links, spielgestaltende Aufgaben übernehmend, im Zwischenlinien anbietend etc. Das ging gar nicht klar und das hat auf jeden Fall auch abgenommen mit der Zeit, aber das Rafa diesen Fehler überhaupt machen musste, war bemerkenswert.

Er hat Ballbesitzmechanismen ignorieren lassen, er überlädt die Flügel überhaupt nicht konstant, im Gegenteil, die Außenverteidiger sind regelmäßig isoliert und gerade der nicht integrierte Neuling kommt damit noch nicht zurecht und stet massiv in der Kritik. Dabei sind die AVs in unserer Mannschaft absolute Keyplayer für die Offensive.

Er möchte über lange Bälle ins letzte Drittel kommen, wo dann aber die Nachrückbewegungen des Mittelfelds ausbleiben oder zu spät kommen. Resultat: FALLS mal der Ball im letzten Drittel ankommt, stehen da drei oder allerhöchstens vier Königliche, die isoliert einen Unterzahlangriff starten.

Er setzt zahlreiche Spieler total unpassend ein. Isco als konservativer Flügel? Ronaldo spielgestaltend, wenn Benzema da ist? Bale spielgestaltend? Danilo auf sich allein gestellt? Benzema kleinerer Aktionsradius? Kroos als Physismonster!?

Dann die Freiheiten für die Offensive. Hallo? :) Rafa findet, dass Ronaldo und Bale das machen sollen, was sie selbst für richtig halten. Und was halten die beiden für richtig: Scoren. So ist es dann natürlich kein Wunder, dass wir offensiv absolut unvorteilhaft gestaffelt sind und defensiv kein stabiler Zugriff entstehen kann.

....

Ich habe mich wirklich auf Rafa gefreut. Er hat x Kompetenzen, die ich hier erwartet habe. Weniger Freiheiten, klarere Strukturen, besseres Pressing, stabilere Defensive, Rotation. Bis auf Rotation sehe ich bisher allerdings kaum etwas, dass er hier wenigstens versucht hätte zu implementieren. Insofern bin ich aktuell, nach einem anfänglich positiven Gefühl, sehr sehr negativ gestimmt. Es waren auch gute Momente dabei! Ohne Frage. Und ich dieser Text ist auch sehr einseitig verfasst, das sollte jeder berücksichtigen beim Lesen. Aber unterm Strich sehe ich kaum Ansätze, die uns diese Saison die Meisterschaft oder ein Halbfinale in der CL bescheren könnten.

Sorry für die schlechte Stimmung. Gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er setzt zahlreiche Spieler total unpassend ein. Isco als konservativer Flügel? Ronaldo spielgestaltend, wenn Benzema da ist? Bale spielgestaltend? Danilo auf sich allein gestellt? Benzema kleinerer Aktionsradius? Kroos als Physismonster!?.
Ja, es ist sind viele Entscheidungen dabei, die ich einfach GAR nicht nachvollziehen kann. Nicht solche Entscheidungen, wo ich den Tradeoff zwischen zwei Auswirkungen anders einschätze (bspw. Ancelotti und Rotation), sondern wo ich einfach nicht verstehe, was der Grund dafür ist. Isco als rechter Flügel in einem 4-1-4-1? Jese, Vazquez, Dani(lo) wären da alle besser aufgehoben.

Dann die Freiheiten für die Offensive. Hallo? :) Rafa findet, dass Ronaldo und Bale das machen sollen, was sie selbst für richtig halten. Und was halten die beiden für richtig: Scoren. So ist es dann natürlich kein Wunder, dass wir offensiv absolut unvorteilhaft gestaffelt sind und defensiv kein stabiler Zugriff entstehen kann.

Ich habe mich wirklich auf Rafa gefreut. Er hat x Kompetenzen, die ich hier erwartet habe. Weniger Freiheiten, klarere Strukturen, besseres Pressing, stabilere Defensive, Rotation. Bis auf Rotation sehe ich bisher allerdings kaum etwas, dass er hier wenigstens versucht hätte zu implementieren. Insofern bin ich aktuell, nach einem anfänglich positiven Gefühl, sehr sehr negativ gestimmt. Es waren auch gute Momente dabei! Ohne Frage. Und ich dieser Text ist auch sehr einseitig verfasst, das sollte jeder berücksichtigen beim Lesen. Aber unterm Strich sehe ich kaum Ansätze, die uns diese Saison die Meisterschaft oder ein Halbfinale in der CL bescheren könnten.

Das ist der Punkt bei dem ich anfange daran zu zweifeln, dass man Benitez da alles zuschieben kann. Rafa ist bekannt als Bürokrat, als Ordnungsfanatiker, Kontrollfreak und Perfektionist; das alles ist so gar nicht seine Handschrift. Auf mich wirkt es so, als gäbe es da von oben nicht nur indirekte (=Transfers) Vorgaben, sondern durchaus direkte (Freiheiten-> macht Stars froh).
 
Ja, es ist sind viele Entscheidungen dabei, die ich einfach GAR nicht nachvollziehen kann. Nicht solche Entscheidungen, wo ich den Tradeoff zwischen zwei Auswirkungen anders einschätze (bspw. Ancelotti und Rotation), sondern wo ich einfach nicht verstehe, was der Grund dafür ist. Isco als rechter Flügel in einem 4-1-4-1? Jese, Vazquez, Dani(lo) wären da alle besser aufgehoben.



Das ist der Punkt bei dem ich anfange daran zu zweifeln, dass man Benitez da alles zuschieben kann. Rafa ist bekannt als Bürokrat, als Ordnungsfanatiker, Kontrollfreak und Perfektionist; das alles ist so gar nicht seine Handschrift. Auf mich wirkt es so, als gäbe es da von oben nicht nur indirekte (=Transfers) Vorgaben, sondern durchaus direkte (Freiheiten-> macht Stars froh).
Stimme dir da zu, für mich wirkte es auch eher so, als ob die offensiv Spieler ein "Recht" auf ihre Freiheiten haben, weil wenn Jesé oder Lucas spielen die arbeiten auch mit nach hinten oder auch ein James und ein Isco zwar nicht so wie Jese und Lucas, aber um einiges mehr als BBC ;)
 
Ja, es ist sind viele Entscheidungen dabei, die ich einfach GAR nicht nachvollziehen kann. Nicht solche Entscheidungen, wo ich den Tradeoff zwischen zwei Auswirkungen anders einschätze (bspw. Ancelotti und Rotation), sondern wo ich einfach nicht verstehe, was der Grund dafür ist. Isco als rechter Flügel in einem 4-1-4-1? Jese, Vazquez, Dani(lo) wären da alle besser aufgehoben.



Das ist der Punkt bei dem ich anfange daran zu zweifeln, dass man Benitez da alles zuschieben kann. Rafa ist bekannt als Bürokrat, als Ordnungsfanatiker, Kontrollfreak und Perfektionist; das alles ist so gar nicht seine Handschrift. Auf mich wirkt es so, als gäbe es da von oben nicht nur indirekte (=Transfers) Vorgaben, sondern durchaus direkte (Freiheiten-> macht Stars froh).

ich glaube nicht, das bale und ronaldo froh sind wenn wir so eine scheise spielen. die beiden profitieren doch als erste
von einem gut funktionierenden team. kann mir nicht vorstellen das die beiden so dumm sind und nicht sehen das es ihnen
schadet so zu spielen.
 
ich glaube nicht, das bale und ronaldo froh sind wenn wir so eine scheise spielen. die beiden profitieren doch als erste
von einem gut funktionierenden team. kann mir nicht vorstellen das die beiden so dumm sind und nicht sehen das es ihnen
schadet so zu spielen.
Grad bei Ronaldo würde ich jetzt dagegen halten, dass er nicht der Typ ist für den Sieg gleich Sieg ist. Er will schon einen gewissen Anteil daran haben.
Sicher will jeder das, aber bei ihm ist es schon ausgeprägter.

Ich glaube aber auch nicht, dass die Vorgaben an die Trainer SO streng sind. Ich denke schon ein Trainer bekommt Probleme, wenn er es nicht schafft gewisse Spieler regelmäßig spielen zu lassen.
Das Beispiel James ist hierbei im Moment aber wirklich sehr interessant. Aber wenn er nicht wütend den Verein verlässt dürfte Benítez da keine Probleme bekommen.

Aber ob wir die Entscheidungen des Trainers verstehen ist eigentlich relativ irrelevant. Ich hab mich vor spielen schon gewundert warum der Trainer Spieler X auf der und der Position aufstellt anstelle von Y. Und am Ende ging es hervorragend auf.
Benítez hat sicher einen Plan wenn er Danilo statt Carvajal aufstellt etc. Nur scheint dieser nicht aufzugehen.

Die Frage ist halt, was mache ich, wenn ein Plan nicht so läuft wie ich das will?
Weiter daran feilen aber dran bleiben?
Ihn komplett verwerfen und mit was anderem bei 0 beginnen (Ohne Garantie darauf, dass der neue Plan aufgeht)?
 
Er setzt zahlreiche Spieler total unpassend ein. Isco als konservativer Flügel? Ronaldo spielgestaltend, wenn Benzema da ist? Bale spielgestaltend? Danilo auf sich allein gestellt? Benzema kleinerer Aktionsradius? Kroos als Physismonster!?

Dann die Freiheiten für die Offensive. Hallo? :) Rafa findet, dass Ronaldo und Bale das machen sollen, was sie selbst für richtig halten. Und was halten die beiden für richtig: Scoren. So ist es dann natürlich kein Wunder, dass wir offensiv absolut unvorteilhaft gestaffelt sind und defensiv kein stabiler Zugriff entstehen kann..

Ich finde nicht, dass es an sich falsch ist, CR und Bale Freiheiten zugeben. Zumindest ist es bei Ronaldo so, dass er die Freiheiten braucht um voll aufzublühen und dementsprechend hat er bei jedem Trainer bei Real die größte Freiheit bekommen. Ich finde sogar eher, dass er unter Benitez weniger Freiheit bekommt, wenn Benz nicht spielt. Da muss er dann quasi immer vorne zufinden sein und soll bloß nicht soll bloß nicht am Spiel teilnehmen. Er lässt sich meist höchstens kurz fallen fordert den Ball und passt direkt wieder zurück. Das war unter Ancelotti und unter Mourinho nicht so. Außnahme war dann das Spiel gegen Donezk, wo Bale und CR sich überall bewegt haben und dementsprechend die Offensive gerockt haben.

Bei Isco ist es aber auch problematisch. Die Position als rechter bzw. linker Flügel war halt noch nie seine Position. Er ist jemand, der den Ball gerne lange hält, kombiniert, Dribblings durch die Mitte versucht und gegebenenfalls Pässe in die Schnittstelle gibt. Aber auch, wenn er seine Lieblingsposition hat, wäre die Frage ob der direkte Konkurrent James seine Aufgabe besser erledigen würde, denn eins ist klar: langfristig kann nur einer von den beiden Stamm werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Celta und Paris (A) waren Lichtblicke, zumindest defensiv. Man darf aber nicht vergessen, dass da BBJ gefehlt haben, man konnte so Ronaldo nach vorne schieben und außen mit Jese/Vauquez spielen, die die Flügel gut verschlossen haben und zusätzlich noch mit Casemiro im DM. Dass man so viel kompakter spielen konnte, ist aber irgendwie wenig überraschend.
Das heißt mit dem momentanen Trainer haben Vazquez, Jese und Casemiro die Nase vorne gegenüber Benzema, Bale und James. Einerseits schön, dass er aus den ersten dreien das Potential zu nahezu 100% rausholen kann, aber dass diese fast 100% deutlich weniger sind, als das was man (absolut) aus Bale, Benzema und James rausholen könnte, ist wahrscheinlich jedem klar.
Mich betrübt es irgendwie, wenn man einen Kader mit Isco, James, Modric, Kroos, Benzema, Marcelo, Carvajal, Kovacic, Ramos, Varane, usw. hat, und dann der beste Fußball ein kompaktes 4-1-4-1 Mittelfeldpressing mit Vazquez, Jese und Casemiro ist. Dieser Kader ist spielerisch gigantisch, ich wünsche mir einen Trainer, der mit einem der besten ZMs der letzten 20 Jahre und Co. auch einen Fußball spielen lässt, der diesem Potential gerecht wird.


3/4 seiner ersten Saison waren größtenteils auch nicht gut, Copa und CL haben mMn über vieles hingweggetäuscht.


Er hat diese Fehler auch schon in der 1. Saison gemacht und hat in der 2. nicht daraus gelernt. Er hat Modric in der ersten Hälfte schon verheizt, in der zweiten Hälfte hat er es wieder gemacht.

Ich würde nicht sagen das Celta ein Lichtblick war. Jetzt im Nachhinein betrachtet scheint ja das was am Ende passiert war kein Zufall gewesen zu sein.
Wie die uns zu 10. an die Wand gespielt haben war nicht mehr feierlich. Wer weiss wie das Spiel wohl ohne Navas ausgegangen wäre.

@Law

Guter Beitrag. Ich muss allerdings schon sagen das mir die Idee von ihm mit Bale gefällt/gefallen hat.
Aber klar ist das das was da grade passiert einer katastrophe gleicht. Hört sich hart an ist aber nur eine realistische Einschätzung.
 
Ich persönlich sehe keine Verstärkung unserer Defensive. Rafa, der ja (eher) defensiv spielen lässt, erlöscht nicht nur unsere Offensive, sondern lässt den Gegnern auch durch seine passive Spielweise zu mehr Chancen kommen. Mannschaften wie PSG oder Celta hatten Chancen auf 4-5 Tore, wenn sie vorne effektiver sind. Offensiv waren wir harmlos, mit einem Glückstor (Nacho) und drei Kontern getroffen. In den ersten paar Pflichtspielen stand die Null nicht dank des Systems oder der starken Defensive, da hatte ganz klar Navas seine Hände im Spiel.
Wenn ich dann sehe wie unser Trainerfuchs (!) Benitez die Spieler auf das Spiel gegen Barca vorbereitet hat.. Hab keinen Clasico gesehen, indem Barca uns nach 30 Minuten auskontern kann. Offensiv hatten wir nichts zu melden, defensiv wurden unsere Verteidiger und Mittelfeldspieler schwindlig gespielt. Wieso? Weil man die wohl einfachste Taktik gegen Barca nicht umsetzen konnte: Hinten stehen und kontern. Da frage ich mich, was Benitez den Spielern wohl mitgeteilt hat.. Gegen Barca das Spiel zu machen? War die Mannschaft, oder besser gesagt Benitez, nicht auf das starke Pressing von Barca vorbereitet?
 
http://spielverlagerung.de/2015/11/21/messiloses-barcelona-nutzt-reals-luecken-zum-kantersieg/
Ihr solltet Euch unbedingt mal diesen Artikel durchlesen. Er offenbart schonungslos, wie verloren die gruppentaktischen Anweisungen von Benitez bei Real sind. Es ist nicht mal im Ansatz erkennbar, welchen Matchplan er verfolgt. Wie will er angreifen, wie gegenpressen, wie ordentlich verteidigen. Das einzige, das er scheinbar von diesen Dingen beachtet, ist das Verteidigen aus dem Stand heraus. Positions- und abstandsorientiertes Verteidigen von allen Spielern hinter den vier offensiven Kräften. Das hat mit modernem Fußball nichts mehr zu tun. Unterklassige Teams spielen ja nicht mal so, da helfen wenigstens alle 10 Feldspieler noch mit beim positionsorientierten Verteidigen oder "Mauern". Das kann nicht das System von Real sein. Keine richtigen Anweisungen, wie sich die Spieler im Angriff zwischen den Linien zu verhalten haben, keiner kennt seine Position, stehen sich oft gemeinsam verloren im Niemandsland auf den Füßen und Modric und Kroos fehlen die Anspielstationen. Im wichtigsten Bereich des Verteidigens "dem Gegenpressing" führt das zu fatalen Folgen. Das Gegenpressing wird ungewollt asymmetrisch und es steht immer ein Spieler im Aufbau des Gegners frei, sodass es ein Leichtes ist, sich dem Druck von Real zu entziehen. Und wer sind die Leidtragenden? Die defensiven Mittelfeldspieler und der Spieler, der sich im 10er Raum aufhält, weil es für den Betrachter aussieht, als würde man mit einem warmen Messer durch Butter gleiten. Nur in einem System, wie Benitez es spielen lässt, können Spieler wie Casemiro, der tollen Einsatz zeigt und sicherlich auch mal ein wirklich insgesamt reifer Spieler werden kann, zu einer solch eminent wichtigen Stütze werden und andere Spieler wie James, Isco, Kroos und an vielen Tage auch Modric weit unter ihren Möglichkeiten spielen. Genau hier liegt der Hund begraben. Benitez System ist ein vollkommen unmodernes, überholtes Positionsspiel, das zwar den ein oder anderen Fußballromatiker, der Dinge wie Kampf, Einsatzbereitschaft und absoluten Willen sehen möchte, träumen lässt. Es führt aber nur zu diesem Effekt, weil man ohne diese Eigenschaften in einem solchen System gnadenlos untergehen würde. Es macht die spielintelligentesten Spielern zu Idioten, weil niemand weiß, was eigentlich im Umschaltspiel, in der Offensive und im Gegenpressing zu tun ist. Nur im Stand verteidigen wird dem Spielermaterial und dem eigenen Anspruch Real Madrids nicht gerecht.
Abschließend mit den Worten des Autors aus obigem Artikel:
Bei Real muss man sich überlegen, ob Benitez dem Spielerkader und den systemischen Anforderungen gewachsen ist.
 
Leider habe ich momentan gerade einen echt Hänger was meinen Verein betrifft. Zwar verabscheue ich die immer wiederkehrenden Medienberichte, die alles was mit Benitez zu tun hat kritisieren und in Frage stellen, trotzdem kann man in meinen Augen mit zu vielem momentan überhaupt nicht zufrieden sein.

Sein Beispiel zeigt mir wiederum, wie unglaublich unangenehm es sein muss, Real Madrid zu trainieren, wenns nicht nach Wunsch läuft. Letztes Jahr wurden teilweise Sachen gefordert wie Rotation und Spielminuten für Canteranos, welche er vorbildlich umsetzt (wenn auch nötig aufgrund der Verletzungen) und auf der anderen Seite ist sein Konzept schwer nachvollziehbar oder gar nicht erkennbar.

Die Defensive hat lange gut zusammengehalten und Navas überragende Spiele absolviert, was zu Beginn viele wohl mit dem Match-Plan von Benitez in Verbindung gebracht haben. Mittlerweile sieht man jedoch, dass unsere Hintermannschaft in vielen Situation noch einem wirren Haufen gleicht.

Ich bin kein Fan von Benitez (als Trainer), war es auch nie. Ich glaube auch, dass meine Meinung in nächster Zeit nicht ändern wird. Unser Offensivspiel basiert zu oft auf Zufällen, unser Mittelfeld in der Rückwärtsbewegung gefällt mir noch immer gar nicht und viele Wechsel sind für mich einfach nicht nachvollziehbar.

Einen Kroos will ich schlicht nicht auf der 6 sehen, seine Rückwärtsbewegung ist die reinste Katastrophe. Komischerweise habe ich Spiele von ihm auf der 8 oder sogar 10 gesehen, wo er presst und presst und presst und auf die aufbauenden Spieler des Gegners zurennt wie von einer Biene gestochen, aber wenns auf der 6er Position bei gegnerischem Ballbesitz Richtung eigenem Strafraum geht, schleicht er immer und immer wieder nur hinterher. Gegen pressende Gegner kann ich diese Nomination entsprechend nicht nachvollziehen, was auch für den Clasico gilt. Dieses Spiel verlieren wir zum grossen Teil auf der 6er Position. (Neben der rechten Verteidigerposition)

Jedenfalls hoffe ich, dass es bald wieder aufwärts geht und nichts an den Gerüchten rund um James wahr ist (dauernde Unstimmigkeiten). James und Benzema sind für mich essenziell für unsere Offensive. Durch Bale und Ronaldo wird unser Kombinationsspiel oft unterbrochen, wodurch die anderen beiden ein gewisses Gleichgewicht darstellen können.
 
Leider habe ich momentan gerade einen echt Hänger was meinen Verein betrifft. Zwar verabscheue ich die immer wiederkehrenden Medienberichte, die alles was mit Benitez zu tun hat kritisieren und in Frage stellen, trotzdem kann man in meinen Augen mit zu vielem momentan überhaupt nicht zufrieden sein.

Sein Beispiel zeigt mir wiederum, wie unglaublich unangenehm es sein muss, Real Madrid zu trainieren, wenns nicht nach Wunsch läuft. Letztes Jahr wurden teilweise Sachen gefordert wie Rotation und Spielminuten für Canteranos, welche er vorbildlich umsetzt (wenn auch nötig aufgrund der Verletzungen) und auf der anderen Seite ist sein Konzept schwer nachvollziehbar oder gar nicht erkennbar.

Die Defensive hat lange gut zusammengehalten und Navas überragende Spiele absolviert, was zu Beginn viele wohl mit dem Match-Plan von Benitez in Verbindung gebracht haben. Mittlerweile sieht man jedoch, dass unsere Hintermannschaft in vielen Situation noch einem wirren Haufen gleicht.

Ich bin kein Fan von Benitez (als Trainer), war es auch nie. Ich glaube auch, dass meine Meinung in nächster Zeit nicht ändern wird. Unser Offensivspiel basiert zu oft auf Zufällen, unser Mittelfeld in der Rückwärtsbewegung gefällt mir noch immer gar nicht und viele Wechsel sind für mich einfach nicht nachvollziehbar.

Einen Kroos will ich schlicht nicht auf der 6 sehen, seine Rückwärtsbewegung ist die reinste Katastrophe. Komischerweise habe ich Spiele von ihm auf der 8 oder sogar 10 gesehen, wo er presst und presst und presst und auf die aufbauenden Spieler des Gegners zurennt wie von einer Biene gestochen, aber wenns auf der 6er Position bei gegnerischem Ballbesitz Richtung eigenem Strafraum geht, schleicht er immer und immer wieder nur hinterher. Gegen pressende Gegner kann ich diese Nomination entsprechend nicht nachvollziehen, was auch für den Clasico gilt. Dieses Spiel verlieren wir zum grossen Teil auf der 6er Position. (Neben der rechten Verteidigerposition)

Jedenfalls hoffe ich, dass es bald wieder aufwärts geht und nichts an den Gerüchten rund um James wahr ist (dauernde Unstimmigkeiten). James und Benzema sind für mich essenziell für unsere Offensive. Durch Bale und Ronaldo wird unser Kombinationsspiel oft unterbrochen, wodurch die anderen beiden ein gewisses Gleichgewicht darstellen können.

Und unter welcher Doppel6 haben wir im letzten Jahr die besten Spiele mit den gleichen Spielern abgeliefert? Mit Modric und Kroos. Es war traumhaftes Kombinationsspiel. Und wenn man jetzt glaubt, dass Casemiro oder sonst ein Spieler im Kader besser geeignet ist, um unseren Spielaufbau zu leiten, kann ich nur müde lachen. Weltklasse-Spieler sind plötzlich nur noch umstritten und müssen um ihren Stammplatz kämpfen. Sei es James, sei es Kroos, sei es Isco, sei es Carvajal. Plötzlich spielen die strategisch am besten ausgebildeten Fußballer nur noch Murks. Sind alle plötzlich ihren Fähigkeiten beraubt? Oder wird ein System gespielt, das den besten Fußballern bei Real all ihre Stärken beraubt und ein Defensivkorsett auferlegt wird, das darauf abzielt, die Fehler der letzten Saison auszumerzen, ohne die Stärken der letzten Saison zu erkennen???!!
 
Und unter welcher Doppel6 haben wir im letzten Jahr die besten Spiele mit den gleichen Spielern abgeliefert? Mit Modric und Kroos. Es war traumhaftes Kombinationsspiel. Und wenn man jetzt glaubt, dass Casemiro oder sonst ein Spieler im Kader besser geeignet ist, um unseren Spielaufbau zu leiten, kann ich nur müde lachen. Weltklasse-Spieler sind plötzlich nur noch umstritten und müssen um ihren Stammplatz kämpfen. Sei es James, sei es Kroos, sei es Isco, sei es Carvajal. Plötzlich spielen die strategisch am besten ausgebildeten Fußballer nur noch Murks. Sind alle plötzlich ihren Fähigkeiten beraubt? Oder wird ein System gespielt, das den besten Fußballern bei Real all ihre Stärken beraubt und ein Defensivkorsett auferlegt wird, das darauf abzielt, die Fehler der letzten Saison auszumerzen, ohne die Stärken der letzten Saison zu erkennen???!!

Genau so ist es. Dazu ist BBC so harmlos geworden weil sie falsch eingesetzt werden. Unsere Verteidigung steht bei Ballbesitz höher, was die Gegner mit einem Schnittstellen-Pass problemlos ausnützen können, siehe Barca. Die einzigen, die in dieser Saison überzeugen sind Navas und Casemiro. Zufall? Ich glaube nicht.
 
Und unter welcher Doppel6 haben wir im letzten Jahr die besten Spiele mit den gleichen Spielern abgeliefert? Mit Modric und Kroos. Es war traumhaftes Kombinationsspiel. Und wenn man jetzt glaubt, dass Casemiro oder sonst ein Spieler im Kader besser geeignet ist, um unseren Spielaufbau zu leiten, kann ich nur müde lachen. Weltklasse-Spieler sind plötzlich nur noch umstritten und müssen um ihren Stammplatz kämpfen. Sei es James, sei es Kroos, sei es Isco, sei es Carvajal. Plötzlich spielen die strategisch am besten ausgebildeten Fußballer nur noch Murks. Sind alle plötzlich ihren Fähigkeiten beraubt? Oder wird ein System gespielt, das den besten Fußballern bei Real all ihre Stärken beraubt und ein Defensivkorsett auferlegt wird, das darauf abzielt, die Fehler der letzten Saison auszumerzen, ohne die Stärken der letzten Saison zu erkennen???!!

Gut, dann haben wir eine andere Meinung was unsere 6-er Position angeht, geht für mich in Ordnung. Grundsätzlich ist eine Doppelsechs in dieser Konstelation sehr gut, ich habe trotzdem meine Mühe mit Kroos auf dieser Position. Mein Hauptproblem ist wie bereits erwähnt das Spiel bei gegnerischem Ballbesitz und nicht, wenn wir am Ball sind. Natürlich sind Kroos und Modric Monster, was das Kombinationsspiel anbelangt, dass reicht in meinen Augen jedoch nicht, wenn du vorne nochmals Spieler hast, welche einen defensiven Freipass haben. Ich bin überzeugt, dass Kroos defensiv mehr könnte, aber ich werde immer wieder bestätigt. Spiel für Spiel haben wir da Löcher, weil er dem Ball und Gegner hinterherläuft...mir passt Casemiro Defensiv um einiges besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück