Aktuelles

Rafael Benítez

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, dann haben wir eine andere Meinung was unsere 6-er Position angeht, geht für mich in Ordnung. Grundsätzlich ist eine Doppelsechs in dieser Konstelation sehr gut, ich habe trotzdem meine Mühe mit Kroos auf dieser Position. Mein Hauptproblem ist wie bereits erwähnt das Spiel bei gegnerischem Ballbesitz und nicht, wenn wir am Ball sind. Natürlich sind Kroos und Modric Monster, was das Kombinationsspiel anbelangt, dass reicht in meinen Augen jedoch nicht, wenn du vorne nochmals Spieler hast, welche einen defensiven Freipass haben. Ich bin überzeugt, dass Kroos defensiv mehr könnte, aber ich werde immer wieder bestätigt. Spiel für Spiel haben wir da Löcher, weil er dem Ball und Gegner hinterherläuft...mir passt Casemiro Defensiv um einiges besser.
Klar kann man unterschiedlicher Meinung beim Fußball sein. Meine Wunschposition ist die 6 für Kroos sicher auch nicht, da ich seine Stärken in der gegnerischen Hälfte bei ballbesitzorientierten Spiel sehe. Nichts desto trotz denke ich, dass er mit Modric auf der Doppel 6, was die Stärken unseres Kaders betrifft, die beste Lösung ist. Problematischer ist da schon, was Benitez mit den Stärken von Kroos und Modric macht. Er schränkt sie ein, um seine Idee des abstandsorientierten Verschiebens zu spielen. Kroos darf keine Diagonalbälle mehr spielen, Modric muss sein Heil in endlosen Dribblings suchen, weil kein Verschieben zum Ballführenden stattfindet, so keine Anspielstationen entstehen und irgendwann ist dann Schluss in den Beinen des Gegners. Genauso sind die Bewegungen im Spielaufbau anders geworden. Modric und vor allem Kroos holen sich den Ball nicht mehr aus der eigenen Abwehrreihe ab, kein Abkippen nach hinten und paralleles Verschieben des anderen 6ers ein Stück vor. Ich weiß nicht, was Benitez im Training sagt und ich kenne seine Anweisungen nicht, aber ich kann nicht daran glauben, dass 2 der besten zentralen Mittelfeldspieler der Welt innerhalb von ein paar Monaten all ihre strategischen Fähigkeiten verloren haben.

PS: Zum Defensivverhalten von Kroos. Das, was dir fehlt, ist das Hinterhersprinten (oftmals aussichtslos, aber sieht super aus), das Grätschen und Foulen. Das sind aber alles keine Defensiveigenschaften der großen 6er auf unserem Fußballplaneten. Schau dir den vielleicht besten der Welt an, Busquets. Er macht das ähnlich wie Kroos. Er verteidigt bereits ohne einen Zweikampf zu führen. Es ist sein taktisches Verständnis, wie Räume zugelaufen werden müssen, welche Abstände zwischen ihm, dem Ballführenden und den Anspielstationen gehalten werden müssen. Man denkt immer Kroos und Spieler wie Busquets und auch Modric sind am Ball entscheidend für das Team, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Das, was sie als Strategen auszeichnet, ist oftmals das, was sie ohne Ball machen. Selbst wenn es oft wie Traben aussieht, ist es doch die optimale Balance von Abständen, Zugriffsmöglichkeiten und potenziellen Anspielstationen. Wenn beispielsweise 3 Spieler auf die eigene Abwehr zulaufen, der 6er aber weiß, dass die komplette Viererkette hinter ihm gestaffelt ist, dann sprintet er nicht in den Zweikampf, sondern hält den optimalen Abstand und lässt oft sogar den Gegner passieren, um nach Ballgewinn, erste Anspielstation zu sein und eigene Angriffe einzuleiten. Wir machen es uns oft zu einfach, wenn wir zentrale Mittelfeldspieler beurteilen. Fußball ist komplexer, als man denken mag.
 
PS: Zum Defensivverhalten von Kroos. Das, was dir fehlt, ist das Hinterhersprinten (oftmals aussichtslos, aber sieht super aus), das Grätschen und Foulen. Das sind aber alles keine Defensiveigenschaften der großen 6er auf unserem Fußballplaneten. Schau dir den vielleicht besten der Welt an, Busquets. Er macht das ähnlich wie Kroos. Er verteidigt bereits ohne einen Zweikampf zu führen. Es ist sein taktisches Verständnis, wie Räume zugelaufen werden müssen, welche Abstände zwischen ihm, dem Ballführenden und den Anspielstationen gehalten werden müssen. Man denkt immer Kroos und Spieler wie Busquets und auch Modric sind am Ball entscheidend für das Team, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Das, was sie als Strategen auszeichnet, ist oftmals das, was sie ohne Ball machen. Selbst wenn es oft wie Traben aussieht, ist es doch die optimale Balance von Abständen, Zugriffsmöglichkeiten und potenziellen Anspielstationen. Wenn beispielsweise 3 Spieler auf die eigene Abwehr zulaufen, der 6er aber weiß, dass die komplette Viererkette hinter ihm gestaffelt ist, dann sprintet er nicht in den Zweikampf, sondern hält den optimalen Abstand und lässt oft sogar den Gegner passieren, um nach Ballgewinn, erste Anspielstation zu sein und eigene Angriffe einzuleiten. Wir machen es uns oft zu einfach, wenn wir zentrale Mittelfeldspieler beurteilen. Fußball ist komplexer, als man denken mag.

Du magst zwar Recht haben, dass einfach nur den Ball hinterher sprinten und in den Gegner reingrätschen nicht unbedingt, das beste Defensivverhalten ist - vorallem nicht bei einem 6er wie Kroos, nur wenn man Kroos und Modric vergleicht, dann sieht man schon deutliche Unterschide in deren Defensivverhalten. Während Modric sich in der Rückwärtsbewegung sich meist immer den Gegenspieler zumindest stellt und ihn manchmal auch angreift bzw. bedrängen will, trabt Kroos meist einfach nur in der eigenen Hälfte umher und wirkt teilweise sehr energieentladen. So sehr ich mich auch bemühe, aber ich sehe da kein taktisches kluges Abwehrverhalten von dem Deutschen. Und selbst, wenn dann der Ball gewonnen wird, ist er alles andere als ein Spieler, der das Spiel schnell macht, sondern spielt lieber dann noch ein Sicherheitspass zu Modric, der wiederrum überall zu finden sein muss. Kroos kann ruhig Modric ein wenig mehr entlasten in der Defensive, denn selbst ein Busquets geht gegebenenfalls in die Zweikämpfe und ist gleichzeitig immer anspielbereit, während Kroos meist nur anspielbereit ist und sonst im Mittelfeld seine routinmäßigen Pässe absolviert. Kroos kann mehr, aber Benitez scheint wohl ihn zu einem anderen Spieler machen zu wollen.
 
Du magst zwar Recht haben, dass einfach nur den Ball hinterher sprinten und in den Gegner reingrätschen nicht unbedingt, das beste Defensivverhalten ist - vorallem nicht bei einem 6er wie Kroos, nur wenn man Kroos und Modric vergleicht, dann sieht man schon deutliche Unterschide in deren Defensivverhalten. Während Modric sich in der Rückwärtsbewegung sich meist immer den Gegenspieler zumindest stellt und ihn manchmal auch angreift bzw. bedrängen will, trabt Kroos meist einfach nur in der eigenen Hälfte umher und wirkt teilweise sehr energieentladen. So sehr ich mich auch bemühe, aber ich sehe da kein taktisches kluges Abwehrverhalten von dem Deutschen. Und selbst, wenn dann der Ball gewonnen wird, ist er alles andere als ein Spieler, der das Spiel schnell macht, sondern spielt lieber dann noch ein Sicherheitspass zu Modric, der wiederrum überall zu finden sein muss. Kroos kann ruhig Modric ein wenig mehr entlasten in der Defensive, denn selbst ein Busquets geht gegebenenfalls in die Zweikämpfe und ist gleichzeitig immer anspielbereit, während Kroos meist nur anspielbereit ist und sonst im Mittelfeld seine routinmäßigen Pässe absolviert. Kroos kann mehr, aber Benitez scheint wohl ihn zu einem anderen Spieler machen zu wollen.
Ich bin bisher mit den Saisonleistungen auch alles andere als zufrieden. Letztes Jahr hat es über gewisse Zeiträume auch optimal funktioniert mit den beiden auf der 6. Und dass Modric im Defensivverhalten eher die risikoreichen aggressiveren Parts durch seine Schnelligkeit einnimmt und Kroos eher auf zweite Bälle lauert und nach hinten absichert, halte ich für sinnvoll. Ich denke nicht, dass die Krux darin liegt, das Defensivverhalten zu verbessern, vielmehr muss die Spielkontrolle zurück. Die ist bekanntlich nämlich die beste Verteidigung und bislang hat Benitez hier noch kein Mittel gefunden, diese zurückzugewinnen.
Wir sollten auch aufhören, über Kroos zu diskutieren. Da sich die Geister an ihm scheiden, würden wir nur sinnlos debattieren. Wir sehen seinen Wert einfach vollkommen unterschiedlich.
 
@spielverlagerer bist mir mit dem busquets Beispiel zuvor gekommen . Ich sehe auch kroos und modric als unsere Parade ZM.
Wichtig ist nur, welche Grundordnung, Staffelung und Philosophie hat ein Trainer oder Mannschaft.
Dass, bei der derzeitigen Staffelung auf dem Spielfeld, kroos die ärmste Sau ist, ist klar, hier werden seine Schwächen schonungslos offengelegt. Es gibt riesen Abstände der einzelnen Akteure, keine gute Staffelung vor und nach Ballverlust und außerdem keine Idee wann und wo gepresst wird. In so einem offenen System wie es bei uns derzeit, vorallem gegen barca, der Fall ist, schaut casemiro natürlich besser aus als kroos, weil er in der Tat der bessere Zweikämpfen ist.

Aber auch ein busquets würde bei uns genau den gleichen Stiefel wie kroos herunter spielen, busquets lebt von der Philosophie und dem perfekte Stellungsspiel welches er bei barcelona praktizieren kann. Umgekehrt würde sich ein kroos bei barcelona derzeit in der busquets Position pudelwohl fühlen.

Toni hat natürlich nicht die physischen Attribute eines casemiro und ist für ein ballbesitz orientiertes Spiel wesentlich besser geeignet als für ein schnelles Umschaltspiel.
Da sehe ich auch das Hauptproblem bei uns, Toni spielt in einem offenen System ohne direkten Zugriff auf die Gegenspieler und dann wird immer wieder seine schlechte Physis kritisiert. Nur war kroos vor einem Jahr beim WM Gewinn genau der gleiche und er wurde schon als balon D oro Kandidat gefeiert. Kroos ist technisch, taktisch und was die Spielintelligenz betrifft Weltklasse, nur wenn du neymar alleine auf ihn zu dribbeln lässt eine arme Sau.

Von daher wünsche ich mir endlich wieder ein ballbesitz orientiertes madrid mit überlegtem Offensivpressing und einstudierten Pass-und Laufwegen. Dann schaut nicht nur kroos wieder Weltklasse aus, auch unsere Mannschaft wird wieder ansehnlicher spielen.
Leider habe ich bei Benitez arge Zweifel ob er so ein madrid überhaupt sehen will, oder eher ein zurückhaltendes, Ergebnis orientiertes Real.
In diesem Sinne, hoffen es kann fast nur besser werden.
 
@spielverlagerer bist mir mit dem busquets Beispiel zuvor gekommen . Ich sehe auch kroos und modric als unsere Parade ZM.
Wichtig ist nur, welche Grundordnung, Staffelung und Philosophie hat ein Trainer oder Mannschaft.
Dass, bei der derzeitigen Staffelung auf dem Spielfeld, kroos die ärmste Sau ist, ist klar, hier werden seine Schwächen schonungslos offengelegt. Es gibt riesen Abstände der einzelnen Akteure, keine gute Staffelung vor und nach Ballverlust und außerdem keine Idee wann und wo gepresst wird. In so einem offenen System wie es bei uns derzeit, vorallem gegen barca, der Fall ist, schaut casemiro natürlich besser aus als kroos, weil er in der Tat der bessere Zweikämpfen ist.

Aber auch ein busquets würde bei uns genau den gleichen Stiefel wie kroos herunter spielen, busquets lebt von der Philosophie und dem perfekte Stellungsspiel welches er bei barcelona praktizieren kann. Umgekehrt würde sich ein kroos bei barcelona derzeit in der busquets Position pudelwohl fühlen.

Toni hat natürlich nicht die physischen Attribute eines casemiro und ist für ein ballbesitz orientiertes Spiel wesentlich besser geeignet als für ein schnelles Umschaltspiel.
Da sehe ich auch das Hauptproblem bei uns, Toni spielt in einem offenen System ohne direkten Zugriff auf die Gegenspieler und dann wird immer wieder seine schlechte Physis kritisiert. Nur war kroos vor einem Jahr beim WM Gewinn genau der gleiche und er wurde schon als balon D oro Kandidat gefeiert. Kroos ist technisch, taktisch und was die Spielintelligenz betrifft Weltklasse, nur wenn du neymar alleine auf ihn zu dribbeln lässt eine arme Sau.

Von daher wünsche ich mir endlich wieder ein ballbesitz orientiertes madrid mit überlegtem Offensivpressing und einstudierten Pass-und Laufwegen. Dann schaut nicht nur kroos wieder Weltklasse aus, auch unsere Mannschaft wird wieder ansehnlicher spielen.
Leider habe ich bei Benitez arge Zweifel ob er so ein madrid überhaupt sehen will, oder eher ein zurückhaltendes, Ergebnis orientiertes Real.
In diesem Sinne, hoffen es kann fast nur besser werden.

Ich kann dir in jedem einzelnen Punkt einfach zustimmen. Wie gerne würde ich mal einen ballbesitzorientierten Trainer haben, der aus Kroos, Modric, James und Isco (wenn er an seinem Timing arbeitet) alles rausholt. Ich hätte auch nichts gegen die Abgabe eines Galacticos, wenn diese frei werdende Position durch einen spielstarken Transfer bekleidet würde.
 
Seh ich eigentlich komplett anders:

Das was Busquets (aus rein defensiver Sicht jetzt) so gut macht ist, dass er riesige Räume alleine absichern kann. Busquets würde ich nicht als zweikampfstark, sondern als defensivstark bezeichnen: Er steht so gut, dass die Gegner nicht über seine Zonen kommen; der beste Zweikampf ist der, den man nicht führen muss.
Kroos würde sich also mMn gar nicht wohl fühlen in Busquets Rolle; das Problem ist eher, dass man momentan von ihm erwartet, dass er Busquets-mäßig Räume versperrt, was er aber nicht mal annähernd in dieser Art und Weise kann.

Zweikampfschwach empfinde ich Toni außerdem überhaupt nicht, schaut mal an, wie oft er gut aus einer (gut gestaffelten!) Reihe herausgeht und den Gegnern den Ball abnimmt und das auf eine absolut unaggressive Weise (nicht so wie Casemiro, Xabi oder Illarra).
Man darf Kroos nicht zu große Räume alleine absichern lassen, darum funktioniert er in einem 4-4-2 mMn um einiges besser als als DM in einem 4-3-3/4-1-4-1 (Könnt ihr euch erinnern, wie gut er mit Modric zusammengespielt hat im 4-4-2 und wie dann der Leistungseinbruch war im 4-3-3 nach dessen Verletzung?).
 
Nur um nochmal zurück zu busquets zu kommen. Er kann Räume deswegen alleine absichern weil barcelona so hoch presst und die Abwehr schon auf der Mittellinie steht, da ist wesentlich weniger Raum zu decken als wenn die Abwehr 20 Meter dahinter steht.

Und gutes pressing beginnt ganz vorne! #bbc# Busquets stellt nur intelligent den nächsten und übernächsten Passweg zu, dass hat er unter guardiola gelerntgelernt. Daher ist es in einem Team wie barcelona zum Beispiel wichtig vor ballverlust schon eine gute Staffelung zu haben, um dann effektives pressing betreiben zu können. Ist das nicht der Fall, hat man bei jedem ballverlust riesen Löcher zu stopfen und die konter Gefahr ist höher, Beispiel wir gegen barcelona.

In einem offenen, fragile System wie wir derzeit spielen wäre busquets genauso überfordert weil er keinen direkten Zugriff auf Pässe der Gegner hat.

Für mich ist daher auch modric der Prototypen eines modernen ZM, er kann sowohl intelligent pressen und Passwege zustellen, ist aber auch Zweikampf stark und kann aus der Tiefe Schnittstelle Pässe spielen.
So sehe ich das, aber schön das es unterschiedliche Meinungen gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich eigentlich komplett anders:

Das was Busquets (aus rein defensiver Sicht jetzt) so gut macht ist, dass er riesige Räume alleine absichern kann. Busquets würde ich nicht als zweikampfstark, sondern als defensivstark bezeichnen: Er steht so gut, dass die Gegner nicht über seine Zonen kommen; der beste Zweikampf ist der, den man nicht führen muss.
Kroos würde sich also mMn gar nicht wohl fühlen in Busquets Rolle; das Problem ist eher, dass man momentan von ihm erwartet, dass er Busquets-mäßig Räume versperrt, was er aber nicht mal annähernd in dieser Art und Weise kann.

Zweikampfschwach empfinde ich Toni außerdem überhaupt nicht, schaut mal an, wie oft er gut aus einer (gut gestaffelten!) Reihe herausgeht und den Gegnern den Ball abnimmt und das auf eine absolut unaggressive Weise (nicht so wie Casemiro, Xabi oder Illarra).
Man darf Kroos nicht zu große Räume alleine absichern lassen, darum funktioniert er in einem 4-4-2 mMn um einiges besser als als DM in einem 4-3-3/4-1-4-1 (Könnt ihr euch erinnern, wie gut er mit Modric zusammengespielt hat im 4-4-2 und wie dann der Leistungseinbruch war im 4-3-3 nach dessen Verletzung?).
Ist zwar was dran, dass Kroos und Busquets nicht identische Spielertypen sind, dein Urteil über Kroos Verschieben ohne Ball teile ich ehrlich gesagt nicht. Busquets ist bockstark und der vermutlich beste Spieler im Sperren von Räumen, aber so riesig wie bei uns sind die Räume bei Barcelona nun wahrlich nicht, die da gesperrt werden müssen. Da Barcelona höher presst und insgesamt das Verschieben im Kollektiv bis zur Perfektion betreibt, sehe ich die Räume deutlich enger, was wiederum dem Spielertypus von Kroos entspricht. Was du ja selbst sagst, wenn du von einer engen Staffelung sprichst. Siehe seine Leistungen unter Guardiola, wo er eben von dieser engen Staffelung und dem hohen Pressen der Bayern profitiert hat. Würde er noch bei Bayern spielen, würde er sich vermutlich mittlerweile auch pudelwohl auf Xabis Position fühlen.
Aber um auf den Kern zurückzukommen. Ein Spieler ist nur so gut, wie die Übereinstimmung seiner Fähigkeiten mit den Anforderungen seiner Rolle im Spielsystem. Und da scheint mir das System von Benitez für den Kader von Real einfach das falsche zu sein. Da er schlicht unfassbar niedrige Übereinstimmungen zwischen den Stärken der Einzelspieler und den Systemanforderungen erzeugt und das unterscheidet einen guten Trainer von einem sehr guten Trainer.
 
Das grösste Problem von Benitez ist wohl unsere Mannschaft. Unsere Offensive und Verteidigung ist, mal abgesehen von Benze, für Konter geeignet, allerdings nicht für ballbesitzorientierten Fussball, während unser Mittelfeld aus pass- und kombinationsstarken Spielern besteht. Man hat für einen zweikampfstarken Taktiker (Alonso) einen ballbesitzorientierten Spieler (Kroos) geholt, um besser mit dem Ball bei Ballbesitz umgehen zu können, ebenso einen James für Di Maria. Sieht für mich danach aus, dass man eher auf Ballbesitz spielen soll, doch der Transfer von Bale erstickt meine Vermutungen. Da kann der Trainer auch nicht viel dafür wenn die Führung mehr als Mist baut.

Das Hauptproblem ist nun, dass man kein richtiges Spielsystem hat, man spielt weder auf Ballbesitz, noch auf Konter. Wir liessen uns von Atletico hinten reindrängen und versuchten mit Barca mitzuspielen und wurden eiskalt ausgekontert. Da sehe ich keinen wirklichen Plan. Da muss ich wieder Benitez in Frage stellen.
 
Stimme ich zu. Das größte Problem heißt Perez.

Wir fahren einen Zickzack Kurs was Trainer und Philosophie betrifft. Mourinho war super da er uns wieder an die Spitze führte, auch mit nicht so ansehlichem Konterstil, verlor aber mit zunehmender dauer die Führung der Mannschaft und sie stand dann auch nicht mehr geschlossen hinter ihm.

Carlo war dann ein willkomenes Upgrade, er machte das Spiel ansehnlicher, war geschätzt von der Mannschaft und auch erfolgreich. Jetzt kommt rafa, er ist sicher ein toller Taktiker und Trainer, nur passt er mit diesem spielstil nicht zu Real, noch dazu scheint die Mannschaft auch nicht sonderlich glücklich mit ihm geschweige denn sie steht 100% hinter ihm.

Aber um zum Schluss zu kommen, es gibt keine nachhaltige Philosophie und Spiel Idee. Daher auch keine automatisierten Abläufe(passwege, laufwege und pressing).
Ich glaube auch, dass die Mannschaft selber sieht das es unter Carlo ansehnlicher war und es gab auch mehr Schnittpunkte. Irgendwie kommt es mir vor als das rafa in die eine richtig zieht und das Team in eine andere. Und Perez zieht sowieso in eine ganz andere Richtung.
 
Ancelotti konnte Kroos perfekt einbinden. Defensiv im 4-4-2 mit guten Abständen und einem Arbeiter als LM an der Seite (Di Maria, Isco, James), offensiv als tiefliegender Spielmacher mit Modric, Ramos, Marcelo und einem LM/LZM/OM in der Nähe im asymmetrischen 4-3-3 oder später geradlinigeren 4-4-2. Wir spielten mit einer starken linken Seite, die den Ball konstant ins letzte Drittel bringen konnte, wir hatten bessere Strukturen um anzugreifen und wir hatten bessere Staffelungen um defensiv umzuschalten.

Kroos weitestgehend von physischen Aufgaben zu befreien, war logisch.

Es war natürlich nicht alles perfekt und wir hatten regelmäßig was zum Meckern, aber Ancelotti hatte im Gegensatz zu Benitez die größte Herausforderung in Madrid sehr schnell gemeistert: Ein System zu entwickeln, das die Stärken der Spieler aufgehen lässt und die Schwächen minimiert.

Jetzt unter Benitez finden wir halt ein ganz anderes Umfeld für Kroos vor. Die Staffelungen vorne sind blöd, sowohl um anzugreifen als auch defensiv umzuschalten. Wenn man den Cyborgs vorne Freiheiten im Positionsspiel gibt, werden sie dir halt keine Ballbesitz- sondern Heavy-Metal-Staffelungen bereitstellen. Die so wichtigen Außenverteidiger sind somit auch ständig isoliert im Angriff. Kroos hat außerdem als indirekte Folge vor/neben sich nur noch Modric und nicht noch einen physisch starken Khedira, einen dynamischen Di Maria oder einen spielstarken Isco/James. Wie willst du so den Ball konstant aussichtsreich nach vorne bringen? Und noch viel wichtiger: Wie willst du als Kroos (und Modric ja auch) konstant vor- und zurückrücken, um diese skandalösen Drei-Mann-Angriffe zu unterstützen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr, wie geht es mit Benitez weiter? Denkt ihr es besteht überhaupt noch Hoffnung, dass er das Ruder rumreissen kann oder sollten wir uns im Winter einen anderen holen?

Ich vermute Perez wird ihm noch bis zum Sommer vertrauen schenken, einerseits, da das Trainerangebot momentan nicht allzu gross ist und andererseits, da er sonst zugeben müsste, dass er mit Benitez einen grossen Fehler gemacht hat.

Was wir seit Saisonbeginn zusammenspielen ist zwar grauenhaft, doch denke ich man sollte Benitez noch Zeit lassen. Ein neuer Trainer würde die Saison wohl kaum noch retten und wer weiss? Eventuell greifen Benitez' Taktiken doch plötzlich im Frühling und wir Feiern ihn.
 
Denke auch, dass Benitez mindestens bis Saisonende bleibt, solange kein weiterer Megaunfall passiert oder wir in eine Niederlagenserie schlittern. Ich glaube eher, dass Real heuer die Wintertransferperiode tw. nützen wird.

Aber: Benitez' aktuelle Aussagen verschaffen mir zunehmend ein Déjàvu. Dauernd davon zu reden, wie toll wir "eigentlich" sind, erinnert mich an die Laberaktionen von Ancelotti ("Illara ein wichtiger Spieler, wir werden den Bankwärmern mehr Spielzeit geben, bla bla"). Das war letztlich sein Anfang vom Ende...
 
Ich bezweifle sehr, dass Rafa diese Saison übersteht... Wenn er aber doch noch schafft, habe ich einzige Hoffnung: Wir erreichen direkte CL-Teilnahme. Habe keine Lust auf EL oder CL-Qualifikationsspiele...
 
Ich bezweifle sehr, dass Rafa diese Saison übersteht... Wenn er aber doch noch schafft, habe ich einzige Hoffnung: Wir erreichen direkte CL-Teilnahme. Habe keine Lust auf EL oder CL-Qualifikationsspiele...
Lol wtf, seit wann sind wir auf einem Abstiegsplatz? Jungs, die Welt ist (noch) nicht untergegangen.
 
Ich finde auch das es langsam zu sehr abdriftet, man sollte jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Natürlich hat sich jeder was anderes gewünscht als das was in den letzten Monaten passiert ist aber nun ist es nun mal so! Benitez ist unser Trainer und wird es - mit ziemlicher Sicherheit - zumindest bis zum Saisonende auch bleiben. Mit diesem Kader kann es eigentlich nicht zu viel schlimmeren Szenarien kommen da die Jungs einfach zu gut sind, das sollte man so auch mal fest halten, Trainer Vorgaben hin oder her.

Desweiteren darf man doch stark davon ausgehen das Benitez gerade jetzt eine Reaktion zeigen möchte und ich hoffe inständig das er sich seinem Team und dessen Klasse anpassen kann und dementsprechend auch Fußball spielen lässt. Auch unter Mourinho war die erste Saison eine halbe Katastrophe was den spielerischen Aspekt anging, natürlich war das eine andere Situation und natürlich ist man es auch anders gewohnt aus den letzten 2 Jahren aber keiner kann jetzt daran was ändern. Man muss einfach die Zähne zusammenbeißen und hoffen das jene Leute die den Hebel in der Hand halten auch richtig steuern, Benitez und sein Trainerstab sind ja auch nicht dumm, die wollen hier nicht als Mega-Flop enden und ein halbwegs intelligenter Trainer merkt dann insgeheim schon was falsch läuft... Er muss nur auch gewillt sein was neues auszuprobieren! Rein theoretisch hat Benitez bis zur heißen Phase im Frühjahr Zeit das er diesem Team eine andere Richtung gibt, bei Barca konnte man das ja ganz gut beobachten (auch wenn die enormes Glück bei der Auslosung dabei hatten so waren sie doch auch spielerisch stark verbessert).

Wenn ich aber zB bearbeitete Bilder in Zeitungen sehe die Benitez als "antimadridista" zeigen dann kommt mir irgendwie die Galle hoch, das ist doch echt lächerlich. Auch wenn ich ihn nicht als Trainer haben will so kann ich ihm mit Sicherheit nicht vorwerfen das er nicht alles für den Verein tun würde. Alleine sein Antritt hier haben gezeigt wie sehr sein Herz für diesen Verein schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr, wie geht es mit Benitez weiter? Denkt ihr es besteht überhaupt noch Hoffnung, dass er das Ruder rumreissen kann oder sollten wir uns im Winter einen anderen holen?

Ich vermute Perez wird ihm noch bis zum Sommer vertrauen schenken, einerseits, da das Trainerangebot momentan nicht allzu gross ist und andererseits, da er sonst zugeben müsste, dass er mit Benitez einen grossen Fehler gemacht hat.

Was wir seit Saisonbeginn zusammenspielen ist zwar grauenhaft, doch denke ich man sollte Benitez noch Zeit lassen. Ein neuer Trainer würde die Saison wohl kaum noch retten und wer weiss? Eventuell greifen Benitez' Taktiken doch plötzlich im Frühling und wir Feiern ihn.

Ich denke, wenn eine passable Alternative verfügbar wäre, düfte Rafa spätestens jetzt nach dem Copa-Debakel seine Koffer packen. Ist zwar nicht vorrangig auf seinem Mist gewachsen, aber er wäre nach der bislang unterirdischen Saison der perfekte Blitzableiter und Sündenbock, dem wohl niemand wirklich nachtrauern würde! Da aber kein Ersatzmann da ist, wird er vermutlich bis zum Saisonende bleiben, solange wir in der Meisterschaft zumindest nicht soweit absacken, dass die CL in Gefahr gerät bzw. solange zumindest eine rechnerische Chance auf den Titel besteht. Und solange wir uns mit etwas Glück so einigermaßen durch die CL wuseln können. Ein frühes Ausscheiden im Achtelfinale oder eine weitere Liga Totalpleite in der Art eines 0:4 dürfte es dann aber gewesen sein.

Aufgrund der Klasse unseres Kaders müsste das auch drin sein und noch schlechter als jetzt kann es eigentlich nicht kommen. Von daher sollten diese zwei Bedingungen für einen Verbleib bis zum nächsten Sommer von Benitez` Seite her erfüllbar sein. Die Frage bleibt, ob die Spieler mitziehen und nicht vorher in den "Bummelstreik" treten...
 
Servus miteinander,
ich als Außenstehender empfinde die Kritik an Benitez als unfair.
Man muss nur schauen, wo Barca letzte Saison zum Winter stand. Was
dann geschah, ist Fußballgeschichte geworden.
Ebenso ist diese Saison Madrid noch nicht aus dem Rennen, weder in der Meisterschaft
noch in der Champions League.
Ich denke, man muss Benitez Zeit geben, damit die Mannschaft seine Ideen aufsaugt.
Ich wäre froh, wenn Benitez fernab von Druck seine Arbeit bei Real bis mindestens Sommer 2016 fortführt
und ein neues Team entwickelt. Mit ,Cheryshev Jese, Mayoral, Isco, Varane und Kovacic hat er die Grundbausteine in der Hand,
um ein neues Real zu formen.
 
Man muss nur schauen, wo Barca letzte Saison zum Winter stand. Was
dann geschah, ist Fußballgeschichte geworden.
Ebenso ist diese Saison Madrid noch nicht aus dem Rennen, weder in der Meisterschaft
noch in der Champions League.
Du meinst also, Barca bricht plötzlich ein, wie Real vor einem Jahr? Trotz Neuzugänge wie A. Vidal oder Turan? Da muss schon einiges schiefgehen.
Ich wäre froh, wenn Benitez fernab von Druck seine Arbeit bei Real bis mindestens Sommer 2016 fortführt
Verständlich aus der Sicht eines Bayern-Fans. :gotcha:

Wenn's schon so "schee" ist:
:welcome:
 
Du meinst also, Barca bricht plötzlich ein, wie Real vor einem Jahr? Trotz Neuzugänge wie A. Vidal oder Turan? Da muss schon einiges schiefgehen.

Verständlich aus der Sicht eines Bayern-Fans. :gotcha:

Wenn's schon so "schee" ist:
:welcome:

Kleines Veto in diesem Fall von mir: Vidal und Turan muss man auch erstmal erfolgreich in die Mannschaft einbauen. Gerade Turan sehe ich als anderen - eher Barca untypischen - Spielertypen an. Zweiter Punkt: Enrique hat letzte Saison gezeigt das er "eigene Ideen" mitbringt und das sich Spieler erstmal an seine Philosophie anpassen müssen. Mal abwarten was die Jungs wirklich für einen Ertrag haben wenn sie dann spielberechtigt sind, das sie vom Namen her natürlich ein Upgrade für Barca sein können steht natürlich außer Frage...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück