spielverlagerer
El aficionado · männlichKlar kann man unterschiedlicher Meinung beim Fußball sein. Meine Wunschposition ist die 6 für Kroos sicher auch nicht, da ich seine Stärken in der gegnerischen Hälfte bei ballbesitzorientierten Spiel sehe. Nichts desto trotz denke ich, dass er mit Modric auf der Doppel 6, was die Stärken unseres Kaders betrifft, die beste Lösung ist. Problematischer ist da schon, was Benitez mit den Stärken von Kroos und Modric macht. Er schränkt sie ein, um seine Idee des abstandsorientierten Verschiebens zu spielen. Kroos darf keine Diagonalbälle mehr spielen, Modric muss sein Heil in endlosen Dribblings suchen, weil kein Verschieben zum Ballführenden stattfindet, so keine Anspielstationen entstehen und irgendwann ist dann Schluss in den Beinen des Gegners. Genauso sind die Bewegungen im Spielaufbau anders geworden. Modric und vor allem Kroos holen sich den Ball nicht mehr aus der eigenen Abwehrreihe ab, kein Abkippen nach hinten und paralleles Verschieben des anderen 6ers ein Stück vor. Ich weiß nicht, was Benitez im Training sagt und ich kenne seine Anweisungen nicht, aber ich kann nicht daran glauben, dass 2 der besten zentralen Mittelfeldspieler der Welt innerhalb von ein paar Monaten all ihre strategischen Fähigkeiten verloren haben.Gut, dann haben wir eine andere Meinung was unsere 6-er Position angeht, geht für mich in Ordnung. Grundsätzlich ist eine Doppelsechs in dieser Konstelation sehr gut, ich habe trotzdem meine Mühe mit Kroos auf dieser Position. Mein Hauptproblem ist wie bereits erwähnt das Spiel bei gegnerischem Ballbesitz und nicht, wenn wir am Ball sind. Natürlich sind Kroos und Modric Monster, was das Kombinationsspiel anbelangt, dass reicht in meinen Augen jedoch nicht, wenn du vorne nochmals Spieler hast, welche einen defensiven Freipass haben. Ich bin überzeugt, dass Kroos defensiv mehr könnte, aber ich werde immer wieder bestätigt. Spiel für Spiel haben wir da Löcher, weil er dem Ball und Gegner hinterherläuft...mir passt Casemiro Defensiv um einiges besser.
PS: Zum Defensivverhalten von Kroos. Das, was dir fehlt, ist das Hinterhersprinten (oftmals aussichtslos, aber sieht super aus), das Grätschen und Foulen. Das sind aber alles keine Defensiveigenschaften der großen 6er auf unserem Fußballplaneten. Schau dir den vielleicht besten der Welt an, Busquets. Er macht das ähnlich wie Kroos. Er verteidigt bereits ohne einen Zweikampf zu führen. Es ist sein taktisches Verständnis, wie Räume zugelaufen werden müssen, welche Abstände zwischen ihm, dem Ballführenden und den Anspielstationen gehalten werden müssen. Man denkt immer Kroos und Spieler wie Busquets und auch Modric sind am Ball entscheidend für das Team, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Das, was sie als Strategen auszeichnet, ist oftmals das, was sie ohne Ball machen. Selbst wenn es oft wie Traben aussieht, ist es doch die optimale Balance von Abständen, Zugriffsmöglichkeiten und potenziellen Anspielstationen. Wenn beispielsweise 3 Spieler auf die eigene Abwehr zulaufen, der 6er aber weiß, dass die komplette Viererkette hinter ihm gestaffelt ist, dann sprintet er nicht in den Zweikampf, sondern hält den optimalen Abstand und lässt oft sogar den Gegner passieren, um nach Ballgewinn, erste Anspielstation zu sein und eigene Angriffe einzuleiten. Wir machen es uns oft zu einfach, wenn wir zentrale Mittelfeldspieler beurteilen. Fußball ist komplexer, als man denken mag.