@Polyphony @Los_Merengues verjagen ist für mich damit gemeint, dass wir einen Alaba 12 Millionen + 20 Millionen Handgeld geben, aber für Varane haben wir das Geld welches er zweifelsohne verdienen sollte nicht mehr?
Obwohl Varane für mich der bessere IV ist und mit Ramos natürlich hat sich da sein Bruder und er auch etwas verzockt, aber ich hätte mir einfach gewünscht, dass Perez ihm damals 2 Jahre mit reduzierten Bezügen gibt und die Sache wäre erledigt gewesen

Natürlich ist der Alaba Transfer gut, da wir nun einen Ersatz haben, aber so wie es akutell abläuft mit einem Verkauf von Varane, ist Alaba nur noch für die IV eingeplant da wir dann mit Nacho, Alaba, Militao und Vallejo nur vier IV haben und wie gesagt Alaba ist für mich nicht der weltklasse IV er wird mir oft zu stark geredet. Ich fande letzte Saison Boateng bei Bayern konstanter und die Vertragsverlängerung von Varane wäre enorm wichtig. Sonst verlieren wir zwei IV die wir wahrscheinlich so schnell nicht mehr finden werden!
Wie so oft ist der Kontext eines Transfers halt sehr wichtig. Ich habe Alaba zunächst auch sehr kritisch gesehen, immer darauf basierend, dass Ramos verlängert. Da es aber nun relativ offensichtlich ist, das Alaba als Ramos Nachfolger geplant und die Abwicklung des Transfers der Point of no Return war, wirft das ein etwas anderes Licht auf die Sache.
- ein Verein braucht Planungssicherheit und muss sich für die Zukunft rüsten, und angesichts dessen, dass Ramos Vertrag diesen und Varanes nächsten Sommer ausläuft und sich beide bisher weiger(te)n, einen neuen Vertrag zu unterschreiben, musste gehandelt werden. Davon dürfen auch Legenden nicht zu sehr ausgenommen sein. Ich wehre mich gegen sture Ansichten wie der "starke" Mann Perez sei nur dank Grössenwahn, Emotionslosigkeit und Sturheit gross geworden, ich plädiere immer für eine gesunde Mischung, aber ganz ohne geht es halt auch nicht. Real Madrid ist und war nicht so erfolgreich, weil man den Legenden jeden noch so extremen Wunsch erfüllt hat.
- Alaba war als ablösefreier Spieler sehr begehrt und man musste schnell handeln, wenn man ihn sichern wollte, sonst wäre er zu Barca/Paris/England. Pech für Ramos, aber hatte fast ein Jahr zeit, das vorliegende Angebot zu unterschreiben, er hat gepokert, und sich am Ende verzockt, selber schuld.
- die 20 Mio Handgeld stören mich auch, scheinen aber in der Höhe bei solchen Transfers üblich zu sein, daher wohl ein nötiges Übel
- meiner Meinung nach verdient Alaba auch 2-3 Mio zu viel, aber die waren am Ende halt notwendig, um ihn zu holen, weil es wohl sein letzter grosser Vertrag ist
- wir wissen nicht, wie das Angebot des Vereins am Ende ausgesehen hat. Es gab ja Berichte, wonach es ein Angebot über 2 Jahre gab. Man verzeihe mir, wenn ich Mister "Ich spiele auch gratis für den Verein" nicht blind alles glaube. Dass er nichts von der Frist wusste und/oder des nur um Planungssicherheit ging, kann mir keiner erzählen. Und wenn er so gerne geblieben wäre, was hat ihn davon abgehalten, den Vertrag um 1 Jahr zu verlängern und sich für ein weiteres zu beweisen? Der Verein hat 2 mal seine bzw. die Spielchen seines Bruders mitgespielt, ich kann verstehen, dass man es beim 3tes mal sein lässt, vor allem nach dieser Seuchen Saison und während Corona.
- Alaba ist vom Gesamtpaket her wohl immer noch das billigste und beste, was man auf dem Markt im Moment kriegen konnte. Wir zahlen jetzt 20 Mio Handgeld + 5 Jahre an ca. 20 Mio Brutto jährlich (vorausgesetzt er bleibt dann auch solange ), also insgesamt 120 Mio. Kounde oder Torres hätten alleine 60 bis 80 Mio Ablöse gekostet, danach hätten sie sich mit 8 Mio Brutto (also ca. 4 Mio Netto) jährlich zufrieden geben müssen, um die 120 Mio noch einzuhalten. Zudem sind beide keine bewiesene, potenzielle Weltklasse Spieler, die mehrere Positionen spielen können.
Um es an der Stelle auch mal klar zu sagen, mir tut der Abgang von Ramos auch verdammt weh und ich will mich nicht im schlechten von ihm trennen. Er war immer hier, seit ich durch und durch Real Fan geworden bin, er hat 16 Jahre lang immer gekämpft und alles gegeben, war bei vielen legendären Momenten dabei, dafür werde ich ihm immer dankbar sein. Aber ich wehre mich gegen die Argumentation, dass der Verein wieder eine Legende schlecht behandelt habe bzw. er verjagt wurde. Der Verein hat ihm fast ein Jahr lang ein den Umständen entsprechend gutes Angebot hingehalten und gewartet, er hat sich entschieden, wieder die dummen Spielchen seines Bruders zu spielen, letztendlich wegen 2 Mio. Da muss er sich wirklich auch selber an der Nase nehmen. Klar, man hätte ihm auch nochmal 2 Jahre zu gleichen Bezügen anbieten können, wären dann aber auch gut 50 Mio gewesen. Ich kann den Verein verstehen.
Varane ist nochmal ein anderes Kapitel und da bin ich 100% dabei. Er muss bleiben, jetzt erst recht, und ihn zu verkaufen und mit Vallejo zu ersetzen wäre an Dummheit mal wieder kaum zu überbieten.