Aktuelles

Raphaël Varane (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Natürlich können wir alle nur mutmaßen aber ich denke, Varane geht es tatsächlich entweder um fehlende (?) Wertschätzung und/oder darum, für sich persönlich eine neue Herausforderung zu suchen (neues Umfeld, neue Liga) – nicht so sehr um die fehlende sportliche Perspektive in Madrid.

Abgesehen davon geht es fast allen anderen Clubs ja ähnlich: alle müssen sparen, bis auf PSG & City aber wie wir wissen lässt sich Erfolg auch nicht mit Pedro-Dollar kaufen

Mit Pedro Dollar nicht aber mit Petro Dollars evtl.; ich will auch mal bisschen klugscheissen :lol:
Chelsea hat ja auch einen gewissen Background.
Es ist eh egal, Real Madrid braucht eh eine radikale Transformation, so oder so.
Varane war jetzt nicht unbedingt einer der Streichkandidaten
 
Mit Pedro Dollar nicht aber mit Petro Dollars evtl.; ich will auch mal bisschen klugscheissen :lol:
Chelsea hat ja auch einen gewissen Background.
Es ist eh egal, Real Madrid braucht eh eine radikale Transformation, so oder so.
Varane war jetzt nicht unbedingt einer der Streichkandidaten

Ich fühl mich heute so gönnerhaft wie die Öl-Scheichs und verschenke versteckte Rechtschreibfehler. Gratuliere, du darfst ihn behalten :P
 
Dass es an mangender sportlicher Perspektive liegt, glaube ich persönlich kaum. Zum einen Schätze ich Varane nicht so ein, zum anderen fehlen mir dann etwas die schlagkräftigen Argumente der gehandelten Abnehmer. Zu Barca wird er nicht gehen, City muss sich nach dem verlorenen CL-Finale neu formieren, PSG versinkt im Chaos und droft trotz Aufrüstung einen seiner Stars zu verlieren, Juve hahaha, Manu ist wieder am Kommen, aber noch nicht wieder an der Weltspitze. Chelsea ist das Team der Stunde, aber wir wissen ja, wie das mit den neuen Äras läuft. Wir waren selbst mit all den Problemen letzte Saison im CL Halbfinale und 2ter in La Liga, mangels sportlicher Perspektiven verlässt man Real nicht, noch nicht. Ich denke auch, dass es einerseits um Wertschätzung geht (Gehalt müssen wir nicht diskutieren, Wertschätzung der Fans wurde schon ausführlich diskutiert und ich kann beide Seiten sehen, eine gewisse Kritik muss er aushalten können, dass ihm das City Spiel immer noch angehängt wird definitiv nicht) und halt darum, nochmal etwas neues zu machen, wir dürfen nicht vergessen, dass er seit 18 hier ist und praktisch sein gesamtes Leben als Erwachsener und Fussballer bisher in Madrid verbracht hat, und er alles gewonnen hat, zudem wird es wohl sein letzter grosser und langfristiger Vertrag, ich kann ihn schon verstehen, wenn er sich diesbezüglich Gedanken macht.

Andererseits wird es schon spannend, wohin er letztendlich gehen will, zum einen gibt es sehr widersprüchliche Meldungen, zum anderen schlafen die betroffenen Vereine nicht. Mr. "Ich spiele auch gratis für den Verein" wechselt wohl zu PSG (welche Überraschung), United baggert intensiv an Pau Torres, dass beide darüber hinaus noch Varane holen, glaube ich eher nicht. Die Bauern haben kein Geld, bleibt fast nur noch Chelsea oder City. Zudem liesst man immer wieder, dass Varane einen Alaba Move plant, sprich Vertrag erfüllen und dann ablösefrei gehen. Wäre natürlich schlecht für den Verein.

Na mal sehen, ich glaube das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Es wäre definitiv schmerzvoll und ein Verlust, ihn gehen zu sehen.
 
@Los_Merengues: ich bin da ganz bei dir und denke, dass Man City die beste Kombination aus neuer Herausforderung, mehr Gehalt und sportlicher Perspektive wäre - sofern er wirklich wechselt.

PSG wäre als Franzose natürlich naheliegend aber er wäre dort als neuer Starspieler wohl sofort gesetzt und es würde sich in meinen Augen nicht nach neuer Herausforderung, sondern eher neuer Komfortzone anfühlen. Aber das denke nur ich, wer weiß, wie er das sieht. Vielleicht reicht es ihm auch einfach, den Top-Klub zu wechseln und mit Mbappe (nein, ich glaube immer noch nicht, dass der nach Madrid geht). und Co zu spielen. Mit Marquinhos hätte er allerdings wieder jemand an seiner Seite, der eher dem Bild eines Abwehrchefs entspricht, was wiederum mein Gefühl der Komfortzone unterstreicht.

Pep Guardiola ist, unabhängig davon, wie man zu ihm steht, für die meisten Spieler ein kräftiges Pro-Argument, dazu die englische Liga, interner Wettkampf. Wenn er also keine moralischen Bedenken hat, was die meisten Spieler wohl nicht haben, wäre mein Tipp Man City. Guardiola hat mit Dias+Stones zwar endlich sein bestes Duo gefunden her aber Varane>>>>Stones.
 
Ich hoffe immer noch das Varane verlängert. Sanchos Wechsel zu United soll in den nächsten Tagen verkündet werden, hoffentlich haben sie dann keine weiteren 60-70Mio. für Ihn. An Paris würde ich nur abgeben, wenn im Gegenzug Mbappe die Freigabe für uns erhält. City möchte in der Offensive investieren Grealish/Kane.
Bliebe von gehandelten Klubs noch Chelsea, da liest man aber gleichzeitig vom Wunsch Kane oder gar Haaland. Er soll bleiben, dann hätten wir weiterhin eine exzellente IV und könnten tatsächlich Alabas/Nachos Vielseitigkeit benützen. Odriozola/Marcelo abgeben und dann mit RV-Dani/Lucas - IV-Militao/Nacho/Alaba/Varane und LV-Mendy/Gutierrez, wäre ein Traum dieses Abwehroktagon.
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass PSG Ramos und Varane nimmt. Was machen sie dann mit ihren IV?? Ich glaube PSG kauf nimmt Ramos ablösefrei und Varane geht nach Manchester zu Pogba! Aber lt. Fabrizio Romano (eher eine sichere Quelle) wollen Real und Carlo Ancelotti nochmals mit Varane reden und verlängern!
 
https://onefootball.com/de/news/all...rid-einigen-sich-auf-varane-transfer-33391503

Varane ist wohl weg...

Sollten die 58 Mio stimmen, wäre das trotz Corona-Pandemie zu wenig. Ich hätte mindestens 65-70 Mio gefordert. Wir hätten den Preis auf jeden Fall zahlen müssen...

Naja 58mio ist doch schon ok. Wir haben eben keine wirkliche Verhandlungsbasis. Ich hatte gehofft, dass Chelsea oder ein anderer Verein noch den Preis etwas hochbietet aber das scheint leider nicht der Fall zu sein.
Was mich teilweise stört, ist eher, dass Transfers von Real Madrid zu Verein X oft ohne Probleme ablaufen. Wir scheinen da immer etwas zu nett zu sein. Du hörst da nie irgendwas von Real Madrid stellt sich quer, bleibt hart etc. Ich sehe einfach nicht den Mehrwert für uns. Hat Real Madrid Interesse stellt sich fast jeder Verein quer und verlangt immer etwas oben drauf.
Vor paar Jahren gab es die De Gea Fax Geschichte. Sicherlich hat sich da Perez lächerlich gemacht, aber Manchester ist dort mindestens genauso Schuld. Es war eingentlich alles mit Real und De Gea klar und Manchester stellt sich trotzdem bis zur allerletzten Sekunde quer. Warum nicht jetzt auch mal andersherum?!
 
Naja 58mio ist doch schon ok. Wir haben eben keine wirkliche Verhandlungsbasis. Ich hatte gehofft, dass Chelsea oder ein anderer Verein noch den Preis etwas hochbietet aber das scheint leider nicht der Fall zu sein.
Was mich teilweise stört, ist eher, dass Transfers von Real Madrid zu Verein X oft ohne Probleme ablaufen. Wir scheinen da immer etwas zu nett zu sein. Du hörst da nie irgendwas von Real Madrid stellt sich quer, bleibt hart etc. Ich sehe einfach nicht den Mehrwert für uns. Hat Real Madrid Interesse stellt sich fast jeder Verein quer und verlangt immer etwas oben drauf.
Vor paar Jahren gab es die De Gea Fax Geschichte. Sicherlich hat sich da Perez lächerlich gemacht, aber Manchester ist dort mindestens genauso Schuld. Es war eingentlich alles mit Real und De Gea klar und Manchester stellt sich trotzdem bis zur allerletzten Sekunde quer. Warum nicht jetzt auch mal andersherum?!

Sehe ich ähnlich. Einerseits ist es "richtig", den Spielern keine Steine in den Weg legen zu wollen. Andererseits wird uns auch nichts geschenkt, während wir fleißig unsere Konkurrenz beschenken... Da darf man sich schon mal die Frage stellen, wieso man das tut. Und ich weiß nicht was für ein Umbruch das bisher sein soll. Wir verkaufen alle Spieler unter dem eigentlich Marktwert und holen selbst keine Verstärkung? Varane hat einen Marktwert von 70mio. Wieso sollte man sich mit 12mio. weniger zufrieden geben? Andere Vereine kriegens ja schließlich auch hin.
Klar, besser jetzt 58mio als nächstes Jahr 0mio. Aber man könnte meinen, dass da oben Profis am Werk sein sollten... Wie gesagt, andere Vereine kriegens schließlich auch auf die Reihe.

Unsere Kaderpolitik ist ein Armutszeugnis. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen und gewiss wurden einige Dinge richtig gemacht. Aber wir verlieren jede Saison unsere Säulen und behalten Spieler wie Isco, Asensio, etc. (nichts gegen die Spieler persönlich!). Außerdem gehen wir wieder mit KMC in die Saison und für Casemiro ist nach wie vor kein gestandener Ersatzspieler vorhanden (unsere potentiellen Jugend-Juwele will wahrscheinlich keiner von uns gegen ManCity in der CL sehen).
 
Witzverein wir geben für Hazard, trotz ein Jahr Restvertrag 130 Mio aus. Und verkaufen Varane für 58 Mio. Zieh Leine einfach.
Corona hin oder her. Der soll mir nicht erzählen das 58 Mio für einen Varane gerecht sind, selbst wenn der noch 2 Wochen Vertrag hätte.
Egal Alaba wird richten, der Bluff der seit Guardiolas Abgang einfach aufgehört hat Fußball zu spielen. Ich kann diesen Real Madrid Zirkus nicht mehr ernst nehmen. Ramos und Varane durch Alaba ersetzt. Und wer wird vierter Verteidiger? Achja die laufende Satellitenschüssel Vallejo (mit seinen Segelohren). Lächerlich. Lächerlich. Lächerlich. Perez sollte zurück treten oder dringend einen Sportdirektor einstellen.
Wie geben unser Silberbesteck ab, und ersetzen es mit billigware.
Und jetzt kommt mir bloß nicht mit „Alaba ist krass“

Einfach mal Varane die verdiente Gehsltserhöhung geben. Aber nein man will ja noch Kounde kaufen, der noch weniger kann als Vallejo.
Ich bin grad mega sauer und enttäuscht.
Ein Spieler der alles gewonnen hat, billiger verkaufen als Benfica mit dem Ruben Dias.
Varane und Ake ungefähr gleiche Ablöse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
70 Mio + plus 10 Mio. Boni bei sagen wir 20 Einsätze in der Saison sollten es sein. Alles andere wäre ein Witz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 58mio ist doch schon ok. Wir haben eben keine wirkliche Verhandlungsbasis

Das Argument verstehe ich natürlich, dennoch liegt der Marktwert bei 70 Mio. Varane ist, auch wenn er zuletzt mal etwas schwächer spielte, einer der besten IV der Welt im besten Fußballalter. Da muss einfach mehr drin sein als 58 Mio, da ManU ihn ja unbedingt will.

Und Corona-Rabatt sehe ich hier auch nicht ein, da er ohnehin von einem Investor bezahlt wird, bei dem Geld keine Rolle spielt.

Für Sancho hat ManU 85 Mio bezahlt, was 27 Mio mehr wäre, als für Varane. Das kann ich nicht verstehen…
 
Naja wenn kein Verein mehr als 50-58 Mio bietet, was soll Real Madrid eure Meinung nach machen? Die anderen Verein zwingen mehr zu zahlen? :lol:
Uns sind einfach die Hände gebunden. Varane will nicht verlängern und es stört ihm auch nicht nächste Saison Ablösefrei zu gehen. Da kriegt er nen fettes Handgeld und wahrscheinlich auch noch mehr Gehalt. Wir müssen verkaufen und dank Corona gibt es einfach nicht mehrere Interessenten. United (und Evtl Chelsea) sind die einzigsten… einfach versuchen 60 Mio rauszuholen, Varane danke sagen und das Geld nach Paris schicken.
 
Soll er ne season auf die Tribüne. Mal sehen wie schnell er verlängert.
Real Madrid. Teuer kaufen billig verkaufen. Jeder Clownfußballer bringt mehr Kohle als Weltmeister und Cl aus unserer Truppe. GG.
 
Soll er ne season auf die Tribüne. Mal sehen wie schnell er verlängert.
Real Madrid. Teuer kaufen billig verkaufen. Jeder Clownfußballer bringt mehr Kohle als Weltmeister und Cl aus unserer Truppe. GG.

Ich hätte ihn auch lieber hier und einen neuen Vertrag. Aber jemanden dafür auf die Tribüne zu setzen, vor allem dann einen Spieler wie Varane, der Jahre lang gute bis weltklasse Leistungen gezeigt hat, nie ein schlechtes Wort über Real verloren hat und immer treu war wäre ganz schwach. Man muss sich halt mit den 60mio zufrieden geben oder in einem Jahr ablösefrei gehen lassen. Beides nicht optimal, eine andere Lösung gibt es nicht. Wirft auch ein schlechtes Bild auf den Club und Spieler würden sich zwei mal überlegen hier hin zu wechseln, wenn sie so behandelt werden.

Was dieser Transfer zeigt ist aber: Vereine wissen, dass wir Spieler unter Wert verkaufen und über Wert einkaufen. Sind vom Alter und von den Leistungen her ähnlich wie bei Hazard. Der hat uns 130(?)mio gekostet, Varane wird wohl für 50-60mio gehen. Real kann einfach nicht verhandeln, keine Ahnung was die da teilweise treiben.
 
Was dieser Transfer zeigt ist aber: Vereine wissen, dass wir Spieler unter Wert verkaufen und über Wert einkaufen. Sind vom Alter und von den Leistungen her ähnlich wie bei Hazard. Der hat uns 130(?)mio gekostet, Varane wird wohl für 50-60mio gehen. Real kann einfach nicht verhandeln, keine Ahnung was die da teilweise treiben.
Der Vergleich ist halt auch blödsinn. Offensichtlich ist es wohl, dass Offensivkräfte höhere Beträge kosten als Defensive Leute.

Ein besserer Vergleich wäre wohl der Verkauf von Van Dijk für 85 Mio. der noch 6 Jahre Restvertrag hatte. Das lässt die 50-60 Mio. für Varane der noch 1 Jahr Restvertrag in einem völlig anderen Licht stehen, ausserdem das alles noch während einer Pandemie.

Die 50-60 Mio. für Varane sind völlig angemessen, gemessen an den Umständen. Das wir nicht verhandeln können (vor allem bei Abgängen) stimmt nun halt mal völlig nicht. Di Maria, Morata, Özil, de Tomas, CR7, Jesé (wtf :D), etc lassen grüssen.
 
Das Chelsea Interesse könnte uns nochmal in die Karten spielen um den Preis noch etwas zu erhöhen. Fände 60 Millionen auch überragend, 50 wäre auch schon gut.
Bonuszahlungen dürfen meiner Meinung nach nicht fehlen. So zwischen 10 Mio. bei bestimmten Einsätzen und noch zusätzlich, wenn United einen Titel holt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück