Aktuelles

Schule & Studium

KHR ist immer voll des Lobes über Perez und Real. Da wirst du kein schlechtes Wort im Internet finden.

Ich bin nicht geschockt, sondern finde es nur beeindruckend, was er alles schon gemacht hat.
 
Denkst du das waren mehrere Arbeiten? Wirkt für mich eher wie eine Gliederung. Weiß natürlich nicht wie tief er das bearbeitet hat.

Kannst natürlich recht haben.
 
Also keine Ahnung ob das mehrere "Arbeiten" waren. Aber potenziell kann man, glaube ich, zu jedem dieser Punkte locker 10 Seiten schreiben.
 
Also keine Ahnung ob das mehrere "Arbeiten" waren. Aber potenziell kann man, glaube ich, zu jedem dieser Punkte locker 10 Seiten schreiben.
Glaube ich auch ^^ Das mit den Nachweisen ist schon nervig :/ aber ich muss ja nur besondere Zitate nachweisen und nicht jeden Satz. Noch etwas ungewohnt
 
Glaube ich auch ^^ Das mit den Nachweisen ist schon nervig :/ aber ich muss ja nur besondere Zitate nachweisen und nicht jeden Satz. Noch etwas ungewohnt
Jeder Prof oder was auch immer ist da unterschiedlich drauf. Wir sollen immer mit der amerikanischen Zitierweise verfahren, also nach einer Behauptung/einem Zitat direkt in Klammern die Quelle setzen. Zusätzlich am Ende noch ein Literaturverzeichnis, selbst bei Internetquellen.

Ich vermisse die Aufsätze der Schule. :D
 
Jeder Prof oder was auch immer ist da unterschiedlich drauf. Wir sollen immer mit der amerikanischen Zitierweise verfahren, also nach einer Behauptung/einem Zitat direkt in Klammern die Quelle setzen. Zusätzlich am Ende noch ein Literaturverzeichnis, selbst bei Internetquellen.

Ich vermisse die Aufsätze der Schule. :D

Da würde ich die Uni wechseln .... Alter hat der nicht mehr den Schuss gehört.
 
Jeder Prof oder was auch immer ist da unterschiedlich drauf. Wir sollen immer mit der amerikanischen Zitierweise verfahren, also nach einer Behauptung/einem Zitat direkt in Klammern die Quelle setzen. Zusätzlich am Ende noch ein Literaturverzeichnis, selbst bei Internetquellen.

Ich vermisse die Aufsätze der Schule. :D
ja wir sollen die Harvard-Zitierweise verwenden ^^ naja das ist nur die kleine Arbeit. Lanxess wird ein anderes Kaliber :/ mit der operativen analyse und co...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lerne ja seit letzter Woche spanisch in der Schule..
Wir sollten uns fünf Fragen ausdenken und sie beantworten..
Eine meiner Fragen ist.."Hast du heute etwas vor?" Ich soll das ins spanische übersetzen..

Beantwortet habe ich das dann so: ¿Tienes hoy algo ante?

Das ist aber gegoogelt und aus mehreren Wörtern zusammengestellt, ich bin mir auch nicht wirklich sicher wie der Satzbau in Spanien aussieht... Meine Frage an euch wäre jz...richtig oder falsch und wenn eines von beiden zutrifft, warum? Meine Motivationsgründe, Spanisch zu lernen, sollten wohl klar sein, auch wenn die Sprache an sich schon viele Vorteile bringt.;)
 
Habe gerade Rücksprache mit meiner Tochter gehalten, die lernt seit 1.Jahr spanisch.
Sie erklärts so: Tienes hoy ---> hast du heute, algo ---> etwas, ante ---> vor. Es stimmt also auch der Satzbau passt.
 
Ich lerne ja seit letzter Woche spanisch in der Schule..
Wir sollten uns fünf Fragen ausdenken und sie beantworten..
Eine meiner Fragen ist.."Hast du heute etwas vor?" Ich soll das ins spanische übersetzen..

Beantwortet habe ich das dann so: ¿Tienes hoy algo ante?

Das ist aber gegoogelt und aus mehreren Wörtern zusammengestellt, ich bin mir auch nicht wirklich sicher wie der Satzbau in Spanien aussieht... Meine Frage an euch wäre jz...richtig oder falsch und wenn eines von beiden zutrifft, warum? Meine Motivationsgründe, Spanisch zu lernen, sollten wohl klar sein, auch wenn die Sprache an sich schon viele Vorteile bringt.;)

Ganz ehrlich - ich kann mir nicht vorstellen, dass das hinhaut. Ante ist das örtliche vor und mir ist diese Sache viel zu wörtlich übersetzt. Ich bin kein Hispanist, hab aber nen Grundkurs gemacht, spreche Französisch und hab Ahnung von romanischen Sprachen und diese Konstruktion befremdet mich völlig.

Etwas vor haben ist eine deutsche Konstruktion, das kann man nicht wörtlich übersetzen. Im Französischen wäre das Tu as aujourd'hui quelque chose avant und das ist absoluter Unsinn. Genauso wenig wird es im Spanischen funktionieren, da brauchst du eine eigene Konstruktion oder Redewendung.

Wenn es doch stimmt, lass ich mich gerne eines besseren belehren, aber ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen


BTW - Ich habe schon etwas vor wird mit quedar konstruiert, also zweifle ich sehr an einer Konsturktion mit "ante"

2. Edit - Ich hab nachgeschlagen - ¿Ya tienes plan para esta noche? / Hast du heute Abend was vor?

¿Qué haces esta noche? - Hast machst du heute Abend?

Esta noche mit hoy ersetzen und fertig :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folgende Frage: Meine Tochter ist in der 12. Klasse und muss eine sogenannte Belegarbeit schreiben.
Erlaubt ist jedes Fach, sie sollte eins nehmen wo es gut Punkte gibt. Es sollte Ansätze von einer wissenschaftlichen Arbeit haben.
Sie hatte überlegt das Thema Marketing von Fußballmannschaften zu wählen und z.B. RM mit einem kleinen Dorfclub/oder einem genauso Großen Club (ManUtd., Bayern) zu vergleichen.
Jetzt wollten wir wissen ob das eine gute Idee wäre, oder ob die Abiturienten unter euch eine andere gute Idee haben.
Danke euch...:)
 
Müsst ihr in Deutschland auch so eine Arbeit schreiben? Ich muss in Österreich auch so etwas verfassen:)
 
Oh Gott, die Kleine tut mir leid, ich konnte solche Arbeiten nie ab, auch wenn sie manchmal zugegeben interessant sind, trotzdem bin ich froh das ich das Gymnasium seit diesen Sommer hinter mir habe :D

Ich finde aber die Idee mit dem Marketing eines Fussballklubs eine gute Basis, auf der man einiges aufbauen könnte, gerade im Zusammenhang mit Real :D . Kommt halt darauf an, was die denn genau machen will, aber so als Grundidee macht es auf mich als unbeteiligten Laien auf dem Gebiet keinen schlechten ersten Eindruck. Muss aber auch zugeben, das ich mit Wirtschaft, Marketing usw. nicht viel am Hut habe, weil es einfach nicht mein Ding ist. Ich habe meine Abschlussarbeit über Eisenbahngeschichte geschrieben, von daher bin ich hier wohl keine grosse Hilfe :( . Trotzdem viel Glück der Kleinen, wichtig ist, das sie etwas macht, was sie interessiert und ihr Spass macht, dann wird das schon ;)
 
Das Thema finde ich auch interessant, aber es umfasst meiner Meinung nach sehr viele Aspekte. Wie groß muss denn der Umfang der Arbeit sein? Meine Arbeit befasst sich mit den Kamikaze-Piloten und ihren ideologischen Vorgängern den Samurai. Deshalb kann ich deiner Tochter leider auch nicht helfen. Aber sie wird das schon schaffen:)
 
A) Gucken an wie viel verwertbares und brauchbares Informationsmaterial man kommt (Sprache berücksichtigten)
B) Thema ganz genau abstecken und einschränken, damit es nicht zu viel wird und strukturiert ist (welcher Zeitabschnitt wird untersucht, welche Kampagnen und wo? In China, Deutschland, Spanien...)
C) Das Thema mit dem zuständigen Professor abklären, der kann das viel besser einschätzen und am Ende des Tages ist es immer der, der entscheidet was in so einer Arbeit drin stehen soll

Ich glaube kaum, dass wir da weiterhelfen können :)
 
A) Gucken an wie viel verwertbares und brauchbares Informationsmaterial man kommt (Sprache berücksichtigten)
B) Thema ganz genau abstecken und einschränken, damit es nicht zu viel wird und strukturiert ist (welcher Zeitabschnitt wird untersucht, welche Kampagnen und wo? In China, Deutschland, Spanien...)
C) Das Thema mit dem zuständigen Professor abklären, der kann das viel besser einschätzen und am Ende des Tages ist es immer der, der entscheidet was in so einer Arbeit drin stehen soll

Ich glaube kaum, dass wir da weiterhelfen können :)


Okay das klingt ganz gut, sprachlich ist sie jetzt im zweiten Jahr spanisch und da drin sehr gut, ebenso englisch das wäre das geringste Problem, zumal der Mann der Spanisch Lehrerin auch RM Fan ist...:D
So wie sie sagt sollen es wohl 12-20 Seiten werden + Gliederung, Abgabe wäre am 12.12 und bis 10.10. muss sie sich entscheiden was sie macht.
Ich danke euch aber schon mal, ihr habt uns schon ein wenig voran gebracht. Danke.
 
20 Seiten! Das wird dann ja kein Problem sein:) Ich habe bis jetzt 20 Seiten und hab vielleicht erst die hälfte meines Themen-Spektrums abgearbeitet^^
 
Würde da evtl. eher das Thema die Personallbeschaffung im Profifußball und ggf. mit Beispielen zum Verein Real Madrid. Hierbei sollten dann erst die klassischen Personalbeschaffungswege erklärt und dann auf den Profifußball bertragen werden und dies z.B. anhand von Real Madrid.

Dieses Thema könnte ihr leichter fallen und ich denke man bekommt hier auch viel schneller 20 Seiten zusammen.
Es gibt auch ein Buch das "Die Personalbeschaffung im Profifußball" heißt, welches ich dan hierfür empfehlen würde.
 

Heutige Geburtstage

Zurück