Aktuelles

Super League Diskussion

https://www.fussballtransfers.com/a8086193703754430335-super-league-uefa-boss-kuendigt-strafen-an

Es wäre doch schön wenn alle Parteien mal die Klappe halten würden. Nicht nur Ceferin und Co sondern auch alle Präsis der Gründervereine.
Dieser "wer hat den längeren" Vergleich ist einfach nur noch unglaubwürdig und im höchsten Maße für Menschen in solchen Positionen untragbar.
Er will sie alle bestrafen ? Dann mach das, aber bis dahin darf er gerne etwas weniger vor die Kameras treten.
Lass alles prüfen und wenn man meint, man hat das Recht auf seiner Seite, dann kann er ja gerne die Fäuste nach oben strecken und genau dann kann er auch den Boss raushängen lassen.
Wobei man auch hier immer mit dem Risiko leben muss, das nicht immer die Gerechtigkeit siegt.

Das schlimme ist, niemanden kann man hier das vollste Vertrauen aussprechen weil nichts und niemand daran Interesse hat gemeinsam eine Lösung zu finden. Beide Parteien wollen vollumfänglich die Kontrolle haben, jedenfalls stellt es sich so bisher für mich da. Im Grunde genommen tun also beide sehr wenig für den Fussball oder hören zumindest kaum zu was an Tenor so alles einprasselt, Stichwort "Gemeinsam".

Bleibt also alles beim alten bisher, ich habe immer noch keinen Plan wer was wie genau nun verbrochen hat oder auch vereiteln möchte und ich selbst werde einen Teufel tun hier den ersten Stein zu werfen.
Würde wahrscheinlich niemanden von denen die Hand reichen, bräuchte in jedem Fall ein Stück Seife.

Gruß, Gato

ach übrigens, ich glaube an die Meisterschaft, solang mathematisch der Titel möglich ist.
Alles andere funktioniert für mich nicht !

Bin absolut der gleichen Meinung. Cerferin hätte einfach sagen müssen, dass die Angelegenheit jetzt geprüft wird und dann gegebenenfalls Konsequenzen folgen werden. So faselt er halt nur Müll.

Für mich ist das - und das hat Perez auch erkannt- ein Zeichen von Schwäche. Offenbar liegen Ceferins Nerven komplett blank. Ansonsten hätte er sich wohl kaum so amateurhaft verhalten. Man muss sich mal vorstellen: Der Chef eines „Milliarden-Unternehmens“ fängt an öffentlich rumzupöbeln und zu beleidigen. Das ist schon harter Tobak.
 
Und die SL wird kommen, man sieht es ja in den zb. in der NBA und NFL, wieviel Fans die Ligen haben, und das auch bei uns, obwohl es da eine geschlossene Liga ist, da heißt es spielen die Lakers. Mavs, Tamba Bay, oder LeBron James oder Brady, da ist es egal ob es Absteiger gibt oder nicht, und so wird es bei uns auch kommen.

Ich schaue auch viel NBA und NFL, und mir ist es auch egal das es kein Auf- und Absteiger gibt.

Man kann aber das Franchise System in den USA nicht mit dem Vereinssystem hier in Europa vergleichen. Dort gibt es den Draft, Salary Cap, Trades, College, Free Agency und und und. Das System ist darauf ausgelegt, dass die schlechten Teams besser werden. Beim Vereinssystem werden die Reichen noch reicher und die Schere wird immer größer. Man kann sich nicht nur ein Punkt aus dem Franchise System raussuchen, der einem gefällt.
 
Man kann aber das Franchise System in den USA nicht mit dem Vereinssystem hier in Europa vergleichen. Dort gibt es den Draft, Salary Cap, Trades, College, Free Agency und und und. Das System ist darauf ausgelegt, dass die schlechten Teams besser werden. Beim Vereinssystem werden die Reichen noch reicher und die Schere wird immer größer. Man kann sich nicht nur ein Punkt aus dem Franchise System raussuchen, der einem gefällt.

Du hast recht man kann es schlecht vergeleichen, aber wenn beide Seiten UEFA SL Teams wirklich Interesse hätten dem Fußball zu helfen, dann sollten sie sich in eine Runde setzen und wie es sich für Erwachsene gehört über eine Lösung in diese richtung zu diskutieren. Denn etwas in diese richtung könnte dem Fußball wirklich gut tun, die schwächeren Teams werden im Draft bevorzugt. Warum versucht man nicht so etwas in der Art in die Wege zu leiten?

Na ganz einfach, die Uefa will natürlich daran festhalten wie es ist, denn so nehmen die ordentlcih Kohle ein.
Die großen Teams auf ihrer Seite haben natürlöcih auch kein Interesse Plötzlich verzichten zu müssen. Stellt euch vor man Gewinnt die CL und spielt eine super Saison und dann wird man Quasi auf dem Transfermarkt benachteiligt.
Die Strukturen im Fußball sind schon so einbetoniert, hier wird sich nichts mehr ändern.
Leider.

Im Football bleibt ein Fan eben auch Fan wenn es für den Club mal nicht so läuft.
 
Im Football kann dein Verein aber auch mal eben Namen und Stadt wechseln.

Das System ist mit unseren ganzen Ligen und Vereinen doch nie im Leben umsetzbar, gerade weil es bei uns auch sportlich um etwas geht und man nicht in einer Spaßliga spielt ohne wirkliche Konsequenzen, wenn es mal nicht läuft.

Man schaue sich nur mal die vielen Traditionsvereine in den unteren Ligen an, das ist zwar an sich traurig, aber es ist eben ein sportlicher Wettbewerb.

Man könnte es natürlich auch machen wollen wie Perez und die Vereine nach Beliebtheit aussuchen, nur doof, wenn durch sein Gefasel auf einmal die Gefolgschaft abwandert.

Und nein, die UEFA ist kein bisschen besser als alle raffgierigen Vereinsbosse. Sehe aber auch nicht so wirklich eine Lösung für das Problem. Eine ESL mit sportlicher Qualifikationsmöglichkeit würde mir zwar gefallen, aber nachdem die CL ja eher immer mehr aufgebläht wird, sehe ich das nicht kommen.

Die nicht enden wollende Geldspirale hat ja auch viel zu viele Gründe, seien es private Besitzer, seien es das entgegenkommen des Staates in Finanzierungsquellen oder Steuerfragen und dazu auch noch, dass die UEFA es nicht hinbekommt ein funktionierendes Financial Fairplay zu integrieren.

Die Einnahmen durch die Nationalen Ligen wird sich auch auf Jahre nicht mehr angleichen, der Zug ist doch auch schon lange abgefahren. Die Premier League hat einfach momentan die meisten interessanten Vereine, in der Bundesliga, La Liga und Serie A gibt es dann doch schon wieder viel zu viele für den neutralen Betrachter uninteressante Spiele. Von der PSG Liga oder sonstigen europäischen Ligen fangen wir gar nicht erst an.

Ist als "richtiger" Vereinsfan auf jeden Fall schwer zu ertragen, dass die Vereine sich dann eher dem globalen "Eventfans" annähern wollen.


-> Eigentlich teilt keiner gerne in der Fussballwelt und das System ist eh schon seit Jahren ziemlich kaputt, egal wer jetzt an der Macht wäre. (So lange es aber ein sportlicher Wettbewerb bleibt, können wenigstens alle Fans noch vom großen Triumph träumen)
 
Ich finde hier wird aber auch etwas zu kurz gesprungen.

Das ganze europäische System, die ganze Ausbildung in den Verbänden und Unterverbänden von den Bambinis an bis oben hin. Genau hier werden die Spieler gefördert und ausgebildet. Das kostet auch Geld.

Sich als ESL da dann rauszunehmen und alles abschöpfen wollen ist eine Riesensauerei und wird im Fußball nicht funktionieren.

Ganz ehrlich: Dann sollen diese Vereine halt aus den nationalen Verbänden austreten und in einer asiatischen oder amerikanischen Fußball-Show-Liga spielen. Diese Klubs haben dann aber nichts mehr im nationalen und internationalen Vereinsfussball (UEFA, LaLiga) zu suchen.

Ich denke die Mitglieder würden spätestens hier Herrn Perez stoppen.
 
Und wo genau hat die Uefa gefordert, die SL-Gründer aus deren nationalen Ligen zu werfen?

Ceferin hat das nicht nur einmal angekündigt das er mit den nationalen Verbänden darüber sprechen wird. Keine Ahnung wie man das überlesen/hören konnte. Der bellt ja lauter als jeder Barca und Bayern-Anhänger

Und Perez, der sagt 2024 sei real finanziell tot

Falsch, er hat für alle Top-Vereine gesprochen, nicht für Real Madrid alleine. Ob diese Aussage nun stimmen mag oder nicht lass ich jetzt völlig im Raum. Geht nur darum hier Halbwahrheiten abzufangen denn die verbreiten sich nun ja wie ein Lauffeuer ohnehin schon von ganz alleine.

Und warum zum Teufel schaffst du es nicht das alles in einem Post zu verfassen?

https://www.fussballtransfers.com/a8086193703754430335-super-league-uefa-boss-kuendigt-strafen-an

Es wäre doch schön wenn alle Parteien mal die Klappe halten würden. Nicht nur Ceferin und Co sondern auch alle Präsis der Gründervereine.
Dieser "wer hat den längeren" Vergleich ist einfach nur noch unglaubwürdig und im höchsten Maße für Menschen in solchen Positionen untragbar.
Er will sie alle bestrafen ? Dann mach das, aber bis dahin darf er gerne etwas weniger vor die Kameras treten.
Lass alles prüfen und wenn man meint, man hat das Recht auf seiner Seite, dann kann er ja gerne die Fäuste nach oben strecken und genau dann kann er auch den Boss raushängen lassen.
Wobei man auch hier immer mit dem Risiko leben muss, das nicht immer die Gerechtigkeit siegt.

Das schlimme ist, niemanden kann man hier das vollste Vertrauen aussprechen weil nichts und niemand daran Interesse hat gemeinsam eine Lösung zu finden. Beide Parteien wollen vollumfänglich die Kontrolle haben, jedenfalls stellt es sich so bisher für mich da. Im Grunde genommen tun also beide sehr wenig für den Fussball oder hören zumindest kaum zu was an Tenor so alles einprasselt, Stichwort "Gemeinsam".

Bleibt also alles beim alten bisher, ich habe immer noch keinen Plan wer was wie genau nun verbrochen hat oder auch vereiteln möchte und ich selbst werde einen Teufel tun hier den ersten Stein zu werfen.
Würde wahrscheinlich niemanden von denen die Hand reichen, bräuchte in jedem Fall ein Stück Seife.

Gruß, Gato

ach übrigens, ich glaube an die Meisterschaft, solang mathematisch der Titel möglich ist.
Alles andere funktioniert für mich nicht !

Ceferin benimmt sich meines Erachtens nicht wie ein UEFA Präsident, diese ständigen Spitzen und rüden Aussagen haben mMn in der Öffentlichkeit nichts zu suchen. Da wird ja größtenteils über die Medien kommuniziert als ob Zuseher sich in der Kreisklasse gegenseitig anpöbeln. Die UEFA macht hier ein ganz schlechtes Bild in dieser Sache und das zeigt auch wie angeknockt sie durch dieses Entschluss der Vereine wirklich sind. Ich kann mir auch vorstellen das er hier extra laut um sich schlägt damit das Thema mit der Reform weiterhin ganz ruhig behandelt wird von der Außenwelt - sollte dem so sein ist er ja schon fast ein geisteskrankes Genie, denn augenscheinlich funktioniert das ja ganz gut bisher.
 
Die ganze Superleague war natürlich Blödsinn. Fest gesetzte Teams die nicht aufgrund sportlicher Qualifikation dort spielen sondern aufgrund Finanzkraft ohne Auf und Abstieg.
Dass sich die UEFA jetzt aufspielt als die Retter des Fussballs ist jedoch genauso so grosser Blödsinn.
 
Nur mal zum Auffrischen für die. die es interessiert.

FIFA Präsident Infantino äußerte sich zur SL Debatte und hat im Gegensatz zu Ceferin deutlich defensiver argumentiert. Ich zitiere einfach mal ein Teil seiner Aussage.

Das sei eine "komplexe Affäre" und reiche über einen singulären Wettbewerb hinaus, "es geht um das gesamte globale Fußball-Finanzsystem. Für mögliche Sanktionen gibt es unabhängige und kompetente Gremien, die analysieren müssen, was zu tun ist. Aus Respekt dazu will ich mich nicht weiter äußern."

Gleichzeitig könne er Sanktionen auf nationalem, kontinentalem oder Welt-Level nicht ausschließen. Die Klubs müssen sich über Konsequenzen im Klaren sein, sollten sie gewillt sein, aus den bisherigen Fußball-Strukturen auszuscheren. Infantino: "Das ist offensichtlich, und ich bin sicher, sie wissen das."

Auch wenn mir die FIFA genauso wie die UEFA ein Dorn im Auge sind, finde ich es gut, das die höchste Person dieser Institution sich hier absolut fair verhält. Weder Aggressionen noch Drohungen, einfach ein neutrales Statement ganz im Wissen hier nicht vorschnell ein noch nicht ausgesprochenes Urteil als gesetzt zu sehen.
Währenddessen haben sich die bisher 9 (ausgetretenen) Vereine auf eine Verzichtserklärung eingelassen.

Dagegen Ceferin

„Da sie ihre Verpflichtung akzeptieren und willens sind, die Störung, die sie verursacht haben, zu reparieren, will die UEFA dieses Kapitel hinter sich lassen und in einem positiven Geist voranschreiten“, sagte Kontinentverbandschef Aleksander Ceferin.

Ich weiß nicht, auch wenn das jetzt nicht die unterste verbale Schublade ist, so lese ich da soviel Machtgeilheit raus, das ich im Strahl kotzen könnte. Nicht den Hauch eines Funken von Interesse das irgendwie ohne schmutzige Wäsche zu waschen und das Medien und Fanecho untermauert seinen Siegeswahn.
Während sich Infantino in dieser Sache klar wie ein Gentleman verhält, poltert Ceferin wie ein Mafiapate und möchte den drei verbliebenen Vereine wohl am liebsten Pferdeköpfe unter die Bettdecke legen lassen.


Nachtrag:
Habe immer noch keine Stellung zur SL bezogen, somit distanziere ich mich weiterhin deutlich von beiden Seiten.
Die Drohgebärden aber sind absolut inakzeptabel und ich würde mir wünschen das auch ein Ceferin durch die Art und Weise seiner Herangehensweise Schaden nimmt.


Wollte ich einfach mal loswerden, auch wenn das mittlerweile wohl den meisten auf den Keks geht und ich gerade etwas Zeit in meiner Schicht hatte :cool:


Gruß, Gato
 
Dagegen Ceferin

„Da sie ihre Verpflichtung akzeptieren und willens sind, die Störung, die sie verursacht haben, zu reparieren, will die UEFA dieses Kapitel hinter sich lassen und in einem positiven Geist voranschreiten“, sagte Kontinentverbandschef Aleksander Ceferin.

Ich weiß nicht, auch wenn das jetzt nicht die unterste verbale Schublade ist, so lese ich da soviel Machtgeilheit raus, das ich im Strahl kotzen könnte. Nicht den Hauch eines Funken von Interesse das irgendwie ohne schmutzige Wäsche zu waschen und das Medien und Fanecho untermauert seinen Siegeswahn.
Während sich Infantino in dieser Sache klar wie ein Gentleman verhält, poltert Ceferin wie ein Mafiapate und möchte den drei verbliebenen Vereine wohl am liebsten Pferdeköpfe unter die Bettdecke legen lassen.


Nachtrag:
Habe immer noch keine Stellung zur SL bezogen, somit distanziere ich mich weiterhin deutlich von beiden Seiten.
Die Drohgebärden aber sind absolut inakzeptabel und ich würde mir wünschen das auch ein Ceferin durch die Art und Weise seiner Herangehensweise Schaden nimmt.


Wollte ich einfach mal loswerden, auch wenn das mittlerweile wohl den meisten auf den Keks geht und ich gerade etwas Zeit in meiner Schicht hatte :cool:


Gruß, Gato

Ein Grund mehr für mich pro SL zu sein. Bei der SL ist sicherlich auch nicht alles Perfekt, aber der Ansatz etwas aufzubauen ohne die Uefa gefällt mir. Wenn man alle hätte ausreden lassen hätte, wäre einiges viel einfacher gewessen. Dies hat man aber leider nie gemacht.

Diese Aggressivität und Drohungen von Caferin gehen zu weit. Florentino hat mehrmals gesagt man hat versucht das Gespräch zu suchen aber die Uefa hatte da nie Interesse.
 
Das grösste Problem an unser abschneiden war und ist ganz einfach Florentino Perez.
Als Real noch wirklich Chancen hatte auf zwei Titel (Liga und Cl) verkündete er die Gründung der Super League.
Somit hat er einfach, alles verkackt was man hätte verknacken können.
Den Spielern wurde mit Ausschluss gedroht, etc.
Daneben hat der keine sinnvolle Verstärkung zu Real gebracht.
Als Kirschstück auf der Sahbetorte baut der das Bernabeu mitten in der Corona Krise um, wobei das Geld definitiv anderweitig besser aufgehoben wäre.
 
Ja. Dennoch hätte man die Renovierungsarbeiten verschieben können. Grade für ein Bau-Mogul wie Perez, sollte dies möglich sein.

Akzeptiere es vollkommen wenn Du mit Perez unzufrieden bist, deine Sichtweise werde ich nicht verändern wollen.
Aber das sind ja keine Renovierungsarbeiten, sondern ein Großbauprojekt. Hier sind unzählige Firmen, Ingenieure, Statiker, Zulieferer, Verleiher von Flur und Förderfahrzeugen, Kranverleihe und und und mit Verträgen beteiligt.
Einige davon sind Jahre daran gebunden und stellen sich dafür auf. Da sind Konventionalstrafen vorprogrammiert hier solch ein Projekt nach Unterzeichnung von Verträgen zu stoppen und würde teilweise daran beteiligte Firmen in den Ruin treiben. Da der Kredit aber schon bewilligt war, ist dies mit Sicherheit die richtige Entscheidung gewesen. Das stoppen im Nachhinein hätte noch ganz andere Auswirkungen auf den Verein !

Gruß, Gato
 
Akzeptiere es vollkommen wenn Du mit Perez unzufrieden bist, deine Sichtweise werde ich nicht verändern wollen.
Aber das sind ja keine Renovierungsarbeiten, sondern ein Großbauprojekt. Hier sind unzählige Firmen, Ingenieure, Statiker, Zulieferer, Verleiher von Flur und Förderfahrzeugen, Kranverleihe und und und mit Verträgen beteiligt.
Einige davon sind Jahre daran gebunden und stellen sich dafür auf. Da sind Konventionalstrafen vorprogrammiert hier solch ein Projekt nach Unterzeichnung von Verträgen zu stoppen und würde teilweise daran beteiligte Firmen in den Ruin treiben. Da der Kredit aber schon bewilligt war, ist dies mit Sicherheit die richtige Entscheidung gewesen. Das stoppen im Nachhinein hätte noch ganz andere Auswirkungen auf den Verein !

Gruß, Gato

genau das und was viele nicht verstehen, es ist ein langfristiger kredit. Das heißt auf dem papier haben wir jetzt fas 600mio mehr schulden aber die müssen wir über einen langen zeitraum zahlen, klar zeitungen wie bild geilen sich sofort daran auf und nennen dann einfach die schulden summe und sagen pleitenklub. Die wahrheit ist aber das wir durchaus flüssig sind und weit von einer pleite weg sind. Wenn auch noch die fans zurückkommen in die stadien dann sind unsere einnahmen mehr als ausreichend um spieler zu kaufen und den kredit zu bezahlen.

Perez hat da nichts falsch gemacht, corona hat alle getroffen aber bei teams wie barca war es schlimmer weil die halt wirklich am abgrund salsa getanzt haben...
 
genau das und was viele nicht verstehen, es ist ein langfristiger kredit. Das heißt auf dem papier haben wir jetzt fas 600mio mehr schulden aber die müssen wir über einen langen zeitraum zahlen, klar zeitungen wie bild geilen sich sofort daran auf und nennen dann einfach die schulden summe und sagen pleitenklub. Die wahrheit ist aber das wir durchaus flüssig sind und weit von einer pleite weg sind. Wenn auch noch die fans zurückkommen in die stadien dann sind unsere einnahmen mehr als ausreichend um spieler zu kaufen und den kredit zu bezahlen.

Perez hat da nichts falsch gemacht, corona hat alle getroffen aber bei teams wie barca war es schlimmer weil die halt wirklich am abgrund salsa getanzt haben...

Fas Problem ist eher, dass viele Vereine auf Sicht gefahren sind. Barca ist das beste Beispiel.
Die haben zukünftige, zu erwartende Einkünfte bereits investiert und sind davon ausgegangen, dass es keine Krise oder ähnliches gibt.

Barca, Juve oder auch real wollten die SL ja nicht, um Zitat „den Fußball zu retten“, sondern ausschließlich deshalb, um durch die globale COVID-Pandemie für alle offensichtlich gewordene Misswirtschaft zu kaschieren.
Ein Blick auf die Finanzen der SL-Clubs genügt da schon. Lediglich Chelsea weißt eine positive Bilanz auf - in der Regel sind aber Schulden von rund einer halben Milliarde Euro die Regel der Teilnehmer.
Die SL wird trotzdem kommen, davon bin ich überzeugt. Vorausgesetzt, man stellt sich nicht wieder so absolut amateurhaft-dilettantisch an, und erzählt absolut unsägliche, dreiste Geschichten von „Retter des Fußballs“ oder ähnliches.
 
Fas Problem ist eher, dass viele Vereine auf Sicht gefahren sind. Barca ist das beste Beispiel.
Die haben zukünftige, zu erwartende Einkünfte bereits investiert und sind davon ausgegangen, dass es keine Krise oder ähnliches gibt.

Barca, Juve oder auch real wollten die SL ja nicht, um Zitat „den Fußball zu retten“, sondern ausschließlich deshalb, um durch die globale COVID-Pandemie für alle offensichtlich gewordene Misswirtschaft zu kaschieren.
Ein Blick auf die Finanzen der SL-Clubs genügt da schon. Lediglich Chelsea weißt eine positive Bilanz auf - in der Regel sind aber Schulden von rund einer halben Milliarde Euro die Regel der Teilnehmer.
Die SL wird trotzdem kommen, davon bin ich überzeugt. Vorausgesetzt, man stellt sich nicht wieder so absolut amateurhaft-dilettantisch an, und erzählt absolut unsägliche, dreiste Geschichten von „Retter des Fußballs“ oder ähnliches.

Du haust auch mittlerweile mit Halbwahrheiten nur noch so um dich. Dann zeig mir mal, wo alle Vereine bis auf Chelsea ne halbe Mrd. Schulden haben...
 
Lediglich Chelsea weißt eine positive Bilanz auf

Mit dieser Aussage hast du dich aber so richtig hart ins Abseits katapultiert. Zeigt einfach, dass du keine Recherche betreibst und nur Unsinn schreibst oder gewollt provozieren willst.

Ich gratuliere dir zum Eintritt meiner Ignorierliste.
 
Fas Problem ist eher, dass viele Vereine auf Sicht gefahren sind. Barca ist das beste Beispiel.
Die haben zukünftige, zu erwartende Einkünfte bereits investiert und sind davon ausgegangen, dass es keine Krise oder ähnliches gibt.

Barca, Juve oder auch real wollten die SL ja nicht, um Zitat „den Fußball zu retten“, sondern ausschließlich deshalb, um durch die globale COVID-Pandemie für alle offensichtlich gewordene Misswirtschaft zu kaschieren.
Ein Blick auf die Finanzen der SL-Clubs genügt da schon. Lediglich Chelsea weißt eine positive Bilanz auf - in der Regel sind aber Schulden von rund einer halben Milliarde Euro die Regel der Teilnehmer.
Die SL wird trotzdem kommen, davon bin ich überzeugt. Vorausgesetzt, man stellt sich nicht wieder so absolut amateurhaft-dilettantisch an, und erzählt absolut unsägliche, dreiste Geschichten von „Retter des Fußballs“ oder ähnliches.

glaube du hast da ne millarde bei chelsea unterschlagen lol

https://www.sport1.de/international...hester United (528,6 Millionen Euro Schulden)

die schulden wie bereits erwähnt muss man aber halt auch mit verstand betrachten. Die mannschaften die neue stadien gebaut haben, haben logischerweise eine hohe summe da stehen, aber das wird über einen langen zeitraum zurückgezahlt. Die mannschaften die milliardäre haben, naja die können morgen von pipikaka gmbh einen neuen 200mio sponsoren vertrag erhalten und werden dann von der uefa als vorbild gefeiert.

von den top 12 würde ich nur barca,inter und eventuell ac mailand als finanziell gefährdet einstufen. Der rest steht stabil bis sehr gut da.
 
glaube du hast da ne millarde bei chelsea unterschlagen lol

https://www.sport1.de/internationaler-fussball/2021/04/super-league-die-schuldenberge-von-chelsea-barcelona-und-real#:~:text=PLATZ 6: Manchester United (528,6 Millionen Euro Schulden)

die schulden wie bereits erwähnt muss man aber halt auch mit verstand betrachten. Die mannschaften die neue stadien gebaut haben, haben logischerweise eine hohe summe da stehen, aber das wird über einen langen zeitraum zurückgezahlt. Die mannschaften die milliardäre haben, naja die können morgen von pipikaka gmbh einen neuen 200mio sponsoren vertrag erhalten und werden dann von der uefa als vorbild gefeiert.

von den top 12 würde ich nur barca,inter und eventuell ac mailand als finanziell gefährdet einstufen. Der rest steht stabil bis sehr gut da.

Redest du gerne mit Bäumen? Er wird weiter predigen was er möchte. Bitte zitiert diesen Mist doch nicht immer. Du kannst schreiben was du willst, es kommt 1zu1 wieder das Selbe wie immer. Als ob nie jemand mit ihm eine offene Diskussion starten hätte wollen. Offensichtlicher auf Provokation aus sein geht garnicht mehr.
 
Eine Bilanz und „Schulden“ zu „lesen“ ist für den Laien sicher nicht ganz einfach. Allerdings sollte sich der ein oder andere User hier mal „durchgoogeln“, alleine das reicht dann aus um 50-70 % des inhaltlichen Blödsinns den man hier zu diesem Thema liest zu vermeiden.

@Gato: Absolute Zustimmung und endlich mal weg von diesem „Finanziellen PS-FIFA-Modus“, nach dem Motto „einfach die Bauarbeiten stoppen und verschieben“. Natürlich gibt es hier vertragliche Verpflichtungen und selbstverständlich ist das Ganze durchfinanziert. Abgesehen davon, dass es null Sinn macht das Ganze zu verschieben (im Gegenteil, jetzt kann der Bau gepushed werden, da wir das Stadion nicht für die Spiele benötigen) ist dieses Stadionprojekt für unseren Verein ein wichtiger Schritt in eine positive Zukunft und eine hochintelligente Investition unserer Vereinsführung, die uns dauerhaft auf höchstem Level wettbewerbsfähig hält.
 

Heutige Geburtstage

Zurück