Aktuelles

Toni Kroos (Legende)

Es ist Perez letztes Jahr; jetzt stellst du diese Ansprüche? :)

Ganz ehrlich, meine Erwartungen für die nächste Saison hab ich schon ganz runtergeschraubt; direkte CL Quali und vielleicht CL Viertelfinal und ich bin zufrieden. Eine Saison wird sich schon noch ertragen lassen, ich hoffe, dass im Sommer 2017 die richtigen Entscheidungen getroffen werden und dass sich ein richtiger Präsident findet, der diesen Club wieder auf Vordermann bringt.
Dass ich das schon immer weiß, ist ja klar, aber mich macht das so wütend, wenn ich es aus erster Quelle höre. Also dass diese Missstände Einzelpersonen bewusst sind (Carlo, Toni...), aber sich wirklich nichts ändert, ist so hochgradig degeneriert. Ich freue mich so sehr, wenn Ronaldo irgendwann aufhört und die Karten neu gemischt werden. Hauptsache man installiert dann nicht den nächsten mit Sonder Freiheiten. Da muss ich Bale übrigens ein Kompliment machen. Zum Ende hin war er defensiv so heftig verbessert. Wenn Ronaldo und Benze auch besser gegen den Ball arbeiten, können wir evtl irgendwann sowas wie ein Gegenpressing erleben. Bisher war es ja eher ein Anlaufen von Modric oder Kroos gegen den gegnerischen Aufbauspieler. Paradox unnötig.
 
Dass ich das schon immer weiß, ist ja klar, aber mich macht das so wütend, wenn ich es aus erster Quelle höre. Also dass diese Missstände Einzelpersonen bewusst sind (Carlo, Toni...), aber sich wirklich nichts ändert, ist so hochgradig degeneriert. Ich freue mich so sehr, wenn Ronaldo irgendwann aufhört und die Karten neu gemischt werden. Hauptsache man installiert dann nicht den nächsten mit Sonder Freiheiten. Da muss ich Bale übrigens ein Kompliment machen. Zum Ende hin war er defensiv so heftig verbessert. Wenn Ronaldo und Benze auch besser gegen den Ball arbeiten, können wir evtl irgendwann sowas wie ein Gegenpressing erleben. Bisher war es ja eher ein Anlaufen von Modric oder Kroos gegen den gegnerischen Aufbauspieler. Paradox unnötig.

Wenn es nur CR wäre, dann ginge es ja unter Umständen noch. Unter Mou hatte CR auch viele Freiheiten, aber er hat halt das System und die Taktik entsprechend angepasst und die nötigen Spieler geholt. Momentan haben wir 3 (oder sagen wir 2,5, da Bale wieder mehr macht als auch schon wie du sagst) Spieler, die von jeglichen taktischen und defensiven Aufgaben befreit sind. Das kann man sich in Zeiten, wo bis zum Amateurbereich alles durchtaktiert ist und sich normalerweise jeder engagiert, einfach nicht mehr leisten. Momentan basiert unsere Taktik (wenn man das überhaupt so nennen kann) vor allem darauf, das Navas + die 4 Verteidiger + Casemiro den Laden dicht halten und BBC mit ihrer individuellen Klasse irgendwas reisst. Kroodric kann das ganze zusammehalten und verbinden, sofern es überhaupt möglich ist. 0 Gegenpressing, 0 taktische Variablität, 0 geordneter Spielaufbau. Erinnert mich irgendwie an FIFA, wenn man grossgewachsene und/oder schnelle Spieler vorne reinstellt und dann alle Bälle nach vorne drischt in der Hoffnung, irgendeiner gehe schon rein. Dass man damit keine Bäume ausreisst und die Massen nicht in Jubel ausbrechen, verwundert mich gar nicht.

Es ist halt einfach immer wieder schade, wenn man sieht und bedenkt, was unser Team sein könnte und was es meistens ist. Carlo hat aufgezeigt, was mit diesem Kader theoretisch möglich wäre. Damals hat es auch mit BBC geklappt, allerdings haben das zumindest Benzema und Bale auch mitgearbeitet und man hatte noch nen Alonso und Di Maria, die für 3 gerannt sind und heickle Situationen geklärt haben. Unser Prunkstück müsste rein auf dem Papier und von den Namen her das Mittelfeld sein, Modric, Kroos, James, Isco, Kovacic, alles Weltklasse Spieler (oder auf dem Weg dorthin), mit denen man soviel machen könnte. Muss mir keiner sagen, mit solchen Spielern könne man keinen geordneten Spielaufbau und geilen Kombinationsfussball spielen. Aber eben, wenn alle vor allem BBC zuarbeiten und ihnen Gleichzeitig den Rücken decken müssen. Kroos bringt es auf den Punkt. Spricht eigentlich nur noch mehr für die Leistung von Kroodric, wenn man bedenkt, dass sie neben den ihren Aufgaben auch noch den offensiven Part von Casemiro und den defensiven Part von BBC übernehmen und trotzdem immer noch solche Leistungen abliefern. Es gibt einem aber halt auch zu denken, was man alles mit diesen Spielern machen könnte. Modric und Kroos gehören beide zu den komplettesten und besten Mittelfeldspielern der Welt, aber sie werden als "Arbeitsklaven" für BBC missbraucht. Fussballer wie James, Isco oder Kovacic werden gleich ganz aussen vorgelassen. Sie mögen nicht immer optimal ins System passen, aber mit den Fähigkeiten, die sie haben dennoch eine Verschwendung. Ich kann mich nur wiederholen, es ist einfach verschwendetes Potential en Masse. So ein Kader und wir spielen 4-2-3 oder 5-0-5 :headbang:

Bei Perez bin ich mittlerweile wirklich soweit, dass ich jeweils ohne jegliche Erwartungen in eine Saison gehe. So kann man sich wenigstens freuen, wenn man dann doch noch etwas gewinnt. Ich bin wirklich froh, wenn der Typ in einem Jahr hoffentlich endlich weg ist, er hatte seine Verdienste, aber dieser Verein braucht einfach mal frischen Wind und vor allem jemand, der was von sportlicher Führung und langfristiger Planung versteht. Die Frage ist halt, ob sich gross was ändern wird, ich habe die Berfürchtung, dass dann sein bester Kumpel und rechte Hand Sanchez sein Nachfolger wird.:(
 
KROOS ERKLÄRT UNTERSCHIED ZWISCHEN REAL MADRID UND DEUTSCHLAND

Toni Kroos wird wohl keine Chance auf den Weltfußballertitel haben, aber dafür umso größere Chancen auf den EM-Titel. In einem Interview erklärte er nun den Unterschied zwischen Real Madrid und der deutschen Nationalmannschaft: „Bei der deutschen Nationalmannschaft habe ich mehr Freiheit als bei Real. Löw lässt auch uns angreifen, wenn wir die Möglichkeit haben. Für diesen Fall lässt sich ein Teamkollege für dich fallen. Bei Real, das ist kein Geheimnis, müssen wir im Mittelfeld mehr für die drei Stürmer (Benzema, Bale und Cristiano Ronaldo) arbeiten.“

Das muss echt bei uns aufhören. Es kann einfach nicht sein, dass du im Vereinsfußball, wo du tagtäglich miteinander arbeitest, diese Schwachmaten da vorne von ihrer Arbeit befreist. In allen taktischen Konzepten, die leidenschaftlichen und intelligenten Fußball spielen, siehst du 10 Mann gegen den Ball und mit dem Ball arbeiten. Nächstes Jahr wieder diesen Rotz anschauen, wo wir nur mit Glück irgendwas holen können, je nachdem ob Modric, Kroos und Navas wieder übermenschliches über die Saison leisten... Eigentlich wenig Bock drauf.

http://www.newsbuzzters.com/sport/c...zwischen-deutschland-und-real-madrid-3719269/

Fairerweise sei aber gesagt, dass Kroos hierbei neutral argumentiert. Er erklärt nur den Sachverhalt aus seiner Sichtweise ( welcher tasächlich kein Geheimnis ist).
Wirklich vergleichbar ist das Ganze sowieso nicht, da BBC respektive Götze, Müller, Draxler/ Gomez, Müller, Draxler komplett andere Qualitäten aufweisen.
Gerade CR und Bale sind eben ( scheinbar) wertvoller als High Risk / High Reward Player.
Hieraus resultieren dann natürlich Konsequenzen für den Rest des Teams, welches dieses höhere Risiko irgendwie auffangen muss.
Spielphilosophisch kann man aber natürlich kaum ein dauerhaftes (erfolgreiches) Konzept um die genannten bauen und macht sich (viel zu) sehr von deren Leistung abhängig.
Lässt sich ja durchgängig über die letzten Jahre beobachten, dass Konstanz für uns ein Fremdwort ist und bei Ausfällen/Formschwäche von zentralen Akteuren unser Kartenhaus zusammenbricht.

Ich denke ein Änderung wirds wohl erst nach CR geben können, wobei auch eine ggf. veränderte Bale-Rolle und Morata mir Hoffnung geben, dass man endlich mal diesbezüglich Fortschritte macht.
 
Es ist Perez letztes Jahr; jetzt stellst du diese Ansprüche? :)

Ganz ehrlich, meine Erwartungen für die nächste Saison hab ich schon ganz runtergeschraubt; direkte CL Quali und vielleicht CL Viertelfinal und ich bin zufrieden. Eine Saison wird sich schon noch ertragen lassen, ich hoffe, dass im Sommer 2017 die richtigen Entscheidungen getroffen werden und dass sich ein richtiger Präsident findet, der diesen Club wieder auf Vordermann bringt.

Weil der Verein ja so krass am Boden ist.
 
Weil der Verein ja so krass am Boden ist.
Kommt immer nur drauf an, welche Ansprüche man hat. Wenn es der Anspruch ist, die besten Spieler zu haben und gelegentlich aufgrund der hohen individuellen Qualität mal einen Titel zu holen, dann steht der Verein wirklich gut da.
Wenn es der Anspruch ist, das volle Potential auszunutzen, mit den besten Spielern auch den besten Fußball zu spielen und den Vereinsfußball zumindest ansatzweise zu dominieren, dann nicht.
 
Das heißt Real Madrid *muss* also den Vereinsfußball (über Jahre) dominieren? Bin gespannt wann das passieren wird, von mir aus auch ohne Perez. Und ich frage mich wie oft das in der Geschichte des Klubs geschehen ist.
 
Das heißt Real Madrid *muss* also den Vereinsfußball (über Jahre) dominieren? Bin gespannt wann das passieren wird, von mir aus auch ohne Perez. Und ich frage mich wie oft das in der Geschichte des Klubs geschehen ist.
Deswegen "ansatzweise". Real Madrid hat die höchsten Einnahmen über Jahre hinweg (und noch einiges Potential nach oben, u.a. Stadionsponsor), hat eine der größten Fangemeinden, den vielleicht besten Kader aller Zeiten, hat eines der größten Stadien, die wohl beste Infrastruktur (Valdebebas, Estadio Di Stefano), hat die glorreichste Geschichte aller Fußballvereine, usw.
Kurzum: Kein Verein auf dieser Welt hat bessere Grundvoraussetzungen, und trotzdem hat man (oder nur ich?) immer das Gefühl, dass wo anders besser gearbeitet wird. Keine Trainer, die nach 6 Monanten entlassen werden, keine Trainer, die mit weniger als 2 Jahren Erfahrung übernehmen, keine 60/80 Mio. Einkäufe, die auf der Bank sitzen, ... Das sind alles Punkte, wo man nicht effizient arbeitet, wo man nicht das Potential ausschöpft. Klar, voll ausschöpfen kann man das nie, aber ich sehe bei uns da eben unfassbar viel Luft nach oben.

Ich rede ja nicht von totaler Dominanz im Sinne von 5 CL Titeln in 5 Jahren, aber eher von "und auch dieses Jahr geht die Meisterschaft/CL nur über Real Madrid."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin absolut pro Analyse und den Wunsch Dinge noch besser zu machen. Aber wenn es heißt, dem Club ginge es schlecht, frage ich mich, wann es ihm denn besser gegangen sein soll? Und das fühlt sich dann für mich wie eine Verklärung der Vergangenheit an. Denn, wie gesagt, wann war Real der große Imperator Europas, der alles kurz und klein geschlagen hat?
Als solche dominanten Clubs fallen mir nur der AC Mailand um die 90er ein und - ganz bitter - der große Rivale FC Barcelona in den letzten Jahren. 2. Selbst wenn man sich die großen Bayern um Beckenbauer und Co anschaut, merkt man wie schwer sie es hatten auf ihrem Weg zum Erfolg. Das war keine Demonstration, wie die Ergebnisse es aussehen lassen.
Es gab bestimmt andere, die ich vergessen habe oder noch weiter zurück lagen(hier wird es schwer das nachzuvollziehen).

Von mir aus kann Real Madrid gerne die alles überragende Figur werden und davon ist man noch weit entfernt, aber ich erwarte das nicht, denn das ist nicht etwas, was ich aufgrund der Vergangenheit vom meiner Fußballmannschaft erwarte.

Wäre ich als Barca Fan in den letzten Jahren zum Fußball gestoßen, wäre das bestimmt anders, vielleicht ist das der auch die Zukunft des Fußballs: Dynastien. Ich weiß es nicht.
 
Interessant, wie hier mit der Vergangenheit argumentiert wird. Zumindest besteht der Anspruch auf Dominanz seit Pérez im Amt ist, nur seine Mittel scheinen den Zweck nicht erfüllen zu wollen.

Stattdessen gehört Real immerhin zum erlauchten Favoritenkreis (voraussichtliche Top 2 national und Top 3 international). Grundsätzlich mindestens auf Augenhöhe waren sie vor dieser Saison schließlich lange genug (unter Mou und Carlo), nur ist es natürlich schwach, wenn Real sich dann selbst im Weg steht.
Ich rede ja nicht von totaler Dominanz im Sinne von 5 CL Titeln in 5 Jahren, aber eher von "und auch dieses Jahr geht die Meisterschaft/CL nur über
Das Traurige ist, es gibt in der öfftl. Wahrnehmung diese Mannschaft.
 
Ich bin absolut pro Analyse und den Wunsch Dinge noch besser zu machen. Aber wenn es heißt, dem Club ginge es schlecht, frage ich mich, wann es ihm denn besser gegangen sein soll? Und das fühlt sich dann für mich wie eine Verklärung der Vergangenheit an. Denn, wie gesagt, wann war Real der große Imperator Europas, der alles kurz und klein geschlagen hat?
Als solche dominanten Clubs fallen mir nur der AC Mailand um die 90er ein und - ganz bitter - der große Rivale FC Barcelona in den letzten Jahren. 2. Selbst wenn man sich die großen Bayern um Beckenbauer und Co anschaut, merkt man wie schwer sie es hatten auf ihrem Weg zum Erfolg. Das war keine Demonstration, wie die Ergebnisse es aussehen lassen.
Es gab bestimmt andere, die ich vergessen habe oder noch weiter zurück lagen(hier wird es schwer das nachzuvollziehen).

Von mir aus kann Real Madrid gerne die alles überragende Figur werden und davon ist man noch weit entfernt, aber ich erwarte das nicht, denn das ist nicht etwas, was ich aufgrund der Vergangenheit vom meiner Fußballmannschaft erwarte.

Wäre ich als Barca Fan in den letzten Jahren zum Fußball gestoßen, wäre das bestimmt anders, vielleicht ist das der auch die Zukunft des Fußballs: Dynastien. Ich weiß es nicht.
Mir geht es zum Beispiel gar nicht unbedingt darum Europa auf Jahre zu dominieren. Ich möchte einfach nur eine schönere Spielkultur. Ein etwas ballbesitzorientierteres System, in dem kollektiv angegriffen und verteidigt wird. Ähnlich dem Guardiola-Konzept, aber mit einer etwas vertikaleren, direkteren Interpretation des Spiels. Es geht darum, das Spiel genießen zu können. Ich gucke Fußball nämlich nicht für die Tore, sondern was zwischen diesen passiert. Und wenn ich da an unser Null-Konzept unter Benitez denke oder an das Zidanesche Erfolgsrezept, individuelle Klasse mit Hilfsarbeitern kombinieren und eine gesunde Dosis Teamgeist, dann reicht mir das einfach nicht. Ich will nicht von den Ergebnissen begeistert werden, sondern davon, was unsere Künstler im Mittelfeld mit dem Gegner anstellen. Ich will einmal sehen, dass wir den Gegner wirklich kontrollieren und ihn laufen lassen, ohne selbst Chancen zuzulassen bzw. mindestens 20 schwache Minuten in jedem Spiel zu haben. Das wünsche ich mir für die Zukunft.
 
Als ich mich hier im Forum angemeldet habe, also bevor la decima, war, so wie ich mitbekommen habe, der Liga-Gewinn 07 die schönste Erinnerung von vielen der User - die, zugegeben, größtenteils nicht mehr aktiv ist.

Wenn man aber nachdenkt, dann hat man eine sehr schwache Primera Division(RM und FCB im CL AF raus, Valencia als VF am weitesten gekommen - das mal als Fakten) wegen des direkten Vergleichs gewonnen.* Und es war absolut genial, es geht doch um die Emotionen. Von la undecima war man astronomisch weit entfernt.

Aber Erwartungen hat jeder seine eigene. Ich hoffe nur, dass ihr beim Streben nach Perfektion noch dazu kommt Sachen zu genießen, ansonsten habt ihr mein Mitgefühl.

edit: *Und beim CL Sieg hieß es dann ein paar Monate später es wäre ja eh nichts Wert, weil Glück.

Mir geht es zum Beispiel gar nicht unbedingt darum Europa auf Jahre zu dominieren. Ich möchte einfach nur eine schönere Spielkultur. Ein etwas ballbesitzorientierteres System, in dem kollektiv angegriffen und verteidigt wird. Ähnlich dem Guardiola-Konzept, aber mit einer etwas vertikaleren, direkteren Interpretation des Spiels. Es geht darum, das Spiel genießen zu können. Ich gucke Fußball nämlich nicht für die Tore, sondern was zwischen diesen passiert. Und wenn ich da an unser Null-Konzept unter Benitez denke oder an das Zidanesche Erfolgsrezept, individuelle Klasse mit Hilfsarbeitern kombinieren und eine gesunde Dosis Teamgeist, dann reicht mir das einfach nicht. Ich will nicht von den Ergebnissen begeistert werden, sondern davon, was unsere Künstler im Mittelfeld mit dem Gegner anstellen. Ich will einmal sehen, dass wir den Gegner wirklich kontrollieren und ihn laufen lassen, ohne selbst Chancen zuzulassen bzw. mindestens 20 schwache Minuten in jedem Spiel zu haben. Das wünsche ich mir für die Zukunft.

Dann hast du extrem definierte Erwartungen. Ich hoffe deine Erwartungen werden irgendwann erfüllt und du kannst das dann so wertschätzen, wie es sich das dann verdient würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich mich hier im Forum angemeldet habe, also bevor la decima, war, so wie ich mitbekommen habe, der Liga-Gewinn 07 die schönste Erinnerung von vielen der User - die, zugegeben, größtenteils nicht mehr aktiv ist.

Wenn man aber nachdenkt, dann hat man eine sehr schwache Primera Division(RM und FCB im CL AF raus, Valencia als VF am weitesten gekommen - das mal als Fakten) wegen des direkten Vergleichs gewonnen.* Und es war absolut genial, es geht doch um die Emotionen. Von la undecima war man astronomisch weit entfernt.

Aber Erwartungen hat jeder seine eigene. Ich hoffe nur, dass ihr beim Streben nach Perfektion noch dazu kommt Sachen zu genießen, ansonsten habt ihr mein Mitgefühl.

edit: *Und beim CL Sieg hieß es dann ein paar Monate später es wäre ja eh nichts Wert, weil Glück.



Dann hast du extrem definierte Erwartungen. Ich hoffe deine Erwartungen werden irgendwann erfüllt und du kannst das dann so wertschätzen, wie es sich das dann verdient würde.
Wieso extrem definierte Erwartungen? Wir sind Real mit einem unglaublich starken Kader, der weltweit von kaum einem Team getoppt wird. Daher hat der Ball uns zu gehören. Mehr als den Ball und Kombinationsfußball verlange ich nicht.
 
Nachdem ich schon in einem anderen Thread Abbitte geleistet habe, weil ich für Ancelottis Entlassung war, muss ich jetzt auch noch was zu Toni Kroos sagen. Ich war lange kein Freund von ihm und fand ihn vollkommen verschenkt und sinnlos auf der 6. In den letzten 1,5 JAhren hat er sich aber meiner Meinung nach vor allem defensiv enorm gesteigert. Mittlerweile finde ich das Duo mit Modric perfekt. Jetzt noch einen guten Trainer dazu und das könnte ein Traummittelfeld geben, wenn man noch Casemiro gescheit einbindet bzw. James, ISco oder sonstwen spielen lässt
 
Paul Scholes: "Wen ich wirklich sehr mag, ist Toni Kroos. Als ich ans Ende meiner Karriere kam, habe ich ihn genau beobachtet und auch versucht, so zu spielen wie Kroos. Ich war vorher eher ein torgefährlicher Mittelfeldspieler, aber Toni ist der beste Spiellenker auf der Welt."

Ich seh vor meinem inneren Auge schon, wie Poster von einem gewissen Engländer in La Masia von den Wänden gerissen werden.. :whistle:
 
Paul Scholes: "Wen ich wirklich sehr mag, ist Toni Kroos. Als ich ans Ende meiner Karriere kam, habe ich ihn genau beobachtet und auch versucht, so zu spielen wie Kroos. Ich war vorher eher ein torgefährlicher Mittelfeldspieler, aber Toni ist der beste Spiellenker auf der Welt."

Ich seh vor meinem inneren Auge schon, wie Poster von einem gewissen Engländer in La Masia von den Wänden gerissen werden.. :whistle:

wow, ein riesen Kompliment von solch einer Legende.
was die Präzision der Seitenverlagerungen betrifft sind sich keine 2 Spieler so ähnlich wie Kroos und Scholes. Scholes oftmals noch mit ein wenig mehr schärfe und tieferen Bällen was meinem Auge noch ein 1-2% mehr gefällt.
 
Paul Scholes: "Wen ich wirklich sehr mag, ist Toni Kroos. Als ich ans Ende meiner Karriere kam, habe ich ihn genau beobachtet und auch versucht, so zu spielen wie Kroos. Ich war vorher eher ein torgefährlicher Mittelfeldspieler, aber Toni ist der beste Spiellenker auf der Welt."

Ich seh vor meinem inneren Auge schon, wie Poster von einem gewissen Engländer in La Masia von den Wänden gerissen werden.. :whistle:
Tut mir leid aber ich stehe auf dem Schlauch.
Welchen Engländer meinst du denn? :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück