Aktuelles

Trainernachfolge

-Ancelotti complains about the pressure of matches?
️ Tebas: The one who complains is the one who makes the substitutions in the 85th minute.

Tebas 1, Ancelotti 0.
Das erste mal das ich dem Trottel zustimme.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Ancelotti complains about the pressure of matches?
️ Tebas: The one who complains is the one who makes the substitutions in the 85th minute.

Tebas 1, Ancelotti 0.
Das erste mal das ich dem Trottel zustimme.

Carlo ist eine Legende und wird es immer bleiben, aber er macht mich manchmal so wütend…
 
-Ancelotti complains about the pressure of matches?
️ Tebas: The one who complains is the one who makes the substitutions in the 85th minute.

Tebas 1, Ancelotti 0.
Das erste mal das ich dem Trottel zustimme.
Ich sehe da überhaupt kein 1:0

Selbst wenn Ancelotti GAR KEINE Wechsel in einem Spiel vornimmt, ändert das nichts an der Ansetzung und Häufigkeit der Spiele.
Das geht Tebas genau einen eh-schon-wissen an, wer wen wann aus- oder einwechselt.
Denn ja, könnte man die Situation evtl. besser managen? Ja!
Ändert das etwas an der davon vollkommen unabhängigen Thematik der vogelwilden Spielansetzung? Nein!

Also wenn überhaupt, dann steht's hier 1:1 oder 0:0
 
man muss alonso sicher nicht hochjubeln, aber ich sehe auch keinen wirklichen grund zur kritik. bayern ist einfach die bessere mannschaft als leverkusen, dass man die beiden teams überhaupt vergleicht ist zum großteil alonsos verdienst würde ich sagen.
Wobei man auch das wieder ins Verhältnis setzen "muss": Ob der Eindimensionalität in der BuLi ist es nie besonders schwierig, mit Bayern verglichen bzw gemessen zu werden. Dortmund wird so gut wie jeden Sommer mit Bayern verglichen, Leipzig gelang das schon nach dem ersten Jahr der Erstklassigkeit. Wolfsburg und Hoffenheim vor ca. 10 Jahren, sogar Freiburg schaffte das mal.
Will sagen: da 90 % von Fußballdeutschland am Ende der Saison die Bayern als Meister sehen und es im letzten Jahrzehnt ja auch erstaunlich häufig so gekommen ist, muss man gar nicht mal "so gut wie Bayern" sein, sondern einfach nur "besser als der Rest". Die Mannschaft, die im Lauf der Saison Konkurrenz bietet, heißt nicht zufällig immer "Bayernjäger", ganz gleich um wen es sich handelt.

Ob das jetzt für oder gegen Alonso spricht, kann und will ich nicht beurteilen. Ich will nur darauf hinaus, dass die BuLi vielleicht per se kein guter Gradmesser ist, weil der erste Platz gefühlt vergeben wird bevor die Saison beginnt. Dass Alonso da Stand heute einmal Meister wurde und das ungeschlagen, macht ihn eher zu einem one hit wonder als zu einem wirklich sehr guten Trainer. Es ist ja hinzukommend kein Geheimnis, dass alle Spieler damals überperformt haben und besser spielten als sie eigentlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da überhaupt kein 1:0

Selbst wenn Ancelotti GAR KEINE Wechsel in einem Spiel vornimmt, ändert das nichts an der Ansetzung und Häufigkeit der Spiele.
Das geht Tebas genau einen eh-schon-wissen an, wer wen wann aus- oder einwechselt.
Denn ja, könnte man die Situation evtl. besser managen? Ja!
Ändert das etwas an der davon vollkommen unabhängigen Thematik der vogelwilden Spielansetzung? Nein!

Also wenn überhaupt, dann steht's hier 1:1 oder 0:0
Inhaltlich fand ich die Spitze gegen Ancelotti schon witzig.

Die große Frage bleibt halt, warum es sich der Liga Chef anmaßt, Ancelottis Arbeit inhaltlich zu kritisieren und das auch noch öffentlich?! Ich wüsste nicht, dass der mal Trainer oder Spieler war. Das ist einfach wieder so extrem unprofessionell, zumal Ancelotti wohl auch nicht ausschließlich die Liga gemeint hat, sondern alle Wettbewerbe.

Aber gut, der getroffene Hund bellt eben.
 
Inhaltlich fand ich die Spitze gegen Ancelotti schon witzig.

Die große Frage bleibt halt, warum es sich der Liga Chef anmaßt, Ancelottis Arbeit inhaltlich zu kritisieren und das auch noch öffentlich?! Ich wüsste nicht, dass der mal Trainer oder Spieler war. Das ist einfach wieder so extrem unprofessionell, zumal Ancelotti wohl auch nicht ausschließlich die Liga gemeint hat, sondern alle Wettbewerbe.

Aber gut, der getroffene Hund bellt eben.

Tebas diese Flachbirne maßt sich an dem erfolgreichsten Trainer aller Zeiten zu sagen, wann er zu wechseln hat ?

Erstens hat er dazu inhaltlich null Recht, da er wirklich keinerlei Kompetenz in diesem Bereich hat und zweitens gehört sich so eine Aussage auch nicht aufgrund seiner Funktion.

So einen Schwachsinn zu behaupten, aber so Regeln wie „im Pokal müssen immer mindestens 7 Profis auf dem Feld sein“ einführen - was ein ahnungsloser Blender. Der sollte lieber mal seinen Laden in den Griff bekommen.
 
Was tebas denkt oder meint wissen zu wollen ist mir egal. Fakt ist die spielansetzungen sind merkwürdig. Erinnert mich noch gut an die 90er und 2000er Jahre, da war es normal kaum bis gar nicht zu wechseln. Ja auch da gab es Verletzungen aber nicht in der Häufigkeit.
 
Wie kommt man zu diesem Schluss? Sie haben genau einen neuen relevanten Spieler im Vergleich zur Vorsaison mit Olise und Tuchel (ein Welttrainer) wurde ersetzt von einem gescheiterten Burnley Coach.
Wieso sollen sie aufeinmal so viel besser sein? Sie haben es gut gemacht und haben gute Ansätze gezeigt streckenweise, aber das rechtfertigt nicht das Leverkusen so sehr den Kürzeren zieht und einfach sagen „ja Bayern ist halt besser“ damit macht man es sich einfach nur leicht. In der Liga haben sie gerade mal 2 Punkte mehr als in der Vorsaison, mussten ebenfalls in die Playoffs und selbst da wurde es gegen Celtic knapp.

Was ist so schwer daran sich einfach einzugestehen das Alonso fette Aktien im CL Aus hat und das ganz klar kritisiert gehört? Ich sage doch es ist Lehrgeld, er muss aber auch zeigen das er aus solchen Fehlern daraus gelernt hat. Unabhängig davon was er alles bereits gut gemacht hat.
Sonst kann das Kapitel Real schneller beendet sein als man denkt und das will niemand. Einmal sowas bei Real erlauben und gute Nacht.
Und was niemanden hilft sind dann Aussagen wie das Bayern halt einfach besser ist. Dazu gibt es überhaupt keine rationale Grundlage nach der letzten Saison, sondern hier ist eine kritische Reflektion seitens Alonso und Leverkusen gefragt, die definitiv den Anspruch haben müssen in der CL gegen Bayern weiterzukommen.

Grundsätzlich stimme ich dir zu. Dass aber Alonso fette Aktien am CL Aus hat, sehe ich aber nicht so, da das Hinspiel durch haarsträubende individuelle Fehler entschieden wurde. Das 2:0 war ein klarer Torwartfehler, die gelbe, rote Karte von Mukiele absolut dilettantisch und das Foul, das zum Elfmeter zum 3:0 geführt hat, war auch absolut amateurhaft. Das kann man Alonso schlecht vorwerfen, wie ich finde. Dass die Messe nach dem 3:0 im Hinspiel dann gelesen war, braucht man glaube ich nicht zu erwähnen, zumal für das Rückspiel mit Wirtz auch der mit Abstand beste Spieler von Leverkusen ausfiel.

Aber selbst mit Wirtz hätte Leverkusen im Rückspiel nichts mehr drehen können, da die Bayern an dem Tag einfach zu gut für Leverkusen waren. Selbst in Topform hätten sie gegen die Bayern keine Chance gehabt. Und am Ende sagst du es ja selbst: Leverkusen hat dann eine Chance, wenn die Bayern schwächeln. Wenn die Bayern ihr bestes Niveau abrufen, hat Leverkusen keine Chance, egal wer da an der Seitenlinie steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Imagine Carlo muss in den Knast, Trainerproblem gelöst

:crazy:
Fakt:nur ne Berufungsverhandlung ,in erster Instanz gab nen Freispruch .ich glaube der Mister bleibt uns über den sommer hinweg erhalten.alles deutet darauf hin…..Leider.
 
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Dass aber Alonso fette Aktien am CL Aus hat, sehe ich aber nicht so, da das Hinspiel durch haarsträubende individuelle Fehler entschieden wurde. Das 2:0 war ein klarer Torwartfehler, die gelbe, rote Karte von Mukiele absolut dilettantisch und das Foul, das zum Elfmeter zum 3:0 geführt hat, war auch absolut amateurhaft. Das kann man Alonso schlecht vorwerfen, wie ich finde. Dass die Messe nach dem 3:0 im Hinspiel dann gelesen war, braucht man glaube ich nicht zu erwähnen, zumal für das Rückspiel mit Wirtz auch der mit Abstand beste Spieler von Leverkusen ausfiel.

Aber selbst mit Wirtz hätte Leverkusen im Rückspiel nichts mehr drehen können, da die Bayern an dem Tag einfach zu gut für Leverkusen waren. Selbst in Topform hätten sie gegen die Bayern keine Chance gehabt. Und am Ende sagst du es ja selbst: Leverkusen hat dann eine Chance, wenn die Bayern schwächeln. Wenn die Bayern ihr bestes Niveau abrufen, hat Leverkusen keine Chance, egal wer da an der Seitenlinie steht.

Wenn ein Trainer sich völlig willkürlich und ohne Not dazu entscheidet eine Personalentscheidung zu treffen - in dem Fall den Ersatz-TW dem Stamm-TW vorzuziehen - und dieser Spieler dann so einen individuellen Bock macht dann MUSS selbstverständlich der Trainer zu Verantwortung gezogen werden, da gibt es doch gar nichts zu diskutieren? Ich habe sogar den Link geschickt wo Alonso selber sagt er hat keinen klaren Plan bzgl. den TWs.

Und natürlich tust du dich nach solchen individuellen Patzern schwer wenn du 9 Defensivspieler auf dem Feld hast. Wer soll denn die Tore machen?
 
Wenn ein Trainer sich völlig willkürlich und ohne Not dazu entscheidet eine Personalentscheidung zu treffen - in dem Fall den Ersatz-TW dem Stamm-TW vorzuziehen - und dieser Spieler dann so einen individuellen Bock macht dann MUSS selbstverständlich der Trainer zu Verantwortung gezogen werden, da gibt es doch gar nichts zu diskutieren? Ich habe sogar den Link geschickt wo Alonso selber sagt er hat keinen klaren Plan bzgl. den TWs.

Und natürlich tust du dich nach solchen individuellen Patzern schwer wenn du 9 Defensivspieler auf dem Feld hast. Wer soll denn die Tore machen?

Sind wir uns einig, dass so ein Torwartfehler auf dem Niveau, egal ob Stamm- oder Ersatztorwart nicht passieren darf? Also ich meine schon und dann kann ich das schwerlich dem Trainer anlasten.

Ich stimme ja vollkommen zu, dass man den grundsätzlichen Umgang mit den beiden Torhütern bzw. den fehlenden Plan kritisieren kann. Aber selbst wenn man Alonso hier ein Fehler unterstellt, war der Fehler aus meiner Sicht nicht dafür verantwortlich, dass der Torwart eine einfache Flanke nicht fangen kann, oder?

Naja, Alonso ist das Spiel von der taktischen Grundausrichtung genauso angegangen, wie das Ligaspiel zwei Wochen zuvor in Leverkusen, das Bayer einfach gewinnen muss. Schau dir mal die Stats hierzu an:


Dass er das Spiel in der CL genauso angeht, finde ich dann schon verständlich und nicht grob falsch. Welchen Plan er konkret verfolgt hat, weiß ich nicht, aber selbst eine knappe Niederlage oder ein Unentschieden in München wäre aus seiner Sicht wohl zu verkraften gewesen, weil man dadurch die Entscheidung so auf das Rückspiel zuhause vertagt hätte.
 
Sind wir uns einig, dass so ein Torwartfehler auf dem Niveau, egal ob Stamm- oder Ersatztorwart nicht passieren darf? Also ich meine schon und dann kann ich das schwerlich dem Trainer anlasten.

Ich stimme ja vollkommen zu, dass man den grundsätzlichen Umgang mit den beiden Torhütern bzw. den fehlenden Plan kritisieren kann. Aber selbst wenn man Alonso hier ein Fehler unterstellt, war der Fehler aus meiner Sicht nicht dafür verantwortlich, dass der Torwart eine einfache Flanke nicht fangen kann, oder?

Naja, Alonso ist das Spiel von der taktischen Grundausrichtung genauso angegangen, wie das Ligaspiel zwei Wochen zuvor in Leverkusen, das Bayer einfach gewinnen muss. Schau dir mal die Stats hierzu an:


Dass er das Spiel in der CL genauso angeht, finde ich dann schon verständlich und nicht grob falsch. Welchen Plan er konkret verfolgt hat, weiß ich nicht, aber selbst eine knappe Niederlage oder ein Unentschieden in München wäre aus seiner Sicht wohl zu verkraften gewesen, weil man dadurch die Entscheidung so auf das Rückspiel zuhause vertagt hätte.

Klar sind wir uns da einig.
Aber Hand aufs Herz: Angenommen Alonso wäre Real Trainer, entscheidet sich vor einem wichtigen Spiel spontan und ohne echten Grund dazu Lunin für Courtois einzusetzen und Lunin macht einen fetten Patzer und wir verlieren das Spiel 3:0 (nur als Beispiel, schon klar das das nicht so passieren würde). Was denkst du wäre hier los? Und nicht nur hier. Wir kennen die Presse in Spanien und Diskussionen bei El Chiringuito.
Denkst du nur Lunin wäre das Thema?

Und darum geht es mir. Selbes gilt auch für den defensiven Ansatz. Er hat auch im Pokal so gespielt. Im Ergebnis stehen 3 Spiele und 1 Tor. Worüber wurde sich hier schon über Ancelotti alles beschwert? Lass Alonso erstmal zu Real kommen und dann sowas machen und dann sieht man schon wie die Stimmung kippt.
 
Was ist wenn er einfach der Pokal Torhüter ist? Er hat nur 3 Spiele nicht gemacht in der cl bis zu dem Rückspiel gegen Bayern. Sonst hat er alle Spiele gemacht.

Decima Saison war casillas auch nur Pokal keeper und Lopez Liga.
 
Was ist wenn er einfach der Pokal Torhüter ist? Er hat nur 3 Spiele nicht gemacht in der cl bis zu dem Rückspiel gegen Bayern. Sonst hat er alle Spiele gemacht.

Decima Saison war casillas auch nur Pokal keeper und Lopez Liga.
Wie oft soll ich denn noch auf Alonsos höchstpersönliche Aussage verweisen das er „keinen klaren Plan“ hat bezüglich den TWs.
 
-Ancelotti complains about the pressure of matches?
️ Tebas: The one who complains is the one who makes the substitutions in the 85th minute.

Tebas 1, Ancelotti 0.
Das erste mal das ich dem Trottel zustimme.
lol. Hätte auch nicht gedacht, Tebas mal zuzustimmen aber ja … da hat er einen Punkt.

Generell finde ich es einfach ungut, wie oft sich dieser eigentlich ehrwürdige Club in letzter Zeit über solche Dinge wie Terminplan und Schiedsrichterentscheidungen beklagt. Meiner Meinung nach Real Madrid-Unwürdig und passt eher zu dem FCB aus Katalonien.

Wie oft soll ich denn noch auf Alonsos höchstpersönliche Aussage verweisen das er „keinen klaren Plan“ hat bezüglich den TWs.

Ich würde mich nicht so sehr an dieser Formulierung aufhängen. Heißt wahrscheinlich einfach nur, dass er keinem der Keeper 100% vertraut und er deshalb halt nach Gefühl/Form entscheidet.
 
Ich bin großer Fan von Alonso, aber auch mir erscheinen heuer viele Entscheidungen seltsam/unglücklich.
1. Während die Transfers letztes Jahr quasi alle voll eingeschlagen sind (Grimaldo, Xhaka, Boniface, Hofmann, Tella, Stanisic), enttäuschen die Neuzugänge dieses Jahr. (Terrier, Aleix Garcia, Belocian, Buendia, Mukiele)
2. Alonso scheint keinen Torhüter zu haben, dem er vertraut. Hradecky und Kovar sind meiner Meinung nach nicht gut genug, man hätte hier im Sommer reagieren müssen.
3. Während es letztes Jahr eine eindeutige Formation und erste Elf gab, gibt es aktuell keine Konstanz bei den Aufstellungen. Ein Jonas Hofmann zB, der letztes Jahr klarer Stammspieler war, ist nur noch Ergänzungsspieler.
 

Heutige Geburtstage

Zurück