Aktuelles

Vereinsführung

ich bin angesichts dieser aktuell angespannten Lage etwas verwundert. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich Perez nach 15 Jahren Real Madrid nie gehasst habe, auch wenn ich seine Entscheidungen für falsch gehalten habe, habe ich versucht es auch aus einer anderen Seite zu betrachten, um es irgendwie nach zu vollziehen. Wenn man jetzt aber tatsächlich Carlo rausschmeißt, dann ist das nach all den Jahren Real Madrid für mich ein Grund mich in einigen Belangen als Fußballfan zu distanzieren.

Ich halte keinen Trainer außer Carlo für uns geeignet. Schon gar nicht einen Trainer, der bisher noch nie CL gespielt hat und auch keinen Jürgen Klopp. Was soll Klopp unseren Spielern denn beibringen ? Etwa wie man richtig kontert oder presst ? Natürlich kann man jetzt all seine Wünsche äußern aber ich halte das nicht für richtig. Die Fans stehen hoffentlich weiterhin hinter dem Trainer, für mich ist eine titellose Saison kein Grund für eine Entlassung, auch wenn der Klub Real Madrid heißt. Und soweit ich mich erinnern kann, wollte Perez mit Mourinho, nach einer titellosen Saison, die Arbeit noch fortführen. Deswegen verstehe ich nicht wieso man sich nicht einfach zu Carlo bekennt und so eine Spannung aufbaut, die die Presse dankend annimmt. Wenn es aber wirklich so ist, dass der Klub mit Carlo nicht verlängern will, dann muss sich jeder Anhänger Gedanken machen, warum sie einen Klub unterstützen mit einer solch verdorbenen Führung.
Da muss ich dir Recht geben viel zu oft dass hin und her mit den Trainern ....
Carlo ist der Richtige für dieses Team er hat La Decima gebracht und versteht sich gut mit den Spielern!
Ich bin mir sicher er wird lernen aus dem Fehler mit der fehlenden Rotation ihn jetzt zu entlassen wäre ein riesiger Fehler ...
 
Wenn es aber wirklich so ist, dass der Klub mit Carlo nicht verlängern will, dann muss sich jeder Anhänger Gedanken machen, warum sie einen Klub unterstützen mit einer solch verdorbenen Führung.

Wieso?
Es wurde jetzt schon oft genug erwähnt. Das die Saison titellos endet, damit werden die meisten überhaupt kein Problem haben, das ist nichts sonderlich schlimmes.
Aber die Art & Weise - damit habe ich ein grosses Problem und damit bin ich bestimmt nicht alleine. Wenn man Ancelotti also entlässt ist das für mich ein absolut nachvollziehbarer Schritt.
Wenn man ihn weitermachen lässt, nehme ich es so hin, respektiere die Entscheidung, gehe aber persönlich mit Skepsis in die neue Saison, zu viel ist diese Saison passiert. Da bleibt dann nichts anderes als hoffen das sich einige Dinge grundlegend ändern, was zweifelhaft ist.
 
ich bin angesichts dieser aktuell angespannten Lage etwas verwundert. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich Perez nach 15 Jahren Real Madrid nie gehasst habe, auch wenn ich seine Entscheidungen für falsch gehalten habe, habe ich versucht es auch aus einer anderen Seite zu betrachten, um es irgendwie nach zu vollziehen. Wenn man jetzt aber tatsächlich Carlo rausschmeißt, dann ist das nach all den Jahren Real Madrid für mich ein Grund mich in einigen Belangen als Fußballfan zu distanzieren.

Ich halte keinen Trainer außer Carlo für uns geeignet. Schon gar nicht einen Trainer, der bisher noch nie CL gespielt hat und auch keinen Jürgen Klopp. Was soll Klopp unseren Spielern denn beibringen ? Etwa wie man richtig kontert oder presst ? Natürlich kann man jetzt all seine Wünsche äußern aber ich halte das nicht für richtig. Die Fans stehen hoffentlich weiterhin hinter dem Trainer, für mich ist eine titellose Saison kein Grund für eine Entlassung, auch wenn der Klub Real Madrid heißt. Und soweit ich mich erinnern kann, wollte Perez mit Mourinho, nach einer titellosen Saison, die Arbeit noch fortführen. Deswegen verstehe ich nicht wieso man sich nicht einfach zu Carlo bekennt und so eine Spannung aufbaut, die die Presse dankend annimmt. Wenn es aber wirklich so ist, dass der Klub mit Carlo nicht verlängern will, dann muss sich jeder Anhänger Gedanken machen, warum sie einen Klub unterstützen mit einer solch verdorbenen Führung.


Ich glaube es liegt an der Art und Weise wie Ancelotti mit Personalentscheidungen umgeht , welche den Madridismo spaltet . Eine Titellose Saison kann passieren , aber nicht nachdem man sah , wozu diese Mannschaft in der Lage ist ( 22 Siege in Folge etc . ) . Aber Carlo hat Personell viele Fehler gemacht .
Er wusste das James Probleme mit dem Fuß hatte , lies ihn aber trotzdem spielen ( Folge Fußbruch )
Er verbannte Illara trotz guter Auftritte gegen Liverpool und co direkt wieder auf die Bank
Isco spielte zwar einen Großteil der Spiele , als Bale aber wieder Fit war , sah die Situation ganz anders aus .
Er ließ Bale im Januar / Februar trotz viele schwache Auftritte immer 90 min. durch spielen
Warum grätscht er Perez bei Transfers nicht dazwischen wenn Ihm etwas nicht passt ?
Warum sagt er Kroos wird bei der Club WM geschont , nur um ihn dann trotzdem durchspielen zu lassen ?


Ich weiß man kann mit Vorwürfen übertreiben , aber man kann sagen , dass Ancelotti Teilschuld daran trägt das Real ohne Titel in sie Sommerpause geht , denn seien wir mal ehrlich , wer dachte daran im Herbt ?

Carlo wird ja oft ein Super Verhältnis zu den Spielern nachgesagt . Auch nach dem CL Aus standen die Spieler hinter ihn . ABER wer meldete sich denn zu Wort , STAMMSPIELER ( Und mit Stammspieler meine Ich die die immer spielen:D ) wie Kroos oder Marcelo , kein Varane Jese Illara ( Obwohl Varane immer mehr Spielzeit bekommt , muss man schon sagen ) . Ein Jese ist glaube ich nicht gut mit Carlo zu sprechen . Was Morata von Ancelotti hält , hat er schon gesagt : http://www.managingmadrid.com/2015/...entus-real-madrid-carlo-ancelotti-rumors-2015

Ich wünsche mir einen Trainer , wo alle eine Chance haben , das heißt nicht Rotation pur , sondern das z.B. ein Chicharito auch dann 1-2 Spiele von Beginn an spielt , auch wenn ein Bale oder Benzema wieder Fit sind . Denn wenn immer die selben spielen , fehlt am Ende die Luft , und dies sah man in den vergangenen Wochen .
 
Wieso?
Es wurde jetzt schon oft genug erwähnt. Das die Saison titellos endet, damit werden die meisten überhaupt kein Problem haben, das ist nichts sonderlich schlimmes.
Aber die Art & Weise - damit habe ich ein grosses Problem und damit bin ich bestimmt nicht alleine. Wenn man Ancelotti also entlässt ist das für mich ein absolut nachvollziehbarer Schritt.
Wenn man ihn weitermachen lässt, nehme ich es so hin, respektiere die Entscheidung, gehe aber persönlich mit Skepsis in die neue Saison, zu viel ist diese Saison passiert. Da bleibt dann nichts anderes als hoffen das sich einige Dinge grundlegend ändern, was zweifelhaft ist.
Ich habe ein Problem damit dass die Saison titellos endet.
Vor allem weil man wieder mit dem Geld um sich geworfen hat und dann aber am Ende lehr ausgeht.
Das ist doch peinlich.
 
Peinlich ist das was man unter anderem gegen Atlético & Schalke erlebt hat.
Nebenbei - guckt mal was die grade in der Bundesliga machen, und von denen wurden wir im Bernabéu vorgeführt...
Nicht peinlich wäre, wenn wir grösstenteils guten Fussball wie am Anfang der Saison gespielt hätten uns auch in der 2. Saisonhälfte einigermassen souverän präsentiert hätten, gegen Fehler angegangen wären um das beste rauszuholen, usw. Dann wäre es auch völlig ok wenn man ohne Titel auskommen müsste, manchmal entscheiden halt Kleinigkeiten und sowas kann mal vorkommen.
Aber von all dem ist nichts passiert, alles was gekommen ist hat man mehr oder weniger kommen sehen, gemacht wurde nix. So stört es mich natürlich auch das die Saison titellos ist, aber eben wegen den Gründen dafür, nicht wegen den Titeln an sich.

Was meinst du mit Geld um sich werfen? Die Ausgaben waren doch gar nicht so viel höher als die Einnahmen.
 
vielleicht hat Carlo Fehler gemacht und wenn der Erfolg nicht mehr für ihn spricht dann kann man ihn viel leichter kritisieren. Ich verstehe ehrlich gesagt einige Probleme nicht und halte sie auch nicht für wichtig. Wenn Illaramendi nicht spielt, dann weil Carlo ihn für nicht gut genug hält. Ich halte ihn ehrlich gesagt auch nicht für gut genug. Wenn Isco einen uneingeschränkten Stammplatz will, dann soll er sich einen anderen Verein suchen. Etwas was mir zu kurz kommt hier im Forum ist das Thema Potenzial. Das Potenzial eines Gareth Bale ist der Grund warum er durchspielt, weil er in der letzten Saison bewiesen hat, dass er durch eine Einzelaktion den Unterschied machen kann. Das magst du nun für riskant halten und lieber auf eine andere Alternative setzen, aber Carlo entscheidet das selbst und wenn es funktioniert, dann gewinnt man den größten Titel auf Klubebene.

Auch wenn es einige so sagen, ich glaube ja dass es einige doch ein bisschen wurmt, dass wir keinen Titel gewonnen haben. Und alle die angeblich am fußballerischen Konzept von Carlo interessiert waren, weichen nun auf Themen wie Rotation ab. Ich finde dazu haben wir als Fans einfach zu wenige Blicke hinter den Kulissen, wir können nicht sagen ob die Ersatzspieler Carlo weniger mögen als die Stammspieler. Damit sollte man vorsichtig sein.

Mittlerweile glaube ich, dass diese labile Gebilde Real Madrids und die ständigen Trainerwechsel bestimmt sind für eine Anhängerschaft, die es nun mal auch so verlangt. Nie zufrieden zu sein, das ist eine Charaktereigenschaften die dazu führt auch völlig falsche Entscheidungen zu treffen. Und falsche Entscheidungen wurden getroffen, vom Präsidenten und auch weil er die Anhänger kennt, er kommt ihnen einfach entgegen, mehr nicht.
 
Ist klar dass die Ausgaben im Vergleich nicht viel höher waren als die Einnahmen.
Trotzdem ist es doch peinlich wenn man jedes Mal einen zu überteuerten Spieler kauft und am Ende nicht viel reisst.
Das ist doch Irrsinn.
Dieser Verein macht sich doch mMn immer lächerlicher anstatt mehr Ruhm und Ehre abzustauben.
 
Die ganze Geschichte ist wirklich nicht leicht. Ich bin ja bekanntermassen nicht der groesste Ancelotti Fan, aber ich wuerde dennoch mindestens eine Saison an ihm festhalten. Er hat einige Fehler gemacht diese Saison, aber er sollte mMn zumindest die Chance bekommen, zu zeigen, das er etwas gelernt hat. Dann liegt es an ihm, ob er sich verbessert oder weiter an seinem Grab schaufelt. Bei aller Sturheit und Lernresistenz, die er manchmal an den Tag legt, er ist auch nicht volkommen bescheuert, vielleicht macht es doch nochmal klick, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Carlo ist immer noch ein sehr kompetenter und erfahrerener Trainer, der seine Lehren aus dieser Saison ziehen wird. Man muss ihm halt auch die Chance geben, es umzusetzen. Fuer mich sollte ein Trainer dann entlassen werden, wenn er die Mannschaft nicht mehr erreicht und keine Impulse mehr geben kann. Soweit ist Carlo (noch) nicht, daher wuerde ich ihm eine letzte Chance geben. Was ef daraus macht, ist seine Sache, noch so ne Saison wird er nicht ueberleben.

Mir gehen allerdings solche Aussagen wie Carlo sei der perfekte und/oder einzige Trainer fuer Real auf den Sack. Es gibt keinen absolut perfekten Trainer und es gab ein Real vor Ancelotti, genauso wie es eines nach ihm geben wird. Die Institution Real Madrid ist ganz sicher nicht von Einzelpersonen abhaengig. Der Trainer ist ein wichtiger Bestandteil, aber austauschbar. Ancelotti ist nicht die unfehlbare Gottheit, zu der ihn manche machen. Das Leben wird weiter gehen, auch ohne ihn.

Zu den titellosen Saisons. Ich habe grundsaetzlich kein Problem damit, man kann nunmal nicht jede Saison alles gewinnen. Allerdings schmerzt es, wie man die Titel hergegeben hat. Alle 3 hat man leichtsinnig wegen sturen und vermeidbaren personellen und taktischen Entscheidungen verschenkt, das kanns nicht sein.

Sollte Carlo dennoch entlassen werden, wuerde mir persoenlich Michel gefallen. Alter Bekannter, der die Sprache kann, den Verein kennt und ein gewisses Standing hat. Mir gefaellt seine Art und auch seine bisherige Arbeit als Trainer. Einziges Manko waere wohl, dass er noch keinen Top-Klub trainiert hat. Aber waere ein Versuch wert mMn.

Sonst naja. Zidane waere ein schlechter Witz, er hat kaum Erfahrung und Erfolge auf dem Gebit vorzuweisen. Gute Spieler sind nicht unbedingt gute Trainer, siehe Maradona. Vielleicht irgendwann mal, aber nicht jetzt. Klopp mag ich von seiner Art und Philosophie her, aber er kann kein spanisch und passt mit seiner einfachen und "bekloppten" (der war flach :D) Art so gar nicht ins Umfeld des grossen und glamouroesen Madrid. Dazu hat er noch keinen grossen Klub mit Stars trainiert, waere sicher ein Risiko. Benitez mag ich persoenlich ueberhaupt nicht, aber er kennt zumindest den Verein bzw. das Umfeld. Er waere wohl die Sicherheitsloesung. Lortupegi halte ich noch fuer zu unerfahren. Leute wie Jemez oder Laudrup faende ich persoenlich zwar geil, aber haben wohl nicht das noetige Standing bzw. blocken selber ab, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es liegt an der Art und Weise wie Ancelotti mit Personalentscheidungen umgeht , welche den Madridismo spaltet . Eine Titellose Saison kann passieren , aber nicht nachdem man sah , wozu diese Mannschaft in der Lage ist ( 22 Siege in Folge etc . ) . Aber Carlo hat Personell viele Fehler gemacht .
Er wusste das James Probleme mit dem Fuß hatte , lies ihn aber trotzdem spielen ( Folge Fußbruch )
Er verbannte Illara trotz guter Auftritte gegen Liverpool und co direkt wieder auf die Bank
Isco spielte zwar einen Großteil der Spiele , als Bale aber wieder Fit war , sah die Situation ganz anders aus .
Er ließ Bale im Januar / Februar trotz viele schwache Auftritte immer 90 min. durch spielen
Warum grätscht er Perez bei Transfers nicht dazwischen wenn Ihm etwas nicht passt ?
Warum sagt er Kroos wird bei der Club WM geschont , nur um ihn dann trotzdem durchspielen zu lassen ?


Ich weiß man kann mit Vorwürfen übertreiben , aber man kann sagen , dass Ancelotti Teilschuld daran trägt das Real ohne Titel in sie Sommerpause geht , denn seien wir mal ehrlich , wer dachte daran im Herbt ?

Carlo wird ja oft ein Super Verhältnis zu den Spielern nachgesagt . Auch nach dem CL Aus standen die Spieler hinter ihn . ABER wer meldete sich denn zu Wort , STAMMSPIELER ( Und mit Stammspieler meine Ich die die immer spielen:D ) wie Kroos oder Marcelo , kein Varane Jese Illara ( Obwohl Varane immer mehr Spielzeit bekommt , muss man schon sagen ) . Ein Jese ist glaube ich nicht gut mit Carlo zu sprechen . Was Morata von Ancelotti hält , hat er schon gesagt : http://www.managingmadrid.com/2015/...entus-real-madrid-carlo-ancelotti-rumors-2015

Ich wünsche mir einen Trainer , wo alle eine Chance haben , das heißt nicht Rotation pur , sondern das z.B. ein Chicharito auch dann 1-2 Spiele von Beginn an spielt , auch wenn ein Bale oder Benzema wieder Fit sind . Denn wenn immer die selben spielen , fehlt am Ende die Luft , und dies sah man in den vergangenen Wochen .

ich sehr das auch so. Ich glaube nicht das Carlo bei allen Spielern beliebt ist wenn ich lese das Isco gehen kann wenn Carlo bleibt kann Ich nur mit dem kopfschütteln wenn es den so sein sollte weil er wohl einer der besten dieses jahr war. Weiter frage ich mich wieso Carlo im Sommer nicht schon Spieler die er wollte geholt hatte wenn er kein vertrauen in die hälfte der Mannschaft hat. Als top Trainer weiß ich doch das ich keine Saison mit 12 -13 Spielern auskomme und auch 3 Hochzeiten und noch den weltpokal spiele.
Aber ich glaube auch das er bleibt weil es imoment keinen geeigneten Trainer für real gibt. Dazu habe ich die Hoffnung da er aus der Saison lernt und die Spieler holt die er braucht um ca spiele vernünftig zu spielen. Weil 2 Jahre hintereinander ist uns am Schluss die puste ausgegangen.
 
vielleicht hat Carlo Fehler gemacht und wenn der Erfolg nicht mehr für ihn spricht dann kann man ihn viel leichter kritisieren. Ich verstehe ehrlich gesagt einige Probleme nicht und halte sie auch nicht für wichtig. Wenn Illaramendi nicht spielt, dann weil Carlo ihn für nicht gut genug hält.

Ich kann dieses Argument nicht mehr hören.
Wenn Ancelotti die Bank für nicht gut genug hält, sie es vielleicht auch nicht ist, dann ist das auch in Ordnung. Aber es spricht absolut nichts dagegen, in einem Spiel wo man deutlich führt die Bank aufs Spielfeld zu schicken oder Spieler mit schwachen Leistungen wenigstens mal zur Halbzeit auszuwechseln und genau das tut Ancelotti nicht und mit diesem Verhalten schadet er allen Spielern. Die Stammelf ist überspielt/verletzt sich und die Bankdrücker werden mental zerrissen. Hier fordert niemand die Stammelf grundlegend gegen die Bank zu tauschen, viele fordern lediglich sinnvolle und gerechte Wechsel. Wenn Bale 70 Minuten unsichtbar war, ein Kroos aus allen Löchern pfeift oder Marcelo die Flanke nicht dicht halten kann, dann kann man doch mal wechseln. Mehr wird überhaupt nicht gefordert.

Und der Witz ist: Wenn dann ein Jese ohne Spielpraxis in der 80 Minute eingewechselt wird, in einem Spiel das praktisch verloren ist, mit dem Gedanken die nächsten 10 Spiele wieder auf der Bank zu sitzen und dann keine Bäume ausreißt und die Mannschaft zum Sieg schießt heißt es: Deswegen spielt er auch nicht, Carlo hat alles richtig gemacht. Die Bank ist eben zu schlecht, deshalb spielt sie nicht. Ja klasse, wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dieses Argument nicht mehr hören.
Wenn Ancelotti die Bank für nicht gut genug hält, sie es vielleicht auch nicht ist, dann ist das auch in Ordnung. Aber es spricht absolut nichts dagegen, in einem Spiel wo man deutlich führt die Bank aufs Spielfeld zu schicken oder Spieler mit schwachen Leistungen wenigstens mal zur Halbzeit auszuwechseln und genau das tut Ancelotti nicht und mit diesem Verhalten schadet er allen Spielern. Die Stammelf ist überspielt und die Bankdrücker werden mental zerrissen. Hier fordert niemand die Stammelf grundlegend gegen die Bank zu tauschen, viele fordern lediglich sinnvolle und gerechte Wechsel. Wenn Bale 70 Minuten unsichtbar war, ein Kroos aus allen Löchern pfeift oder Marcelo die Flanke nicht dicht halten kann, dann kann man doch mal wechseln. Mehr wird überhaupt nicht gefordert.

Diese Argumente finde ich lächerlich. Da bin ich bei dir @halamadridcampeones.. Wenn Illarramendi nicht gut genug ist, dann hatte man im Sommer oder Winter Zeit ihn zu verkaufen und die Bank zu verstärken. Hat man nicht gemacht, also wollte man bewusst "Zidanes y Pavones"

Man hat im Sommer im grossen und ganzen scheisse gebaut und es ist nicht aufgegangen, wie beführchtet.
 
Wenn Ancelotti gehen, wünsche ich mir einen Spanischen Coach. Aber bitte nicht Benitez!! Es wurden ia zahlreiche Kandidaten genannt. Man sollte doch bitte erst den Trainer verpflichten bevor man Spieler holt.
 
Wenn man eigentlich schon über den Trainer diskutiert , was haltet ihr eigentlich von Hierro ?
Ich dachte ja bei seiner Ankunft , das er die Defensiv-Leute zeigt wie der Hase läuft , aber ich sehe ihn eigentlich nie mit Spielern Individuell trainieren ( sowie damals Zidane mit Benzema und co ) . Denkt ihr Hierro ist mehr so das ''Maskottchen '' ( Ich weiß böse ausgedrückt ) oder wie seht ihr das ? Obwohl er ist auch Medial kaum zu sehen .....
 
Ich kann dieses Argument nicht mehr hören.
Wenn Ancelotti die Bank für nicht gut genug hält, sie es vielleicht auch nicht ist, dann ist das auch in Ordnung. Aber es spricht absolut nichts dagegen, in einem Spiel wo man deutlich führt die Bank aufs Spielfeld zu schicken oder Spieler mit schwachen Leistungen wenigstens mal zur Halbzeit auszuwechseln und genau das tut Ancelotti nicht und mit diesem Verhalten schadet er allen Spielern. Die Stammelf ist überspielt/verletzt sich und die Bankdrücker werden mental zerrissen. Hier fordert niemand die Stammelf grundlegend gegen die Bank zu tauschen, viele fordern lediglich sinnvolle und gerechte Wechsel. Wenn Bale 70 Minuten unsichtbar war, ein Kroos aus allen Löchern pfeift oder Marcelo die Flanke nicht dicht halten kann, dann kann man doch mal wechseln. Mehr wird überhaupt nicht gefordert.

Und der Witz ist: Wenn dann ein Jese ohne Spielpraxis in der 80 Minute eingewechselt wird, in einem Spiel das praktisch verloren ist, mit dem Gedanken die nächsten 10 Spiele wieder auf der Bank zu sitzen und dann keine Bäume ausreißt und die Mannschaft zum Sieg schießt heißt es: Deswegen spielt er auch nicht, Carlo hat alles richtig gemacht. Die Bank ist eben zu schlecht, deshalb spielt sie nicht. Ja klasse, wirklich.
ich sagte ja er hat Fehler gemacht, aber er kann es nun mal nicht jedem Recht machen. Du forderst vielleicht 10 Minuten mehr für Jese, der andere 20 und einige hier würden ihn einen Stammplatz geben, weil sie ihn aus der Jugendabteilung kennen. Carlo ist ein Typ der auf etablierte Spieler setzt und diese möglichst häufig spielen lässt. Vielleicht um das Zusammenspiel seiner ersten Elf zu verbessern, vielleicht auch weil die Bankspieler mit ihren unterschiedlichen Spielstilen nicht ins System passen und seiner Ansicht der Mannschaft nicht helfen können.

Man hat hier so einige Annahmen und die hält man auch für einen Fakt, das beunruhigt mich dann schon. Wenn Kroos im Interview sagt er habe in einem Jahr mehr Spiele gemacht als sonst, wird ihm nachgesagt er könne nur noch mit 50% spielen. Dabei war er einer der konstantesten Spieler im Kader. Bale hatte sein Formtief, Ancelotti lässt ihn auf den Platz weil er ein Individualist ist und man trotz mangelnder Spielanbindung immer ein wichtiges Tor erhoffen kann. Er als Trainer kann nicht den Zick-Zack-Kurs der Fans fahren und willkürlich nach missglückten Aktionen ein und auswechseln, er braucht ein Konzept und muss seinen Spielern zeigen, dass er ihnen vertraut. Und das ist eine sehr sensible Angelegenheit. Ancelottis großer Trumpf gegenüber anderen Trainern ist seine Ruhe und seine Ernsthaftigkeit und das muss authentisch sein. Hier im Forum lese ich fast nur Verschwörungstheorien und Besserwisserei. Ängste darüber, dass Isco, der ein junger Spanier ist, auf die Bank könnte, dabei macht er mehr Spiele als alle anderen Spieler im Kader. Oder man müsse Illara, der junger Spanier ist, eine Chance geben weil man noch gar nicht weiß was er könne. Schön dass einige von euch so überzeugt von diesen Spielern sind, Ancelotti ist es aber nicht, wenn ihr mehr Fußballfachwissen habt, dann werdet doch selber Trainer, gewinnt dann die CL usw. Es ist das typische Problem, das Real Madrid hat, wieso es von allen Seiten so verspottet wird. Nicht nur die Fans, die im Stadion ihre Spieler auspfeifen, sondern auch die meisten anderen, die bei den kleinsten Sachen wie mangelnder Rotation (woran es auch immer liegt) einen neuen Trainer, neue Spieler und etc. fordern. Ich glaube gar nicht, dass Perez in der Hinsicht so schlimm ist wie es ihm nachgesagt wird, aber u.a. die Medien nutzen es aus, wenn sie merken, dass Klub und Fans absolut keine Einheit bilden.

Ich will hier keinen persönlich angreifen, ist nur meine Sicht. Ich finde man braucht sich einfach keine Gedanken über einen neuen Trainer zu machen und sich an Spekulationen zu beteiligen. es sei dann man wünscht sich unbedingt einen neuen Trainer. Aber ich glaube nicht im entferntesten daran, dass es irgend jemanden geben kann, der diese Ansprüche auch nur annähernd erfüllt.
 
Zurück