Aktuelles

Vereinsführung

Und wieder 200 bis 250 Mio investieren. Die Frage ist ob die Weltbesten überhaupt noch Lust haben zu einem kriselnden Real zu wechseln.

In der jetzigen Situation sicher nicht. Die Spieler (und besonders ihre Berater) sind nicht hängengeblieben. Solange man nicht einen klaren Schnitt zieht, würde ich mich als Spieler von einem Wechsel nach Madrid klar distanzieren.

Spieler die wir in der aktuellen Lage bekommen sind entweder a) Leute wie Jovic, Vinicius, Militao, Van de Beek oder Odriozola, die froh sein können, dass ein Verein wie Real Madrid überhaupt anfragen tut und b) Leute wie Eriksen oder Hazard für die der Wechsel die letzte Chance auf einen Top-Club in ihrer Karriere ist.

Die Leute sehen doch was hier in Madrid abgeht. Es ist ein Trainer am Start, der an seinen persönlichen Lieblingen (hier sticht besonders der Don hervor), an alteingesessenen festhält und in der Vergangenheit (Jese, Morata, Ceballos, Kovacic,...) und Gegenwart (Jovic, Brahim, Rodrygo,..) ambitionierten Spielern wenige bis gar keine Chancen einräumt und wenn doch einmal aufstellt, sie komplett unvorbereitet in ein Chaos wirft. Ein Mbappe hat wohl (die für seine individuelle Entwicklung) beste Entscheidung getroffen und reift nun in Ruhe in der Pariser Hegemonie, anstelle dem Madrider Chaos.
 
b031e707a8fd98fc1643ba42ce616999.jpg


Flanke & Inshallah Taktik funktioniert nicht mehr Zizou... du machst dir dein Denkmal kaputt. Wach auf!
 
Da auch Benitez genannt wird, muss man zu Rafas Verteidigung jedoch sagen, dass unter ihm wenigstens Fußball gespielt wurde und man sich im Wesentlichen auch engagiert hat.

Rafas erste Wochen waren wirklich super. Eine solide Defensive (bis ende Oktober die Beste in Europa), viele Tore und einiges an Spektakel für die Zuschauer. Unter ihm wurden auch letztmals in größerer Frequenz echte Kanterergebnisse und klare Siege (8-0 vs Malmö, 6-0 vs Espanyol, 10-2 vs Rayo, 4-0 vs Donezk, 5-0 vs Betis) eingefahren. Und selbst die Spiele, welche nicht gewonnen wurden (1-1 vs Atletico, 0-0 vs Malaga, 2-2 vs Valencia) haben wir meist dominiert. Auch die Saisonvorbereitung war überzeugend. Dazu sind einige Spieler unter ihm wahrlich aufgeblüht. Benzema hat die (in meinen Augen) gemeinsam mit 11/12 stärkste Saison gespielt, James lieferte bis zu seiner Verletzung Traumtore, Bale spielte seine individuell stärkste Madrid-Saison und Varane machte endgültig den Schritt zum Stamm-IV. Ebenso hat er Casemiro installiert, welcher bei den CL-Siegen eine elementare Rolle einnehmen sollte.

Leider hat die Mannschaft sich nach kurzer Zeit gegen ihn aufgelehnt (wie gegen jeden, der hier jemals Ordnung schaffen wollte), was letztlich in die 4-0 Pleite vs Barca mündete. Auch sonst lief leider alles schief. Der Herbst 2015 war von einem beispiellosen Verletzungspech geprägt, er war "lediglich" der Ersatz für den beliebten Ancelotti und damit ohnehin der chancenlose Buh-Mann per se, seine Transferforderungen (zusätzlicher MS + LV) wurden nicht erfüllt, Cristiano hatte seine erste handfeste Formkrise in Madrid und als Spitze die peinliche Copa-Disqualifikation.

Auch wenn es hier nicht das Thema ist, wollte ich diese Worte loswerden. Benitez ist ein Mann, dem wirklich übel mitgespielt wurde und das auch von mir. Damals habe ich ihn im privaten Kreis ziemlich heruntergeredet. Mittlerweile bereue ich es wirklich einen echten Madridista wie ihn ins Schussfeld genommen zu haben, anstelle mir mal die charakterlose und verwöhnte Startruppe im Hintergrund vorzuknöpfen.
 
Da auch Benitez genannt wird, muss man zu Rafas Verteidigung jedoch sagen, dass unter ihm wenigstens Fußball gespielt wurde und man sich im Wesentlichen auch engagiert hat.

Rafas erste Wochen waren wirklich super. Eine solide Defensive (bis ende Oktober die Beste in Europa), viele Tore und einiges an Spektakel für die Zuschauer. Unter ihm wurden auch letztmals in größerer Frequenz echte Kanterergebnisse und klare Siege (8-0 vs Malmö, 6-0 vs Espanyol, 10-2 vs Rayo, 4-0 vs Donezk, 5-0 vs Betis) eingefahren. Und selbst die Spiele, welche nicht gewonnen wurden (1-1 vs Atletico, 0-0 vs Malaga, 2-2 vs Valencia) haben wir meist dominiert. Auch die Saisonvorbereitung war überzeugend. Dazu sind einige Spieler unter ihm wahrlich aufgeblüht. Benzema hat die (in meinen Augen) gemeinsam mit 11/12 stärkste Saison gespielt, James lieferte bis zu seiner Verletzung Traumtore, Bale spielte seine individuell stärkste Madrid-Saison und Varane machte endgültig den Schritt zum Stamm-IV. Ebenso hat er Casemiro installiert, welcher bei den CL-Siegen eine elementare Rolle einnehmen sollte.

Leider hat die Mannschaft sich nach kurzer Zeit gegen ihn aufgelehnt (wie gegen jeden, der hier jemals Ordnung schaffen wollte), was letztlich in die 4-0 Pleite vs Barca mündete. Auch sonst lief leider alles schief. Der Herbst 2015 war von einem beispiellosen Verletzungspech geprägt, er war "lediglich" der Ersatz für den beliebten Ancelotti und damit ohnehin der chancenlose Buh-Mann per se, seine Transferforderungen (zusätzlicher MS + LV) wurden nicht erfüllt, Cristiano hatte seine erste handfeste Formkrise in Madrid und als Spitze die peinliche Copa-Disqualifikation.

Auch wenn es hier nicht das Thema ist, wollte ich diese Worte loswerden. Benitez ist ein Mann, dem wirklich übel mitgespielt wurde und das auch von mir. Damals habe ich ihn im privaten Kreis ziemlich heruntergeredet. Mittlerweile bereue ich es wirklich einen echten Madridista wie ihn ins Schussfeld genommen zu haben, anstelle mir mal die charakterlose und verwöhnte Startruppe im Hintergrund vorzuknöpfen.

Ja so läuft das nunmal, oder zumindest hat man den Eindruck, das zuviel Macht auf seiten der Spieler besteht und man ja nicht am Grundgerüst rütteln mag. Da würden ein paar ordentlich faule Birnen vom Baum fallen.
Egal, einfach den Gärtner ersetzen und gut ist.

War die letzten Wochen auf Palma de Mallorca und habe mir mit meinem Bekannten, einen 67 Jährigen Mallorquiner und Fan dieses Vereins seit seinem ersten Atemzug dieses Spiel gegeben.
Sein Tipp war ein 1:0 und bis zur siebten Spielminute witzelte ich noch ein bisschen mit Ihm, wie es endete, durfte man weitere belanglose und un inspirierte 83 Minuten weiterverfolgen.
Was mich dabei am meisten erstaunte, war die bestätigte Erwartungshaltung von Vicente (meinem Bekannten) und vieler anderer die es mit den Königlichen hatten. Klar, bisher war man nicht überrascht, wenn Sie einen mit 2 Toren plus aus dem Stadion schießen, nun ist man es nicht mehr wenn sie verlieren und Gegner wenige bis keine Torschüsse brauchen um das Ding im Netz zappeln zu lassen.

Bisher war jedes Spiel wie ein Tag im neuem Auto, das ich gerade frisch vom Werk abhole. Mittlerweile ist es wie ein 10 Jahre altes Fuhrwerk, das mir kein Grinsen mehr ins Gesicht zaubert und einfach nur noch da ist.

Auch ist die Entscheidung von CR7 gefühlt eine noch mehr nachvollziehbarere. Gerade im Hinblick auf das immer Siegen wollen und das Hadern an einigen Entscheidungen innerhalb des Vereins lässt viel Raum für Spekulationen. Was ich sagen will, er hat sich nicht nach Meinungen vieler hier Klub-mäßig verschlechtert, sondern ganz im Gegenteil verbessert. Eine Entscheidung die viele aus Bequemlichkeit und viel weniger Talent meiden, sich wohl wissend im gemachten Nest zu befinden. Rein sportlich, macht Ihn das sogar noch größer in seiner Biografie.

Umbruch. kommen wir zum Wort des Jahres, jedenfalls noch bis vor gar nicht all zu langer Zeit.
Wo ist er ? Was wurde daraus ? War er schon da ? oder steckt mach noch mitten drin ?
Egal wie die Antwort ausfällt, allen sollte klar sein, das das nur ein Teil des Problems ist während man den anderen Teil sofort anpacken kann.
Ich warte weiterhin wie ein ferngesteuerter auf Besserung im gesamten Konstrukt dieses Vereins.


Gruss, Gato
 
Ich bleibe dabei, wenn sich was ändern soll, muss Perez weg und der ganze Verein neu aufgebaut werden, alles andere sind Tropfen auf den heissen Stein.
2021 wird ja gewählt. Sollte diese Saison und nächste Saison nochmal so eine Katastrophe werden, dann wird Perez sehr wahrscheinlich abgewählt. Die Fans sind sehr sauer und #FlorentinoDimision Hashtags sind keine Seltenheit mehr.
 
2021 wird ja gewählt. Sollte diese Saison und nächste Saison nochmal so eine Katastrophe werden, dann wird Perez sehr wahrscheinlich abgewählt. Die Fans sind sehr sauer und #FlorentinoDimision Hashtags sind keine Seltenheit mehr.
Naja, nachdem Perez die Bedingungen für einen Präsidenten noch weiter nach oben geschraubt hat, in Bezug auf Eigenkapital, etc., wird es wohl keinen Herausforderer geben und wir müssen uns Perez weitere 4 Jahre geben.
 
Pérez ist nicht das Problem, sondern Zidane, der einfach keine Ahnung von Trainer da sein hat.

Das sagen wir seit gefühlt 10 Jahren bei jedem Trainer. Mou war zu defensiv, zu altmodisch, zu egoistisch. Carlo war zu freundlich, zu lasch, zu stur. Benitez war von Anfang an der Buhmann. Zidane war trotz Erfolgen nie unbestritten. Lope war zu naiv und stur. Solari war zu naiv und stur. Zidane ist zu naiv und stur.

Beantworte mir eine Frage, was passiert nach einer möglichen Zidane Entlassung? Dann kommt der nächste No Name Castilla Verwalter Trainer, der irgend eine Vergangenheit im Verein hat? Weil das war das klare Muster der letzten Jahre. Man versucht auf Teufel komm raus, Zidane zu kopieren, mit ihm selben und anderen mit ähnlichen Vorausstezungen. Man hätte mehrmals die Chance auf Klopp, Mou, Conte, Allegri, Poche und weitere gehabt, sie kamen nie. Wer sagt, dass sie nach Zidane kommen? Wahrscheinlich kommt dann Raul, der aktuell mit der Castilla mehr schlecht als recht durch die Secunda Division stolpert. Soll ich mich darauf freuen?

Unsere Fürhrungsstruktur ist ein Farce, sorry. Finanzen mal beiseite läuft wenig so, wie es sollte. Bei jedem anderen Top Verein werden Transfers und sportliche Entwicklung in Zusammenarbeit von Präsident, Sportchef, Funktionäre und Trainer getroffen, die langfristige Entwicklung des Klubs steht im Vordergrund. Bei uns hat Perez alleine das Sagen, zusammen mit seiner Rechter Hand Sanchez und ihrem Sprachrohr Brutagueno. Einige wenige namhafte Trainer wie Zidane oder Mou bekommen das alleinige Entscheidungsrecht, alle anderen sind Bauernopfer und Marionetten.

Ist Perez schuld an allem? Nein. Aber er ist mit Abstand die einflussreichste und mächtigste Figur in diesem Verein, und er trägt schlussendlich die Verantwortung für den Laden. Carlo zu entlassen war seine Entscheidung. Rafa war seine Entscheidung. Zidane war seine Entscheidung. Bale statt CR zu behalten und keinen Ersatz zu holen war seine Entscheidung. Lope war seine Entscheidung. Solari war seine Entscheidung, Zidane 2.0 war seine Entscheidung. Er ist der einzige, der aktuell die Macht hat, die Situation grundlegend und nachhaltig zu verändern, indem er endlich einen Sportdirektor holt und einen sportlich kompetenten Trainer mit entsprechenden Befugnissen. Das oder er tritt zurück. Warum er bei diesen Diskussionen immer ausgeklammert wird, will mir nicht in den Kopf.

Aktuell habe ich nur zwei Hoffnungsschimmer. Perez gibt sich einen Ruck und tritt zurück/ändert seine Strategie (beides sehr unwahrscheinlich) oder er holt unter dem bisherigen Muster Guti oder Alonso, dass sind die einzigen beiden, denen ich irgend etwas nachhaltiges zutraue unter den Castilla Verwaltern. In Perez' gesamten 2 Amtszeiten hat bis auf Del Boque, Mou, Carlo und mit Abstrichen Zizou kein Trainer diesen Haufen in den Griff bekommen. Es gibt klare Muster, sportlich kompetente Trainer mit Befugnissen, die funktionieren, und Marionetten ohne Befugnisse, die früher oder später scheitern. Zidane war die die Regel bestätigende Ausnahme, die jetzt auch zur Regel wurde.

Aber wir können auch noch 100 Zidane Klone holen und sagen es liege am Trainer :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Mourinho kommt.

Und dann hoffe ich, dass als erstes Ramos abgesägt wird. Ich liebe Ramos für seine Verdienste für diesen Verein, aber es ist nun auch mal gut. Erst müssen wir uns reinziehen wie CR7 9 Jahre lange 90% der Freistöße in den Nachthimmel oder die Mauer ballert und nun müssen wir uns reinziehen, wie der nächste Selbstdarsteller (okay, bei CR7 konnte ich es noch verstehen sogar, dieser hatte immerhin auch mal ein paar geile Dinger während seiner Karriere gemacht) sich die Freistöße nicht nehmen lässt, obwohl es mindestens 5 Spieler im Kader gibt, die es wesentlich und nachweislich besser können.

Ramos hat mir hier mittlerweile zu viel Macht. Ich weiß, dass ich mich damit hier extrem unbeliebt mache. Aber eine Revolution ohne dass Ramos abgesägt wird, wird es nicht geben. Erst wenn Ramos geht, kann der Rest aussortiert werden.

Kann doch nicht sein, dass wir so ein Karnevalsverein wie die Kollegen aus Catalunya sind, die sich von einem einzelnen Spieler auch nur überhaupt irgendwas diktieren lassen.

Wie gesagt, ich werde Ramos auf ewig verehren, aber er ist für mich die entscheidende Figur für einen ernsthaften Umbruch. Und nun hatet mich.
 
Das sagen wir seit gefühlt 10 Jahren bei jedem Trainer. Mou war zu defensiv, zu altmodisch, zu egoistisch. Carlo war zu freundlich, zu lasch, zu stur. Benitez war von Anfang an der Buhmann. Zidane war trotz Erfolgen nie unbestritten. Lope war zu naiv und stur. Solari war zu naiv und stur. Zidane ist zu naiv und stur.

Ich glaube dieser Umstand hängt weniger mit dem (Fehl)Verhalten unsere Führungsetage zusammen, sondern liegt in der enorm hohen Erwartungshaltung begründet, die wir Fans gegenüber dem erfolgreichsten Klub aller Zeiten hegen. Seit Miguel Munoz (1960-1974, also lange vor Perez) hat es in Madrid wohl keinen unumstrittenen Trainer mehr gegeben, keiner hat es seitdem geschafft, hier länger als drei volle Saisons am Stück zu verbleiben, selbst Del Bosque war alles andere als unumstritten. Den Status der Unumstrittenheit sehe ich in Madrid einzig und allein mit dem Gewinn des Tripples verbunden, der bisher noch nie gelungen ist.

Wie dem auch sei, es war ein Geniestreich von Perez, Zidane damals als Trainer einzusetzen, gleichzeitig wird uns diese Entscheidung nun zum Verhängnis, weil der alte Mann sich selbst auf diese Strategie festgelegt hat. In meinen Augen liegt es definitiv am Trainer, aber demnach auch an Perez, weil er einen Trainer eingesetzt hat, dessen Rückkehr zum Scheitern verurteilt war. Andererseits glaube ich, dass Perez mit dem nächsten Trainer wieder seinen Kurs ändern wird, in ihm schlummert immer noch der Dandy alter Tage, der gerne mit großen Namen jongliert. In Sachen Transfers hat er wieder Bereitschaft gezeigt und so traue ich es ihm auch im Bezug auf die Trainerfrage zu.
 
Ich hoffe Mourinho kommt.

Und dann hoffe ich, dass als erstes Ramos abgesägt wird. Ich liebe Ramos für seine Verdienste für diesen Verein, aber es ist nun auch mal gut. Erst müssen wir uns reinziehen wie CR7 9 Jahre lange 90% der Freistöße in den Nachthimmel oder die Mauer ballert und nun müssen wir uns reinziehen, wie der nächste Selbstdarsteller (okay, bei CR7 konnte ich es noch verstehen sogar, dieser hatte immerhin auch mal ein paar geile Dinger während seiner Karriere gemacht) sich die Freistöße nicht nehmen lässt, obwohl es mindestens 5 Spieler im Kader gibt, die es wesentlich und nachweislich besser können.

Ramos hat mir hier mittlerweile zu viel Macht. Ich weiß, dass ich mich damit hier extrem unbeliebt mache. Aber eine Revolution ohne dass Ramos abgesägt wird, wird es nicht geben. Erst wenn Ramos geht, kann der Rest aussortiert werden.

Kann doch nicht sein, dass wir so ein Karnevalsverein wie die Kollegen aus Catalunya sind, die sich von einem einzelnen Spieler auch nur überhaupt irgendwas diktieren lassen.

Wie gesagt, ich werde Ramos auf ewig verehren, aber er ist für mich die entscheidende Figur für einen ernsthaften Umbruch. Und nun hatet mich.

Da gibts für mich nicht zu haten, sollte Ramos wirklich soviel macht haben dann muss sie ihm entzogen werden.
Es kann zwar auch sein dass keine diesen Freistoß schießen wollte aus Angst nicht zu treffen un dann dafür nieder gemacht zu werden, aber das glaube ich nicht.
Ich bin ein rießen Ramos Fan und werde ihn nach außen immer verteidigen, aber sollte er einem Umbruch im Weg stehen muss er weck.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ramos muss nicht gehen aber er muss mal zurechtgerüttelt werden. Es ist ja nicht so dass er sportlich abgebaut hat. Sein Größenwahn nimmt langsam nur absurde Formen hat, da muss man sich nur seine lächerliche Doku reinziehen...
 
Ich denke, man kann froh sein, dass dieses größenwahnsinnige Projekt nie realisiert wurde. Das wäre schon noch mal eine ganz andere Kategorie der Vermarktung unserer Vereinsgeschichte. Finde persönlich ja schon "Fly Emirates" als Sponsor mehr als fragwürdig. Aber solang sich die Vereinskassen füllen, nimmt es mit den Werten des Vereins nicht so genau. Leider. (Real Madrid ist damit natürlich nicht allein aber das macht's nicht besser)

 
Ich denke, man kann froh sein, dass dieses größenwahnsinnige Projekt nie realisiert wurde. Das wäre schon noch mal eine ganz andere Kategorie der Vermarktung unserer Vereinsgeschichte. Finde persönlich ja schon "Fly Emirates" als Sponsor mehr als fragwürdig. Aber solang sich die Vereinskassen füllen, nimmt es mit den Werten des Vereins nicht so genau. Leider. (Real Madrid ist damit natürlich nicht allein aber das macht's nicht besser)


Wobei du das immer relativ sehen musst. Durch die zusätzlichen Einnahmen könnten wir heute vielleicht sogar mit City, PSG, Chelsea, Liverpool oder ManUnited zumindest mithalten.
 
Wobei du das immer relativ sehen musst. Durch die zusätzlichen Einnahmen könnten wir heute vielleicht sogar mit City, PSG, Chelsea, Liverpool oder ManUnited zumindest mithalten.

Ich sage jetzt ganz provokant: Und, was würde uns das bringen? Ich verstehe ja, dass man sich finanziell in gewisser Weise verkaufen muss aber alles muss mMn seine Grenzen haben. Was nutzt es United in Wahrheit, dass sich noch ein bisschen mehr Kohle haben als wir? Mit den Scheich-Clubs kann und will ich Madrid gar nicht vergleichen, das ist schlichtweg Wettbewerbsverzerrung, was die veranstalten. Was bringt es uns als Fußballverein, der (zum Glück) keinen Aktionären verpflichtet ist, noch noch und noch mal mehr Geld zu erwirtschaften? Solange man wettbewerbsfähig ist und wirtschaftlich so gut da steht wie aktuell, wäre es pure Profitgier und Dekadenz, so ein Projekt auf die Beine zu stellen.
 
Ein 32 jähriger Millionär namens Enrique Riquelme tritt in den Präsidentschaftswahlen an. Er ist CEO von COX Energy. Was sagt ihr dazu? Der Typ ist jung, aber muss meiner Meinung nach nichts bedeuten. Wenn er Plan von Fußball hat und auch Finanzen kann wieso nicht.
Bin gespannt, wenn er ein gutes schlüssiges Konzept hat wäre es sehr interessant, meiner Meinung nach müssen wir mehr auf den eigenen Nachwuchs wert legen, auch aufgrund der Pandemie und der enormen Gehälter und Ablösesummen die wir im Gegensatz zu den Engländer nur schwer bezahlen können.
Wir brauchen natürlich Stars, aber diese sollten auch um ein Gerüst der Real Madrid DNA aufgebaut werden.
 
Ein 32 jähriger Millionär namens Enrique Riquelme tritt in den Präsidentschaftswahlen an. Er ist CEO von COX Energy. Was sagt ihr dazu? Der Typ ist jung, aber muss meiner Meinung nach nichts bedeuten. Wenn er Plan von Fußball hat und auch Finanzen kann wieso nicht.

hat der nen plan vorgestellt. Ich persönlich würde in mitten der krise lieber auf das bekannte übel setzen als auf einen neuen präsi der sich vielleicht als neuer bartomeu entpuppt...
 

Heutige Geburtstage

Zurück