Pérez ist nicht das Problem, sondern Zidane, der einfach keine Ahnung von Trainer da sein hat.
Das sagen wir seit gefühlt 10 Jahren bei jedem Trainer. Mou war zu defensiv, zu altmodisch, zu egoistisch. Carlo war zu freundlich, zu lasch, zu stur. Benitez war von Anfang an der Buhmann. Zidane war trotz Erfolgen nie unbestritten. Lope war zu naiv und stur. Solari war zu naiv und stur. Zidane ist zu naiv und stur.
Beantworte mir eine Frage, was passiert nach einer möglichen Zidane Entlassung? Dann kommt der nächste No Name Castilla Verwalter Trainer, der irgend eine Vergangenheit im Verein hat? Weil das war das klare Muster der letzten Jahre. Man versucht auf Teufel komm raus, Zidane zu kopieren, mit ihm selben und anderen mit ähnlichen Vorausstezungen. Man hätte mehrmals die Chance auf Klopp, Mou, Conte, Allegri, Poche und weitere gehabt, sie kamen nie. Wer sagt, dass sie nach Zidane kommen? Wahrscheinlich kommt dann Raul, der aktuell mit der Castilla mehr schlecht als recht durch die Secunda Division stolpert. Soll ich mich darauf freuen?
Unsere Fürhrungsstruktur ist ein Farce, sorry. Finanzen mal beiseite läuft wenig so, wie es sollte. Bei jedem anderen Top Verein werden Transfers und sportliche Entwicklung in Zusammenarbeit von Präsident, Sportchef, Funktionäre und Trainer getroffen, die langfristige Entwicklung des Klubs steht im Vordergrund. Bei uns hat Perez alleine das Sagen, zusammen mit seiner Rechter Hand Sanchez und ihrem Sprachrohr Brutagueno. Einige wenige namhafte Trainer wie Zidane oder Mou bekommen das alleinige Entscheidungsrecht, alle anderen sind Bauernopfer und Marionetten.
Ist Perez schuld an allem? Nein. Aber er ist mit Abstand die einflussreichste und mächtigste Figur in diesem Verein, und er trägt schlussendlich die Verantwortung für den Laden. Carlo zu entlassen war seine Entscheidung. Rafa war seine Entscheidung. Zidane war seine Entscheidung. Bale statt CR zu behalten und keinen Ersatz zu holen war seine Entscheidung. Lope war seine Entscheidung. Solari war seine Entscheidung, Zidane 2.0 war seine Entscheidung. Er ist der einzige, der aktuell die Macht hat, die Situation grundlegend und nachhaltig zu verändern, indem er endlich einen Sportdirektor holt und einen sportlich kompetenten Trainer mit entsprechenden Befugnissen. Das oder er tritt zurück. Warum er bei diesen Diskussionen immer ausgeklammert wird, will mir nicht in den Kopf.
Aktuell habe ich nur zwei Hoffnungsschimmer. Perez gibt sich einen Ruck und tritt zurück/ändert seine Strategie (beides sehr unwahrscheinlich) oder er holt unter dem bisherigen Muster Guti oder Alonso, dass sind die einzigen beiden, denen ich irgend etwas nachhaltiges zutraue unter den Castilla Verwaltern. In Perez' gesamten 2 Amtszeiten hat bis auf Del Boque, Mou, Carlo und mit Abstrichen Zizou kein Trainer diesen Haufen in den Griff bekommen. Es gibt klare Muster, sportlich kompetente Trainer mit Befugnissen, die funktionieren, und Marionetten ohne Befugnisse, die früher oder später scheitern. Zidane war die die Regel bestätigende Ausnahme, die jetzt auch zur Regel wurde.
Aber wir können auch noch 100 Zidane Klone holen und sagen es liege am Trainer
