Real Madrids Schulden sollen laut "AS" von 541 Millionen auf 602 Millionen gestiegen sein. Perez meinte aber auf seiner letzen Pressekonferenz, dass man Schulden abgebaut habe und die Nettoverschuldung bei 71.5 Millionen Euro liegt. Waaasssss jetzt???
as.com
Huh? Was für ein Märchen von der Nettoverschuldung? Ein Abbau dieser ist immer gut, ein Anstieg der Bruttoverschuldung muss gar nichts heißen, vermutlich liegt das an den höheren Spiekergehältern.genau davon bin ich ausgegangen,der breiten masse weiterhin das märchen der nettoverschuldung auftischen und die
passiva seite wächst immer weiter obwohl man solche umsätze generiert.aber hauptsache alles für den 10 europapokal, egal was es
kostet florentino.als vereinsmitglied würde ich mir nur noch verarscht vorkommen,gerade in dieser zeit mit guten umsätzen ist es
doch die pflicht den klub weiterhin zu stabilisieren und nicht jahr für jahr galacticos verpflichten die dann nicht mal ins system
passen.
Am Besten sind immer noch die Kommentare darunter, wie etwa:Da fällt einem ja zum Frühstück fast das Monokel aus dem Auge ...
Besser als der Artikel von der AS liest sich eigentlich nur noch der abgeschriebene Artikel der Bild http://www.bild.de/sport/fussball/r...or-zahlen-602-mio-schulden-37742384.bild.html
Was in beiden Artikeln nur kurz erwähnt wird, ist dass es sich bei den ca. 600 Mio. Miesen um die Bruttoverschuldung und nicht um die von Perez genannten ca. 74 Mio Nettoverschuldung handelt.
Hier mal die kürzeste Erklärung: http://geld.idealo.de/lexikon/nettoverschuldung.html
Wenn ich das so in manchen Artikeln lese, müssten wir eigentlich nächste Woche schließen und vorher noch Perez erschießen. Die meisten Leute wollen einfach nicht mit Fakten belästigt werden
So fühlen sich also Fc Bayern Fans ins Deutschland ganzjährig, wenn da mal was schief läuft. Eklige Neidgesellschaft
Hala Madrid![]()
Warum lest ihr Artikel von der Bild?
Warum teilt ihr Artikel von der Bild?
Warum diskutiert ihr über die Bild?
Warum hat eigentlich jede Zeitung etwas gegen RM? Können die spanischen Boulevardpressen nicht einmal etwas negatives über Bayern oder Chelsea schreiben? Warum immer wir?