Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kann jemand mit guten spanisch Kenntnissen hierzu mal was sagen?

geht um Alberto Moreno, was steht da drin?

http://futbol.as.com/futbol/2015/08/30/primera/1440923820_268942.html

Die beziehen sich auf die Quelle die oben schon gepostet wurde.
Greifen das Gerücht auf das Moreno die Überraschung Real Madrids werden könnte um Coentrão zu ersetzen da er bei Rodgers keine grosse Rolle mehr spielt aktuell. Mehr steht da glaube ich auch nicht.
Habe ihn bei Liverpool kaum verfolgt, aber in Sevilla und da hat er sein Potenzial gezeigt, im richtigen Umfeld könnte er aufblühen und eine gute Alternative zu Marcelo darstellen, fände ich gut.
 
@Makedonija : Wieso hatte ich dich angeschrieben? Weil mir deine Angriffe gegen mich, mir persönlich auf den Geist gehen. Der Unterschied war, ich bin sachlich höflich geblieben. Du hast mich indirekt beleidigt , selbstverständlich bekommst du so eine Antwort. also sei da bitte ganz schnell leise...und tue nicht so als wäre ich Dich privat angegangen... so was nennt man Respekt.

du möchtest es nicht verstehen ne? Wenn du Spieler im Kader hast, wo du weißt die können öfter in einer Saison ausfallen, wirst du vorbeugen. Dabei spreche ich nicht von der typischen Verletzung. Spieler x/y zieht sich eine schwere Knieverletzung zu, fällt somit lange aus. das ist absolut nicht planbar, aber das ein Robben & Ribery in einer Saison immer mal wieder ausfallen, danach kannst du schon als Manager die berüchtigte Uhr stellen.
Ich würde mal stark behaupten das Robben und auch Ribery uneingeschränkte Stammspieler wären. Oder wieso der Stress mit Müller-Wohlfahrt in der letzten Spielzeit?

Ich gehe mit dir mit, wenn du sagst du hast am Anfang der Saison einen Kader wovon du hoffst, das du ohne großartige Verletzungen auskommst und willst.
Jetzt hast du aber gleich 2. Pflegefälle im Team, wo du schon immer weißt, wenn du Pech hast fallen beide wieder mehrere Spiele im Jahr aus.
Das Gegenbeispiel wäre; wenn du weißt das beide Spieler mindestens 80% der Spiele machen können. Selbst wenn einer ausfällt, hast du noch den anderen. Es ist leichter diesen einen Platz mit jemanden der nicht ein 1:1 Ersatz ist.
Leider haben beide das Problem, das sie auch mal beide in einer Spielzeit fehlen können und dies nicht extrem unwahrscheinlich ist. Oder?

Ich vergleiche Äpfel mit Birnen - aha. Für einen Spieler wie CR, der wirklich einen Körper, eine physische Verfassung hat, die Ihres gleichen sucht, brauchst du keinen großen Ersatz oder? Da reicht ein Vasquez oder Denis aus, oder sehe ich das falsch? Oder was willst du mit einem Costa zB. Wenn der eine Superstar eh fast alle Spiele machen wird, und dann brauchst du nicht einen so hochwertigen Feuerwehrmann.

Pep hat gesagt, er möchte fitte Spieler, die seinem Spiel stärke und Kreativität verleiht. Bleiben wir bei Ribery, wenn du so jemanden hast, der in letzter Zeit mehr ausgefallen ist, als alles andere - was machst du da? Schaust ob du einen gleichwertigen Spieler bekommst.
Ribery konnte von 68 Spielen in den letzten beiden Jahren nur 37 machen, (bezogen auf Liga) - ich denke nicht das die Bayern sich unbedingt Costa gegönnt hätten, wenn Sie nicht das Dauerproblem Ribery hätten. Ich glaube warum man Ihn geholt ist, weil die Ärzte auch nicht genau sagen können, wann der Franzose wieder einsatzbereit ist. Er sagt selber das seine Schmerzen nicht mehr weggehen und extrem genervt ist. Wenn er Pech hat, steht sein karierende bevor.
Ribery ist mehr als nur 1. Fragezeichen und wird im nächsten Jahr 33. gut möglich, das dies das letzte Jahr von Ribery bei Bayern sein wird. Daher ist eine Costa Verpflichtung zu dem Zeitpunkt absolut richtig gewesen.

der einzige der Äpfel mit Birnen verglichen hat war dein komischer Bayern-Vergleich und der hinkt einfach extrem. Wie schon ein anderer User bemerkt hat und diesen Vergleich glaube ich sogar als "schwachsinnig" bezeichnet hatte. Aber auf mich schießt du Dich ein, großes Kino.
Man belegt Dir etwas, das du deinen Vergleich nicht als 1:1 Schablone auf unseren Kader legen kannst, und was du dann daraus machst ist so was.

Ja, Bale fehlte die angegebene Zeit, das ist aber auf gut deutsch s*** egal, weil dann eben ein James oder Isco spielt. Die paar Spiele die Bale ausgefallen ist, auch da brauchst du nichts großes planen. Um wieder auf Ribery zurück zu kommen (das Beispiel macht sich optimal) - er fehlt jetzt den Bayern in der Saison 2014/15 sagenhafte 238 Tage / macht 34 Spiele die er gefehlt hat.
Mit so einem Spieler kannst du nicht wirklich planen oder?
Bale läppische 26 Tage mit 7 Spielen Pause / also im normalen Arbeitsleben - quasi eine akute Grippe mit 3 Wochen Pause.

Ronaldo verpasste letzte Saison (verletzungstechnisch) nur 1(!!!) einziges Spiel! was für einen Ersatz willst du dafür holen?
Zum Vergleich: Robben: verpasste letzte Saison 18 Spiele, 136 Tage stand er Bayern nicht zur Verfügung. fast 19,5 Wochen von 52,14 im Jahr. Nochmals dein Chef wird sich freuen, da brauchst du nicht versuchen es ins lächerliche zu ziehen. Mit Lohnfortzahlung, das ist viel - für Dich als Arbeitgeber wäre dieser Mitarbeiter unrentabel. Wäre Robben nicht Robben von seiner Klasse, dann hätten die Bayern sich bei von einem so anfälligen Spieler längst getrennt. Auch dafür brauch man kein Prophet sein.
Ich weiß ja nicht wo du arbeitest, aber wenn mein direkter Vorgesetzter im Amt ausfällt, dann übernimmt dies jemand anderes. Die Rollen werden auf mehrere Schultern verteilt.
An Universitäten/ Hochschulen / allgemeine Schulen gibts schon länger Aushilfslehrer/ Doktoren etc. falls jemand länger ausfällt. Fällt ein Lehrkörper für 2-3 Wochen mal aus (Grippe), dann übernehmen Kollegen den Unterricht. Also brauchst du mir nichts erzählen, wie der Hase läuft...


Bale & CR zusammen 8 Spiele Pause mit zusammen 42 Tage Fehlzeit. nicht mal beide zusammen schaffen es annähernd auf solche Zahlen wie die beiden Bayern-Stars.

Wir haben mit Kova entsprechend gegengewirkt (zurecht) da Modric uns sehr gefehlt hat und mit Ihm als Talent künftig planen kann.
Aber zu versuchen, die Bayernsituation auf uns zu projizieren ist reine Utopie, da nicht mal annähernd ähnliche Verhältnisse vorliegen. Bayern hat viel mehr Dauerpatienten als Wir, Im Gegenzug haben wir unseren noch abgegeben (Fabio).

du hast dich mir gegenüber in der Unterhaltung respektlos verhalten.

Mit Verlaub, aber Du bist ein Rabulist. Du wirfst mir fast in jedem Deiner Texte vor, respektlos zu sein, etwas nicht zu verstehen, Quatsch zu erzählen und verbreitest schlicht und ergreifend Lügen. Gleichzeitig stellst Du Dich als Opfer dar, der von mir respektlos behandelt wird. Jeder User hier kann sich unsere Texte durchlesen und sich sein persönliches Bild darüber machen. Auf dieser Grundlage macht es wirklich keinen Spaß mit jemandem wie Dir zu diskutieren.

Zudem fordere ich überhaupt gar nicht, dass Tscheryschew und Vazquez abgegeben werden sollen, um z.B. mit Hazard und Lucas zwei weitere weltklasse Flügelspieler zu verpflichten. Ich behaupte seit Wochen schon, dass wir ein Überangebot an Flügelspielern haben (Ronaldo, Bale, Jese, Vazquez, Tscheryschew), um von einer echten Doppelbesetzung sprechen zu können (kein spiel- oder kopfballstarker Benzema-Backup). Da unser Spiel, wie das Spiel gestern wieder zeigte, auf die brutale individuelle Klasse von Spielern angewiesen ist (gestern James und Bale) war einer meiner Vorschläge gewesen, nur Vazquez zu behalten und Tscheryschew abzugeben und statt dessen einen MS-Backup wie z.B. Dybala (weg), Vietto (weg), Pato (kein ital. Pass) oder Icardi (evtl. problematisch) zu holen. Alternativ könnte man auch z.B. über Yarmolenko oder Vela als Ersatz nachdenken, um höhere individuelle Qualität im Kader zu haben. Damit hätte man mit Jese einen Spieler der beide Flügel abdecken könnte, einen echten 9er als Backup im Kader (zum aktuellen Zeitpunkt schwer zu bekommen) und mit Vazquez einen Spieler, der im äußersten Notfall abrufbereit wäre. Darauf bist Du z.B. bisher in keinem meiner Posts eingegangen, sondern versteifst Dich auf diesen vergangenheitsbezogenen Krankentage-Vergleich. Ebenso wenig bist Du auf meine Idee eingegangen einen echten, gelernten LV-Backup für Marcelo zu verpflichten. Statt dessen verweist Du auf irgendwelche Artikel über Moreno, die mir persönlich suggerieren, dass Du diese Idee offenbar nicht abwegig findest. Im Gegensatz zu Dir benenne ich das Kind wenigstens beim Namen, anstatt mich auf irgendwelche endlosen und nicht zielführenden Debatten zu versteifen.
 
alberto moreno ausleihen wäre doch perfekt am besten mit kaufoption,denke da würden wir nix falsch machen,aber ich glaube
irgendwie nicht an das gerücht...

und ich bin gespannt ob dani ceballos noch unterschreibt!
 
Moreno Ausleihe mit Kaufoption wäre echt eine gute Sache! Ceballos hat mir gestern auch wieder gut gefallen, jedenfalls die Ansätze! Bin aber der Meinung, dass es doch noch De Gea wird, der am Deadlineday kommt. Vielleicht kommt noch eine Überraschung a la Essien, mit ihm hat damals wohl auch niemand gerechnet und es kam von einem Tag auf den anderen.
 
Statt dessen verweist Du auf irgendwelche Artikel über Moreno, die mir persönlich suggerieren, dass Du diese Idee offenbar nicht abwegig findest. Im Gegensatz zu Dir benenne ich das Kind wenigstens beim Namen, anstatt mich auf irgendwelche endlosen und nicht zielführenden Debatten zu versteifen.

mach Dich nicht unglaubwürdig, ich glaube ich war einer der 1. der den Namen Moreno hier mal erwähnt hat, weil er bei Liverpool nicht mehr zum Zuge kommt. Ich hatte immer die Ansicht einer ordentlichen, breiten Besetzung. Ich war schon von Anfang für Gaya, Warum? Weil Marcelo seine Makel hat, aber in der offensive so unglaublich stark ist und Fabio mehr verletzt als alles andere ist. Ich bin immer pro 2 gute LV gewesen... aber ich brauche keinen D.Costa als Backup für einen Bale oder CR, da dies nichts bringt.

hab das mal verkürzt, aber einiges fett markiert.

...
Und auf den Flügeln überzeugen mich weder Vazquez noch Tscheryschew. In der Vorbereitung waren sie, wie Du schreibst, sehr passiv. Vazquez fiel durch zahlreiche Fehlpässe negativ auf, Tscheryschew durch Rückpässe. Beides sind für mich Alibi-Backups, die nicht den Hauch einer Chance haben, B(B)C auch nur ansatzweise zu vertreten geschweige denn zu verdrängen (auch nicht einen schlecht aufspielen Bale, der durchaus Druck von hinten bräuchte, wie auch Benzema in machen Saisonphasen). Falls es ein Angebot über ca. 20 Mio. € für ihn gegeben hat, so ist es mir schleierhaft, weshalb man es nicht angenommen hat. Wie der User @Jese schrieb, gab und gibt es alleine in der Ukraine mir Konoplyanka, Costa (beide leider weg) und Yarmolenko drei herausragende Flügelspieler. Letzterer wäre noch zu haben und befindet sich mit bald 26 Jahren im besten Fußballeralter. Dazu spielt Vela bei Sociedad seit Jahren im Alleingang die Barcelona-Abwehr schwindelig. Beide bringen Torgefahr und technische Fähigkeiten mit, die uns sehr gut täten.

Will heißen: Ein weiterer LV-Backup wie Telles, ggf. ein ZDM, einen Vela oder Yarmolenko für den Flügel u

das ist nämlich interessant - sicherlich forderst du keinen Hazard oder Lucas (hab ich Dir aber auch niemals unterstellt) aber die von Dir genannten Kandidaten sind auch Utopie, weil sie wenig bis kaum spielen. Warum sollen sie dann wechseln, wenn Sie vorher schon erahnen können, das Ihre Spielzeit sehr wenig sein wird.

Ich belege Dir, warum du für unsere beiden Stars keinen großen Ersatz benötigst, kann es absolut mit Zahlen belegen und du unterstellst mir unterschwellig ich würde mich auf Krankheitstage versteifen und indirekt Blödsinn schreiben. Du bist doch mit dem tollen Bayern-Argument bekommen - Ich hab dir erklärt und vorgerechnet, wieso sie anders planen müssen als wir es je brauchen. Aber das ignorierst du wieder mit einer Sturheit die Ihres gleichen sucht.

Auf eine Art schreibst du, das der Spieler x/y für CR wohl so wenig wie möglich erhält, dann willst du aber einen Yamolenko, Costa, Vela oder wen weiß ich alles. Widerspricht sich alles ein wenig. Das sind großteils alles Stammspieler/ Stützen bei Ihren Vereinen und werden wissen, an Bale & CR ist im Normalfall kein vorbeikommen... dann sagst du ja Denis/Vasquez sind Dir nicht "spektakulär" genug, entscheide Dich mal, was der Spieler mitbringen soll. Spektakel oder einen soliden Ersatz, der da ist, wenn er mal gebraucht wird. Denn immerhin stehen noch andere Spieler wie zB Isco, James, Jese in der Hierarchie weiter oben.

Ich wage mal zu behaupten, als ein Costa sich Gedanken machte zu den Bayern zu wechseln, wird er sicherlich mit einkalkuliert haben, das er da durchaus mehr als nur der BackUp sein kann und es an Ihm liegt ob er künftiger Stammspieler ist. Immerhin ist der gute Franck schon ewig und 3 Tage verletzt und es sieht schlecht um Ihn aus. (stand heute) - Es ist was anderes wenn ich jemanden hole, der jemanden ersetzen soll der oft ausfällt oder jemanden hole der einen Spieler alle Jubeljahre mal ersetzen muss. ich würde mal sagen auch der Berater wird Ihm etwas wie: "Junge das ist deine Chance bei Bayern, das musst du machen, abgesehen das dies ein guter Club ist, aber der Ribery macht wohl nicht mehr lange und du bekommst deine Spiele" gesagt haben wird.

eins sei Dir gesagt, wenn du mich als "Rabulist" bezeichnest, dann bist du das berühmte Fähnchen im Wind, was heute hü, morgen hott sagt und sich nicht entscheiden will...
 
Zuletzt bearbeitet:
mach Dich nicht unglaubwürdig, ich glaube ich war einer der 1. der den Namen Moreno hier mal erwähnt hat, weil er bei Liverpool nicht mehr zum Zuge kommt. Ich hatte immer die Ansicht einer ordentlichen, breiten Besetzung. Ich war schon von Anfang für Gaya, Warum? Weil Marcelo seine Makel hat, aber in der offensive so unglaublich stark ist und Fabio mehr verletzt als alles andere ist. Ich bin immer pro 2 gute LV gewesen... aber ich brauche keinen D.Costa als Backup für einen Bale oder CR, da dies nichts bringt.

Wer war nicht pro Gaya? Wir hatten schon Bernat verschlafen, da war Gaya logischerweise eine interessante Option. Die ist nun nicht mehr machbar, also sind Telles und Moreno nun potenzielle Optionen. Was hat das mit Fähnchen im Wind zu tun? Ich spreche eine aus meiner Sicht vorhandene Problemzone an und benenne einen möglichen Spieler, der in Frage käme. Nun mache ich nicht die Transfers, sondern Spieler unterschreiben ihre Verträge und sind vielleicht nicht mehr auf dem Markt. Dennoch kann die Problemzone nach wie vor existieren und wenn dieser Plan A eben nicht mehr verfügbar ist, dann passt man sich dem Markt an und schaut nach weiteren Optionen. Die meisten hier, mich eingeschlossen, hätten vor einigen Monaten auf die Frage nach einem MS-Backup eindeutig pro Vietto gestimmt, bloß hat der bei Atletico unterschrieben. Ich war schon immer pro Casemiro, Kroos und James, schon seit sie verpflichtet wurden. Dennoch akzeptiere ich es, wenn jemand sagt, dass Kroos Schwächen in der Rückwärtsbewegung hat. Manchmal liegt man eben richtig, manchmal falsch. Ich war z.B. lange Zeit von Suarez begeistert und musste spätestens ach dem Vorfall bei der letzten WM einsehen, dass das eine Schnapsidee war. Dennoch ist ein ein sensationell guter Stürmer, aber nicht kompatibel zu unserem Verein. Das habe ich eingesehen.

Du merkst einfach nicht, dass Du hier eine persönliche Meinung vertrittst, die man teilen kann oder eben nicht. Du maßt Dir an zu wissen, wer zu uns wechseln und sich auf die Bank setzen will. Hast Du mit den Spielern schon gesprochen? Wenn wir auf dieser Ebene diskutieren, dann kann man diesen Thread sofort schließen, weil niemand von uns vorher mit Spielern spricht, um abzufragen, ob sie bereit wären bei uns auf der Bank oder Tribüne zu sitzen.

Auch redest Du einen Costa, den Du in der Ukraine vermutlich kaum hast spielen sehen, schon einige Male klein, meinst dann aber zu wissen, dass er bei uns keine Backup-Option wäre, weil er zu gut ist, nachdem er in den ersten drei BuLi-Spielen einer der besten Spieler der Liga war (lässt sich nun einfach behaupten). Gleichzeitig schreibst Du so etwas:

Auf eine Art schreibst du, das der Spieler x/y für CR wohl so wenig wie möglich erhält, dann willst du aber einen Yamolenko, Costa, Vela oder wen weiß ich alles. Widerspricht sich alles ein wenig. Das sind großteils alles Stammspieler/ Stützen bei Ihren Vereinen und werden wissen, an Bale & CR ist im Normalfall kein vorbeikommen...

aber die von Dir genannten Kandidaten sind auch Utopie, weil sie wenig bis kaum spielen. Warum sollen sie dann wechseln, wenn Sie vorher schon erahnen können, das Ihre Spielzeit sehr wenig sein wird.

Wenn ich in der Ukraine spiele und die Option habe bei Real Madrid zu unterschreiben besteht mMn durchaus der Reiz diesen Schritt zu gehen. Wenn es Konkurrenzangebote gibt, dass lasse ich mir diese natürlich durch den Kopf gehen. Speziell bei Costa ist mir z.B. kein Angebot von uns bekannt. Dennoch erschließt sich mir Deine Logik nicht, wenn Du sagst: Auf den AV willst Du eine starke Doppelbesetzung, auf den Flügeln sei dies utopisch. Marcelo ist auch seit Jahren unangefochtener Stammspieler. Carvajal war im Vorjahr die klare Nr. 1 als RV. Dennoch ist Danilo, der im Übrigen auch unangefochtener Stammspieler bei Porto war, zu uns gewechselt. Ist er nun dumm, weil er das getan hat? Wäre ein Yarmolenko dumm, wenn er bei uns oder Barcelona unterschreiben würde? Ist ein Pepe dumm, weil er bei uns verlängert hat? War Casemiro dumm, weil er zu uns kam und seinen Stammplatz bei Porto für einen Backup-Rolle hinter Kroos aufgab? Und was ist mir Kovacic? Woher willst Du wissen, wie viele Spielminuten ein Spieler wie Casemiro bei uns anhäufen wird, wohl wissend, dass Kroos, wenn er fit ist, unangefochtener Stammspieler ist?

Nach den letzten beiden Ancelott-Jahren, wo Rotation einen völlig neuen Sinn bekam, schwingt bei mir bezüglich Benitez zumindest die Hoffnung mit, dass Stammplatzgarantieren nicht mehr absolut in Stein gemeißelt sind und man nicht erst darauf wartet, dass sich Spieler verletzten, um zu rotieren. So spielte Kroos im Vorjahr fast jedes Spiel und war am Ende der Saison mausetod. Ob das nun ein ideales Szenario ist, lasse ich einmal dahingestellt. Die möglicherweise etwas naive Hoffnung, dass bei BBC stärker rotiert wird je besser die Reservespieler sind, schwingt also bei meinen Transferwünschen immer mit.


Wenn das, was Du da schreibst, der Maßstab für Spielerwechsel sein soll, dann würden bei uns die Reservespieler nicht Pepe, Danilo, Casemiro, Kovacic, Jese oder Isco sondern Westermann, Van der Vaart, Holtby oder Spahic heißen. Auch bin ich mir nicht sicher, ob sich ein Costa vorher mit Stift und Papier zu Hause hingesetzt hat, um die Krankheitstage von Robben und Ribery durchzurechnen. Nicht selten ist Geld ein Faktor, der Spielern jegliche rationale Entscheidung nimmt. Bei Costa wird es sicherlich die Perspektive sein, aber auch Geld. Das hat nicht mit "Sturheit" von meiner Seite zu tun. Dein Gedankengang ist für mich nachvollziehbar, aber keiner weiß, ob seine Entscheidung 1:1 Deinen "Berechnungen" folgt. So ist die ukrainische Liga, nicht zuletzt ob der politischen Lage, keine absolut attraktive für Top-Spieler und -Talente. Wenn man da ein Angebot aus Deutschland bekommt und dann noch vom großen FC Bayern, dann ist das höchst attraktiv. Wer weiß, ob er nicht auch gewechselt wäre, wenn Ribery nicht verletzt gewesen wäre? Ein Arda ist auch von Atletico zu Barcelona gewechselt, obwohl er faktisch gegen Messi und Neymar auf den Flügeln keine Chance hat.

Ich bleibe dabei, dass wir auf keinen grünen Zweig mehr kommen und das Forum hier mit Inhalten füllen, die zu 80 % nichts mit dem Thema "Wunschzugänge" zu tun haben. Man kann unterschiedlicher Meinung sein, die Frage ist aber wie man es verkauft. Ich maße mir nicht an zu beurteilen, wie Der Inhalt Deiner Beiträge ist (den kann man teilen, muss man aber nicht - gleiches gilt für meine), aber die Verpackung missfällt mir bei Dir ganz gewaltig. Das habe ich Dir schon in unserer Unterhaltung vor einer Woche mitgeteilt. Ob Du das als Angriff auffasst und wie Du hier mit Usern umgehst, bleibt Dir überlassen. Insofern schlage ich vor, entweder die Debatte hier zu beenden oder es via PN fortzuführen. Große Lust darauf, das sage ich Dir vorab, habe ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ihr zwei =)

Gut dass @dryunus nicht am Start ist, sie reagiert bei sowas immer leicht entnervt:
a7ed24f7a9385e7950c31453468370a8.jpg


=D
 
Mal eine kurze Zwischenfrage :

Könnten wir uns eigentlich Gehalts- & Ablösentechnisch noch de Gea und z.B. Moreno leisten ?

Also Moreno allein auf Leihbasis oder für 10-15 Mio wäre sicherlich machbar. Aber insbesondere bei de Gea sehe ich das Problem.
Wir sind ja jetzt schon bei etwa -70 Mio ( bilanziell abgeschrieben aufs 4-5 Jahre dann etwa 15 Mio ) . Gehaltstechnisch liegen wir durch die Ramos-Verlängerung etc. ( trotz den Abgängen ) auch schon mindestens auf dem Vorjahresniveau.

Deswegen bin ich inbesondere bei de Gea skeptisch, zudem Navas + Casilla eben keine echte "Baustelle" ist. LV sehe ich als wichtiger an und wäre auch finanziell machbar. ( Es sei denn der Umsatz wäre jetzt dramatisch gestiegen )
 
Mal eine kurze Zwischenfrage :

Könnten wir uns eigentlich Gehalts- & Ablösentechnisch noch de Gea und z.B. Moreno leisten ?

Also Moreno allein auf Leihbasis oder für 10-15 Mio wäre sicherlich machbar. Aber insbesondere bei de Gea sehe ich das Problem.
Wir sind ja jetzt schon bei etwa -70 Mio ( bilanziell abgeschrieben aufs 4-5 Jahre dann etwa 15 Mio ) . Gehaltstechnisch liegen wir durch die Ramos-Verlängerung etc. ( trotz den Abgängen ) auch schon mindestens auf dem Vorjahresniveau.

Deswegen bin ich inbesondere bei de Gea skeptisch, zudem Navas + Casilla eben keine echte "Baustelle" ist. LV sehe ich als wichtiger an und wäre auch finanziell machbar. ( Es sei denn der Umsatz wäre jetzt dramatisch gestiegen )

wieso sollten wir uns beide nicht leisten können? Wenn es jemand schafft dann locker wir, denn selbst wenn Man City ca 200. Millionen ausgeben darf und auf's FFP nen feuchten Furz lassen kann, dann können wir solche Summen erst recht noch stemmen ;)
 
Mal eine kurze Zwischenfrage :

Könnten wir uns eigentlich Gehalts- & Ablösentechnisch noch de Gea und z.B. Moreno leisten ?

Also Moreno allein auf Leihbasis oder für 10-15 Mio wäre sicherlich machbar. Aber insbesondere bei de Gea sehe ich das Problem.
Wir sind ja jetzt schon bei etwa -70 Mio ( bilanziell abgeschrieben aufs 4-5 Jahre dann etwa 15 Mio ) . Gehaltstechnisch liegen wir durch die Ramos-Verlängerung etc. ( trotz den Abgängen ) auch schon mindestens auf dem Vorjahresniveau.

Deswegen bin ich inbesondere bei de Gea skeptisch, zudem Navas + Casilla eben keine echte "Baustelle" ist. LV sehe ich als wichtiger an und wäre auch finanziell machbar. ( Es sei denn der Umsatz wäre jetzt dramatisch gestiegen )

Ich will jetzt nicht arrogant oder überheblich klingen, aber ich glaube die Finazen sind unser kleinstes Problem im Moment. Wenn Perez irgendwas im Griff hat, dann das. Zudem hat man sich diesen Sommer bisher vergleichsweise zurück gehalten, was Transferausgaben betrifft. Moreno wäre Peanuts, erst recht bei ner Leihe. De Gea wäre nicht ganz so billig, aber sollte auch stemmbar sein, wenn man 100 Mio für Bale oder 80 Mio für James raushauen kann. Am Geld wird es sicher nicht scheitern, nicht bei Real Madrid und schon gar nicht bei Perez, da würde ich mir keine Sorgen machen.
 
Ich will jetzt nicht arrogant oder überheblich klingen, aber ich glaube die Finazen sind unser kleinstes Problem im Moment. Wenn Perez irgendwas im Griff hat, dann das. Zudem hat man sich diesen Sommer bisher vergleichsweise zurück gehalten, was Transferausgaben betrifft. Moreno wäre Peanuts, erst recht bei ner Leihe. De Gea wäre nicht ganz so billig, aber sollte auch stemmbar sein, wenn man 100 Mio für Bale oder 80 Mio für James raushauen kann. Am Geld wird es sicher nicht scheitern, nicht bei Real Madrid und schon gar nicht bei Perez, da würde ich mir keine Sorgen machen.

keine Angst das nicht nicht überheblich ;) Wenn es Clubs gibt die sich unabhängig von einem Gönner (Scheich) um Finanzen keinen Kopf machen muss dann sind das: Bayern, FC Barcelona, Real Madrid & Manchester United ( als Stoiber heute im Dopa meinte Man Utd . haben zum Anfang der Saison, ohne irgendwas zu machen schon mal 650. Millionen zur Verfügung) da dachte ich WoW. Ich wusste die haben Kohle en Masse, aber das ist ne starke Nummer.
 
keine Angst das nicht nicht überheblich ;) Wenn es Clubs gibt die sich unabhängig von einem Gönner (Scheich) um Finanzen keinen Kopf machen muss dann sind das: Bayern, FC Barcelona, Real Madrid & Manchester United ( als Stoiber heute im Dopa meinte Man Utd . haben zum Anfang der Saison, ohne irgendwas zu machen schon mal 650. Millionen zur Verfügung) da dachte ich WoW. Ich wusste die haben Kohle en Masse, aber das ist ne starke Nummer.

Real Madrid und Barcelona wären ohne die Bankia im Niemansland, würde mich daher nicht so aufbrüsten.
 
Real Madrid und Barcelona wären ohne die Bankia im Niemansland, würde mich daher nicht so aufbrüsten.

alles Mediengewäsch... ohne einen Gönner steht unser Club durchaus super da & Kredite sind heute nichts schlimmes. Der Club kann sie halt ohne Probleme bedienen.
 
alles Mediengewäsch... ohne einen Gönner steht unser Club durchaus super da & Kredite sind heute nichts schlimmes. Der Club kann sie halt ohne Probleme bedienen.

Was für Mediengewäsch? Ihne Kredite, keine Galacticos.. Ohne die Bankia hätte es den Sommer 2009 nie gegeben.
 
Was für Mediengewäsch? Ihne Kredite, keine Galacticos.. Ohne die Bankia hätte es den Sommer 2009 nie gegeben.

na und... Sag mir was an Kredite verwerflich ist? will ich ein Haus bauen, dann gehe ich auch zur Bank und nehme einen Kredit auf, ohne Banken gäbe es so vieles nicht. Die Bayern hätten keine Allianzarena , usw...

Wenn ich sie bedienen kann, dann ist es scheiß egal. Ändert aber nichts daran das der Club besser als 2009 dasteht. Es bleibt trotzdem ein Unterschied ob hinter Verein x/y ein Gönner (Scheich, Ölmagnat) steht, oder man im fairen Wettbewerb einen Kredit aufnimmt die die Schulden in einer normalen Rückzahlung tilgt.
 
Natürlich ist es ein Unterschied. Ob in Spanien aber die Kredite rechtzeitig zurückgezahlt werden, wage ich zu bezweifeln. Es ist ein Unterschied ob ich ein Stadion oder ein Haus baue und dafür einen Kredit aufnehme, oder um seine Bedürfnisse zu erfüllen. Ich glaub kein einziges Land würde für Transfers einen Kredit von 250 Millionen gewähren.
 
Natürlich ist es ein Unterschied. Ob in Spanien aber die Kredite rechtzeitig zurückgezahlt werden, wage ich zu bezweifeln. Es ist ein Unterschied ob ich ein Stadion oder ein Haus baue und dafür einen Kredit aufnehme, oder um seine Bedürfnisse zu erfüllen. Ich glaub kein einziges Land würde für Transfers einen Kredit von 250 Millionen gewähren.

in deiner Welt ist es ein unterschied, aber wenn wir regional denken ist es egal wofür ich den Kredit aufnehme. Ob Stadion (auch eigene Bedürfnisse) auch um den sportlichen Wert zu erhöhen, oder einen CR - der sich sicherlich schon ausgezahlt hat.
Und die Rückzahlung der Verbindlichkeiten wird Jahr für Jahr vorangetrieben, also du magst von Perez halten was du willst, aber da würde ich sagen ist er geradeaus und zieht das durch.

Ob ich ein Hauskredit aufnehme - wo ich späte wohne, oder einen Kredit um mir ein Sportwagen zu holen oder dick in den Urlaub fliegen zu können, macht von der Sache keinen Unterschied.

Auch die deutsche Bank würde den FCB für Spieler einen so hohen Kredit geben. Da kannst du Dir sicher sein, Banken sind Aasgeier - die wollen nur verdienen. Und so lange der Schuldner Barcelona, Real Madrid oder FC Bayern zB heißt, werden sich Banken darum reißen Ihnen einen Kredit zu gewähren. Die haben genug Gegenwert um Ihre Schulden zu tilgen.

Ich bin mittlerweile verbeamtet im Job, was meinst du wie sehr eine Bank sich freuen würde, wenn ich bei denen auf einmal auf der Matte stehen und einen hohen Kredit will. Dagegen der "normale" Angestellte würde weniger so komfortabel wie ich behandelt werden.
 
Für mich ist das falsch und darum zeige ich nie mit dem Finger auf diese Teams, auch was Ablösesummen angeht, damit haben wir angefangen und den Markt zerstört.
 
Für mich ist das falsch und darum zeige ich nie mit dem Finger auf diese Teams, auch was Ablösesummen angeht, damit haben wir angefangen und den Markt zerstört.

sehe ich anders, es ist sicherlich ein Unterschied ob ich für einen Zidane / Figo damals extrem viel Geld hinlege oder für einen heutigen Otto-normalo.

Außerdem, die ersten großen Ablösen kamen von den ITA - Vieri 91 Millionen Mark damals, H. Crespo über 100 Millionen Mark, - es ist mMn ein unterschied ob ich viel Geld für das oberste Regal hinlege oder viel Geld für teilweise Durchschnitt :)

Der Markt wurde nicht durch einen CR, Zidane, Bale, Figo zerstört. Sondern durch die Sterlings, Fernandinho's ; KdB und co dieser Welt. Denen man gleichzeitig noch Millionengehälter hinterher wirft, die gerade mal eine Hand voll Spieler verdienen. Die absoluten Stars eben wie CR, Messi, Neymar, Ibra und co.
 
sehe ich anders, es ist sicherlich ein Unterschied ob ich für einen Zidane / Figo damals extrem viel Geld hinlege oder für einen heutigen Otto-normalo.

Außerdem, die ersten großen Ablösen kamen von den ITA - Vieri 91 Millionen Mark damals, H. Crespo über 100 Millionen Mark, - es ist mMn ein unterschied ob ich viel Geld für das oberste Regal hinlege oder viel Geld für teilweise Durchschnitt :)

Der Markt wurde nicht durch einen CR, Zidane, Bale, Figo zerstört. Sondern durch die Sterlings, Fernandinho's ; KdB und co dieser Welt. Denen man gleichzeitig noch Millionengehälter hinterher wirft, die gerade mal eine Hand voll Spieler verdienen. Die absoluten Stars eben wie CR, Messi, Neymar, Ibra und co.

Das ist eben den Unterschied. Bale, Beckham und co gehören für mich nicht in die Kategorie Zidane, Figo oder Ronaldo. Daher haben wir und Barcelona den Markt zerstört. Fernandinho kostete genau so viel wie Illarramendi, Isco wie Götze, Nasri und co. Danilo wie Mangala usw.. Ramos als 19 - jähriges Talent über 30 Millionen. Also bitte. In diesem Kreis nehmen sich die grossen Klubs nicht, also nicht mit dem Finger auf andere zeigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück