Ich finde tatsächlich, dass man den Rassismus-Aspekt nicht einfach so unter den Tisch fallen lassen sollte. Das kann schon einen Effekt haben, siehe z. B. Özil in der deutschen NM.
Natürlich soll man den Rassismus nicht unter den Tisch kehren! Aber die Aussage von
@PrimaveraBlanca war, dass James an Rassismus gescheitert sei. Dass ist einfach Blödsinn. Dann hätten ein Morata oder Llorenre triumphieren müssen, sind immerhin Spanier und Canteranos. Wie wir wissen, ist das sicher nicht der Fall. Rassismus ist nach wie vor weit verbreitet und ein Problem, leider auch in Spanien und/oder im Fussball. Aber James Scheitern daran fest zu machen, ist doch sehr weit hergeholt.
James hat mMn 3 grosse Probleme. 1) Er ist einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Klassische 10ner sind am Aussterben und nach und nach nicht mehr wert, alles um sie herum auftubauen. Das macht es für ihn schwer, wenm ein Trainer nicht bereit ist, Kompromisse zu machen (wie z.B. Carlo). 2) James Charakter ist, sagen wir mal bequem. Er braucht das volle Vertrauen, sonst wird er schnell unzufrieden und sucht die Schuld bei anderen. Hat er das Vertrauen allerdings einmal, neigt er auch zu einer gewissen Passivität. Es ist schwer, ihn so konstant weltklasse einzusetzen. 3) seine Verletzungsanfälligkeit. Es ist nicht so schlimm wie bei Bale, aber er hat jetzt auch schon mehrmals fast die halbe Saison verpasst, was es auch nicht leichter macht.
Mir geht es nicht darum, James schlecht zu machen. Richtig eingesetzt ist er weltklasse. Aber ich finde es sehr einfach, wenn sich Leute jetzt die Kolumbienspiele anschauen und meinen, der arme James werde nur benachteiligt. Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist die Zeit von 2015 bist Anfang 2017, wo James mehr mit Verletzungen und Dingen ausserhalb des Platzes beschäftigt war, und das war halt ausgerechnet die Zeit, wo Zidane sein Team geformt hat. Er hats ja am Anfang sogar mit Modric-Kroos-Isco/James versucht, was aber nur bedingt klappte und schlussendlich in KCM endete. Der hier oft gescholtene Isco hat sich nicht beschwert, sondern geliefert und seine Chance gepackt, als sie 2016/17 kam. James hat sich vor allem beschwert und Gerüchte gestreut. Als er Ende 2016 wieder stärker wurde, waren die Meinungen halt gemacht, und Zidane hat ihn zumindest eingesetzt, so gut es der krasse Kader eben zuliess. Ob Isco hier noch eine Zukunft haben sollte, ist ne andere Frage, aber er war 14/15 ähnlich stark wie James, hat das Team teilweise getragen, als Bale, James und Modric verletzt waren, 15/16 war bei beiden mässig, und 16/17 hat sich Isco durchgesetzt und war 17 und 18 essentiell, darüber darf die lächerliche Solari Suspendierung nicht hinwegtäuschen. Es hat auch niemand James gezwungen, zu gehen, das war seine Entscheidung, man hat ihn sogar unter Wert einen Wechsel zu seinem Mentor ermöglicht. Was dann bei Bayern lief, liegt nicht in unserer Verantwortung. Aber selbst da hat Kovac versucht, ein System mit James zu finden, bis man sich im Dezember eingestehen musste, dass es nicht funktioniert und James sich erneut verletzte. Alles kann man nicht den anderen anhängen.
Laut Marca ist man übrigens fest entschlossen, a) James endgültig zu verkaufen und b) nicht unter Wert, auch wegen der Copa. Also keine Leih Shenanigans unter Wert mehr. Napolis Angebot mit 10 Mio Leihe + 40 Mio Kaufplicht wurde demnach abgelehnt. Vielleicht ist unsere Vereinsführung nicht ganz so hirnlos, wie ihr gerne (auch von mir) unterstellt wird.