Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Danke! Endlich jemand der hier mal aufzeigt, was Favre für ein Top-Trainer ist. Vor allem in Frankreich (war glaub ich sogar Herbstmeister geworden) und bei Gladbach hat er hervorragende Arbeit geleistet. Allerdings fehlt ihm mMn ein wenig die Mentalität, Aura, Durchsetzungsvermögen, Standing (wie auch immer das nennen möchte) für einen großen Klub wie Real Madrid. Fachlich ist er wiklich top, aber nicht zuletzt dieses "Winner-Gen" fehlt ihm ein Stück weit, was ich z.B. bei Nagelsmann ganz klar sehen kann. Was ihm ja oft auch als Arroganz ausgelegt wird. Aber lieber ein bisschen mehr Selbstüberschätzung als andersherum..

Nagelsmann, Jardim oder Gallardo wären auch meine Favoriten. Mit unserer Mission den Umbruch zu meistern und junge Talente zu fördern müssen wir endlich mal weg von dem Star-Trainer-Gedanke.

Das sehe ich genauso wie du und muss auch @Yannick_6 Respekt zollen. Sehr sehr starke Analyse des chronisch underrated Managers Favre. Man sollte sich auch Mal fragen welches Top-Team überhaupt aufgrund eines Star Trainers Erfolg hatte, und wer der Startrainer denn vor seiner Station beim großen Verein schon ein Star war.

Mou war es vor seiner Überraschungs-CL nicht. Genauso wenig war es Hansi Flick vor den Bayern oder Klopp vor Dortmund. Auch Tuchel wars nicht vor Dortmund.

In anderen Worten; wenn unsere Primaballerinas ein Problem mit dem zu kleinen Namen des Trainers haben, sollte man ihm das Recht geben ebendiese Spieler aus seinem Kader zu entfernen. Man schlägt somit zwei Fliegen mit einer Klappe; man entfernt lästige Kaderleichen a la Vazquez Isco oder Marcelo, andererseits kriegt der Trainer auch den nötigen Respekt. Auch Benzema muss gesondert erwähnt werden, der nur mittelmässig abliefert und Hazard sowie Odegaard ihre Räume wegnimmt. Hier muss im Sommer dringend gehandelt werden. Lyon soll interessiert sein, also sofort weg mit dem meist overrateten Mittelstürmer der Dekade. Bale muss ebenfalls abgeschoben werden, notfalls kann er die Saison in der Castilla auf der Ersatzbank verbringen als geeignete Erziehungsmassnahme.

Spieler wie Ramos, Modric, Kroos und ähnliche alte Hasen schätze ich als zu professionell ein um gegen einen kleinen Namen Trainer zu stänkern. Sollten die Spieler im diesem Fall das Gegenteil beweisen, sollte auch hier mit einem raschen Abgang gehandelt werden. Die Zeiten der Wohlfühloase muss enden.
 
Das sehe ich genauso wie du und muss auch @Yannick_6 Respekt zollen. Sehr sehr starke Analyse des chronisch underrated Managers Favre. Man sollte sich auch Mal fragen welches Top-Team überhaupt aufgrund eines Star Trainers Erfolg hatte, und wer der Startrainer denn vor seiner Station beim großen Verein schon ein Star war.

Mou war es vor seiner Überraschungs-CL nicht. Genauso wenig war es Hansi Flick vor den Bayern oder Klopp vor Dortmund. Auch Tuchel wars nicht vor Dortmund.

In anderen Worten; wenn unsere Primaballerinas ein Problem mit dem zu kleinen Namen des Trainers haben, sollte man ihm das Recht geben ebendiese Spieler aus seinem Kader zu entfernen. Man schlägt somit zwei Fliegen mit einer Klappe; man entfernt lästige Kaderleichen a la Vazquez Isco oder Marcelo, andererseits kriegt der Trainer auch den nötigen Respekt. Auch Benzema muss gesondert erwähnt werden, der nur mittelmässig abliefert und Hazard sowie Odegaard ihre Räume wegnimmt. Hier muss im Sommer dringend gehandelt werden. Lyon soll interessiert sein, also sofort weg mit dem meist overrateten Mittelstürmer der Dekade. Bale muss ebenfalls abgeschoben werden, notfalls kann er die Saison in der Castilla auf der Ersatzbank verbringen als geeignete Erziehungsmassnahme.

Spieler wie Ramos, Modric, Kroos und ähnliche alte Hasen schätze ich als zu professionell ein um gegen einen kleinen Namen Trainer zu stänkern. Sollten die Spieler im diesem Fall das Gegenteil beweisen, sollte auch hier mit einem raschen Abgang gehandelt werden. Die Zeiten der Wohlfühloase muss enden.

Ich denke ebenfalls das unser Kader charakterlich integer ist, der Kaderspalter ist Zidane. Ein Trainer der mit einem Drittel des Kader sehr wahrscheinlich wenig bis gar nicht spricht...
 
Zidane will angeblich am Saisonende aufhören und nach der WM 2022 Frankreich übernehmen. Die Quelle ist laut der Twitter page Madrid Zone verlässlich. Das wäre perfekt, aber ich will Raul noch nicht als Trainer haben, lieber Nagelsmann. Der hat international (CL) und generell mehr Erfahrung.
 
Ich würde mich um Allegri oder Quiqe Sánchez Flores bemühen, alles andere wäre wieder ein Abenteuer. Beide Trainer haben Qualität - nur eines dürft ihr nicht vergessen:

Zidane spielt sicherlich eine große Rolle bei Mbappe...sollte sich dieser für uns entscheiden wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich um Allegri oder Quiqe Sánchez Flores bemühen, alles andere wäre wieder ein Abenteuer. Beide Trainer haben Qualität - nur eines dürft ihr nicht vergessen:

Zidane spielt sicherlich eine große Rolle bei Mbappe...sollte sich dieser für uns entscheiden wollen!

Mbappe liefert doch seit geraumer Zeit keine Leistung. Ich weiß nicht woran das liegt aber im Moment wäre ich einem Transfer gegenüber skeptisch... Natürlich hat der Kerl Potential aber es abzurufen ist nochmal ne ganz andere Geschichte. Wenn ich es nicht schaffe in Frankreich konstant Leistung zu zeigen dann wird das in Spanien noch viel schwieriger, von der CL fang ich erst garnicht an. Zur Zeit wäre er mir aber das viele Geld nicht wert...
 
Ich würde mich um Allegri oder Quiqe Sánchez Flores bemühen, alles andere wäre wieder ein Abenteuer. Beide Trainer haben Qualität - nur eines dürft ihr nicht vergessen:

Zidane spielt sicherlich eine große Rolle bei Mbappe...sollte sich dieser für uns entscheiden wollen!
Allegri wäre nicht nur ein Abenteuer, sondern unser Untergang. Der Mann lässt langweiligen Defensiv Fußball spielen. Kaum ein junge Spieler bekommt die Chance. Allegri wäre einfach in allen Punkten der falsche Mann an der Seitenlinie. Man würde den Umbruch weiterhin um 3-4 Jahre verschieben und somit hätten wir alle unsere Diamanten Öde, Kubo, Vini, Jovic, Fede, Reguilon, Rodry, Brahim usw an andere Verein verloren.
 
Allegri wäre nicht nur ein Abenteuer, sondern unser Untergang. Der Mann lässt langweiligen Defensiv Fußball spielen. Kaum ein junge Spieler bekommt die Chance. Allegri wäre einfach in allen Punkten der falsche Mann an der Seitenlinie. Man würde den Umbruch weiterhin um 3-4 Jahre verschieben und somit hätten wir alle unsere Diamanten Öde, Kubo, Vini, Jovic, Fede, Reguilon, Rodry, Brahim usw an andere Verein verloren.

...bei allem Respekt aber Real ist im Moment absolut nicht in der Position sich einen x-beliebigen Wunschtrainer zu Angeln weil
erstens keiner frei ist - und zweitens muss hier in Madrid erst einer nach der Ära Zidane die Eier haben diesen Sauhaufen Aufzuräumen und zu Trainieren. Denjenigen wünsche ich jetzt schon viel Spaß! Und noch eines: Vergiss deine aufgezählten Spieler, da kommt keiner mehr zurück! Warum auch, man hat sie ja sehr elegant wieder in die Wüste geschickt weil man Sie dann doch nicht wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
...bei allem Respekt aber Real ist im Moment absolut nicht in der Position sich einen x-beliebigen Wunschtrainer zu Angeln weil
erstens keiner frei ist - und zweitens muss hier in Madrid erst einer nach der Ära Zidane die Eier haben diesen Sauhaufen Aufzuräumen und zu Trainieren. Denjenigen wünsche ich jetzt schon viel Spaß! Und noch eines: Vergiss deine aufgezählten Spieler, da kommt keiner mehr zurück! Warum auch, man hat sie ja sehr elegant wieder in die Wüste geschickt weil man Sie dann doch nicht wollte.
Bevor Allegri kommt oder Zidane weitermacht, soll man Raul, Xabi Alonso oder Guti installieren.
Eigentlich gibt es ein paar Tier 1 Trainer (Flick, Nagelsmann, Klopp, Pep, Tuchel, Simeone, Mou, Pocchetino) und einige Tier 2 (Bielsa, Rose, ten Haag, Bosz, NES, Lope, ...)
Aus dem Tier 1 Topf ist nur Nagelsmann im Bereich des Möglichen. Pep wird nicht zu uns kommen und den will ich auch nicht hier sehen. Alle anderen sind fest im Sattel und werden nicht loszueisen sein.
Wenn man Nagelsmann nicht bekommt, muss man entweder einen aus Tier 2 nehmen oder einen von "uns" (sprich Raul, Xabi Alonso oder Guti). Risiko bei Tier 2 Kandidaten ist dass sich das wiederholt was mit Lope passiert ist. Risiko bei internen Lösungen ist dass sich das mit Solari bzw. Zidane´s zweiter Amtszeit wiederholt.

Das Wichtigste ist aber, dass Zidane spätestens im Sommer gehen muss (besser wäre sofort) und Allegri nicht kommt.
 
https://www.defensacentral.com/real...ceder-a-vinicius-si-el-madrid-renueva-a-lucas

Zidane wäre bereit Vini zu opfern (evtl. Leihe), wenn man im Gegenzug Vazquez' Vertrag verlängert. Wenn ich das lese, stellen sich mir die Haare auf. Gib Zidane noch 2-3 Jahre und er wirft uns um 20 Jahre zurück. Davon werden wir uns auf Jahre nicht erholen. Spätestens im Sommer MUSS Schluss sein.
Das ist derart hirnrissig, dass es schon fast ein Fünkchen Wahrheit beinhalten muss. Bezeichnend für Zidanes Haltung. Das grenzt an einer systematischen Zerstörung des Vereins.

@Stefan7
In deiner Signatur spielen wir nächste Saison zu zehnt;)
 
Das ist derart hirnrissig, dass es schon fast ein Fünkchen Wahrheit beinhalten muss. Bezeichnend für Zidanes Haltung. Das grenzt an einer systematischen Zerstörung des Vereins.

@Stefan7
In deiner Signatur spielen wir nächste Saison zu zehnt;)
Die letzte Zeile ist bei mir leicht abgeschnitten. Anscheinend sieht man es auf anderen Geräten gar nicht. Jovic und Mariano steht dort aber.
 
Bevor Allegri kommt oder Zidane weitermacht, soll man Raul, Xabi Alonso oder Guti installieren.
Eigentlich gibt es ein paar Tier 1 Trainer (Flick, Nagelsmann, Klopp, Pep, Tuchel, Simeone, Mou, Pocchetino) und einige Tier 2 (Bielsa, Rose, ten Haag, Bosz, NES, Lope, ...)
Aus dem Tier 1 Topf ist nur Nagelsmann im Bereich des Möglichen. Pep wird nicht zu uns kommen und den will ich auch nicht hier sehen. Alle anderen sind fest im Sattel und werden nicht loszueisen sein.
Wenn man Nagelsmann nicht bekommt, muss man entweder einen aus Tier 2 nehmen oder einen von "uns" (sprich Raul, Xabi Alonso oder Guti). Risiko bei Tier 2 Kandidaten ist dass sich das wiederholt was mit Lope passiert ist. Risiko bei internen Lösungen ist dass sich das mit Solari bzw. Zidane´s zweiter Amtszeit wiederholt.

Das Wichtigste ist aber, dass Zidane spätestens im Sommer gehen muss (besser wäre sofort) und Allegri nicht kommt.
Dieser Gallardo ist eine Wundertüte. Messi und Pep sprechen in höchsten Tönen über ihn. Ich kann ihn schwer einschätzen, aber er könnte ein Dark Horse sein. Da der Kader inzwischen so schwach ist und wenige Führungspersönlichkeiten enthält, insbesondere bei einem Ramos-Abgang, könnte man möglicherweise auch mit einem "No Name" Erfolg haben, sofern dieser dem Team taktisch etwas einimpfen kann. Im letzten Jahrzehnt feierte man nur mit "Startrainern" Erfolge (dann wäre Allegri natürlich zu nennen). Ich weiß nicht, ob die aktuelle Situation dies erfordert.

Noch ist Zidane hier und eine Trainerdebatte erübrigt sich gegenwärtig. Spannend wird es, wenn man gegen Atalanta verliert / ausscheidet. Das wird der Gradmesser, wie viel Kredit Zidane wirklich hat. Überlebt er auch das, dann sehe ich seinen Abgang im Sommer längst nicht als sicher an, denn eines ist auch klar: Der aktuelle Kader ist einer der schwächsten seit Jahren und Zidane einer der erfolgsreichsten Trainer aller Zeiten. Auch Lopetegui scheiterte und zeigt nun bei Sevilla, was er kann. Daher bin ich nicht sicher, auf wessen Seite man sich letztlich schlagen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Fan dieses Vereins geworden aufgrund des Mythos, der Geschichte, den tollen Galacticos, aber auch Spielern wie Raul und Casillas. Der Verein hatte in meiner aktiven Zeit immer den Mut junge Spieler zu fördern, wenn diese außergewöhnlich waren, ob Galacticos oder nicht. Siehe Raul, Casillas, Marcelo, Benzema, Higuain, Di Maria, Özil, usw. Alles Spieler die ohne riesigen Namen kamen und teilweise große Namen auf die Bank verbannten.

Auch die Werte dieses Vereins haben mich zum Fan werden lassen. Immer nach mehr zu streben, immer alles geben, niemals aufgeben, Größe, Bestimmtheit, trotz dem ganzen Ruhm die Bescheidenheit bewahren, etc.

Lange Rede kurzer Sinn, sollte Zidane über den Sommer hinaus bleiben, sehe ich all unsere Werte und alles was die letzten 100+(!) Jahre aufgebaut wurde mit Füßen getreten und ich muss mir ernsthaft überlegen, ob dieser Verein Fans wie mich überhaupt noch will.

Hier geht es nicht um Erfolg oder nicht. Von mir aus soll Real 10 Jahre keinen einzigen Titel mehr holen, solange ich sehe dass die Jungs alles auf dem Platz geben und die Führung den Verein seriös führt. Von mir aus soll die Mannschaft absteigen, würde weh tun aber ich würde immer hinter diesem Verein stehen, Erfolg ist zweitrangig.

Hier geht es um Emotionen. Ich bin Fan aufgrund von Emotionen und wenn dieser Verein so weiter macht und unsere tollen Talente in die Wüste schickt, damit ein Wahnsinniger wie Zidane weiterhin diesen Verein zerstören kann und unsere Talente für halbrentner opfert, dann weckt es in mir nur noch Abneigung. Dafür ist mir mein Leben und meine Zeit unterm Strich zu schade, dann widme ich mich anderen Dingen die mich erfüllen und mir Spaß machen.

Ganz den Rücken kehren schaffe ich sicherlich nicht dafür liebe ich den Verein zu sehr, aber eine Fußball Auszeit, eine Stornierung meiner Madridista Card, eine Stornierung meines Dazn Abos und dem ignorieren jeglicher Merchandise Artikel? Ja das schaffe ich und ich hoffe das tun auch alle anderen, die mit dieser Politik nicht einverstanden sind, nur so können wir ein Zeichen setzen und dieses Verein zu einem Einsehen bewegen.
 
Dieser Gallardo ist eine Wundertüte. Messi und Pep sprechen in höchsten Tönen über ihn. Ich kann ihn schwer einschätzen, aber er könnte ein Dark Horse sein. Da der Kader inzwischen so schwach ist und wenige Führungspersönlichkeiten enthält, insbesondere bei einem Ramos-Abgang, könnte man möglicherweise auch mit einem "No Name" Erfolg haben, sofern dieser dem Team taktisch etwas einimpfen kann. Im letzten Jahrzehnt feierte man nur mit "Startrainern" Erfolge (dann wäre Allegri natürlich zu nennen). Ich weiß nicht, ob die aktuelle Situation dies erfordert.

Glaube auch nicht an Gallardo als Madrid-Trainer unter Perez aber je mehr ich von ihm höre, lese und sehe, desto mehr feiere ich ihn. Sich bei River Plate so lange zu halten, ist allein schon ein Erfolg. Hier eine interessante Kurz-Analyse vom letzten Jahr (denke, seitdem hat sich nicht wahnsinnig viel geändert an Taktik und Stil)


Wenn ich höre Mittelfeld-Raute, direkter Ballbesitzfußball und Pressing, fange ich schon wieder an von schönerem Fußball unter einem anderen zu träumen.
 
Glaube auch nicht an Gallardo als Madrid-Trainer unter Perez aber je mehr ich von ihm höre, lese und sehe, desto mehr feiere ich ihn. Sich bei River Plate so lange zu halten, ist allein schon ein Erfolg. Hier eine interessante Kurz-Analyse vom letzten Jahr (denke, seitdem hat sich nicht wahnsinnig viel geändert an Taktik und Stil)


Wenn ich höre Mittelfeld-Raute, direkter Ballbesitzfußball und Pressing, fange ich schon wieder an von schönerem Fußball unter einem anderen zu träumen.


Kenne den Trainer leider nicht habe mal nach geschaut und der hat noch nie in Europa ein Trainerposten besetzt und dann soll er Real trainieren. Ich glaube das kann nur in die Hose gehen.
Hals Madrid
 
Kenne den Trainer leider nicht habe mal nach geschaut und der hat noch nie in Europa ein Trainerposten besetzt und dann soll er Real trainieren. Ich glaube das kann nur in die Hose gehen.
Hals Madrid

In die Hose kann es mit jedem anderen Trainer auch. Die Kandidaten stehen im Moment nicht gerade Schlange. Wäre mir lieber als ein Allegri oder Conte.
 
Ich muss zugeben, von Gallardo habe ich auch noch nie was gehört.
Vielleicht würde seine Installierung funktionieren wenn wir einen Sportdirektor hätten und Perez nicht die sportliche Macht hat bzw. wir einen neuen Präsidenten hätten.
Mit Perez wäre es zum Scheitern verurteilt.

Gute Lösungen aus LaLiga wären sonst auch Martinez von Granada und vielleicht auch Alguacil von Sociedad. Marcelino wäre auch sehr interessant, wird aber nicht nach einem halben Jahr wieder von Bilbao gehen.
 
Gallardo hat mehr Erfahrung als Trainer als Zidane vor seiner ersten Amtszeit, Solari, Raul, Alonso, Guti und wie sie alle heißen. Menschlich passt er wahrscheinlich als Südamerikaner gut zur Mannschaft. Vini, Rodrygo, Militao und Co. brauchen eine gewisse Warmherzigkeit, die ihnen Zizou nicht geben kann. Ein Kroos hingegen braucht keine Streicheleinheit und kommt wahrscheinlich mit jedem gut aus.

Seit über 10 Jahren führt er River Plate von Erfolg zu Erfolg, obwohl immer wieder verheißungsvolle Talente die Mannschaft verlassen. Spricht eigentlich nur für seine Taktik und die Fähigkeit junge Spieler zu entwickeln.

Außerdem sollte man sich langsam mal von dem Gedanken verabschieden, dass ein Trainer ein guter Spieler gewesen sein muss. Mourinho, Tuchel, Klopp, Nagelsmann etc. beweisen das Gegenteil. Die neue Trainergeneration ist eine andere. Perez gibt Zidane und Solari die Chance. Warum also nicht jemanden, der über Jahre Erfolg (auf einem anderen Kontinent) hatte. Natürlich ist das Niveau in Argentinien ein anderes als in Europa, aber die Grundprinzipien und die Ideen Fußballspielen zu lassen sind übertragbar.

Wenn wir den Weg mit neuen Talenten beschreiten wollen, dann sollte man diesen Weg auch auf die Trainerbank übertragen. Ob es jetzt ein Gallardo, Nagelsmann, Jardim, Garcia oder sonst wer wird. Einen prominenten Verwalter (Allegri) oder eine Spielerlegende (Raul) will ich möglichst vermeiden.

Wie @Stefan7 schon anmerkt, holt man sich im Idealfall noch einen Sportdirektor dazu, der zum Einen die Kaderzusammenstellung (in Absprache mit Trainer) übernimmt und zum Anderen die Pressearbeit übernimmt, um die Mannschaft und den Trainer in Krisenzeiten aus der Schussbahn zu nehmen.
 
Manchmal würde ich mir einfach nur wünschen, CR hätte 2016 im CL-Rückspiel gegen Wolfsburg gefehlt und wäre nicht im Stande gewesen, sein Team im Alleingang in die nächste Runde zu schießen. Eine Blamage gegen Wolfsburg im Achtelfinale hätte alles geändert.

Zidane war damals der richtige Mann, um die Jungs anzufeuern aber er hatte mit Ronaldo und Ramos zwei absolute Mental-Biester im Team, die es immer wieder für ihn gerichtet haben.
Die zwei CL-Spiele gegen Wolfsburg sind für mich sinnbildlich für Zidanes Zeit hier. Erst reitet man sich selbst in die Scheiße, dann holt ein Unterschiedsspieler den Karren ausm Dreck. Nur funktioniert das ohne diese Unterschiedsspieler nicht mehr. Ronaldo ist weg und Ramos wird nicht jünger.

La Decima war einfach zu schön aber die Titel danach würd ich sofort gegen unterhaltsamen Konzept-Fußball tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal würde ich mir einfach nur wünschen, CR hätte 2016 im CL-Rückspiel gegen Wolfsburg gefehlt und wäre nicht im Stande gewesen, sein Team im Alleingang in die nächste Runde zu schießen. Eine Blamage gegen Wolfsburg im Achtelfinale hätte alles geändert.

Zidane war damals der richtige Mann, um die Jungs anzufeuern aber er hatte mit Ronaldo und Ramos zwei absolute Mental-Biester im Team, die es immer wieder für ihn gerichtet haben.
Die zwei CL-Spiele gegen Wolfsburg sind für mich sinnbildlich für Zidanes Zeit hier. Erst reitet man sich selbst in die Scheiße, dann holt ein Unterschiedsspieler den Karren ausm Dreck. Nur funktioniert das ohne diese Unterschiedsspieler nicht mehr. Ronaldo ist weg und Ramos wird nicht jünger.

La Decima war einfach zu schön aber die Titel danach würd ich sofort gegen unterhaltsamen Konzept-Fußball tauschen.

Würde mir noch schlimmeren Fussball antun von Real Madrid, wenn wir noch mehr Titel holen würden.Real Madrid hat sich noch nie über schönen Fussball definiert, sondern darüber die besten Spieler und Trainer an einem Ort versammelt zu haben, der erfolgreichste Verein zu sein und einen spektakulären Fußball zu spielen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück