Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Gefällt mir sehr gut was ZZ da gerade macht und wie wir gerade spielen ich hoffe es bleibt so und wird vielleicht sogar noch besser hoffe es endet mit dem Champions League sieg 2021.

Hala Madrid :flag:
 
ZZ beweist aktuell gerade ein gutes Händchen und er zeigt auch Vertrauen in die Spieler die weniger gespielt haben zwar gezwungenermaßen aber sie spielen und sie spielen gut.
Auch taktisch hat zeigt er sich flexibler hat gester auch Barca ausgecoacht und die Fehler perfekt genutzt.
Ich bin einer seiner größten Kritiker, aber im Moment arbeitet er sehr gut vor allem wenn man sieht wer alles verletzt ausfällt, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, ob er den Umbruch schaffen könnte vor allem aufgrund der vergangenen Erfolge.
Und die offfensive Spielzüge fehlen mir noch ein bisschen obwohl es ein bisschen besser geworden ist in letzter Zeit ;)
 
gutes Händchen, naja, zur Zeit kann er ja nicht anders, mal schauen wenn Ramos, Varane, Carvajal wieder Fit sind ob dann noch Militão oder Nacho spielen werden, ich denke eher nein
 
gutes Händchen, naja, zur Zeit kann er ja nicht anders, mal schauen wenn Ramos, Varane, Carvajal wieder Fit sind ob dann noch Militão oder Nacho spielen werden, ich denke eher nein

Natürlich muss man fairerweise sagen das Ramos, Varane oder auch Dani in jeder Mannschaft der Welt gesetzt wären. Was nicht rechtfertigen kann warum gerade Militao mal überhaupt keine Chance bekommen hat. Eigentlich sind die Leistungen von Militao und Co gerade auch ein Stück weit Tritt ins Gesicht für Zidane. Denn man hätte die Belastung ganz anders steuern können wenn man den gesamten Kader auch genutzt hätte. Was Eder sowohl gegen Liverpool als auch Barca gezeigt hat ist für mich - und wohl für jeden der ihn ein bisschen verfolgt hat - nicht überraschend. Er ist noch jung und muss lernen aber die Qualität ist schon enorm welche er mitbringt.

Wenn man in dieser Saison etwas besser auf die Kaderpolitik geachtet hätte... Eventuell würden uns so manche Verletzungen erspart bleiben. Vini macht es ja im Moment auch ganz gut vor, der hatte auch einen sensationellen Start in die Saison (was gerne vergessen wird) aber wurde dann einfach "gelöscht". Ich sehe wenige Fehleinkäufe bei den jungen Spielern. Beinahe alle haben das Zeug sich ihren Platz bzw ihre Minuten bei Real zu erspielen. Einzig das Vertrauen war nicht gegeben.

Mir war das von Zizou nicht mutig genug - irgendwann kam aber anscheinend der Zeitpunkt des Umdenkens bei ihm. Nur weil er Trainer von Real Madrid ist heißt das ja nicht das er allmächtig wäre, jeder macht Fehler und die sind auch wichtig um sich entwickeln zu können. Wenn man aus Fehlern lernt dann ist doch alles in Ordnung, viel schlimmer wäre ja wenn man trotzdem stur bei seiner Linie bleibt. (Ancelotti lässt grüßen)

Alles in allem passt Zidane wie die Faust aufs Auge zu Real Madrid. Das Auftreten, die Art und Weise wie er sich bei den Medien gibt (auch wenn man ständig die selben Floskeln hört) und auch der Erfolg bestätigen das eigentlich.. Ob man den Spielstil oder das Gesamtpaket feiert oder nicht bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
 
Finde auch das ZZ super zu Real Madrid passt klar läuft es nicht immer rund und auch er macht fehler. aber er hat Real Madrid zu einem noch legendäreren Verein gemacht als wir eh schon sind. Nennt mich naiv oder zu loyal aber ich kann ZZ nicht böse sein auch wenn er ab und zu fehler macht dafür ist sein Legenden status bei mir zu hoch und wenn ZZ es wirklich schafft und das hoffe ich und uns dieses jahr den 14 Champions League Titel holt dann sollte er noch länger bleiben.

Hala Madrid :flag:
 
Zidane kann keine jungen Spieler entwickeln, mit " fertigen und gestandenen " Spieler klappt das, und die alte Garde spielt ja nicht ewig.
Es muss halt ein Umbruch her, und das wird mit Zidane nicht klappen,
 
Sehr interessant was der Experte beim Chelsea Spiel gerade über Lampard gesagt hat. Dass dieser vor allem bei Jungen Spielern Probleme hatte, ihnen Taktik und Spielintelligenz zu vermitteln. Die Nutzung von starken und Schwächen Füßen, die Effekte von verschiedenen Pässen und deren Wirkung auf das Spiel etc.

Klar das sind Sachen die Brauchst du Kroos und Modric oder Ronaldo und Bale nicht zu erzählen... Aber einem Asensio (der seine jungen Jahren ja ebenfalls unter Zidane hatte) oder einem Vinicius, Rodrygo, Valverde & Co die hier in Blutungen Jahren aufschlugen, diese musst du dahingehend schon an die Hand nehmen.

Die Arbeit gegen den Ball, die geschickte Bewegung zwischen den ketten, das frühzeitige erkennen von schnittpass Situationen, die richtige Balance aus Dribbling und Ball rotieren lassen etc.

Ich kann mir sehr gut vorstellen dass Zidane hier ebenfalls Probleme hat dies jungen Spielern zu vermitteln. Mit fertigen Spielern holt er über deren Psyche und Motivation die letzten Prozent raus, Spitzensport entscheidet sich in der Psyche.. Aber junge Spieler, die brauchen ein anderes coaching.

Es gibt Spieler wie Odegaard die sind gesegnet mit Spielintelligenz und Talent, aber nicht jeder hat diese Gabe, viele Diamanten müssen erst noch geschliffen werden. Ich bin mir sicher dass ein Trainer wie Guardiola, Pochettino oder Tuchel eine sofortige Leistungsexplosion bei Vinicius, Rodrygo und dem ein oder anderen Talent bewirken würden.

Das sind zumindest meine Gedanken dazu.
 
Ich denke wir sollten dieses Spiel nicht überbewerten, bzw. diese zwei Spiele gegen Chelsea.

Zidane hat das absolute Maximum aus dieser verletzungsgeplagten Mannschaft herausgeholt und dafür sollte man ihm Anerkennung geben. Nein, er ist nicht der beste Coach auf dieser Welt, aber er ist der Beste wenn es darum geht, das Maximum aus seinen Möglichkeiten zu machen in einzelnen Spielen. Er ist für mich so ein typischer Pokaltrainer, idealerweise gewinnt er 3x nacheinander die WM mit Frankreich.

Viele haben uns schon gegen Atalanta abgeschrieben, Zidane und die Mannschaft hat diese Aufgabe mit bravour gelöst. Danach sah man uns schon draussen gegen Liverpool, Zidane hat geregelt. Gegen Barca hat man gewonnen, gegen Atletico nicht verloren. Nun hat er seinen Meister in Tuchel gefunden und dies auch so akzeptiert. Ich bin froh, dass Zidane kein Koeman oder Mourinho ist, der irgendwie in den Medien nach Ausreden sucht.

Und trotz all den Erfolgen die er uns in 2 Jahren wieder gebracht hat, nachdem uns Trainer wie Solari, Lopetegui in den Abgrund geschickt haben, wäre ich froh wenn Zidane gehen würde.

ABER, sicherlich nicht für einen Allegri, einen Pochettino, einen Setien, Sarri, etc. Ihr wisst worauf ich hinaus will.
Entweder wir bekommen einen Weltcoach (einen Kandidaten sehe ich momentan nicht), oder wir geben Raul, Guti, Alonso, etc. eine Chance was anzustellen. Wenn wir schon nicht erfolgreich sind, will ich hier Spieler wie Ödegaard, Kubo, Diaz, Blanco, Gutierrez, Arribas etc. spielen sehen. Weg mit Vazquez, Ramos, Isco, Mariano und co.

Insofern, sollten wir immer noch an den alten Spielern festhalten wollen, dann ist mir Zidane 100x lieber, als irgendein anderer mittelklassiger Coach. Es mag nicht immer schön sein, aber wenigstens erfolgreich.
 
Ich poste es nochmal hier, da es unter dem "3. Halbzeit"-Artikel eher untergeht.
In dem Video argumentiert Nils, wie schon des Öfteren, gegen Raul in Anbetracht der aktuellen Lage der Mannschaft...
Dazu einfach mal meine Gedanken:


Ich kann die Argumentation, ob es der richtige Moment für Raúl wäre, nicht ganz nachvollziehen.

Warum vergleicht man ihn auch immer mit Zidane?
Ja, Zidane kam zum für ihn perfekten Zeitpunkt, als die Mannschaft auf ihrem Höhepunkt war und er den mit Stars gespickten Kader managen konnte, was er lange Zeit auch sehr gut gemacht hat.
Ohne jetzt die Castilla-Kader miteinander vergleichen zu können, hatte Zidane doch aber damals schon offensichtlich Probleme damit, junge Spieler und eigene Spielideen zu entwickeln.

Ja , Raúl wäre jetzt ein Risiko. Für den Club, aber auch für seine eigene Trainerkarriere.
Aber wenn er sich das zutraut, würde ich als Club nicht lange überlegen. Wer weiß ob es sonst irgendwann zu dieser Beziehung kommen wird. Was wenn er woanders (im Ausland) nicht klar kommt, auch wenn es erst mal ein kleinere Club ist? Steht er dann das nächste Mal noch auf unserem Zettel? Was wenn er irgendwo komplett durchstartet, passt es dann mal vom Timing und seiner Verfügbarkeit her, wenn wir einen neuen Trainer brauchen?

Könnte es nicht auch möglich sein, dass es für Raúl genau jetzt der richtige Zeitpunkt wäre?
Er kann Castilla-Spieler wie Arribas, Miguel, Blanco in den Kader integrieren und bekommt evtl. den ein oder anderen Wunschspieler. Er könnte aus den Trümmern (klingt jetzt ein wenig hart für CL Halbfinale und Kampf um die Meisterschaft bis zum Ende) etwas Neues entstehen lassen.
Vielleicht wäre er auch gar nicht der Mann, der wie Zidane eine Mannschaft auf ihrem Höhepunkt halten könnte. Ich schätze ihn nämlich irgendwie ein wenig anders ein.

Kein Trainer der Welt gibt dir die Garantie auf Erfolg, aber bei Raúl haben wir die Garantie, dass er den Club lebt wie kein anderer!
 
Sehr interessant was der Experte beim Chelsea Spiel gerade über Lampard gesagt hat. Dass dieser vor allem bei Jungen Spielern Probleme hatte, ihnen Taktik und Spielintelligenz zu vermitteln. Die Nutzung von starken und Schwächen Füßen, die Effekte von verschiedenen Pässen und deren Wirkung auf das Spiel etc.

Klar das sind Sachen die Brauchst du Kroos und Modric oder Ronaldo und Bale nicht zu erzählen... Aber einem Asensio (der seine jungen Jahren ja ebenfalls unter Zidane hatte) oder einem Vinicius, Rodrygo, Valverde & Co die hier in Blutungen Jahren aufschlugen, diese musst du dahingehend schon an die Hand nehmen.

Die Arbeit gegen den Ball, die geschickte Bewegung zwischen den ketten, das frühzeitige erkennen von schnittpass Situationen, die richtige Balance aus Dribbling und Ball rotieren lassen etc.

Ich kann mir sehr gut vorstellen dass Zidane hier ebenfalls Probleme hat dies jungen Spielern zu vermitteln. Mit fertigen Spielern holt er über deren Psyche und Motivation die letzten Prozent raus, Spitzensport entscheidet sich in der Psyche.. Aber junge Spieler, die brauchen ein anderes coaching.

Es gibt Spieler wie Odegaard die sind gesegnet mit Spielintelligenz und Talent, aber nicht jeder hat diese Gabe, viele Diamanten müssen erst noch geschliffen werden. Ich bin mir sicher dass ein Trainer wie Guardiola, Pochettino oder Tuchel eine sofortige Leistungsexplosion bei Vinicius, Rodrygo und dem ein oder anderen Talent bewirken würden.

Das sind zumindest meine Gedanken dazu.

Das sehe ich ganz genauso!

Zidane ist einfach nicht mehr der richtige Trainer für das Team. Er ist ideal, wenn du eh schon 11 Weltklasse-Kicker hast, denen nur das Selbstvertrauen fehlt. Aber dass die Jungen unter ihm nur auf der Stelle treten, sollte mittlerweile jeder erkannt haben.

Einerseits fehlt es den Talenten noch am letzten Schliff (teilweise fehlt noch einiges), andererseits fehlt der Trainer, der ihnen das beibringen kann. Dazu kommt, dass man als großer Club schlichtweg nicht derart viele Talente auf einmal fördern kann in meinen Augen. Aber Perez kennt nur Extreme, darum ist der Kader so unausgeglichen.

Schade, leider hat man auch schon wieder so lange geschlafen, dass beinah alle interessanten Trainer-Optionen vom Markt sind. Wenn Zidane also geht, wird man nicht wahnsinnig viele Optionen haben und a) mutig sein müssen (Gallardo und Co) oder b) Kompromisse eingehen müssen.

@Portillo bei Raul lacht mein Herz. Aber mir wäre das Risiko zu groß, dass es nicht klappt. Ich glaube, es wäre nicht der richtige Zeitpunkt. Besser jemand anderen den Besen in die Hand geben und wenn das Team halbwegs auf Schiene ist, hätte ich ein besseres Gewissen. Im Idealfall hat Raul dann auch schon anderenorts reüssieren können. Je mehr Erfahrung er auf höchste Ebene hat, desto eher sehe ich die Chance, dass es nicht endet wie bei Solari und Lampard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man braucht jetzt einfach einen Trainer der eine klare Idee hat was er aus der Mannschaft machen möchte, aber unter der Vorraussetzung die Mannschaft zu verjüngen. Wen er dann aussortiert, Modric, Ramos, Marcello, Case oder oder oder solltedem Trainer überlassenwerden. Aber es muss ein Umbruch des Spielstils und eine verjüngung her.
Ob er Öde, Blanco, Gutierrez oder Fede einbindet sollte ebenfalls dem Trainer überlassen werden. Fakt ist man hat den Ar.... voll mit Talenten, daraus sollte doch etwas machbar sein.

So etwas wird normalerweise vom Sportdirektor vorgegeben.
So etwas habenwir leider nicht und Perez denkt nur an den schnellen Erfolg.
 
Ich glaube wenn diese Saison und vor allem die letzten paar Spiele etwas gezeigt haben, dann dass Zidane sehr gut darin ist, immer wieder die Motivation hochzuschrauben und einzelne Powerspikes in oft den richtigen Momenten zu schaffen, es aber gleichzeitig einfach nicht hinkriegt, oder es vielleicht auch nicht will, wirklich langfristig etwas auf zubauen und nachhaltig zu etablieren. Er ist durch seine Erfolge als Spieler und Trainer eine sehr spezielle Figur, die schon nur mit seiner Anwesenheit Spieler begeistern und anspornen kann, WENN er ihnen auch vertraut. Die Mentalität vor allem 16/17, im Frühling 18, letzte Saison nach der Corona Pause und diese Saison in der Hammerwoche gegen Liverpool und Barcelona war zuweilen verdammt stark und eines der Dinge, die Zidane auszeichnen. Und seine grösste Waffe ist wohl sein Pragmatismus, er kommt manchmal mit Dingen hervor, auf die keiner wirklich kommen würde und den Gegner komplett überraschen können, Paradebeispiel bleibt PSG 2018, als er Modirc, Kroos und Bale draussen gelassen hat und mit Vazquez-Case-Kovacic-Asensio angetanzt ist. Aber auch diese Saison, als er plötzlich die 3er Kette ausgepackt hat.

Das grosse Problem an Ende ist halt, nichts davon ist wirklich nachhaltig, und vieles wirkt eher zufällig aus der Not heraus geboren als wirklich geplant, und wird dann auch schnell wieder verworfen. Militao wurde lange ignoriert, muss dann im absoluten Notfall ran, spielt Wochen überragend, aber kaum ist Ramos zurück, muss er auf die ungewohnte RV Position in einer 3er Kette, Vini ist plötzlich Aussenverteidiger und so weiss keiner zurecht, was er eigentlich tun soll. Dazu kann Zidane auch extrem stur sein und hält wochenlang an seinem System und Stammelf fest, mitunter dann auf die Kosten anderer Spieler, die keinen Bock mehr haben und den Kader dann weiter schwächen.

Da ich in letzter Zeit so gerne Analogien ziehen, mir kommt das ganze Zidane Gebilde oft vor wie so eine Art Rennwagen Marke Eigenbau. Du kannst ein altes VW Käfer Chassis nehmen, einen Bugatti Motor mit 1500 PS einbauen und ein Ferrari Anstrich darüber ziehen. Das Ding kann durchaus schön anzusehen, schnell und konkurrenzfähig sein, es kann dir Siege und sogar Titel bringe. Aber unter dem Deckmantel ist es halt immer noch ein VW Käfer Chassis, und irgendwann zeigen sich die Risse darin. So ähnlich ist es doch bei Zidane. Es gibt starke Phasen, manchmal schöne Spielzüge, und wenn nötig packt er manchmal ein neues System und/oder taktische Kniffe aus. Alles schön und gut. Nur ist es unter dem Strich halt doch immer noch dieselbe Mannschaft von 2018 mit denselben Schwächen und Problemen, komplett abhängig von Benze und KMC, jedes Jahr noch etwas träger, satter und schwacher. Haben sie einen schlechten Tag oder sind übermüdet, fällt alles in sich zusammen und zum Vorschein kommt wieder dieselbe harm- und ideenlose Truppe wie seit Jahren.

Ich finds auch bezeichnend und amüsant, wenn ich lese, dass Zidane doch "endlich" seine Wunschtransfers Camavinga und Mbappe bekommen soll, als hätte der Arme keinerlei Mitspracherecht oder würde ständig was auftischen bekommen. Ähm ja, er hat mit Unterbruch 2018 seit 2016 praktisch die alleinige Kontrolle über die Kaderentwicklung, er durfte über 300 Mio ausgeben für seinen langjährigen Wunschspieler Hazard, Mendy oder Jovic. Nur hat er scheinbar keinerlei Vorstellung, wie er seine Wunschspieler integrieren soll, wenn sie nicht auf Anhin funktionieren. Hazards Verletzung oder Jovic's kindliche Mentalität sind das eine, dass Zidane scheinbar das Gefühl hat, er können einen Spieler nur aufstellen und es wird schon irgendwie, das andere. Nur mal zum Vergleich, Lope wurde der beste Spieler ohne Absprache verkauft, man hat ihm nur Odri gegönnt, ansonsten nix, er müsse halt damit zurecht kommen, was momentan da ist. Aber Zidane durfte mittlerweile irgendwie 500 Mio ausgeben und noch immer soll er endlich seine Wunschspieler bekommen und/oder der Kader (den er selber direkt oder indirekt kräftig mitgestaltet hat) ist ja so schlecht. Ich kenne bis auf vielleicht Pep bei City keinen Trainer, der soviel Vertrauen und finanzielle Mittel bekommen hat, ohne je in Frage gestellt worden zu sein. Ich glaube daher auch nicht, dass ein Camavinga oder Mbappe die grosse Erlösung bringen würden. Camanving würde mit Valverde und Ode weiter auf der Bank sitzen, oder muss als RV/RA spielen, damit KMC ja auch immer zusammen auf dem Platz stehen kann und Mbappe wird dann einfach mit Benze und Hazard zusammen aufgestellt in der Hoffnung, es werde schon irgendwie klappen.

Zidane hat seine Stärken, aber kann sie mit jeder Saison noch weniger effektiv nutzen und wird sind langsam wirklich an einem Punkt, wo 1-2 Galactico Transfers die Sache auch nicht mehr so schnell retten werden. Irgendwann brauch es auch auf der Trainerposition frische Impulse, wenn Zidane diese nicht liefern kann/will, müssen irgendwann einfach Alternativen her.

Raul könnte eine Option sein, aber ich habe gegenüber ihm 2 Vorbehalte:

- Erfahrung und/oder Trainermentalität. Der Trainerjob bei Real ist schon unter normalen Umständen schwer genug und aktuell nochmal bedeutend schwieriger, weil man unter diesen Umständen einen Umbruch und irgendwas aufbauen muss. Und unter diesen Umständen ist es für einen noch sehr unerfahrenen ehemaligen Spieler einfach sehr schwierig. Milan hat mit Seedorf, Inzaghi, Gattuso usw. zig solche Trainer durchgelassen, was mit ein Grund war, dass sie so lange nicht richtig vom Fleck gekommen sind. Zidane bei uns funtkioniert nicht (mehr) wirklich. Pirlo bei Juve funktioniert nicht wirklich. Und das beste Beispiel aktuell ist vielleicht Chelsea. Lampard hat einiges probiert, aber man hat in vielen Momenten einfach gemerkt, dass ihm die Erfahrungen fehlen und/oder er nicht so recht weiss, was er mit gewissen Spielern anfangen soll. Dann kommt Tuchel, ein mittlerweile erfahrener Trainer mit klaren Vorstellungen und siehe da, plötzlich gibt es ein übergreifende Taktik, orientierungslose Spieler finden ihre Position, die Problemkinder Havertz und Werner funktionieren plötzlich und man steht im CL FInale, nach 3 Monaten. Es gibt Ausnahmen wie Zidanes erste Amtszeit oder Pep bei Barca, aber da sollte man sich das Wie anschauen, Zidane konnte ein leicht angeknickste, aber taktisch von Mou und Carlo bestens geschulte und mit weltklassen Spielern gespickte Mannschaft auf oder kurt vor ihrem Zenit übernehmen. Pep hatte eine absolute Jahrhundergeneration und wurde von Rikjard bestens geschult. Raul muss dagegen praktisch bei 0 beginnen. Wie er sich in der Castilla schlägt, kann unser Jugend Experte @4ramos sicher am besten beurteilen, von dem, was ich aber bisher sehe, ist es auch eher durchzogen. Es gibt starke Momente wie den Gewinn der Youth League oder das erreichen der Playoffs, aber auch immer wieder Rückschläge. Das ist normal auf dem Level und wichtig für die Entwicklung, aber so eine Mannschaft wie Real neu aufzubauen ist halt einfach brutal schwierig, mit ein paar Castilla Spielern aufstellen ist es leider nicht getan.

- seine Nähe zum Verein. Normalerweise würde ich das eher als positiv werten, aber ich weiss nicht, wie hilfreich es im Moment sein wird. Kann Raul seine Leidenschaft und Freundschaften hinten anstellen und wenn nötig auch mal durchgreiffen? In der Castilla schein er rlativ auf Disziplin zu setzen, aber 18 jährige Castilla Jungspunde sind das eine, Spieler wie Ramos, Benzema oder Modric, mit denen er teilweise noch zusammengespielt hat und/oder die er sehr schätzt, das andere. Er hat immerhin ein paar Jahre ausserhalb Madrid verbracht und andere Blickwinkel und Mentalitäten kennengelernt, vielleicht lebt er deshalb nicht in einer kompletten Parallelwelt wie manche unserer Führungskräfte, aber ob es dass dann auch wirklich umsetzten könnte, schwer abzuschätzen. Einer der grössten Erfolgsfaktoren der letzten Jahre war mMn halt wirklich, dass mit Mou mal eine Kraft von aussen in die heile Welt eingedrungen ist und festgefahrene Strukturen und Wohlfühloasen aufgerissen hat, und damit den Umbruch und den Aufstieg neuer Stars ermöglich hat. So etwas ähnliches bräuchte es mMn wieder, ob Raul der richtige Charakter zum jetztigen Zeitpunkt dafür ist, ich weiss nicht.

Ich sehe Raul noch so gerne irgendwann als Trainer bei uns, aber es wäre schade, wenn man ihn verheizt, lieber in 1-2 Jahren, wenn er mehr Erfahrungen hat und die Mannschaft vielleicht wieder etwas besser dasteht. Man kann jetzt natürlich wieder einen auf @Ruben machen und darüber philosophieren, wie speziell Real doch ist und das wir nur die erlesensten Trainer brauchen können, aber ich fürchte den Luxus können wir uns auf Dauer schlichtweg nicht leisten. Es gibt keinen perfekten Trainer, irgendwo wird man mal Kompromisse und vielleicht ungewohnte Wege (Galardo) eingehen müssen.
 
@Los_Merengues

Bin bei fast allen Punkten bei dir, nur in einer Sache muss ich Einspruch erheben:

mit Sicherheit waren nicht alle Transfers unter ihm Wunschtransfers und man sieht in Summe ganz gut, welche das sind. Nämlich jene, mit denen er wenig anfangen kann oder die unter ihm auf der Stelle treten. Manche mag er "abgenickt" haben aber ich bin sicher, dass er die Millionen für Odriozola, Vinicius, Rodrygo, Brahim oder Jovic am liebsten anders investiert hätte. (bei Jovic kann man streiten)
Da haperts auch einfach am Konzept langfristige Kaderplanung (Sportdirektor?). Das zeigt sich dann besonders drastisch, wenn mit dem Trainer auch die Philosophien wechseln.
Sollte Zidane bleiben, bin ich also paradoxerweise – obwohl ich ihn kritisch sehe – dafür, ihm noch mehr Macht in Sachen Kaderplanung zu geben.

Sonst bin ich, wie gesagt, fast deiner Meinung. Unabhängig davon aber gracias für den langen und guten Beitrag!
 
@Los_Merengues

Bin bei fast allen Punkten bei dir, nur in einer Sache muss ich Einspruch erheben:

mit Sicherheit waren nicht alle Transfers unter ihm Wunschtransfers und man sieht in Summe ganz gut, welche das sind. Nämlich jene, mit denen er wenig anfangen kann oder die unter ihm auf der Stelle treten. Manche mag er "abgenickt" haben aber ich bin sicher, dass er die Millionen für Odriozola, Vinicius, Rodrygo, Brahim oder Jovic am liebsten anders investiert hätte. (bei Jovic kann man streiten)
Da haperts auch einfach am Konzept langfristige Kaderplanung (Sportdirektor?). Das zeigt sich dann besonders drastisch, wenn mit dem Trainer auch die Philosophien wechseln.
Sollte Zidane bleiben, bin ich also paradoxerweise – obwohl ich ihn kritisch sehe – dafür, ihm noch mehr Macht in Sachen Kaderplanung zu geben.

Sonst bin ich, wie gesagt, fast deiner Meinung. Unabhängig davon aber gracias für den langen und guten Beitrag!

wenn Zidane Spieler weiterentwickeln könnte, hätten wir mit Vinicius, Rodrygo, Brahim ( hoffe er kommt zurück ) viel Freude
 
Ich poste es nochmal hier, da es unter dem "3. Halbzeit"-Artikel eher untergeht.
In dem Video argumentiert Nils, wie schon des Öfteren, gegen Raul in Anbetracht der aktuellen Lage der Mannschaft...
Dazu einfach mal meine Gedanken:


Ich kann die Argumentation, ob es der richtige Moment für Raúl wäre, nicht ganz nachvollziehen.

Warum vergleicht man ihn auch immer mit Zidane?
Ja, Zidane kam zum für ihn perfekten Zeitpunkt, als die Mannschaft auf ihrem Höhepunkt war und er den mit Stars gespickten Kader managen konnte, was er lange Zeit auch sehr gut gemacht hat.
Ohne jetzt die Castilla-Kader miteinander vergleichen zu können, hatte Zidane doch aber damals schon offensichtlich Probleme damit, junge Spieler und eigene Spielideen zu entwickeln.

Ja , Raúl wäre jetzt ein Risiko. Für den Club, aber auch für seine eigene Trainerkarriere.
Aber wenn er sich das zutraut, würde ich als Club nicht lange überlegen. Wer weiß ob es sonst irgendwann zu dieser Beziehung kommen wird. Was wenn er woanders (im Ausland) nicht klar kommt, auch wenn es erst mal ein kleinere Club ist? Steht er dann das nächste Mal noch auf unserem Zettel? Was wenn er irgendwo komplett durchstartet, passt es dann mal vom Timing und seiner Verfügbarkeit her, wenn wir einen neuen Trainer brauchen?

Könnte es nicht auch möglich sein, dass es für Raúl genau jetzt der richtige Zeitpunkt wäre?
Er kann Castilla-Spieler wie Arribas, Miguel, Blanco in den Kader integrieren und bekommt evtl. den ein oder anderen Wunschspieler. Er könnte aus den Trümmern (klingt jetzt ein wenig hart für CL Halbfinale und Kampf um die Meisterschaft bis zum Ende) etwas Neues entstehen lassen.
Vielleicht wäre er auch gar nicht der Mann, der wie Zidane eine Mannschaft auf ihrem Höhepunkt halten könnte. Ich schätze ihn nämlich irgendwie ein wenig anders ein.

Kein Trainer der Welt gibt dir die Garantie auf Erfolg, aber bei Raúl haben wir die Garantie, dass er den Club lebt wie kein anderer!
Ich nenne Mal meine Befürchtung zu Raul, die sich auch mit den Befürchtungen bei Xabi treffen.

Ich sehe es kritisch wenn der nächste Trainer auch wieder jemand ist der mit den älteren Spielern teilweise gespielt hat oder dieses Kumpels Verhältnis besteht. Ein neuer Trainer muss viele unangenehme Entscheidungen treffen können, das fängt damit an das auch ein Ramos keine Stammplatz Garantie hat, ein Benzema neue Laufwege vorgesetzt bekommt usw. Es braucht ja definitiv eine neue Spielidee und das wird einigen Ü30igern in der Mannschaft gar nicht gefallen. Deswegen sehe ich lieber einen Trainer der nicht dem Risiko ausgesetzt ist sich von Spielern manipulieren zu lassen, die Zeit der Wohlfühloase sollte jetzt wirklich enden.
 
Ich nenne Mal meine Befürchtung zu Raul, die sich auch mit den Befürchtungen bei Xabi treffen.

Ich sehe es kritisch wenn der nächste Trainer auch wieder jemand ist der mit den älteren Spielern teilweise gespielt hat oder dieses Kumpels Verhältnis besteht. Ein neuer Trainer muss viele unangenehme Entscheidungen treffen können, das fängt damit an das auch ein Ramos keine Stammplatz Garantie hat, ein Benzema neue Laufwege vorgesetzt bekommt usw. Es braucht ja definitiv eine neue Spielidee und das wird einigen Ü30igern in der Mannschaft gar nicht gefallen. Deswegen sehe ich lieber einen Trainer der nicht dem Risiko ausgesetzt ist sich von Spielern manipulieren zu lassen, die Zeit der Wohlfühloase sollte jetzt wirklich enden.

Ich verstehe deine Sicht, aber wenn diesen Sommer Ramos/Marcelo gehen sollten verbleiben nur noch Benzema/Modric/Kroos und ich denke mit diesen Spielern kann man doch entspannt arbeiten. Mit Kroos/Modric hat Raul zudem nie zusammengespielt und ich schätze die Drei, als charakterlich und von Ihrer Arbeitsmoral her, als sehr integer ein.
 
@Los_Merengues

Bin bei fast allen Punkten bei dir, nur in einer Sache muss ich Einspruch erheben:

mit Sicherheit waren nicht alle Transfers unter ihm Wunschtransfers und man sieht in Summe ganz gut, welche das sind. Nämlich jene, mit denen er wenig anfangen kann oder die unter ihm auf der Stelle treten. Manche mag er "abgenickt" haben aber ich bin sicher, dass er die Millionen für Odriozola, Vinicius, Rodrygo, Brahim oder Jovic am liebsten anders investiert hätte. (bei Jovic kann man streiten)
Da haperts auch einfach am Konzept langfristige Kaderplanung (Sportdirektor?). Das zeigt sich dann besonders drastisch, wenn mit dem Trainer auch die Philosophien wechseln.
Sollte Zidane bleiben, bin ich also paradoxerweise – obwohl ich ihn kritisch sehe – dafür, ihm noch mehr Macht in Sachen Kaderplanung zu geben.

Sonst bin ich, wie gesagt, fast deiner Meinung. Unabhängig davon aber gracias für den langen und guten Beitrag!

Waren nicht die Aussagen von ZZ: Ich wollte Öde zurück, ich wollte Jovic etc.?

Kann was der Rauslässt nicht mehr ernst nehmen. Wenn man überlegt, dass ein Jovic 60 Mio gekostet hat und scheinbar "Wunsch" von ZZ war.... da kann man sich nur Hinterfragen.

Wahrscheinlich macht ZZ, dass so wie ich bei FIFA. Ich verspreche als Rolle "Rotation" und lasse Sie dann nie Spielen.

Wenn ZZ hingestanden wäre und gesagt hätte: Ich wollte Pogba und Mbappe und bekam Jovic und Öde... meinetwegen. Aber die Transferpolitik (die viele Jahre echt top war) hat man in den letzten 2-3 Jahren echt verkackt.

Anstatt mit Bale, Isco, Mariano, Marcelo und James noch Geld zu generieren gibt man schlussendlich alle (fast) Gratis ab. Man zahlt für Hazard mit 1 Jahr Vertrag wiie 120 Mio.... Jovic 60 Mio... Mendy und Militao je um die 50 Mio... alles sooooo grosse Risiken...

und von dem ganzen Talente Wahn wollen wir gar nicht reden. Wenn ich ein Brahim Diaz wäre würde ich mich X-Mal überlegen ob ich wieder zurück zu Real will? Ok wir haben ihn aus City weggekauft um ihm dann genau so wenig Spielzeit wie Pep zu geben?

Wir müssen echt aufpassen. Logisch wird eine Start 11 mit:

Tbo
Dani Militao Nacho Mendy
Fede Case
Vini Öde Brahim
Benze

nicht perfekt aufgehen. Aber schon nur auf unseren offensiv Positionen haben wir Gefühlte 8 Talente für 2 Plätze.... Dazu noch Isco, Hazard, Asensio, Vasquez im Kader.

Ich schreibe mich schon wieder in Rage. Weil es für mich so unverständlich ist! Ah komm wir holen noch einen 10er obwohl wir 9 von 10 Spielen ohne 10er Spielen. Ah komm wir holen noch einen LF obwohl wir schon 4 haben... Logisch gibt es wie Brahim oder Kubo kleine Risiken, weil Sie günstig waren... aber trotzdem. Wir werden irgendwann einen schlechten Ruf bei den jungen Spielern haben, da man schon weiss, dass man bei uns nicht zum Spielen kommt... sogar wenn ZZ persönlich dich kaufen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Juve ist doch in einer ähnlichen Situation wie wir es waren, ein Team das aufgebaut werden will. Das würde sie eigentlich vom Teeren zum Federn bringen:focus:

Wobei Zizou hingegen zu Pirlo schon ein echter Fortschritt wäre für sie - so unfair will ich nun auch nicht sein,... Hätte anstelle von Pirlo ohnehin das Angebot nie angenommen und wäre erstmal in der Jugend auf Jagd nach meinen Sporen gegangen. Aber naja... Wenns klappt dann machen sämtliche Beteiligten alles richtig - so ist Pirlo schon zu Beginn seiner Karriere der Depp.
 
Waren nicht die Aussagen von ZZ: Ich wollte Öde zurück, ich wollte Jovic etc.?

Kann was der Rauslässt nicht mehr ernst nehmen. Wenn man überlegt, dass ein Jovic 60 Mio gekostet hat und scheinbar "Wunsch" von ZZ war.... da kann man sich nur Hinterfragen.

Wahrscheinlich macht ZZ, dass so wie ich bei FIFA. Ich verspreche als Rolle "Rotation" und lasse Sie dann nie Spielen.

Wenn ZZ hingestanden wäre und gesagt hätte: Ich wollte Pogba und Mbappe und bekam Jovic und Öde... meinetwegen. Aber die Transferpolitik (die viele Jahre echt top war) hat man in den letzten 2-3 Jahren echt verkackt.

Anstatt mit Bale, Isco, Mariano, Marcelo und James noch Geld zu generieren gibt man schlussendlich alle (fast) Gratis ab. Man zahlt für Hazard mit 1 Jahr Vertrag wiie 120 Mio.... Jovic 60 Mio... Mendy und Militao je um die 50 Mio... alles sooooo grosse Risiken...

und von dem ganzen Talente Wahn wollen wir gar nicht reden. Wenn ich ein Brahim Diaz wäre würde ich mich X-Mal überlegen ob ich wieder zurück zu Real will? Ok wir haben ihn aus City weggekauft um ihm dann genau so wenig Spielzeit wie Pep zu geben?

Wir müssen echt aufpassen. Logisch wird eine Start 11 mit:

Tbo
Dani Militao Nacho Mendy
Fede Case
Vini Öde Brahim
Benze

nicht perfekt aufgehen. Aber schon nur auf unseren offensiv Positionen haben wir Gefühlte 8 Talente für 2 Plätze.... Dazu noch Isco, Hazard, Asensio, Vasquez im Kader.

Ich schreibe mich schon wieder in Rage. Weil es für mich so unverständlich ist! Ah komm wir holen noch einen 10er obwohl wir 9 von 10 Spielen ohne 10er Spielen. Ah komm wir holen noch einen LF obwohl wir schon 4 haben... Logisch gibt es wie Brahim oder Kubo kleine Risiken, weil Sie günstig waren... aber trotzdem. Wir werden irgendwann einen schlechten Ruf bei den jungen Spielern haben, da man schon weiss, dass man bei uns nicht zum Spielen kommt... sogar wenn ZZ persönlich dich kaufen will.

Ich kann seine Aussagen auch nicht wirklich ernst nehmen und nehme da eher seine Taten für bare Münze. Bei manchen Transfers ist für mich ziemlich klar, dass sie auf Perez`(bzw Jose Angel Sanchez`) Mist gewachsen sind, bei manchen werden wir es wohl nie erfahren und andere tragen klar seine Handschrift.

Es ist so schade, man geht seit Wochen am Zahn, weil der Kader zu klein ist – dabei hätte er es gar nicht sein müssen.
Selbst ohne große Verstärkungen hätte man konkurrenzfähiger sein können, aber wenn immer dieselben Spielen, wirds halt schwierig. Zidane spielt dreiviertel der Saison mit derselben 11 und dann wundert man sich, wenn die Elf, die ins kalte Wasser geworfen wird, nicht performed. Das conclusio ist dann, dass diese Spieler nicht gut genug sind. Echt bitter.
Dass jetzt ein zB Militao in Überform spielt, ist die glückliche Ausnahme. Nur wenige können auf Abruf so performen (und anfangs hat das bei ihm auch eher unglücklich ausgesehen). Kann deine Wut also sehr gut nachvollziehen!

Natürlich ist man nachher immer schlauer aber, dass Brahim, Llorente, Hakimi und Co Talent haben, hatten sie angedeutet. Und ich bin sicher, sie alle wären noch hier, hätte man mehr als nur den Notnagel in ihnen gesehen.

Und generell (keine Kritik an Zizou) würd ich als Verein das Hauptaugenmerk auf Talente legen, die schon den 1. Schritt (in Europa Fuß gefasst) gemacht haben. Ein Bruno Fernandes oder ein Bernardo Silva kosten halt nochmal mehr als die Rodrygos und Vinis dieser Welt aber sie wären absolut leistbar gewesen. 50 Mio für Militao war ein Patzen Geld (und der AK geschuldet) aber wer sich bei Porto beweist, hat eben schon mal was vorzuweisen. Und wenn schon unerfahrene Teenies, warum nicht welche aus europäischen Ligen? Warum war man zB nie an Haaland interessiert, bevor er zu Dortmund ging? Der Junge hat in Salzburg schon auf europäischer Bühne bewiesen, was für einen Torriecher er hat. Abgesehen davon, dass es auch in Spanien genug Talente gibt. Aber man will ja auf Teufel komm raus die nächsten Cashcows züchten, anstatt in Fußballer zu investieren.

Vor Transfers wie Varane, Kubo, Fede, Ödegaard zieh ich aber meinen Hut! Man muss allerdings aufpassen, so wie @Yannick_6 schon sagt, dass die künftigen Ödegaards dieser Welt überhaupt noch Bock haben, wenn sie sehen, dass ihre Vorgänger allesamt keine Rolle bei R. Madrid spielen.

Juve ist doch in einer ähnlichen Situation wie wir es waren, ein Team das aufgebaut werden will. Das würde sie eigentlich vom Teeren zum Federn bringen:focus:

Wobei Zizou hingegen zu Pirlo schon ein echter Fortschritt wäre für sie - so unfair will ich nun auch nicht sein,... Hätte anstelle von Pirlo ohnehin das Angebot nie angenommen und wäre erstmal in der Jugend auf Jagd nach meinen Sporen gegangen. Aber naja... Wenns klappt dann machen sämtliche Beteiligten alles richtig - so ist Pirlo schon zu Beginn seiner Karriere der Depp.

Darum hätte ich direkt Angst davor, Raul jetzt schon an der Seitenlinie der ersten Mannschaft zu sehen. Für Pirlo wirds nicht leicht, seine Reputation als Trainer wieder herzustellen, bzw. sich überhaupt mal eine aufzubauen. Nicht jeder ist in der Hinsicht ein Pep Guardiola … oder – man muss es neidlos sagen – Zinedine Zidane. Ich denke, das richtige Timing macht hier viel aus. Wie du schon sagst, bei Juve hätte Zizou wohl genauso schwierigkeiten, ein Team aufzubauen und vielleicht hätte ein Pirlo aktuell ein leichteres Leben mit Kroos, Sergio und Karim im Team.
 
Zurück