Von Goal.com
Allerdings habe sich United laut Real-Angaben bis Montagmorgen stets geweigert, Verhandlungen über den Transfer stattfinden zu lassen. So war die verbleibende Zeit knapp - und Real erklärte nun den Ablauf:
"Manchester United hatte um 0:00 Uhr spanischer Zeit die Daten für den Transfer von David De Gea im TMS-System der FIFA eingegeben, nicht aber jene für den Transfer von Keylor Navas und nahm gleichzeitig Bezug darauf, dass Real Madrid die Verträge unterschrieben habe", heißt es in einem offiziellen Statement der Königlichen.
"Real Madrid empfing die vollständige Dokumentation um 00:02 Uhr und versuchte, Zugriff auf das TMS der FIFA zu bekommen, das allerdings bereits geschlossen war. Um 00:26 spanischer Zeit erhielt Real dann von dem FIFA TMS eine Einladung, die Daten für den Spieler David De Gea einzugeben, da das Fenster für eine solche Registrierung in England noch offen war", heißt es weiter.
Real entschied sich daraufhin, "in Anbetracht eines möglichen Wettbewerbs um die Verpflichtung des Spielers, dessen Vertrag der Professional Football League (LFP) zu überschreiben. Obwohl klar war, dass die Deadline bereits eingetreten war."
Letztlich habe Real also "zu jeder Zeit alles Notwendige getan, um diese beiden Transfers perfekt zu machen."