Erling Haaland als Nachfolger Lewandowskis sei derweil nicht vorstellbar: "Die Klubs stehen bereits Schlange, um ihn und seinen Berater zu überzeugen. Wir werden eine echte Auktion erleben, wer das höchste Gehalt zahlt, denn die Ablöse steht schon fest". Haalands zukünftiges Gehalt sei von keinem Bundesligisten zu stemmen, "auch nicht von Bayern." Dass Haaland beim BVB geblieben sei, habe ihn nicht überrascht: "Ich kenne Aki (Watzke) und ich weiß, dass er ein Mensch ist, der sein Wort hält. Er sagte, sie würden ihn nicht verkaufen, und das taten sie auch nicht."