Wie wäre es mit einem gesunden Mittelweg?
Spanier alleine reicht natürlich nicht als Qualitätsmerkmal/Kaufbedingung. Und ich glaube auch kaum einer hier verlant, dass man die ganze Mannschaft mit Spaniern vollstopft, egal ob sie passen und/oder die nötige Qualität haben oder nicht.
Aber, wird sind einen spanischer Verein und nicht zuletzt auch der (königliche) Verein der spanischen Hauptstadt. In der langen und ruhmreichen Geschichte Real Madrids gab es neben sehr erfolgreichen und grossartigen ausländischen Spielern auch immer wieder einen Kern aus Spaniern und/oder Jugendspielern. Was also ist falsch daran, wenn man den einen oder anderen spanischen Spieler hat? Natürlich unter der Bedingung, das sie passen und die nötige Qualität haben. Wollen wir wirklich mal so enden wie City oder Inter, das praktisch kein Engländer/Italiener mehr in der Startelf steht? Ich bin nicht zwingend ein Patriot und immer offen gegenüber ausländischen Spielern, am Ende zählt die Qualität, aber ich finde Real Madrid ohne spanische (Stamm)-Spieler ist nicht Real Madrid.
Die von
@Law genannten Kriterien sollte man schon nicht unterschätzen. Je weniger sprachliche Barrieren, desto besser. Bei den FIFA-Regularien sieht es noch gut aus, die Betonung liegt auf noch, vor allem bei den Spaninern. Iker, Arbeloa und auch Ramos werden alle nicht jünger, auf ihnen kann man sich nicht ewig ausruhen. Illarra steht vor einer unsicheren Zukunft, bei Jese weiss keiner, wie es weitergeht und ob er jemals den Sprung in die Stammelf schafft. Pachecco und Nacho werden wohl immer nur Bankdrücker bleiben. Mittel bis langfristig gesetzt scheinen momentan also nur Dani, Ramos und mit abstrichen Isco, bei dem man nicht vergessen sollte, das er nur spielt, weil so viel verletzt sind. Sind alle fit, muss er wohl oder übel auf die Bank, Galatico-Stammplatzgarantie sei dank. Nur die 3 sind schon etwas mager finde ich.
Wie gesagt, nur Spanier zu sein reicht nicht, ABER es ist auch kein Freipass, um immer weiter ausländische Galacticos zu kaufen. Das ein Marcelo oder Navas die spanische Staatsbürgerschaft anehmen dürfen/müssen, nur damit Perez weiterhin seine Galatico-Träume ausleben darf, erfüllt mich nicht nur mit Freude.
Auch bey Gaya kommt es natürlich vor allem auf die Qualität an, und die hat er ohne Zweifel. Das er Spanier ist, ist sicher kein Nachteil. Wie viele ausländische LV, die 1) besser und 2) verfügbar sind, gibt es denn? Mir fällt gerade keiner ein. Zwei sind schon hier. Alaba wird man kaum bekommen. Luis ist schon älter und nicht billig. Alba und Bernard sind Spanier und auch die wird man kaum bekommen. Was spricht also gegen Gaya, ich sehe nichts? Das er Spanier ist, sollte zweitrangig sein, aber in meinen Augen ist es wie gesagt sicher kein Nachteil.