Aktuelles

[Zugang] José Luis Gayà zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dann schreib soch die richtige Aussage. "can renew his contract today and put a €200 million buy-out clause if they want, but Gayà will still go to Real"

Das hört sich doch schon ganz anders an oder?

Er hat einen feststehende Ausstiegsklausel in höhe von 18 Mio. Und einen neuen Vertrag hat Gaya nicht unterschrieben. Also...?
 
Er hat einen feststehende Ausstiegsklausel in höhe von 18 Mio. Und einen neuen Vertrag hat Gaya nicht unterschrieben. Also...?
Ja aber wenn er verlängert, kann die Ausstiegsklausel ganz anders aussehen und ich denke nicht das Perez für einen LV utopische Summen bezahlt. Ausserdem deutet eine Vertragsverlängerung darauf hin das Gaya bleibt. Aber wenn es bei den 18 mio € bleibt sollte man zuschlagen
 
Ja aber wenn er verlängert, kann die Ausstiegsklausel ganz anders aussehen und ich denke nicht das Perez für einen LV utopische Summen bezahlt. Ausserdem deutet eine Vertragsverlängerung darauf hin das Gaya bleibt. Aber wenn es bei den 18 mio € bleibt sollte man zuschlagen
Hat er nicht erst vor kurzen einen für 93 Mio geholt? :D
 
Ist halt die Frage inwiefern Kontakt mit Gaya besteht. Sollte man ernsthaftes Interesse bekunden, wird Gaya nicht verlängern, es sei denn er will noch 1-2 Jahre in Valencia bleiben und denen mehr Geld in die Kasse spülen. Oder er will halt gar nicht zu uns. Wie dem auch sei, sollte man den Jungen wollen, muss man vor seiner Verlängerung Gas geben. So günstig bekommst du so einen Spieler kein zweites mal. Das wäre ein ähnlich genialer Schachzug wie damals bei Varane.
 
Ist halt die Frage inwiefern Kontakt mit Gaya besteht. Sollte man ernsthaftes Interesse bekunden, wird Gaya nicht verlängern, es sei denn er will noch 1-2 Jahre in Valencia bleiben und denen mehr Geld in die Kasse spülen. Oder er will halt gar nicht zu uns. Wie dem auch sei, sollte man den Jungen wollen, muss man vor seiner Verlängerung Gas geben. So günstig bekommst du so einen Spieler kein zweites mal. Das wäre ein ähnlich genialer Schachzug wie damals bei Varane.

Also wenn Rufete und Albelda darüber sprechen, dann besteht Kontakt. Wir haben schon Bernat verpasst, bitte nicht auch noch Gaya..
 
Also wenn Rufete und Albelda darüber sprechen, dann besteht Kontakt. Wir haben schon Bernat verpasst, bitte nicht auch noch Gaya..
Der Junge ist für mich ein MUSS. Alleine die Tatsache, dass er Spanier und LV ist, reichen mir als Argumente (seine Qualität ist ohnehin vorhanden). Man hätte dadurch einen "Ausländer" weniger im Team. Und zudem ist das reiner Zufall, dass binnen weniger Jahre so viele gute LV bei Valencia ausgebildet wurden. Diese AV-Positionen sind im Weltfußball unfassbar schwer zu besetzen. Da wachsen keine Spieler auf den Bäumen, wie z.B. in der Offensive, wo man quasi jedes Jahr 5-10 neue Stars verpflichten könnte. Mit Carvajal haben wir auf der RV-Position schon einen sensationell starken Spieler. Gaya, Carvajal, Ramos - das liest sich traumhaft. Und falls uns Marcelo in 2-3 Jahren verlassen sollte, z.B. in Richtung Juve, wäre man schon jetzt perfekt besetzt.
 
Sollte das wirklich stimmen mit diesen Konditionen, dann sofort her damit.

Ich bin eine sehr grosser Coentrao-Fan und ich bewundere den Jungen dafür, das er das Ganze allen Widern zu trotz bis heute durchgezogen hat. Aber, so richtig glücklich wird er in Madrid wohl nicht mehr, es ist ein ewiger Teufelskreis von Verletzungen, Formschwankungen usw. Wäre vielleicht für alle das beste, wenn man mal einen Schlussstrich ziehen würde.

Zu Gaya muss man denke ich nicht mehr viel sagen. Spanier, jung, talentiert und für 18 Mio ein absolutes Schnäppchen. Gute LV gibt es nicht wie Sand am Meer, schon gar nicht spanische. Man hat sich schon Moreno und Bernard durch die Latten gehen lassen, wäre schade, wenn man es bei Gaya auch noch tun würde. Ich traue dem Jungen auch durchaus zu, Marcelo zu verdrängen. Defensiv ist er schon heute Lichtjahre besser (wer ist das nicht?) und offensiv hat er zumindest jede Menge Potential.

So eine Chance kriegt man so schnell nicht wieder, daher, bitte zugreiffen Perez, wäre einer seiner wenigen wirklich sinvollen Schachzüge. Die Abwehr Gaya-Ramos-Varane-Carvajal in 2-3 Jahren hätte durchaus was.
 
Der Junge ist für mich ein MUSS. Alleine die Tatsache, dass er Spanier und LV ist, reichen mir als Argumente (seine Qualität ist ohnehin vorhanden). Man hätte dadurch einen "Ausländer" weniger im Team.
Mit Verlaub, dieses Weltbild widerspricht allen Grundsätzen der Toleranz im Fußball. Ich hoffe, dass das niemals die oberste Maxime bei Real Madrid wird. Vielleicht färbt eine eingebildete "Mia San Mia"-Mentalität doch stärker ab, als man es zugeben möchte.
 
  • Like
Reaktionen: DS7
Mit Verlaub, dieses Weltbild widerspricht allen Grundsätzen der Toleranz im Fußball. Ich hoffe, dass das niemals die oberste Maxime bei Real Madrid wird. Vielleicht färbt eine eingebildete "Mia San Mia"-Mentalität doch stärker ab, als man es zugeben möchte.

Na dann wird es dich aber überraschen, dass man in einem Champions League Kader zum Beispiel acht "home-grown" Spieler haben muss...
 
Mit Verlaub, dieses Weltbild widerspricht allen Grundsätzen der Toleranz im Fußball. Ich hoffe, dass das niemals die oberste Maxime bei Real Madrid wird. Vielleicht färbt eine eingebildete "Mia San Mia"-Mentalität doch stärker ab, als man es zugeben möchte.

Schade, dass Du nicht verstanden hast, worum es geht. Es gibt bei uns Spieler, die den span. Pass annehmen mussten (Navas, Marcelo), damit wir das mit der Ausländer-Quote hinbekommen und weiter Stars einkaufen können. Aber schön, dass Du dir darüber keine Gedanken machst.
 
Na dann wird es dich aber überraschen, dass man in einem Champions League Kader zum Beispiel acht "home-grown" Spieler haben muss...
Irrelevant.

Schade, dass Du nicht verstanden hast, worum es geht. Es gibt bei uns Spieler, die den span. Pass annehmen mussten (Navas, Marcelo), damit wir das mit der Ausländer-Quote hinbekommen und weiter Stars einkaufen können. Aber schön, dass Du dir darüber keine Gedanken machst.
Damit sagst du selbst, dass Marcelo bereits einen spanischen Pass hat und dementsprechend nichts mehr mit unserer Non-EU-Problematik zu tun hat? Genau wie Coentrao als EU-Bürger?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du irgendwelche politisch-ideologischen Hintergründe hast, die Aussage "Spanier und LV reicht mir schon, dann kann auch ein "Ausländer" weg" ist dennoch, egal wie man es dreht und wendet, Käse, du unterschlägst komplett den Leistungsaspekt. Dieses "Hauptsache jung & Spanier"-Gefasel ist hier aber zur Zeit ganz beliebt, wahrscheinlich weil man glaubt, das wäre eine passende Identität für Real Madrid.

EDIT: bevor es missverstanden wird. Mich stört an deiner Aussage nur, dass sie den Eindruck erweckt, Nationalität sei wichtiger als Leistung und Qualität, alles aber auf rein sportlicher Ebene. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spanische Spieler bei einen spanischen Verein sehen wollen, was sind wir nur für ausländerfeindliche Idioten? Zumal Gaya ja eine absolute Graupe ist.
"Spanier und LV" ist keine ausreichende Qualifikation für einen Platz bei Real Madrid. Was gibt es da denn zu diskutieren?! Gaya wäre mit Sicherheit eine grandiose Verpflichtung, aber nicht aus den genannten Gründen.
 
"Spanier und LV" ist keine ausreichende Qualifikation für einen Platz bei Real Madrid. Was gibt es da denn zu diskutieren?! Gaya wäre mit Sicherheit eine grandiose Verpflichtung, aber nicht aus den genannten Gründen.

Ich glaub das war Ironie, liest man ziemlich deutlich.
 
Für mich liest sich seine Antwort aber nicht so, sorry.
Er wollte meine Argumentation karikieren, ich habe es bevorzugt ernst zu antworten. ;)
DonOmar hat es im übrigen absolut richtig erkannt, um mehr geht es mir nicht. Es liegt durchaus im Möglichen, dass ich etwas falsch verstanden habe, aber so klingt es für mich nach Nationalität > Qualität, das wäre schade.
 
Ah okay alles klar, jetzt bin ich im Bilde. :)
 
Schön, dass sich das Missverständnis geklärt hat. Makedonija hat sich da offensichtlich unglücklich ausgedrückt, aber Sprache und Kultur spielen natürlich eine Rolle in einem Mannschaftssport. Wenn die Mannschaft zur Halbzeit in der Kabine hockt und Ancelotti auf spanisch die Taktikansprache hält, hocken Bale und Kroos da und schauen doof ins Leere. Anschließend bekommen sie dann alles nochmal privat auf englisch erklärt.
Oder Ramos. Er spricht kein Wort englisch und muss auf dem Platz verdammt viel mit Kroos interagieren. Diese sprachlichen Barrieren machen alles komplizierter.

Zudem gibt es noch die UEFA Regularien, die direkten Einfluss auf den Kader nehmen. Vier Spieler müssen Eigengewächse und vier weitere in der eigenen Liga ausgebildet worden sein.

Iker, Pacheco, Dani, Arbeloa, Nacho, Jese, Varane, (Marcelo vllt aber eher nein).
Isco, Illarra, Ramos.

Wir stehen zur Zeit gut da. Doch mit Blick auf eine Zukunft ohne Iker, Arbeloa und Illarra wird es eines Tages knapp.
 
Wie wäre es mit einem gesunden Mittelweg?

Spanier alleine reicht natürlich nicht als Qualitätsmerkmal/Kaufbedingung. Und ich glaube auch kaum einer hier verlant, dass man die ganze Mannschaft mit Spaniern vollstopft, egal ob sie passen und/oder die nötige Qualität haben oder nicht.

Aber, wird sind einen spanischer Verein und nicht zuletzt auch der (königliche) Verein der spanischen Hauptstadt. In der langen und ruhmreichen Geschichte Real Madrids gab es neben sehr erfolgreichen und grossartigen ausländischen Spielern auch immer wieder einen Kern aus Spaniern und/oder Jugendspielern. Was also ist falsch daran, wenn man den einen oder anderen spanischen Spieler hat? Natürlich unter der Bedingung, das sie passen und die nötige Qualität haben. Wollen wir wirklich mal so enden wie City oder Inter, das praktisch kein Engländer/Italiener mehr in der Startelf steht? Ich bin nicht zwingend ein Patriot und immer offen gegenüber ausländischen Spielern, am Ende zählt die Qualität, aber ich finde Real Madrid ohne spanische (Stamm)-Spieler ist nicht Real Madrid.

Die von @Law genannten Kriterien sollte man schon nicht unterschätzen. Je weniger sprachliche Barrieren, desto besser. Bei den FIFA-Regularien sieht es noch gut aus, die Betonung liegt auf noch, vor allem bei den Spaninern. Iker, Arbeloa und auch Ramos werden alle nicht jünger, auf ihnen kann man sich nicht ewig ausruhen. Illarra steht vor einer unsicheren Zukunft, bei Jese weiss keiner, wie es weitergeht und ob er jemals den Sprung in die Stammelf schafft. Pachecco und Nacho werden wohl immer nur Bankdrücker bleiben. Mittel bis langfristig gesetzt scheinen momentan also nur Dani, Ramos und mit abstrichen Isco, bei dem man nicht vergessen sollte, das er nur spielt, weil so viel verletzt sind. Sind alle fit, muss er wohl oder übel auf die Bank, Galatico-Stammplatzgarantie sei dank. Nur die 3 sind schon etwas mager finde ich.

Wie gesagt, nur Spanier zu sein reicht nicht, ABER es ist auch kein Freipass, um immer weiter ausländische Galacticos zu kaufen. Das ein Marcelo oder Navas die spanische Staatsbürgerschaft anehmen dürfen/müssen, nur damit Perez weiterhin seine Galatico-Träume ausleben darf, erfüllt mich nicht nur mit Freude.

Auch bey Gaya kommt es natürlich vor allem auf die Qualität an, und die hat er ohne Zweifel. Das er Spanier ist, ist sicher kein Nachteil. Wie viele ausländische LV, die 1) besser und 2) verfügbar sind, gibt es denn? Mir fällt gerade keiner ein. Zwei sind schon hier. Alaba wird man kaum bekommen. Luis ist schon älter und nicht billig. Alba und Bernard sind Spanier und auch die wird man kaum bekommen. Was spricht also gegen Gaya, ich sehe nichts? Das er Spanier ist, sollte zweitrangig sein, aber in meinen Augen ist es wie gesagt sicher kein Nachteil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück